Sport

Beiträge zum Thema Sport

Kistenlauf-Veranstalter Lukas Himsl (r.) mit Brauerei Baumgartner Vertriebsleiter Stefan Wallner. | Foto: Himsl

Kistenlauf in Esternberg
50 Gruppen fix – 150 sollen's werden

Wie bereits berichtet, findet in Esternberg am 10. August ein Kistenlauf für den guten Zweck statt. Bisher haben sich 50 Gruppen angemeldet – mindestens 150 sollen's werden.  ESTERNBERG. Zum dritten Mal veranstaltet der Esternberger Lukas Himsl den Charitylauf für die St. Anna Kinderkrebsforschung in Wien. Der Kistenlauf wird erstmals in Kooperation mit der Union durchgeführt. Das ist auch der Grund, weshalb der Lauf am 10. August ab 16 Uhr im Zuge des Esternberger Zeltfests am Sportplatz...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei der Einzel-Weltmeisterschaft im slowakischen Brezno kürte sich Philipp Vsetecka aus St. Florian/I. zum Vize-Weltmeister. | Foto: Vsetecka
2

Erfolg
Sportkegler aus St. Florian/I. kürt sich zum Vize-Weltmeister

Bei der Einzel-Weltmeisterschaft im slowakischen Brezno kürte sich Philipp Vsetecka, Sportkegler aus St. Florian/I., mit einem 2. Platz zum Vize-Weltmeister. ST. FLORIAN/I. Bereits im Vorjahr wurde Vsetecka Weltmeister im Mannschaftsbewerb. Aufgrund einer durchwachsenen Qualifikationsrunde musste er allerdings zittern. Als Letztplatzierter der 32 möglichen Qualifikanten rutschte der St. Florianer denkbar knapp in die KO-Runde. Dort startete er einen Erfolgslauf und gewann gegen den Sieger der...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schärdingerin Katharina Haas kürte sich als erste Österreicherin zur Derbysiegerin in Hamburg. | Foto: Haas

Als erste Österreicherin
Schärdinger Dressurreiterin Katharina Haas siegt in Hamburg

Katharina Haas gelang zuletzt, was vor ihr noch keiner Österreicherin gelungen ist: Sie kürte sich zur Siegerin des traditionsreichen Hamburger Dressur-Derbys. SCHÄRDING. Die für das Gestüt Lindhof reitende Schärdingerin hatte 2023 erstmals mit ihrer Stute "Let it be NRW" in den Dressur-A-Kader geschafft. In Doha feierten die beiden ein gelungenes Debüt auf Fünf-Sterne-Niveau. Den ersten Auftritt in einem Weltcup der Westeuropa-Liga hatte Haas und Let it be Mitte Februar 2024 in Neumünster...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Vizemeistertitel in St. Roman wurde gebührend gefeiert. Nun geht's in der Relegation gegen Taiskirchen um den Aufstieg in die Bezirksliga. | Foto: Alois Braid
4

Unterhaus
Für drei Schärdinger Teams geht's in die Relegation

Am 13. Juni finden die ersten Relegationsduelle im Fußball-Unterhaus statt. Während die Union St. Roman um den Aufstieg in die Bezirksliga West kämpft, treffen in einem weiteren Relegationsspiel zwei Schärdinger Teams aufeinander.  BEZIRK SCHÄRDING. Und zwar kämpft die Spielgemeinschaft ATSV Schärding/SK 1b gegen die Union Eggerding um den Verbleib in der 1. Klasse NordWest. Die Schärdinger bestreiten das Hinspiel vor eigenem Publikum. Der Vizemeister der 1. Klasse NordWest, die Union St....

  • Schärding
  • David Ebner
Zum ersten Mal veranstaltet die Gemeinde einen Bewegungstag samt Charity-Lauf. Eine Veranstaltung, die es künftig jährlich geben soll. | Foto: Gemeinde Taufkirchen/Pram
16

