Mistelbach

Beiträge zum Thema Mistelbach

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Mistelbach

Hier erfährst du, wo in Mistelbach die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. MISTELBACH. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Mistelbach täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Obmann Herbert Eidelpes mit den 54 Teilnehmern. | Foto: NÖs Senioren Mistelbach

Ausflug
Mistelbachs Senioren verschlägt's am Semmering

Die Ortsgruppe Mistelbach unternahm einen herrlichen Tagesausflug zum malerischen Semmering. MISTELBACH/SEMMERING. Der Ausflug bot eine gelungene Mischung aus beeindruckender Architektur, faszinierenden Landschaften und kulturellen Höhepunkten, die den 54 TeilnehmerInnen ein unvergessliches Erlebnis bescherten. Der Tag begann mit einer geführten Tour durch das historische Südbahnhotel, ein Meisterwerk der Architektur. Die Senioren waren begeistert von der prachtvollen Gestaltung und der reichen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Andreas Posch, Josef Kohzina, Walter Ofenauer, Johann Gründler, Peter Janner, Christian Luckner, Harald Pemsel, Stefan Menyhart, Manfred Reiskopf, Wolfgang Heuer, Herbert Schmidt, H.-P. Hohlweg, Johann Lehner und Erich Stubenvoll. | Foto: ÖKB
1

ÖKB-Generalversammlung in der Kaserne
Hohe Auszeichnungen und viel Brauchtum in Mistelbach

Mistelbach:     In der Cafeteria der Bolfraskaserne Mistelbach fand am Mittwoch, dem 22. Mai, die Generalversammlung des ÖKB-Stadtverbandes Mistelbach mit der Verleihung hoher Auszeichnungen statt. Ehrengäste konnten begrüßt werden  Unter den zahlreichen Gästen durfte ÖKB-Obmann Walter Ofenauer Bürgermeister Erich Stubenvoll, Vizebürgermeister Manfred Reiskopf und Ortsvorsteher Herbert Eidelpes, Gastgeber Bataillonskommandant Oberst Hans Peter-Hohlweg, Unteroffiziersgesellschaft-Obmann...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Ausbildungs- u. Prüfungskommission Josef Kraus, Sigi Kubanik, Johann Nemetschek und die Jungjäger Jan Grabenwöger, Melanie Lachner, Mathias Maier, Florian Ollinger, Julia Pejcl, Manuel Wernhart, Günter Pejcl, Oliver Rutka, , Maximilian Barzegar Roojaci, Prüfungskommission Vorsitzender Helmut Kühtreiber und Oberschützenmeister Josef Kohzina.
 | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1 4

Die „Grüne Matura“
Prüfung zur Erlangung der ersten Jagdkarte mit Erfolg abgelegt!

Mistelbach:    Nachdem in den letzten Monaten etliche Prüfungswerberinnen und Werber aus dem Bezirk Mistelbach den Kurs zur Erlangung der ersten Jagdkarte besucht und zudem die praktische Schießausbildung beim Schützenverein-Mistelbach absolviert haben, fand dieser Tagen der letzte Prüfungstermine heurigen Jahres statt. Mündliche Prüfung Im Zuge der mündlichen Prüfung mussten die Jägeranwärterinnen und Anwärter ihr erlerntes Wissens über das Jagdrecht und den Jagdbetrieb, über Hegemaßnahmen,...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: Dechanthof

Tiere aus dem Dechanthof Mistelbach
Naomi such ein neues Zuhause

Naomi wurde gemeinsam mit vier weiteren Katzen abgegeben. MISTELBACH. Ihre Besitzerin konnte sich leider nicht mehr länger um sie kümmern. Die Katzen lebten immer in Wohnungshaltung und sind ihrem Alter entsprechend schon eher ruhige und gemütliche Stubentiger. Da Naomi sehr sozial ist und noch nie allein gelebt hat, wird sie im Idealfall gemeinsam mit einer Katze aus ihrer Gruppe vermittelt. Die getrennte Vergabe zu vorhandener, altersmäßig passender Katzengesellschaft ist ebenfalls möglich....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
6

