2024

Beiträge zum Thema 2024

Bei der FPÖ Wahlfeier in Waidhofen: Heinz Gratzl, Alexander Kainz, Günter Leeb-Klement, Christian Dangl, Alexander Pfaller, 2. LT-Präsident Gottfried Waldhäusl, Erwin Franz, Michelle Mrlik, Ingeborg Österreicher, Anton Pani, Alexandra Reiner, Herbert Mautner, Manuela Steinbauer, Roman Steinbauer, Raphael Steinbauer, Reinhard Pauer, Michael Franz und Wolfgang Kerl | Foto: FPÖ
7

EU-Wahl 2024
Reaktionen auf die Ergebnisse im Bezirk Waidhofen

Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen und die Ergebnisse haben auch im Bezirk Waidhofen starke Veränderungen im Vergleich zur Wahl 2019 gebracht. Großer Verlierer ist die ÖVP, großer Gewinner die FPÖ. BEZIRJK WAIDHOFEN/THAYA. Die ÖVP kommt im Bezirk auf 38,76 Prozent, ein Minus von 12,43 Prozent. Die FPÖ erzielte 29,87 Prozent, ein Plus von 9,92 Prozent. Die SPÖ kommt auf 16,13 Prozent (+0,91 %), die Grünen auf 5,43 Prozent (-1,79 %), NEOS auf 5,89 Prozent (+0,83 %), DNA auf 2,53 Prozent (+2,53 %)...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: MeinBezirk.at

EU-Wahl 2024
Die Gemeindeergebnisse im Bezirk Waidhofen

Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen und die Ergebnisse haben auch im Bezirk Waidhofen starke Veränderungen im Vergleich zur Wahl 2019 gebracht. Großer Verlierer ist die ÖVP, großer Gewinner die FPÖ. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die ÖVP kommt im Bezirk auf 38,76 Prozent, ein Minus von 12,43 Prozent. Die FPÖ erzielte 29,87 Prozent, ein Plus von 9,92 Prozent. Die SPÖ kommt auf 16,13 Prozent (+0,91 %), die Grünen auf 5,43 Prozent (-1,79 %), NEOS auf 5,89 Prozent (+0,83 %), DNA auf 2,53 Prozent (+2,53 %) und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: MeinBezirk.at
3

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Waidhofen/Thaya am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger Niederösterreichs an...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: MeinBezirk.at
4

EU-Wahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale im Bezirk Waidhofen

Bei der Europawahl wählen auch die Niederösterreicher die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP). Wo du im Bezirk Waidhofen wählen kannst und wie lange die Wahllokale geöffnet haben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Am Sonntag, 9. Juni ist nicht nur Vatertag, sondern auch Wahltag. Für dich heißt das, dass du als Österreicherin oder Österreicher, bzw. mit Angehörigkeit an einen EU-Staat wahlberechtigt bist. Um deine Stimme abzugeben, musst du in das Wahllokals deines Sprengels gehen. Insgesamt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Regen und Sonne wechseln sich am 9. Juni ab, Gewitter können jederzeit auftreten. (Symbolfoto) | Foto: pexels
2

EU-Wahl 2024
So wir das Wetter im Bezirk Waidhofen am Wahltag

Am Sonntag, 9. Juni wird das Europäische Parlament gewählt. Die BezirksBlätter haben sich die Wettervorhersage für den Bezirk Waidhofen am Wahltag angesehen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Vorhersage lässt sich mit zwei Worten zusammenfassen: Unbeständig und schwül. Im nördlichen Waldviertel scheint zeitweise fast überall die Sonne, es gibt aber von der Früh weg auch Wolken und einzelne Regenschauer. Im Verlauf des Tages ist mit kräftigen Schauern und Gewittern zu rechnen. Der Wind weht mäßig bis...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Eine Fahrt mit der Drehleiter Waidhofen machten Laura Hennebichler, Manuela Herzog und Elisabeth Meisel mit Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Manfred Astner (v.l.) | Foto: BFK WT/St. Mayer
3

