Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Erfolgreiches Liebesliederkonzert in der Kirche Enns St. Marien

Am 25. Mai 2024 konnte das Konzert "Liebeslieder 2.0" der Singgemeinschaft Freiheit St. Valentin aufgrund des unbeständigen Wetters leider nicht am Schartnerhof der Familie Zittmayr stattfinden. Als Ausweichquartier diente die wunderschöne Kirche Enns St. Marien, in der sich zahlreiche Musikliebhaber einfanden. Besonders erfreulich war der hohe Andrang an der Abendkasse, wo viele spontane Besucher noch Tickets erwarben. Mit viel Charme und Witz führten Sabrina Eichinger und Sophia Hahn durch...

  • Enns
  • Singgemeinschaft Freiheit
Hubert von Goisern  | Foto: Oskar C. Neubauer

Zugunsten der Grafischen Sammlung
Hubert von Goisern gibt Benefizkonzert im Stift St. Florian

Das Stift St. Florian lädt am 19. Juni um 20 Uhr zu einem besonderen Benefizkonzert mit dem Titel "Hubert von Goisern goes Grafik" ein. ST. FLORIAN. Der renommierte Musiker Hubert von Goisern wird mit seinem Auftritt im einzigartigen Ambiente des Stiftskellergartens die dringend benötigte Unterstützung für die Grafische Sammlung des Stifts fördern. Die Grafische Sammlung des Stifts St. Florian zählt mit 13.000 Blättern zu den großen und bedeutenden in Österreich. Um die wertvollen Werke aus...

  • Enns
  • Ulrike Plank
LH-Stv.in Christine Haberlander mit Vereinspräsident Leo Windtner, Bürgermeister Bernd Schützeneder und den St. Florianer Sängerknaben. 
 | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

200 Jahre Anton Bruckner
Sängerknaben beeindrucken bei Jubiläumskonzert im Stift St. Florian

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander würdigte die St. Florianer Sängerknaben für ihre Rolle als musikalische Botschafter Oberösterreichs beim Sommerkonzert 2024 im Marmorsaal des Stiftes St. Florian.  ST. FLORIAN. „Geburtstag feiert man einmal im Jahr. Außer es ist ein besonderer, wie der 200ste: dann feiert man ein Jahr lang. Genau das tun wir 2024 in Oberösterreich für Anton Bruckner“, sagte Haberlander. Die Sängerknaben wurden für ihre beeindruckende Stimmgewalt und ihre...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das Konzert war ein besonders Hörerlebnis.
1 6

Doppelkonzert
Tolle Leistung beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla

Erla | St. Valentin: Es war wieder ein Konzert der besonderen Klasse. Der Musikverein Erla lud gemeinsam mit dem Juniorblasorchester des Musikschulverbandes Oberes Mostviertel zum Frühjahrskonzert ins VALENTINUM St. Valentin ein. Die Musiker der beiden Orchester blicken auf einen erfolgreichen Konzertabend zurück. Mit einem abwechslungsreichen, anspruchsvollen und aufregenden Programm konnten die beiden Orchester das Publikum begeistern. Das Konzertprogramm unter der Leitung von Kapellmeister...

  • Enns
  • Martin Riedl
Die 2. Klassen besuchten ein Jugendsinfoniekonzert des Bruckner Orchesters im Linzer Musiktheater. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Musiktheater
Schubertviertler Schüler:innen gratulierten Bruckner zum Geburtstag

Im Musikunterricht besuchten die 2. Klassen der Sport/Mittelschule
St. Valentin/Schubertviertel zusammen mit ihren Lehrer:innen ein Jugendsinfoniekonzert des Bruckner Orchesters im Linzer Musiktheater. ST. VALENTIN. Unter dem Titel „Bruckner in Hollywood“ wurde ein abwechslungsreiches Programm mit spektakulärer Filmmusik gemischt mit eindrucksvollen Werken von Anton Bruckner von einem der besten Orchester Österreichs geboten. Das Highlight des Konzerts war der bekannte Filmsong „Let it go“ aus...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Musikverein Erla freut sich auf den Besuch beim Frühjahrskonzert am 11. Mai im VALENTINUM | Foto: Maria Auinger

Konzertmusik im VALENTINUM
Einladung zum Konzert des Musikvereins Erla gemeinsam mit dem Juniorblasorchester des Musikschulverbandes Oberes Mostviertel

Der Musikverein Erla lädt am 11. Mai gemeinsam mit dem Juniorblasorchester des Musikschulverbandes Oberes Mostviertel zum Frühjahrskonzert in das VALENTINUM in St. Valentin ein.Der Musikverein Erla unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl bietet eine bunte Mischung aus traditioneller und moderner Musik, von klassischen Stücken über zeitgenössische Hits bis hin zur modernen Blasmusik. Das Frühjahrskonzert des Musikvereines Erla ist eines der Fixpunkte im Jahresprogramm und es ist immer...

