wilfersdorf

Beiträge zum Thema wilfersdorf

Vizebürgermeister Thomas Rizzi und Bürgermeisterin Anna Haider. | Foto: MG Tulbing

Nachhaltigkeit
Ein geruchsneutrales Ö-Klo für Wilfersdorf bei Tulbing

Der Gemeindevorstand der Marktgemeinde Tulbing hat in seiner Sitzung am 13.05.2024 beschlossen, ein „öKlo“ für den Volleyballplatz sowie den Kinderspielplatz in Wilfersdorf anzuschaffen. WILFERSDORF. Das Bio Klo wird ohne Wasser, chemischen Zusätzen oder Strom verwendet, dafür mit Sägespänen und spart somit ca. 5 Liter Trinkwasser pro Person. Dank der Trennung von flüssigen und festen Stoffen mit zusätzlichem Einsatz von Hobel- oder Sägespänen bildet sich in den Toiletten kein Gestank. Gerade...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Gemeinde Wilfersdorf
2

Personalia
90. Geburtstag von Josefine Nießler

WILFERSDORF. Josefine Nießler aus Bullendorf feierte ihren 90. Geburtstag. Dazu gratulierten von den Senioren Rudolf Korn und Richard Hartenbach, sowie der geschäftsführende Gemeinderat Herwig Krammer, Bürgermeister Josef Tatzber, Josef Wiesinger und Pfarrvikar Günther Schreiber. Mistelbach ist FußballBrandstiftung in Eibesbrunn

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Wilfersdorf
10

Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb Schrick am 18.05.2024

Am 18.05.2024 war der Startschuss in die heurige Bewerbssaison. Die Feuerwehrjugend Wilfersdorf trat gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Gaweinstal mit 2 Gruppen in Bronze, 1 Gruppe in Silber, sowie auch mit 3 Einzelbewerbern unserer Feuerwehr am BFJLB in Schrick an. Leider hat es knapp nicht gereicht, um aufs Siegerpostet zu kommen. Die Platzierungen unserer Gruppen sind wie folgt: 4.Platz in Bronze 18.Platz in Bronze9.Platz in Silber

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
8

Urkundenüberreichung am 22.05.2024
Urkunde vom Land NOE für 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wilfersdorf

Am Mittwoch, dem 22. Mai 2024 war der Kommandant OBI Christian Gail, Verwalter V Robert Prinz und unser Bürgermeister im Containerterminal des NÖ Landesfeuerwehrverbandes eingeladen. Bei einem feierlichen Festakt, bei dem 152 Feuerwehren für ihr langjähriges Engagement geehrt wurden, bekam die Freiwillige Feuerwehr Wilfersdorf, von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, LBD Dietmar Fahrafellner und LBDSTV Martin Boyer, eine Ehrenurkunde für 140 Jahre...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
13

Schadstoffübung am 17.05.2024
Schulung und Übung über Schadstoffe

Am 17.05.2024 kam ASB (Abschnittssachbearbeiter für Schadstoff) FT (Feuerwehrtechniker) Manfred Schuster zur FF Wilfersdorf. Im Rahmen einer kleinen Schulung stellte er den Sonderdienst Schadstoff des Bezirks Mistelbach vor und erläuterte die verschiedenen Schadstoffkennzeichnungen und zeigte an ein paar Beispielen vor wie man mit Ihnen umgeht. Im praktischen Teil danach wurden einige Experimente mit Schadstoffen durchgeführt, in denen gezeigt wurde, wie die Mischung von verschiedenen Stoffen...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
18

Kindergarten Besuch am 17.05.2024
Kindergarten Kinder erleben FF

Die Kinder des Kindergarten Wilfersdorf besuchten am 17.05.2024 die FF Wilfersdorf. Um die vermittelten Inhalte für die Altersgruppen entsprechend gestalten zu können, wurden die Kleinen in zwei Altergruppen eingeteilt. Im Schulungsraum erklärte Vizekommandant BI (Brandinspektor) Lachmayer Georg die Grundlagen eines Feuers sowie die Aufgaben der Feuerwehr. Um die Angst vor einem voll ausgerüsteten Atemschutzträger zu nehmen, legte ein Kamerad im Raum die dazu nötige Ausrüstung an. Im Anschluss...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
6

Zwei Kameraden bestanden Feuerwehrmatura
Prüfung zum Goldenes Leistungsabzeichen am 11.05.2024