Sicherheitsstammtisch '24
Beeindruckende Leistungsschau der Feuerwehr

Auf Einladung von Bezirkshauptfrau Manuela Herzog trafen sich am Mittwoch, 5. Juni Vertreter von Behörden, Blaulicht- und Zivilschutzorganisationen, Bundesheer sowie Betreiber von kritischer Infrastruktur zum Sicherheitsstammtisch 2024. WAIDHOFEN/THAYA. Dieser Stammtisch findet einmal jährlich an einem Standort einer beteiligten Organisation statt und dient dem gegenseitigen Kennenlernen von handelnden Personen im Katastrophenfall. Dieses Jahr waren die Teilnehmer im Feuerwehrhaus Waidhofen zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Schüler der 2. Klasse der MS Dobersberg holten den Sieg | Foto: privat
2

Waldjugendspiele
2. Klasse der MS Dobersberg holt den Bezirkssieg

Ende Mai fand auf Einladung der Stadtgemeinde Waidhofen der von der Bezirksforstinspektion Waidhofen organisierte Bezirksbewerb für die Schüler der 6. Schulstufe aus dem Bezirk Waidhofen statt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bei leicht wechselhaftem Frühlingswetter konnten im Bereich des Schilifts „Frauenstaffel“ in Ulrichschlag Klassen aus den Neuen Mittelschulen Kautzen, Dobersberg, Vitis, Groß Siegharts und Waidhofen sowie aus dem Gymnasium Waidhofen begrüßt werden. Entlang des ca. 2,9 km langen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Viele Fans, wie hier in Groß Siegharts, freuen sich schon auf die EM und die Österreichische Nationalmannschaft. | Foto: Daniel Schmidt

Fußball Europameisterschaft
Public Viewings im Bezirk Waidhofen organisiert

Die Fußballfans fiebern in ganz Österreich der Europameisterschaft entgegen. Zu einem Großevent gehört natürlich auch das gemeinsame mitfiebern.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wer das Österrichische Nationalteam zusammen mit anderen Fans anfeuern möchte, kann dies im Bezirk Waidhofen bereits ab der Vorrunde. Wir haben einen Überblick über die Termine zusammengestellt. HeinreichsDorfzentrum Heinreichs 17. Juni, 20 Uhr Österreich gegen Frankreich 21. Juni, 17:30 Österreich gegen Polen 25. Juni, 17:30...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Mitarbeiter der Firma Göttinger bei ihrem Aktionstag | Foto: waldsetzen.jetzt
4

Gesunde Wälder
Waldsetzen.jetzt pflanzte in vier Jahren 80.000 Bäume

Die Initiative waldsetzen.jetzt wurde exakt vor vier Jahren von Thomas Göttinger gemeinsam mit Viktoria Hutter und Manfred Ergott ins Leben gerufen. Ein guter Anlass für eine Zwischenbilanz. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit 26 Mitarbeitern seiner Dessertmanufaktur pflanzte Thomas Göttinger im Mai 2020 während eines Corona-Lockdowns rund 3.000 Bäume. Vom Erfolg dieses ersten Aktionstags beseelt, nahm er mit Forstwirtin Viktoria Hutter und dem Kommunikationsstrategen Manfred Ergott Kontakt auf: „Wir...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Florian Rosenauer (l.) und Gerald Bartl | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Feuerwehr Waidhofen
Zwei Mitglieder absolvierten Disponenten-Ausbildung

Am 24. Mai stellten sich SB Florian Rosenauer und OBM Gerald Bartl von der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen nach intensiver Vorbereitung der Abschlussprüfung der Disponenten-Ausbildung. Beide konnten die Prüfung erfolgreich absolvieren. WAIDHOFEN/THAYA. Bei überörtlichen Großschadensereignissen oder bei Katastrophenereignissen in NÖ wird die Bereichsalarmzentrale Waidhofen im Feuerwehrhaus besetzt und übernimmt die Aufgaben der Feuerwehralarmierung. Weiters unterstützt sie die im Einsatz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kurt Jürgen Göbl, Doris Fidi, Cornelia Salzer, Doris Widhalm, Sonja Rubick, Sabine Schmucker, Tanja Koppensteiner, Doris Döller, Monika Scheidl, Bettina Kiefl, Andrea Adam, Wolfgang Höpfl, Renate Hofbauer, Simon Brandstötter, Gerlinde Oberbauer, Sigrid Manhart, Sonja Schindler, Katharina Fuchs, Karin Swoboda, Tanja Polzer und Melanie Leutner | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Informationsaustausch
Palliativer Bezirksarbeitskreis trifft sich in Waidhofen