AMS Mistelbach
Frauen Power beim Wiedereinstieg

„WO[MAN] & WORK“ 2024 – Perspektive Wiedereinstieg MISTELBACH. Was tun nach der Kinder-Karenz? Diese und noch mehr Fragen konnten auch heuer wieder bei der Veranstaltung „WO[MAN] & WORK“ beantwortet werden. 45 Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren wollten, konnten sich bei Expert_innen über rechtliche Fragen, Jobsuche, Aus- und Weiterbildung, Kinderbetreuung, finanzielle Leistungen und vieles mehr...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
93

Polizei Angelobung
240 Mistelbacher am Hauptplatz

28 Polizeischülerinnen und -schüler wurden ausgemustert, 126 Polizeibedienstete angelobt und weitere 56 Polizistinnen und Polizisten beginnen mit 1. Juni ihren Dienst. MISTELBACH. "Warum Polizisten den liebevollen Spitznamen "Mistelbacher" tragen, hat zwei Ursprünge", referierte der Bürgermeister der Bezirkshauptstadt Erich Stubenvoll, "zum einen, weil früher so viele aus dem Bezirk in Wien Dienst versahen und zum anderen weil nach dem 2. Weltkrieg ein Erholungsheim für Exekutivbeamte in der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Kevin Umlauf (LBS), Bürgermeister Erich Stubenvoll, Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler, Sebastian Leudolt, Christian Heissenberger, Moritz Weber, Spengler-Innungsmeister Helmuth Degeorgi, Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing, Direktor Franz Pleil und Schulqualitätsmanager Gunnar Hamann. (v.l.) | Foto: LBS Mistelbach

Wirtschaft
Spengler-Lehrlinge stellten ihr Können unter Beweis

Den Sieg beim diesjährigen NÖ Landeslehrlingswettbewerb der Spengler holte sich Christian Heissenberger aus Kirchschlag in der Buckligen Welt vor Sebastian Leudolt aus Scheiblingkirchen und Moritz Weber aus Annaberg. NÖ. Dreizehn Kandidaten traten in der Berufsschule Mistelbach beim Landeslehrlingswettbewerb der niederösterreichischen Spengler an. Als Aufgabe galt es, in sechs Stunden ein Sockelknie in Kupfer zu fertigen. Diese Aufgabenstellung wurde gewählt, weil dabei sämtliche...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
35

LBS Mistelbach
Das Haus mit der Werkzeugkiste

Drei Jahre nach der Auftragsvergabe konnten die Berufsschülerinnen und -Schüler ihr neues Heim in Mistelbach beziehen. MISTELBACH. Es war ein großer Tag für die Landesberufsschule in Mistelbach: Mit der offiziellen Eröffnung des Schülerinnen- und Schülerwohnheims ist der dritte Teil, neben Schulgebäude und Werkstätten des Campus fertiggestellt. Direktor Franz Pleil freute sich zum Festakt Landesrätin Christian Teschl-Hofmeister und Bürgermeister Erich Stubenvoll zahlreiche Ehrengäste aus dem...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Dechanthof

Tiere aus dem Dechanthof Mistelbach
Benji sucht ein neues zu Hause

Benji musste ins Tierheim, weil sein Besitzer verstorben ist. MISTELBACH. Benji wurde im Tierheim abgegeben, nachdem sein Besitzer leider verstorben war. Er lebte gemeinsam mit einer älteren Hündin in einem Haus mit Garten und ist eher ein ruhiges Leben ohne viel Trubel gewöhnt. Er sucht einen Senioren-Platz. Das Zuhause sollte ebenerdig liegen (viele Stufen sind zu vermeiden), schön wäre, wenn er auch wieder einen Garten zur Verfügung hätte. Benji geht noch gerne spazieren, kann jedoch...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: unsplash.com/sasun-bughdaryan

Notdienste für Mensch & Tier
Wochenenddienst im Bezirk Mistelbach

Samstag, 01. Juni bis Sonntag, 02 Juni: Mistelbach, Wilfersdorf, Bullendorf: Sa/So: Dr. Gerd BLAUENSTEINER, Hauptstraße 31, Laa/Thaya, Tel. 0677/64107520 Gerasdorf: Sa/So: Kein Wochenenddienst Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Sa/So: Dr. Christian THALLER, Oberer Markt 2/2, Poysdorf, Tel. 02552/3050 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Niederleis: Sa/So: Kein Wochenenddienst Gaweinstal: Sa/So: Kein Wochenenddienst Großebersdorf, Großengersdorf, Bockfließ,...

