Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Am Schlingermarkt steht so einiges an Programm an. Es wird kulturell, aber auch politisch. | Foto: Luise Schmid
4

Lesung und Sprechstunde
Kultur und Politik im Fokus am Schlingermarkt

Am Schlingermarkt ist demnächst so einiges los. Kulturliebhaberinnen und -liebhaber kommen auf ihre Kosten, aber auch politisch wird es.  WIEN/FLORIDSDORF. Am Schlingermarkt steht so einiges an Programm an. Es wird kulturell, aber auch politisch. Einen Überblick über die Events gibt es hier.  Die monatliche Reihe "Literatur in der Likörstube", die vom Kulturverein "Was geht ab in Mordor" organisiert wird, geht am Freitag, 31. Mai, in die nächste Runde. Um 18 Uhr sind Eva Schörkhuber und Andreas...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid

KAFKA TAGE in Gmünd 6.-8. Juni 2024
Milena Jesenská und Franz Kafka - eine Liebe über alle Grenzen

Mit Lesungen im Zug von Prag und Wien, einem Kafka Abend mit Otto Lechner, der Enthüllung eines Franz Kafka Denkmals in Gmünd, zwei Ausstellungen, einer Fachtagung und einem Kulturspaziergang zu den Originalschauplätzen auf Kafkas Spuren sowie der Filmpräsentation von Jungendlichen zur Liebesgeschichte Kafka und Milena Jesenská hat der Kulturverein PŘECHODY sich heuer einiges vorgenommen. Die KAFKA TAGE werden grenzüberschreitend von 6. bis 8. Juni in diesem Jahr zum ersten mal stattfinden....

  • Gmünd
  • Thomas SAMHABER
Foto: kultur-forum-amthof
1

Autor liest Satire im Walluschnigsaal
LESUNG - Kurz´Schlüsse Mit Satiren durch den Alltag

Am Mittwoch, den 22. Mai hat der Literatur-Stammtisch des kfa wieder einmal einen Autor als Gast.  Der Literaturstammtisch vom kultur-forum-amthof freut sich, den langjährigen Journalisten und Redakteur der Kronenzeitung, GERNOT KURZ, begrüßen zu dürfen. "Kurz-Schlüsse" war der Titel der Satire-Kolumne, die der Autor in den letzten 2 Jahren seiner 40-jährigen Journalistentätigkeit in der Kronenzeitung füllen konnte. Er wird den Teilnehmern und Teilnehmerinnen sein erstes Werk als Autor, den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
8

Bücherei veranstaltet erfolgreiche Lesung
Thomas Baum und die Band Andakawa begeisterten Esternberg

Am 04. Mai veranstaltete das Team der Pfarrbücherei Esternberg eine Lesung mit Thomas Baum. Der Saal des Gasthauses Hubinger war mit über 100 Gästen äußerst gut gefüllt. Voller Spannung lauschten die begeisterten Besucher dem Autor, als er aus seinem neuesten Buch "Böse Hoffnung" vorlas. Der Schriftsteller erzählte zwischendurch aus seinem Leben als erfolgreicher Drehbuchautor von "Rosenheim-Cops", "Winzerkönig", "Tatort", "Universum History", verschiedenen Fernsehfilmen und Theaterstücken. Er...

  • Schärding
  • Pfarrbücherei Esternberg
3

BUCH13 Kulturtour
Ab in den Süden – Die BUCH13-Kulturtour

BUCH13 geht wie alle Jahre auch heuer wieder auf Reisen! Am Samstag, 25. Mai 2024, fährt Kärntens größte Literaturinitiative für einen Tag in den Süden! Den wechselhaften Temperaturen entfliehen und das nasskalte Aprilwetter verabschieden BUCH13 und alle Mitreisenden mit einer Tour durch Piran/Portorož Die Sehnsucht nach Wärme und Meer stillen, bei einem Cappuccino die Sonnenstrahlen genießen und die Seele bei Musik (Christian Lehner und Stefan Flores) baumeln lassen! Nach einem Besuch der...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
Der gebürtige Wolfsberger Wilhelm Kuehs ist Autor mehrerer Romane und Sachbücher. Er lebt mit seiner Familie in Völkermarkt.  | Foto: Privat

