Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

0:49

Falco-Revival-Konzert in der MilAk
Der Falke landete nach 30 Jahren wieder in Wiener Neustadt

Die besten Bilder der BezirksBlätter vom Konzert am vergangenen Donnerstagabend. WIENER NEUSTADT. Tausende Besucher, viele davon waren bereits vor 30 Jahren am Domplatz mit dabei, als der damalige Weltstar Falco sein legendäres Konzert gab, das später als "Falco Symphonic"-Livekonzert neu gemischt erschien. Am 12. Mai 1994 gab Falco erst- und einmalig ein Konzert mit 80-Mann-Orchester, und zwar am Domplatz von Wiener Neustadt vor 10.000 Zuschauern. Der Hintergrund dieses Ereignisses war die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die vier Musiker möchten die Zuschauer in Schwung bringen. | Foto: Ricardo Corleone

Swing und Co.
Open Air Konzert des Kulturvereins Tischlergütl

Der Kulturverein Tischlergütl begrüßt am 21. Juni das "Joschi Schneeberger Gypsy Swingtet featuring Patrizia Ferrara" auf der Bühne in Neuhofen. NEUHOFEN. Joschi Schneeberger stammt aus einer Wiener Sintifamilie und ist national und international in den verschiedensten Musikbranchen unterwegs, seine Wurzeln liegen aber im Gypsy Swing. Gemeinsam mit seinen musikalischen Partnern Gidon Oechsner und Julian Eggenhofer widmet sich Schneeberger unter anderem der Musik des legendären Django Reinhard....

  • Ried
  • Raphael Mayr

Petra Brandl bringt „Lieder durch die Jahrzehnte“

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Am 22. Juni 2024 lädt Petra Brandl ab 19.30 Uhr im Garten der Festhalle Zöbing wieder zu „Lieder durch die Jahrzehnte“ – eine Veranstaltung im Rahmen von „Kultur in Langenloiser Höfen und Gärten“. Petra Brandl bringt in ihrem Sommerkonzert einen Hit-Mix aus fünf Jahrzehnten – von ABBA und Robbie Williams über Queen und Celine Dion bis zu Lady Gaga und Whitney Houston sowie vielen anderen mehr. Zwei Stunden lang führt sie ihr Publikum musikalisch durch die...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Baba Yaga veröffentlichte das neue Album im Metropol.  | Foto: Andy Dobersberger
3

Gypsy Jazz
Baba Yaga - Album Präsentation im ausverkauften Metropol

Die Band Baba Yaga sorgte bei ihrer ausverkauften Albumpräsentation am Mittwoch, 5. Juni, im Wiener Metropol für eine "wilde" Atmosphäre. WIEN/HERNALS. Die Band "Baba Yaga" kennt keine Grenzen. Sie ist wild, unberechenbar und manchmal sogar gefährlich. Im neuen Programm entführen die Musikerinnen und Musiker das Publikum in unterschiedlichste Länder und Kulturen: Es wird auf Griechisch, Serbisch, Romanes, Hebräisch, Italienisch und Englisch gesungen. Die Stücke laden allesamt zum Tanzen ein und...

  • Wien
  • Hernals
  • Patricia Hillinger
Das Jugendorchester des Musikverein Zirl freut sich auf viele Konzertbesucher. | Foto: Musikverein Zirl

Konzert des Musikverein Zirl
Summerparty 2024

Wenn sich am Freitag, den 14. Juni 2024, um 19 Uhr die Wand des Musikpavillon öffnet, ist es so weit: der Musikverein Zirl veranstaltet ein Konzert unter dem Motto „Summerparty“. Eröffnet wird der Abend von der Bläserklasse Zirl. Der jüngste musikalische Nachwuchs, ca. 30 Kinder im Volksschulalter, präsentiert was er innerhalb eines Schuljahres gemeinsam erlernt hat. Im Anschluss zeigt das vereinseigene Jugendorchester das Ergebnis seiner Probenarbeit. Auch die Jugendlichen beweisen dabei, wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl
The Moochers | Foto: Lena Aistleitner
2