Premiere
Taufkirchen veranstaltet erstmals Bewegungstag samt Charity-Lauf

Taufkirchen lädt am 30. Juni zum "1. Bewegungstag & Charity-Lauf". Überlegungen dazu gab's schon länger. TAUFKIRCHEN/PRAM. "Als wir voriges Jahr den Generationenpark eröffnet haben, gab es bereits die Idee zu einem Bewegungsfest", so Familienausschuss-Obmann Reinhard Waizenauer zur BezirksRundSchau. Denn der im vergangenen Jahr eröffnete Högl-Lorenz-Generationenpark beim Sportzentrum kommt laut Waizenauer gut an. "Der Zulauf überrascht und genau darauf wollen wir mit einem Bewegungspark...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Mesi-Brüder aus St. Thomas mit Simon Dopler (r.) aus Wesenufer. | Foto: Igla

Staatsmeistertitel
Ein Lauf-Trio, das nichts anbrennen ließ

Leichtathlet aus Wesenufer holt mit Mesi-Brüdern aus St. Thomas den Staatsmeistertitel im Staffellauf. WESENUFER, WIEN. Am vergangenen Wochenende fanden in Wien die Staatsmeisterschaften in der 3×1000 Meter-Staffel statt. Das Sportunion IGLA long life Team Jonas Mesi, Simon Dopler und Julian Mesi wurden eine Woche zuvor noch Landesmeister. In Wien traten sie im U18 Bewerb an. Taktisch wurde das Trio von Trainer Klaus Krinninger perfekt eingestellt. Als Startläufer lief Jonas Mesi ein beherztes...

  • Schärding
  • David Ebner
Das vollmotivierte Team von Fokus Mensch | Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
182

Pramtal Race
Andorf suchte bei Hindernislauf Pramtal-King und Queen

Rund 500 Starter – davon etwa 100 Kinder – stellten sich beim vom ÖTB Allg. Turnverein Andorf veranstalteten "ASVÖ Pram.At.Race" einem Hindernislauf mit Spaß und Action. ANDORF (juk). Bis ins kleinste Detail wurde der Parcours vom ASVÖ-Crew durchdacht und seit etwa einem Jahr geplant. Die rund 500 Starter stellten sich beim Pramtal Race einem Hindernislauf mit Spaß und Action in Andorf. In der Einzelwertung "Bad Ass" über 18 Kilometer siegte bei den Frauen Vera Maier mit einer Zeit von 1:50 h....

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Die Schärdinger Nachwuchstänzerinnen stellten im Kubinsaal ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. | Foto: Balletschule Krejsa
2

Aufführung
Schärdinger Jungtänzerinnen zeigten, was sie drauf haben

Am  2. Juni verwandelte sich der Kubinsaal in Schärding in ein Zentrum tänzerischer Eleganz und Freude. Kein Wunder, zeigten die Schülerinnen der Balletschule Krejsa, was sie bereits alles drauf haben. SCHÄRDING. Unter dem Motto "Tanzen macht glücklich" präsentierten die jungen Tänzerinnen der Ballettschule Krejsa ihr Können in einer beeindruckenden Aufführung. Von klassischen Ballettstücken bis hin zu modernen Choreografien war alles vertreten. Die Vielfalt und das hohe Niveau der Darbietungen...

  • Schärding
  • David Ebner
Für die Fußball Nachwuchsteams der Union Suben gab's von Sponsoren neue Trainingsanzüge. | Foto: Thomas Fischer
50

MAN Sponsoring
Neue Trikots für Subens Nachwuchskicker

Die Union Suben richtet den Fokus voll auf die Jugendarbeit. Unterstützung erhalten die Kicker nun von Sponsoren, die Trainingsanzüge für die Jugend spendierten. SUBEN. Aktuell werden 51 Kinder betreut. In der Klasse U7 und eine U10 gemeinsam mit dem TSV St. Marienkirchen bei Schärding in Form einer Spielgemeinschaft. "Nächstes Jahr werden wir neben der U7 und U8 auch eine U11 stellen", heißt es von Vereinsseite. Um für künftige Aufgaben gerüstet zu sein, erhielten die Nachwuchskicker neue...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Am erfolgreichsten waren die Schärdingerin Marie Angerer und Simon Dopler aus Wesenufer. | Foto: Igla
6

