Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

78

SPG Steyr Damen
Eine Nacht für einen guten Zweck

STEYR. Im Röda Steyr kam es am Wochenende zu einem Charité Konzert, dessen Einnahmen der Spielgemeinschaft Steyrer Fußball Damen zugutekamen. Für einen Abend der Extraklasse, sorgten die großartigen Musiker von Akustixxx und die DJs Lunatx, Aleksic und KillPhill.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die ausgezeichneten Simone Mair, Florian Pilser und Daniela Markt mit den Gratulanten. | Foto: Hassl
Video 42

Musikkapelle Axams
Blasmusik und Ehrungen zum Herz-Jesu-Fest in Axams

Es hat bereits Tradition: Die Musikkapelle Axams vergibt Ehrungen und Auszeichnungen nicht beim Frühjahrskonzert, sondern beim Herz-Jesu-Fest. AXAMS. Der Wettergott zeigte sich gnädig und hielt eine schützende Hand sowohl über die Prozession als auch über das nachfolgende Fest im Pavillon. Viele Besucher nützten die Gelegenheit, um bei bester Verpflegung sowohl das Konzert der Gastgeber unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Hannes Nagiller sowie Stellvertreterin Sonja Gerstgrasser,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
35

MSO-Konzert
Magische Klänge in der Burg Perchtoldsdorf

"Magie der Instrumentation" lautete der Titel des Konzerts des Mödlinger Symphonischen Orchesters in der Burg. BEZIRK MÖDLING. BEZIRK. Mit Brahms, Ravel und Rota spielten die Symphoniker um Daniel Auner und Solist Dominik Wagner in der Burg auf, wobei man über die Akustik des neuen MSO-Stammquartiers geteilter Meinung war. So zeigten sich die Orchestermitglieder Anirudh Gnanadhandayuthapani und Xiang Li vom Klang begeistert ("das haben wir in keinster Weise erwartet"), Besucherin Dagmar...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Zahlreiche Urkunden für die erbrachten Leistungen der Schüler konnten von BGM Vinzenz Eller und LMS-Direktor Franz Eller überreicht werden | Foto: Pernsteiner
39

Matrei
Schwungvolle Abschlusskonzerte der Landesmusikschule Wipptal

Wetterbedingt wurde das für Samstag eigentlich geplante große Fest der LMS Wipptal auf mehreren (Freilicht-)Bühnen in Ellbögen abgesagt. MATREI. Stattdessen fanden "nur" die beiden Schlusskonzerte im Gemeindezentrum Pfons statt. Dort konzertierte zuerst die Mittelstufe, ehe anschließend das große Schlusskonzert über die Bühne ging. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Zwischen den Auftritten der einzelnen Ensembles und Solisten wurden die Urkunden für die Leistungsabzeichen in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
3 5

Kultur am Aichwaldsee
"Captured Impressions" & "The Lannoys"

Sehr geehrte Damen und Herren! Für das nächste Wochenden sind wieder 2 Veranstaltungen im Café Seersoe am Aichwaldsee angesetzt: Freitag, 14. Juni, ab 19:00 Uhr Vernissage - Die Captured impressions: An Exhibition to the Beauty of the Moment Licht. Farben. Wärme. Emotionen. Zusammen ein einzelner Moment. Eine Vernissage mit abstrakten Kunstwerken von Kristina Wieshofer mit der Geschichte einzelner Momente. Untermauert mit der Musik derer Entstehung auf der Gitarre von Jorrit Kappel. Samstag,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Erster Auftritt: Wein4tl4 überzeugte in allen Belangen. | Foto: arbes
64

