Mistelbach

Beiträge zum Thema Mistelbach

Der Umzug mit Dragqueen Candy Licious und hunderten Teilnehmern startet
8

18. Mai
Pride in Mistelbach

Es ist bald wieder so weit und Mistelbach tanzt unter dem Regenbogen. Ab 18. Mai wird die Mistelbacher Pride gefeiert. MISTELBACH. Am Vorabend, dem 17. Mai, beginnt die Pride ungewohnt in sich gekehrt. Ab 19 Uhr wird gemeinsam mit der evangelischen und katholischen Kirche einen ökumenischen „Pride Prayer“ Gottesdienst in der evangelischen Kirche Mistelbach abgehalten. Bei diesem ist jede und jeder willkommen und es soll gezeigt werden, dass sich die queere Community und Religion gut vereinen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Polizei

Einsatz im Zug
Zugbegleiterinnen mit einem Klappmesser bedroht

Ein 15-jähriger ungarischer Staatsbürger ist verdächtig, am 1. Mai 2024, gegen 13.30 Uhr, zwei Zugbegleiterinnen mit einem Klappmesser bedroht zu haben. NÖ. Die beiden kontrollierten im Zug von Laa an der Thaya nach Wien die Fahrscheine, wobei der Beschuldige kein Ticket hatte. Nachdem eine Mitarbeiterin über den Notfallkoordinator die Polizei verständigte, habe der Beschuldigte ein Messer aus der Hosentasche gezogen und die beiden damit bedroht. Zuerst habe er sich mit einer falschen Identität...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Florian Ladengruber
2

Laufen in Mistelbach
Erster “Wings for Life World Run” in Mistelbach ein voller Erfolg

Am 5. Mai 2024 fand der erstmalige “Wings for Life World Run” in Mistelbach statt, organisiert von LAC -Harlekin in Kooperation mit der Stadtgemeinde Mistelbach. MISTELBACH. Bei herrlichem Laufwetter versammelten sich rund 80 Teilnehmer im Sportzentrum Mistelbach, um an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen. Der Lauf wurde vom Veranstalter, Max Kruspel, bestens organisiert und sorgte für eine großartige Atmosphäre. Die Läuferinnen und Läufer genossen sichtlich die Strecke, die vom...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Neue Landesbahn
2

Neue Landesbahn
Nostalgiefahrt zum Muttertag

Am Sonntag, den 12. Mai 2024 veranstaltet der Verein Neue Landesbahn anlässlich des Muttertages eine Nostalgiefahrt mit einer historischen Dieselgarnitur ins Zayatal. MISTELBACH/PRINZENDORF. Ziel ist Schloss Prinzendorf, das hinsichtlich Größe und Erhaltungszustand ein einzigartiges Barockjuwel in der Region darstellt. Nach einem Sektempfang im Bahnhof Mistelbach Lokalbahn geht´s um 14 Uhr mit beschaulicher Fahrt bis zum Bahnhof Prinzendorf-Rannersdorf. Nach rund zehnminütigem Fußmarsch wird im...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
65

Viele Ausbildungsmöglichkeiten im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf

MISTELBACH. Die große Vielfalt der Aufgaben von Gesundheits- und Krankenpflegeberufen sowie auch die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten wie etwa der Pflege auf Intensiv- und Dialysestationen, im Herzkatheter-Labor und der Endoskopie, sowie in der Anästhesie und dem OP-Bereich, wurden an mehreren Stationen höchst anschaulich präsentiert. Pflegedirektor Christian Pleil begrüßte Vertreter der Politik, der Landesgesundheitsagentur, Besucher und Interessenten zum „Mistelbacher Tag der Pflege“ im...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Betriebsratsvorsitzender Franz Hammer, Pflegedirektor Christian Pleil, OÄ Martina Greifenegg, interim. Ärztlicher Direktor Ronald Zwrtek,  OA Markus Öllinger und Kaufmännischer Direktor Florian Trummer. | Foto: Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf
2

Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf
Versorgung von Gefäßerkrankungen

Für die Versorgung von Gefäßerkrankungen ist an der Abteilung für Chirurgie am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf große Erfahrung und Expertise der Chirurginnen und Chirurgen vorhanden. MISTELBACH. Die Gefäßchirurgie ist ein Teilgebiet der Chirurgie, die sich mit der Diagnose und Therapie von Erkrankungen des Gefäßsystems befasst. Von der Halsschlagader über die Hauptschlagader bis hin zu den Becken- und Beingefäßen werden diverse Erkrankungen, wie unter anderem Verkalkungen von Gefäßen,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Feuerwehr Altlichtenwarth
2

Altlichtenwarth
Brandstiftung bei Disco Sachs – Feuer selbst gelegt?