  • Mistelbach
  • Nadine Wolfram
Foto: Pürkl
1 Aktion 7

EU-Wahl 2024
Wahlplakate in Mistelbach zerstört

Der EU-Wahlkampf zeigt sich von seiner hässlichsten Seite: dem Vandalismus. MISTELBACH. Statt eines friedlichen Austauschs über eine gemeinsame Zukunft wählten Vandalen Zerstörung als Mittel ihrer Meinungsbekundung. Am südlichen Ende des Mistelbacher Hauptplatzes wurden die Wahlplakate der Grünen, der ÖVP sowie der KPÖ Ziel der Unmutsbekundung. Während man den Aufsteller der Grünen sowie der KPÖ noch verwenden kann, traf es jenen der ÖVP besonders hart. Der A1-Ständer aus Metall ist derart...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Links die frischgewählte Weinkönigin Laura und ihre beiden Prinzessinnen Tanja und Carina | Foto: Eva Gabriel
2

Die Wahl ist getroffen
Laura Neustifter ist Veltlinerland-Weinkönigin

MISTELBACH. In der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach wurde in geheimer Abstimmung Laura Neustifter aus Poysdorf von sechzehn Jurymitgliedern zur neuen Veltlinerland-Weinkönigin gewählt. Die Zwanzigjährige ist Absolventin der Agro-HAK und studiert aktuell in Wien Grafik. Neustifter: „Auch das ist für die Weinproduktion von Nutzen: Die Etiketten auf den Flaschen, Folder und Werbeunterlagen aller Art brauchen ein gutes Design.“ Die nächsten zwei Jahre wird die 46. Winzerkönigin und ihre...

  • Mistelbach
  • Eva-Maria Gabriel
Birgit Denk, selbst aus Schwechat stammend, kam mit ihrem Gitaristen Ludwig Ebner | Foto: Eva Gabriel

Was macht Mistelbach aus?
Birgit Denk will's im Kronen Kino wissen

MISTELBACH. Zur 150 Jahr-Feier der Stadterhebung Mistelbachs am 5.6.1874 kam Birgit Denk ins Kronen Kino, um sich die Besonderheiten der Stadt von kompetenten Mistelbacherinnen und Mistelbachern vorstellen zu lassen. In bekannter Manier führte Birgit Denk Regie auf der Bühne, fragte bei ihren Gästen aus Kultur, Kunst und Sport nach, sang dazwischen, begleitet von Ludwig Ebner an der Gitarre, und verbreitete schlagfertig gute Laune. Und natürlich durfte der Wein und seine Bedeutung nicht fehlen,...

  • Mistelbach
  • Eva-Maria Gabriel
Foto: Seidl
2

AMS und AK
WO[MAN] & WORK“ in ganz NÖ

Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job. MISTELBACH. Am 29. Mai veranstaltet das Arbeitsmarktservice (AMS) gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ in ganz Niederösterreich Informationsveranstaltungen zum Thema Wiedereinstieg. Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, können sich bei Expert_innen über rechtliche Fragen, Jobsuche, Aus- und Weiterbildung, Kinderbetreuung,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
6

EU-Wahl 2024
Sidl will starkes Europa der kurzen Wege

Für EU-Abgeordneten Günther Sidl beginnt Europa nicht in Straßburg, sondern in den Rathäusern der Gemeinden. MISTELBACH. Seit fünf Jahren vertritt Günther Sidl das rote Niederösterreich im EU-Parlament. Der Melker möchte es auch weitere fünf Jahre tun. „Wir wollen die EU verbessern, nicht zerstören, denn ein schwaches Europa ist ein Gewinn für Russland und China“, hält der Sozialdemokrat seine Prämisse fest. Erreichen will er dieses Ziel, in dem man die Produktion zurück nach Europa holt: „Wir...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: StadtGemeinde Mistelbach
3

