2024

Beiträge zum Thema 2024

Die Mitarbeiter der Firma Göttinger bei ihrem Aktionstag | Foto: waldsetzen.jetzt
4

Gesunde Wälder
Waldsetzen.jetzt pflanzte in vier Jahren 80.000 Bäume

Die Initiative waldsetzen.jetzt wurde exakt vor vier Jahren von Thomas Göttinger gemeinsam mit Viktoria Hutter und Manfred Ergott ins Leben gerufen. Ein guter Anlass für eine Zwischenbilanz. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit 26 Mitarbeitern seiner Dessertmanufaktur pflanzte Thomas Göttinger im Mai 2020 während eines Corona-Lockdowns rund 3.000 Bäume. Vom Erfolg dieses ersten Aktionstags beseelt, nahm er mit Forstwirtin Viktoria Hutter und dem Kommunikationsstrategen Manfred Ergott Kontakt auf: „Wir...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Unter dem Motto „Freundschaft ohne Grenzen“ werden wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops organisiert. | Foto: Junge Uni
2

Grenzübergreifendes Lernen
Junge Uni Waldviertel-Vysočina ist zurück

Auch heuer findet die Junge Uni Waldviertel-Vysočina statt. Bereits zum 15. Mal kommen Kinder und Jugendliche aus Österreich und Tschechien nach Raabs und Jihlava um gemeinsam vom 4. bis 9. August eine tolle Woche zu erleben. RAABS. Es gibt wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops, die die jungen Leute aus Österreich und Tschechien begeistern werden. Geschichte, Spionage, Natur, Lebensmitteltechnologie, Gesundheit, DNA-Forschung sind nur einige der wissenschaftlichen Richtungen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die beiden Winzer des Jahres 2024 Master of Wine Roman Horvath und Kellermeister Heinz Frischengruber, die mit viel Weitblick und Konsequenz ihre Idee einer „Genossenschaft neu gedacht“ in die Realität umgesetzt haben. | Foto: SmatthiasC / Matthias Schmitt
3

Sensationelle Auszeichnung für Weingut
Domäne Wachau ist Falstaff Winzer des Jahres 2024

Das Dürnsteiner Weingut wurde vom renommierten Fachmagazin Falstaff zum „Winzer des Jahres 2024“ gekürt. DÜRNSTEIN. Diese Auszeichnung würdigt die knapp zwanzigjährige Arbeit von Weingutsleiter und Master of Wine Roman Horvath sowie Kellermeister Heinz Frischengruber. Mit viel Weitblick und Konsequenz haben sie ihre Idee einer „Genossenschaft neu gedacht“ in die Realität umgesetzt. Eine Vision wird Wirklichkeit Das wichtigste Resultat der erfolgreichen Zusammenarbeit der beiden mit ihren...

  • Krems
  • Simone Göls
14

Langenlois
Feuerwehrfest in Zöbing

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Gestern am 25. Mai 2024 begann das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Zöbing in der Festhalle des Weinortes. Am Nachmittag zog der Festbetrieb im Garten, der Kindernachmittag mit Polizei, Rettung und Feuerwehr sowie die Feuerlöscherüberprüfung die Gäste an – und am Abend lockte „High-Music“ mit Unterhaltungs- und Tanzmusik auf die Tanzfläche. Natürlich war auch die Bar gut frequentiert – und in der Küche hatten die Helferinnen und Helfer alle Hände voll zu...

  • Krems
  • Manfred Kellner
42

„Edelreiser“
Beste Stimmung im Sax-Hof

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Edelreiser – das braucht man den Kennern des Weinbaus nicht extra zu erklären – sind die auf den Unterlagsreben aufgepfropften Teile des Rebstockes, die den Charakter der gewünschten Rebsorte enthalten, die entsprechenden Trauben produzieren und für die Weinqualität verantwortlich sind. Die Langenloiser Musikgruppe „Edelreiser“ sind dementsprechend für den Charakter ihrer Auftritte verantwortlich, für die Gruppenauftritte und Soli bei den Konzerten und gemeinsam...