The Moochers
Soul, Blues und Rock auf der Braunberghütte

ST. OSWALD. Seit mehr als 20 Jahren sind The Moochers live on stage. Schwarze Anzüge die Herren, sattes Rot die Damen – das ergibt eine teuflisch gute Mischung aus Soul, Blues und Rock. Die zwölfköpfige Combo trägt unsterbliche Klassiker von Größen wie B. B. King, Ray Charles, Ike & Tina Turner, den Rolling Stones und vielen anderen locker und ungeschliffen mit Spaß an der Performance vor. Tolle Stimmen, wunderbare Bläser, groovige Gitarren und straighte Rhythmuslines sind garantiert. Am Anfang...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Absage des Festivals ist ein schwerer Schlag für alle Beteiligten – von den Organisatoren und Künstlern bis hin zu den Fans, die sich auf das Event gefreut hatten. | Foto: Innfield Festival
2

Innfield Festival fällt ins Wasser
Rockfestival in Radfeld abgesagt

Absage des Innfield Festival in Radfeld Tirol: Ein ambitioniertes Projekt scheitert an mangelndem Kartenvorverkauf. RADFELD. Schlechte Nachrichten für viele Fans, die sich seit Wochen auf das zweitägige Rock-Festival in Tirol gefreut haben. Das Innfield Festival, das vom 28. bis 29. Juni in Radfeld hätte stattfinden sollen, wurde abgesagt. Der Grund: ein desaströser Kartenvorverkauf. Die Organisatoren des Festivals hatten sich vor über einem Jahr der Mission verschrieben, in Radfeld ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Kendlbacher

konzert im wohnzimmer der evang. kirch Steyr
es zahlt sich aus Mintha live zu erleben

Am Freitag 7. Juni ist es soweit und ich spiele im @swohnzimmer_steyr 🎤🎹🎶 Genieße, während du meinen Liedern und meinen liebsten Coversongs lauscht, leckeren Kuchen und Kaffee (oder was du auch immer trinken magst) ❤️ Was mich sehr freut, ist, dass diese Veranstaltung vor allem familienfreundlich ist. Also pack deine Kinder, Neffen und Nichten ein und genieße Live Musik bei (hoffentlich) Sonnenschein ☀️ Ohne Kinder kommen ist natürlich auch erlaubt 😁 🕓 ab 16 Uhr 💸 Freiwillige Spende...

  • Steyr & Steyr Land
  • heinz juppe
Die Volksschülerinnen und -schüler versammelten sich Mittwochfrüh im Haus für Mozart zum großen Mitmachkonzert anlässlich des Abschlussfests des „Singenden Klassenzimmers“. | Foto: Land Salzburg/Alexander Paier
Video 2

Salzburger Musikprojekt
Abschlusskonzert des “Singenden Klassenzimmers“

Das große Mitmachkonzert des „Singenden Klassenzimmers“ im Haus für Mozart vereinte am Mittwoch, den 5. Juni, rund 1.000 von insgesamt 4.000 am Musikprojekt teilnehmenden Volksschülerinnen und -schülern aus allen Bezirken. STADT SALZBURG. Am Musikprojekt „Singendes Klassenzimmer“ waren im laufenden Schuljahr insgesamt  195 Volksschulklassen beteiligt. „Das Projekt erfreut sich bereits seit 2016 sehr großer Beliebtheit: Alleine in diesem Schuljahr nehmen rund 4.000 Volksschülerinnen und -schüler...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz

Die große R*T*V Geburtstagsparty

Am 14.Juni startet im Veranstaltungssaal im Gasthaus Koci die große RTV Geburtstags-Party mit vielen Künstlern die musikalisch groß Aufspielen. Mit dabei sind: Kurt Leimer, Sandra on Tour, Wendy Night, Paul Parese, Keana Rose und natürlich unser Elvis-Interpret "Roland the Voice". Einige Tickets zum Preis von 25,-- Euro gibt es noch entweder Im Lokal selbst oder unter 0681 816 246 02. Beginn ist um 18:00 Uhr Einlass ist ab: 17:00 Uhr Gasthaus Koci, Draschestraße 81, 1230 Wien

  • Wien
  • Liesing
  • Dream- Photo

Indonesische Kultur in Österreich
Angklung & Kulintang – Konzert in der Säulenhalle

Der aus Venezuela, Südamerika, stammende Musiker Juan Pianoman absolvierte sein Studium für Tasteninstrumente am Konservatorium und an der Musikhochschule Wien. Er präsentierte sein vielfältiges Repertoire, das klassische, geistliche, lateinamerikanische und asiatische Musik sowie Jazz umfasst, bei mehreren Konzerten in Europa, Asien und Lateinamerika. Basierend auf seiner langjährigen Erfahrung und seinem Musikstudium – Klavier und andere Tasteninstrumente wie Kirchenorgel, Harmonium und...

