Mistelbach

Beiträge zum Thema Mistelbach

Bildtexte
Der Stadtsaal Mistelbach war schnell ausgebucht:
WKNÖ-Vizepräsident und Bezirksstellenobmann Kurt Hackl (r.) eröffnete die Geschäftskontaktemesse, Organisator Toni Ferk (Sales Teams & More) zollte dem Dating-Format mit dem Glockenzeichen Tribut.
 | Foto: Andreas Semrad
2

Geschäftskontaktemesse der WKNÖ
Topf sucht Deckel in Mistelbach

Neue Kontakte knüpfen, bestehende Kontakte vertiefen, eine branchenübergreifende Zusammenarbeit intensivieren oder Kooperationsmöglichkeiten ausloten – die Absichten der Unternehmerinnen und Unternehmer für den individuellen Informationsaustausch sind vielfältig. Die Geschäftskontaktmesse „Topf sucht Deckel“ setzt dafür neue Impulse in den Bezirken. MISTELBACH. Im Vorfeld jeder Veranstaltung können Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Gesprächswünsche anmelden, die geplant und koordiniert...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bürgermeister Erich Stubenvoll, Gesamtleiter Michael Rabl und Drag Queen Candy Licious
134

3. Pride Parade in Mistelbach

MISTELBACH. Die diesjährige Pride Saison für Österreich wurde in Mistelbach eröffnet. Mit Frühschoppen, Parade, Drag Show und Musik sollte der Tag ein Zeichen für Gleichheit, Toleranz und Vielfalt im Herzen des Weinviertels setzen. Eröffnet wurde die Parade durch Drag Queen Candy Licious, Bürgermeister Erich Stubenvoll und Gesamtleiter Michael Rabl: „Als Verein Mistelbach Pride-LGBTQ+Initiative setzen wir uns für ein tolerantes Miteinander in Mistelbach und der umliegenden Region ein. Die Welt...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Begrüßen den neuen Primarius der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe Attila Amrein (Mitte): Kaufmännischer Direktor Florian Trummer, interim. Ärztliche Direktor Ronald Zwrtek, Pflegedirektor  Christian Pleil und Betriebsratsvorsitzender Franz Hammer  | Foto: Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf
2

Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf
Neuer Primar für Gynäkologie und Geburtshilfe

Mit 1. Mai hat Prim. Dr. Attila Amrein die Leitung der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf übernommen. MISTELBACH. Nach dem Medizinstudium in Pecs/Fünfkirchen hat der gebürtige Ungarndeutsche Attila Amrein zuerst in Kliniken in seinem Heimatland gearbeitet, bevor er 2010 nach Österreich und Deutschland kam. Hier hat er unter anderem am Universitätsklinikum Krems, dem Kaiser-Franz- Josef-Spital in Wien oder dem Klinikum Ost-Allgäu als Facharzt...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bild oben: Asger Jorn, Der Schaum der neuen Welle _ The Foam of the New Wave (Lècume d’une nouvelle vague), 1963–70, Öl auf Leinwand _ Oil on canvas, 138 x 200 cm | Foto: Museum Jorn
2

Dänemark trifft Weinviertel
Asgar Jorns Werke im Nitsch museum

Jorn – Nitsch ist die erste Ausstellung im nitsch museum Mistelbach, bei der Hermann Nitschs künstlerisches Werk einer zweiten Position gegenübergestellt wird.  Das nitsch museum präsentiert JORN - NITSCH von 9.6.–24.11.2024. die Eröffnung findet am 8. Juni 2024, 18 Uhr statt. Kuratiert wird die Schau von Florian Steininger. MISTELBACH. Asger Jorn (1914 Vejrum – Aarhus 1973, Dänemark) zählt neben Karel Appel und Pierre Alechinsky zu den bekanntesten Protagonisten der CoBrA-Gruppe, eine der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
58

Gleichenfeier beim NÖ Landeskindergarten „Mühlbach“

MISTELBACH. Nach sechs Monaten Bauzeit fand pünktlich im Zeitplan die Gleichenfeier des NÖ Landeskindergarten „Mühlbach“ in der Kitty-Buchhammergasse zwischen Mistelbach und Ebendorf statt. Bürgermeister Erich Stubenvoll: „Ursprünglich war der Kindergarten nur für drei Gruppen geplant, optional erweiterbar auf fünf Gruppen. Mit der seitens des Landes Niederösterreich initiierten Betreuungsoffensive und einer vorgenommenen Bedarfserhebung haben wir die Planung kurzerhand angepasst und den...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Foto: Dechanthof