  • Krems
  • Manfred Kellner
4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Daniel Bouton (Fa. Derksen/Monin und Absolvent der HLF Krems), Lisa Zyka, Sara Heger, Katharina Koppensteiner und die beiden stolzen "Trainer"  FL Harald Bruch-Müller (2. vl) und FL Manuel Holzmüller (rechts). | Foto: HLF Krems
4

HLF Krems beim Monin Cup Austria 2024

Das Finale des Monin Cup Austria 2024 fand in Vösendorf - Eventhotel Pyramide & Congress Center - statt. KREMS/VÖSENDORF. 20 SchülerInnen aus ganz Österreich stellten ihre Talente, Fähigkeiten und Kreativität im Barbereich unter Beweis. TeilnehmerinnenSara Heger [4 BHLT], Katharina Koppensteiner [4 CHLT] und Lisa Zyka [4 CHLT] haben die HLF Krems hervorragend vertreten. Bestens geplantOrganisiert wurde dieser Wettbewerb von HLF-Wirtschaftspartner Monin | Derksen & Co, allen voran von...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Zeitschrift "Das Waldviertel" | Foto: privat
2

Neue Ausgabe "Das Waldviertel"
Mittelhochdeutsche Texte aus dem Stift Zwettl unter der Lupe

Neues Heft „Das Waldviertel“ (1/2024), die Zeitschrift für Heimat- und Regionalkunde, erschien nun mit einem Leitartikel zu mittelhochdeutschen Texten aus dem Stift Zwettl. WALDVIERTEL. Charlotte Ziegler, langjährige Archivarin im Stift Zwettl, forscht intensiv zu mittelhochdeutschen Erec-Texten. Diese jahrelangen Forschungen erfolgten am reichlich vorhandenen Fotomaterial mittels moderner Methoden (Infrarot-, UV- und Foto-Aufnahmen). Ihre Forschungen ergaben, dass sich unterhalb des...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Foto: ipmedia
2

2024
News - STARnacht aus der Wachau

Söhne Mannheims, Patrizio Buanne und die Poxrucker Sisters kommen am 20. und 21. September 2024 nach Rossatzbach in der Wachau. WACHAU. Noch ist der Herbst weit entfernt, die beste Zeit, um sich rechtzeitig Tickets für die „STARnacht aus der Wachau“ 2024 zu sichern. Söhne MannheimsSeit über 27 Jahren sind die Söhne Mannheims eine Ausnahmeerscheinung in der Musikszene. Das zehnköpfige multikulturelle Kollektiv bringt ihr lang erwartetes Studioalbum "KOMPASS“ mit und wird einmal mehr beweisen,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Elisabeth Eckhart von der Frauenberatung Waldviertel | Foto: privat
4

Gedanken zum Frauentag
"Geht’s den Frauen gut- geht’s uns allen gut"

Obfrau-Stellvertreterin der Frauenberatung Waldviertel, Elisabeth Eckhart, mit Gedanken und Forderungen zum Internationalen Frauentag. WALDVIERTEL. Seit über 100 Jahren steht der 8. März international für den Weltfrauentag, um an die vielfältigen Kämpfe der Frauen für mehr Gleichberechtigung zu erinnern. Ursprünglich waren es Themen wie das Wahlrecht oder das Recht auf Bildung aber auch die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Arbeiterinnen für die Frauen auf die Straße gingen. Gute...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In dieser Box wurde der Bub stundenlang eingesperrt. | Foto: Kurt Berger
4

Kind in Hundebox
Expertenkommission legt Untersuchungsbericht vor

Wie ORF Niederösterreich berichtet, ist im Fall jenes 13-Jährigen, der von seiner Mutter in eine Hundebox gesperrt und gepeinigt worden sein soll, der Bericht der Expertengruppe vorgelegt worden. Die Kommission sprach darin Empfehlungen für die Zukunft aus. WALDVIERTEL. Nachdem vergangene Woche ein erstinstanzliches Urteil gegen die Beschuldigten gefallen ist, hat nun die nach Bekanntwerden des Falls eingesetzte Expertenkommission ihre Arbeit beendet. Als wichtigste Empfehlung der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Vorstand der Waldviertel Akademie besuchte gemeinsam mit Mitgliedern des Freundeskreises die Druckerei Berger in Horn. | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
2

Druckerei Berger
Waldviertel Akademie blickt hinter die Kulissen

Die Waldviertel Akademie lud am 29. Februar zur Betriebsbesichtigung der Druckerei Berger in Horn ein. Dem Vorstand sowie den Förderern und Freunden der Waldviertel Akademie wurde exklusiv die Möglichkeit geboten, die Produktion vieler verschiedener Drucksorten zu erkunden und Fragen an den Geschäftsführer Ferdinand Berger zu stellen. HORN. Zunächst wurde ein Film über die Druckerei Berger gezeigt, die sich seit über 150 Jahren im Familienbesitz befindet und heute von der fünften Generation,...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
In diese Box wurde der 1,60 Meter große Bub stundenlang eingesperrt. | Foto: Kurt Berger
4

