2024

Beiträge zum Thema 2024

Die FPÖ geht als großer Sieger der EU-Wahl in Österreich hervor. Auch in Wien konnte man teilweise kräftig zulegen: in sämtlichen Bezirken wurde ein Plus eingefahren. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
5

EU-Wahl 2024 in Wien
In diesen Bezirken schnitt die FPÖ am besten ab

Die FPÖ geht als großer Sieger der EU-Wahl in Österreich hervor. Sie kommt laut Ergebnis inklusive Wahlkartenprognose auf 25,5 Prozent der Stimmen. Auch in Wien, wo man Zweiter wurde, konnte man teilweise kräftig zulegen. In sämtlichen Bezirken wurde ein Plus eingefahren, in vier schnitten die Freiheitlichen besonders gut ab. BRÜSSEL/STRASSBURG/WIEN. Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen. Die Rechtsaußen-Kräfte konnten in vielen Ländern deutlich zulegen, der Rechtsruck ist im Europäischen Parlament...

  • Wien
  • Kevin Chi
Eine gesellige Runde bei Wein und Nussbrot
66

Reinerlös dient der Jungmusikerausbildung
Musikverein Vitis lud zum Heurigen

VITIS. Im wunderschönen Ambiente des Pfarrhofes veranstaltete der Musikverein Vitis seinen Heurigen. Los ging es am Nachmittag mit dem Weisenblasen der BAG Horn-Waidhofen. Musizierende aus Gr. Siegharts, Burgschleinitz-Kühnring, Eggenburg, Gars am Kamp, Altenburg, Raabs an der Thaya, Horn, Langau, Windigsteig und natürlich Vitis. Unter Weisenblasen versteht man das Spielen von Volksweisen oder Jodler in kleinen Gruppen mit Blasmusikinstrumenten in der freien Natur. Dafür war der Pfarrhof der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
Werfenwengs neuer Bürgermeister Kurt Daxer (2.v.re) mit den Trachtenfrauen Claudia Huber, Lisi Weissacher und Maria Astner-Meißnitzer (v.li.).

EU-Wahl 2024
Im Pongauer Überrock zur EU-Wahl in Werfenweng

WERFENWENG. Da in Werfenweng heuer der große Prangertag zeitgleich mit der Wahl zum Europäischen Parlament gefallen ist, nutzten auch diese Trachtenfrauen die Gelegenheit, direkt nach der Prozession, ihre Stimme für die Zukunft Europas im Festsaal der Gemeinde abzugeben.  Ein Tag der die Bedeutung von lokaler Tradition und demokratischer Beteiligung auf wunderbare Weise vereint.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
(V.l.:) Sowohl Ines Vukajlović (Grüne) als auch Kristina Milina Alzenger (ÖVP) stehen auf den Listen ihrer Parteien zur Europawahl 2024. Beide wollen sich aktiv für die Europäische Gemeinschaft und die Region einsatzen. | Foto: GRÜNE/ÖVP

Von Brüssel für die Region
Zwei Welserinnen setzten sich für ein Europa ein

Kristina Malina Alzinger (ÖVP) und Ines Vukajlović (Grüne) haben nicht nur gemeinsam, dass sie Welserinnen sind, sondern auch, dass sie sich, jede für ihre Partei, für die Europäische Union zum Wohle der Region engagieren wollen. WELS. Kristina Malina-Altzinger von der Volkspartei ist Juristin und Mutter von vier Kindern. "Als Tochter einer Kroatin und eines Kärntner Slowenen ist mir das Friedensprojekt Europa ein Herzensanliegen." so die 35-Jährige. Auch Ines Vukajlović von den Grünen hat...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Gergard Pass, Martin Zarazik (EASY DRIVERS), Bürgermeister Hermann Wistrcil, Werner Fichtinger (EASY DRIVERS), Fahrlehrer Helmut Pölzl, Fahrlehrer Andreas Fraberger, Norbert Rabl vom Seniorenbund und Fahrlehrer Herbert Frank (v.l.) | Foto: EASY DRIVERS
2