Tiere aus dem Dechanthof Mistelbach
Aurora sucht ein neues Zuhause

Aurora und elf weitere Kaninchen wurden wegen sehr schlechter Haltung von der Behörde beschlagnahmt und zu uns gebracht. MISTELBACH. Die Kaninchen waren sehr verwahrlost, litten an einer Augenentzündung und hatten ungepflegtes Fell. Sie kannten weder Stroh, Frischfutter, Heu oder frisches Wasser. Mittlerweile blühen sie richtig auf und sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Unsere Kaninchen werden in Außenhaltung oder Innenhaltung (KEINE KÄFIGHALTUNG!) vermittelt. Wichtig ist Artgerechtes...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Am Basketballplatz: Markus Weismayer, Betriebsrat Alain-Philippe Tougard, Robert Pleil, Bettina Bauernfeind, Kaufmännischer Direktor Florian Trummer, Bereichsleitung Gabriele Hirtl und Betriebsratsvorsitzender Franz Hammer. | Foto: Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf
2

LK Mistelbach-Gänserndorf
Basketballplatz für alle Mitarbeiter offen

Der Basketballplatz der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf steht ab sofort nach der Dienstzeit auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur sportlichen Betätigung offen. MISTELBACH. Die Steuerungsgruppe betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) und der Betriebssportverein des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf konnten gemeinsam mit dem Betriebsrat und der Kaufmännischen Direktion eine Benutzung des Basketballplatzes der Tagesklinik für...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Dechanthof
2

Tiere aus dem Dechanthof Mistelbach
Casper sucht ein neues Zuhause

Immer wieder können sich Personen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um ihr Haustier kümmern und müssen dieses daher schweren Herzens im Tierheim abgeben. So war es auch bei Casper. MISTELBACH. Casper ist ein anfangs etwas zurückhaltender Hund, der ein wenig Zeit braucht, um Vertrauen aufzubauen. Ist dies aber erstmal geschehen, ist er ein toller Begleiter, aufmerksam und sehr umgänglich. Andere Hunde oder Katzen braucht Casper eher nicht um sich, gesucht wird ein Einzelplatz. Bei Kontakt...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Anzeige
Birgit Denk | Foto: Kronen kino

25. Mai
Birgit Denk spielt im Krone Kino

Am Samstag, 25. Mai 2024, begibt sich Sängerin und Moderatorin Birgit Denk ab 19 Uhr auf eine Entdeckungsreise durch Mistelbach. Anlässlich „150 Jahre Stadterhebung Mistelbach“ besucht sie das Krone Kino Mistelbach und präsentiert ihre Show „Gemischter Satz“ mit zahlreichen Gästen. MISTELBACH. Mistelbach feiert 150 Jahre Stadterhebung. Grund genug für die Sängerin und Moderatorin Birgit Denk, sich dieses Stückchen Weinviertel einmal genauer anzusehen. Was gibt es in Mistelbach zu entdecken? In...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Stadtkapelle Mistelbach bei Stadtführung vor Brandenburger Tor.

  | Foto: Stadtkapelle Mistelbach
5

Musikalischer Kulturaustausch
Stadtkapelle Mistelbach gastiert in Berlin

Stadtkapelle Mistelbach in der deutschen Hauptstadt Berlin. MISTELBACH/BERLIN. Die Stadtkapelle Mistelbach ging auf eine Konzertreise nach Berlin. Empfangen wurden die Musikerinnen und Musiker vom leitenden Militärdekan Bernd Schaller, der noch am ersten Tag eine Führung durchs Berliner Regierungsviertel leitete. Die große Stadtführung am Samstagvormittag führte die Reiseteilnehmer zu den Sehenswürdigkeiten der deutschen Hauptstadt wie das Brandenburger Tor, Mauerreste, Checkpoint Charlie und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Stadtgemeinde Mistelbach
2

