2024

Beiträge zum Thema 2024

Die FPÖ geht als großer Sieger der EU-Wahl in Österreich hervor. Auch in Wien konnte man teilweise kräftig zulegen: in sämtlichen Bezirken wurde ein Plus eingefahren. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
5

EU-Wahl 2024 in Wien
In diesen Bezirken schnitt die FPÖ am besten ab

Die FPÖ geht als großer Sieger der EU-Wahl in Österreich hervor. Sie kommt laut Ergebnis inklusive Wahlkartenprognose auf 25,5 Prozent der Stimmen. Auch in Wien, wo man Zweiter wurde, konnte man teilweise kräftig zulegen. In sämtlichen Bezirken wurde ein Plus eingefahren, in vier schnitten die Freiheitlichen besonders gut ab. BRÜSSEL/STRASSBURG/WIEN. Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen. Die Rechtsaußen-Kräfte konnten in vielen Ländern deutlich zulegen, der Rechtsruck ist im Europäischen Parlament...

  • Wien
  • Kevin Chi
2 1 34

Nachbarschaftsfest Ottakring & Penzing

Das heutige Nachbarschaftsfest war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Bei herrlichem Wetter wurde ausgiebig gefeiert und den Zuschauern wurde ein bombastisches Rahmenprogramm geboten. Am Vorplatz der U3 Station Ottakring ging es nicht nur auf der Bühne rund. Zahlreiche Aktivitäten und kulturelle Highlights wie z. B. Tänze aus dem Balkan und polnische Kulturdarbietungen, Sportaktivitäten, Live-Musik usw. wurden geboten. Auch für die Kleinen gab es zahlreiche Aktivitäten wie Basteln,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Das Arbeitsmarktservice Wien (AMS Wien) hat die Zahlen für vergangenen Mai veröffentlicht. (Archiv) | Foto: Ebner
2

AMS-Zahlen für Mai
Arbeitslosigkeit in Wien um acht Prozent gestiegen

Auch im Mai ist die Arbeitslosigkeit in Wien gestiegen. Wie das Arbeitsmarktservice Wien (AMS Wien) mitteilt, ist diese um acht Prozent höher als noch im selben Vorjahreszeitraum.  WIEN. Das Arbeitsmarktservice Wien (AMS Wien) hat die Zahlen für vergangenen Mai veröffentlicht. Im Vergleich zu Mai 2023 liegt die Zahl der Beschäftigungslosen um acht Prozent höher. Die Zahl setzt sich einerseits aus jener der arbeitslos vorgemerkten Personen (8,4 Prozent bzw. 112.296), andererseits aus jener der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Donaustadt ist nicht nur der flächenmäßig größte Bezirk Wiens, sondern seit Anfang des Jahres auch der bevölkerungsreichste. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
5

Wien
Donaustadt löst Favoriten als bevölkerungsreichsten Bezirk ab

Seit Anfang des Jahres hat nicht mehr Favoriten die meisten Einwohner in Wien. Laut offiziellen Daten hat die Donaustadt den 10. Bezirk überholt – wenn auch nur sehr knapp. WIEN/FAVORITEN/DONAUSTADT. Die Donaustadt ist nicht nur der flächenmäßig größte Bezirk Wiens, sondern seit Anfang des Jahres auch der bevölkerungsreichste. Wie aus den offiziellen Zahlen der Statistik Austria hervorgeht, hat der transdanubische Bezirk Favoriten heuer überholt. Es war aber eine knappe Sache: Seit Jänner zählt...