  • Wien
  • Christian Galotzy
Anzeige
Das Team des Chorklang Schwechat freut sich auf euch! | Foto: Chorklang Schwechat
9

O Fortuna!
Carmina Burana kehrt zurück ins Schwechater Multiversum

Kaum ein Werk des 20. Jahrhunderts ist so berühmt wie Carl Orffs «Carmina Burana», das meist aufgeführte Chorwerk seiner Zeit. Der Chorklang Schwechat bringt am 5. Oktober Orffs Meisterwerk auf die Bühne des Multiversum Schwechat. Tickets dazu finden Sie hier! SCHWECHAT. Es erwartet Sie ein unvergesslicher Konzertabend mit mitreißenden Rhythmen, stimmgewaltigen Chorsätzen und unvergesslichen Klangerlebnissen. Orff stellte aus einer Sammlung mittelalterlicher Texte in mittellateinischer und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die St. Josef Kirche lädt zu klassischen Klängen ein. | Foto: Alois Fischer
2

Wallfahrt & Sommernachtskonzert
Döblings Kirchen einmal anders erleben

Zum 21. Mal findet heuer die Lange Nacht der Kirchen statt. Auch Döblings Gotteshäuser können am 7. Juni auf eine andere Art und Weise erlebt werden.  WIEN/DÖBLING. In Döblings Kirchen finden nicht nur Gottesdienste statt und schon gar nicht während der Langen Nacht der Kirchen am Freitag, 7. Juni. Bereits zum 21. Mal öffnen österreichweit – freilich auch in Döbling – die Kirchentüren und bieten ein abwechslungsreiches Programm.  Ihre Türen öffnen die Pfarren Nußdorf (Greinergasse 25) und St....

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Das Norwalk Youth Symphony spielt in Bad Ischl. | Foto: Norwalk Youth Symphony

Von Klassik bis Folklore
Norwalk Youth Symphony spielt in Bad Ischl

"Von Klassik bis Folklore" mit der Norwalk Youth Symphony gibt es am 24. Juni in der Pfarrkirche St. Nikolaus ab 20 Uhr zu hören. BAD ISCHL. In der Pfarrkirche St. Nikolaus gibt es am 24. Juni ein schwungvolles Konzert von österreichischer Klassik mit Haydn, über Rossinis Opernmusik bis zu Bartóks rumänischen Tänzen mit der Norwalk Youth Symphony unter Jonathan Yates. Die klangliche Reise führt die Zuhörerschaft in die Opernwelt mit Rossinis schwungvollem Barbier von Sevilla bis in die Welt der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Anzeige
Foto: Autumn
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinnen Sie 4x4 Tickets für "Autumn" im Papierfabrik Varieté

Herzlich Willkommen bei "Autumn "Everything that´s yet to come"  im Papierfabrik Varieté in Klein-Neusiedl! Gewinnen Sie dazu jetzt in Kooperation zwischen MeinBezirk.at und dem Papierfabrik 4x4 Tickets für das Konzert am 20. Juni 2024! KLEIN-NEUSIEDL. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit Autumn, dem außergewöhnlichen Singer-Songwriter-Duo bestehend aus Sandra und Roland. Tauchen Sie ein in die Welt der Musik, die Ihr Herz berühren wird, während Autumn Songs aus ihrem Debütalbum...

  • Schwechat
  • Roland Weber
Foto: Musik- und Gesangverein
3

Asparn
Konzert des Musik- und Gesangvereines

Am 16. Juni 2024 um 17.30 Uhr findet auch heuer wieder im wunderschönen Innenhof des Minoritenklosters in Asparn an der Zaya das bereits zum fixen Bestandteil der Asparner Kulturszene gehörende Konzert des Musik- und Gesangvereines unter der bewährten Leitung von Evelyn Hackl statt. Am Klavier begleitet Johanna Hiess den Chor. Es wurden Lieder von der Klassik bis zur Filmmusik einstudiert. ASPARN. Begrüßt wird auch das Klarinetten-Quartett Coatro Clarinetes unter der Leitung von Petra Löw...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Pop-Chor Linz | Foto: Privat