Personalia
Goldene Hochzeit in Eibesthal

EIBESTHAL. Zur Goldenen Hochzeit von Anna Maria und Ferdinand Schöfbeck aus Eibesthal gratulierten Gerhard Schöfbeck mit Bürgermeister Erich Stubenvoll und Ortsvorsteher Matthias Schöfbeck. Pride in MistelbachStaatz sagt "Nein" zu Windkraft

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Schmidl
2

Gärnterei meets Bäckerei
Blumige Pizza für den guten Zweck

Zu einem lustigen Handwerks-Crossover trafen sich Gärtnermeister Thomas Schmidl und Bäckermeister Georg Öfferl. MISTELBACH/GAUBITSCH. Dass ein Gärtner und ein Pizzabäcker eigentlich mehr gemeinsam haben als man glaubt, zeigte Gärtnermeister Thomas Schmidl bei den Tagen der offenen Tür. Gemeinsam mit Bäckermeister Georg Öfferl servierte er den Besucherinnen und Besucher selbst gemachte Pizza mit frischen Kräutern aus der Gärtnerei. Zweck dieser Aktion war eine Spendensammlung für die am...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Ein Erinnerungsfoto mit einer Bewohnerin vlnr.: Managerin Ehrenamt und Alltagsbegleitung
Gabriele Reiser-Fichtinger, Pflege- und Betreuungsmanager Robin Biedermann, 
Adriana Kirthova, „Der junge Fetzer“ Johannes Wilfinger, Kaufmännischer Direktor-Stv. Karl-
Heinz Gschwindl,  vorne Bewohnerin Elfrieda Rinner | Foto: PBZ Mistelbach
3

PBZ Mistelbach
Muttertagsfeier mit "Jungem Fetzer"

Im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Mistelbach fand eine stimmungsvolle Muttertagsfeier für die Bewohnerinnen und Bewohner statt. MISTELBACH. Unter dem Motto: „Wie schön, dass es den Muttertag gibt, wir sagen allen Frauen Danke“, fand die Muttertagsfeier im PBZ Mistelbach statt. Natürlich nahmen auch Männer an diesem besonderen Fest teil. Der stellvertretende Kaufmännische Direktor Karl-Heinz Gschwindl  begrüßte die Bewohnerinnen und Bewohner, deren Angehörige, Ehrenamtliche sowie...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Rotes Kreuz Mistelbach
6

Rotes Kreuz Mistelbach
Danke an verdienstlvolle Funktionäre

Die Rot-Kreuz Bezirksstelle Mistelbach bedankte sich mit hohen Ehrungen bei langjährigen verdienstvollen Bezirksstellenfunktionären. MISTELBACH. „Wir wollen uns bei der jahrzehntelangen Unterstützung und Beratung bei einigen besonders verdienstvollen Rot-Kreuz Funktionären bedanken“, so der Mistelbacher Bezirksstellenleiter Clemens Hickl. Neben dem wertschätzenden und kameradschaftlichen Umgang miteinander, nützt das Rote Kreuz auch sichtbare Auszeichnungen sehr gerne, um den besonderen Dank...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
2

BAfEP Mistelbach
Projekt „Hospiz macht Schule“: Leben bis zuletzt

Die Themen Sterben, Tod und Trauer werden in unserer Gesellschaft gerne tabuisiert und stellen auch Kindergärten in ihrem Alltag vor große Herausforderungen. Das Projekt „Hospiz macht Schule“ möchte dies ändern. Die 3BK der BAfEP Mistelbach nahm daran teil und erwarb so wichtige Kompetenzen, um in Krisenfällen gut mit den wichtigen Themen Tod und Trauer, Verlust und Abschied, Trost und Begleitung mit dem Fokus auf Kinder als Angehörige und Trauernde umgehen zu können. Den Workshop, der an zwei...

