2024

Beiträge zum Thema 2024

Die Donaustadt ist nicht nur der flächenmäßig größte Bezirk Wiens, sondern seit Anfang des Jahres auch der bevölkerungsreichste. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
5

Wien
Donaustadt löst Favoriten als bevölkerungsreichsten Bezirk ab

Seit Anfang des Jahres hat nicht mehr Favoriten die meisten Einwohner in Wien. Laut offiziellen Daten hat die Donaustadt den 10. Bezirk überholt – wenn auch nur sehr knapp. WIEN/FAVORITEN/DONAUSTADT. Die Donaustadt ist nicht nur der flächenmäßig größte Bezirk Wiens, sondern seit Anfang des Jahres auch der bevölkerungsreichste. Wie aus den offiziellen Zahlen der Statistik Austria hervorgeht, hat der transdanubische Bezirk Favoriten heuer überholt. Es war aber eine knappe Sache: Seit Jänner zählt...

  • Wien
  • Kevin Chi
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
6

29. Mai
Kolonnenunfall und Autobahn-Randale, Tanz und Volksschauspiele

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikNeben dem weiteren Ausbau von PV-Anlagen auf Gemeindegebäuden steht die Marktgemeinde Rum kurz vor der Umsetzung eine Energiegemeinschaft zu gründen. Mehr dazu ... WirtschaftEbbser Gestüt gibt ein Jahr vor dem Großevent Einblicke in das Programm für die Weltausstellung im Mai und Juni 2025. Mehr dazu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der PKW hing an der Zufahrt fest. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsatz
PKW hing an Feldzufahrt fest

Am Mittwoch, 29. Mai gegen 15:30 Uhr wurde das Wechselladefahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei einer PKW-Bergung angefordert. Ein Fahrzeug musste von einer Feldzufahrt gehoben werden. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Peugeot war auf der B5 von Waidhofen/Thaya kommend in Richtung Weinpolz unterwegs. Auf Höhe Straßenkilometer 6.2 lenkte er sein Fahrzeug auf eine betonierte Feldzufahrt, um dort einen Halt einzulegen. Dabei übersah er, nach eigenen Angaben, das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Name: Luca
Geburtsdatum: 23.05.2024
Geburtsgewicht: 4.060 g
Größe bei Geburt: 53 cm
Geschwister: Sabrina Mayer und Markus Haupt aus Sinabelkirchen | Foto: BabySmile
32

Baby Bildergalerie
Das sind die Babys aus dem Bezirk Weiz

Hurra, wir sind da!   GLEISDORF/WEIZ/BIRKFELD. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an weiz@regionalmedien.at  Tag der GeburtGewichtGrößeName und Wohnort...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Bei der Schwerpunktaktion wurden 47 Minderjährige kontrolliert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Alkohol, Drogen und Waffen gefunden
Schwerpunktaktion gegen Jugendkriminalität in Linz

Gestern Nachmittag führte die Polizei im Linzer Stadtgebiet verstärkte Kontrollen zur Bekämpfung der Jugendkriminalität durch. Bei der Aktion wurden insgesamt 47 Minderjährige kontrolliert, gefunden wurden Alkohol, Drogen und Waffen. LINZ. Bei zwölf Personen, darunter vier Jugendliche, fanden die Beamten Drogen beziehungsweise psychoaktive Substanzen. Weiteren 13 Minderjährigen nahm die Polizei Zigaretten oder alkoholische Getränke ab. Einer der Kontrollierten verstieß gegen ein behördliches...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Werfenwenger Jagdhornbläser spielten zu Ehren der beiden erfolgreichen Jäger Pfarrer Bernhard Pollhammer und Andreas Schartner.  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
14

Gemeindejagd Werfenweng
Erfolgreiche Jäger luden zur Hahnfeier ins Almstüberl "Zum Hascht" in Werfenweng

WERFENWENG. Eine besondere Ehre wurde zwei Pongauer Jägern heuer zuteil. Pfarrer Bernhard Pollhammer wurde auf den Birkhahn- und Zimmerermeister Andreas Schartner auf den Auerhahnabschuß  in der Gemeindejagd Werfenweng eingeladen.  So trafen sich am 20. Mai die Werfenwenger Jägerschaft mit den beiden erfolgreichen Schützen, ihrem Pfarrer Bernhard Pollhammer und Andreas Schartner beim Almstüberl "Zum Hascht" in Werfenweng.  Dank dem hl. Hubertus konnten sie an diesem Tag lange beisammensitzen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Ein Großaufgebot an Rettungskräften und Polizei stand im Einsatz. | Foto: laumat/Matthias Lauber
14