  • Wien
  • Kevin Chi
Ball des Sports: Am Samstag stand das Wiener Rathaus ganz im Zeichen der Körperertüchtigung. | Foto: Stefan Diesner
10

15. Ausgabe
Die besten Bilder vom Ball des Sports im Wiener Rathaus

Am Wochenende ging der 15. Ball des Sports über die Bühne. Alles, was in der Wiener Sportwelt Rang und Namen hat, fand sich im Wiener Rathaus ein. MeinBezirk.at zeigt die besten Fotos. WIEN. Am Samstag, 4. Mai, stand das Wiener Rathaus ganz im Zeichen der Körperertüchtigung, denn da ging der 15. Ball des Sports über die Bühne. Rund 1.000 Gäste aus Politik, Wirtschaft und natürlich aus der Welt des Sports fanden sich dort ein, um das Tanzbein zu schwingen. Unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Um an das Kriegsende in Europa, aber auch an die Opfer des NS-Terrors zu gedenken, wird wieder das "Fest der Freude" am Wiener Heldenplatz vom Mauthausen Komitee veranstaltet. (Archiv) | Foto: Andy Wenzel
2

Heldenplatz
"Fest der Freude" gedenkt Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa

Am 8. Mai jährt sich die bedingungslose Kapitulation der Deutschen Wehrmacht und das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa zum 79. Mal. Um an das Kriegsende, aber auch an die Opfer des NS-Terrors zu gedenken, wird wieder das "Fest der Freude" am Wiener Heldenplatz vom Mauthausen Komitee veranstaltet. ÖSTERREICH/WIEN. In der Nacht auf den 7. Mai 1945 kapitulierte die Deutsche Wehrmacht bedingungslos. Die Kapitulationserklärung, die einen Tag später in Kraft trat, markierte das Ende des Zweiten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Star auf der Tuje | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 5

Birdrace 2024
Auf zum Trip: Wie viele Vogelarten werden es heuer?

Das Birdrace von BirdLife findet seit Jahren statt. Es geht darum, in 24 Stunden möglichst viele Vogelarten zu zählen. Der Start war schon heute um 15 Uhr. Ich war mit dabei. Unverhofft birdenEigentlich stand bei mir heute ein Einkauf in der SCS an. Nachdem aber das Wetter so einladend war, gab es eine Stipvisite im Grünen bei der Pyramide Vösendorf. Ob dort auch welche Vögel zu finden sind? Was lebt da?Wir staunten nicht schlecht, dass es nach kurzem Höflichkeitsschweigen aus den Gebüschen am...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Screenshot der AK-Webseite unter https://www.arbeiterkammer.at/ueberuns/akwahl/index.html
2

AK Wahl 2024
Das finale Ergebnis & österreichweiter Rückblick

Mit den Wahlergebnissen aus der Steiermark ist das Gesamtergebnis der AK Wahl 2024 vollständig. Was ergab die Wahl? Gibt es neue Entwicklungen? Wie sieht das Gesamtergebnis aus? Zählt man die Ergebnisse der Bundesländer zusammen, ergeben sich für die etablierten Parteien folgende Kräfteverhältnisse*:  FSG: 57,19% ÖAAB FCG: 19,10% FA / FPÖ: 12,7% AUGE UG: 4,4% Wahlbeteiligung: 35,04%. Welcher Trend zeigt sich in dem Ergebnisse? Roter FSG und schwarzer FCG verlieren fast überall zumindest...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
Ende Mai bis Ende Juni verwandelt sich Wien im Zuge des "Wir sind Wien"-Festivals wieder in eine große Bühne. (Archiv) | Foto: Richard Luerzer
4

Auftakt am 31. Mai
"Wir sind Wien.Festival" tourt durch alle Bezirke

Ende Mai bis Ende Juni verwandelt sich Wien im Zuge des "Wir sind Wien"-Festivals wieder in eine große Bühne. Bei freiem Eintritt tourt die Veranstaltung dann bis 23. Juni durch alle Bezirke. Zuvor wird der Auftakt im Vogelweidpark zelebriert. WIEN. Ausgefallene Locations wie Kirchen, Schlösser sowie Baulücken und eine Tour durch alle Bezirke – das verspricht das "Wir sind Wien"-Festival, ein gratis Kulturangebot der Stadt Wien. Mit einem vielseitigen und diversen Rahmenprogramm sollen die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
4

