Schärding - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Der BezirksRundSchau-Mondkalender. Jedes Monat aktuell.  | Foto: BezirksRundSchau
2 4 32

Online Service
Dein Mondkalender für Juni 2024 zum Downloaden

Die BezirksRundSchau präsentiert jedes Monat den aktuellen Mondkalender. Der Mondkalender zeigt Dir an welchen Tagen bestimmte Tätigkeiten wie z.B. Gartenarbeiten, die Körperpflege oder ein Hausputz begünstigt sind. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Von 31. Mai bis 2. Juni geht heuer das Seefest in St. Veit über die Bühne. | Foto: Kader Aslan
30

Veranstaltungs-Tipps
Das kannst du am Wochenende in Oberösterreich unternehmen!

Das Wochenende naht und wer kennt es nicht? Man möchte mit seinen Liebsten etwas unternehmen, aber weiß so gar nicht, welche Events in der Nähe stattfinden. Aber keine Sorge - die BezirksRundSchau hat einige Veranstaltungen in ganz Oberösterreich für dich zusammengefasst: Bälle & FesteSBÄM-Fest bringt ordentlich Punkrock nach Wels Summer Rave in Neukirchen am Walde Steyrdorffest Partystimmung gibt es wieder beim Seefest in St. Veit Aufgspüt & Gsunga in Siern'g Alle weiteren Bälle & Feste, die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Friedrich Bernhofer (4. v.re.) lud die Chorleiterinnen und Chorleiter aus dem Dekanat Peuerbach und Vertreterinnen der Liedertafel Obernzell sowie Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer und Wirtschaftsdirektorin Elfriede Haindl vom Stift Engelszell (rechts) zu einem Treffen im Engelszeller Klosterkeller, um das gemeinsame Konzert zu besprechen. | Foto: Liedertafel Engelhartszell

Stiftskirche Engelszell
Liedertafel plant grenzüberschreitendes Konzert

Anton Bruckner spielte 13 Jahre auf der Engelszeller Orgel. Ihm zu Ehren plant die Liedertafel Engelhartszell am 20. Oktober 2024 in der Stiftskirche Engelszell ein Konzert.  ENGELHARTSZELL. Bereits zum vierten Mal trafen sich Chorleiterinnen und Chorleiter aus dem Dekanat Peuerbach und dem bayerischen Obernzell auf Einladung des Obmannes der Liedertafel Engelhartszell, Friedrich Bernhofer, im Engelszeller Klosterkeller zur Vorbereitung eines großen Gemeinschaftskonzertes im Rahmen des...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Hopfen und Malz – Gott erhalt's! Die BezirksRundSchau hat die aktuellen Bier-Aktionen in Oberösterreich aufgelistet. | Foto: Brau Union
2

Billa, Billa plus, Hofer, Unimarkt, M-Preis
Aktuelle Bier-Aktionen in Oberösterreich

Wer macht es nicht? In Zeiten der hohen Inflationsraten und massiven Teuerung achten Konsumenten wieder vermehrt auf Aktionen beim Einkauf im Supermarkt. Speziell Bier-Aktionen sind jede Woche heiß begehrt. Die BezirksRundSchau bietet seinen Lesern deshalb jede Woche eine Übersicht der aktuellen Bier-Aktionen in Oberösterreich.  OÖ. Hopfen und Malz, Gott erhalt's! Ein Spruch, der speziell in Österreich sehr viele Fans haben dürfte – denn Österreich liegt beim Bierkonsum ganz weit vorne. 98,7...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Laut Studie ist in Österreich jede sechste Person über 40 Jahre offen für gemeinnützige Erbschaft. | Foto: Piter2121/PantherMedia

Geben für den guten Zweck
Großes Interesse an Testamentsspenden

Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit, ihr Vermögen einer gemeinnützigen Organisation zu spenden. 110 Millionen Euro wurden in Österreich im Vorjahr auf diesem Weg vergeben. Auch in Oberösterreich sei das Interesse an Testamentsspenden groß, berichtet die Initiative "Vergissmeinnicht".  OÖ. Angesichts des demographischen Wandels hin zu mehr kinderlosen und Einpersonen-Haushalten, stellt sich für immer mehr Menschen die Frage, was mit ihrem Vermögen nach dem Ableben geschehen soll. Eine...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Wir haben Ausflugstipps für die ganze Familie.  | Foto: Peopleimages/PantherMedia
18