Am 11.05.2024 nahmen FM Rene Bold und LM Simon Huber am Bewerb um das Goldene Abzeichen, im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln, teil. Nach wochenlanger Vorbereitung konnten sie das Leistungsabzeichen, auch „Feuerwehr Matura“ genannt, erfolgreich erringen. Beim Zurückkehren ins FF-Haus wurden die beiden dann herzlich von Kameraden empfangen und zum Erhalt des Abzeichens gratuliert. Das Kommando der FF Wilfersdorf gratuliert den beiden zum Goldenen Leistungsabzeichen und bedankt sich...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Bezirksverbandsobmann und Stellvertreter vom Hauptbezirksobmann Johann Lehner, Ortsverbandsobmann und Stellvertreter vom Bezirksobmann Josef Kohzina, Bataillonskommandanten der Montecuccoli-Kaserne Oberst Christian Luipersbeck und Hauptbezirksobmann Vzlt. i. R. Walter Kirchsteiger. | Foto: Christine Kohzina
1

Besuch der modernen Montecuccoli-Kaserne
Kameraden unternahmen einen Verbandsausflug ins Südburgenland

Wilfersdorf:     Unlängst wurde vom Österreichischen Kameradschaftsbund, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf, der erste Verbandsauflug unternommen. Die Reise führte ins Südburgenland, in die Güssinger Montecuccoli-Kaserne, zu einer äußerst interessanten Besichtigung und spannenden Führung durch diese jüngste und modernste Militärkaserne Österreichs. Ein Reisebus voll Kameraden Die über vierzig mitreisenden Kameradinnen und Kameraden sowie interessierten Mitreisenden wurden vom...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: FF Wilfersdorf
46

Florianifeier am 04.05.2024
FF Wilfersdorf feiert 140. Geburtstag

Pünktlich zum 140. Geburtstag der FF Wilfersdorf, am 04.05.2024, fand die Florianifeier mit Fahrzeugsegnung im Schloss Liechtenstein statt. Zu diesem besonderen Anlass waren VR (Verwaltungsrat) Vock Michael für den Bezirk Mistelbach, BR (Brandrat) Schwab Harald für den Abschnitt Mistelbach, HBI (Hauptbrandinspektor) Rene Hobersdorfer für den Unterabschnitt, Bgm (Bürgermeister) Josef Tatzber und VzBgm (Vizebürgermeister) Gerhard Strasser für die Gemeinde und Gemeinderäte, Mag Karl Wilfing in...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
19

Maibaumaufstellen am 30.04.2024
Traditionelles Maibaumaufstellen

So wie die letzten 50 Jahre üblich, fand das Maibaumaufstellen der Gemeinde Wilfersdorf am 30.04.2024 statt. So wie beim allerersten Mal im Jahr 1974 wurde der Maibaum ohne maschinelle Hebe- oder Zuggeräte aufgestellt. Zu diesem Zweck trafen sich 40 Feuerwehr- und Feuerwehrjugendmitglieder der FF Wilfersdorf und der FJ Wilfersdorf beim FF-Haus. Von dort aus marschierte die Abordnung zum Marktplatz. Hier wurde unter musikalischer Begleitung, durch die Ortsmusik Wilfersdorf, und der tatkräftigen...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba

Häferl-Zaun in Wilfersdorf

WILFERSDORF. Eine lustige Idee ist der Häferl-Zaun in Wilfersdorf. Laut Besitzerin ist tauschen, staunen oder einfach mitnehmen ausdrücklich erlaubt.

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Foto: FF Wilfersdorf
5

Technischer Einsatz am 28.04.2024
Bienen in Weinstock

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Wilfersdorf wurde am Sonntag, den 28.04.2024 um 16:30, von der BAZ über einen Schwarm Bienen in einem Garten alarmiert. Kurzfristig wurde entschieden keine Vollalarmierung auszulösen. Kommandant Christian Gail erkundete den Einsatzort. Der Bienenschwarm hatte sich, in Form einer ca. 30 mal 40 cm großen Traube, auf einem Weinstock im Garten eingenistet. Da es sich um friedliche Bienen handelte wurde unser Ortsansässiger Imker Franz Oberndorfer von der Bio...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
ÖKB-Kassier Erich Wallisch, Jubilar Rainer Glück und ÖKB-Obmann Josef Kohzina. | Foto: ÖKB

Kameraden gaben sich ein Stelldichein
Glückwünsche zum 70er wurden überbracht

Wilfersdorf:      Dieser Tage feierte der Wilfersdorfer Rainer Glück seinen 70sten Geburtstag. Eine Abordnung des ÖKB Ortsverbandes Wilfersdorf-Hobersdorf gab sich ein Stelldichein und überbrachte ebenfalls Glückwünsche und ein kleines Präsent. Rainer Glück ist seit Jahrzehnten Mitglied/Kamerad beim Österreichischen Kameradschaftsbund, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf. Am Foto:    ÖKB-Kassier Erich Wallisch, Jubilar Rainer Glück und ÖKB-Obmann Josef Kohzina. Foto @ ÖKB...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Stabswachtmeister Christian Luckner, Vizebürgermeister Gerhard Strasser, gf. Gemeinderat Florian Huysza, Marvin Peter, Dominik Idegbekwu, Bürgermeister Josef Tatzber, Kilian Balluch, Tobias Herbst, ÖKB-Obmann GR Josef Kohzina, Jonas Steinbauer, Elias Borensky, gf. GR Herwig Krammer, sitzend – Luise Tatzber, Loreena Tutschek und Ines Bammer.
 | Foto: privat
1