Container25
Autor Wilhelm Kuehs stellt neuen Kriminalroman vor

WOLFSBERG. Die Kulturinitiative Container 25 in St. Michael bei Wolfsberg lädt am Samstag, 11. Mai, zur Lesung und Buchpräsentation des neuen Ernesto-Valenti-Krimis von Wilhelm Kuehs mit dem Titel „Privileg“ (Federfrei Verlag, 2024). Musikalisch begleitet wird der Abend von dem Gitarristen Robert Altreiter aus St. Paul im Lavanttal. Beginn: 20 Uhr. Eintritt: 7 Euro. Zum RomanIn "Privileg" taucht Ernesto Valenti in die Machenschaften des Stifts St. Paul ein, und findet bald den Opus Dei,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Literatur im Kunsthaus Horn
Lesung mit Birgit Birnbacher, Marco Dinić und Lydia Mischkulnig

Auf alle Bücherfreunde und Literaturbegeisterte wartet am Samstag, den 4. Mai ein spannender Abend im Kunsthaus Horn. Gleich drei bekannte Autor:innen der heimischen Literaturszene sind zu Gast bei der jährlichen Frühjahrslesung der Schreibwerkstatt Waldviertel. Birgit Birnbacher, Marco Dinić und Lydia Mischkulnig lesen aus ihren aktuellen Romanen. Musikalisch wird der Abend von der Band „Bad Ida“ begleitet, mit einem Genre-Mix aus RnB, Rock n‘ Roll und gefühlvoller Melancholie. Lesung,...

  • Horn
  • Schreibwerkstatt Waldviertel
Drei couragierte Frauen bei Inklusionsveranstaltung: v.l. Prima la musica Gewinnerin Valeriia Motora, Angela Gredler vom Inklusionsteam und Katharina Stemberger. | Foto: Marktgemeinde Wiener Neudorf/H. Gaganas
4

Inklusionsteam Wiener Neudorf
Lesung mit Katharina Stemberger

Schauspielerin präsentierte ihr neues Buch im Migazzi-Haus. BEZIRK MÖDLING. Warum es sich lohnt anzuecken? Um diese Frage ging es bei der Lesung von Katharina Stemberger im Rahmen einer Veranstaltung des Inklusionsteams in der Marktgemeinde Wiener Neudorf. Die Schauspielerin und langjährige Vorstandsvorsitzende des Integrationshauses Wien trat im vollen Glassaal im Migazzi-Haus auf und präsentierte ihr Buch „Courage.“ Unterstützung gab es von zwei weiteren couragierten Frauen: Angela Gredler...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Maresa Hörbiger | Foto: Martin Lifka Photography
3

Erstaufführung
Maresa Hörbiger präsentiert „Sisi, unsere Liebe: Die letzte Stunde“ - Schloss Schönbrunn

Kammerschauspielerin Maresa Hörbiger ist bekannt dafür, sich auf bislang unergründetem Terrain mit herausragenden Frauenfiguren der Zeit- und Literaturgeschichte auseinanderzusetzen und dabei neue Facetten an die Oberfläche zu befördern. Kaiserin Elisabeth von Österreich zählt ohne Zweifel zu den faszinierendsten Persönlichkeiten der europäischen Geschichte. Ihre intimste Gedankenwelt unmittelbar vor ihrer Ermordung 1898 in Genf bildet das Zentrum von Gábor Nógrádis mitreißendem Monolog, den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kultur Konjunktur
Foto: Copyright ©️ Jutta Treiber

LYRISCHES KULINARIUM
JUTTA TREIBER - BUCHPRÄSENTATION IM KINO OBERPULLENDORF

BÜCHER ENTSTEHEN AUS …  Geschichten liegen auf der Straße, sie fahren in Einkaufswagen durch Supermärkte, lehnen in Mauernischen, schwirren durch Schwimmbäder, lagern im Rasen. Geschichten wohnen bei den Nachbarn, die meisten aber findet man im eigenen Haus. Bücher entstehen aus Zorn, Wut oder Trauer, aus dem Lachen, der Freude, der Lust am Erzählen, an der Sprache. Bücher kommen klein oder groß daher, als Bilderbücher, Kinderbücher, Romane, Lyrikbände, Theatertexte ... Viel zu oft werden sie...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • KUNST KULTUR FOCUS
Das Schauspielerehepaar Gabriele und Otto Köhlmeier begeisterte mit eigenen Texten.