AK-Wahl 2024
Arbeiterkammer Wien: Ergebnisse, Stimmungsbild & Analysen

In Wien liegen die Ergebnisse der AK Wahl vor. Ein Minus von 3,2% für die führende FSG. Es schien ein Derby gewesen zu sein - alle gegen die sozialdemokratische Riege. Eine Reflexion. Es war ein interessanter Wettbewerb um die Stimmen der Arbeitnehmer:innen. Insgesamt 16 Fraktionen haben sich engagiert, eine Begrenzung für deren Anzahl gibt es offenbar nicht. Dass sich so viele arbeitspolitische Interessensvereinigungen um die Rechte der Arbeitnehmer:innen in Wien sorgen würden? Jedenfalls sind...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
Bild oben: Screenshot https://wien.arbeiterkammer.at/service/zeitschriften/akfuersie/AKFS_Wahl_Extra_2024.pdf
Bild unten: pixabay unter https://pixabay.com/photos/characters-jobs-work-fun-career-1372458/

 | Foto: Collage: Zuzana Kobesova 2024
1

AK Wahl - Zwischenstand 2024
Wie wählten bisher die Bundesländer?

Wie haben die Arbeitnehmer:innen die Kräfteverhältnisse der Arbeiterkammer in der bisher abgelaufenen AK-Wahl bestimmt? Arbeit ist ein Lebensbereich von jedem, der/die arbeitet. Wenn man 8 Stunden pro Tag - also 1/3 des Tages - dort verbringt, möchte man sich am Platz fair behandelt fühlen. Der Auftrag der AK ist es dazu zu verhelfen, bzw. für Arbeitnehmer:innen-Rechte einzutre, wenn das eben nicht der Fall ist.  Bisherige ErgebnisseSalzburg: FSG mit 68,94% (+4%)Kärnten: FSG mit...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Der Vienna City Marathon hat erhebliche Auswirkungen auf den Öffi-Verkehr. Es kommt zu einer Reihe Betriebseinstellungen, Kurzführungen und Umleitungen. (Archiv) | Foto: VCM 2023/Michael Gruber
13

Öffis in Wien
Vienna City Marathon 2024 – hier wird der Betrieb eingestellt

Wien im Marathon-Fieber: am Wochenende geht der 41. Vienna City Marathon über die Bühne. Das Sportgroßereignis hat auch erhebliche Auswirkungen auf den Öffi-Verkehr. Laut den Wiener Linien kommt es zu einer Reihe Betriebseinstellungen, Kurzführungen und Umleitungen – MeinBezirk.at hat sie alle im Überblick. WIEN. Das wohl größte Sportspektakel des Jahres in Wien steigt kommendes Wochenende: der Vienna City Marathon. Zehntausende Menschen aus über 100 Nationen nehmen an der 41. Ausgabe teil,...

  • Wien
  • Kevin Chi
Im Zuge seiner "König für immer"-Tournee kommt Bushido auch nach Wien. Karten gibt es noch. | Foto: Bushido
4

Tournee
Bushido kommt in die Wiener Stadthalle – Tickets noch zu haben

Nach jahrelanger Bühnenabstinenz ist es am 17. April wieder so weit. Im Zuge seiner "König für immer"-Tournee – es soll die letzte Live-Tour überhaupt sein – wird der deutsche Rapper Bushido auch einen Auftritt in der Wiener Stadthalle hinlegen. Resttickets gibt es aktuell noch zu ergattern. WIEN. Die Nachricht im vergangenen Jahr ließ Deutschrap-Fans aufhorchen. Nach jahrelanger Abstinenz auf der Bühne kündigte der selbsternannte "König des Deutschrap", Bushido, eine Tournee für März und April...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kevin Chi
Die totale Sonnenfinsternis in Nordamerika zog am Montag Millionen Menschen in Mexiko, den USA und Kanada in den Bann.  | Foto: TIMOTHY A. CLARY / AFP / picturedesk.com
1 Aktion 71