Im Landesklinikum Waidhofen fand der 36. Bezirksarbeitskreis "Palliative Care" statt. WAIDHOFEN/THAYA. Mit den regelmäßigen Treffen möchte der Bezirksarbeitskreis Palliativ Care ein gut funktionierendes Versorgungsnetzwerk für alle Palliativpatienten sowie deren Angehörige im Bezirk sicherstellen. Durch das Zusammentreffen diverser multiprofessioneller Berufsgruppen konnte ein reger Informationsaustausch stattfinden und in offenen Diskussionsrunden viele Themengebiete besprochen und bearbeitet...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
Ablenkung größte Gefahr im Verkehr

Lange galt: Auch die perfekteste Technik, die besten Straßen und erfahrensten Autofahrer können Unfälle letztendlich nicht verhindern, denn vieles passiert wegen der Verkettung unglücklicher Umstände, höherer Gewalt oder einfach aus Pech. Heutzutage kommt allerdings noch ein weiterer, gewichtiger Faktor hinzu: Ablenkung durch das Handy. Neben aktivem Telefonieren reichen schon relativ leise Hinweistöne oder kurze Vibrationen vom Smartphone aus, um unaufmerksamer und abgelenkt im Straßenverkehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Kicker des SV Groß Siegharts stehen vor dem Aufstieg in die erste Klasse.  | Foto: Daniel Schmidt
2

Liga-Überblick 2024
So viel Fußball steckt im Bezirk Waidhofen

Die Clubs und Ligen im Überblick: Neun Vereine/Spielgemeinschaften sind im Bezirk Waidhofen derzeit noch im Liga-Einsatz, Chance auf einen Titel hat jedoch nur noch eine Mannschaft - dafür aber sehr gute.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aber starten wir in der Bezirkshauptstadt: Der SV Waidhofen spielt derzeit noch in der 1. Landesliga, nach einer verkorksten Saison wird man jedoch als abgeschlagenes Schlusslicht in die 2. Landesliga absteigen.  In der Gebietsliga Nord-West Waldviertel spielen der UVS...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der bisher letzte tödliche Verkehrsunfall ereignete sich am 16. Mai 2024 bei Raabs.  | Foto: FF Karlstein
9

Bilanz 2023
Ein Toter und 24 Schwerverletzte auf Waidhofens Straßen

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zog Bilanz über die Unfallstatistik des Jahres 2023 auf NÖ's Straßen. 100 Menschen verloren auf den heimischen Straßen ihr Leben, im Bezirk Waidhofen war ein Todesopfer zu beklagen. Die gute nachricht: Gefährliche Strecken im Bezirk werden entschärft. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Bezirk wurden 2023 ein Verkehrstoter und 125 Verletzte, davon 24 schwer, gezählt (Quelle: Statistik Austria).  Der VCÖ betont, dass mit unfallvermeidenden Maßnahmen die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bedingte Haftstrafe und Therapie. | Foto: Kurt Berger
2

Landesgericht Krems
Trotz Wegweisung seine Ex gestalkt

Ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Gmünd wurde am Kremser Landesgericht wegen beharrlicher Verfolgung seiner Ex-Lebensgefährtin zu vier Monaten bedingter Haft verurteilt. Zudem wurde ihm ein Kontaktverbot erteilt. GMÜND-WAIDHOFEN/THAYA. Die Beziehung währte nahezu 15 Jahre und war von der krankhaften Eifersucht des Mannes geprägt. Schließlich die Trennung, die der 35-Jährige nicht akzeptieren wollte. Obwohl bereits ein Annäherungsverbot gegen ihn bestand und ein Verfahren wegen häuslicher Gewalt im...

