Maibaum

Beiträge zum Thema Maibaum

In der Region wurden zahlreiche Maibäume aufgestellt - so auch in Weißkirchen.  | Foto: Freigassner
4

Maibaum steht wieder
Maibaum wurde von unbekannten Tätern zerstört

Am 1. Mai fanden zahlreiche Feiertagsveranstaltungen statt. Zuvor wurde in vielen Gemeinden noch der Maibaum aufgestellt. So auch in Judenburg und Weißkirchen. In Weißkirchen haben ihn aber unbekannte Täter schon wieder zerstört. MURTAL. Nachdem es nun einige Jahre keinen Maibaum in Weißkirchen gegeben hatte, war es die Landjugend-Ortsgruppe, die am Vorabend des 1. Mai auf der Wiese neben dem Unimarkt einen wunderschön geschmückten Baum aufgestellt hat. Der Baum wurde nach altem Brauch ohne...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Jausenstub`n Schusterbauer mit ihrem aufgestellten Maibaum | Foto: Jausenstub`n Schusterbauer
7

In Maria Lankowitz
Maibaumaufstellen bei der Jausenstub`n Schusterbauer

Die Jausenstub`n Schusterbauer in Maria Lankowitz lud zum Maibaumaufstellen mit frischen Kotelettes, Bratwürsten und Live-Musik der "Schülcherleitnmusi". MARIA LANKOWITZ. Vor rund einem Monat wurde die Jausenstub`n Schusterbauer in Maria Lankowitz neu eröffnet. Neben dem regulären Betrieb plant das Schusterbauer-Team rund um Petra Kahlpacher zukünftig auch einige Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. So fand etwa kürzlich das "Maibaumaufstellen bei Jausenstub`n Schusterbauer" statt. Neben...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Gemeinsamer Kraftakt: Nach rund 40 Minuten war der 20 Meter hohe Maibaum des Trachtenvereins Steirerherzen-Seegraben aufgestellt.  | Foto: Trachtenverein Steirerherzen-Seegraben
6

Tradition
Überraschungsbesuch beim Maibaumaufstellen der Steirerherzen

Das traditionelle Maibaumaufstellen des Trachtenvereins Steirerherzen-Seegraben brachte in diesem Jahr nicht nur Gewohntes, sondern überraschte zudem mit einer spontanen musikalischen Einlage der Bergkapelle Leoben-Seegraben. LEOBEN. Mit vielen kräftigen Händen und „Schwappeln“ wurde der Maibaum beim Trachtenverein Steirerherzen-Seegraben per Hand aufgestellt. Fast 40 Minuten dauerte es, bis der 20 Meter hohe Maibaum geradestand.  Als der Kraftakt geschafft war, unterhielten die "Dochsgroben...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Gruppenfoto von allen Beteiligten beim 50. Maibaum vom Sparverein zur lustigen Runde.  | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 155

Rundes Jubiläum
50-ster Maibaum vom Sparverein "zur Lustigen Runde" im Kaltenbrunn

Bereits zum 50-sten Mal wurde beim Kaltenbrunnerhof  am 1. Mai 2024 ein Maibaum vom Sparverein aufgestellt! GLEISDORF. Seit 51 Jahren gibt es den Sparverein "zur Lustigen Runde" beim Gasthaus Pint in Kaltenbrunn im Ortsteil Nitscha. Heuer wurde der 50. Jubiläumsbaum unter dem Obmann Martin Meißl von den Mitgliedern händisch aufgestellt. Den 25 Meter hohen Maibaum wurde von Hans und Annemarie Affenberger aus Kaltenbrunn zur Verfügung gestellt die auch seit 1973 Mitglieder sind. Unter dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
HBI Jürgen Hofer, Manuel Brunnhuber, Melanie Brunnhuber, OBI Stefan Absenger mit den Kindern. | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 131

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gleisdorf
Maibaum für Feuerwehrkameraden Manuel Brunnhuber