Der Besitzer einer Diskothek in Altlichtenwarth (Bezirk Mistelbach) gerät ins Visier der Ermittlungen, nachdem in seinem Club ein Feuer gelegt wurde. ALTLICHTENWARTH. Am 9. Februar 2024 brach in einem Lokal im Ortsgebiet von Altlichtenwarth gegen 16:00 Uhr ein Feuer aus, dessen Ursache zunächst unbekannt war. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen, der einen Schaden von mindestens 1.000.000 Euro verursachte. Bei der ersten Untersuchung zur Brandursache gab eine...

  • Mistelbach
  • Franziska Stritzl
Michaela Rabitsch und Robert Pawlik kommen mit zahlreichen Jazz-Songs aus eigener Feder in den Fünften. | Foto: Seppi Gallauer
2

Siebenbrunnenplatz
Jazz & Genusstag kommt am 4. Mai in den Fünften

Bei den Schanigärten am Siebenbrunnenplatz werden bald nicht nur Gaumen, sondern auch Ohren verwöhnt. Am 4. Mai ist wieder Jazz und Genusstag. WIEN/MARGARETEN. Genuss ist nicht nur eine Frage der Geschmacksnerven – besonders gut schmeckt’s mit der richtigen musikalischen Untermalung. Diese gibt es beim 12-jährigen Jubiläum der Wiener Jazz & Genusstage auch in Margareten, und zwar am Samstag, 4. Mai, ab 18.30 Uhr. Da verwandelt sich der Siebenbrunnenplatz in einen hippen Open-Air-Jazzclub. Ob...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
 Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Elisabeth Cintal (Geschäftsleiterin Wendepunkt und Vorständin des Netzwerk Österreichischer Frauen) präsentieren das neue Angebot. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Niederösterreich
17 neue Übergangswohnungen für gewaltbetroffene Frauen

Heute Vormittag präsentierten Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Elisabeth Cintal (Geschäftsleiterin Wendepunkt und Vorständin des Netzwerk Österreichischer Frauen) das neue Angebot, welches Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind, schützen soll. ST. PÖLTEN/NÖ. 17 neue Übergangswohnungen stehen bis 2027 Frauen, die von Gewalt betroffen sind, zur Verfügung. In Zusammenarbeit zwischen Land und den Frauenhäusern konnte es gelingen, diese 17 Wohnungen in ganz Niederösterreich...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Seidl
2

Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf
Nächster Facharzt verlässt das LK Mistelbach

NÖ Gesundheitssystem in schweren Nöten: Bis Ende Juni werden sechs Fachärzte das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf verlassen haben und es somit praktisch keine funktionierende HNO-Abteilung mehr gibt, geht nun auch der Primar der Unfallchirurgie.  MISTELBACH. Nachdem bekannt wurde, dass es vorerst nichts mit zusätzlichen MRT-Plätzen in Horn und Mistelbach wird, weil sich die Verhandlungen des Landes NÖ mit dem Bund und der Gesundheitskasse zerschlagen haben, verlässt nun der Primar der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: SPÖ Mistelbach
2

SPÖ feiert Tag der Arbeit
Hoch der 1. Mai!

Mit einem beeindruckenden Aufmarsch über den Mistelbacher Hauptplatz feierte die Bezirks-SPÖ unter Führung von Bezirksvorsitzender Nationalrätin Melanie Erasim und des SPÖ-Landesparteivorsitzenden Landesrat Sven Hergovich den 1. Mai 2024. MISTELBACH. Bei den Festansprachen im Stadtsaal Mistelbach gaben Erasim und Hergovich Einblicke in ihre Arbeit und auch tiefe Einblicke in die Machenschaften von Schwarz/Türkis und Blau im Land sowie über die Zukunftspläne von Kickl & Co. im Bund – Stichwort...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Tiere aus dem Dechanthof Mistelbach
Zweite Chance für Babsi