Landesgericht Krems
Gequälter Bub in Hundebox: Prozessauftakt in Krems

Im Schwurgerichtssaal des Landesgerichts Krems begann heute unter großem Medieninteresse der Prozess gegen die 33-jährige Mutter des Buben und ihre 40-jährige Freundin, beide aus dem Waldviertel. AnklageDie Anklage wirft der 33-Jährigen vor, ihrem 2010 geborenen Sohn zumindest von Juni bis November 2022 Qualen zugefügt zu haben. Sie muss sich wegen Quälens und Vernachlässigens einer unmündigen und wehrlosen Person und auch wegen des Verbrechens der Freiheitsentziehung und des versuchten Mordes...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Berger
Anzeige
2:05

Neuer Lehrgang startet
Werde jetzt Diplomierte:r Wildkräutertrainer:in

Du willst tief in die Welt der Kräuter eintauchen und dieses Wissen in Zukunft auch weitergeben? Dann ist der Lehrgang zum:r Diplomierten Wildkräutertrainer:in genau das Richtige für dich. WAIDHOFEN/THAYA. Die Neverest Livelong Learning GmbH startet ab Freitag, 26. April die berufsbegleitende Kräuterpädagogische Ausbildung mit Lehrgangsleitung Eunike Grahofer. Hier lernst du die Welt der Wildkräuter im Detail kennen. Die Ausbildung umfasst elf Module, 480 Unterrichtseinheiten (100 davon...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Team von kpp freut sich über das neue Büro in Vitis: Manfred Zwettler, Thomas Zemann, Jutta Mucha-Zachar, Lisa Muthsam und Adrian Fuchs (v.l.) | Foto: kpp consulting gmbh
3

kpp consultING
Schremser Ingenieurbüro erweitert in Vitis

Durch das stetige Wachstum der vergangenen Jahre eröffnet das Schremser Ingenieurbüro eine weitere Betriebsstätte im Waldviertel. Das zusätzliche Büro im Herzen von Vitis soll mehr Raum für die Mitarbeitenden schaffen, sowie die Präsenz in der Region noch verstärken. VITIS. In dem modernen Büro in Vitis sind die beiden Expertenpools Bausicherheitskoordination und Hoch- und Betriebsbau angesiedelt. Im Pool Hoch- und Betriebsbau werden unter anderem Leistungen wie Bestandsplanungen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Vorsitzender-Stellvertreterin Martina Kainz, Vorsitzender Thomas Arthaber und Vorsitzender-Stellvertreterin Martina Dorfinger stellen das heurige Programm vor. | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
2

40 Jahre Waldviertel Akademie
"Moral" - Jahresthema 2024 vorgestellt

Die Waldviertel Akademie feiert heuer ein ganz besonderes Jubiläum: Bereits seit 40 Jahren gelingt es, historisch und tagespolitisch aktuelle Themen unter maßgeblicher Bürgerbeteiligung zu behandeln. Im Jubiläumsjahr beschäftigt sich die Waldviertel Akademie mit dem Thema „Moral“ und veranstaltet als Höhepunkt des Jahres von 29. August bis 1. September 2024 die 40. Internationalen Sommergespräche in Weitra und Umgebung. WALDVIERTEL. Das Schwingen der Moralkeule ist zum Volkssport geworden....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hausführung mit Geschäftsführer Michael Biedermann (vorn links).
7

Hotel Schloss Haindorf:
Besuch von nah und fern am Tag der offenen Tür

VON MANFRERD KELLNER LANGENLOIS  Großes Interesse am Hotel Schloss Haindorf zeigte sich am Sonntag, 28. Jänner 2024, beim Tag der Offenen Tür: Nicht nur viele Langenloiserinnen und Langenloiser, sondern auch Interessierte aus dem nahen und weiteren Umland nutzten die Chance, sich das rundherum renovierte Hotel einmal bei einer Hausführung ganz genau anzusehen – vom Wellnessbereich über Restaurant und Hotelhalle bis hin zu den Zimmern und dem Tagungs- und Veranstaltungstrakt. Saxofonist...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Faschingsgedränge vor der Bühne.
5

Langenlois
Kinderfasching in der Gartenbauschule

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Erster Höhepunkt der 5. Jahreszeit in Langenlois: die Kinderfaschingsfeier im Festsaal der Gartenbauschule der Stadtgemeinde am Samstag, 27. Jänner 2024, unterstützt von der Jugendfeuerwehr. Der Raum füllte sich gegen 14 Uhr zusehends mit etwa 130 bunt kostümierten Kindern mit den dazugehörigen Erwachsenen, bei denen sich erfreulicherweise erheblich mehr als in den vergangenen Jahren in zum Teil sehr fantasievolle Verkleidungen geworfen hatten. Auf dem Programm...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Klaus Doujak und Ehefrau Monika.
7