Zuletzt 1999 in Wien
Die totale Sonnenfinsternis in Nordamerika in Bildern

Es war ein astronomisches Spektakel, das seinesgleichen sucht: Der totalen Sonnenfinsternis in Nordamerika am Montag wohnten Millionen Menschen bei. Die US-Weltraumbehörde NASA nannte es ein "atemberaubendes Himmelsereignis". Bei uns konnte man die Sonnen-Eklipse leider nicht sehen. Die letzte totale Sonnenfinsternis in unseren Gefilden liegt bereits eine Weile zurück. Dafür hat MeinBezirk.at die schönsten Aufnahmen der Sonnenfinsternis vom gestrigen Tag für dich. NORDAMERIKA/ÖSTERREICH/WIEN....

  • Wien
  • Kevin Chi
Im Herzen Wiens wird erstmals das "ernte.dank.festival." im September über die Bühne gehen. Dabei kommt auch die heimische Kulinarik und Kultur nicht zu kurz. (Symbolbild) | Foto: Joseph Gonzalez/Unsplash
4

September 2024
Erstes "ernte.dank.festival." am Wiener Heldenplatz

Im Herzen Wiens wird erstmals das "ernte.dank.festival." im September über die Bühne gehen. Dabei kommt auch die heimische Kulinarik und Kultur nicht zu kurz. Parallel dazu feiert die "Landjugend Österreich" ihr 70-jähriges Jubiläum. WIEN. Ein Erntedankfest, und das mitten in Wien? Das wird es heuer erstmals geben. Gemeinsam mit der "Landjugend Österreich" begeht das "Ökosoziale Forum Österreich" das uralte Brauchtum, das in Dankbarkeit an den Ertrag in Landwirtschaft und Gärten erinnern soll....

  • Wien
  • Kevin Chi
Bei der Arbeiterkammer (AK) Wien ruft man alle fünf Jahre zur Stimmabgabe auf. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
8

Vorgang, Fraktionen & Sinn
So funktioniert die Arbeiterkammer-Wahl in Wien

Von Mittwoch, 10., bis Dienstag, 23. April findet die Wahl zur Arbeiterkammervertretung Wien statt. Doch wofür braucht es überhaupt die Kammer? Wie kann man wählen – und wen denn eigentlich? MeinBezirk.at hat die wichtigsten Infos zusammengefasst. WIEN. Alle fünf Jahre sind die Arbeitnehmerinnen und -nehmer dazu aufgerufen, ihre Vertretung bei der Arbeiterkammer (AK) Wien zu wählen. Bei der Landesstelle der Bundeshauptstadt ist es von Mittwoch, 10. April, bis Dienstag, 23. April wieder so weit....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Im gleichnamigen True Crime-Werk wird der Streaming-Dienst Netflix die unglaublichen Kriminalfälle von Jack Unterweger beleuchten. | Foto: Wilhelm Schraml / KURIER / picturedesk.com
5

Morde in Wien
Überlebende von Jack Unterweger sprechen in Netflix-Doku

Der Streaming-Anbieter Netflix kündigte am Mittwoch bei einem Event die True Crime-Dokuserie "Jack Unterweger" über den Serienmörder, der auch in Wien vier Prostiturierte ermordete. In der Doku sprechen die Produzenten mit Opfern, die Unterwegers Mordversuche überlebt haben. WIEN. Johann "Jack" Unterweger - bei diesem Namen sträuben sich bei vielen die Nackenhaare. 1976 wurde er aufgrund des 1974 verübten Mordes an Margret Schäfer in Deutschland zu lebenslanger Haft verurteilt. Im Gefängnis...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Eissaison in Wien hat am Dienstag wieder begonnen. Der Startschuss war die Kür des "besten Eis" des Jahres. | Foto: Kyle Hinkson/Unsplash
4

