Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

11

Das Kulturzentrum Schleinbach wurde zum Partyplanet

Am 25. Mai 2024 erlebte das Kulturzentrum Schleinbach einen Konzertabend der besonderen Art. Die Musikvereine Ortsmusik Schleinbach und Kronberg boten den zahlreichen Besuchern eine musikalische Reise durch alle Facetten der musikalischen Vielfalt.  Der Abend begann mit einem beeindruckenden Zusammenspiel beider Vereine. Die Musiker*innen präsentierten ein abwechslungsreiches Repertoire, das von klassischen Märschen bis hin zu modernen Hits reichte. Besonders hervorzuheben sind Stücke wie...

  • Mistelbach
  • Musikverein Ortsmusik Schleinbach
Aktion 101

Hall of Music fulminantes Konzert
Blaskapelle Göllersdorf füllt Lagerhaushalle

Musikalisch gab es diesen Samstag ordentlich etwas auf die Ohren. Blasmusikkapelle Russbach und Göllersdorf boten Ihren Gästen musikalische Unterhaltung. GÖLLERSDORF. Rund 500 Gäste konnten dieses Wochenende in der Lagerhaushalle in Göllersdorf dem Konzert der Blasmusikkapellen lauschen. Durch den Abend moderierte Andreas Wolf mit einem ordentlichen Schmäh. Dirigenten Maximilian Peer und Dominik Sommerer führten am Pult ihre Kapellen zur Höchstleistung. Traditionelle und moderne StückeEs wurde...

  • Hollabrunn
  • Anna Carlotta Seymann
Das Konzert war ein besonders Hörerlebnis.
1 6

Doppelkonzert
Tolle Leistung beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla

Erla | St. Valentin: Es war wieder ein Konzert der besonderen Klasse. Der Musikverein Erla lud gemeinsam mit dem Juniorblasorchester des Musikschulverbandes Oberes Mostviertel zum Frühjahrskonzert ins VALENTINUM St. Valentin ein. Die Musiker der beiden Orchester blicken auf einen erfolgreichen Konzertabend zurück. Mit einem abwechslungsreichen, anspruchsvollen und aufregenden Programm konnten die beiden Orchester das Publikum begeistern. Das Konzertprogramm unter der Leitung von Kapellmeister...

  • Enns
  • Martin Riedl
44

Beeindruckend "tierischer" Abend
Frühjahrskonzert des Musikvereines "Edelweiß" Schöder

Für einen sehr abwechslungsreichen und mitreisenden Konzertabend sorgte der Musikverein "Edelweiß" Schöder am letzten Samstag. Zwischen stampfenden Dinosauriern und disziplinierten Husaren-Truppen hüpften launische Kätzchen durch die Mehrzweckhalle, segelten Schwärme von Vögeln über die Wiesen, das letzte Einhorn ließ seinen Ruf vernehmen und natürlich durften auch die, in Schöder immer präsenten Pferde mit galoppieren. Kapellmeister Peter Brunner hat mit seinen Musikern unter dem Motto...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Foto: Lukas Korbuly
22

Blasmusik
TMK St. Margarethen begeistert mit Frühlingskonzert in Multiaugustinum

Die Trachtenmusikkapelle St. Margarethen veranstaltete am 4. Mai ein Frühlingskonzert in der Turnhalle des Multiaugustinums. Das Konzert bot ein vielfältiges Programm von Blasmusikstücken, Solodarbietungen bis hin zu Ehrungen für verdiente Mitglieder. ST. MARGARETHEN. Die Trachtenmusikkapelle St. Margarethen lud am 4. Mai zum Frühlingskonzert in der Turnhalle des Multiaugustinums ein. Mit dem Marsch „Sympatria“ wurde der Konzertabend würdevoll eröffnet. Schwungvoller AuftaktObmann Dominik...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
2

Abenteuer Internationaler Orchesterwettbewerb
„Musikalischer Reisebericht“ des Bezirksjugendorchester Steyr

Kaum zurück von der erfolgreichen Teilnahme am internationalen Wettbewerb "Flicorno D´Oro" in Riva del Garda, möchte das Bezirksblasorchester Steyr gemeinsam mit den ZuhörerInnen das Abenteuer musikalisch Revue passieren lassen: So lädt der Klangkörper unter der künstlerischen Leitung von Johanna Heltschl am Sonntag, 19. Mai, zu einem „musikalischen Reisebericht“ nach Garsten. Dabei darf man sich nicht nur auf die anspruchsvollen Wertungsstücke freuen, mit denen das Orchester vor einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirk Steyr OÖBV
6

