Großspende für -Rollende Engel-
Landjugend Eggerding macht letzte Wünsche wahr

Letztes Jahr lud die Landjugend Eggerding/Mayrhof zu einer großen Mostkost ein und zahlreiche Besucher aus Nah & Fern folgten dieser Einladung. Viel wurde gekostet und auch kulinarisch standen viele Leckerbissen auf der Speisekarte.

-Rollende Engel- erfüllt letzte Wünsche

Doch was tun mit den Einnahmen?

Die Landjugend beschloss, dass die Einnahmen einer karitativen Organisation gespendet werden soll. Sie entschieden sich für den Verein –Rollende Engel-, der österreichweit kostenlos schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch erfüllt.

Ob noch ein letztes Mal in den Zoo? Auf einen Berg hinauf? Mit einem Schiff fahren? Oder einfach noch einmal nach Hause, um sich von der Familie verabschieden zu können. All diese Wünsche erfüllen ehrenamtliche Wunscherfüller. (www.rollende-engel.at)

Motiviert von dieser Idee veranstalteten sie zu Weihnachten auch gleich noch zwei weitere Veranstaltungen. Punsch und Glühwein nach der Kirche, sowie ein Fest am Weihnachtsabend.

Sämtliche Einnahmen wurden von den Landjugendmitgliedern dann noch verdreifacht und kürzlich dem Obmann und Organisator des Vereins –Rollende Engel-, Florian Aichhorn, persönlich am Stützpunkt in Wels überreicht.

Dieser staunte nicht schlecht, als er den Spendenscheck in der Höhe von € 15.000,-- übernehmen durfte.

„Mit dieser großartigen Spende können wir rund 13 schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch erfüllen. Aber auch die Werbung, die diese jungen Leute für unseren Verein gemacht haben, ist unbezahlbar!“ so Florian Aichhorn, -Rollende Engel-.

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.