Leichtathletik
Trotz Dauerregen holten Angerer und Dopler sechs Goldene

Dauerregen und kalte Bedingungen am vergangenen Wochenende bei den U18 und U23 Landesmeisterschaften konnten die Athleten der Sportunion long life nicht bremsen – sondern ganz im Gegenteil. BEZIRK SCHÄRDING. Insgesamt 24 Medaillen holten die Igla-Athleten – davon gar 11 Goldene, sieben Silberne und sechs Bronzene. Am erfolgreichsten unterwegs waren die Schärdingerin Marie Angerer und Simon Dopler aus Wesenufer, die jeweils drei Goldmedaillen erliefen. Dazu Angerer: "Das war ein super Wochenende...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Obfrau des Schärdinger Dartclubs, Beate Ruhmanseder, freut sich auf viele Teilnehmer. | Foto: Dartclub Schärding
3

Benefizturnier
Dartclub Schärding wirft Pfeile für guten Zweck

Dartclub Schärding veranstaltet das 1. Österreich-Deutsche Benefizturnier zugunsten der Herzkinder und Intensivkinder. SCHÄRDING. Und zwar am 15. Juni gemeinsam mit dem deutschen Dartclub Hangover Sport e. V. Das Turnier findet in der Lutzbuchtstraße 1 in Schärding statt. Das Startgeld beträgt 10 Euro. Einlass ist um 12 Uhr. Nennschluss um 13.30 Uhr. Das Turnier startet um 14 Uhr. Wie Turnierorganisatorin und Obfrau des Schärdinger Dartclubs, Beate Ruhmanseder sagt, werden die kompletten...

  • Schärding
  • David Ebner
Gabriel Reifinger sprach im amerikanischen Orlando vor 700 Gästen. | Foto: Reifinger
2

Gabriel Reifinger
Fitness-Coach in Amerika als Gastsprecher im Einsatz

Der gebürtige Schärdinger Gabriel Reifinger nahm am 5. April bei der "Coaching Con" – dem weltgrößten Speaker Event für Fitness und Ernährung in Amerika – teil. NATTERNBACH, SCHÄRDING. Der Fitness und Ernährungs-Coach sprach in Orlando vor über 700 Leuten. Der gebürtige Schärdinger, der aktuell in Natternbach lebt, wurde mit einem Eintrag in die Hall of Fame des „Nutritional Coaching Institute“ für unternehmerische Innovation und Erfolg eingetragen. Er durfte auf der Bühne vor den Trainern über...

  • Schärding
  • David Ebner
 Zum Abschluss gratulieren Peter Panholzer (r.) zur einstimmigen Wiederwahl Rieds Bürgermeister Bernhard Zwielehner (l.) und Cornelia Marsch (WM-Teilnehmerin und LSL-Motorflug). | Foto: Gruber

Fliegerunion Schärding-Suben
Vorstandsmitglied bleibt Chef des österreichischen Aero-Clubs

Der gebürtige Schardenberger Peter Panholzer bleibt Präsident des rund 3500 Mitglieder umfassenden österreichischen Aero-Clubs.  SCHÄRDING, SUBEN. Der diesjährige Landesverbandstag des Aero-Club OÖ. fand im Technologiezentrum des Luft- und Raumfahrtunternehmen FACC in St. Martin/I. statt.  Die von den rund 3.500 OÖ. Mitgliedern entsandten Delegierten gaben der Landesorganisation – unter der Leitung von Präsident Peter Panholzer – einstimmig wieder das Vertrauen. Panholzer ist gebürtiger...

  • Schärding
  • David Ebner
10

Hundesport
SVÖ-Taufkirchen richtet den ersten Fährtenhundecup 2024 aus

Am 11.05. durfte der SVÖ Taufkirchen mit dem ersten Fährtenhunde-Cup 2024 eine der wichtigsten überregionalen Veranstaltungen im Hundesport ausrichten. Bei Fährtenprüfungen verfolgen die Hunde die zuvor gegangene Spur des Fährtenlegers. Dieser legt in bestimmten Abständen Gegenstände aus, welche der Hund auffinden muss. 15 Teilnehmer aus ganz Österreich stellten sich der Herausforderung. Am frühen Morgen wurde bei der Auslosung der Startzeiten das Turnier eingeleitet. Bei perfekten...