Advent, Advent ...
Lesung von Gabriele und Otto Köhlmeier

Zu einer kleinen, feinen Lesung vor einer kleinen, feinen, hochinteressierten Publikumsschar kam es am dritten Adventssonntag im Cafe-Pub „Die Theke“ in Sankt Marein bei Graz. Das Schauspielerehepaar Gabriele und Otto Köhlmeier las aus eigenen literarischen Werken und begeisterte damit die Zuhörerinnen. Heiteres und Witziges wurde da ebenso zu Gehör gebracht wie Tragisches und Dramatisches. Gedichte, Märchen, Erzählungen. Und manch Preisgekröntes; manches, was in den rund fünfzig Jahren ihres...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Chris Pichler | Foto: Copyright Valerie Voithofer
2

Lesung "Gefährlicher Duft der Liebe"
Chris Pichler und Mariia Pankiv

Die österreichische Schauspielerin Chris Pichler ist am Sonntag 19. November 2023 um 17.00 Uhr in der KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr zu Gast. Mit ihrem Programm "Der gefährliche Duft der Liebe" präsentiert sie unter anderem die Autor*innen Ilse Aichinger, Vera Birkenbihl, Christine Busta, Ernst Jandl, Mascha Kaléko, Georg Kreisler, Loriot, Else Lasker-Schüler, Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz, deren aufregende und humorvolle Texte eine Duftspur durch den Liebeskrimi unserer...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Gnom, unser - schräger kann Fantasy nicht sein | Foto: Tobias Schindegger

Podcast
Fantasy-Podcast "Gnom, unser" - schräger kann Fantasy nicht sein

Der Fantasy-Roman "Gnom, unser" von Tobias Schindegger steht jetzt als kostenloser Podcast zur Verfügung. Schräger kann Fantasy nicht sein. Darum geht's: Ein Mann, der sich für einen Gnom hält, befindet sich in ärztlicher Behandlung. Er gibt sich seinen Wahnvorstellungen hin und bemerkt, dass diese sein Leben ziemlich aufregend gestalten. In diesem Leben hat er eine Mission. Er muss verschiedene Parallelwelten, welcher unserer ähnlich ist, vor einem bösen Wesen namens CLEANER retten. Dazu...

  • Wien
  • Tobias Schindegger
Austrofred macht am 8. November den Anfang bei der Lesereihe in der Roten Kapelle.  | Foto: Conny Habbel
5

Hietzing
Vier Autoren laden zu Lesung und Gespräch in die Rote Kapelle

In der Roten Kapelle bei der Klinik Hietzing startet am 8. November eine Lesereihe. Bei freiem Eintritt präsentieren vier Autoren ihre neuen, meist bislang unbekannten Texte.  WIEN/HIETZING. Die Rote Kapelle im Gebäude E auf dem Areal des Krankenhauses Hietzing wird seit 2016 als Kulturstandort betrieben. Im November findet dort in der Wolkersbergenstraße 1 eine Lesereihe mit vier Autoren aus den unterschiedlichsten Genres statt. Dabei werden größtenteils noch unveröffentlichte Texte...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Die Kulturtage - Pullenale lockten am Sonntag, den 22. Oktober 2023, TV-Ikone Barbara Karlich ins Oberpullendorfer Rathaus.
21

Pullenale 2023
Herbst.Zeit.Lose.Blätter mit Barbara Karlich

Am Sonntag, den 22. Oktober 2023, wurde das Oberpullendorfer Publikum in eine Welt der Poesie und Musik entführt, als die Österreichische Fernseh-Ikone, sowie Journalistin Barbara Karlich im Rahmen der Lesung "Herbst.Zeit.Lose.Blätter" auftrat. "Kultur beginnt im Herzen jedes einzelnen."OBERPULLENDORF. Kultur beginnt im Herzen jedes einzelnen. Die Oberpullendorfer Kulturtage, auch bekannt als Pullenale, locken zahlreiche Stargäste und BesucherInnen in die Stadt. Auch die allbekannte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Michael Schottenberg liest im Amtshaus Währing aus seinem Buch "Vom Entdecken der Welt". | Foto:  Gabriela Brandenstein
2