Wirtschaftskammer
"Eis des Jahres 2024" läutet Eissaison in Wien ein

Die Eissaison in Wien hat am Dienstag wieder begonnen. Der Startschuss war die Kür des  "Eis des Jahres". Auserkoren wurde dieses Mal die Geschmackssorte Kaffee in all ihren Variationen, von Kaffee-Eis bis Eiskaffee. WIEN. Beim bekannten Eissalon Bortolotti auf der Mariahilfer Straße eröffnete Andrew Nussbaumer, Sprecher der Eissalonbetreiber in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) gemeinsam mit Luca Alberti, Sprecher der italienischen Eissalonbetreiber in Österreich, am Dienstag...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Wiener Linien nehmen für dieses Jahr annähernd eine Viertelmilliarde Euro (233 Millionen) in die Hand, um die eigene Öffi-Infrastruktur auf Vordermann zu bringen. | Foto: Wiener Linien / Simon Wöhrer
4

Für Viertelmilliarde Euro
Wiener Linien modernisieren Öffi-Infrastruktur

Die Wiener Linien nehmen für dieses Jahr annähernd eine Viertelmilliarde Euro (223 Millionen) in die Hand, um die eigene Öffi-Infrastruktur auf Vordermann zu bringen. Dabei werden nicht nur die Gleise, sondern auch Stellwerke und Tunnel saniert. WIEN. Das Wiener Linien-Netz umfasst 1.900 Weichen, 3.900 Haltestellen und eine Gesamtgleislänge von 672 Kilometern. Das würde etwa der Luftliniendistanz von Wien bis Florenz entsprechen. Damit diese gewaltige Infrastruktur weiter zu den Weltbesten...

  • Wien
  • Kevin Chi
Seit knapp einem Jahr wird an der Aspernbrücke, die den Donaukanal überspannt und die Innere Stadt mit der Leopoldstadt verbindet, saniert | Foto: Screenshot/Google Maps
3

Ende Mai ist es soweit
Aspernbrücken-Sanierung steht vor dem Abschluss

Seit knapp einem Jahr wird die Aspernbrücke am Donaukanal saniert – mit Folgen für den dortigen Verkehr. Laut Projektverantwortlichen naht aber das Ende der Arbeiten. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Mehr als 70 Jahre nach ihrer Errichtung erfährt die Aspernbrücke, die den Donaukanal überspannt und den 1. mit dem 2. Bezirk verbindet, eine Gesamtinstandsetzung. Die Brücke bei der Urania erhält etwa eine neue Brückenausrüstung und der Korrosionsschutz sowie Betonteile werden erneuert.  Dazu kommt,...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bei der BeSt dreht sich vier Tage lang alles um Beruf, Studium und Weiterbildung. | Foto: BeSt³ Wien
16

In Wien
BeSt-Bildungsmesse sorgt für erhöhtes Verkehrsaufkommen

Von Donnerstag bis Sonntag findet die "BeSt" 2024 in der Wiener Stadthalle statt. Wie in den vergangenen Jahren wird bei der Bildungsmesse mit hohem Andrang gerechnet – mit Auswirkungen auf den Verkehr. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Donnerstag, 7. März, geht die größte Bildungsmesse des Landes, die "BeSt" in der Wiener Stadthalle über die Bühne. Dort dreht sich dann bei kostenlosem Eintritt vier Tage lang alles um Beruf, Studium und Weiterbildung.  Rund 340 Aussteller aus unzähligen Bereichen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kevin Chi
An den 29 von AKH Wien und MedUni Wien gemeinsam geführten Universitätskliniken mit über 400 spezialisierten Ambulanzen werden jährlich 60.000 Patientinnen und Patienten stationär betreut. | Foto: Starpix / picturedesk.com
5

"Newsweek"-Ranking
AKH Wien gehört zu den weltweit 25 besten Kliniken

Das Universitätsklinikum AKH Wien und seine gemeinsam mit der MedUni Wien geführten Universitätskliniken haben sich auf Rang 25 im Ranking der 250 besten Kliniken der Welt platziert, welches vom Datenprovider Statista herausgegeben wird. Dabei hat sich das AKH um fünf Plätze verbessert. WELT/WIEN. Um gleich fünf Plätze hat sich das Wiener Allgemeine Krankenhaus (AKH Wien) dieses Jahr im Ranking der 250 besten Kliniken der Welt nach vorne erkämpft. Das geht aus dem aktuellen Ranking "World's...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Beim Radiologen-Kongress (ECR) in Wien steht die Künstliche Intelligenz und ihre Einsatzmöglichkeiten im Mittelpunkt. | Foto: IAKW-AG, WWW.POV.AT
3