  • Gmünd
  • Kurt Berger
Unterwegs mit Kindersitz | Foto: Lukas Lorenz
1 2

Unterwegs auf zwei Rädern
Fahrrad-Anhänger: Das ist erlaubt

Für Fahrräder gibt es mittlerweile verschiedene Anhänger bzw. Zubehör wie Kindersitz, Fahrradanhänger, Transportkiste, Tandemstange. Was ist aber nun erlaubt? BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wir haben beim ÖAMTC nachgefragt, was am Fahrrad wie montiert werden darf. KindersitzeStatt wie früher auch vor dem Fahrer, darf ein Kindersitz nur noch hinter dem Fahrer angebracht werden. Dabei muss er fest mit dem Rahmen verbunden sein. Der Lenker darf nicht abgelenkt und in seiner Sicht beeinträchtigt werden....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landschaft genießen | Foto: privat
4

Motorrad-Scouting
Unbekanntes kann man überall entdecken

Die große Leidenschaft vieler Menschen ist das Motorradfahren. Michael Dangl spricht über seiner Neugier und der "großen Freiheit". BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Der Sommer zu heiss, der Winter zu kalt. Das Bier zu warm und das Auto zu alt. Nörgeln ist eine Kunst, die sich mit ihren Krallen immer tiefer in das Fleisch all unserer Gesellschaftsschichten zu bohren scheint. Doch wie so oft gibt es für jede noch so finstere, noch so hoffnungslose und noch so sinnlose Krankheit ein Gegenmittel. Oder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Reifen-Check, Beleuchtung überprüfen und Kette pflegen gehört zum jährlichen Service. | Foto: ÖAMTC/APA-Fotoservice/Tesarek
3

Experten-Tipps
Sicherheits-Check fürs Rad – das gehört im Frühling kontrolliert

Es gibt zwar mehr und mehr Menschen, die sich auch im Winter nicht von ihrem Fahrrad trennen mögen – den Großteil der Radfahrenden zieht es allerdings erst jetzt, zu Frühlingsbeginn, wieder in den Sattel. Damit das Rad nach längerer Stehzeit wie geschmiert läuft, empfiehlen ÖAMTC-Techniker einen ausführlichen Sicherheits-Check. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Der Winter kann Spuren hinterlassen, einige Dinge sollte man nach der Pause auf jeden Fall checken, dann steht der ersten und vielen folgenden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Ehrung der Feuerwehren des Bezirks Waidhofen | Foto: NÖ LFK/Matthias Fischer

Urkunden überreicht
Jubiläumsurkunden für Waidhofner Feuerwehren

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte am Mittwoch, 22. Mai gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner Jubiläumsurkunden an insgesamt mehr als 150 niederösterreichische Feuerwehren, die heuer ihr 100-, 125-, 140-, 150 und 160-jähriges Bestehen feiern. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya erhielten zwölf Feuerwehren eine Jubiläumsurkunde. Jubiläen im Bezirk100 Jahre...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Thayaland-Liegen laden zum Rasten und Enspannen ein. | Foto: Zukunftsraum Thayaland
4

Radweg Thayarunde
Neue Thayaland-Liegen laden zum Relaxen ein

Die Thayarunde im Bezirk Waidhofen ist seit der Eröffnung im Jahr 2017 ein echter Touristenmagnet. Die neuen Thayaland-Liegen sind nun das nächste Highlight entlang der 111 Kilometer langen Strecke. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der grenzüberschreitender Radrundwanderweg, initiiert vom Zukunftsraum Thayaland führt 50 Kilometer auf den ehemaligen Bahntrassen der Thayatalbahn und der Göpfritz-Raabs Bahn. Neu sind heuer die Thayaland-Liegen: Sie gibt es an ausgewählten Stellen zum Beispiel beim Bahnhof...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Niko Steinberg ging während der Lockdownzeit mit seinem Podcast "Spaß am Kochen" online. | Foto: privat
6

Mehr Antisemitismus
Niko Steinberg kämpft für seinen Glauben

Immer öfter werden aufgrund der Lage im Nahen Osten antisemitische Bedrohungen und Straftaten mehr. Die BezirkBlätter Waidhofen baten Niko Steinberg, selbst stolzer Jude, zum Gespräch, wie er die Situation erlebt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Steinberg beschreibt, wie sich der Hass im Alltag ausbreiten, Bedrohungen gegen die Familie und was dies mit einem macht. Auch einen Appell an die Politik möchte er artikulieren. Antisemitismus nimmt wieder zu. Wurdest du schon mal konfrontiert?Steinberg: "Ja,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Insgesamt waren elf Feuerwehren mit 128 Mitgliedern im Einsatz. | Foto: FF Dietmanns
10