  • Enns
  • Martin Riedl

Fiori Musicali 2024
Barockkonzerte im Brucknerjahr?

Barockkonzerte im Brucknerjahr? Wenn wir bedenken, dass Bruckners Musik maßgeblich vom barocken Ambiente des Augustiner Chorherrenstifts St. Florian beeinflusst war (monumentaler Aufbau und freundliche und feierliche Schönheit), dann machen Barockkonzerte sogar viel Sinn. Die barocke Vorliebe für Kontrapunkt und reiche Klangfarben widerspiegelt sich in Bruckners Werk. Sie sind wichtige Bausteine seines ganz persönlichen Stils. Wir laden Sie ein, das besondere barocke Prachtambiente im...

  • Enns
  • Fiori Musicali

Anton Bruckners Leben mit Live Musik
„Der merkwürdige Herr Bruckner“ - Die Exen & Spring String Quartett

Ein musikalisch-flottes Puppentheater zum Leben von Anton Bruckner mit zwei großen Schauspielerinnen und einem sehr kleinen Orchester. „Der merkwürdige Herr Bruckner“ ist ein Figurentheater mit Livemusik, das erwachsene Publikum und besonders auch das junge Publikum (ab 10 Jahren) ermutigen soll, an sich zu glauben, um seine Ziele zu erreichen. Tauchen Sie mit uns ein in ein Universum voller Klänge, Fragen, Emotionen und Humor und nähern wir uns mit diesem lustvollen Stück der Welt Anton...

  • Enns
  • Kulturverein Medio2
Obmann Stefan Huber konnte zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen Bürgermeister Roman Kosta, begrüßen. | Foto: Musikverein St. Pantaleon
3

Konzert
Musikverein St. Pantaleon startet schwungvoll in den Frühling

Beim traditionellen Vereinskonzert am vergangenen Samstag startete der Musikverein St. Pantaleon musikalisch in den Frühling. ST. PANTALEON-ERLA. Nach einer fulminanten Eröffnungsfanfare begaben sich die MusikerInnen unter der Leitung von Kapellmeister René Killinger auf den Flügeln des Pegasus auf Reisen in die griechische Mythologie. Nach einem Abstecher nach Irland kam man schließlich zurück nach Österreich und versetzte mit dem schwungvollen Kaiserwalzer das Publikum in Tanzlaune. Im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Gewinne 3x2 Karten für das Konzert der Paldauer in der Kürnberghalle in Leonding am 22. März 2024.
 | Foto: Karl Schroter
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 3x2 Karten für das Konzert der Paldauer in Leonding

Wir verlosen gemeinsam mit Bestmanagement 3x2 Karten für das Konzert der Paldauer in der Kürnberghalle in Leonding am 22. März 2024. Die Paldauer zählen seit Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Schlagerbands in Europa. Mit ihren eigenen Ideen und einzigartigen Bühnenshows waren sie immer Vorreiter in der Branche und wurden zigfach kopiert. Sie sind sich selbst und ihren Fans immer treu geblieben – 40 Jahre Erfolg sind kein Zufall! Die Paldauer bieten ein außergewöhnliches Konzert, bei dem wieder...

  • Linz-Land
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Unter der Leitung von Jun Ono und der Moderation von Peter Moser entführt das Blasorchester in die zauberhafte Welt des Frühlings.  | Foto: Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren

Frühlingszauber
Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren lädt zum Konzert

Die Besucherinnen und Besucher können sich auf Werke aus Dornröschen, dem Zauberer von Oz, Leckerbissen von Strauss Vater und Sohn und noch vieles mehr freuen. ST. VALENTIN. Das Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren lädt recht herzlich zum Frühlingskonzert am Samstag, 23. März 2024, im Valentinum ein. Unter der Leitung von Jun Ono und der Moderation von Peter Moser entführt das Blasorchester in die zauberhafte Welt des Frühlings. Die Zuhörer:innen können sich auf Werke aus Dornröschen, dem...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: kbw St. Valentin