Austria Center Vienna
Europäischer Radiologie-Kongress im Zeichen der KI

Künstliche Intelligenz (KI) ist bereits seit Längerem in aller Munde. Mit Chat-GPT und Co. hat der Hype rund um maschinelle Lernprogramme aber sicherlich einen vorläufigen Höhepunkt erreicht. Ist jetzt der Einsatz von KI gar in der Medizin denkbar? Beim Radiologen-Kongress (ECR) in Wien steht diese und ihre Einsatzmöglichkeiten jedenfalls im Mittelpunkt. WIEN. Beim Europäischen Radiologen-Kongress (ECR), der ab Mittwoch, 28 Februar, in Wien stattfindet, liegt der thematische Fokus auf dem...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Laut Erhebungen der Polizei soll die Zahl der Strafanzeigen gegen 10- bis unter 14-Jährige in Wien im Jahr 2022 bei 2.815 gelegen sein. | Foto: pixabay
9

Prävention
Wiener Polizei sucht Maßnahmen gegen Jugendkriminalität

Die steigende Zahl von Strafdelikten durch Jugendliche und Kinder, die auch immer gewaltsamer ausgeführt werden, veranlasst die Wiener Polizei, eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe zu bilden. Bei dieser sollen alle Player gemeinsam am Tisch sitzen und langfristige Lösungen suchen. Konkrete Strategien sollen wohl im Sommer präsentiert werden. WIEN. Umhertreibende Jugendbanden, die nach Vorbild der Mafia Schutzgeld beim Händler um die Ecke einfordern, ein 13-jähriger "Intensivtäter" mit 140...

  • Wien
  • Kevin Chi

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch die Crew der Tschauner Enterprise ist wieder dabei.
 | Foto: Bettina-Frenzel
  • 14. Juni 2024 um 19:30
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Tschauner-Highlights 2024: Der Sommer auf der Stegreifbühne

Ob Italien-Urlaub, Weltraumabenteuer oder Grusel-Revue: Die diesjährige Saison auf der Tschauner Bühne (16., Maroltingerg. 43) hält einige Überraschungen parat. Vom 11. Juni bis 1. September lädt das letzte regelmäßig bespielte Stegreiftheater Europas zu Theatergenuss unter freiem Himmel. Die Highlights: • Den Anfang macht die Musik-Revue "1.000 Jahre Tschauner", die anlässlich des 115. Jubiläums der Stegreifbühne einen Blick zurück auf die legendärsten Produktionen der vergangenen Jahre wirft....

Das Science Fiction Filmfestival im Bruno-Kreisky-Park zeigt vom 10. bis 15. Juni faszinierende Werke aus dem ehemaligen Ostblock. Eintritt frei.  | Foto: DEFA Stiftung/Waltraut Pathenheimer
  • 14. Juni 2024 um 21:00
  • Bruno-Kreisky-Park
  • Wien

Sci-Fi Filmfestival im Park: Kosmonaut Kirk & der Eiserne Vorhang

Das Freiluft-Filmfestival Science Fiction im Park lüftet vom 10. bis 15. Juni ein Stück weit den Eisernen Vorhang und gewährt jeweils ab 21 Uhr im Bruno-Kreisky-Park (5.) einen Einblick in das Science-Fiction-Kino des ehemaligen Ostblocks. Von der DDR-Weltraumoper "Im Staub der Sterne" (10. Juni) über die sowjetische Venus-Mission "Der schweigende Stern" (12. Juni, Foto) bis zur Öko-Dystopie "White Plastic Sky" (15. Juni) bietet die Filmauswahl spannende Alternativen zur westlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.