Premiere in Eggendorf/Thale
Starker Auftritt der Band Wein4tl4

"I spü höchstns do am Sportplotz in Eggendorf", so eine von STS umgedichtete Songzeile der Band Wein4tl4. EGGENDORF/Thale – Mit ihrem allerersten Auftritt beim Open-Air am Eggendorfer Sportplatz sorgte die neu gegründete Band Wein4tl4 für großes Aufsehen. In der gemütlichen Atmosphäre, umgeben von frisch zubereiteten Wraps, herzhaftem Chili con Carne und erlesenen Weinen aus der Region, boten die Musiker den zahlreichen Besuchern ein beeindruckendes Programm. Alle MusikrichtungenWein4tl4 mit...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Foto: MeinBezirk.at
29

Bildergalerie
Das war das Sommernachts-Konzert der Stadtkapelle Wolfsberg

Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte und charmanter Moderation erwartete die Besucher des Sommernachts-Konzerts am vergangenen Freitag. WOLFSBERG. Die Stadtkapelle Wolfsberg lud am Freitag, den 7. Juli zum Sommernachts-Konzert ins Kuss Wolfsberg. Eigentlich hätte das Konzert unter freiem Himmel stattfinden sollen, doch das Wetter zwang Musiker und Gäste ins trockene Innere. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Markus Schauer und Günther Dohr spielten das Jugendblasorchester,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
0:49

Falco-Revival-Konzert in der MilAk
Der Falke landete nach 30 Jahren wieder in Wiener Neustadt

Die besten Bilder der BezirksBlätter vom Konzert am vergangenen Donnerstagabend. WIENER NEUSTADT. Tausende Besucher, viele davon waren bereits vor 30 Jahren am Domplatz mit dabei, als der damalige Weltstar Falco sein legendäres Konzert gab, das später als "Falco Symphonic"-Livekonzert neu gemischt erschien. Am 12. Mai 1994 gab Falco erst- und einmalig ein Konzert mit 80-Mann-Orchester, und zwar am Domplatz von Wiener Neustadt vor 10.000 Zuschauern. Der Hintergrund dieses Ereignisses war die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Eine Extraklasse für sich, die KUG Stage Band unter der Leitung von Sigi Feigl mit Evelina Kalnina als Ella Fitzgerald und Erwin Adelmann als Frank Sinatra

KUG Stage Band & Sigi Feigl
Ella Fitzgerald trifft Frank Sinatra in Lebring

Ein Konzert der Extraklasse fand gestern Abend, am 23. Mai 2024 in der Volksschule in Lebring.  Sigi Feigl begeisterte mit seiner KUG Stage Band einmal mehr das Publikum. LEBRING. In einem bis auf den letzten Platz ausverkauften Saal durfte gestern Abend Kulturattaché Johann Kießner die Künstlerinnen und Künstler sowie das zahlreich erschienene Publikum begrüßen. Unter dem Motto "Ella meets Frank!" wurde den Besucherinnen und Besuchern ein großartiges Konzert geboten.  Mit Ella Fitzgerald und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Die Veranstaltung, bei der u.a. der älteste Österreicher Josef Peer aus Trins mit Thomas Schafferer über das Leben plauderte, wurde von der Bevölkerung regelrecht gestürmt. | Foto: privat
6

Schafferer lud wieder nach Matrei
Weiterer Meilenstein für Wipptalherz

Am Samstag ging die nächste von der Bevölkerung begeistert aufgenommene Veranstaltung in der Kulturraststation Wipptalherz in Matrei über die Bühne. MATREI. Gleich sechs besondere Gäste hatte Thomas Schafferer unter dem Motto „Wachsn & Bliahnen“ zur offenen Tür Nr. 10 mit Ausstellung, Talk & Musik eingeladen. Im Mittelpunkt stand der Trinser Josef Peer, 106 Jahre alt und ältester Österreicher, der u.a. über seine Kriegsjahre, wo er in brenzligen Situationen dem Tod entronnen ist, sowie von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
63