Fahren im Alter
40 Ludweiser Senioren bei Easy Drivers-Projekt dabei

Easy Drivers Fahrschulen setzen Projekt „Fahren im Alter“ fort – 40 Senioren in Ludweis bei Infoveranstaltung begrüßt und im Anschluss ihr erlerntes Theoriewissen in die Praxis umsetzen. LUDWEIS. Nach dem großen Interesse an den letzten Informationsveranstaltungen, wie beispielsweise Gastern, luden die Fahrschule erneut zu einem Informationstag mit anschließendem „Schnupperfahren“ nach Ludweis ein. Die Teilnehmer kamen zusammen, um in einem kurzweiligen Vortrag ihre Kenntnisse über die alten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: MeinBezirk.at
3

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Waidhofen/Thaya am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger Niederösterreichs an...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2 1 34

Nachbarschaftsfest Ottakring & Penzing

Das heutige Nachbarschaftsfest war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Bei herrlichem Wetter wurde ausgiebig gefeiert und den Zuschauern wurde ein bombastisches Rahmenprogramm geboten. Am Vorplatz der U3 Station Ottakring ging es nicht nur auf der Bühne rund. Zahlreiche Aktivitäten und kulturelle Highlights wie z. B. Tänze aus dem Balkan und polnische Kulturdarbietungen, Sportaktivitäten, Live-Musik usw. wurden geboten. Auch für die Kleinen gab es zahlreiche Aktivitäten wie Basteln,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
20

Bike- und Berglauf Teambewerb
Zahlreiche Sportbegeisterte beim Halltalexpress 2024

32 Prozent Steigung am Bettelwurfeck, 680 Höhenmeter und 5,2 Kilometer Streckenlänge - letzten Samstag fand wieder der beliebte Halltalexpress statt, als Teamwettbewerb für Biker und Läufer, aber auch mit Einzelwertung. Zahlreiche Profis und Hobbysportler nahmen bei bestem Wetter an der Veranstaltung teil, welche vom Sport- und Freizeitclub "Wild Thing" organisiert wurde. Die Siegerehrung fand beim Alpengasthof St. Magdalena statt. Bei den Damen gewann Bikerin Melanie Klingenschmid mit einer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Foto: privat
4

Parkfest in Kautzen
Spiel und Spaß nach dem Regenguss

KAUTZEN. Ein häftiger Regenschauer brachte die Vorbereitungen für das Parkfest in Kautzen zum Erliegen aber es wurde fleißig zusammengeholfen und das Fest des Elternvereins Kautzen, konnte wie geplant stattfinden.  Die Kinder und Erwachsenen hatten eine gute Zeit und viel Spaß beim Klettern, Toben und Malen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Roswitha Zahrl
173

FH OÖ Campus Steyr
Die Boatmania wurde 22 Jahre

Hunderte Zuschauer, acht Teams und fast perfekten Wetter, das war die Boatmania 2024 STEYR. Das Motto des verrückten Fachhochschule-Rennens auf der Steyr lautete am Freitag, 7. Juni, “Once Upon A Time”. Studierende wurden wieder zu Bootsbauern, Hobbykapitänen und Crewmitgliedern und ließen ihrer Kreativität freien Lauf, um das Publikum zu begeistern. Um 14 Uhr legten die Boote ab. Mit dabei: "Frozen floam floaters", "Wellenritt/Pirates oft the caribbean", "Only the seven dwarfs", "Peter Pong...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: MeinBezirk.at
4

EU-Wahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale im Bezirk Waidhofen

Bei der Europawahl wählen auch die Niederösterreicher die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP). Wo du im Bezirk Waidhofen wählen kannst und wie lange die Wahllokale geöffnet haben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Am Sonntag, 9. Juni ist nicht nur Vatertag, sondern auch Wahltag. Für dich heißt das, dass du als Österreicherin oder Österreicher, bzw. mit Angehörigkeit an einen EU-Staat wahlberechtigt bist. Um deine Stimme abzugeben, musst du in das Wahllokals deines Sprengels gehen. Insgesamt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Regen und Sonne wechseln sich am 9. Juni ab, Gewitter können jederzeit auftreten. (Symbolfoto) | Foto: pexels
2