  • Schärding
  • Thomas Freller
Die erfolgreichen Turnerinnen der Union Brunnenthal. | Foto:  Ingrid Wiesenberger

Nachwuchs
Brunnenthaler Turnerinnen bei Landesmeisterschaften erfolgreich

Bei den Union Latusch-Landesmeisterschaften am 28. April in Marchtrenk stellten die Turnerinnen der Union Brunnenthal in den Sparten Leichtathletik, Turnen und Schwimmen, erfolgreich ihr Können unter Beweis. BRUNNENTHAL. Die Jugendmannschaft Felicitas Kaltenböck, Johanna Jell, Lena Denk und Lea Birn wurden Vizelandesmeister. Die zweite Jugendmannschaft mit Emilia Kaltenböck, Anna Salletmayr, Rosa Gabauer und Carolin Rauch erreichten den 4. Platz. Auch die dritte Jugendmannschaft mit Sarah...

  • Schärding
  • David Ebner
Theresa Schlederer – die Formkurve zeigt steil in Richtung mitteleuropäische Meisterschaft. | Foto: Draumur Photography
2

Islandpferde
Oberösterreichische Landesmeisterschaft der Superlative in Andorf

Von 9. bis 12. Mai fand am Islandpferdehof Lichtegg in Andorf die Oberösterreichische Landesmeisterschaft der Islandpferde statt. ANDORF. Rund 250 Starter aus Österreich, Deutschland und der Schweiz nahmen an dem top besetzten Event teil. Für optimale Bedingungen sorgte einmal mehr das Team der Andorfer Pferdefreunde. Aber nun zum sportlichen: Karin Gradinger und Lisa Buchinger reiten abermals zu guten Erfolgen in der Sportklasse B. Josepha Schlederer ritt mit dem Fünfganghengst Ari sogar...

  • Schärding
  • David Ebner
DAs Münzkirchner Akrobatik Showteam "akro(e)motion" wird bei dem Mega-Sportfest am Start sein. Show-Mastermind Manfred Hofer (Mitte) hat für das Turnfest einen eigenen Act kreiert.  | Foto: akro(e)motion

akro(e)motion
Münzkirchner Turner bei Mega-Sportfest in Deutschland am Start

Vom 30. Mai bis 2. Juni findet in Ravensburg das größte Sportfest Baden-Württembergs statt. Mit von der Partie sind auch Turner aus Münzkirchen. MÜNZKIRCHEN. Und zwar jene vom Akrobatik Showteam "akro(e)motion". Die Münzkirchner wurden eingeladen, um eine Vorführung bei der Turn- und Sportschau in der Oberschwabenhalle vor rund 2.000 Zusehern zu präsentieren. Dafür hat Show-Mastermind Manfred Hofer einen eigenen Act kreiert. Zu dem Mega-Breitensportfest werden rund 15.000 Teilnehmer aus 565...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Fritz Bircheneder, Christian Neumüller, Dr. Christian Günther, Armin Seemann | Foto: Schraml
2

Golfturnier
"Make Money"-Turnier mit "Sensationssieg"

FREINBERG. Auch in der neuen Saison werden im Golfclub über den Dächern von Passau die 9-Loch Events "Make Money" veranstaltet. So auch am 11. Mai, wobei sich hier Christian Neumüller den Tagessieg mit dem sensationellen Ergebnis eines Schlags über dem Platzstandard sichern konnte. Die Netto-Wertung ging an Armin Seemann mit 20 Punkten vor Fritz Bircheneder (19 Punkte) und Christian Günther (19). Übrigens: Von 24. bis 26. Mai findet wieder ein Platzreifekurs statt.

  • Schärding
  • David Ebner
Sophie Denk (2. v. l.) sicherte sich den 1. Platz in ihrer Altersgruppe (AK9) und wurde somit zur Landesmeisterin gekrönt. | Foto: Union Brunnenthal
4

Erfolg
Brunnenthaler Turnerinnen lieferten Top-Leistungen ab

Die Sportunion Brunnenthal zeigte bei den Turn10 Regionsmeisterschaften in Schärding groß auf. Bei den Landesmeisterschaften ging der Erfolgslauf weiter. BRUNNENTHAL. Mit 14 Athletinnen stellten die Brunnenthalerinnen ihr Können am Schwebebalken, Boden, Reck, Sprung und Trampolin unter Beweis. Von den 14 Mädels wurden sechs mit Medaillen belohnt. Eine Goldmedaille holten Sophie Denk, Lena Denk und Lina Ahörndl. Eine Silberne geht an Johanna Jell und eine Bronzene an Luisa Jell und Greta...