Bezirk Waidhofen
Elf Feuerwehren wegen starkem Regen im Einsatz

Starkregen führte zu überfluteten Kellern und verschlammten Straßen im Bezirk Waidhofen. In mehreren Gemeinden waren 128 Feuerwehrmitglieder mit Auspump-, Reinigungs- und Sicherungsarbeiten beschäftigt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In Ulrichschlag (Gemeinde Waidhofen) und Lichtenberg (Gemeinde Windigsteig) flossen die Wassermassen von den Feldern und Wiesen in die Ortschaften und überfluteten einige Keller. Die Feuerwehren aus Ulrichschlag, Rafings-Rafingsberg und Meires-Kottschallings waren im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Georg Schlager spricht bei einer Pressekonferenz. | Foto: Lorenz Markowitsch
3

EU-Wahl 2024
Waidhofner SP-Kandidat Schlager stellt Schwerpunkte vor

Der SJ-Vorsitzende und Waidhofner EU Wahl-Kandidat Georg Schlager stellt seine persönlichen Themenschwerpunkte für die nahende EU-Wahl vor. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Interessen der Jugendlichen. WAIDHOFEN/THAYA. Schlager, der für die SPÖ als SJ-Jugendkandidat auf Listenplatz 33 an den Start geht, hat jüngst seine Themenschwerpunkte für die am 9. Juni stattfindende EU-Wahl präsentiert. Kernthema KlimaschutzFür ihn das wichtigste Thema? Klimaschutz. „Wir müssen in allem, was wir tun,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christoph Schandl, Klaus Bittermann, Georg Strohmayer, Bernhard Bräuer und Patrik Datler (v.l.) | Foto: BFK WT/St. Mayer
3

Feuerwehr-Matura bestanden
Fünf neue „Goldene“ im Bezirk Waidhofen

Beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold – auch „Feuerwehr-Matura“ genannt – wird speziell auf die Umsetzbarkeit des Erlernten in der Praxis, Aktualität und Einsatznähe Wert gelegt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Für die Prüfung wurden daher fordernde Disziplinen erarbeitet und Stationen nach zeitgemäßen Gesichtspunkten gestaltet. Immer mit dem Ziel, für alle Feuerwehrmitglieder die erforderlichen Kenntnisse attraktiv zu verpacken. Am Samstag, 11. Mai war es nun soweit: Im NÖ Feuerwehr-...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Schaugärtnerin Uschi Weber (Schaugarten „Rainbow’s End“) und „Natur im Garten“ Biogärtner Karl Ploberger | Foto: NLK
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Kräuterpfarrer-Zentrum
  • Karlstein an der Thaya

Schaugartentage im Bezirk Waidhofen

Unter dem Motto „Sommerlust“ präsentieren die Schaugärten aller Regionen des Bundeslandes am 15. und 16. Juni die ökologische Vielfalt der niederösterreichischen Gartenkultur – von Stifts- und Schlossgärten über Erlebnisgärten und bezaubernde Privatgärten bis zur ökologischen Gartenschau. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Alle Schaugärten setzen die drei Kernkriterien von „Natur im Garten“ – kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf – gewissenhaft um. Die...

Rennen fahren auf der Thayarunde | Foto: Zukunftsraum Thayaland
4
  • 27. Juli 2024 um 08:00
  • Hauptplatz
  • Waidhofen an der Thaya

1. Thayarunde Radmarathon

Die Thayarunde im nördlichen Waldviertel gehört seit einigen Jahren zu den etablierten Top-Radrouten in Österreich. Am letzten Juli-Wochenende 2024 wird es nun zum ersten Mal einen Radmarathon inkl. Zeitfahren geben. WAIDHOFEN/THAYA. Neben den RennradfahrerInnen kommen auch die FreizeitfahrerInnen und die Kleinsten unter uns nicht zu kurz. Zentrum der Veranstaltung ist der Hauptplatz in Waidhofen/Thaya, wo alles zusammenlaufen wird: Start-Ziel-Bereich für den Radmarathon, Speis & Trank,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.