Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Ulrike Beimpold: Katharina Schratt

Eine Hommage - Szenische Lesung mit Ulrike Beimpold Buch: Susanne Felicitas Wolf Die "legendäre" Schratt präsentiert sich als faszinierende Mischung aus Komödiantin, Hausfrau und Dame der - liberalen – Wiener Gesellschaft. Eine ungewöhnliche Frau – ein ungewöhnliches Leben, das um sich um Bühne, Haushalt, Kaiserhof und Spieltisch dreht. Publikumsliebling Ulrike Beimpold begibt sich in ihrem Wunschprojekt auf die Spuren ihrer beruühmten Kollegin und nähert sich lesend und spielend einem...

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Neumeier

Maresa Hörbiger et al: Mozart, Schnitzler, Teuschl, Falco

Maresa Hörbiger, Manfred Glauninger und Thomas Plötzeneder Mozart, Schnitzler, Teuschl, Falco – Wienerisches in seinen Varianten Wien ist mehr, als sich rein sprachlich ausdrücken lässt. Dennoch (und vielleicht gerade deshalb) stellt die Donaumetropole eines der faszinierendsten „Biotope“ der deutschen Sprache dar. Diese wird hier seit Jahrhunderten – und stets aufs Neue – geprägt durch das Zusammenleben unterschiedlichster sozialer Gruppen mit einer bunten Vielfalt an sprachlichen und...

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Neumeier

Michael Maertens & Toni Slama: Der beste Ehemann von Allen

Texte von Ephraim Kishon und Friedrich Torberg www.theaterzumhimmel.at Tickets: www.klassik.oeticket.com Wann: 03.09.2011 19:30:00 Wo: Theater zum Himmel im Hörbigerhaus, Himmelstraße 24, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Neumeier

Ernst Stankovski: Oh, Ihr Komödianten!

Schauspielerbetrachtungen von Raimund bis Stankovski“ "Wie doch diese Komödianten so viel schaffen wie sie schaffen" schrieb im 17. Jhdt. der spanische Dichter Augustin de Rojas. 200 Jahre später notiert Ferdinand Raimund in seinem Tagebuch: "Ach, welch widerlicher Anblick ist doch ein alter Komödiant". Glanz, Ruhm und Elend des Schauspielerstandes, nachdenklich und humorvoll aufbereitet. www.theaterzumhimmel.at Tickets: www.klassik.oeticket.com Wann: 02.09.2011 19:30:00 Wo: Theater zum Himmel...

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Neumeier

Hermann Scheidleder: Maunerleit und Männerleid

Burgschauspieler Hermann Scheidleder unterbricht seine „heilige“ Sommerpause für das Theater zum Himmel und beweist in seinem eigens zusammengestellten Programm „Maunerleit und Männerleid“ sein komödiantisches Talent. In einem launigen Monolog mit sich selbst sizziert er die Wiener Männerseele mit einem Augenzwinkern. Er liest und singt von Artmann über Heller, Nöstlinger, Marzik, Bronner und Kreisler bis Spira und Wehle u.a. Begleitet wird er dabei von Miloš Todorovski (Akkordeon)....

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Neumeier

Lotte Ingrisch: Das doppelte Lottchen

Autorenlesung Kann ein Mensch an zwei Orten gleichzeitig sein? Lotte Ingrisch ist davon überzeugt, schließlich erlebt sie es selbst immer wieder. Humorvoll und charmant erläutert sie das Doppelgänger-Phänomen, das auch von renommierten Physikern im Buch bestätigt wird. Neben Lotte Ingrischs persönlichen, nicht unkomischen Erfahrungen kommen auch andere Menschen mit verblüffenden Berichten zu Wort. Ihr Resümee: Die ganze Welt scheint es mehr als nur einmal zu geben – was ebenso beruhigend wie...

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Neumeier

Maresa Hörbiger: Am Ziel (Thomas Bernhard)

Am Ziel Thomas Bernhard Szenische Lesung Zwischen Tragik und Komik liest und spielt in Thomas Bernhards „Am Ziel“ die große Wiener Schauspielerin Maresa Hörbiger mit „beinahe ubermenschlicher BuhnenpraÅNsenz“, wie ihr die Kritik bescheinigt, gleich alle in diesem Stuck beteiligten Charaktere und schafft es so, ihr Publikum von der ersten bis zur letzten Minute zu fesseln und zu begeistern. Statt wie seit 33 Jahren jeden Sommer allein ans Meer zu fahren, haben diesmal die Industriellenwitwe und...

