Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

15

Kultur
Erika Pluhar in Wort und Bild

Erika Pluhar, vielfach begabte Künstlerin und „Grand Dame“ der Wiener Szene, stellte im Thalia Mariahilferstrasse ihr neuestes Buch „Trotzdem“ vor. Sie machte sich vor allem als Schauspielerin, Autorin und Sängerin einen Namen. Nebenbei war sie mit bekannten Namen wie Andre Heller und Udo Proksch verheiratet. In dem Buch erzählt sie in vielen Bildern von den wichtigsten Stationen ihres Lebens. Sie hat sich von Verlust und Leid niemals besiegen lassen, hat sich stets wieder aufgerichtet und ist...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Die beliebten "Lesezeit"-Veranstaltungen finden wieder statt. | Foto: Lesezeit
3

Lesungen in Liesing
Spannung pur bei der "Lesezeit" in der Tischlerei

Ein legendärer Publizist und ein ehemaliger Leiter der Wiener Mordkommission kommen für eine Lesung in die Tischlerei Holzträume. Die "Lesezeit"-Veranstaltungen werden vom Bezirk gefördert, der Eintritt ist frei. WIEN/LIESING. Auch heuer fördert der Bezirk aus seinen Kulturmitteln Lesungen, die von der Buchhandlung Lesezeit in der Tischlerei Holzträume in der Dirmhirngasse 106–108 veranstaltet werden. In diesem besonderen Ambiente kann man Autoren bei freiem Eintritt lauschen. Die nächsten zwei...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Drei couragierte Frauen bei Inklusionsveranstaltung: v.l. Prima la musica Gewinnerin Valeriia Motora, Angela Gredler vom Inklusionsteam und Katharina Stemberger. | Foto: Marktgemeinde Wiener Neudorf/H. Gaganas
4

Inklusionsteam Wiener Neudorf
Lesung mit Katharina Stemberger

Schauspielerin präsentierte ihr neues Buch im Migazzi-Haus. BEZIRK MÖDLING. Warum es sich lohnt anzuecken? Um diese Frage ging es bei der Lesung von Katharina Stemberger im Rahmen einer Veranstaltung des Inklusionsteams in der Marktgemeinde Wiener Neudorf. Die Schauspielerin und langjährige Vorstandsvorsitzende des Integrationshauses Wien trat im vollen Glassaal im Migazzi-Haus auf und präsentierte ihr Buch „Courage.“ Unterstützung gab es von zwei weiteren couragierten Frauen: Angela Gredler...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Autorenduo: Nina Stögmüller und Robert Versic haben gemeinsam bereits drei Kraftplatz-Wanderbücher geschrieben. Ihr neuesten Werk beschäftigt sich mit Burgen, Schlösser und Ruinen im Mühlviertel.  | Foto: privat
3

Buchpräsentation
Wenn Märchen auf Schlösser, Burgen und Ruinen treffen

Die Buchautorin und Märchenfee Nina Stögmüller lädt zusammen mit dem Wanderexperten Robert Versic zur Buchpräsentation ein: In ihrem neuen Werk verraten die beiden die schönsten Routen zu Schlössern, Burgen und Ruinen im Mühlviertel und nehmen dabei mit in eine faszinierende Märchenwelt.  LINZ. Märchenexpertin Nina Stögmüller und Wanderprofi Robert Versic haben sich wieder zusammengetan und ein neues Buch geschrieben: Gemeinsam waren die beiden zwei Jahre lang im Mühlviertel unterwegs und haben...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Inge Posch-Gruska, Gerhard Blaboll, Franziska Auer, Anita Kovacs, Bgmst. Christian Wöhl | Foto: Marbla
2

Hirm/Mattersburg
Gerhard Blaboll las aus "69 Stunden ins Paradies" vor

Zu einer interessanten Lesung mit dem Schriftsteller Gerhard Blaboll lud am Mittwoch Abend die Gemeinde Hirm ein. Am Donnerstag fand dann eine Lesung in Mattersburg statt. Bei beiden Lesungen war der Andrang riesig und das Interesse sehr groß. HIRM/MATTERSBURG. Am Mittwoch Abend, dem 3. April, las der Schriftsteller Gerhard Blaboll aus Markt Sankt Martin (Bezirk Oberpullendorf) im Dorfsaal in Hirm. Vorgelesen wurde aus seinem neuesten Roman "69 Stunden ins Paradies". Der Dorfsaal war bis zum...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Autorin Christine Pali hielt eine Lesung für die ersten Klassen der Mittelschule 1 St. Johann. | Foto: NMS St. Johann 1/Zimmermann
4