Frühlingsfantasien
Konzert der Sonderklasse

Am Freitag, 8.März 2024 veranstaltete das Katholische Bildungswerk (KBW) St. Valentin unter dem Motto „Frühlingsfantasie“ ein Konzert der Sonderklasse. Die Brüder Stepan Nazarenko (Gitarre) und Ivan Nazarenko (Klavier) und ihre Studienkollegen Danilo Okishev (Balalaika), Pavle Stojković (Geige) und Anna Slepova (Querflöte) gestalteten ein sehr abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. Der Pfarrsaal St. Valentin war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Stimmung ausgezeichnet. Als...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Franz Schmeissl

Frühlingsfantasien
Ein Feuerwerk an russischer Musik

Das KBW und Organisator Franz Schmeissl laden am Freitag 8. März um 19:30 Uhr zu einem Konzert mit Balalaika, Klavier und Gitarre in den Pfarrsaal St. Valentin ein. Die Besucher erwartet ein Feuerwerk an russischer Musik mit viel Temperament. Ivan und Stepan Nazarenko sind Brüder und Studenten an der Anton Bruckner Privatuniversität. Daniela Okishev ist ebenfalls russischer Staatsbürger und studiert in Moskau. Ivan und Stepan haben bereits 2x in Kanning gespielt und sie sind vielen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Am Samstag, 23. Dezember, stehen um 20 Uhr die Bands Venator, Eisenhand und Küenring auf der Bühne der Ennser Zuckerfabrik. | Foto: Michael Mistelbacher

Konzert
Die rockigen 1980er nochmal in der Zuckerfabrik erleben

Am Samstag, 23. Dezember, stehen um 20 Uhr die Bands Venator, Eisenhand und Küenring auf der Bühne der Ennser Zuckerfabrik. ENNS. Vor dem Weihnachtsfest werden drei Bands die glorreichen rockigen 1980er Jahre im Kulturzentrum d´Zuckerfabrik aufleben lassen! Heavy-Metal-Magic! Venator, Eisenhand und Kuenring feiern vorweihnachtlich mit ihren ultimativen Liveshows. Weitere Infos und Tickets sind auf zuckerfabrik.at zu finden.

  • Enns
  • Anna Pechböck
V.l.: Dietmar Lowka (Kontrabass, Percussion), Tim Collins (Vibraphon), Mulo Francel (Saxophone, Klarinetten) und Andreas Hinterseher (Akkordeon, Bandoneon, Trompete)
 | Foto: quadronuevo

Im alten Kino
"Quadro Nuevo" präsentiert "December" in St. Florian

Am Freitag, 8. Dezember, gibt das Quartett "Quadro Nuevo" um 20 Uhr das weihnachtliche Konzertprogramm "December" im alten Kino in St. Florian zum Besten.  ST. FLORIAN. Das weihnachtliche Programm von "Quadro Nuevo" lässt Erinnerungen an die eigene Kindheit wieder aufblühen: draußen die Winterluft, drinnen der Kerzenduft, Bratäpfel schmoren im Ofen und Klänge der freudigen Erwartung sind zu hören. Das Quartett steht mit einem breiten Repertoire an Weihnachtsliedern auf der Bühne des alten...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am Freitag, 17. November, findet um 19 Uhr ein Charity-Konzert für den Verein "freiraum-europa Hilfsprojekte" statt.  | Foto: Stefan Weinberger

Enns
Konzert findet für "freiraum-europa Hilfsprojekte" statt

Am Freitag, 17. November, findet um 19 Uhr ein Charity-Konzert für den Verein "freiraum-europa Hilfsprojekte" statt.  ENNS. Seit geraumer Zeit bringt die Royal Bäcker Hall Musiker:innen aus dem österreichischen Raum zusammen, um gemeinsam ohne Gage für den guten Zweck Musik zu machen. Diesmal werden Spenden für den Verein "freiraum-europa Hilfsprojekte" gesammelt. Für den guten Zweck stehen sechs Bands, die um Unterstützung für Philipp Baumgartner bitten. Der Eintritt beruht auf freiwilligen...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Musikverein Pucking-St. Leonhard beim Herbstkonzert 2022.
2

Konzert
Musikalische Begegnungen von Herbert Pixner bis Disney

Am 11. November 2023 lädt der Musikverein Pucking-St. Leonhard im Spektrum Pucking wieder zum Herbstkonzert ein. Unter dem Titel "Begegnungen" präsentieren die Musiker:innen musikalische Highlights, die Geschichten von schicksalhaften Begegnungen, die unser Leben bereichern, erzählen. Neben Stücken von Thomas Doss, Herbert Pixner und Disney's "Merida", verspricht das Konzert unter der Musikalischen Leitung von Clemens Uschounig und Michaela Siller auch ganz besondere Highlights. So laden...