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Neumeier

Karlheinz Hackl: Wien Wörtlich

Wien Wörtlich - Das berühmte Werk von Josef Weinheber – vorgetragen vom großen österreichischen Komödianten Karlheinz Hackl. www.theaterzumhimmel.at Tickets: www.klassik.oeticket.com Wann: 21.08.2011 19:30:00 Wo: Theater zum Himmel im Hörbigerhaus, Himmelstraße 24, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Neumeier

Erika Pluhar: Mehr denn je

Pluhar liest Pluhar www.theaterzumhimmel.at Tickets: www.klassik.oeticket.com Wann: 19.08.2011 19:30:00 Wo: Theater zum Himmel im Hörbigerhaus, Himmelstraße 24, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Neumeier

Gerhard Tötschinger: Da fährt die Eisenbahn drüber

Lachen und Lächeln mit der Bahn, über die Bahn. Texte von Ludwig Thoma, Fritz von Herzmanovsky-Orlando, Johann Nestroy, Peter Roseegger, Thomas Mann, Gerhard Tötschinger u.a. www.theaterzumhimmel.at Tickets: www.klassik.oeticket.com Wann: 06.08.2011 19:30:00 Wo: Theater zum Himmel im Hörbigerhaus, Himmelstraße 24, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Neumeier

Maresa Hörbiger: Krokodile fliegen nicht!

Maresa Hörbiger und Roman Theodorowicz (Klavier) Krokodile fliegen nicht Heitere Texte und Lieder von Hugo Wiener Als Autor mischt sich Hugo Wiener in seine Geschichten überhaupt nicht ein, das Einmischen überlässt er dem Publikum, er liefert nur das Material dazu. Genial komödiantisch, wienerisch pointiert interpretiert Maresa Hörbiger Texte und Lieder von Hugo Wiener und führt das Publikum zur Entdeckung seines so ganz speziellen Humors: Wiener ist niemals bissig, hart, zersetzend oder...

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Neumeier
2

Petra Morzé & Michael Horowitz: Herzensschlampereien

Herzensschlampereien – Begegnungen mit Arthur Schnitzler szenischen Lesung Über 50 Jahre hat Schnitzler in seinem Tagebuch protokollartig seine Erlebnisse dokumentiert. Burgschauspielerin Petra Morzé und Autor Michael Horowitz lesen eine Auswahl von Texten aus diesen Tagebüchern. Begegnung mit Arthur Schnitzler über die amourösen Abenteuer des Schriftstellers und dessen Reflexionen und Empfindungen seiner Beziehungen zu süßen Mädels, verheirateten Frauen und sei¬ner eigenen Ehefrau Olga....

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Neumeier

Wolfgang Hübsch: Die beste Ehefrau von Allen

Die beste Ehefrau von Allen – Texte von Ephraim Kishon ... man verbringt ungemein vergnügliche zwei Stunden, man lacht und lacht und lacht und manchmal wird man auch ein wenig nachdenklich. Dank dem bravourösen Autor Ephraim Kishon, seinem kongenialen Übersetzer Friedrich Torberg und dem wunderbaren, subtilen, einfühlsamen Menschgestalter Wolfgang Hübsch. (Wiener Zeitung) www.theaterzumhimmel.at Tickets: www.klassik.oeticket.com Wann: 28.08.2011 19:30:00 Wo: Theater zum Himmel im Hörbigerhaus,...

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Neumeier

Wolfgang Hübsch: Die beste Ehefrau von Allen

Die beste Ehefrau von Allen – Texte von Ephraim Kishon ... man verbringt ungemein vergnügliche zwei Stunden, man lacht und lacht und lacht und manchmal wird man auch ein wenig nachdenklich. Dank dem bravourösen Autor Ephraim Kishon, seinem kongenialen Übersetzer Friedrich Torberg und dem wunderbaren, subtilen, einfühlsamen Menschgestalter Wolfgang Hübsch. (Wiener Zeitung) www.theaterzumhimmel.at Tickets: www.klassik.oeticket.com Wann: 31.07.2011 19:30:00 Wo: Theater zum Himmel im Hörbigerhaus,...

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Neumeier

Georg Markus: Die Hörbigers und andere Familien

Georg Markus erzählt aus seinem scheinbar unerschöpflichen Fundus an Geschichten und Anekdoten berühmter österreichischer (Schauspieler-)Familien, allen voran der Familie des Hauses, der Hörbiger/Wessely-Dynastie. Mit viel Feingefühl und Witz gewährt der Bestsellerautor tiefe Einblicke hinter die Kulissen und zeigt auf diese Weise das sehr private Leben legendärer Familien. www.theaterzumhimmel.at Wann: 26.08.2011 19:30:00 bis 26.08.2011, 21:30:00 Wo: Theater zum Himmel im Hörbigerhaus,...

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Neumeier
1

Georg Markus: Die Hörbigers und andere Familien

Georg Markus erzählt aus seinem scheinbar unerschöpflichen Fundus an Geschichten und Anekdoten berühmter österreichischer (Schauspieler-)Familien, allen voran der Familie des Hauses, der Hörbiger/Wessely-Dynastie. Mit viel Feingefühl und Witz gewährt der Bestsellerautor tiefe Einblicke hinter die Kulissen und zeigt auf diese Weise das sehr private Leben legendärer Familien. www.theaterzumhimmel.at Wann: 15.07.2011 19:30:00 bis 15.07.2011, 21:30:00 Wo: Theater zum Himmel im Hörbigerhaus,...

