Top-Nachrichten - Schärding

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.616 haben Schärding als Favorit hinzugefügt
V. l.: Thomas Fischer, Klaus Paminger, Bernhard Schasching, Christoph Aschenberger, Florian Meilinger, Matthias Gumpinger, Rudolf Haas, Britta Gegenleitner, Roland Pichler, Martin Paminger und Harald Geissler. | Foto: Regionsverband Sauwald-Pramtal

Regionaler Strom
Im Sauwald gründete sich neue Energiegemeinschaft

Im Sauwald gründetet sich mit der "Erneuerbare Energiegemeinschaft EEG Sauwald" eine gemeindeübergreifende, regionale Energiegemeinschaft. ST. AEGIDI. Die bis jetzt einzigartige gemeindeübergreifende Gründung der EEG-Sauwald fand am 21. Mai 2024 in St. Aegidi statt. Die EEG-Sauwald deckt das Gebiet der Gemeinden Engelhartszell, Esternberg, Kopfing, St. Aegidi, Vichtenstein und Waldkirchen ab. Mit dieser EEG wird allen Bürgern, Unternehmern und auch den Gemeinden die Möglichkeit geboten,...

Die Union Esternberg und die Union St. Roman geben die Gründung einer Spielgemeinschaft bekannt: Franz Mauthner (Obmann Union Esternberg) und Konrad Grömmer (Sportlicher Leiter Union St. Roman) beim Handshake. | Foto: BRS / Kunde
2

Neue Spielgemeinschaft
Esternberg und St. Roman machen gemeinsame Sache

Die Fußballer der Union Esternberg und der Union St. Roman geben die Gründung einer Spielgemeinschaft bekannt.  ESTERNBERG, ST. ROMAN. Die Spatzen haben es in Fußballkreisen schon von den Dächern gepfiffen, nun ist es amtlich. Die beiden Fußballvereine aus dem Sauwald streben im Erwachsenenbereich eine langfristige Kooperation in Form einer Spielgemeinschaft an. Grund ist der fehlende Nachwuchs in beiden Vereinen – und die Überzeugung, dass es in Zukunft kaum mehr wo ohne Spielgemeinschaft...

Beate Löffler aus Raab ist seit kurzem EU-Gemeinderätin und möchte bald an der Brüsselreise teilnehmen. | Foto: BRS / Kunde
4

Bezirk Schärding
EU-Gemeinderäte tragen die EU in die Regionen

Laut aktuellem Stand des Bundeskanzleramts gibt es im Bezirk Schärding insgesamt 18 EU-Gemeinderäte. BEZIRK. Vor 14 Jahren rief das Innenministerium die Initiative „Europa fängt in den Gemeinden an“ ins Leben – und mit ihnen „EU-Gemeinderäte“. Das sind Gemeinderäte mit besonderem EU-Fokus, die regelmäßig Infos zu Europa-Themen erhalten und diese in die Region tragen. Eine der 18 EU-Gemeinderäte des Bezirks ist Beate Löffler aus Raab. Im April reiste sie auf Einladung von Europaministerin...

Minister Norbert Totschnig überreichte die Auszeichnung an die Obfrau der "Clean4tler OÖ", Christina Gattermaier-Humer.  | Foto: Clean4tler
2

Regionaler Pionier
"Clean4tler" setzen sich gegen rund 180 Nominierte durch

Die "Clean4tler OÖ" aus St. Florian am Inn wurden von Bundesminister Norbert Totschnig mit einem ganz besonderen Preis ausgezeichnet. ST. FLORIAN/I., PERCHTOLDSDORF. Im Rahmen der RegionIMpuls-Tour des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft fand am 23. Mai in der Burg Perchtoldsdorf die Veranstaltung „Innovationsquelle Region – Pioniere und Impulse der Regionalentwicklung“ statt. "Unter der Leitung von Minister Norbert Totschnig bot dieses Event eine Plattform, um über die...