Geschichten zum Nachdenken
Lesung mit Christine Pali in der MS 1 St. Johann

Fieberbrunner Autorin lud zur Lesung für die ersten Klassen der Mittelschule 1 St. Johann. ST. JOHANN. Im Zuge des Österreichischen Vorlesetages lud die Mittelschule 1 St. Johann die Autorin Christine Pali aus Fieberbrunn für eine Lesung für die ersten Klassen ein. Die Schriftstellerin las aus ihrem Buch „Kindergeschichten zum Nachdenken“. Ihre einfühlsamen Geschichten erzählen von wahren Freundschaften, Begegnungen mit Menschen und Tieren und von Wünschen und Träumen, die, wenn man fest daran...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Martha Kogler und Pascal Gamper lesen und gebärden die nette Geschichte vom Knuddelsaurus und wie eine Umarmung die Welt ein bisschen besser machen kann. | Foto: Bibliothek Enns
1 2

Geschichte vom Knuddelsaurus
Lesung für hörende und gehörlose Kinder in der Bibliothek Enns

Eine außergewöhnliche Lesung für hörende und gehörlose Kinder findet am Samstag, 13. April, um 10 Uhr in der Bibliothek Enns statt. ENNS. Martha Kogler und Pascal Gamper präsentieren das Bilderbuch „Der Knuddelsaurus“ von Rachel Bright in Wort und Gebärden. Martha Kogler hat im Jahr 2003 mit Vorlesestunden für Kinder ab drei Jahren in der Bibliothek Enns begonnen. Jeden ersten Sonntag im Monat finden die beliebten Lesungen statt. Sie ist auch als Autorin von Kinderbüchern tätig, diese sind in...

  • Enns
  • Ulrike Plank
6

Quint.essenz
Fünf Autoren lesen für's Braunauer Frauenhaus

Fünf Schriftsteller aus dem Bezirk Braunau laden am 23. April um 18.30 Uhr zu einer Benefizlesung in das Gemeindeamt Schalchen ein. SCHALCHEN, BRAUNAU. Am 23. April ist Welttag des Buches. Aus diesem Grund laden fünf Schriftsteller aus dem Bezirk Braunau zu einer Lesung im Gemeindeamt Schalchen ein. Gerda Leutgebalias Elsa Wild, Barbara Lintner-Mladosevits, Jasmina Amasha, Elias Zillner und Werner Buchberger geben einen Einblick in ihre Arbeit und das Leben als Autor.  Gegen Gewalt an Frauen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Symbolbild | Foto: Unsplash
3

Neunkirchen
Fall Jack Unterweger neu aufgearbeitet

Hofrat Ernst Geiger, ehemaliger Leiter des Bundeskriminalamtes, liest in Neunkirchen aus seinem Roman "Ein Mordsmann". NEUNKIRCHEN. Der ehemalige Chef des Bundeskriminalamtes griff zur Feder und verfasste einen Kriminalroman. Unter dem Titel "Ein Mordsmann" arbeitete Geiger den Fall des Prostituiertenmörders Jack Unterweger literarisch auf. Es ist bereits das fünfte Buch des BKA-Bosses a.D. In dem Buch geht Geiger auf die brutalen Morde der schillernden Figur Jack Unterweger ein. Eintritt:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Valerie Fritsch las aus ihrem neuen Buch „Zitronen“. | Foto: Plautz
3

Lesung
Valerie Fritsch & Johanna Grillmayer gastierten in Gleisdorf

GLEISDORF. Mitte März bat die Buchhandlung Plautz zwei wunderbare Autorinnen auf die Bühne. Johanna Grillmayer präsentierte ihren ersten Roman „That’s life in Dystopia“. Danach stellte die fulminante und eine der bekanntesten österreichischen Autorinnen, Valerie Fritsch ihr neues Buch „Zitronen“ vor, erschienen im Verlag Suhrkamp. Für die musikalische Untermalung sorgte Emilia Kreimer an der Harfe und bezauberte das zahlreich erschienene und begeisterte Publikum. Die Buchhandlung Plautz in...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Irmgard Rosenbichler mit Krimi-Autorin Beate Maly.
11