EU-Wahl 2024
So wir das Wetter im Bezirk Waidhofen am Wahltag

Am Sonntag, 9. Juni wird das Europäische Parlament gewählt. Die BezirksBlätter haben sich die Wettervorhersage für den Bezirk Waidhofen am Wahltag angesehen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Vorhersage lässt sich mit zwei Worten zusammenfassen: Unbeständig und schwül. Im nördlichen Waldviertel scheint zeitweise fast überall die Sonne, es gibt aber von der Früh weg auch Wolken und einzelne Regenschauer. Im Verlauf des Tages ist mit kräftigen Schauern und Gewittern zu rechnen. Der Wind weht mäßig bis...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die FF Matzles freute sich über die Erfolge. | Foto: FF Matzles
9

AFK Waidhofen/Thaya
FF Matzles dominiert Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe

Am 1. Juni ging der 31. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Waidhofen/Thaya in Großrupprechts über die Bühne. 38 Gruppen zeigten ihr Können. Die FF Matzles feierte, wie im vorigen Jahr, einen Dreifachsieg in den Klassen Bronze A, Silber A und Bronze B. GROSSRUPPRECHTS. Bereits am Freitag fand der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes im Rahmen des Feuerwehrfestes der FF Großrupprechts statt. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Viertelskommandant Erich Dangl,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
178

Fun & Action
Tag des Steyrer Sports: Über 1300 Besucher

STEYR. Der „Tag des Steyrer Sports“ auf der Promenade Steyr am Freitag, 7. Juni war ein voller Erfolg. Bei angenehmen Temperaturen waren mehr als 1300 Schüler, Lehrer und Besucher aller Altersgruppen zu Fun & Action gekommen, um sich über die Aktivitäten der Sportvereine zu informieren. Für alle Sportinteressierten gab es die Möglichkeit, die verschiedensten Sport- und Bewegungsarten der Steyrer Sportvereine kennenzulernen und auszuprobieren.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Johanna Bamberger
4

7. Juni
Papst Franziskus, Strompreissenkung, Kitzrettung und Hengstauftrieb

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikIm Mai musste Wörgl die Videokameras in der Bahnhofstraße deinstallieren, welche seit Jänner den Bereich "Fussl" überwacht hat. Gegen die Anzeige, die von der Landespolizeidirektion kam, will Riedhart nun Beschwerde einlegen. Mehr dazu ... Das diesjährige European Forum Alpbach steht unter dem Motto...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
4

Operette Langenlois
"Das Ergebnis muss behagen“

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Zu einem Pressefrühstück mit Informationen über die neue Inszenierung der Operette Langenlois „Gräfin Mariza“ hatte KulturLangenlois am Donnerstag, 6. Juni 2024, ins Hotel Schloss Haindorf geladen. An einer wohlgedeckten Frühstückstafel im Schlosshof begrüßten KulturLangenlois-Geschäftsführerin Anna Grillmaier und Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Für die Operette Langenlois neben dem Intendanten dabei: Cornelia Horak, die...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Schärdings Supercoach-Bezirkssieger Franz Wallner bei der Preisverleihung mit Landesrat Markus Achleitner (li.) und Chefredakteur Thomas Winkler.  | Foto: BRS/Erwin Pils
2

FC Münzkirchen
Nachwuchsleiter Franz Wallner ist Supercoach 2024

Jugendleiter Franz Wallner vom FC Münzkirchen erhielt im Online-Voting die meisten Stimmen und holte sich bei der Supercoach-Wahl 2024 den Bezirkssieg. MÜNZKIRCHEN. Der heute 46-Jährige kam als junger Bursche im Jahr 1990 zum Verein, durchlief dort alle Jugendmannschaften und spielte als Erwachsener schließlich lange Zeit in der Kampfmannschaft des FC Münzkirchen. Heute ist er als Jugendleiter, Nachwuchscoach der U10-Mannschaft und Hilfsschiedsrichter im Einsatz und packt immer mit an, wann und...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Das Forum bringt auch in diesem Jahr die innovativsten Köpfe aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Kultur und Wissenschaft zusammen, um Ideen für ein starkes und demokratisches Europa voranzutreiben. | Foto: Nimpf
5