  • Schärding
  • David Ebner
Hans Dieter Beulecke (l.) übergibt sein Obmannamt nach fast 20 Jahren an Michael Lang. | Foto: ATSV Schärding

Obmannwechsel
Michael Lang übernimmt beim ATSV Schärding

Am 13. Mai ging beim ATSV HandyShop.at Schärding eine Ära zu Ende. Nach fast 20 Jahren legt der 81-jährige Obmann Hans Dieter Beulecke sein Amt nieder. SCHÄRDING. Bei der Jahreshauptversammlung wurde schließlich der langjährige Sponsor und Geschäftsmann Michael Lang von der Lang Gruppe in St. Florian/I. zum neuen Obmann gewählt. Beulecke wird dem Verein allerdings weiterhin erhalten bleiben, denn er war nicht nur Obmann des ATSV Schärding Fußball, sondern auch vom Dachverein ATSV Schärding....

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: PBC Andorf
3

Herausforderung
Billardclub Andorf sucht ein neues Zuhause

Der Billardclub Andorf, ein sozialer und sportlicher Dreh- und Angelpunkt im Innviertel, steht vor einem kritischen Wendepunkt seiner Geschichte. Bekannt für seine aktive Jugendförderung und als Heimat des einzigen Billardvereins der Region, muss der Club bis Jahresende eine neue Heimat finden, nachdem geplant ist das Gebäude in dem das Vereinsheim zur Zeit eingemietet ist, zu verkaufen. Diese Entwicklungen bringen nicht nur Herausforderungen, sondern auch Chancen für den Verein und seine...

  • Schärding
  • Reinhard Loher
Sina Feichtlbauer mit Vereinskollegen Niklas Angerer. | Foto: Fritz Andexlinger
2

Bestleistung
Andorferin überrascht bei Mehrkampf-Landesmeisterschaft

Am 1. Mai veranstaltete die Sportunion IGLA long life im Biogena Leichtathletik Leistungszentrum in Andorf die U14 Mehrkampf-Landesmeisterschaften. ANDORF. Die Meisterschaften bestanden aus den Bewerben 60 Meter, 60 Meter Hürden, Hochsprung, Vortexwurf und einem 1200 Meter Crosslauf. Bei den Mädels überraschte die Andorferin Sina Feichtlbauer (43 Starter), die sich die Bronzemedaille in der Einzelwertung holte. Dabei holte sie sich sogar den Einzelsieg im Hochsprung mit 1,48 Meter. Damit...

  • Schärding
  • David Ebner
Isabelle Daxl (r.) mit ihren Schützlingen. | Foto: Daxl
11

Supercoach 2024
Schärdingerin seit fast 30 Jahren im Turnfieber

Seit knapp 30 Jahren ist Isabelle Daxl (43) beim ÖTB Turnverein Schärding im Einsatz. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde sie nun für den Supercoach 2024 nominiert. SCHÄRDING. "Ich habe mit 14 Jahren als Jugendvorturnerin begonnen und mit 17 Jahren meine erste eigene Riege geleitet. Dann habe ich durchgehend bis heute vorgeturnt. Das sind jetzt nicht ganz 30 Jahre", so die 43-Jährige. Aktuell trainiert Daxl die 6- bis 10-jährigen Nachwuchsturner sowie die große Leistungsriege der Mädchen...

  • Schärding
  • David Ebner
Meetingorganisator Klaus Angerer (l.) freut sich über die frühzeitige Verpflichtung von Lukas Weißhaidinger fürs Int. Josko Laufmeeting in Andorf. | Foto: Mairinger
5

Leichtathletik
Olympiaflair beim Josko Laufmeeting in Andorf

Nun ist es fix: Beim Int. Josko Laufmeeting in Andorf am 17. August 2024 wird Olympia-Flair durchs Stadion wehen. SCHÄRDING. Die Leichtathletik-Freiluftsaison beginnt am 1. Mai, mit den U14 Mehrkampflandesmeisterschaften in Andorf. Doch schon jetzt steht fest, dass die Olympiastarter Lukas Weißhaidinger und Victoria Hudson beim Laufmeeting an den Start gehen werden. Meetingorganisator Klaus Angerer von der Sportunion IGLA long life freut sich, dass der Start der beiden Fixstarter in Paris schon...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.