Geheimtipps
Ausflugsziele in Oberösterreich

Oberösterreich ist Heimat zahlreicher Ausflugsziele. Wir haben einige als "Geheimtipps" für euch zusammengefasst. OÖ. Ein Ausflug ins Museum, in die Natur oder in den Erlebnispark – wir haben Tipps für den nächsten Trip. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Braunau Historisches Vorderbad - Mittelalterliche Badestube Adresse: Färbergasse 13, 5280 Braunau am Inn Öffnungszeiten: Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie HIER Darum ist es unser Geheimtipp: Im Alltagsleben des Mittelalters spielten...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
Wir verlosen für den Motortag 10x zwei 2-Tagespässe! | Foto: Mackinger/IGMS
Aktion Video 6

Gewinnspiel
Motortag 2024 - Das Motorsport-Event des Jahres am Salzburgring

Am 1. und 2. Juni ist es wieder soweit: Der Motortag findet zum zweiten Mal am Salzburgring statt und zieht zahlreiche Auto- und Motorradfreunde aus nah und fern in den Nesselgraben. Um die Großveranstaltung so sicher und anrainerfreundlich wie möglich zu gestalten, wurde ein behördlich verordnetes Verkehrsleitsystem eingerichtet, das die Gäste zu insgesamt fünf Parkplätzen rund um den Ring leitet. „Let’s rock the season“ – das Motto des Motortags 2024Der Motortag am ersten Juni-Wochenende...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Für viele Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher ist das Fahrrad ein treuer Begleiter im Alltag sowie im Urlaub.  | Foto: Monkeybusiness/PantherMedia
1 21

Geheimtipps
Beliebte Radwege in Oberösterreich

Oberösterreich hat ein hervorragend ausgebautes Netz an Radwegen, passend für jedes Fitness-Level. Wir haben ein paar beliebte Radwege für euch zusammengefasst. OÖ. Das Fahrrad – mit oder ohne elektrische Unterstützung – gehört zu unseren liebsten Freizeit-Sportgeräten. Und Oberösterreich hat die passenden Touren dazu. Hunderte Radwege schlängeln sich durch das ganze Bundesland – ob gemütliche Familienrunde, klassischer Radweg, E-Bike-Tour oder Rennradstrecke. Die BezirksRundschau hat einige...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Sonderausstellung zeigt unter anderem Heiliglandandenken, Tischgedecke aus Silberglas, Engel als Himmelsboten, Taufgeschenke, Schätze aus der Kinderstube, „Zwei Priester schreiben Stadtgeschichte“ und österliche Preziosen. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
2

Ausstellung
Raritäten aus 20 Jahren Heimathaus im Stadtmuseum Schärding

Seit 8. Mai 2024 zeigt eine Sonderausstellung im Stadtmuseum Schärding „Kostbarkeiten und Raritäten aus 20 Jahren Heimathaus-Ausstellungen“.  SCHÄRDING. Kurator Oswin Marehart hat dazu einzigartige Stücke aus den letzten 20 Jahren zusammengetragen und präsentiert verschiedenste Highlights aus vorangegangenen Ausstellungen. Unter anderem zu sehen sind Heiliglandandenken, Tischgedecke aus Silberglas, Engel als Himmelsboten, Taufgeschenke, Schätze aus der Kinderstube, „Zwei Priester schreiben...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen waren von dem hochwertigen und umfangreichen Spiele-Sortiment begeistert. | Foto: Bücherei Kopfing
5

Kopfing
Sitzungssaal im Gemeindeamt wurde zu Spiele-Arena

Am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024, fand im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Kopfing erstmals ein Spielenachmittag der Öffentlichen Bücherei Kopfing statt.  KOPFING. Zwei Stunden lang konnten die Besucherinnen und Besucher Spiele ausprobieren und danach ihre Favoriten für den anstehenden Spiele-Einkauf der Bücherei nennen. "Lio's Kinderzimmer" stellte den Großteil der Spiele zur Verfügung. Sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen waren von dem hochwertigen und umfangreichen Sortiment begeistert....

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Ein Besuch der Proben des Theaters INNklusiv zu ihrem neuen Stück "Alles Anton!" zeigt: Die Chemie zwischen den Beteiligten stimmt.
17

Theater INNklusiv
Ein Blick hinter die Kulissen von "Alles Anton!"