"Moment of Truth"
Papst Franziskus eröffnet European Forum Alpbach 2024

Das diesjährige European Forum Alpbach steht unter dem Motto "Moment of Truth". Vom 17. bis zum 30. August werden rund 4.000 Gäste im Alpbachtal erwartet. Das erste Highlight gibt es bereits am Eröffnungstag – eine Videoliveschaltung mit Papst Franziskus. ALPBACH. Der Countdown läuft – es sind noch knapp zwei Monate, bis das European Forum Alpbach wieder Menschen aus aller Welt zusammenbringt. Vom 17. bis zum 30. August öffnet das Congress Zentrum Alpbach seine Türen, zu erwarten sind namhafte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Fußballfan Thomas Lettner aus Amstetten mit seinem Buch "Das Land ohne Fußball". | Foto: Lettner

Fußball in Amstetten
Amstettner schreibt Fußballbuch für Jugendliche

Der Amstettner Thomas Lettner hat ein spannendes Jugendbuch geschrieben, mit dem man sich die Pausen während der EM-Spiele versüßen kann. AMSTETTEN. Im Buch "Das Land ohne Fußball"  geht es um den fiktiven Zwergstaat Tropoja, dort geht es im Fußball drunter und drüber. Hooligans tyrannisieren die Stadien, sodass sich die Regierung gezwungen sieht, alle Profi- und Amateurligen sowie alle Vereine abzuschaffen. Der 14-jährige Julen - ein riesiger Fußballfan - fällt aus allen Wolken. Als dann auch...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Biogärtner Karl Ploberger mit Christine Reiterer in Waidhofen | Foto: Natur im Garten
3

Gewinnerin besucht
„Meet & Greet“ mit Biogärtner Karl Ploberger in Waidhofen

Im Zuge der „Natur im Garten“ Markttour, die anlässlich des 25 Jahr-Jubiläums durch alle niederösterreichischen Bezirke tourt und auch in Waidhofen Halt machte, wurde ein „Meet & Greet“ mit ORF-Biogärtner Karl Ploberger verlost. WAIDHOFEN/THAYA. Die glückliche Gewinnerin war dabei Christine Reiterer. Biogärtner Karl Ploberger, bekannt aus Fernsehen und Radio, besuchte sie in ihrem Garten in Waidhofen, stand für einen Austausch über das ökologische Gärtnern zur Verfügung und vermittelte Ideen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Regenbogen mit Nebenregenbogen war heute im Zaglauwinkl in Werfenweng über der Paragleiter-Landewiese zu sehen.  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer

Naturphänomen
Ein besonderer Regenbogen war über der Paragleiter Landewiese in Werfenweng zu sehen

WERFENWENG. Ein Regenbogen ist ein beeindruckendes Naturphänomen, das entsteht, wenn Sonnenlicht durch Regentropfen gebrochen und reflektiert wird. Die Farbreihenfolge im Hauptregenbogen ist immer gleich: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Violett.  Bei sehr hellem Himmel vor der Regenwolke ist über dem kräftigen Hauptregenbogen ein Nebenregenbogen sichtbar. Dieser stammt aus Regentropfen, in denen das Sonnenlicht zweimal an der Tropfeninnenwand reflektiert wurde. Der Nebenregenbogen ist wegen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Ein Jahr  nachher darf man sich über ausgebuchte Kurse freuen. | Foto: Ramharter

Trendsportart
Piloxing in Vitis - ein Jahr nach dem Start

Im Mai durfte Anne Schäfer mit ihren Piloxing-Kursen ihr einjähriges Bestehen feiern. Die Kurse haben alle ihre Erwartungen übertroffen und sie freut sich auch heute über gut gefüllte Stunden und die gute Laune, die alle Teilnehmerinnen mitbringen. Deshalb hat sie auch ihr Angebot erweitert. Neben den Piloxing SSP Kursen bietet sie nun auch Piloxing Booty an. VITIS. Es handelt sich dabei um ein 30-minütiges Workout mit speziellen Booty Bändern, welches sich gezielt auf die Entwicklung und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Kater Mogli wird von seiner Familie vermisst. Wer hat dem Kater gesehen | Foto: (alle) Lamatsch
4