Buchpräsentation
Beate Maly zu Gast in Gloggnitz

GLOGGNITZ. Schriftstellerin Beate Maly las aus ihrem neuesten Buch und zog zahlreiche Gäste in ihren Bann. Die Bücherei Lesegenuss holte bereits den ein oder anderen bekannten Autor nach Gloggnitz. Dieses Mal wurde es für alle Krimi-Fans interessant - schließlich präsentierte Schriftstellerin Beate Maly ihr neuestes Werk „Mord in der Wiener Werkstätte“. Die 54-jährige Wienerin publizierte in den letzten 20 Jahren zahlreiche Kriminalromane und war bereits zweimal für den Leo-Perutz-Preis...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die Kinder lauschten gespannt der Lesung. | Foto: Karolina Kunsch

Lichtenberg
Franz, die Wanz und Jack, der Zeck besuchten Kindergarten

Im März fanden sich vormittags viele Blutsauger im Kindergarten Lichtenberg ein - aber keine Angst, es handelte sich lediglich um die Hauptdarsteller des Kinderbuches "Franz, die Wanz und Jack, der Zeck" des Autors Harald Darer, den die Bibliothek Lichtenberg zu einer Lesung für die Schulanfänger der Gemeinde eingeladen hatte. LICHTENBERG. Rund 26 Kinder lauschten gespannt der in Reimen verfassten, mit Bildern untermalten und äußerst unterhaltsamen Geschichte von Franz, Jack und ihren Freunden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Medienmittelschule Augasse auf Lesebesuch im Kindergarten Natschbach

Neunkirchen Erstmals ist der ÖSTERREICHISCHE VORLESETAG am 21. März 2024 vom Bundesministerium für Unterricht, Wissenschaft und Forschung zum offiziellen Projekttag in allen österreichischen Schulen erklärt worden. Vorlesen hat Vorbildwirkung. Wer als Kind regelmäßig vorgelesen bekommt, wird animiert, selbst lesen zu wollen. Und wer gut lesen kann, hat bessere Chancen auf Bildung, auf einen guten Job und auf ein selbstbestimmtes Leben! Dieses Thema hat sich die Klasse 3b der Medienmittelschule...

  • Neunkirchen
  • Medienmittelschule Neunkirchen
2

Lesung
Autor Stefan Karch begeistert Schüler der Medienmittelschule

Neunkirchen Am Mittwoch, dem 13. März 2024, begeisterte der bekannte österreichische Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Karch die rund 170 Schülerinnen und Schüler im Festsaal der Medienmittelschule Augasse in Neunkirchen. Mit seinen kreativ gestalteten Figuren und Puppen entführte er das Publikum unter anderem in die Welt seines neuesten Werkes "Vincent". Tatkräftig unterstützt wurde er dabei von einigen mutigen Schülerinnen und Schülern, die nach einer kurzen Einführung ebenfalls in die Rolle...

  • Neunkirchen
  • Medienmittelschule Neunkirchen
3

Pfarrbücherei Esternberg - musikalische Lesung
Thomas Baum liest aus seinem Buch "Böse Hoffnung"

Die Pfarrbücherei Esternberg freut sich, euch am 04.05.2024, 19:30 Uhr zu einem tollen Abend im Gasthaus Hubinger in Esternberg begrüßen zu dürfen: Thomas Baum liest aus seinem neuesten Buch "Böse Hoffnung". Begleitet wird der Schriftsteller von seiner Band "Andakawa". Ein unterhaltsamer und spannender Abend erwartet euch mit dem bekannten Drehbuchautor von "Rosenheim-Cops", "Tatort" und "Winzerkönig". Karten erhaltet ihr im Vorverkauf für Euro 10,- während der Öffnungszeiten in der...

  • Schärding
  • Pfarrbücherei Esternberg
Das Trio ist auf Tour durch Österreich. | Foto: Markus Tordik, Severin Koller

Musikalische Lesung zu kultureller Vielfalt
"Wien bleibt Wien" in Ried

"Wien bleibt Wien – und das ist eine Drohung" ist eine musikalische Lesung mit Robert Meyer und "GürtlerHuber" im Sparkassen-Stadtsaal. Beginn ist am 14. April um 11 Uhr. RIED IM INNKREIS. Der Club Soroptimist Ried-Innviertel lädt unter dem Titel "Wien bleibt Wien" zu einer Lesung mit musikalischer Umrahmung ein. Robert Meyer, bekannt als Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor, vereint komödiantisches Naturtalent mit Wiener Schmäh und dem sicheren Instinkt für die Pointe. Musikalisch...