Theater INNklusiv und Andorfer Chöre bringen im Bruckner-Jahr 2024 das musikalische Theaterstück "Alles Anton!" auf die Bühne. Die BezirksRundSchau besuchte eine Probe. ENGELHARTSZELL. Es ist Freitag Nachmittag. Vor der Landesmusikschule Engelhartszell kommen rund 30 Personen zusammen, um die nächsten Stunden gemeinsam an dem Musiktheaterprojekt "Alles Anton!" zu arbeiten. Herzliche Umarmungen zur Begrüßung.  Lachende, sich auf die kommenden Stunden freuende Gesichter. Ein buntes Gewirr an...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Einige Lokale im Bezirk Schärding bieten Frühstücksbuffets an, andere verschiedene Brunchgerichte á la Carte. | Foto: beats1/PantherMedia.com
17

Geheimtipps
Lokale zum Frühstücken und Brunchen im Bezirk Schärding

Viele Lokale im Bezirk Schärding bieten die Möglichkeit, ausgiebig zu frühstücken – als Buffet oder á la Carte. Wir haben einige Anbieter für Sie zusammengetragen.  BEZIRK SCHÄRDING. Das Frühstück zählt zu den wichtigsten Mahlzeiten des Tages. Zuhause essen viele am Morgen häufig das Gleiche. Manche bleiben lieber ein paar Minuten länger im Bett liegen und sparen sich das Essen in der Früh ganz. Wer die erste Mahlzeit des Tages einmal bewusst zelebrieren und sich – vielleicht zusammen mit...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Anzeige
Foto: Diözese Linz/Kienberger
6

100 Jahre Mariendom Linz
Familienpicknick mit Kinderfahrzeugsegnung am 8. Juni

Es tut sich was rund um das neue Domcenter - Feiern Sie mit uns 100 Jahre Linzer Mariendom! LINZ. Packen Sie den Roller, das Tretauto, das Lauf- oder Fahrrad mit ein - alle Kinder sind herzlich eingeladen, nach der Kinderfahrzeug-Segnung vor dem Domcenter über den Domplatz zu flitzen.   Das macht hungrig! Wie gut, dass die Wiese am Dom an diesem Tag zu einer großen Genuss- und Begegnungszone wird. Breiten Sie Ihre Picknickdecke im Grünen vor der beeindruckenden Kulisse des Mariendoms aus und...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
1:30

Blasmusik
Das sind wir – die Musikkapelle St. Marienkirchen bei Schärding

Für das Bundesland Oberösterreich hat sich die St. Marienkirchen bei Schärding aus dem Bezirk Schärding bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Wir sind die Musikkapelle St. Marienkirchen bei Schärding, eine Gemeinschaft von 67 engagierten Musikern, die nicht nur die Liebe zur Musik, sondern auch zur lokalen Tradition teilen. Unsere Kapelle, gegründet 1906, steht für eine beeindruckende Mischung aus historischem Erbe und...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
1:28

Blasmusik
Das sind wir – die Feuerwehrmusik Rainbach im Innkreis

Für das Bundesland Oberösterreich hat sich die Feuerwehrmusik Rainbach im Innkreis aus dem Bezirk Schärding bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Wir sind die Feuerwehrmusikkapelle Rainbach. Aktuell sitzen in unseren Reihen 100 Musikerinnen und Musiker. Für eine kleine innviertler Gemeinde wie Rainbach im Innkreis ist das schon nicht schlecht. In unserem Video stellen wir nicht nur unsere drei Hauptakteure (Obmann,...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
1:30

Blasmusik
Das sind wir – der Musikverein Sigharting

Für das Bundesland Oberösterreich hat sich der Musikverein Sigharting aus dem Bezirk Schärding bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Der Musikverein Sigharting wurde 1881 gegründet. Die Entwicklung der Musikkapelle kann sich seitdem sehen lassen: Mittlerweile hat der MVS mehr als 50 aktive Mitglieder. Die Sighartinger MusikerInnen umrahmen vielfältige Feierlichkeiten. Dabei wird nicht nur im großen Orchester, sondern auch in...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
1:29

Blasmusik
Das sind wir – der Musikverein St. Willibald

Für das Bundesland Oberösterreich hat sich der Musikverein St. Willibald aus dem Bezirk Schärding bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Wir sind der Musikverein St. Willibald, eine allzeit lustige Truppe von 62 Musikern - 27 Damen in Harmonie mit 35 Herren. Bei uns herrscht, unter der lebhaften Leitung unseres Kapellmeisters Bernhard Auzinger, mehr als nur musikalischer Einklang. Taktgefühl und musikalisches Können dürfen wir...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Die Veranstalter des Opern-Festes Schärding Philipp Mayer und Reka Szabo versprechen von 25. bis 27. Juli 2024 einzigartige Gala-Abende in der Barockstadt Schärding.  | Foto: Günther Koglek
8