Vermisst in Waidhofen
Kater Mogli ist verschwunden

WAIDHOFEN. Mogli ist 4 Jahre, kastriert, weiß und graugetigert und sehr zutraulich. Seinen Schwanz hat er beim Gehen seitlich abgewinkelt. Er wird seit 1.6. vermisst und ist in der Schwabengasse zu Hause. Wir vermuten, dass er wo eingesperrt ist und bitten alle Leser:innen in Garagen/Gartenhäuser/Kellerabteilen gründlich nachzusehen. Informationen bitte an 0650/8443689 oder 0650/3004331, bei sachdienlichen Hinweisen selbstverständlich Finderlohn.

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol /VGT
6

6. Juni
VGT und 14 Festnahmen, fehlende Zahnärzte und das beste Eis

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikTierschützer besetzten die ÖVP-Zentrale in Innsbruck, um gegen Vollspaltenböden in der Schweinehaltung zu protestieren. Sie fordern ein Verbot und wollen mit Landwirtschaftsminister Totschnig sprechen. 14 Tierschützer wurden festgenommen. Mehr dazu ... Grenzkontrollen wegen bevorstehenden G7 Gipfels...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rot-Kreuz-Mitarbeiterin Elisabeth Waschak mit einer Klientin beim Lebenscafe für Trauernde in Schärding. Dieses findet jeden dritten Samstag im Monat von 9 bis 11 Uhr im Familienzentrum Schärding statt. | Foto: RK Schärding
  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • FIM Schärding
  • Schärding

Lebenscafe für Trauernde in Schärding - Termine 2024

Das Lebenscafe für Trauernde im Familienzentrum Schärding soll Menschen, die vertraute und ihnen nahestehende Personen verloren haben, helfen neuen Mut zu schöpfen.  SCHÄRDING. Einer der Aufgabenschwerpunkte der Hospizarbeit vom Roten Kreuz Schärding ist es, Menschen in ihrer Trauer und vor allem in ihrer Trauerbewältigung zu unterstützen. Der Tod des Partners, eines Elternteils oder naher Angehöriger stellt für die Betroffenen eine besondere Belastungssituation dar. Das Lebencafe soll helfen...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Schaugärtnerin Uschi Weber (Schaugarten „Rainbow’s End“) und „Natur im Garten“ Biogärtner Karl Ploberger | Foto: NLK
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Kräuterpfarrer-Zentrum
  • Karlstein an der Thaya

Schaugartentage im Bezirk Waidhofen

Unter dem Motto „Sommerlust“ präsentieren die Schaugärten aller Regionen des Bundeslandes am 15. und 16. Juni die ökologische Vielfalt der niederösterreichischen Gartenkultur – von Stifts- und Schlossgärten über Erlebnisgärten und bezaubernde Privatgärten bis zur ökologischen Gartenschau. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Alle Schaugärten setzen die drei Kernkriterien von „Natur im Garten“ – kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf – gewissenhaft um. Die...

Eunike Grahofer zeigt es vor: traditionelle Hausmittel selber herstellen | Foto: Grahofer
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Motten 33

Die Original Mottner WaldWildnisApotheke

Reise in die Welt der Volksheilkunde bei der Sommerakademie Motten: Von Wildnisapotheke bis Rindenmedizin - traditionelle Hausmittel selber herstellen. MOTTEN. Komm mit uns auf eine faszinierende Reise in die traditionelle Volksheilkunde unserer Heimat! Tauche ein in die Geheimnisse der Wildnisapotheke, der Wurzelmedizin, der Waldapotheke und der Rindenmedizin. Entdecke die einzigartigen Schätze der Kräuterfrauen, Knochenrichter, Holzknechte, Wurzelklauber und Hebammen. Erinnerst du dich an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.