Gabriel Stadlmair kam am 11. Mai als Beifahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Der leidenschaftliche Alpaka-Züchter aus Vichtenstein wurde nur 29 Jahre alt. | Foto: Fam. Stadlmair
4

Nachruf Gabriel Stadlmair
Vichtensteiner (29) bei Verkehrsunfall aus dem Leben gerissen

Gabriel Stadlmair war als leidenschaftlicher Alpaka-Züchter bekannt – am 11. Mai kam der erst 29-jährige Vichtensteiner bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben.  VICHTENSTEIN. Große Trauer in Vichtenstein: Gabriel Stadlmair kam am 11. Mai bei einem schrecklichen Verkehrsunfall in Salzburg als Beifahrer ums Leben. Der 29-Jährige war in der Region durch seine Alpaka-Zucht mit eigenem Hofladen und Wanderungen bekannt. Er war medial präsent mit Zeitungsberichten und hatte unter anderem in...

Pflegen schon lange ein freundschaftliches Verhältnis, der Schärdinger Bürgermeister Günter Streicher (r.) und der SPÖ-Europaparlamentarier Hannes Heide aus  Bad Ischl. | Foto: Franz Gruber
9

EU-Wahl
SPÖ-Spitzenkandidat am Schärdinger Wochenmarkt auf Stimmenfang

Der SPÖ-Spitzenkandidat für die EU-Wahl am 9. Juni,  Hannes Heide, besuchte am 23. Mai den Schärdinger Wochenmarkt. SCHÄRDING. Am Programm stand auch der Besuch seines ehemaligen Bürgermeisterkollegen Günter Streicher im Schärdinger Rathaus. Heide war ja von 2007 bis 2019 Bürgermeister der Kaiserstadt Bad Ischl. Zudem war er jahrelang PR-Berater und Tourneemanager von Hubert von Goisern. Seit 2019 sitzt Heide im Europäischen Parlament und setzt sich besonders für Regionalentwicklung, Kultur und...

V. l.: Thomas Fischer, Klaus Paminger, Bernhard Schasching, Christoph Aschenberger, Florian Meilinger, Matthias Gumpinger, Rudolf Haas, Britta Gegenleitner, Roland Pichler, Martin Paminger und Harald Geissler. | Foto: Regionsverband Sauwald-Pramtal
Die Union Esternberg und die Union St. Roman geben die Gründung einer Spielgemeinschaft bekannt: Franz Mauthner (Obmann Union Esternberg) und Konrad Grömmer (Sportlicher Leiter Union St. Roman) beim Handshake. | Foto: BRS / Kunde
Beate Löffler aus Raab ist seit kurzem EU-Gemeinderätin und möchte bald an der Brüsselreise teilnehmen. | Foto: BRS / Kunde
Minister Norbert Totschnig überreichte die Auszeichnung an die Obfrau der "Clean4tler OÖ", Christina Gattermaier-Humer.  | Foto: Clean4tler
Gabriel Stadlmair kam am 11. Mai als Beifahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Der leidenschaftliche Alpaka-Züchter aus Vichtenstein wurde nur 29 Jahre alt. | Foto: Fam. Stadlmair
Pflegen schon lange ein freundschaftliches Verhältnis, der Schärdinger Bürgermeister Günter Streicher (r.) und der SPÖ-Europaparlamentarier Hannes Heide aus  Bad Ischl. | Foto: Franz Gruber
Partystimmung beim Outbreak der Landjugend Rainbach mitten im Ortszentrum | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
100

Party
Outbreak im neuen Design in Rainbach

Am 29. Mai 2024 verwandelte sich Rainbach rund um das Gasthaus Kirchenwirt in eine pulsierende Partyhochburg. Die Landjugend Rainbach/Innkreis lud zu ihrem legendären Event „OUTBREAK“ ein, das dieses Jahr in neuem Design erstrahlte und mit einer frischen Party-Atmosphäre beeindruckte. RAINBACH i. Innkreis (zema): Mitreißende Beats, erstklassige Drinks und eine ausgelassene Stimmung prägten die Nacht. Die Headliner DJs – DJ Chris Armada, DJ Ben Neo und DJ Eddy – brachten das Publikum zum Tanzen...