Musikfest 2024 in Pichl
Musikfest 10.-12. Mai 2024 in Pichl bei Wels

Musikfest in Pichl bei Wels - Ein Wochenende voller Musik und Unterhaltung! Der Musikverein Pichl lädt vom 10. bis 12. Mai 2024 anlässlich des 210-jährigen Jubiläums zum Musikfest ein! Am Freitag, den 10. Mai, bringt die steirische Stimmungsband "Die Lauser" das Publikum in absolute Feierlaune. Vorverkaufskarten um € 12,- sind bei allen Mitgliedern des Musikvereins sowie auf oeticket erhältlich. Als Vorband treten die Wüddudler auf! Einlass ab 18:30 Uhr. Das Samstagsprogramm beginnt um 17:00...

  • Wels & Wels Land
  • Musikverein Pichl bei Wels
3

Frühjahrskonzert der Bürgermusik Millstatt

Die Bürgermusik Millstatt lädt Sie recht herzlich zum traditionellen Frühjahrskonzert am Tag vor Christi Himmelfahrt, den Mittwoch, 08. Mai 2024, um 20:00 Uhr ins Kongresshaus Millstatt ein. Das Orchester, das kürzlich bei den Wertungsspielen in der höchsten Wertungsstufe (D) mit 92,25 Punkten die höchste Punktzahl in Kärnten erreichte, und so seine Position in der Spitze der Kärntner Blasorchesterszene untermauern konnte, präsentiert unter der bewährten Leitung von Stefan Hofer ein zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bürgermusik Millstatt
Die Marktmusik Hausmannstätten machte bei Ihrem Jahreskonzert bereits auf das Musifest am 6. Juli aufmerksam. | Foto: privat
3

Fulminantes Konzert der Marktmusik Hausmannstätten

HAUSMANNSTÄTTEN. Beim Jahreskonzert spannte die Marktmusik Hausmannstätten unter der Leitung von Kapellmeister Radu Petrean einen musikalischen Bogen von der klassischen Blasmusik bis zu Swing- und Jazznummern. Ein absolutes Highlight war „Suite Monette“, dirigiert von Kapellmeister-Stv. Peter Ninaus. Inspiriert von seinen Reisen nach Brasilien, hat Ninaus dieses Werk für die Marktmusik arrangiert. Das Publikum ließ sich von den feurigen Samba-Rhythmen und den grandiosen Solisten (Philipp...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: hamsterderbildermacher
7

Frühjahrskonzert Bauernkapelle Eberschwang
Erfolgreiches Konzertwochenende

Am 19. und 20. April 2024 fanden die traditionellen Frühjahrskonzerte der Bauernkapelle Eberschwang statt. An beiden Abenden waren die Plätze im Turnsaal der Volksschule voll besetzt. Auch heuer schaffte es Günther Reisegger wieder mit einem bunt gemischten Programm nicht nur die Musiker*innen sondern auch alle Besucher*innen zu begeistern. Begonnen hat das Konzert mit einer Hommage an Anton Bruckner mit dem Stück „Still Alive“. Weiter führte uns die Reise in das sagenumwobene „Bermudadreieck“....

  • Ried
  • Bauernkapelle Eberschwang
27

Frühlingskonzert in Purbach
Musikverein Purbach spielt auf.

Der Musikverein Purbach hielt am 27. April 2024 ihr Jährliches Frühlingskonzert, und diesmal wieder In Purbach, im Feuerwehrhaus ab. PURBACH. Zahlreiche begeisterte Zuhörer kamen um die unter der musikalische Leitung von Kpm. Michael Halverson und mit seinen Musikanten, die einstudierten stücke zum Besten zu geben. Ca. 230 Zuhörer hörten die Stücke wie, Olympic Spirit, La Principessa, Träumerei oder My Name is Nobody. Nach der Pause kamen einige junge Musiker auf die Bühne und zeigten ihr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Foto: PhoTobi
17

ausverkaufte Halle
Standing Ovations bei 100 Jahre TK-Trautmannsdorf

Die Trachtenkapelle Trautmannsdorf erstrahlte am vergangenen Wochenende in festlichem Glanz, als sie ihr 100-jähriges Bestehen mit einem spektakulären Konzert am 27. und 28. April feierte. Das Event zog Musikliebhaber aus nah und fern an und die MusikerInnen waren stolz, zwei Tage in einer ausverkauften Halle spielen zu dürfen. Die Zuhörer wurden vom Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Bernhard Müller mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnt. Von klassischen Stücken wie der...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
The Philharmonic Brass unter Leitung von Jonathan Bloxham
15

