2024

Beiträge zum Thema 2024

Der BezirksRundSchau-Mondkalender. Jedes Monat aktuell.  | Foto: BezirksRundSchau
2 4 32

Online Service
Dein Mondkalender für Juni 2024 zum Downloaden

Die BezirksRundSchau präsentiert jedes Monat den aktuellen Mondkalender. Der Mondkalender zeigt Dir an welchen Tagen bestimmte Tätigkeiten wie z.B. Gartenarbeiten, die Körperpflege oder ein Hausputz begünstigt sind. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Gemeinsam Spaß haben – das ist das Motto beim Businessrun 2024. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von lokalen Firmen folgen diesem Aufruf und meldeten sich an. | Foto: Andreas Wild

3.938 Anmeldungen
Der Welser Businessrun startet wieder

Alles steht in den Startlöchern, denn: In Wels findet wieder der Businessrun statt. Dieses Jahr gibt es sogar um ein Viertel mehr Anmeldungen: Nach letztem Stand werden 3.213 Läuferinnen und Läufer sowie 725 Nordic Walkerinnen und -walker teilnehmen. WELS. 3.938 Anmeldungen verzeichnet die Meldestelle des diesjährigen Businessruns. Darunter auch rund 700 Nordic Walkerinnen und -walker. Damit verzeichnet das Veranstaltungsformat einen Zuwachs von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
2:12

Welser Football-Rudel auf Beutezug
Das Huskies-Team präsentiert sich 2024

Als erstes und einziges Footballteam in Wels tragen die Huskies entschieden zur Vielfalt der Sportlandschaft in der Messestadt bei. Mittlerweile hat sich eine riesige Fangemeinschaft hinter "dem Rudel" versammelt. Die feuern ihr Team auf dem Weg zur Spitze fleißig an. WELS. Sie heißen Lukas, Sebastian, Peter, Daniel, Markus, Felix, Cory, Jürgen, Thomas und Philipp – ein Teil der rund 60-köpfigen Kampfmannschaft des Welser Footballteams der Huskies. Von ihren Fans werden sie auch "das Rudel"...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein guter Kontakt zur Landesspitze sei dem Pichler Bürgermeister, Gerhard Seemann, genauso wichtig wie das regelmäßige Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde. | Foto: OÖVP
2

Schwarze Zahlen – Neue Projekte
100 Tage Bürgermeister Seemann in Pichl

100 Tage Bürgermeister Gerhard Seemann: Am 14. Jänner wählten ihn die Pichlerinnen und Pichler ihn mit 56,83 Prozent zum neuen Ortschef. Nun bemüht er sich, wie er es sagt, wieder "Ruhe in die Gemeinde zu bringen". Daneben sei auch noch Raum für Projekte. PICHL BEI WELS. Seit der Angelobung am 26. Jänner ist Gerhard Seemann offiziell im Amt. „Nach den ersten 100 Tagen kann ich sagen: Es taugt mir. Ganz wichtig ich den intensiven und regelmäßigen Austausch mit dem Team am Gemeindeamt, wo zum...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Insgesamt 494 Läuferinnen und Läufer nahmen am Lauf teil. Die Athletinnen und Athleten stellten ihre Ausdauer und Schnelligkeit unter Beweis. | Foto: Lauftreff Pichl bei Wels
3

Der 21. Innbachtallauf
494 Laufbegeisterte traten in Pichl bei Wels an

Am Samstag, 27. April, fand der 21. Pichler Innbachtallauf statt. Die Teilnehmerzahlen sprechen laut Veranstalter für sich: Insgesamt 494 Läuferinnen und Läufer nahmen an diesem herausfordernden Event teil. PICHL BEI WELS. Bei Kaiserwetter stellten die Athletinnen und Athleten ihre Ausdauer und Schnelligkeit beim 21. Pichler Innbachtallauf unter Beweis. 209 Kinder eröffneten den Bewerb, bevor 211 Erwachsene zum Haupt- und Hobbylauf starteten. Den Abschluss bildete der Staffellauf mit 14 Teams...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
3:04