Babsi wurde leider von einem Auto erfasst und verletzt. Zu ihrem Glück wurde die Katze von aufmerksamen Menschen gefunden und in die Tierklinik gebracht. MISTELBACH. Gott sei Dank erlitt Babsi außer einem riesen Schreck nur wenige Prellungen. Sie hat sich davon gut erholt und ist nun auf der Suche nach einem Zuhause auf Lebenszeit. Babsi ist eine sehr sensible und ängstliche Katze, die Menschen eher meidet als die Nähe zu ihnen sucht. Sie braucht viel Zeit, um anzukommen und wünscht sich...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Pflegedirektor PhDr. Christian Pleil, MSc MLS MBA, die pflegerischen Bereichsleitungen
DGKP Gabriele Hirtl, BScN MScN, DGKP Tatjana Masa-Charvat, MSc MBA, DGKP Monika
Pichler, MBA, DGKP Gisela Reiskopf, DGKP Stephanie Resch-Kirner und DGKP Barbara
Svec, Stabstelle Pflegeentwicklung Saskia Motzkat, MSc und der Direktor der Gesundheits-
und Krankenpflegeschule Wilhelm Railender, MSc freuen sich auf zahlreiche interessierte
Besucherinnen und Besucher am Mistelbacher Tag der Pflege | Foto: LGA
2

4. Mai
Tag der Pflege in Mistelbach

Am Samstag, 4. Mai findet von 9 bis 14 Uhr im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf erstmalig der Tag der Pflege statt.  MISTELBACH. Am Mistelbacher Tag der Pflege werden die große Vielfalt der Aufgaben von Gesundheits- und Krankenpflegeberufen sowie auch die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten an mehreren Stationen präsentiert: Im Mehrzwecksaal kann man sich über die Besonderheiten der Pflege auf Intensiv- und Dialysestationen, im Herzkatheterlabor und der Endoskopie sowie in der Anästhesie...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
47

Maibaum der Mistelbacher Pfadfinder und Maifeier des Jugendvereins Lanzendorf

MISTELBACH/ KATASTRALGEMEINDEN. Ein traditionelles Maibaumaufstellen per Hand fand durch Pfadfindergruppen beim Pfadfinderheim, wie auch vom Jugend- und Kulturverein Lanzendorf am Feuerwehrberg statt. In Ebendorf wurde er durch den Jugend- und Brauchtumsverein am Generationenplatz aufgestellt. Die Jugend Paasdorf lud zum Maibaumaufstellen auf den Dorfplatz und die Jugend Siebenhirten vor die Volksschule ein. Weitere Maibäume wurden von der Jugend Frättingsdorf vor der Freien Werkstatt, in...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Foto: Dechanthof
2

Tiere aus dem Dechanthof Mistelbach
Lucky sucht ein Zuhause

Lucky ist ein agiler Hund, der sowohl körperliche als auch geistige Auslastung braucht. MISTELBACH. Er wurde im Tierheim abgegeben, da Lucky mit den Kindern der Familie nicht gut zurechtkam und es daher immer wieder zu Spannungen kam. Lucky sucht daher ein Zuhause ohne Kinder, bei Menschen, die ihm mit Geduld begegnen. Unter den richtigen Voraussetzungen ist Lucky ein lernfreudiger und blitzgescheiter Begleiter. Er liebt es, Ausflüge mit seinen Menschen zu unternehmen und kann laut Vorbesitzer...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Sebastian Hickl
4

Rotes Kreuz Mistelbach
Weihbischof Turnovsky zu Besuch in Mistelbach

Rot-Kreuz Delegation der Bezirksstelle Mistelbach empfängt Weihbischof Turnovsky MISTELBACH. Die Rot-Kreuz Bezirksstelle Mistelbach durfte sich über den Besuch von Weibischof  Stefan Turnovsky freuen. Bezirksstellenleiter Clemens Hickl empfing gemeinsam mit Ortsstellenleiterin Elisabeth Friedl und einer Delegation der Rot-Kreuz Ortsstelle Kreuzstetten den hohen kirchlichen Besuch. Weibischof Turnovsky, selbst ehemaliger aktiver Rettungssanitäter, zeigte großes Interesse an den vielfältigen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bezirksstellenleiter Clemens Hickl, Erich Mödlagl und Ortsstellenleiterin Maria Mauser | Foto: Sebastian Hickl
3