  • Mistelbach
  • Elfriede Eisenecker
Die Absolventinnen und Absolventen des Lehrganges Gips-Assistenz mit den Ehrengästen: Stv. Schulleiterin Elvira Schrottmeyer-Stockinger, Kaufmännischer Direktor Florian Trummer, stv. Pflegedirektorin Gisela Reiskopf, Prim. Bernhard Kirsch in Vertretung der Ärztlichen Direktion, Betriebsratsvorsitzender Franz Hammer, Direktor Wilhelm Railender, Klassenvorstand  Katharina Buzath, Marianne Bauer (Geschäftsstellenleiterin AMS Mistelbach), Barbara Schindler-Pfabigan in Vertretung der Geschäftsführung der Gesundheit Weinviertel GmbH, Gipsassistent Rony Vogl und Gipsassistent Sabri Jasaroski. | Foto: LK Mistelbach-Gänserndorf

Mistelbach
Acht neue Gips-Assistenten

Ende April absolvierten erneut acht Gips-Assistentinnen und Assistenten an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach ihre Abschlussprüfungen. MISTELBACH. Eine Absolventin und sieben Absolventen nahmen nach den Abschlussprüfungen ihre Zeugnisse entgegen. Sie haben das Modul Gips-Assistenz der Medizinischen Assistenzberufe in acht Monaten absolviert. Vier der Absolventinnen haben beziehungsweise werden ihre Tätigkeit am LK Mistelbach-Gänserndorf aufnehmen. Die Ausbildung zu...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Anzeige
Foto: privat
3

LiteraTourFrühling Mistelbach
Martin Grassberger „Regenerativ : Aufbruch in ein neues ökologisches Zeitalter“

Mit seinem Vortrag zu „Regenerativ“ beschreibt Martin Grassberger eine neue ökologische Lebensweise für menschliche Gesundheit, die Orientierung an der Natur und dem Ökosystem. MSTELBACH. Martin Grassberger, studierte Medizin sowie Biologie in Wien und ist Facharzt für Gerichtsmedizin. Er lehrt unter anderem an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien und an der Medizinischen Fakultät der Sigmund Freud Universität Wien in den Fachgebieten Human- und Gesundheitsökologie,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Obmann Herbert Eidelpes, Hermine Eidelpes, Beate Sigl, Ilse Goisauf, Bgm. Erich Stubenvoll | Foto: Josef Schimmer
3

Mistelbachs Senioren
Bürgermeister singt zum Muttertag

135 Mitglieder waren gekommen, um im kleinen Stadtsaal Mistelbach die Mütter hochleben zu lassen. Bürgermeister Erich Stubenvoll und Pater Franz waren als Ehrengäste gekommen. MISTELBACH. Neben besinnlichen und heiteren Beiträgen zum Muttertag sorgten auch Hubert Koci und Hannes Rathammer gekonnt für die musikalische Umrahmung. Der schon traditionelle Auftritt der Kinder des Landesklinikum- Kindergartens war ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung. Und zur Überraschung aller gab es zu Ehren...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
6

LBS Mistelbach
Lehrlingswettbewerb 2024 der Spengler sowie Land- und Baumaschinentechnik

In den Werkstätten der Landesberufsschule Mistelbach ging der Landeslehrlingswettbewerb über die Bühne. Die gezeigten Leistungen spiegelten erneut das hohe Ausbildungsniveau wider. Zeitgleich mit dem Wettbewerb der Land- u. Baumaschinentechniker wurden auch die Lehrlingswettbewerbe für den Lehrberuf Spengler durchgeführt. MISTELBACH. Berufsschuldirektor Franz Pleil und sein Team freuten sich, die aus ganz Niederösterreich angereisten Lehrlinge in diesem Jahr wieder in den Räumen der LBS...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Schülerin Lena Steiner, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, NÖ Kellermeisterin Judith Hartl und Schülerin Kathrin Falkensteiner mit den Landesweinen und Schmankerln | Foto: Jürgen Mück

Filmfestival in Cannes
10 Jahre blau-gelbes „Staraufgebot“

Niederösterreichische Landesweingüter samt Schmankerln unserer Landwirtschaftsschulen sind bei den Filmfeststpielen in Cannes vertreten. ST. PÖLTEN. Bei der 77. Ausgabe der Filmfestspiele in Cannes, die vom 14. bis 25. Mai 2024 stattfinden, sind die edlen Tropfen der blau-gelben Landesweingüter samt den prämierten Schmankerln der NÖ Landwirtschaftsschulen wieder fix im Programm vertreten. Das Beste aus Niederösterreich Im Pavillon der Austrian-Film-Commission werden Wein, Sekt und Delikatessen...