Tödlicher Arbeitsunfall in Linz
Junger Elektriker stirbt nach Sturz aus drittem Stock

Tödlich endete am Dienstagvormittag ein tragischer Arbeitsunfall in der Lederergasse im Kaplanhofviertel. Ein 18-jähriger Elektriker aus dem Bezirk Perg stürzte mitsamt einer Leiter drei Stockwerke in die Tiefe. LINZ. Der 18-Jährige war laut Polizei gerade mit Kabel-Vorbereitungsarbeiten auf einer Loggia im dritten Stock der Großbaustelle beschäftigt und stand dafür auf einer Stehleiter. Gegen 9:20 Uhr geriet der junge Mann laut Polizei mit einem Fuß der Leiter in ein Abflussrohr, kippte um und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Pensionistenverband Groß Siegharts
2

Groß Siegharts
35 Pensionisten auf Tagesfahrt

35 Pensionisten aus Groß Siegharts nahmen an der Tagesfahrt am Sonntag, 26. Mai teil. GROSS SIEGHARTS. 18 davon besuchten den Wallfahrtsort Maria Taferl und das Haus der Wildnis in Lunz am See. 17 Radfahrer (darunter ein 89-jähriger Teilnehmer) bewältigten 61 km des Erlauftal-Radweges von Maria Taferl nach Gaming. Das könnte dich auch interessieren: „Sturm der Blasmusik“ begeisterte das Publikum So viel Fußball steckt im Bezirk Waidhofen

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Florian Rosenauer (l.) und Gerald Bartl | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Feuerwehr Waidhofen
Zwei Mitglieder absolvierten Disponenten-Ausbildung

Am 24. Mai stellten sich SB Florian Rosenauer und OBM Gerald Bartl von der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen nach intensiver Vorbereitung der Abschlussprüfung der Disponenten-Ausbildung. Beide konnten die Prüfung erfolgreich absolvieren. WAIDHOFEN/THAYA. Bei überörtlichen Großschadensereignissen oder bei Katastrophenereignissen in NÖ wird die Bereichsalarmzentrale Waidhofen im Feuerwehrhaus besetzt und übernimmt die Aufgaben der Feuerwehralarmierung. Weiters unterstützt sie die im Einsatz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Maria Danninger, Christa Koller, Christine Zibusch, Herta und Friedrich Schrabauer und Walter Greulberger (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Dietmanns

Gratulationen
Herta und Friedrich Schrabauer feierten ihre Goldene Hochzeit

DIETMANNS. Herta und Friedrich Schrabauer feierten im Mai ihre Goldene Hochzeit. Vizebürgermeister Walter Greulberger und Gemeinderätin Christine Zibusch gratulierten seitens der Gemeinde und überreichten einen Geschenkkorb. Seitens des Pensionistenverbandes Dietmanns überbrachten Vorsitzende Maria Danninger und Christa Koller Glückwünsche und überreichten ebenfalls einen Geschenkkorb. Das könnte dich auch interessieren: Ein Toter und 24 Schwerverletzte auf Waidhofens Straßen„Sturm der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Jugendmeister Florian Fuchs | Foto: Rope Skipping Groß Siegharts
4

Rope Skipping
Wieder viele Medaillen und Titel für Sieghartser Atlethen

Am Samstag, 25. Mai fand in der Turnhalle der Mittelschule in Groß Siegharts das Austrian Masters (Österreichische Meisterschaft) im Rope Skipping statt. GROSS SIEGHARTS. Zum ersten Mal wurden diesmal auch in den Einzeldisziplinen Österreichische Meistertitel vergeben. Highlights in allen AltersklassenBei den Burschen gelingt Marcel Friedl gleich drei Mal der Sieg, Dominik Friedl siegt bei den Triple Unders. Der Overall Meistertitel bleibt somit in Groß Siegharts, wechselt aber von Jonas...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kurt Jürgen Göbl, Doris Fidi, Cornelia Salzer, Doris Widhalm, Sonja Rubick, Sabine Schmucker, Tanja Koppensteiner, Doris Döller, Monika Scheidl, Bettina Kiefl, Andrea Adam, Wolfgang Höpfl, Renate Hofbauer, Simon Brandstötter, Gerlinde Oberbauer, Sigrid Manhart, Sonja Schindler, Katharina Fuchs, Karin Swoboda, Tanja Polzer und Melanie Leutner | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Informationsaustausch
Palliativer Bezirksarbeitskreis trifft sich in Waidhofen