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Neumeier
3

Literatur im Ground Xiro am 2. August mit einer Buchpräsentation einer oststeirischen Autorin

Literatur im Ground Xiro immer am 2. im 2. um 20 Uhr! LESEREIHE „Die Plagen der Menschheit“ www.galeriestudio38.at/literatur Buchpräsentation und Lesung Draußen am Land von Michaela Hainisch Ein neuer Heimatroman. Ohne Kitsch. Ohne Sentimentalität. Normalität regiert. Eine erschreckend normale Normalität. Verlag Piribauer 2010 ISBN 978-3-9502140-6-2 € 24,90 Paperback, 352 Seiten Mit Bildern der Autorin www.verlag-piribauer.com „Draußen am Land“ erzählt die Geschichte der Familie Stoller. Von...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
4

bilder.worte.töne Vom Reisen... - Spannung pur!

Vom Reisen… Lesung DORIS FLEISCHMANN Im letzten Winkel der Zeit. Erzählung Auf einem Felsvorsprung über dem Meer konnte sie die beiden Burgen von Duino sehen. Vergil liebte diese Landschaft. Später kamen Dante und Rilke hierher. Sie konnte diese Leidenschaft gut verstehen, es war ein herrlicher Flecken Erde, und bald darauf tauchte auch schon das weiße Schloss am Meer auf, jungfräulich und einsam. www.galeriestudio38.at/Literatur Buchpräsentation RONNIE BRESICH Sieben Tage Sommer. Thriller Ein...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Lesung "Wir machen Musik" im Literaturhaus

Salzburg, Literaturhaus: Lesung mit Gisela von Wysocki: „Wir machen Musik“, Beginn: 20.00 Uhr. Wann: 21.06.2011 20:00:00 Wo: Literaturhaus Salzburg, Strubergasse 23, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Buchpräsentation und Vernissage in der academy Café-Bar

Salzburg, academy Café-Bar: „Las Almas del Tango“, Buchpräsentation mit Vernissage, Lesung, Tangotanz und After-Work-Milonga, Beginn: 18.00 Uhr. Wann: 15.06.2011 18:00:00 Wo: Academy Café-Bar, Franz-Josef-Straße 4, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Norbert Trawöger liest am 7. Mai im Schloss Tollet aus seinem Buch. | Foto: Maria Frodl
  • 1. Juni 2024 um 13:30
  • Schloss Tollet
  • Tollet

Lesung von Norbert Trawöger leitet Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein

Norbert Trawöger leitet mit seiner Lesung am Dienstag, 7. Mai um 19 Uhr die Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein, die von 4. Mai bis 11. November geöffnet ist. TOLLET. Am Dienstag, 7. Mai findet ab 19 Uhr im Jörgersaal des Schlosses Tollet eine besondere Veranstaltung statt: Norbert Trawöger, der Kurator des Brucknerjahres 2024, wird eine Lesung aus seinem Buch "Spiel" halten. Der Eintritt ist frei. „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“Die Lesung ist Teil der kommenden Ausstellung...

Rezitator Gregor Oezelt im Wiener Café Korb | Foto: www.peterberger.at
  • 1. Juni 2024 um 15:00
  • Café Korb
  • Wien

»Aus der Wanduhr tropft die Zeit«

Literarische Hommage an Erich Kästner (1899-1974) Wer kennt sie nicht, die berühmten Romane für Kinder aus der Feder des großartigen deutschen Schriftstellers Erich Kästner: »Das doppelte Lottchen«, »Emil und die Detektive«, »Das fliegende Klassenzimmer« etc. – von Generationen bis zum heutigen Tage begeistert verschlungen und vielfach verfilmt und prämiert. Erich Kästner war jedoch auch ein zynischer und humorvoller Lyriker, dessen literarisches Oeuvre im Rahmen einer Lesung mit Rezitator...

Norbert Tragwöger, der Entstauber.  | Foto: Maria Frodl
  • 1. Juni 2024 um 18:00
  • Bäckerei Gerhardt-Habersatter
  • Radstadt

"Bruckner!" im Cafe Habersatter

Als Ergänzung zu Bruckners 7. Sinfonie, der bei den Paul Hofhaimer Tagen gelauscht werden kann, wird ins Cafe Habersatter in Radtsadt zu einer Lesung aus "Bruckner!" eingeladen.  RADSTADT. Am Samstag, 1. Juni, wird um 18 Uhr zur Buchprästentation von Norbert Trawögers "Bruckner! Journal einer Leidenschaft" eingeladen. Im Gespräch mit Helmut Jasbar erzählt Tragwöger von seiner Leidenschaft für Anton Bruckner die ihn bereits mit acht Jahren erfasst und nie wieder losgelassen hat. In seinem Buch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.