  • Linz-Land
  • Sarah Stöger
Am Samstag, 4. November, gibt Ben Poole mit Alex Zilinski Trio als Support um 20 Uhr ein Konzert in der Zuckerfabrik in Enns.  | Foto: Drew Paul photography

Enns
Ben Poole & Alex Zilinski Trio heizen in Zuckerfabrik ein

Am Samstag, 4. November, gibt Ben Poole mit Alex Zilinski Trio als Support um 20 Uhr ein Konzert in der Zuckerfabrik in Enns.  ENNS. Ben Poole, der international anerkannte und preisgekrönte Gitarrist, Sänger und Songwriter aus dem Vereinigten Königreich kommt endlich wieder nach Enns und wird ein unvergessliches Konzert bieten. Ben Poole wurde vom US-amerikanischen "Guitar World Magazine" neben Eric Clapton, Johny Mayr und Joe Bonamassa als einer der besten Blues-Gitarristen der Welt nominiert...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Orchester unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Franz Falkner freut sich auf klangvolle Konzertmomente. | Foto: MV St. Florian
4

Konzert
MV St. Florian lädt zum Klangerlebnis in der Stiftsbasilika

Am Samstag, 11. November, findet um 18 Uhr das 47. Konzert des Musikvereins St. Florian in der Stiftsbasilika statt.  ST. FLORIAN. Am Programm stehen Werke, die zum wunderschönen Ambiente und zur besonderen Akustik der Basilika passen. Neben getragenen Stücken, wie "Nessun Dorma" von Giacomo Puccini, "Canterbury Choral" von Jan Van der Roost, werden weitere musikalische Schmankerln, wie "Moment for Morricone" von Ennio Morricone, "Cry of the Falcon" von Kevin Houben und vieles mehr geboten. Im...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Alois Mühlbacher (links) und Franz Farnberger haben kürzlich das Ensemble Pallidor gegründet. | Foto: Alexander Eder
3

In der Minoritenkirche
Ensemble Pallidor lädt zum Gründungskonzert

Nach den ersten Aufnahmen für eine Debüt-CD gibt das Ensemble Pallidor am Freitag, 10. November, um 19.30 Uhr in der Minoritenkirchen in Linz ihr Gründungskonzert. ENNS, LINZ. Alois Mühlbacher und Franz Farnberger haben kürzlich das Ensemble Pallidor gegründet, das auf Alte Musik spezialisiert ist. "Bevor ich vor das Publikum trete, ist Franz Farnberger meist meine letzte musikalische Instanz. Nach jahrelanger gemeinsamer musikalischer Arbeit haben wir nun entschieden, ein eigenes Ensemble zu...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am Sonntag, 29. Oktober, findet um 19.30 Uhr die Implore Farewell-Show mit Nàire und Fatal Path als Support in der Ennser Zuckerfabrik statt. | Foto: Gabriel Piano Dubko

Konzert
Implore Farewell-Show in der Zuckerfabrik Enns besuchen

Am Sonntag, 29. Oktober, findet um 19.30 Uhr die Implore Farewell-Show mit Nàire und Fatal Path als Support in der Ennser Zuckerfabrik statt. ENNS. Implore verabschiedet sich mit ihrer letzten LP, die das gesamte unveröffentlichte Material sowie Bonustracks aus jedem Album im Vinylformat enthält. Support spielt Nàire, eine Blackend Atmospheric Slugde/Crust Band aus Linz, mit schnellen treibenden Riffs im Wechselspiel mit langsamen Parts, düsteren Melodien und bedrückendem Gesang, sowie die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am Sonntag, 19. November, lädt der Ennser Singkreis um 16 Uhr zum Konzert in die Basilika Enns-St. Laurenz ein. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die Theresienmesse von Haydn. | Foto: Ennser Singkreis