Kefermarkt
Konzert von Pop-Chor Linz am Pienkenhof

KEFERMARKT. Am Donnerstag, 20. Juni, 20 Uhr, feiert der Pop-Chor Linz unter der Leitung von Manuela Gebetsroither sein zehnjähriges Bestandsjubiläum mit einem Konzert auf dem Pienkenhof in Wittinghof. Seit Gründung im Oktober 2014 kann der Chor bereits auf einige Konzerthighlights zurückblicken: Im März und April 2015 absolvierten die Sänger und Sängerinnen Gastauftritte im Brucknerhaus Linz, bei den Musical-Revue-Shows „Thank you for the music“ (Abba) und „We are the Champions“ (Queen) vor...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das Ennser Kammerorchester trat am 1. Juni in der Wallseerkapelle von Enns/St. Marien auf.  | Foto: Ennser Kammerorchester

Ennser Kammerorchester
Fulminantes Konzert in der Wallseerkapelle

Das Publikum des Ennser Kammerorchesters in der gut gefüllten Kapelle zeigte sich vom Gebotenen sehr angetan. ENNS. Beim Konzert des Ennser Kammerorchesters am 1. Juni in der Wallseerkapelle von Enns/St. Marien gedachte man zunächst des verdienstvollen langjährigen Konzertmeisters Alfred Wahlmüller, indem das elegische Adagio von Tomaso Albinoni aufgeführt wurde. Dann interpretierten der Blockflötist Günther Haberfellner und die Querflötistin Elisabeth Essl mit atemberaubender Geschwindigkeit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Den Beginn gestalten die jüngsten Schüler, welche mit rhythmischen Kochlöffeln in den richtigen Groove für den Ort Musikschule bringen werden. | Foto: LMS

Unterweißenbach, Königswiesen
Landesmusikschulen laden zum Jubiläumsfest

Die Landesmusikschulen Unterweißenbach und Königswiesen feiern ihr 25-jähriges Bestehen mit einem großen Schulfest. UNTERWEISSENBACH, KÖNIGSWIESEN. Am Stamstag, 15. Juni, 16 Uhr, wird im Festsaal der Landesmusikschule Unterweißenbach ein abwechslungsreiches Konzert zu hören sein. Den Beginn gestalten die jüngsten Schüler, welche mit rhythmischen Kochlöffeln in den richtigen Groove für den Ort Musikschule bringen werden. Danach folgt ein Mix aus Ensembles in verschiedensten Besetzungen und auch...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Stadtkapelle mit Ehrengästen (StR Karl Schmid-Wilches, StR Stefan Hehberger, StR Katharina Danninger, Kapellmeister und Musikschuldirektor Luca Pelanda, Vizebürgemeisterin Maria-Theresia Eder, Obfrau Susanne Urteil, GR Michael Müller-Fembeck) | Foto: Stadtkapelle Klbg.
7

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Das 50-köpfige Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Luca Pelanda gab in der ausverkauften Babenbergerhalle ein abwechslungsreiches Programm zum Besten, gekonnt moderiert von Thomas Hack: Eröffnet wurde traditionell mit dem Bayrischen Defiliermarsch, doch die musikalische Bandbreite reichte von Programmmusik wie dem Stück "Flight" von Mario Bürki über bekannte Melodien aus den „James Bond“-Filmen und der Oper „La Traviata“ bis hin zur gefühlvollen Interpretation des...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Luke Black zelebriert Popmusik mit jeder Menge Theatralik.  | Foto: Arcadia Live
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Luke Black im B72

Nach seiner Teilnahme am Finale des Eurovision Song Contest 2023 hat der serbische Singer-Songwriter Luke Black nun endlich sein Debütalbum "Chainsaws in Paradise" vorgelegt. Darauf geht es melancholisch und schwermetalllastiger als erwartet zu, aber die Liebe zur Dramatik ist dem 32-Jährigen seit seinem Auftritt auf der weltweit größten Musikbühne definitiv nicht abhandengekommen. Am 18. Juni ist Luke Black ab 20 Uhr im B72 (8., Hernalser Gürtel 72–73) zu Gast. Tickets (25 Euro) gibt’s auf...

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Musikschule Wolkersdorf
2

RegionalMusikschule Wolkersdorf
Anpfiff - Wir stimmen Wolkersdorf auf die Europameisterschaft ein!