  • Ried
  • Raphael Mayr

25.04.2024-19:30
Literaturforum im MdV

KARL-MARKUS GAUSS – Ein Porträt (Lesung und Gespräch) Moderation: Friederike Gösweiner Pünktlich zum 70. Geburtstag von Karl-Markus Gauß erscheint sein neues Buch Schiff aus Stein (Zsolnay, März 2024). Im Mittelpunkt des Abends in Schwaz steht aber der Autor selbst und sein umfassendes Gesamtwerk, das mittlerweile nach und nach vom Schweizer Unionsverlag in Form von Taschenbüchern aufgelegt wird. Der Autor gibt uns an diesem besonderen Abend Einblicke in sein Leben und Schreiben und präsentiert...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein

17.04.2024-19:30
Literaturforum im MdV

ALEX CAPUS liest aus seinem neuesten Buch Das kleine Haus am Sonnenhang (Hanser 2024) Alex Capus, geb. 1961 in der Normandie, lebt in Olten (CH). Er schreibt Romane (u.a. Leon und Louise, Fast ein bisschen Frühling, Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer, Das Leben ist gut, Susanna), Kurzgeschichten und Reportagen, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde Das kleine Haus am Sonnenhang: Eine kleine Philosophie der Gelassenheit und des stillen Glücks: Alex Capus erzählt eine persönliche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
Foto: Gerhard MALY
1 35

Kulturszene Kottingbrunn
Vorfreude auf Ostern

Geheimtipp für österliches Kunsthandwerk und buntes Familienprogramm. Pünktlich um 10:00 Uhr öffneten bei herrlichem Frühlingswetter 93 Aussteller ihre Stände im stilvollen Areal des Wasserschlosses Kottingbrunn. Der stimmungsvoller Ostermarkt bietet mit Kunsthandwerk, Kulinarik und einem abwechslungsreichen Programm für jedem etwas. Vier Ausstellungsgebäude sowie der Schlosshof beherbergen Kunsthandwerker aus verschiedenen Sparten und bieten ein breites Spektrum an Geschenkideen:...

  • Baden
  • Gerhard Maly
1

Riegersburg
Astrid Kohlmeier las im Lasshof

Im Lasslhof fand eine Lesung statt. Familiäre Bande sorgen dafür, dass die Autorin und Regisseurin Astrid Kohlmeier im Lasshof in Riegersburg las. Ihre Verwandtschaft zu Herta Gölles von der renommierten Essig- und Schnapsmanufaktur bewog Familie Gölles, den Abend auch finanziell zu unterstützen. Veranstaltet wurde die Lesung von der öffentlichen Bücherei. „Zärtliche Risse“ heißt das im Herbst im „der Wolf Verlag“ veröffentlichte Buch. Gedichte an die Liebe und das Leben sind darin gesammelt....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Die Autorin mit ihren ehemaligen Deutschprofessorinnen Christa Nestl und Judith Friedl sowie Prof. Manfred Wiedenhofer, der einen Text von ihr vertont hat.
11

Tag der europäischen Autorinnen und Autoren
Lesung Jennifer Böhm

Die Europäische Kommission hat den 25. März zum „Tag der europäischen Autorinnen und Autoren“ ernannt. OBERPULLENDORF. Ferienbedingt schon etwas vor dem eigentlichen Autorentag, fand in der HAK/HAS Oberpullendorf eine Lesung der mittelburgenländischen Autorin Jennifer Böhm statt. Leben zwischen Zahlen und WortenDie Weppersdorferin ist selbst Absolventin der HAK und hat mit ihrer Steuerberatungskanzlei eigentlich die Welt der Zahlen für sich gepachtet. In ihrer Freizeit hat sie aber das...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

Lesung mit Halimah Al Sharif
"Da will ich nie wieder weg!"