Basilika Enns-St. Laurenz
Ennser Singkreis singt Haydns Theresienmesse

Am Sonntag, 19. November, lädt der Ennser Singkreis um 16 Uhr zum Konzert in die Basilika Enns-St. Laurenz ein. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die Theresienmesse von Haydn. ENNS. Der Eintritt kostet 25 Euro – für Schüler:innen, Student:innen sowie Senior:innen gibt es die Karten ermäßigt für 20 Euro. Kinder bis sechs Jahre genießen freien Eintritt. Vorverkaufskarten sind in der Bürgerservicestelle der Stadtgemeinde Enns unter 07223/8218 10, im Schuhhaus Peterseil, bei den Chormitgliedern...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Zlatan Božuta ist Pianist und Professor an der Universität Sarajevo. | Foto: Z. Božuta

Klavierhaus Weinberger Enns
Zlatan Božuta gibt "Klassik in Jeans"-Konzert

Am Freitag, 20. Oktober, findet um 19 Uhr ein "Klassik in Jeans"-Konzert mit dem Starpianisten Zlatan Božuta im Klavierhaus Weinberger statt. ENNS. Auf das Publikum warten in legerer Atmosphäre Stücke wie "Twelve Variations on 'Ah vous dirai-je, Maman'" von Wolfgang Amadeus Mozart, die "Sonata no. 21 in C Major op. 53" von Ludwig van Beethoven oder "Six moment musicaux op. 16" von Sergej Rachmaninov. Zlatan Božuta ist Pianist und leitender Assistent an der Klavierabteilung der Musikakademie der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Vorverkaufskarten gibt es bei den Musiker:innen der Stadtkapelle sowie bei den St. Valentiner Banken. | Foto: Stadtkapelle St. Valentin

Konzertabend
Stadtkapelle St. Valentin spielt Festkonzert im Valentinum

Die Stadtkapelle St. Valentin lädt am Samstag, 21. Oktober, um 20 Uhr zum alljährlichen Festkonzert ins Valentinum ein.  ST. VALENTIN. Traditionell wird das Konzert mit der ersten Strophe der Bundeshymne eröffnet. Kapellmeister Martin Weichselbaumer und die Musiker:innen der Stadtkapelle haben ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet. Von klassischen Blasmusikstücken bis hin zu Schlager und Melodien von Elvis ist alles dabei. Karten bei St. Valentiner Banken erhältlich Im Rahmen des...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kammerorchester Enns
  • 1. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrkirche Enns St. Marien
  • Enns

Kammerorchester Enns lädt in die Pfarrkirche Enns ein

Das Kammerorchester Enns lädt am Samstag, 1. Juni, 19 Uhr zum Konzert in der Wallseerkapelle der Pfarrkirche Enns - St.Marien ENNS. Das Kammerorchester Enns lädt zum traditionellen Konezrt in die hochgotische Wallseerkapelle von Enns - St. Marien. Zuerst soll dem leider verstorbenen hervorragenden Konzertmeisters Alfred Wahlmüller mit dem Adagio von Tomaso Albinoni, in dem er selbst mehrmals als Geigenvirtuose brillierte, gedacht werden. Eine Rarität ist das Konzert für Blockflöte und Flöte des...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
  • 4. Juni 2024 um 17:30
  • Stadtpfarrkirche Enns St. Marien
  • Enns

Konzert für den Frieden

Die Volksschule Enns lädt am Dienstag, 4. Juni 2024, um 17:30 Uhr zum Konzert für den Frieden in der Stadtpfarrkirche Enns St. Marien ein.

  • Enns
  • Verena Achleitner
Foto: Daniil-Rabovsky
  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Augustiner-Chorherrenstift St. Florian - Sommerrefektorium
  • St. Florian

BACH PRIVAT

Das traditionelle Programm "Bach Privat“ hat sich zum Publikumsmagneten entwickelt. Sergej Tcherepanov - Cembalo und Gunar Letzbor - Violine entführen Sie wiederum in das Reich elitärer Kammermusik. Die barocke Akustik des Sommerrefektoriums lässt die Pretiosen von J.S.Bach mit ihren mystischen und zugleich prächtigen Klängen zur vollen Wirkung kommen. In der Pause werden gratis Wein aus Italien sowie Getränke für die Jugend serviert! Besetzung: Sergej Tcherepanov - Cembalo Gunar Letzbor -...

  • Enns
  • Fiori Musicali

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.