Personalia
Goldene Hochzeit in Eibesthal

EIBESTHAL. Zur Goldenen Hochzeit von Anna und Leopold Hammer aus Eibesthal gratulierten Ortsvorsteher Matthias Schöfbeck, Stadtrat Michael Schamann, Ferdinand Schöfbeck und Bürgermeister Erich Stubenvoll sehr herzlich. Family Fun im Gerasdorfer G3Damenrunde besteht seit 40 Jahren

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Alexander Wimmer (KLAR! Region Südliches Weinviertel), Werner Rabel (ÖKO-Bau-TEAM), Teresa Distelberger (Regisseurin/Drehbuchautorin „Rettet das Dorf“), Bürgermeister Gerald Haasmüller (Gemeinde Velm-Götzdendorf), Elisabeth Schiller (Leerstandsporjekt) und Christine Filipp (Geschäftsführung LEADER Region Weinviertel Ost) | Foto: KLAR

Film ab…
“Rettet das Dorf“ im Kino Mistelbach

Das Dorf ist Glück. Jedenfalls sind das die Bilder, die man im Kopf hat – ein lebendiger Hauptplatz, an dem Jung und Alt miteinander tratschen, ein kleiner Dorfladen voller regionaler Produkte, ein Wirtshaus, grüne Wiesen oder ein idyllischer Bauernhof. MISTELBACH. Doch die Realität sieht leider anders aus. Die Landflucht stellt die Dörfer auf die Probe: Die junge Generation zieht in die Stadt, Betriebe müssen schließen, die Straßen sind verlassen und Geschäfte stehen leer. Der Film „Rettet das...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Den stolzen Eltern Michael Wiesinger und Melanie Wiesinger Goerth mit Maximilian (Mitte)
gratulierten Jasmin Cechova, Nicol Ofner, Attila Amrein und Andrea Neubauer-Fally. | Foto: Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf
2

Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf
Maximilian ist das 200. Baby in Mistelbach

Maximilian ist das 200. Baby, das heuer bereits im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf geboren wurde. MISTELBACH. Maximilian ist stolze 50 Zentimeter groß, wiegt 3.013 Gramm und erblickte am 20. Mai 2024 um 12.10 Uhr auf der Geburtenabteilung des Landesklinikums das Licht der Welt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums gratulieren den stolzen Eltern sehr herzlich. Den werdenden Eltern stehen im Familienzentrum des Landesklinikums Mistelbach- Gänserndorf moderne Kreißzimmer sowie...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Gabriel Obermayer
24

HAK/HAS Mistelbach
Business Day im Zeichen von 150 Jahre Mistelbach

Den diessemestrigen Business Day widmet die HAK/HAS dem Stadterhebungsjubiläum Mistelbachs. MISTELBACH. Nicht für die Schule lernt man, sondern fürs Leben. Und wer könnte besser darüber erzählen als jene, die mitten drin stehen? Für den Business Day lud die HAS/HAK Mistelbach Firmen der Bezirkshauptstadt – anlässlich 150 Jahre Stadterhebung – ein, um den Schülerinnen und Schülern aus der Berufsalltag zu erzählen. Die 356 Schülerinnen und Schüler der Handelsschule sowie der Handelsakademie...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Dechanthof
2

Tiere aus dem Dechanthof Mistelbach
Barca sucht ein Zuhause

Barca musste aufgrund eines Umzuges ins Ausland ins Tierheim. MISTELBACH. Sie ist eine sehr umgängliche Hündin mit angenehmem Charakter. Barca lebte in einem Haus mit Garten, kennt Kinder und hat auch mit Katzen zusammengelebt. Barca ist brav leinengängig und unternimmt gerne Ausflüge mit ihren Menschen. Mit anderen Hunden versteht sie sich, die Sympathie ist aber natürlich entscheidend. Barca leidet an einer Nickhautdrüsenhyperplasie („Cherry Eye“), was bedeutet, dass sie aktuell eine...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Bezirkshauptstadtlauf in Mistelbach. | Foto: Ladendgruber
4