Das Jugendorchester MusiKUS und die Klapperlmusi unter der Leitung von Richard Achter begleiten am 14.6.2024 abwechslungsreich das bunte Treiben am Wolkersdorfer Wochenmarkt. WOLKERSDORF. Sie stimmen mit einem abwechslungsreichen Programm aus Swing, Pop & Volksmusik das Publikum auf die Fußball-EM ein! Bekannte Fangesänge wie „Immer wieder Österreich“ oder „Ole Ole Ole“ stellen unüberhörbar einen Bezug zum Anpfiff der UEFA EURO 2024 her und stehen ebenso am Programm wie Reinhard Fendrichs „I am...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
111

Starnacht in Mörbisch 2024
Starnacht am Neusiedlersee 2024

Ein Feuerwerk an nationalen und internationalen Stars der Musikszene konnten Barbara Schöneberger & Hans Sigl bei der STARNACHT am Neusiedlersee 2024 in Mörbisch begrüssen. Stars wie Nik P, Maite Kelly, Albert Hammond, der italienische Superstar Al Bano, Edmund, Ilse DeLange (2 Platz hinter Conchita Wurst beim ESC 2014), Marina Marx, die 3 Tenöre aus Italien Il Volo, Alle Achtung, Dancing Star Gewinnerin 2023 und Sängerin Missy May, Christin Stark und Die Mayerin gaben sich das Mikro in die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Koll
Das Merkur Orchester feiert 2024 das 140-jährige Bestehen. | Foto: privat
4

Jubiläumskonzert
Wiener Neustädter Merkur Orchester feiert 140 Jahre

Das Sinfonisches Orchester Merkur blickt auf 140-jährige Vereinsgeschichte zurück und feiert mit einem Jubiläumskonzert. Stargast ist Ines Schüttengruber am Klavier. WIENER NEUSTADT. Am 16.6.2024 um 18 Uhr wird das Sinfonische Orchester Merkur aus Anlass des 140-Jahr-Jubiläums ein Konzert im Sparkassensaal Wiener Neustadt veranstalten. Zur Aufführung gelangen: Marsch in d-Moll von Anton BrucknerDie Brand-Ruinen von Wiener Neustadt von Carl Cerny (von ihm stammt auch die jedem Klavierschüler...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Orchester der LMS Waizenkirchen/Peuerbach lädt gemeinsam mit dem Kienzlchor zu einem Konzert am Freitag, 14. Juni ab 20 Uhr im Schlosshof Weidenholz. | Foto: Christoph Mühlböck, LMS Waizenkirchen
4
  • 14. Juni 2024 um 18:00
  • Schloss Weidenholz
  • Waizenkirchen

Wasserspiele 2024 in Waizenkirchen

Am Donnerstag, 13. Juni und am Freitag, 14. Juni finden zum zweiten Mal die Waizenkirchner Wasserspiele im Schloss Weidenholz statt. WAIZENKIRCHEN. Die Marktgemeinde Waizenkirchen lädt gemeinsam mit der Landesmusikschule (LMS) Waizenkirchen zu den Waizenkirchner Wasserspielen 2024. Das Kulturprojekt findet im Zweijahresrhythmus statt. Das Wochenende soll die volle Bandbreite der Kultur im Ort präsentieren und einen weiteren Höhepunkt im Schloss Weidenholz darstellen. „Musikalische...

  • 14. Juni 2024 um 18:00
  • Siget in der Wart
  • Siget in der Wart

VOLKSMUSIKKONZERT

10 éves a népzeneoktatás | 10 Jahre Volksmusikunterricht Ünnepeljünk együtt! | Feiern Sie mit uns!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Foto: Steyr Kultur
  • 14. Juni 2024 um 18:30
  • Schloss Lamberg
  • Steyr

Schlosskonzerte

SCHLOSSKONZERTE 2024 Blasmusik vom Feinsten, dargeboten von zahlreichen Musikkapellen aus Steyr und Umgebung im Hof des Schlosses Lamberg. Die Konzerte beginnen jeweils Freitag, ab 18:30 Uhr (ausgenommen 23. + 30.8.– Beginn bereits um 18.00 Uhr). Sie finden nur bei Schönwetter statt, der Eintritt ist frei. 14.06.2024 Gleinker Volksmusikanten 21.06.2024 Mostviertler Böhmische 12.07.2024 Musikverein Christkindl 19.07.2024 Musikverein Dambach 26.07.2024 Wegerer Schrammeln 02.08.2024 SZ Big Band...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.