Amtshaus Währing
Mit Weltenbummler Michael Schottenberg auf Reisen gehen

Der Verein "Initiative Währing" lädt zum Eintauchen in andere Welten. Und zwar gemeinsam mit Reiseschriftsteller Michael Schottenberg. Am 19. Oktober liest er ab 19.30 Uhr aus seinem Buch "Vom Entdecken der Welt".  WIEN/WÄHRING. Der Sommer ist vorbei, der nächste Urlaub ist bei vielen wahrscheinlich wieder in weiter Ferne. Bei wem das Fernweh geblieben ist und in andere Welten eintauchen will, ist am 19. Oktober im Amtshaus Währing richtig. Denn der Wiener Reiseschriftsteller Michael...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Rezitator Gregor Oezelt liest Texte von Loriot. | Foto: Peter Berger
2

Zum 100. Geburtstag
Lesung von berühmten Loriot-Texten im Café "Korb"

Loriot zählt zu den berühmtesten Humoristen des deutschsprachigen Raums. Heuer wäre er genau 100 Jahre alt geworden. Anlässlich dessen liest Rezitator Gregor Oezelt einige seiner legendären Texte im Café "Korb" vor. WIEN/INNERE STADT. "Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos": Dieser Satz stammt von Loriot. Er zählt zu den berühmtesten Humoristen des deutschsprachigen Raums. Sein bürgerlicher Name lautete Bernhard-Viktor "Vicco" Christoph-Carl von Bülow. Von den 1950er-Jahren bis zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
2 5

Best-of Eschenauer
Ein musikalisch-literarischer Streifzug des Kärntner Schriftstellers

Eschenauer liest erstmals im neu eröffneten harry's home Hotel Villach Am kommenden Dienstag, den 17. Oktober liest Gerald Eschenauer um 19.30 Uhr in harry’s hotel Villach ein Best-of seiner Werke. Der Philosoph, Schauspieler und Schriftsteller erzählt aus seinem Leben und wird dabei von Gitarrenvirtuosen Vukašin Mišković begleitet. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen unter office@buch13.at Zum Autor: Gerald Eschenauer hat mehr als 10 Bücher geschrieben. Darunter die Trilogie Es regnet Liebe, Es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
3

Einzigartiges Kulturevent bei freiem Eintritt
EHRBARE NÄCHTE

Ein Fest für die Sinne steht bevor, wenn Künstler*innen aus verschiedenen Bereichen sich zu einem außergewöhnlichen kulturellen Ereignis zusammenfinden. Von Lesungen bis zur Drag-Queen-Show, von Mode und Tanz bis zu Jazz, Wienerlied, Klassik und Pop – diese Veranstaltung in den von der C. Bechstein Wien GmbH betriebenen Ehrbar Konzertsälen wird ein einzigartiges Spektrum kreativer Ausdrucksformen bieten. Literaturliebhaber*innen können sich auf inspirierende Lesungen und Kunstliebhaber*innen...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Vanura
2 6

Das neue Plakat ist da!
Oktoberprogramm im Café Seerose am Aichwaldsee

Veranstaltungen im Oktober im Café Seerose am Aichwaldsee Fr. 06.10.2023 ab 19.00 Friday Music Session Die offene Bühne am Aichwaldsee. Mitspielen, mitsingen oder einfach zuhören. Findet jeden ersten Freitag im Monat statt. Fr. 13.10.2023 ab 18.00 Uhr - Lesung Lisa Doberauer "The Dark Secrets of New Orleans" Die Villacher Autorin liest aus ihrem neuen Krimi. „Manche Geschichten legen Geheimnisse offen. Andere bewahren diese. Ein paar wenige sind jedoch das Geheimnis selbst.“ Signierstunde...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Bei ihrer Lesung in Marienkron, Burgschauspielerinnen Dorothee Hartinger und Stefanie Dvorak | Foto: Andrea Glatzer
16

KULTUR.Genuss im Kurhaus
Ein Fläschchen Medizin in Marienkron

"Von Frauen für Frauen" so lautete das Motto des Leseabends der beiden Burgschauspielerinnen Dorothee Hartinger und Stefanie Dvorak im Kurhaus Marienkron im burgenländischen Mönchhof. Am Programm der beiden hochkarätigen Bühnenkünstlerinnen und Schauspielerinnen standen ausschließlich Texte von Autorinnen. MÖNCHHOF. Völlig entspannt konnte das vorwiegend weibliche Publikum der Lesung lauschen, denn die meisten Gäste waren bereits früh angereist, um den Tag mit einem Regenerations-Day Spa in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Theresa Prammer ist Schauspielerin, Regisseurin und Autorin. | Foto: Janine Guldener
6