Wehrdienst oder Wehrersatzdienst
Das ÖBH, der ÖKB und die Gemeinde informierten

Wilfersdorf:    Gemäß Stellungsplan des Militärkommandos Niederösterreich haben sich Wilfersdorfs Burschen des Jahrganges 2006, Ende April heurigen Jahres, in St. Pölten zur Musterung einzufinden. Dies war der Grund dafür die gemeindeansässigen Burschen und auch die Mädchen des Jahrganges 2006 zu einem Informationsabend in den Sitzungssaal des Gemeindeamtes Wilfersdorf einzuladen. Informationsoffizier berichtete Stabswachtmeister Christian Luckner, Informationsoffizier vom Aufklärungs- und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Norbert Schneider | Foto: Alex Gotter
8

Record Store Day
Der Reiz von Vinyl in Zeiten von Spotify

Sie haben Kultstatus und werden teils als wertvolle Sammlerstücke gehandelt: Schallplatten erleben seit einigen Jahren ein bedeutsames Revival. Das wird am 20. April mit dem Record Store Day gefeiert. NÖ. Die Platte vorsichtig aus der Papierhülle gleiten lassen, um sie dann behutsam auf den Plattenteller zu drapieren. Sobald die Nadel das Vinyl berührt, wird man verzaubert von den Klängen. Es ist schon alleine die Vorbereitung, die Platten hören zu seinem so viel sinnlicheren und haptischeren...

  • Niederösterreich
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: WDE/Wessely
3

Wilfersdorf
Grenzüberschreitendes Regionstreffen im Weinviertler Dreiländereck

Das Weinviertler Dreiländereck lud seine tschechischen Amtskolleginnen und Kollegen und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister zu einem informativen und interessanten Austausch nach Wilfersdorf ein. WILFERSDORF. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Neunläuf startete das Programm mit einer Besichtigung und Betriebsführung bei „GAUM Mistelbach“. Dort gewährten Obfrau Andrea Hugl und Geschäftsführer Willibald Knie spannende Einblicke in die Abläufe des Abfallverbands. Im Anschluss...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Wilfersdorf
142

Wissenstest am 06.04.2024
Mitglieder der Feuerwehrjugend stellen sich der Prüfung

Dieses Jahr wurde der Wissenstest für die Abschnitte Mistelbach und Wolkersdorf in Wilfersdorf abgehalten. Dazu kamen 19 Feuerwehrjugendgruppen aus dem Bezirken Mistelbach und Gänserndorf zu uns nach Wilfersdorf in die Volksschule. Um das Abzeichen für den Wissenstest und das Wissenstestspiel zu erlangen, musste das Wissen über das Feuerwehrwesen in einem Theorietest und mehreren Praxisstationen bewiesen werden. Die Praxisstationen werden dabei in folgende Bereiche aufgeteilt: Gerätekunde...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
WK-Bezirksstellenausschussmitglied Gernot Wiesinger, Norbert Hienert, WK-Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka | Foto: Verena Semela
2

Wilfersdorf
Bürotechnik Hienert feiert 20-jähriges Jubiläum

Norbert Hienert feierte das 20-jährige Bestehen seiner Firma Bürotechnik Hienert in Wilfersdorf. WILFERSDORF. Aus diesem Anlass überreichte Bezirksstellenausschussmitglied Gernot Wiesinger gemeinsam mit Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka eine Dank- und Anerkennungsurkunde der Wirtschaftkammer NÖ. Das Unternehmen Bürotechnik Hienert bietet den Verkauf sowie Service, Reparaturen und Montagen von unter anderem Kopiergeräten, Telefonanlagen, Netzwerktechnik, Unterhaltungselektronik,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Obmann des Kultur- & Tourismusvereines Liechtensteinschloss Wilfersdorf gf. GR Horst Obermayer, Gerald Seiter von der Berufsrettung Wien, Obmann vom Verein SKE Paul Eldib, Jeannine Mühlberger und Matthias Schneider von der Berufsrettung Wien und Polizeibeamter in Ruhe, GR Josef Kohzina. | Foto: SKE
1 3

Blaulicht-Heuriger im Liechtensteinschloss
Mitglieder von Blaulichtorganisationen organisieren ein Heurigenwochenende

Wilfersdorf:     Dieser Tage wurde in Wilfersdorf der Grundstein eines neuen Vereines und eines damit verbundenen Heurigenwochenendes im Lichtensteinschloss Wilfersdorf gelegt. „Soziale und kulturelle Freizeitgestaltung von Einsatzorganisationen“ Der Verein „Soziale und kulturelle Freizeitgestaltung von Einsatzorganisationen“ kurz SKE genannt, mit dem Obmann Pauli Eldib aus Wilfersdorf an der Spitze, beabsichtigt hinkünftig diverse Veranstaltungen und Events zu organisieren und abzuhalten....