Im Landesklinikum Waidhofen fand der 36. Bezirksarbeitskreis "Palliative Care" statt. WAIDHOFEN/THAYA. Mit den regelmäßigen Treffen möchte der Bezirksarbeitskreis Palliativ Care ein gut funktionierendes Versorgungsnetzwerk für alle Palliativpatienten sowie deren Angehörige im Bezirk sicherstellen. Durch das Zusammentreffen diverser multiprofessioneller Berufsgruppen konnte ein reger Informationsaustausch stattfinden und in offenen Diskussionsrunden viele Themengebiete besprochen und bearbeitet...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Freuen sich auf die Siegerehrung: Manfred Posch, Marlies Hubmann, Brigitte Gady, Christoph Hausegger und Rafael Fux (v.li.) | Foto: Johannes Egi
9

Woche WeinChallenge 2024
Ein Hoch auf unsere Sponsoren bei der Woche WeinChallenge

Auch im 21. Jahr dürfen sich unsere Sieger auf einen Zusatzpreis freuen. Unser Dank gilt den Sponsoren Dank für die großartige Unterstützung bei der Woche WeinChallenge. LEIBNITZ. Die Woche WeinChallenge steht in den Startlöchern. Derzeit läuft noch bis 13. Juni die Anmeldefrist. Von 11. bis 13. Juni erfolgt dann wieder die Anlieferung der Weine in der Fachschule Silberberg. Die Fachschule Silberberg ist seit der Stunde Null gleich auf mit Wein Steiermark wichtiger Partner bei der Umsetzung der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
(v.l.): Martin Tschoner (Geschäftsführer Achensee Tourismus), Simon Wolf (Obmann BIO vom BERG), Natalie Koller (Salewa Marketing & Event Specialist), Walter Lackner (Abteilungsleiter Business Development, Tiroler Sparkasse) und Elias Walser (Geschäftsführer Tourismusverband Region Seefeld). | Foto: Karwendelmarsch / Franz Oss
2

Letzte Chance auf Startplatz
Startplatzbörse für 15. Karwendelmarsch

Für den nach wenigen Stunden ausverkauften Karwendelmarsch bietet die Restplatzbörse noch Startplätze. KARWENDEL. Der Erfolg des Karwendelmarschs ist ungebrochen: In nur 2 Stunden und 23 Minuten waren die Startnummern rund um die  15. Auflage der beliebten Sportveranstaltung - am 31. August - ausverkauft. 2.500 Teilnehmer und werden also auch heuer an den Start der 35 bzw. 52 Kilometer langen Strecke von Scharnitz bis in die Eng bzw. nach Pertisau gehen. Jedes Jahr Rekordleistungen Im Laufe der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger

Kommentar
Ablenkung größte Gefahr im Verkehr

Lange galt: Auch die perfekteste Technik, die besten Straßen und erfahrensten Autofahrer können Unfälle letztendlich nicht verhindern, denn vieles passiert wegen der Verkettung unglücklicher Umstände, höherer Gewalt oder einfach aus Pech. Heutzutage kommt allerdings noch ein weiterer, gewichtiger Faktor hinzu: Ablenkung durch das Handy. Neben aktivem Telefonieren reichen schon relativ leise Hinweistöne oder kurze Vibrationen vom Smartphone aus, um unaufmerksamer und abgelenkt im Straßenverkehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Soannende Partien beim Zankerlschnapsen | Foto: Steinbauer
3

FP-Zankerlschnapsen
Schnapsen um das begehrte Zankerl

Ein sehr erfolgreiches Zankerlschnapsen der FPÖ Groß Siegharts und FPÖ Dietmanns fand am Samstag, 25. Mai beim Bergwirt Stadler statt. DIETMANNS. Sieger des Preisschnapsen wurde Ferdinand Zeitelberger. Den ersten Preis bei der Tombola gewann Roman Trimmel. Die Veranstalter bedanken sich bei allen Sponsoren der Preise bei: Fleischhaker Groß Siegharts, Tischlerei Markus Hahn Grossau, Cobi Bausteine Roman Bock, NV Meiringer/Wagner, Ziska Erich, Wepp Austria, Intersport Ruby, AVIA, Alexandra`s...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
5

28. Mai
Mordverhandlung Leon, Romediwirt, Protest - Sandoz und Bergrettung Tirol

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikAm 23. und 24. Mai fand in Kaunertal die Konferenz der österreichischen Umweltanwältinnen und -anwälte statt. Betont wurde vor allem die Chance des EU-Renaturierungsgesetzes für Österreichs Natur, gefolgt von einem dringlichen Appell, diesem EU-Vorhaben zuzustimmen. Mehr dazu ... Bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Start zur 35. Dolomitenradrundfahrt 2023. | Foto: Dolomitenradrundfahrt/Expa Pictures
5