WISO Langenlois
Ruhestandsfeier für Direktor Klaus Doujak

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Am Mittwoch, 24. Jänner 2024, wurde an der Langenloiser WISO der bisherige Schulleiter Direktor Klaus Doujak in den Ruhestand verabschiedet. In einer launigen, nachdenklichen und emotionalen Feierstunde blickten Lehrerschaft, Eltern, der Trägerverein und die Franziskanerinnen Amstetten, die Bildungsdirektion und die Stadt Langenlois sowie natürlich auch die Schülerinnen und Schüler auf das Wirken des Direktors an und für die WISO Langenlois zurück. Musikalische...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Der mobile Wasserstoffgenerator beim Einsatz bei Nemeton in Vitis. | Foto: TEST-FUCHS
5

Energielieferant der Zukunft
Potential von Wasserstoff am Bau erkundet

Wasserstoff als zukünftiger Energielieferant für die Baubranche? Eine Antwort auf diese Frage liefert das Kooperationsprojekt „H2 LIVE am Bau“, für welches der H2Genset, der innovative Wasserstoffgenerator von Test-Fuchs zum Einsatz kam. GROSS SIEGHARTS. Der ecoplus Bau-Energie-Umwelt-Cluster Niederösterreich bot im Rahmen des Projekts „H2 LIVE am Bau“ den teilnehmenden Unternehmen Gebrüder Haider & Co. Hoch- u. Tiefau GmbH, Hengl Mineral GmbH, Strabag BMTI GmbH, Appel GmbH und Leyrer + Graf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Rennen fahren auf der Thayarunde | Foto: Badura
4

Zukunftsraum Thayaland
Erster Radmarathon auf der Thayarunde im Juli

Die Thayarunde im Bezirk Waidhofen gehört seit einigen Jahren zu den etablierten Top-Radrouten in Österreich. Am letzten Juli-Wochenende 2024 wird es nun zum ersten Mal einen Radmarathon inklusive Zeitfahren geben. WAIDHOFEN/THAYA. Neben den RennradfahrerInnen kommen auch die FreizeitfahrerInnen und die Kleinsten unter uns nicht zu kurz. Zentrum der Veranstaltung ist der Hauptplatz rund ums Rathaus, wo alles zusammenlaufen wird: Start-Ziel-Bereich für den Radmarathon, Speis & Trank,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Leopold (Mitte) mit den weiteren Gesprächsteilnehmerinnen und -teilnehmern des Neujahrsempfangs.
6

Langenlois
Volles Haus beim Neujahrsempfang

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Fast schon überfüllt war der Festsaal der Gartenbauschule am 18. Jänner 2024, als dort der Neujahrsempfang von Bürgermeister Harald Leopold stattfand. Unter den vielen Gästen konnte Gemeindeparteiobmann Leopold Groiß zu Beginn des Treffens den Landtagsabgeordneten Josef Edlinger, den Landtagspräsidenten a.D. Hans Penz, die Ehrenbürgermeister Hubert Meisl und Ernest Ettenauer, den Obmann des Gemeindeverbands Krems Anton Pfeifer, den Bürgermeister von Straß Martin...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Am 26. Februar startet der für drei Tage anberaumte Prozess. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Bub in Hunde-Box: Schwurgerichtsprozess Ende Februar

Wie der KURIER bezugnehmend auf eine Aussendung der APA berichtete, wird der Geschworenenprozess gegen eine 32-Jährige aus dem Bezirk Waidhofen, die ihren 12-jährigen Sohn monatelang schwer vernachlässigt und gequält haben soll, am 26., 27. und 29. Februar am Kremser Landesgericht stattfinden. Versuchter MordDie Frau wird sich unter anderem wegen versuchten Mordes verantworten müssen, eine 40-Jährige Mittäterin wegen fortgesetzter Gewaltausübung als Beitrags- oder Mittäterin. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Berger
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einladung | Foto: Waldviertler Energiestammtisch
  • 6. Juni 2024 um 18:30
  • Altweg 5
  • Mollands

Waldviertler Energiestammtisch zum Thema Wasser

276. Waldviertler Energiestammtisch zum Thema "Zusammenspiel Wasserhaltung, Entnahmen und Wasserkraft" am Donnerstag, 6. Juni um 18:30 Uhr in Mollands (bei Schönberg am Kamp). MOLLANDS. Los geht es um 18:30 Uhr mit einer Führung durch das  Kleinwasserkraftwerk Schönberg.  Begrenzte Teinlnehmerzahl, daher nur mit Anmeldung per Mail bis 2. Juni an lisa.dyk@dyk-mill.com oder energiestammtisch@wvnet.at. Weiter im Programm geht es um 19:30 Uhr mit Vortrag "Wasserhaltung & -entnahmen" von  Reinhard...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.