  • Niederösterreich
  • Tanja Handlfinger
Foto: Dechanthof
3

Tiere aus dem Dechanthof Mistelbach
Santos braucht ein Zuhause

Santos (geb. 2023) ist ein Mischling. Der Rüde ist noch nicht kastriert. MISTELBACH. Santos wurde herrenlos aufgefunden und als Fundtier zu uns ins Tierheim gebracht. Da ihn sein Besitzer aber niemals abgeholt hat, suchen wir nun ein neues Zuhause auf Lebenszeit für den hübschen Schäfer-Labrador-Mix. Er ist ein neugieriger und kontaktfreudiger Hund, freundlich und aufgeschlossen, der auch viel Power zu bieten hat. Junghundtypisch ist er sehr stürmisch und muss auch noch viel lernen. Santos geht...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bgm. Erich Stubenvoll, die beiden Stadträtinnen Martina Pürkl und Claudia Pfeffer, Vize-Bgm. Manfred Reiskopf | Foto: Mark Schönmann
3

EU-Wahl 2024
Europafahne in Mistelbach gehisst

Als Zeichen für ein Europa in Frieden und Einheit. MISTELBACH. Alljährlich wird am 9. Mai der Europatag als ein Zeichen für Frieden und Einheit in Europa begangen. Er markiert den Jahrestag der Schuman-Erklärung, in der Robert Schuman seine Idee für eine neue Form der politischen Zusammenarbeit in Europa vorstellte, die einen Krieg zwischen den Nationen Europas undenkbar machen sollte. Robert Schumans Vorschlag gilt als Geburtsstunde dessen, was wir heute die Europäische Union nennen. In...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
2

20. Mai
Frühschoppen in Hörersdorf

Musikverein Ortsmusik Hörersdorf zum bodenständigen Mittagessen am Pfingstmontag, dem 20. Mai 2024, um 11 Uhr. HÖRERSDORF. Im Schanigarten vom Gasthof Bodenständig gibts natürlich, über's Zwölfeläuten hinaus, bodenständige Schmankerl wie Schweinsbraten mit Kraut und Knödel, Schweinsschnitzel mit Erdäpfelsalat oder Beuschel mit Knödel. Um Tischreservierungen wird geben: 0680/1118133. Der Pfingstmontag-Frühschoppen in Hörersdorf gehört mittlerweile schon seit Jahrzehnten zu den beliebtesten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Verein Theater vor dem Schloss
5
  • 1. Juni 2024 um 18:00
  • Kulturzentrum Schloss Seyring
  • Seyring

Theater vor dem Schloss: Zeus und Consorten

Was macht ein Gott, wenn er die Welt erschaffen hat,alle Pflanzen, Tiere, Menschen und was sonst noch so dazugehört? Er langweilt sich, denn eigentlich ist er arbeitslos. Und das ist hart, wenn man unsterblich ist. Das gilt auch für alle anderen Götter des alten Griechenlands. Ihnen fällt auf dem Olymp die Decke auf den Kopf. Es gibt nur noch Zank und Streit, also muss ein bisschen Abwechslung her. Ein Betriebsausflug in die Hauptstadt Athen soll diese bringen. Doch dann entwickelt sich alles...

Foto: by Freepik
  • 2. Juni 2024 um 07:00
  • FF-Haus
  • Herrnleis

Flohmarkt Schmanklertag in Hernleis

Hernleis findet am 02.06.2024 findet von 07:00-15:00 Uhr beim FF-Haus ein Flohmarkt und Schmanklertag statt. Schnitzel-Erdäpfelgulasch-Hot Dog warme Küche von 11:00-14:00 Uhr Standanmeldung unter: 0676/5302013 3€/lfm Standfläche Der Reinerlös dient der Anschaffung neuer Feuerwehrausrüstung Veranstalter: FF-Herrnleis, OBI Christopher Zoder

Foto: unsplash
  • 2. Juni 2024 um 08:00
  • Garagenpark Mistelbach
  • Mistelbach

Größter Weinviertler Flohmarkt

(Zugang Lidl Parkplatz), ganzjährig jeden Sonntag, mit Flohmarkt-Buffet, Wetterunabhängig; nähere Infos unter: www.weinviertel-flohmarkt.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.