Muttertags-Aktion
Mit der Mama zum Opern-Fest Schärding 2024

Last Minute Geschenk zum Muttertag gefällig? Für alle Opern-liebenden Mamas gibt's fürs Schärdinger Opern-Fest von 25. bis 27. Juli 2024 eine besondere Muttertagsaktion.  SCHÄRDING. Unter dem Motto "mixed traditions" finden einzigartige Gala-Abende am Hessen-Rainer-Platz mit regionalen unter internationalen Sänger:innen, Tänzer:innen und Akrobat:innen statt. Traditionelle Kunstformen werden dabei miteinander verwoben. Koloratur-Sopranistin Diana Schnürpel, die vor kurzem mit der Königin der...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Beim Pre-Opening des neuen Donau Resonanzwegs (von links): Claudia Pauzenberger (stellv. Hotelleitung Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau), Herbert Strasser (TOKU), Bettina Berndorfer (Tourismusverband Donau OÖ), Margarete Durstberger (Hotelleitung Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau), Künstler Walter Angerer der Jüngere, Sabine Schulz (Schulz Kommunikation Agentur für Neues Naturerleben) und Waldkirchens Bürgermeister Engelbert Leitner. | Foto: Andreas Maringer

Vorab-Eröffnung
Neuer Donau-Resonanzweg Waldkirchen-Wesenufer

Einen neuen Wanderweg, den Donau Resonanzweg, gibt es ab Mitte Juli 2024 in Wesenufer. Vier Elemente spielen dabei eine wichtige Rolle. Das Pre-Opening fand am 3. Mai statt. WALDKIRCHEN, WESENUFER. Offiziell wird der rund 13 Kilometer lange Weg am Samstag, 27. Juli 2024, eröffnet. Auf ihm durchwandert man die vier Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft. An 12 Naturplätzen werden besondere Resonanz-Übungen gezeigt, bei denen Wanderer direkt mit jedem Element in Kontakt kommen und sich stärken...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Klettern ist ein Ganzkörpertraining – alle Muskelgruppen von den Fingerspitzen bis zu den Füßen werden gestärkt. | Foto: ArturVerkhovetskiy/PantherMedia
21

Geheimtipps
Kletterhallen und Klettersteige in Oberösterreich

In Oberösterreich gibt es für Hobbykletterer bis zum erfahrenen Klettersportler alles, was das Herz begehrt. OÖ. Egal ob indoor in der Halle oder outdoor am Felsen – der Klettersport erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Zum Glück ist Oberösterreich ein Paradies für Kletterer mit zahlreichen Kletterhallen, Boulderhallen, Klettersteigen und Klettertouren für Anfänger als auch für Profis. Einige dieser Klettermöglichkeiten haben wir hier für euch zusammengefasst. Hinweis: Kein Anspruch auf...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Wanderausstellung "water falls" im bestrickten Einkaufswagen lädt von 12. bis 25. Mai 2024 bei Schönwetter an der Innpromenade Schärding zum Verweilen und Ins-Gespräch-kommen ein. | Foto: Andrea Sonnberger
3

Erlebnis statt Ergebnis
Bewegungs- und Begegnungsprojekt in Schärding

Andrea Sonnberger startet zusammen mit dem Verein Vielfalter im Mai 2024 in Schärding das Projekt "Erlebnis statt Ergebnis".  SCHÄRDING. Im Rahmen der Aktion finden von 11. bis 25. Mai 2024 verschiedene Veranstaltungen in Schärding statt. In diesen werden "unübliche Situationen und Räume geschaffen, in denen man sich begegnen und sich bewegen kann und die etwas mit Kunst zu tun haben, aber auch mit der unmittelbaren Umgebung, in der sie stattfinden", erklärt Sonnberger. Es geht also primär "um...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Tipp der AK: Im Geschäft nach Blumen aus biologischem Anbau fragen, denn bei Bio dürfen keine chemisch-synthetischen Pestizide eingesetzt werden. | Foto: Muenz/PantherMedia