Most, Schnaps und Brettljausen
Das war die Krenglbacher Mostkost 2024

Traditionell findet die Mostkost im Feuerwehrhaus in Krenglbach statt. Hier gab es 13 regionale Mostsorten und eine reichhaltige Brettljausen – der ein oder andere Schnaps durfte nicht fehlen. Das ließen sich hunderte Besucherinnen und Besucher nicht entgehen. KRENGLBACH. Hunderte Besucherinnen und Besucher kamen zur traditionellen Mostkost der Feuerwehr. An drei Tagen fand eine der größten Veranstaltungen im Ort statt. Das Feuerwehrteam leistete wieder ganze Arbeit und verwandelten ihr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Mit dem feierlichen Festbieranstich und einer gemütlichen Feier eröffnete nun der Gösser-Gastgarten in Wels die Saison 2024. | Foto: Schmidberger
4

Eröffnung des Welser Gösser-Gastgartens

Heiß ersehnt: Am vergangenen Sonntag, 5. Mai, war es endlich soweit – der traditionelle urige Gastgarten des Gösser-Bräu in Wels eröffnet in vollem Ausmaß. Dazu wurde kräftig gefeiert und kulinarisch kräftig aufgetischt. WELS. Er ist einer der letzten traditionellen Gastgärten in Wels: Der Gösser-Biergarten, wo man sich gut und gerne nach der Arbeit oder am Wochenende trifft. Bei traumhaftem Wetter erfolgte vergangenen Sonntag, 5. Mai, die feierliche Eröffnung und damit der volle Start in die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
(V.l.:) Bei der SPÖ in Weißkirchen übergab Norbert Höpoltseder den Parteivorsitz an Patrick Krutzler. | Foto: SPÖ Weißkrichen.
2

Generationenwechsel
Patrick Krutzler nun an der SPÖ Spitze in Weißkirchen

Nach 23 Jahren gelang bei der SPÖ in Weißkirchen der Generationenwechsel: Auf den bisherigen Gemeindeparteichef und Bürgermeister Norbert Höpoltseder folgt nun Patrick Krutzler der den Vorsitz mit voller Zustimmung der Partei übernommen hat. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN.  Bei der Jahreshauptversammlung gab Bürgermeister Norbert Höpoltseder (SPÖ) die Gemeindeparteiführung der SPÖ Weißkirchen nach 23 Jahren an die nächste Generation weiter. Vizebürgermeister Patrick Krutzler (SPÖ) wurde einstimmig...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Judoka Shamil Borchashvili vom LZ Multikraft Wels gewann in Zagreb den Kampf um Bronze durch Ippon. | Foto: Judo Austria/Oliver Sellner
3

3. Platz bei Europameisterschaft
LZ Multikraft Wels-Star holt Bronze-Medaille

Wieder ein Freudenmoment für die heimischen Judokas vom LZ Multikraft Wels. Der 28-jährige Marchtrenker, Shamil Borchashvili, staubte bei den Europameisterschaften in Zagreb die Bronze-Medaille ab und macht seine Erfolgsserie komplett. ZAGREB, WELS. Shamil Borchashvili ist kein Unbekannter: Der 28-jährige Judoka gewann bereits bei den Olympischen Spielen 2021 wie auch bei den Weltmeisterschaften 2022 die Bronze-Medaille. Nun macht er mit dem 3. Platz bei den Europameisterschaften die Serie...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Jürgen Pfeffenberger (hinten 2. v.re.) wurde für sein Engagement als Trainer der Welser Gewichtheberinnen und Gewichtheber als Supercoach 2024 nominiert. | Foto: Conny Högg
2