36. Auflage des Klassikers
Dolomitenradrundfahrt mit Top-Star Johnny Hoogerland

Am Sonntag, den 9. Juni 2024 steigt zum 36. Mal die Dolomitenradrundfahrt. Die Strecke führt über 112 Kilometer und 1.870 Höhenmeter rund um die wildromantischen Lienzer Dolomiten. Einer der Top-Stars ist der zweifache Amateur-Weltmeister Johnny Hoogerland. OSTTIROL. Bei der diesjährigen Auflage haben die Starter etwas mehr Zeit für die Anreise, da der Start aufgrund der Europawahl erst um 12.00 Uhr in der Amlacherstraße beim Dolomitenstadion erfolgt. "Dennoch werden die Schnellsten um 15:00...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Gemeinsam Spaß haben – das ist das Motto beim Businessrun 2024. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von lokalen Firmen folgen diesem Aufruf und meldeten sich an. | Foto: Andreas Wild

3.938 Anmeldungen
Der Welser Businessrun startet wieder

Alles steht in den Startlöchern, denn: In Wels findet wieder der Businessrun statt. Dieses Jahr gibt es sogar um ein Viertel mehr Anmeldungen: Nach letztem Stand werden 3.213 Läuferinnen und Läufer sowie 725 Nordic Walkerinnen und -walker teilnehmen. WELS. 3.938 Anmeldungen verzeichnet die Meldestelle des diesjährigen Businessruns. Darunter auch rund 700 Nordic Walkerinnen und -walker. Damit verzeichnet das Veranstaltungsformat einen Zuwachs von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der offizielle Spatenstich (v.l.): Stadtrat Gottfried Waldhäusl, Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Projektleiter Matthias Schmutz (Swietelsky AG), Bürgermeister Josef Ramharter, Architekt Christian Mang, Stadtamtsdirektor Rudolf Polt, Stadträtin Marlene Böhm-Lauter, Lukas Müllner (Farbe & Wohnen Müllner) und Patrick Fida (Fida Installationen). | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Nachhaltiger Neubau
Spatenstich für neue Verabschiedungshalle in Waidhofen

Das Großprojekt „Neue Verabschiedungshalle“ startet nun in die Umsetzung. Am Montag, 27. Mai erfolgte der Spatenstich beim Friedhof. WAIDHOFEN/THAYA. Nationalrätin Martina Diesner-Wais, 2. Landtags-Präsident Gottfried Waldhäusl, Bürgermeister Josef Ramharter, Stadträtin Marlene Böhm-Lauter, Stadtamtsdirektor Rudolf Polt, Architekt Christian Mang sowie Vertreter der Professionisten trafen sich dazu auf der Baustelle. Der NeubauAuf der freien Fläche südseitig des Waidhofner Friedhofs entsteht ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Zum Wochenende hin sind weitere größere Niederschlagsmengen zu erwarten. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/juliasudnitskaya
6

Zu viel Regen
Mittelalterfest in Groß Siegharts abgesagt

Das Mittelalterfest in Groß Siegharts musste aufgrund der Witterung abgesagt werden. Eigentlich hätte ab Donnerstag, 30. Mai das mittelalterliche Heerlager seine Zelte im Stadtpark aufschlagen sollen. GROSS SIEGHARTS. Wie Veranstalter Matthias R. Wurth mitteilte, sind die Wiesen im Stadtpark durch die anhaltenden Regenfälle nicht nutzbar. Da die Wettervorhersage noch mehr Regen vorraussagt, ist auch keine Besserung in Sicht. "Der Park steht teils unter Wasser. Einen Ersatztermin oder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Roman Haider (l.) ist OÖ-Kandidat für die FPÖ bei der Europawahl. | Foto: Fabian Obermayr
2