Alarmierendes Testergebnis
AK OÖ warnt vor Pestiziden in Blumensträußen

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) und die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 haben kurz vor dem Muttertag Blumensträuße auf Pestizid-Rückstände untersuchen lassen. Alle der insgesamt 16 Sträuße waren demnach belastet, einer sogar mit 32 verschiedenen Pestiziden, wie die AK heute mitteilte.  OÖ. Blumensträuße – ein Geschenk von Herzen für die Liebste oder die Schwiegermutter – bereiten vielen Menschen große Freude. Aber: Sie können möglicherweise auch krebserregend oder...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
„Entschuldige, bitte“: Die jüngste Erhebung zeigt, dass dieser Satz vornehmlich von Frauen ausgesprochen wird. | Foto: VGeorgiev/PantherMedia

Aktuelle Umfrage
Frauen entschuldigen sich öfter als Männer

Frauen in Österreich sehen schneller die Notwendigkeit sich zu entschuldigen als Männer – zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts TQS im Auftrag des Textil-Herstellers Palmers.  OÖ. Entschuldigungen sind in der Regel weiblich: 66 Prozent der 1.000 befragten Österreicherinnen und Österreicher nahmen laut Studie an, dass sich Frauen deutlich häufiger entschuldigen als Männer. 89 Prozent der Frauen stimmten dabei zu, dass sich zu entschuldigen ein Zeichen von...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Freizeit aus Österreich

Österreichs Badewasserqualität ist die zweitbeste in Europa. | Foto: Privat
3

EU-Ranking 2023
Österreichs Badegewässerqualität am 2. Platz

Österreichs herausragende Qualität in den Badegewässern verschafft dem Alpenland Platz 2 im EU-weiten Ranking. Besser als hierzulande ist die Badewasserqualität nur in Zypern. Den Bericht über die Qualität der Badegewässer im Jahr 2023 in Europa veröffentlichte die EU am Dienstag. ÖSTERREICH. Untersucht wurden 260 heimische Badequellen, wovon 252 oder 96,9 Prozent als "ausgezeichnet" klassifiziert wurden. Sieben Badestellen erhielten ein "gut", eine nur "ausreichend". "Jede und jeder von uns...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wien ist die Wildbienenhauptstadt Österreichs mit rund 546 Arten im Bundesland. | Foto: Ferdinand Schmeller
1 3

Gratis Kräuter Ende Mai
Hunderte Wildbienenarten leben in Wien

In Wien sind 546 verschiedene Wildbienenarten Zuhause. Das offenbart eine Studie der Stadt Wien-Umweltschutz. Damit ist Wien die Wildbienenbundeshauptstadt Österreichs. Ende Mai gibt es wieder Gratis-Pflanzpakete, die Nützlingen helfen, für alle, die in Wien wohnen. WIEN. Neben der Rostroten Mauerbiene, blau schimmernden Wollbiene, Sandbiene und der summenden Ackerhummel helfen auch die gezüchteten Honigbienen dabei, die Wild- und Kulturpflanzen zu bestäuben. Das ist nicht nur ein gutes Zeichen...

  • Wien
  • Lara Hocek
Daniel Behle als Tito, im Hintergrund die Sequenz aus dem Beweisvideo | Foto: Salzburger Festspiele
9

Macht, Intrigen, Mord
La Clemenza di Tito - so modern wie nie zuvor

Bei den Pfingstfestspielen in Salzburg wurde dem begeisterten Publikum bei La Clemenza die Tito offenbart, wie aktuell Mozart heute ist. Frenetischen Applaus gab es für die Besetzung - allen voran für die großartige Cecilia Bartoli in ihrem Rollendebüt als Sesto. SALZBURG. Ein italienischer Regierungschef (Daniel Behle als Tito mit Brille und Anzug stellte ihn super real dar), ein "engster Vertrauter", der aus Liebe zum Verräter wird (Cecilia Bartoli zeigte ihr breites Können), eine machtgeile...

  • Salzburg
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Im Jahr 2024 erwarten uns aufregende neue Hochzeitstrends.  | Foto: unsplash
Aktion 4

Für den schönsten Tag im Leben
Die beliebtesten Hochzeitstrends für 2024

Jedes Jahr bringt neue Hochzeitstrends hervor, die Paare dazu inspirieren, ihre eigene einzigartige Feier zu gestalten. Für 2024 zeichnen sich einige aufregende Trends ab, die von traditionell bis hin zu unkonventionell reichen. Hier sind die heißesten Hochzeitstrends, die Paare in diesem Jahr im Blick haben sollten. ÖSTERREICH. Trotz des Rückgangs der Eheschließungen laut den vorläufigen Zahlen der Statistik Austria für das vergangene Jahr ist die Nachfrage nach Hochzeitslocations in ganz...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.