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Lokales

Der Pilotbetrieb der Bezahlkartet startet im Juli in ausgewählten Einrichtungen der Bundes- und Landesgrundversorgung in Oberösterreich.

 | Foto: breitformat/PantherMedia

Pilotbetrieb in Oö
Sachleistungskarte in der Grundversorgung kommt ab Juli

Innenministerium und Land OÖ starten Pilotbetrieb der Sachleistungskarte in der Grundversorgung in Oberösterreich im Juli. OÖ. Hilfs- und schutzbedürftige Menschen, die in Österreich um Asyl ansuchen, erhalten im Rahmen der Grundversorgung Unterstützungsleistungen, um die Grundbedürfnisse ihres täglichen Lebens decken zu können. Diese werden aktuell sowohl als Bargeldleistungen, als auch in Form von Gutscheinen ausgegeben. Um Missbrauch zu verhindern, den Zugang zu diesen grundlegenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Minister Norbert Totschnig überreichte die Auszeichnung an die Obfrau der "Clean4tler OÖ", Christina Gattermaier-Humer.  | Foto: Clean4tler
2

Regionaler Pionier
"Clean4tler" setzen sich gegen rund 180 Nominierte durch

Die "Clean4tler OÖ" aus St. Florian am Inn wurden von Bundesminister Norbert Totschnig mit einem ganz besonderen Preis ausgezeichnet. ST. FLORIAN/I., PERCHTOLDSDORF. Im Rahmen der RegionIMpuls-Tour des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft fand am 23. Mai in der Burg Perchtoldsdorf die Veranstaltung „Innovationsquelle Region – Pioniere und Impulse der Regionalentwicklung“ statt. "Unter der Leitung von Minister Norbert Totschnig bot dieses Event eine Plattform, um über die...

  • Schärding
  • David Ebner
Über Pattigham entstand ein bildschöner Halo. | Foto: Unterberger
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 31. Mai 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Umweltanwalt schießt per Postwurf gegen Windkraft in Rainbach: Umweltanwalt Martin Donat kritisiert erneut ein geplantes Windkraft-Projekt im Mühlviertel – dieses Mal via Postwurf auf Kosten der oö. Steuerzahler. Rainbachs Bürgermeister Lorenz fordert den Rücktritt Donats. Er sei als Umweltanwalt nicht mehr tragbar – zum Bericht geht es hier...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Die MAS Alzheimerhilfe hat sich zur Aufgabe gestellt, möglichst vielen Paaren diese gemeinsame Auszeit zu ermöglichen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)

Neues Angebot
MAS Alzheimerurlaub erstmals im Jugendgästehaus Bad Ischl

Neben dem Hotel Magerl in Gmunden präsentiert die MAS Alzheimerhilfe nun einen weiteren neuen Standort für den MAS Alzheimerurlaub für Paare: das Jugendgästehaus in Bad Ischl, für den Termin vom 29. September bis 6. Oktober 2024. BAD ISCHL. Viele denken, dass ein getrenntes Programm, also eine Kur für die Angehörigen bei gleichzeitiger, institutioneller Pflege für die Betroffenen, die optimale Betreuungsform wäre. Aber die Erfahrung der MAS Alzheimerhilfe seit 2001 und die damit einhergehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Politik

Beate Löffler aus Raab ist seit kurzem EU-Gemeinderätin und möchte bald an der Brüsselreise teilnehmen. | Foto: BRS / Kunde
4