Autoren lesen aus Krimiromanen
Maria Schmolln wird zum Literatur-Tatort

Kenner der Schmollner Kultur-Szene haben schon darauf gewartet. Die Maria Schmollner Kriminacht ist fast schon legendär und startet am 14. Oktober um 19 Uhr. Die Karten kosten 22 Euro. MARIA SCHMOLLN. Der Schmollner Kulturausschuss lädt wieder zu einer Kriminacht mit namhaften Autoren. Treffpunkt ist am Samstag, 14. Oktober um 19 Uhr am Kirchenplatz. Die Teilnehmer wechseln zwischen den Lese-Stationen Gasthaus Zöpfl, Kellergewölbe beim Kirchenwirt und Gemeindeamt, wo in drei Kriminalfällen...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Foto: ©️ Oberpullendorfer Kulturtage/Kino Oberpullendorf - Jutta Treiber

MI 20. 09. 19:00 Uhr
PULLENALE 2023 Kino Oberpullendorf | Triple Lesung & Musik

Pullenale 2023 OBERPULLENDORF Oberpullendorfer Kulturtage Triple Lesung mit Musik im Kino OberpullendorfEine besondere Melange bietet diesmal das Kino in Oberpullendorf im Rahmen der Oberpullendorfer Kulturtage für seine Kulturinteressierten. Literarisches vermengt sich an diesem Abend mit musikalischen, dies in dem altehrwürdigen Kino-Ambiente des langjährigen Familienbetriebes der Familie Treiber. Lassen Sie sich kulturell überraschen. Triple Lesung: Monika Mayer-Höttinger Jutta Treiber Hans...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • KUNST KULTUR FOCUS
32

Voitsberg - Michaeliplatz
Reinhard P. Gruber – der literarische Höhepunkt 2023

Ein absolutes literarisches Highlight gab es am 15.September bei der letzten Veranstaltung 2023 „Treffpunkt Michaeliplatz“ des Stadtmarketings der Stadtgemeinde in Voitsberg. Der bekannte steirische Schriftsteller Reinhard P. Gruber gastierte anlässlich des 50-jährigen Jubiläums seines großartigen Romans „Aus dem Leben Hödlmosers“ – mit Texten daraus, musikalisch unterstützt von der „Hödlmoser-Blech“ in Voitsberg. Diesem literarischen und musikalischen Genuss folgten sehr viele Liebhaber dieses...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

Siegfried Gelhausen und Peter Raab | Foto: Siegfried Gelhausen
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Pheldmanbühne
  • Tröpolach im Gailtal

Siegfried Gelhausen & Peter Raab - Lesung & Musik

In den Dörfern - zwischen den BergenEin literarisch-musikalischer Abend mit Siegfried Gelhausen und Peter Raab Siegfried Gelhausens erste Schreibversuche reichen circa 40 Jahre zurück; 1993 erhielt er den Preis für Mundart-Lyrik der Freien Akademie Feldkirchen; 1987 wanderte er nach Paraguay aus; drei Jahre später ungeplante Rückkehr. Mehr über Siegfried Gelhausen Peter Raab liest, singt und spielt auf seiner Symphonetta (einem Musikinstrument aus dem 19. Jahrhundert), die seiner Seele durchs...

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 11. Juni 2024 um 19:00
  • Am Mühlfeld 48
  • Sigleß

Lesung "Chikago" in der Kulturlaube Sigleß

SIGLESS. Die Kulturlaube lädt ein zur Lesung „Chikago“ am Dienstag, dem 11. Juni um 19:00 Uhr. Theodora Bauer liest aus ihrem Buch „Chikago“ und stellt auch ihr neu erschienenes Buch „Glühen“ vor. Sie hat einige Preise erhalten, so den Anerkennungspreis der Stiftung Theodor Kery, Förderungspreis für Literatur der Stadt Wien u.a. Dazu gibt es jazziges von Prof. Johann Hausl und Renate Adler zeigt Bilder mit dem Thema „Rays of Light“. Auto bitte auf dem Parkplatz bei der Kirche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.