Traditionelles Maibaumaufstellen der FF Gleisdorf für den Schriftführer  und Einsatztaucher der Feuerwehr Gleisdorf in Albersdorf.  GLEISDORF/ ALBERSDORF- PREBUCH. Am Samstag, den 27. April 2024 erhielt HLM d.V. Manuel Brunnhuber  bei im zu Hause in Albersdorf von seinen Kameraden und Kameradinnen einen Maibaum gestellt. Der Brauch des Maibaumes ist bei der Feuerwehr Gleisdorf schon ein alter und jedes Jahr bekommt ein anderer verdienter Kamerad einen solchen. Der Baum wird von der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Michael Konrad, Fabienne Hatzl, Karl Kauc, Gerhard Herunter und Gerd Macher marschierten mit dem Maibaum ein. | Foto: Edith Ertl
53

ÖVP Kalsdorf
Ein Maibaum für das Seniorenzentrum Kalsdorf

KALSDORF. Die ÖVP Kalsdorf erfreute die Bewohner im Amicalis Seniorenzentrum mit einem Maibaum. Die elf Meter hohe Fichte ist eine Spende von Vzbgm. Michael Konrad, der mit GV Gerhard Herunter, den GR Fabienne Hatzl und Karl Kauc sowie Gerd Macher den Baum zur Freude der Senioren nach alter Tradition mit Schwoabeln (Stangen) händisch aufstellten. Unterstützung kam von rüstigen Amicalis-Bewohnern und vom Firmling Moritz Korber. Unter dem Maibaumkranz, der von der Landjugend gebunden wurde,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Nach alter Tradition stellte die Landjugend Hausmannstätten in Vasoldsberg den Maibaum auf. | Foto: Edith Ertl
72

Landjugend Hausmannstätten
Vandalen schändeten Maibaum

VASOLDSBERG. Zwei Tage vor seinem großen Auftritt sägten Vandalen dem Maibaum der Landjugend (LJ) Hausmannstätten den Wipfel ab. Dass die 26 m hohe Fichte dennoch ihre Bänder im Wind wehen lassen kann, verdankt die Jugend ihrem handwerklichen Geschick. „Wir haben unter den 59 Mitgliedern talentierte Tischler, Zimmerer und Mechaniker“, berichteten Obmann Gregor Reitzer und Leiterin Katharina Kurzmann. Die Krone wurde sturmsicher angeschraubt, die unbekannten Täter angezeigt. Gefeiert wurde der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit Rollstühlen und Rollator umrundeten die Senioren den Maibaum im Pflegezentrum Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
36

ÖVP Kalsdorf
Ein Maibaum für die Senioren

KALSDORF. Wer glaubt, dass der Tanz um den Maibaum nur der Jugend vorbehalten ist, der wurde im Amicalis Seniorenzentrum Kalsdorf eines Besseren belehrt. Statt eines Bandltanzes ging es mit Rollstühlen und Rollator rund um den Maibaum, den die ÖVP der älteren Generation zum Geschenk machte. Die Fichte wurde von GR Richard Schall gespendet und von Vzbgm. Michael Konrad, Ortsparteivorsitzenden GV Gerhard Herunter, GR Karl Kauc und Gerd Macher aufgestellt. Tatkräftig mitgeholfen hat Roland Bauer,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 3 16

Start in den Mai in Graz-Umgebung Süd
Alle Maibaumaufstellen, Maifeiern, Rad- und Wandertage

Alle Maibaumaufstellen in Graz-Umgebung Süd 2023 Fr, 28.4. 18h Maibaumaufstellen Windorf, Dorfplatz Fr, 28.4. 17h Maibaumaufstellen St. Marein bei Graz, Marktplatz Sa, 29.4. 13h Maibaumaufstellen Brauchtum Mellach, Murbergstub`n Sa, 29.4. 14h Harter Maibaumaufstellen, Parkplatz SPAR-Markt Sa, 29.4. 15h Maibaumaufstellen Nestelbach bei Graz, Dorfplatz So, 30.4. 10h Maibaumaufstellen Fernitz, VAZ Fernitz So, 30.4. 10h Maibaumaufstellen Laßnitzhöhe So, 30.4. 11h Maibaumaufstellen Vasoldsberg, VAZ...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Beim Maibaumaufstellen in Krumegg greifen alle Vereine zusammen. | Foto: privat
4