Großen und kleines Blech im Lisztzentrum
Brass-Festival Raiding

Der begeisternde Auftakt mit „The Philharmonic Brass“ eröffnete ein großartiges Festival der Blechbläser im Lisztzentrum Raiding. RAIDING. Das Liszt-Festival Raiding ging mit dem Brass Fest in die zweite Runde des heurigen Festival-Jahres. „The Philharmonic Brass“ zeigten ihr beeindruckendes Können klanggewaltig beim Eröffnungskonzert. Verdi zart und sensibel, Puccini voller Energie. "Des is a Wahnsinn"Ein Highlight der Vorstellung war aber sicher das mitreißende und virtuose Arrangement der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Kapellmeister Bernhard Söllner (mit Bürgermeisterin Andrea Kö) spielte vor einem ausverkauften Saal.
44

Blasmusik
Buntes Frühjahrskonzert in Perchtoldsdorf

Die Blasmusik Perchtoldsdorf lud zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert. BEZIRK MÖDLING. Im Kulturzentrum Perchtoldsdorf fand das alljährliche Frühjahrskonzert der Blasmusik unter der Leitung von Bernhard Söllner statt. "Wir spielen mit 65 Musikern klassische wie auch moderne Stücke. Mit 330 Besuchern sind wir ausverkauft," so der Kapellmeister. Konzert zum Genießen Für die meisten Besucher ist der Besuche des Frühjahrskonzerts Tradition. Während Alexandra Reinbacher selbst ein...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Erste Reihe von links: Amelie Perner, Luisa Mißbichler, Christina Perner, Lea Baier, Lena Wieland, Tobias Wieland, Obmann Georg Eberharth. | Foto: Dorfmusik Wölting

Dorfmusik Wölting
Jubiläumskonzert feiert musikalische Vielfalt

Das diesjährige Konzert der Dorfmusik Wölting fand als Jubiläumskonzert 95 Jahre Dorfmusik Wölting statt. Es wurde ein abwechslungsreiches Programm mit viel Gesang geboten. Auch wurden verdienstvolle Mitglieder geehrt und neue Talente vorgestellt. TAMSWEG. Das diesjährige Jubiläumskonzert der Dorfmusik Wölting stand ganz im Zeichen von Musik, Ehrungen und Neuzugängen. Das Programm bot eine vielfältige Auswahl an Stücken und präsentierte sowohl altbekannte Klassiker als auch neue Arrangements,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Elin Stadtkapelle begeisterte bei ihrem Konzert im Kunsthaus Weiz | Foto: Elin Stadtkapelle
6

Elin Stadtkapelle
Beeindruckender Orchester-Klang beim Konzert in Weiz

Mit einem sehr musikalisch gespielten und fein ausgearbeiteten Programm, sowie einem beeindruckenden Orchester-Klang, begeisterte die Elin Stadtkapelle Weiz am 20. April. Unter Kapellmeister Peter Derler wurde wieder ein Konzertabend der Extraklasse geboten. WEIZ. Es war wieder ein wundervoller Abend voller Musikgenuss und Talent! Wenn es um Blasmusik geht, ist der Bezirk Weiz ganz vorne mit dabei. Die Elin Stadtkapelle Weiz, unter der Leitung von Peter Derler, zauberte auch heuer wieder eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Katharina Zweimüller-Aichinger entführt mit ihrer Stimme in “Lenas Sång” und Christian Hörandner verzaubert mit seinem Hornsolo “Romantic Mood”.
2

Wunschkonzert der Ortsmusik St. Marienkirchen am Hausruck

Am 04. Mai 2024 um 20:00 Uhr lädt die Ortsmusik St. Marienkirchen am Hausruck zum Wunschkonzert ins GH Eichmair ein. Das von Kapellmeister David Gruber sorgfältig zusammengestellte Programm bietet für jeden Geschmack etwas. Höhepunkte des Abends sind die drei Solostücke: Christian Hörandner verzaubert mit seinem Hornsolo “Romantic Mood”, Katharina Zweimüller-Aichinger entführt mit ihrer Stimme in “Lenas Sång” und das Posaunensolo “Sweet Trombone Rag” wird von Rudolf Buttinger, Markus Hörandner,...