LAC Harlekin
Bezirkshauptstadtlauf in Mistelbach

Gemeinschaft, Sport und Bewegung MISTELBACH. Der LAC- Harlekin organisierte den alljährlichen Bezirkshauptstadtlauf in Mistelbach. Unter strahlendem Sonnenschein versammelten sich zahlreiche Läuferinnen und Läufer jeden Alters, um die Freude am Laufen zu teilen und die Gemeinschaft zu stärken. Der Startschuss für die Haupt- und Hobbylauf sowie die Siegerehrung erfolgte durch Bürgermeister Erich Stubenvoll sowie Sportstadtrat Florian Ladengruber. Der Bezirkshauptstadtlauf ist mehr als nur ein...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Dechanthof

Tiere aus dem Dechanthof Mistelbach
Salem sucht ein neues Zuhause

Salem wurde zu uns gebracht, nachdem man ihn schon mehrere Tage verletzt gesichtet hatte. MISTELBACH. Er hatte am rechten Vorderbein eine Fleischwunde, die sich leider schon entzündet hat. Er wurde zuerst in der Tierklinik und dann bei uns weiter versorgt. Mittlerweile hat sich der Jungkater wieder vollkommen erholt und sucht nun ein neues Zuhause. Salem ist anfangs ein wenig schüchtern, doch wenn man sich mit ihm beschäftigt, ist das Eis schnell gebrochen. Er wird dann zum richtigen Schmuser...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
4

HAK/HAS Mistelbach
Zweitbester Businessplan Niederösterreichs kommt aus der HAK Mistelbach

„Green Advantage“ heißt die Geschäftsidee der 3DK der HAK Mistelbach für digital Business, die Manuel Krameß, Julian Pontiller, Sebastian Pontiller und Nicolas Redl beim Ideen- und Businessplan-Wettbewerb „Next Generation Award“ eingereicht hatten. Neben der eingereichten Arbeit durften die Schüler ihre Ideen am Abend der Preisverleihung in einem dreiminütigen Pitch vorstellen und die anschließenden Fragen der Jury beantworten. Damit überzeugten sie beim Fest der Ideen im Bank Austria –...

  • Mistelbach
  • Astrid Tröstl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Verein Theater vor dem Schloss
5
  • 1. Juni 2024 um 18:00
  • Kulturzentrum Schloss Seyring
  • Seyring

Theater vor dem Schloss: Zeus und Consorten

Was macht ein Gott, wenn er die Welt erschaffen hat,alle Pflanzen, Tiere, Menschen und was sonst noch so dazugehört? Er langweilt sich, denn eigentlich ist er arbeitslos. Und das ist hart, wenn man unsterblich ist. Das gilt auch für alle anderen Götter des alten Griechenlands. Ihnen fällt auf dem Olymp die Decke auf den Kopf. Es gibt nur noch Zank und Streit, also muss ein bisschen Abwechslung her. Ein Betriebsausflug in die Hauptstadt Athen soll diese bringen. Doch dann entwickelt sich alles...

Foto: by Freepik
  • 2. Juni 2024 um 07:00
  • FF-Haus
  • Herrnleis

Flohmarkt Schmanklertag in Hernleis

Hernleis findet am 02.06.2024 findet von 07:00-15:00 Uhr beim FF-Haus ein Flohmarkt und Schmanklertag statt. Schnitzel-Erdäpfelgulasch-Hot Dog warme Küche von 11:00-14:00 Uhr Standanmeldung unter: 0676/5302013 3€/lfm Standfläche Der Reinerlös dient der Anschaffung neuer Feuerwehrausrüstung Veranstalter: FF-Herrnleis, OBI Christopher Zoder

Foto: unsplash
  • 2. Juni 2024 um 08:00
  • Garagenpark Mistelbach
  • Mistelbach

Größter Weinviertler Flohmarkt

(Zugang Lidl Parkplatz), ganzjährig jeden Sonntag, mit Flohmarkt-Buffet, Wetterunabhängig; nähere Infos unter: www.weinviertel-flohmarkt.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.