Maibaumaufstellen nach alter Tradition
Krumegg feiert den Maibaum

ST MAREIN. Am 30. April um 17:00 Uhr stellen die Krumegger Vereine nach alter Tradition mit Stangen den Maibaum auf. Bei diesem Brauch greifen alle zusammen, die Fichte ist eine Spende von Feuerwehrkamerad Erich Kraxner, der Maibaumkranz wurden von den Musikanten gebunden. Die Musi-Jugend marschiert mit der Musikkapelle am Dorfplatz ein, bevor mit Muskelkraft der Maibaum als Zeichen des Frühlings aufgestellt wird. Nach pandemiebedingter Pause feiert die legendäre Maibaumparty im Anschluss ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Im Vorjahr feierte die LJ Hausmannstätten Jubiläum, jetzt wird der Maibaum gefeiert. | Foto: privat
2

Landjugend Hausmannstätten
Landjugend stellt Maibaum auf

Die Landjugend Hausmannstätten lädt am 30. April zum Maibaumaufstellen. VASOLDSBERG. Um 11:00 Uhr wird der von Familie Berghold aus Vasoldsberg gespendete 25 m hohe Baum von den LJ-Obleuten Gregor Reitzer und Katharina Kurzmann unter tatkräftiger Mithilfe ihres Teams und musikalischer Umrahmung beim VAZ Vasoldsberg in der Sportstraße aufgestellt. Die LJ freut sich auf zahlreichen Besuch.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Dieser prächtige Maibaum thront in St. Nikolai i. S. | Foto: FF St. Nikolai i. S.
4

Feierlichkeiten im Mai
Maibaumaufstellen der FF St.Nikolai im Sausal

Nach anstrengenden Vorbereitungen konnte am 1. Mai der Maibaum der FF St. Nikolai im Sausal aufgestellt werden, zuvor wurde noch die Heiligen Messe besucht. Ein kurzer Nachbericht des denkwürdigen Tages. ST. NIKOLAI IM SAUSAL Bereits am Freitag startete die FF St. Nikolai mit den Aufbauarbeiten zum Fest, dazu zählt die Reinigung des Gerätehauses und der Fahrzeuge. Am Samstag war um 8 Uhr Treffpunkt im Feuerwehrhaus. Die Mannschaft teilte sich in zwei Gruppen. Gruppe Nummer Eins trug den Namen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Das Maifest des Trachtenvereins Steirerherzen Seegraben zog zahlreiche Gäste an. Gemeinsam wurde beim Vereinsheim gefeiert.  | Foto: Trachtenverein Steirerherzen
3

Trachtenverein Steirerherzen
Ein Maifest für alle Leobenerinnen und Leobener

Am vergangenen Wochenende stellten die Mitglieder des Trachtenvereins Steirerherzen-Seegraben mit Unterstützung einiger Gäste den Maibaum auf. Im Anschluss wurde unter dem Motto "Wir legen wieder los" ein Fest gefeiert.  LEOBEN. Bei herrlichem Wetter stellten die Männer des Trachtenvereins Steirerherzen-Seegraben mit Unterstützung einiger Besucher:innen am Wochenende per Hand den Maibaum auf. Auch der Vizebürgermeister der Stadt Leoben Maximilian Jäger sowie die Gemeinderäte Reinhard Metelko...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
"Brauchtum einst und jetzt" stellte in Mellach einen wunderschön kreierten Maibaum mit Jägersitz auf.
1 50