Welser Gewichtheber
Jürgen Pfaffenberger als Supercoach 2024 nominiert

Der 53-jährige Jürgen Pfaffenberger trainiert die Welser Gewichtheberinnen und Gewichtheber im ESV. Aufgrund seiner ehrenamtlichen Tätigkeit und dem großen Engagement wurde der Trainer nun für den Super Coach 2024 nominiert. WELS. Der 1971 geborene Jürgen Pfaffenberger sorgt dafür, dass die Sportler der Welser Gewichtheber ihre Leistungen steigern. Er muss es wissen, denn: Der 53-Jährige war insgesamt 35 Jahre aktiver Athlet und ist bereits 40 Jahre im Verein ESV Gewichtheber Wels. "Er ist der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Saisonauftakt 2024: Die Welser Huskies siegen klar in Tirol und bringen die ersten verdienten Punkte des Jahres nach Hause. | Foto: Hilmar Straub
336

Football-Auftakt 2024
Welser Huskies eröffnen Saison mit klarem Sieg

Erstes Spiel – erster Sieg: Mit einer zweiwöchigen Verspätung eröffneten die Huskies Wels die Saison 2024 mit einem Auswärtsspiel gegen die Hammers in Schwaz in Tirol. Hier konnte das Rudel die ersten Punkte einfahren und lieferte einen gekonnten Auftakt.  SCHWAZ IN TIROL, WELS. Nachdem das erste Quarter punktelos zu Ende ging, konnten die HUSKIES schließlich die ersten Punkte der Saison 2024 anschreiben und gingen mit einem klaren 0:14 Vorsprung gegen die Favoriten aus Tirol in die Pause. Nach...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Viel Action bei den Österreichischen Meisterschaften im Judo: Anna Bachler konnte sich im Finale die Silbermedaille sichern. | Foto: Sellner
5

Gold, Silber und Bronze erkämpft
Welser Judo-Youngstars auf Medaillenkurs

Mehr als zufrieden dürfen die jungen Welser Judokas vom LZ Multikraft sein, denn: Sie konnten bei den Österreichischen Meisterschaftskämpfen in Krems groß abräumen und brachten viel Edelmetall in die Messestadt zurück.  KREMS, WELS. Die Nachwuchs-Judokas vom LZ Multikraft kämpften in Krems um den Titel Österreichischer Meister bei den U16 und U21. Dabei schafften sie ein enormes Ergebnis: Einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze lautet die erfreuliche Bilanz der Nachwuchs-Multis. Der neue...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Gratis Spiel-Sand für die Kinder der Gemeinde Weißkirchen wurde von den Mitgliedern des hiesigen Öaab und der ÖVP als Geschenk ausgeliefert. | Foto: Schröder
3

Für die Kinder in Weißkirchen
Öaab und ÖVP liefern 14 Tonnen Spiel-Sand

Es sei bereits Tradition in der Gemeinde: In Weißkirchen wird Spiel-Sand für Sandkisten nach Hause geliefert. Die Aktion des hiesigen Öaab und der ÖVP erfreut sich sichtlich großer Beliebtheit. Auch heuer stemmten die Helfer eine große Menge. WEISSKIRCHEN. Sage und schreibe 14 Tonnen Sand wurden an 62 Haushalte in der Gemeinde ausgeliefert. "Die mittlerweile schon bewährte Aktion wurde mit großem Einsatz der engagierten Öaab- und ÖVP-Mitglieder durchgeführt", so die Organisationen. Damit wolle...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Dabei sein für die gute Sache ist alles: Die Läuferinnen und Läufer aus dem Vorjahr zeigen sich glücklich. Sie sind in Steinhaus für Wings for Life angetreten. | Foto: Schaux
2