  • Ried
  • Ortsmusik St. Marienkirchen am Hausruck
Kapellmeister Hannes Langreiter dirigierte die Bundesmusikkapelle Erpfendorf zwei Mal im vollen Kirchdorfer Dorfsaal
21

Frühjahrskonzerte
Erpfendorfer Frühjahrskonzerte zwei Mal ausverkauft

KIRCHDORF. Für Musikgenuss vom Anfang bis zum Schluss sorgte die Bundesmusikkapelle Erpfendorf bei zwei ausverkauften Frühjahrskonzerten. Unter der Leitung von Kapellmeister Hannes Langreiter konnten bei dem abwechslungsreichen Programm alle Register glänzen. Moderiert von Gernot Schwaiger gab es neben traditionellen Werken und flotten Märschen auch das beschwingte Pop-Rock-Medley „80er Kult“ zu hören. Als Solisten brillierten Obmann-Stv. Gidi Zaß jun. (Tenorhorn) ,Bernhard Kaiser (Posaune) und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Diesen Samstag bittet die Marktmusik Hausmannstätten wieder zum Jahreskonzert in den Generationensaal. Beginn ist um 19 Uhr. | Foto: zVg
2

Samstag um 19 Uhr im Generationensaal
Hausmannstätten: Konzert der Marktmusikkapelle

Der April steht in der Marktgemeinde Hausmannstätten ganz im Zeichen der Blasmusik. Am vergangenen Sonntag war Hausmannstätten ja Gastgeber der diesjährigen Konzertwertung des Blasmusikbezirks Graz-Süd. Und diesen Samstag, 27. April, veranstaltet die Marktmusik Hausmannstätten nach einigen Jahren Pause wieder ihr traditionelles Jahreskonzert im Generationensaal. Beginn ist um 19 Uhr. Kapellmeister Radu Petrean studierte mit den Musikern ein anspruchsvolles Programm ein, bei dem die Besucher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Foto: Niklas Thiede
4

1. Ternitzer Musikverein
Frühlingskonzert in der Stadtpfarrkirche Ternitz

Bei strahlendem Sonnenschein startete der 1. Ternitzer Musikverein am 14. April unter dem neu gewählten Kapellmeister Dominik Vogl schwungvoll in das neue musikalische Jahr. Zu hören waren Werke von Johann Strauß („Rosen aus dem Süden“), Tschaikowsky („Schwanensee“), bis hin zu modernen Kompositionen, wie zum Beispiel „Batman“ von Danny Elfman oder ein Frank-Sinatra-Medley. Wie gewohnt zeigten auch wieder einige SolistInnen ihr Können: Lucia Böck begeisterte auf dem Saxofon und ein...

  • Neunkirchen
  • MV Ternitz
1 5

Liebhaber:innen Konzert

Am vergangenen Sonntag gab der Musikverein der Stadt Spielberg im KiZ Spielberg beim 1. Liebhaber:innen Konzert einige musikalische Highlights zum Besten. Neben der Filmmusik von Thor war ein weiterer Höhepunkt Phata Phata mit Gesang von Katharina Kreiter und The Sound of Silence. Der Musikverein bedankt sich für den zahlreichen Besuch und freut sich, auf viele neue Liebhaber:innen!