"Brauchtum einst und jetzt"
Maibaum-Glanzleistung in Fernitz-Mellach am Murberg

Was für ein Tag – bei schönem Frühlingswetter wurde am 30. April 2022 ein Unikat - so nannte Kurti Matzer den kreativ geschmückten Maibaum, der in Mellach beim Kreisverkehr am Murberg mit Hilfe von langen Stangen, den „Schwoabeln“, aufgestellt wurde. Wie schon vor Corona, hält der Verein „Brauchtum einst und jetzt“ weiterhin die Tradition in unserer Gemeinde hoch. Der diesjährige 22 Meter hohe Maibaum wurde von Altbürgermeister Hansi Wagner gespendet und auf dessen Anwesen geschnitzt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Gemeinsam mit den Gemeinderäten, der Stadtkapelle und Feuerwehr Gleisdorf wurde der Maibaum am Florianiplatz aufgestellt.  | Foto: Gerald Dreisiebner
1 179

150 Jahre FF Gleisdorf
Maibaumaufstellen am Gleisdorfer Florianiplatz

Anlässlich des 150-Jährigen Bestehens der Freiwiligen Feuerwehr der Stadt Gleisdorf wurde am 30.04.2022 der Maibaum mit den Gemeinderäten der Stadtgemeinde und der Stadtkapelle Gleisdorf am Florianiplatz aufgestellt.Einige Vorbereitungen wie z.B. das Loch graben, und den Baum umlegen wurde schon zwei Tage zuvor von Gemeindemitarbeitern und Feuerwehrkameraden erledigt. Am Samstagvormittag fuhr eine Partie in den Wald, um den 23m langen Baum mit dem Traktor zu holen. Damit alle um ca. 14:00 Uhr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Zahlreicher Bürger:innen folgten der Einladung der SPÖ Leibnitz: Am Sonntagnachmittag wurde von der FF Seggauberg der Maibaum beim Gasthaus Moser am Frauenberg aufgestellt. | Foto: Waltraud Fischer
Video 42

Alle guten Dinge sind drei
Ein Maibaum thront beim Gasthaus Moser am Seggauberg

Ein Hoch auf den 1. Mai. Gleich dreimal lud die SPÖ Leibnitz die Bevölkerung in der Bezirksstadt Leibnitz zum Maibaum aufstellen. Ein Maibaum steht vor dem Rathaus in Leibnitz, ein weiterer im Naturparkzentrum Grottenhof und der dritte beim Gasthaus Moser am Frauenberg. Hier geht es zum Video: LEIBNITZ. Brauchtum und Tradition werden am 1. Mai gelebt und nach einer corona-bedingten Pause war die Freude heuer besonders groß, dass in der Region die Maibäume wieder im Beisein der Bevölkerung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mitglieder des Teams der Compass Seniorenresidenz Stallhofen und Bürgermeister Franz Feirer beim Maibaum-Aufstellen. | Foto: Lederer
Video 7

In der Compass Seniorenresidenz Stallhofen
Erstmals ein Maibaum für die Senior:innen (mit Video)

Eine Premiere in Stallhofen. Pflegedienstleiterin Eva Maria Wolf und ihr Team organisierten das erste Maibaum-Aufstellen vor der Compass Seniorenresidenz Stallhofen mit viel Musik und kleinen kulinarischen Häppchen. Auch Bürgermeister Franz Feirer legte beim Aufstellen Hand an. STALLHOFEN. Mario Hemmer, Hausmeister in der Seniorenresidenz Stallhofen, schnitzte tagelang am ersten Maibaum, der vor dem Gebäude am Freitag feierlich aufgestellt wurde. Die neue Pflegedienstleiterin Eva Maria Wolf und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Kranzbinden für den Maibaum
18

Der Maibaum
Brauchtum und Tradition im Mai

Maibaumaufstellen am Vorabend des 1. Mai in der Walpurgisnacht hat große Tradition. Rund 30 Meter hoch ist das heurige ausgewählte Prachtexemplar: eine schöne hochgewachsene Fichte aus dem heimischen Wald, die gehackt, entastet und geschmückt in Palfau aufgestellt wird. Für Schmuck und Zierde des Maibaumes sind die Palfauer Damen zuständig – wobei das Kranzbinden auch gekonnt sein will! Neben dem Baumkranz mit roten, grünen und weißen Bändern unter dem Wipfel schmücken frisch gebundene...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Die Musikkapelle lädt mit allen Krumegger Vereinen zum Maibaumaufstellen. | Foto: Edith Ertl
5