Bildergalerie
Das war das Partywochenende in Niederösterreich

Ob Konzert, Party, oder Charity-Event. Am vergangenen Wochenende war wieder für jeden etwas dabei. Hall of Music fulminantes Konzert: Blaskapelle Göllersdorf füllt Lagerhaushalle Blaskapelle Göllersdorf füllt Lagerhaushalle "Gasslfest" in Purgstall: Partystimmung im Purgstaller "Gassl" Partystimmung im Purgstaller "Gassl" „Edelreiser“: Beste Stimmung im Sax-Hof Beste Stimmung im Sax-Hof Bezirk Neunkirchen: 1. Seebensteiner Pub-Quiz 1. Seebensteiner Pub-Quiz 22.000 Euro für Krebshilfe NÖ:...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Aktion 101

Hall of Music fulminantes Konzert
Blaskapelle Göllersdorf füllt Lagerhaushalle

Musikalisch gab es diesen Samstag ordentlich etwas auf die Ohren. Blasmusikkapelle Russbach und Göllersdorf boten Ihren Gästen musikalische Unterhaltung. GÖLLERSDORF. Rund 500 Gäste konnten dieses Wochenende in der Lagerhaushalle in Göllersdorf dem Konzert der Blasmusikkapellen lauschen. Durch den Abend moderierte Andreas Wolf mit einem ordentlichen Schmäh. Dirigenten Maximilian Peer und Dominik Sommerer führten am Pult ihre Kapellen zur Höchstleistung. Traditionelle und moderne StückeEs wurde...

  • Hollabrunn
  • Anna Carlotta Seymann
Zwei Chöre, ein Lied, dirigiert von Tobias Winter. | Foto: Anna Kaufmann
30

Chorkonzert
Servus Österreich, Servus Rudersdorf!

Rudersdorf.ak. Beim Frühjahrskonzert des Gemischten Chores Rudersdorf drehte sich alles um Mundartartlieder aus Österreich. Servus Österreich, Servus Rudersdorf, hieß es dann auch bei der Begrüßung durch Moderatorin Herta Bendekovits. Bevor Chorleiter Tobias Winter und seine Sänger und Sängerinnen die Bühne betraten eröffnete das Trio "Hecknklescha" aus Doiber den Abend mit dem schwungvollen Stück "Bauernkirmes" Als Gastchor geladen war der Gesangverein Jennersdorf unter der Leitung von Andrea...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Foto: Ganglberger Erika und Herbert
49

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen Oberneukirchen
Ein Abend zu dritt: Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum

Drei Akustikgitarren und drei unverwechselbare StimmenMit im musikalischen Gepäck hatte das Trio eigene Lieder und Ausgeborgtes aus zwei Jahrtausenden, wie sie augenzwinkernd erzählten. Andy Baums „Slow Down“ und „Don’t Make A Fool“ standen genauso am Programm wie Neues in Mundart. Ulli Bäer hatte natürlich unter anderem seine Hits „Der Durscht“ oder „Alle Lichter“ mit dabei und Matthias Kempf spielte sowohl seine ruhigen als auch lustig beschwingten Lieder. Die drei Austropoper Ulli Bäer,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
2:21

Auszeichnung für „Nicht-TirolerInnen“
W. Ambros mit Orden und Top-Festungs-Auftritt

LH Mattle überreichte Tiroler Adler-Orden an Wolfgang Ambros; die Austropop-Legende überzeugte auf Festung Kufstein. TIROL, WAIDRING, KUFSTEIN. „Es freut mich, ganz besondere Persönlichkeiten mit dem Tiroler Adler-Orden auszuzeichnen und ihnen für ihren Einsatz zu danken", betonte LH Anton Mattle bei der Überreichung von Tiroler Adler Orden an 17 nicht aus Tirol stammende Persönlichkeiten, die sich um das Land besonders verdient gemacht haben und mit Tirol eng verbunden sind. Unter ihnen:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lori S. (Sängerin und Gitarristin), Joey Osbourne (Schlagzeuger) und Peter Lucas (Bassist) auch bekannt als ACID KING sorgten mit kraftvollen Riffs für beste Stimmung. | Foto: Kendlbacher
11