Europawahl 2024
Roman Haider tritt als FPÖ-Kandidat für OÖ an

Am 9. Juni findet die Europawahl 2024 statt. Roman Haider aus Grieskirchen tritt als OÖ-Kanditat der FPÖ an. Leider läuft in der Europäischen Union seit Längerem vieles in die völlig falsche Richtung. Massenimmigration, Zerstörung der Nationalstaaten, Klimawahn, Wohlstandsverlust, Deindustrialisierung, Bauernsterben, Freiheitsverlust und Gängelung der Bürger sowie Kriegstreiberei sind die Kennzeichen der aktuellen EU-Kommission unter Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Diese Kommission...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sonderthemen Grieskirchen-Eferding
Die beiden Winzer des Jahres 2024 Master of Wine Roman Horvath und Kellermeister Heinz Frischengruber, die mit viel Weitblick und Konsequenz ihre Idee einer „Genossenschaft neu gedacht“ in die Realität umgesetzt haben. | Foto: SmatthiasC / Matthias Schmitt
3

Sensationelle Auszeichnung für Weingut
Domäne Wachau ist Falstaff Winzer des Jahres 2024

Das Dürnsteiner Weingut wurde vom renommierten Fachmagazin Falstaff zum „Winzer des Jahres 2024“ gekürt. DÜRNSTEIN. Diese Auszeichnung würdigt die knapp zwanzigjährige Arbeit von Weingutsleiter und Master of Wine Roman Horvath sowie Kellermeister Heinz Frischengruber. Mit viel Weitblick und Konsequenz haben sie ihre Idee einer „Genossenschaft neu gedacht“ in die Realität umgesetzt. Eine Vision wird Wirklichkeit Das wichtigste Resultat der erfolgreichen Zusammenarbeit der beiden mit ihren...

  • Krems
  • Simone Göls
Aktuelle Sterbefälle in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom Mai 2024.  | Foto: BezirksRundSchau
3

Sterbefälle Mai 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus Grieskirchen & Eferding

Gedenken an unsere Toten in den Bezirken Grieskirchen & Eferding im Mai 2024. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um:Anton Pöcherstorfer ✝︎ 03. Mai 2024 Martha Burgstaller ✝︎ 14. Mai 2024 Die Trauergalerie wird in Zusammenarbeit mit Bestattung Klaffenböck veröffentlicht. Todesfälle der vergangenen MonateAuf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Partezetteln der Verstorbenen der vergangenen Monate aus Ihrer Region. Rat und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Louis Szapary
3
  • 1. Juni 2024 um 16:00
  • Heimatmuseum Kautzen

Louis Szapary stellt im Heimatmuseum Kautzen aus

Am Samstag, den 1. Juni 2024 findet im Heimatmuseum Kautzen die nächste Sonderausstellung statt. Louis Szapary liest Texte und zeigt seine Bilder. KAUTZEN. Die Vernissage beginnt ab 16 Uhr im Galerieraum des Museums (reichhaltiges Buffet inclusive). Auf seinen Bildern sind wunderbare Impressionen rund um Kautzen zu sehen. Louis SzaparyLouis wurde 1993 in Österreich geboren und verbrachte im Waldviertel und Teil des Jahres in Amerika. Er absolvierte ein Magisterstudium in Druckgrafik an der...

Foto: Thomas Santrucek
  • 1. Juni 2024 um 18:00
  • Dart-Stockverein Grafenbach St. Valentin
  • Grafenbach St. Valentin

Veranstaltungen 2024 Dart-Stockverein Grafenbach St. Valentin

Juni 01.06: Grillabend, Beginn 18 Uhr 22.06: Steel Darts Turnier, Beginn 16 Uhr 28.06: Jeden Freitag Dart Turnier bis 06.09, Beginn 18 Uhr 29.06 Steel Dart Siegerehrung  Juli 06.07: Vereinsmeisterschaft E - Dart Beginn 16 Uhr 12.07: Fereinspiel Beginn: 14 bis 16 Uhr 13.07: Dart, Nagel, Schnapsen, Turnier Beginn 16 Uhr 20.07: Mitglieder und Spieler Versammlung Beginn 13 Uhr, danach Fahren wir zu Most Oktober 05.10: E-Dart Turnier Beginn 18 Uhr November 09.11 Steel Darts Turnier Beginn 16 Uhr...

Foto: GingerSolePhotography
  • 1. Juni 2024 um 19:30
  • Kunsthaus Weiz
  • Weiz

Female Jazzdays: Judith Hill & Band

Am Samstag, den 1. Juni 2024 findet um 19:30 Uhr im Kunsthaus Weiz ein Konzert von Judith Hill & Band im Rahmen der Female Jazzdays statt. WEIZ. Sie ist nicht nur eine preisgekrönte Sängerin und Songwriterin, sondern auch für ihre atemberaubende Live-Performance bekannt. Judith Hill, die mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrem elektrisierenden Bühnencharisma das Publikum in ihren Bann zieht, macht dieses Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Geboren und aufgewachsen in einer musikalischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.