Mit vierzehn Jahren schrieb Halimah Al Sharif für einen Wettbewerb des Verlags story.one ihre erste Geschichte, die prompt unter den Besten landete und in dem Buch „Salzburg Love“ veröffentlicht wurde. Das ist umso bemerkenswerter, als das syrische Mädchen, das mit ihrer Familie Ende 2015 nach Österreich geflüchtet war, vier Jahre zuvor noch kein Wort Deutsch sprach. Heute lebt Halimah in der Stadt Salzburg und besucht die 7. Klasse eines Gymnasiums. Sie entdeckte ihre Liebe zur deutschen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Claudia Karner
Heute ist Österreichischer Vorlesetag. Haben Sie sich schon vorlesen lassen? Falls nicht, wie wäre es dann mit einer Online-Lesung auf YouTube? Weiter unten im Beitrag finden Sie das Video. | Foto: Tumisu auf Pixabay
Video

Basisbildung liest
Österreichischer Vorlesestag: Online-Lesung auf YouTube

ÖSTERREICH. Heute ist es so weit! Ganz Österreich feiert den Vorlesetag! Der Österreichische Vorlesetag wurde erstmals im Jahr 2018 vom echo medienhaus ins Leben gerufen. Damals fand er am 15. März 2018 statt. Mit dem Vorlesetag soll ein Zeichen für Literatur, Lesen und dem Vorlesen gesetzt werden. Jedes Jahr ist ganz Österreich am Vorlesetag dazu aufgerufen, sich ein Buch zu schnappen und anderen vorzulesen. Online-Lesung auf YouTubeAm 20.03. lud das BhW Niederösterreich zur Lesung ein. Es las...

  • Oberösterreich
  • BILL
15

Literatur
Toni Innauer „Ein neues Leben“

Der Vorarlberger Toni Innauer (65), Olympiasieger, Nationaltrainer und ehemaliger ÖSV-Sportdirektor gilt als Legende in der österreichischen Sportszene. In seinem neuesten Buch, „Ein neues Leben“ das er bei Thalia in Linz vorstellte, gibt der studierte Sportwissenschaftler in 12 Lektionen Tipps für ein gesünderes und besseres Leben und wie man dabei den inneren Schweinehund überwindet und austricksen kann. In einem lockeren Talk mit seinem Verleger Christian Seiler erläutere Toni Innauer wie es...

  • Linz
  • A. Gasselsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Klosterruine Arnoldstein
  • Arnoldstein

ABC - Aktion Brez Confine

Am 15.6.2024 heißt es - weg mit den Scheuklappen, sowohl menschlich, als auch sozial und akustisch. Aktion Mutante organisiert den ganzen Tag Aktionen in und um das Zentrum von Arnoldstein. Begonnen wird um 10:00 mit einen Frühschoppen der anderen Art. Fabio Bonelli wird mit Klängen, die er mit Küchengeräten erzeugt, unsere Sinne verzaubern. MUSICA DA CUCINA Ab 13:00 werden die Leute von UrbanPlayground mit unseren Kindern und Jugendlichen im Zentrum von Arnoldstein eine Wand eines alten...

Norbert Trawöger liest am 7. Mai im Schloss Tollet aus seinem Buch. | Foto: Maria Frodl
  • 15. Juni 2024 um 13:30
  • Schloss Tollet
  • Tollet

Lesung von Norbert Trawöger leitet Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein

Norbert Trawöger leitet mit seiner Lesung am Dienstag, 7. Mai um 19 Uhr die Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein, die von 4. Mai bis 11. November geöffnet ist. TOLLET. Am Dienstag, 7. Mai findet ab 19 Uhr im Jörgersaal des Schlosses Tollet eine besondere Veranstaltung statt: Norbert Trawöger, der Kurator des Brucknerjahres 2024, wird eine Lesung aus seinem Buch "Spiel" halten. Der Eintritt ist frei. „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“Die Lesung ist Teil der kommenden Ausstellung...

Foto: Anna Sommerfeld
  • 15. Juni 2024 um 18:00
  • Gwölb
  • Korneuburg

Gwölb Lesung: Färhtenlesen Hörspiel

Gwölb Lesung Färhtenlesen Hörspiel am 15.06.2024 Einlass um 18:00 Uhr. Peter Sommerfeld: Stimme, Bewegung, Perkussion, Synthesizer & Stage-Piano. Im Dezember 2020 ist der Roman Fährtenlesen beim Verlag Bibliothek der Provinz erschienen. Inzwischen sind drei Jahre vergangen und es stellt sich die Frage, ob es immer die klassische Lesung sein muss, um ein literarisches Werk zu präsentieren. So entwickelte sich die Idee für eine neue, eine hybride Form, die Elemente des Hörspiels, Musik und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.