Magische Nacht
Acid King und Earth Tongue rocken die p.m.k. Innsbruck

Das beliebte Bogenlokal "p.m.k." präsentierte zum Wochenteiler erneut erstklassige Live-Musik: Acid King und Earth Tongue sorgten beim Konzert für schweißtreibende Momente. INNSBRUCK. Das "p.m.k." ist und bleibt eine unverzichtbare Institution im kulturellen Gefüge Innsbrucks und bewies dies einmal mehr am vergangenen Mittwoch. Die Alpenmetropole wurde mit einem unvergesslichen Konzertabend beschenkt, der von der Stoner-Doom-Band "Acid King" aus San Francisco angeführt wurde. Als Vorband trat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
William Kaminger-Klarinette, Wolfgang Jakesch-Klarinette, Patthäus Pescaller-Violoncello und Alexander Vounelakos am Klavier.
29

Abschiedskonzert
Vom Schüler zum eigenständigen Musiker

Kürzlich lud die Musikschule Oberes Wiental zum Abschiedskonzert von Klarinettist William Kaminger. Vor 20ig Jahren begann William Kaminger als Schüler bei Wolfgang Jakesch Klarinette zu spielen. Nun fand der Schüler, dass es an der Zeit ist zu scheiden. Man lernt zwar nie aus, aber seit geraumer Zeit ist Kaminger Mitglied beim Musikverein Tullnerbach, somit bleibt er immer am Ball, wie es so schön heißt. Dort ist Wolfgang Jakesch übrigens Kapellmeister.  Diesen speziellen Abend wurde William...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Erinnerungsfoto: Rudy Giovannini mit der Eisenstädter Seniorengruppe | Foto: Josef Steiger
3

Auftritt im KUZ
Rudy Giovannini glänzte abermals in Eisenstadt

Für eine ganz besondere Show sorgte einmal mehr Rudy Giovannini bei seinem Auftritt im Kulturzentrum Eisenstadt.  EISENSTADT. Nach dem großartigen Erfolg im Vorjahr stand Rudy Giovannini abermals in der burgenländischen Landeshauptstadt im KUZ Eisenstadt auf der Bühne und begeisterte seine Fans mit seiner außergewöhnlichen Stimme. Der Südtiroler punktete beim Publikum nicht nur mit seinen vielseitigen Melodien, sondern verstand es auch als Entertainer mit lustigen und belebenden Einlagen seine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Meister von morgen in der Fachschule Großlobming. | Foto: Oblak
103

Konzert
Die "Meister von morgen" haben groß aufgespielt

„Meister von morgen“-Konzerte sind immer ein gesellschaftliches Ereignis. Das war auch diesmal in der Fachschule Großlobming nicht anders. MURTAL. Die Mitglieder des Rotary Clubs Oberes Murtal sind Meister darin, auf angenehme Weise möglichst viel Geld zusammenzutragen, um damit helfen und unterstützen zu können, wo das dringend nötig ist. Ihre „Meister von morgen“-Konzerte sind ein Beispiel dafür. Besucher konnten auch bei diesem zwölften Konzert genießen, was junge, Meister-Musikerinnen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Schloss Mirabell  | Foto: H.Bachinger
11 8 25

Salzburg ist so schön!
Mirabellgarten

Heute besuchen wir das Promenadenkonzert im Mirabellgarten. Von Mai bis August werden jeweils an Sonn- und Feiertagen Konzerte (Beginn 10.30 Uhr) von verschiedenen Musikkapellen gespielt. Am Mittwoch finden die Leuchtbrunnenkonzerte (Beginn 20.00 Uhr) statt. Das Angebot wird von Einheimischen und Touristen sehr gerne besucht. Und so ist auch heute eine gute Stimmung unter den Besuchern und die Kapelle bekommt viel Applaus und das Publikum Zugaben.  Anschließend schlendern wir durch den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Foto: MeinBezirk.at
70