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Besucher Gabi und Herbert Ullmann, Gabi und Otto Schuster, Christine und Josef Kohzina und Julia Kindl von der Hofkellerei. | Foto: Fam. Kohzina
1 2

Weintour auch durch Wilfersdorf
Hofkellerei des Fürsten und Liechtensteinschloss öffneten die Pforten

Wilfersdorf:     Im Zuge der Weintour Weinviertel 2024, am vergangenen Wochenende, konnten die Liebhaber edler Tropfen auch in Wilfersdorf einen Zwischenstopp einlegen, eine Kellerführung in der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein unternehmen und zahlreiche Spezialitäten verkosten. Bei hochsommerlichem Frühlingswetter durften die vielen Besucher und Gäste, nach einer kühlen und hochinteressanten Kellerführung, die Sonnenstrahlen auf der Terrasse der Kellerei und dazu ein sagenhaftes...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: LT-Direktion NÖ/Schultes
2

Personalia
Hans Huysza feiert ¾ Jahrhundert

Zum 75. Geburtstag gratulierte Landtagspräsident Karl Wilfing dem „Mr. Liechtenstein“ Johann Huysza aus Wilfersdorf. WILFERSDORF. Der ehemalige Museumsvereinsobmann hat durch sein umfangreiches historisches Wissen unzählige Kulturprojekte in Wilfersdorf und im Weinviertel vorangetrieben. Sodass unter seiner Ägide vor über 25 Jahren der Museumsbund Weinviertel gegründet wurde, aus dem die „Bernsteinstraße“ mit Maskottchen „Betty Bernstein“ hervorging, die die Museumslandschaft im Weinviertel...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
15

Schlossfestival Wilfersdorf
Tanz um die Champagnerflsche

Frisch wird sie sein, aber auch traditionell: Für die Premiere der Fledermaus am 28. Juni hat sich das Team des Wilfersdorf Schlossfestivals viel vorgenommen. WILFERSDORF. Das 20. Jubiläum des Wilfersdorfer Operettenfestivals wird ein echter Klassiker des Genres auf die Bühne gebracht. Unter der Regie von Alexander Kuchinka freut sich Markus Pol in der Hauptrolle des Gabriel Eisenstein von einem Fettnäpfchen ins nächste zu stolpern. Die musikalische Leitung übernimmt Intendant Gregor Sommer....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Peter Lechner, ecoplus Wirtschaftsparkmanager, Michael Schamann, Wirtschafts-Stadtrat Mistelbach,  Bgm. Josef Tatzber, Jürgen Ribitsch, Geschäftsführer Schweng, Lukas Wickenhauser Geschäftsführer Schweng, LAbg. Kurt Hackl, Bgm. Erich Stubenvoll, Helmut Marschitz, Marschitz & Beber Rechtsanwälte, Walter Weisert, Erste Bank | Foto: Brigitte Gradwohl Photography
2

Wirtschaftspark Mistelbach-Wilfersdorf
Spatenstich zum neuen Schweng-Firmensitz

Schweng Installationen errichtet neue Firmenzentrale im Wirtschaftspark Mistelbach-Wilfersdorf. MISTELBACH/WILFERSDORF. Der ecoplus Wirtschaftspark Mistelbach-Wilfersdorf bietet einen perfekten Standort für Unternehmen unterschiedlicher Branchen – mit modernster Infrastruktur wie 5G und guter Verkehrsanbindung durch die Weinviertel-Autobahn A5. Kürzlich fand der Spatenstich für die neue Firmenzentrale von Schweng Installationen im Wirtschaftspark statt. In Vertretung von Landeshauptfrau Johanna...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Funktionäre und Freunde der VP Wilfersdorf mit ihren Sprösslingen | Foto: VP Wilfersdorf
1

Einladung zum Ostereiersuchen
Osternester waren im Schlosspark versteckt

Wilfersdorf:    Am Ostermontag haben die Funktionäre der VP-Wilfersdorf zum traditionellen Osternester-Suchen zum Liechtensteinschloss Wilfersdorf geladen. Vom Osterhasen wurden im Vorfeld am Kinderspielplatz vor dem Schloss und in der dortigen Umgebung achtzig Osternester versteckt. Bei herrlichem Frühjahrswetter waren tatsächlich fast achtzig freudige und motivierte Kinder, Großteils mit ihren Eltern und/oder Großeltern, gekommen, um sich an dieser alteingesessenen Veranstaltung zu...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.