Steinhaus läuft
Wings For Life World Run powered by SCHAUX

Die hiesige Firma Schaux eU stellt am 5. Mai das Startgeld für jeden Steinhauser zum Lauf für die gute Sache. Das Motto lautet: Laufen für diejenigen, die es nicht können. STEINHAUS. Die Teilnahme ist für jeden Gemeindebewohner kostenlos. "Wir haben Boden, um zu laufen – vor allem für die, die das nicht können", erklärt Schaux. Der Startpunkt am 5. Mai ist nahe des Spielplatzes in der Wohnparkstraße. Die Route führt mit geringen Höhenmetern durch den Ort, auf Nebenstraßen oder Gehsteigen....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die 29-jährige Oberösterreicherin wird ihren Song "We Will Rave" beim Eurovision Songcontest im Mai performen. | Foto: Presse/ORF
Video 3

Eurovision Songcontest 2024
Kaleen will für Österreich mit "We Will Rave" gewinnen

Für Kaleen wird es ernst. Wie berichtet vertritt die gebürtige Oberösterreicherin die ganze Nation beim Eurovision Songcontest (ESC). Der startet am 7. Mai. Das Ziel des jungen Gesangs- und Tanztalents ist klar: sie will mit ihrem Lied "We Will Rave" gewinnen. OBERÖSTERREICH, MALMÖ. Die 29-jährige Marie-Sophie Kreissl wird Österreich unter dem Künstlernamen "Kaleen" beim 68. Eurovision Songcontest in Malmö vertreten. Mit der Tanznummer "We Will Rave" startet sie im zweiten Semifinale am 9. Mai....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Grußwort von Feuerwehrreferent Gerhard Kroiß. | Foto: fpö

Grußwort
Feuerwehr? Echt! Wirklich! Kein Fake!

Kommentar von Gerhard Kroiß, Feuerwehrreferent Stadt Wels. Du bist zwischen zehn und 16 Jahre alt und weißt, dass Couch-Surfen nicht das wahre Leben ist und dass du „in Echt“ was bewegen willst? Komm zur Feuerwehr! Die Hilfe, die du leisten kannst, ist vielfältig: Brände löschen, mit der Motorsäge umgestürzte Bäume entfernen, Personen aus Unfallautos befreien, in der Einsatzzentrale beim Funk Ruhe bewahren oder eine Katze vom Baum retten! Die Feuerwehr spricht gezielt Jugendliche verschiedener...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Grußwort von Andreas Rabl, Bürgermeister von Wels. | Foto: Stadt Wels

Grußwort
Sinnvoll – spannend – Feuerwehr Wels

Kommentar von Andreas Rabl, Bürgermeister von Wels Die Freiwillige Feuerwehr ist unverzichtbar für unsere Gesellschaft. Sie trägt zum Zusammenhalt und zur Sicherheit in der Bevölkerung bei. Die Kameraden investieren Zeit und Energie in Ausbildung und Training, um im Ernstfall effektiv reagieren zu können. Sie minimieren Gefahren und stärken das Bewusstsein für Brandschutz und Sicherheit der Menschen. Unsere Freiwillige Feuerwehr ist wie eine Familie. Jedes neue Mitglied kommt in ein Team, das...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Feuerwehrjugend öffnen sich am 26. Oktober die Tore der Hauptfeuerwache Wels in der Hamerlingstraße. | Foto: FF Wels

50 Jahre Feuerwehrjugend Wels
Ein großes Fest für die ganze Familie

Gleich vormerken: Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Feuerwehrjugend öffnen sich am 26. Oktober die Tore der Hauptfeuerwache Wels in der Hamerlingstraße. WELS. Auf die kleinen und großen Besucher wartet – von 10 bis 16 Uhr und bei freiem Eintritt – ein großartiges Mitmachprogramm. Bei verschiedenen Stationen können Kinder und Jugendliche ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und bei der Schnitzeljagd den begehrten Stempelpass füllen. Faszination Feuerwehr Bei den Opendoors gibt es...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Viele originalgetreue Feuerwehrfahrzeuge gibt es im Oldtimermuseum der FF Wels zu sehen. | Foto: FF Wels
2