Große Bildergalerie
Pure Feierlaune beim „Meilenstein“-Open-Air in Maria Rojach

Beste Unterhaltung erwartete die Besucher beim Open Air in Maria Rojach am vergangenen Pfingstsonntag. MARIA ROJACH. Die Freiwillige Feuerwehr Maria Rojach mit Kommandant Daniel Gönitzer lud am Sonntag, den 19. Mai, wieder zum traditionellen Meilenstein-Open-Air. Zahlreiche Besucher fanden sich im Festzelt vor dem Kulturstadl ein, um bei Live-Musik ausgelassen zu feiern. Die Band „Meilenstein“ sorgte wie jedes Jahr für beste Stimmung und brachte die Gäste mit ihren mitreißenden Liedern zum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Es herrschte beste Stimmung unter den Bogenfestbesuchern. | Foto: Kendlbacher
26

Tausende Besucher feiern zusammen
Die ersten Eindrücke vom Bogenfest Innsbruck (Bildergalerie)

Am Samstag um 15 Uhr begann die dritte Auflage des Innsbrucker Bogenfestes „ZUG DRÜBER - VIELFALT DRUNTER". Bereits am Nachmittag herrschte reger Betrieb beim Straßenfest. INNSBRUCK. Die dritte Auflage des Innsbrucker Bogenfests verwandelte am vergangenen Samstag die Bogenmeile zu einem Ort der Begegnung. Zahlreiche Kulturinitiativen aus den Innsbrucker Bögen boten ein vielfältiges Programm, das Besucher jeden Alters begeisterte. Am Nachmittag dominierten Familien das Bild, Kinder malten mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
spanische Klänge von Jonathan Lazcano
55

Kultur
Musikschullehrkörper brillierte in der LMS Ottnang

Eines der seltenen musikalischen Highlights gab es am letzten Donnerstag beim Lehrerkonzert der Landesmusikschule in Ottnang am Hausruck zu hören. Klassik von Mozart, Brahms, Bach, Ravel, u.a.m. wurde von den engagierten MusikerInnen geboten, teils in Gruppen oder auch in Solostücken. Auch der Direktor der LMS MMag. Gerhard Hofer begleitete selbst am Flügel. Familienmusik gab es von der Familie Buchinger aus Ungenach. Die Kinder Franziska (11) und Lorenz (13) brillierten auf der Harfe und mit...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Erna Eichmann mit ihren EMP-Kindern und Hannah Melbinger an der Steirischen Harmonika. | Foto: Anna Kaufmann
48

Lauter Talente
Abschlusskonzert der Musikschule Jennersdorf sorgte für volles Haus

Jennersdorf. ak. Mit einem schwungvollen Walzer eröffnete das Raabtaler Jugendorchester das gestrige Konzert der Zentralmusikschule in der vollbesetzten Gernotarena. Direktorin Andrea Werkovits moderierte die Veranstaltung und konnte gleich zu Beginn eine ganze Reihe an Ehrengästen begrüßen. Unter ihnen Bürgermeister Reinhard Deutsch, Reinhold Buchas,  Kapellmeister der Stadtkapelle Jennersdorf, Gerhard Gutschik, Landesreferent des Burgenländischen Musikschulwerkes, Marlies Meitz, Direktorin...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 4
  • 15. Juni 2024 um 19:00
  • Seerose Restaurant mit Badestrand
  • Unteraichwald

Konzert "The Lannoys" im Café Seerose am Aichwaldsee am Samstag 15.6. 19.00 Uhr

Samstag, 15. Juni, ab 19:00 Uhr The Lannoys - Konzert The Lannoys – das sind zwei Brüder, Hans und Werner Delanoy. Sie spielen Rock, Blues, Folk, Country, Pop, neue Volksmusik und Chanson. Beiden ist an guten Songs mit starken Texten und mehrstimmigem Gesang gelegen. Beide wollen Musik machen, die Herz, Hirn und Beine bewegt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.