Mistelbach
32 Jahre ehrenamtlicher Retter

Nach mehr als 32 Jahren freiwilliger Tätigkeit als Rettungssanitäter tritt Erich Mödlagl seine Rot-Kreuz Pension an. EIBESBRUNN/MISTELBACH. Anfang 1992 hat der mittlerweile 72-jährige Eibesbrunner Erich Mödlagl mit großer Begeisterung und viel Engagement seine freiwillige Tätigkeit als Rettungssanitäter an der Mistelbacher Rot-Kreuz Ortsstelle in Wolkersdorf begonnen. „In diesen vielen Jahren war Erich Mödlagl mit großem Einsatz und sehr viel Herzblut als Rettungssanitäter sowohl bei...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Kaufmännischer Direktor Florian Trummer, stv. Küchenleiter Dietmar Eder, Köchin
Isabella Scherzer, Koch Andreas Waldreiter und Küchenleiter Peter Glaser (v.l.). | Foto:  Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf
4

Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf
Krankenhaus bekommt Auszeichnung "Vitalküche in Gold“

Die Küche des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf erhielt zum wiederholten Male auch heuer die Auszeichnung „Vitalküche in Gold“ von Tut Gut verliehen. MISTELBACH. Eine ausgewogene Ernährung ist ein wichtiger Baustein unserer Gesundheit. Daher unterstützt die Tut Gut „Vitalküche“ die medizinische Therapie und trägt zu Wohlbefinden und Genesung der Patientinnen und Patienten bei. Die Auszeichnung in Gold bedeutet eine perfekte Umsetzung der Qualitätsstandard der „Vitalküche“. Das Ziel ist...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Der 1. Mai in St. Pölten. | Foto: Werner Jäger
2

Tag der Arbeit
Das ist los in Niederösterreich am 1. Mai

Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit. Besonders die sozialdemokratische Partei (SPÖ) begeht den Tag mit vielen Veranstaltungen im ganzen Land.  NÖ. In der Landeshauptstadt begeht man das Fest in alter Tradition „Vormittags Versammlung, nachmittags Erholen im Freien.“ schrieb die Arbeiterzeitung in ihrer Ankündigung zur ersten Maifaufmarsch. Dieser Tradition werden wir auch in diesem Jahr gerecht werden, wenn nach dem gemeinsamen Maiaufmarsch und der Maikundgebung das Familienfest stattfindet. Es...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Pictorial / M.Solovey
3

Mistelbach
Mustangs nach 56 Jahren wieder Meister

Vor einer imposanten Zuschauerkulisse holten Mistelbachs Mustangs mit einem 68 : 58 gegen Deutsch-Wagram den Titel in die Stadt. Nach einer tollen Saison (24 Siege, zwei Niederlagen) belohnte sich die Mannschaft mit dem Gewinn der Meisterschaft und feierte ausgiebig und ausgelassen mit dem Klubvorstand, den vielen Mitarbeitern und Fans aller Altersstufen. MISTELBACH. Nach einem 5 Punkte - Rückstand zu Beginn brachte eine Sonderleistung von Najdanovic und eine Dreierserie von Ian Moschik die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Pfeffer, Bahringer und Jernej wollen für Kolping viele Bilder verkaufen. | Foto: Eva Gabriel
104

Andreas Jernej stellt aus
Den Preis der Bilder legt jeder selbst fest

MISTELBACH. Unter dem Motto “Die Hand des Schaffens, das Herz des Gebens, genährt vom Fluss des Lebens” präsentierte der Kärntner Andreas Jernej seine neuesten Werke in der M-Zone des MAMUZ Mistelbach. „Jetzt wohne ich schon seit drei Jahren hier in Mistelbach und weil ich so viel Glück im Leben hatte, will ich nun etwas zurückgeben. Meine Nachbarn vom Kolpingheim sollen den kompletten Erlös erhalten.“ Drei Wochen lang werden die Werke nun ausgestellt sein. So lange kann man sie auch erwerben....