FF Wels
Feuerwehrgeschichte in Wels live erleben

WELS. Wer Feuerwehrgeschichte live erleben möchte, der ist beim Feuerwehr-Oldtimermuseum in Wels goldrichtig. Mit viel Liebe zum Detail werden die dort ausgestellten Oldtimerfahrzeuge durch die Vereinsmitglieder gepflegt und repariert. Besonders erwähnenswert ist, dass die Fahrzeuge allesamt fahrbereit sind. Hier gibts alle Infos: FF Wels Oldtimerverein

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Bei der Feuerwehr Wels warten viele Aktivitäten. | Foto: FF Wels

Feuerwehr Wels
Sportlicher Teamgeist im Mittelpunkt

WELS. Mehrmals im Jahr finden Sportaktivitäten wie Hallenfußballturniere, Radausflüge und Laufevents mit Beteiligung von Feuerwehrkräften der FF Wels statt. Denn die Mitglieder wissen: Sport verbindet und hält fit.

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der Frauenanteil bei der FF Wels steigt beständig. | Foto: FF Wels

FF Wels
Große Frauenpower bei der Feuerwehr

WELS. Ob direkt im Einsatzdienst, im organisatorischen und administrativen Bereich oder bei der Feuerwehrjugend: Der Frauenanteil steigt bei der Feuerwehr Wels stetig an. Unabhängig vom Alter bringen die Mädchen und Frauen ihre Talente in der Feuerwehr ein. Werde Teil des Teams! Alle Infos auf: www.feuerwehr-wels.or.at

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Gelebte Kooperation der SvE-Teams in Wels und Wels-Land. | Foto: SVE

Feuerwehr Wels
SvE: Hilfe für die eigenen Kräfte

Die Truppe der FF Wels wird nach belastenden Einsätzen gut betreut. WELS. Die Einsätze sind für die Kameraden der FF Wels nicht nur eine physische Belastung, sondern auch psychisch sehr herausfordernd. Das SvE-Team ist ein professionelles Netz, das sie auffängt: „Die Abkürzung SvE steht für Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen“, erklärt der Bezirks-Fachbeauftragte Gottfried Greinecker: „Im Feuerwehrdienst erlebt man viele schöne Momente. Um die eigenen Feuerwehrkräfte aber auch nach...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Homepage der Feuerwehr Wels hat nun einen ganz neuen Look. | Foto: FF Wels/Graziani
2

Feuerwehr Wels
Online immer top informiert

Die FF Wels ist stark im Netz vertreten und klärt dort über diverse Themen auf WELS. Die Welser Feuerwehr hat eine neue Homepage. Damit bietet sie einen genauen Einblick in die Welt der Einsatzorganisation. Seit Neuestem können Website-Besucher einen virtuellen 3D-Rundgang durch die Fahrzeughalle der Hauptfeuerwache machen. Ausgewählte Fahrzeuge lassen sich sogar durch einen Blick in die Innenräume näher erkunden. SelbstschutztippsAls besonderen Service bietet die Feuerwehr Wels auch...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Bei speziellen Schulungen werden die Kameraden und Kameradinnen zum Beispiel zu Profis an den verschiedenen Geräten ausgebildet. | Foto: FF Wels
4

Feuerwehr Wels
Eine Ausbildung für das gesamte Leben

Lebenslanges Lernen: Das beginnt bei der Feuerwehr in der Jugend und endet beim Reservestand mit 65. WELS. "Wir sorgen für das soziale und kameradschaftliche Engagement von morgen", so die Leiterin der Feuerwehrjugend, Valerie Holter. Während der Fokus bei den Zehnjährigen eher bei Sport und Spiel liegt, wird trotzdem schon hier viel an Wissen und Fertigkeiten vermittelt. Unsere geschulten Jugendausbilder bereiten die Mädchen und Burschen im Alter zwischen zehn und 16 Jahren auf den späteren...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.