  • Stmk
  • Murtal
  • Michaela Kokalj
Foto: Harald Walzer
50

Stadthalle Bruck/Leitha
Blasmusik Bruck feierte 50 jähriges Jubiläum

Die örtliche Blasmusikgruppe in Bruck an der Leitha hat ihr 50 jähriges bestehen mit einem Frühlingskonzert gefeiert. Die Musiker und Musikerinnen begeisterten das Publikum mit einer vielfältigen Auswahl an Stücken. Das Konzert fand in der festlichen Stadthalle statt und zog ein breites Publikum an. Zwischendurch gab es noch Ehrungen von Bürgermeister Gerhard Weil  persönlich. Besonders beeindruckend war das spiel auf den Amboss eines Schmieds und der Auftritt der Musikschule Bruck /L .  Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Muttertagskonzert 2010 | Foto: Heinz Reiter

Muttertagskonzert am Pienkenhof
Volks- und Blasmusik am Muttertag

Muttertagskonzert Sonntag, 12. Mai, 14.30 Mit einem traditionellen Volks- und Blasmusikkonzert startet der Verein "Kultur am Pienkenhof" - kurz KAP-  mit Obmann Heinz Reiter in den heurigen „Kultursommer am Pienkenhof“! Erstmals nach 14 Jahren wird die kulturelle Freiluftsaison wieder mit einem Muttertagskonzert eröffnet. Damals haben bei herrlichem Wetter und zahlreichem Besuch die „Florianer Tanzlgeiga“ brilliert. Heuer gibt es am Muttertag, den 12. Mai 2024, von 14.30 bis etwa 17.00...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter
Vorne: Marie Zöchling, Julius Pichler; hinten: Andrea Eder, Elias Gruber, Elena Grollnigg (v.l.) | Foto: MV Hohenberg

Frühlingskonzert
Einmal rund um die Welt mit Musik in St. Aegyd

Vor ausverkauftem Saal spielte der Musikverein Hohenberg am Samstag, 14. April das traditionelle Frühlingskonzert und nahm seine Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Reise um die Welt. St. AEGYD. Ein Stopp in Portugal, eine Safari in Afrika oder auch ein Ausflug in die USA durften dabei nicht fehlen. Lateinamerikanische Sambarhythmen, orientalische Klänge, Chorgesang auf Swahil und österreichische Blasmusik erklangen im Festsaal St. Aegyd und begeisterten das Publikum. Mit dabei auf dieser...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die BMK Schlitters lädt am 14. Juni zum Eröffnungskonzert in die Festhalle ein.  | Foto: BMK Schlitters
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Kulturzentrum Schlitters
  • Schlitters

BMK Schlitters lädt zum Eröffnungskonzert am 14. Juni ein

Der musikalische Auftakt für die Konzertsaison steht bei der Bundesmusikkapelle Schlitters bevor und so darf man recht herzlich zum Eröffnungskonzert am 14. Juni 2024 um 20 Uhr in der Festhalle Schlitters einladen. Unter Kapellmeister Thomas Ringler und Neu-Obmann Lukas Hassler wird eine attraktive Auswahl verschiedenster Blasmusikliteratur präsentiert. Nicht nur das Programm verspricht viel Abwechslung, sondern auch der restliche Konzertsommer: So ist die BMK Schlitters heuer nicht bloß im...

Gruppenfoto 2024 | Foto: Lukas Petschnik
3
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Rathaus Kötschach
  • Kötschach

Jubiläumskonzert: 100 Jahre Trachtenkapelle Mauthen

Am Samstag, 22. Juni 2024 findet das Jubiläumskonzert anlässlich "100 Jahre Trachtenkapelle Mauthen" im Festsaal Kötschach-Mauthen statt. Es wirken mit: Trachtenkapelle Mauthen, Jugendorchester "Valenteenies", Chor 4A MM Hermagor & Gailtåla3Xång. Saaleinlass: 19:00 Konzertbeginn: 19:30 Kartenpreis: 12 Euro - freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahre

Am 24. August heißt es einmal mehr "Aufg'spielt beim Dorfwirt".  | Foto: Innerberger Böhmische
4
  • 24. August 2024 um 17:00
  • Flutergasse 8
  • Eisenerz

Innerberger Böhmische: "Aufg'spielt beim Dorfwirt"

"Aufg'spielt beim Dorfwirt" geht in die vierte Runde. Am 24. August laden die Musiker der Innerberger Böhmischen einmal mehr in die Flutergasse in Eisenerz, um die Besucherinnen und Besucher mit feinsten böhmischen Klängen zu verwöhnen.  EISENERZ. Die Innerberger Böhmische veranstaltet 2024 das Konzert "Aufg'spielt beim Dorfwirt #4"! Am 24. August ab 17 Uhr erwarten die Besucherinnen und Besucher in der Flutergasse 8, gegenüber dem Gasthaus Braustüberl, böhmische Klänge.  Die Musiker freuen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.