  • Mistelbach
  • Eva-Maria Gabriel
Moderatorin Alice Herzog mit dem Referenten Matthias Weingärtner.
  | Foto: MeinMed
2

MeinMed: Schlafforschung
Endlich gut schlafen

Was ist dafür ausschlaggebend, dass wir gut und erholsam schlafen? Darüber referierte der Schlafexperte und Biomediziner Matthias Weingärtner in der Auftaktveranstaltung zur aktuellen MeinMed-Vortragsreihe in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse im Stadtsaal Mistelbach. MISTELBACH. 50-60 Prozent aller Erwachsenen in Österreich leiden unter Schlafstörungen. Die wenigsten wenden sich an ExpertInnen, meist er nach jahrelangem Schlafmangel. Nicht selten, ist es dann bereist zu...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Kindergartenleiterin Sonja Hofmeister mit den Vorschulkindern des Erich Bärtl Kindergartens, Bibliotheksleiterin Beatrice Hrusa und Michael Roher | Foto: Stadtbücherei Mistelbach
3

Stadtbibliothek Mistelbach!
Heinz Janisch und Michael Roher präsentieren Leserstimmen

Heinz Janisch und Michael Roher zu Gast in der Stadtbibliothek Mistelbach MISTELBACH. Im Rahmen von „Leserstimmen – Der Preis der jungen Leser:innen“ wurden von einem Expertinnen- und Expertenbeirat zwölf Leserstimmen-Bücher ausgewählt. Die Autorinnen und Autoren dieser Bücher sind nun in ganz Österreich unterwegs, um ihre Bücher vorzustellen. Mit Unterstützung des BVÖ (Büchereiverband Österreich) kamen die Vorschulkinder des Kindergarten Nord und Erich Bärtl-Kindergartens und die Schülerinnen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto:  Stadtgemeinde Mistelbach
2

Personalia
Gratulation zum 90. Geburtstag

MISTELBACH. Margareta Riedl aus Mistelbach feierte ihren 90. Geburtstag. Dazu gratulierten Sohn Hermann Riedl, Ortsvorsteher Herbert Eidelpes, Bürgermeister Erich Stubenvoll und Tochter Elisabeth Köchl. Wie aus Biomüll wertvoller Humus wirdDiamantene Hochzeit in Wolkersdorf

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wettkampfgruppe | Foto: FF Kettlasbrunn
  • 15. Juni 2024 um 13:00
  • Kettlasbrunn
  • Kettlasbrunn

35. Abschnitssfeuerwehr Leistungsbewerb in Kettlasbrunn

PROGRAMM:Samstag, 15. Juni 2024 um 13 Uhr: Bewerbsbeginn am Sportplatz ab 14 Uhr: Heurigenbetrieb in der Bachmayerhalle ab 16 Uhr: Tann Band Belcanto ab 17.45 Uhr: Siegerverkündung bei der Festhalle Sonntag. 16. Juni 2024 Ab 10 Uhr: Heurigenbetrieb, Frühschoppen mit Ortsmusik ab 16 Uhr: Heurigenausklang mit den Red Devils An beiden Tagen Ketllasbrunner Vinothek.

Foto: kutschenmuseum-laa
  • 15. Juni 2024 um 14:00
  • Kutschenmuseum Laa
  • Laa an der Thaya

Kutschenmuseum

Laa: Kutschenmuseum: Geöffnet 1. April bis 31. Oktober Samstag, Sonn- und Feiertag 14:00 bis 18:00 Uhr, letzter Einlass: 17:00 Uhr

2
  • 15. Juni 2024 um 19:00
  • Stadtsaal Mistelbach
  • Mistelbach

11. BAfEP-Ball - "Dirty Dancing - unser letzter Tanz"

Am Samstag, den 15.06.2024, findet der 11. BAfEP-Ball unter dem Motto „Dirty Dancing – unser letzter Tanz“ im Stadtsaal Mistelbach statt. Ab 19:00 Uhr werden die Gäste die Möglichkeit haben, zu den Klängen der Musikband „Puls 3“ oder den DJs „Tyfco“ und „Tabas“ zu tanzen oder ein Gläschen Wein, Bier oder Cocktails in den drei Bars zu genießen. Eine atemberaubende Mitternachtseinlage und ein Schätzspiel mit tollen Preisen runden das Programm ab. Einer rauschenden Ballnacht mit den MaturantInnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.