Maibaumaufstellen in Krumegg
Ein Maibaum für den Wiesnwagner

Wenn die Krumegger ihren Maibaum aufstellen, dann ist die gesamte Altgemeinde von St. Marein mit dabei. „Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause ist es nun endlich wieder möglich, den Maibaum vor Zuschauer aufzustellen“, freut sich Michaela Höfler von der Musikkapelle. Nach alter Tradition geschieht das händisch mit Stangen. „Schön ist, dass dies durch die Zusammenarbeit sämtlicher Krumegger Vereine geschehen wird“, sagt Höfler. Gespendet wird der Baum vom neuen OBI der FF Krumegg, Mario...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Schnitzmeister Michael Assinger, Vzbgm. Michael Konrad und GR Richard Schall mit dem Kalsdorfer Maibaum 2021 . | Foto: KK
2

Ein Maibaum für Kalsdorf

Fest gab es keines, aber an der Tradition des Maibaumaufstellens hielt die ÖVP Kalsdorf fest. Der von Ernst Konrad gespendete Baum wurde von einem kleinen Team im Ortsteil Großsulz aufgestellt. „Der Maibaum ist ein Symbol der Fruchtbarkeit und Lebensfreude. Wir wollen an diesem Brauchtum festhalten und blicken mit Zuversicht in die Zukunft“, sagt Kalsdorfs Vzbgm. Michael Konrad.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Firma Koren und der Bauhof Voitsberg stellten den Maibaum am Michaeliplatz auf. | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
4

Voitsberg
Über dem Michaeliplatz thront der Maibaum

Die Firma Koren und der Bauhof Voitsberg stellten den Maibaum auf Michaeliplatz auf. VOITSBERG. Seit 30. April steht der Maibaum wie alljährlich auf dem Voitsberger Michaeliplatz. Unter Mithilfe der Firma Koren und des Bauhofs Voitsberg wurde der Baum aufgrund der Covid-19 Pandemie ohne die traditionellen Feierlichkeiten, ohne Publikum und unter strenger Einhaltung der Coronamaßnahmen aufgestellt. Bgm. Bernd Osprian bedankt sich auch bei Kurt Fauland für die gekonnten Schnitzarbeiten am...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Maibaum wurde von den Bediensteten des Wirtschaftshofs Leoben am Hauptplatz aufgestellt. | Foto: Ivan Grbic
6

Der Maibaum steht am Leobener Hauptplatz

In Leoben fand das traditionelle Maibaumaufstellen am Hauptplatz unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen statt. LEOBEN. Am Hauptplatz fand das alljährliche Aufstellen des Maibaums am Freitag, 30. April, statt. Mitarbeiter des Wirtschaftshofes stellten den Maibaum unter der Einhaltung der Corona-Maßnahmen mit Abstand uns Schutzmaske auf. Wie bereits im vergangenen Jahr können die Feierlichkeiten rund um den 1. Mai coronabedingt nicht stattfinden. Der Baum, der die nächsten Monate den Hauptplatz...

  • Stmk
  • Leoben
  • Ivan Grbic
MItarbeiter des Wirtschaftshofs und der Stadtwerke stellten am Freitag den Maibaum auf. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
8

Wirtschaftshof und Stadtwerke
Maibäume thronen über Köflach

Der Maibaum steht! Unter Einhaltung aller Covid-Sicherheitsauflagen wurde er am Rathausplatz von Mitarbeitern des Wirtschaftshofs und der Stadtwerke Köflach aufgestellt. KÖFLACH. Es gelten strenge Regeln, was das Aufstellen von Maibäumen betrifft, aber heuer ist es wenigstens möglich, solche Wahrzeichen hinzustellen. In den frühen Morgenstunden des Freitags wurde am Rathausplatz der traditionelle Maibaum von den Mitarbeitern des Wirtschaftshofs sowie der Statwerke Köflach im Rahmen ihrer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.