Bezirk Schärding
EU-Gemeinderäte tragen die EU in die Regionen

Laut aktuellem Stand des Bundeskanzleramts gibt es im Bezirk Schärding insgesamt 18 EU-Gemeinderäte. BEZIRK. Vor 14 Jahren rief das Innenministerium die Initiative „Europa fängt in den Gemeinden an“ ins Leben – und mit ihnen „EU-Gemeinderäte“. Das sind Gemeinderäte mit besonderem EU-Fokus, die regelmäßig Infos zu Europa-Themen erhalten und diese in die Region tragen. Eine der 18 EU-Gemeinderäte des Bezirks ist Beate Löffler aus Raab. Im April reiste sie auf Einladung von Europaministerin...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Am 9. Juni entscheidet sich die Zukunft der EU und welche Politik die nächsten sechs Jahre in Brüssel gemacht wird. | Foto: sashk0/PantherMedia
8

EU-Wahl 2024
Kandidaten aus Oberösterreich und alles zur Wahl am 9. Juni

Bei der Wahl des EU-Parlaments am 9. Juni 2024 gehen fünf Kandidaten aus Oberösterreich ins Rennen. OÖ/Ö/EU. Als 2019 zum letzten Mal das Europäische Parlament gewählt wurde, stand Österreich gerade unter dem Eindruck des Ibiza-Skandals. Die Volkspartei fuhr mit Rückwind durch den damaligen Bundeskanzler Sebastian Kurz ein Top-Ergebnis (34,55%) ein. Die Freiheitlichen konnten, trotz Strache-Video, die Verluste in Grenzen halten (17,20%) und SPÖ (23,89%), Grüne (14,08%) und Neos (8,44%) blieben...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Pflegen schon lange ein freundschaftliches Verhältnis, der Schärdinger Bürgermeister Günter Streicher (r.) und der SPÖ-Europaparlamentarier Hannes Heide aus  Bad Ischl. | Foto: Franz Gruber
9

EU-Wahl
SPÖ-Spitzenkandidat am Schärdinger Wochenmarkt auf Stimmenfang

Der SPÖ-Spitzenkandidat für die EU-Wahl am 9. Juni,  Hannes Heide, besuchte am 23. Mai den Schärdinger Wochenmarkt. SCHÄRDING. Am Programm stand auch der Besuch seines ehemaligen Bürgermeisterkollegen Günter Streicher im Schärdinger Rathaus. Heide war ja von 2007 bis 2019 Bürgermeister der Kaiserstadt Bad Ischl. Zudem war er jahrelang PR-Berater und Tourneemanager von Hubert von Goisern. Seit 2019 sitzt Heide im Europäischen Parlament und setzt sich besonders für Regionalentwicklung, Kultur und...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein leidenschaftliches Plädoyer fürs Wählen bei der Europawahl richteten Wernsteins Bürgermeister Alois Stadler und sein Amtskollege Wolfgang Lindmeier aus Neuburg am Inn an die Bevölkerung. | Foto: Stockhammer / Gemeinde Wernstein

"War nie wichtiger, Stimme abzugeben"
Nachbar-Bürgermeister rufen zur Stimmabgabe bei EU-Wahl auf

WERNSTEIN & NEUBURG AM INN. Die Bürgermeister der beiden Partner- und Nachbargemeinden Wernstein und Neuburg am Inn wenden sich mit einem leidenschaftlichen Wahl-Appell an die Öffentlichkeit. "Mit der EU-Wahl am 9. Juni steht ein besonders wichtiger Urnengang unmittelbar bevor", so Alois Stadler (Bürgermeister Wernstein) und Bürgermeister Wolfgang Lindmeier aus Neuburg am Inn in einem gemeinsamen Pressestatement. "Wir alle wissen: Die Europäische Union ist nicht perfekt, für uns in der Region...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Regionauten-Community

Die letzten Sonnenstrahlen | Foto: Sabine L
2 1 97

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Mai 2024 aus Oberösterreich

Der Mai ist nun leider schon wieder vorbei. Von Sonnenschein über Sturm bis hin zu Polarlichtern hatte der vergangene Monat in Oberösterreich so einiges zu bieten. Die schönsten Bilder haben wir wieder für euch in einer Galerie zusammengefasst. Viel Spaß beim Durchklicken! Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge uns...

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
5

Leben in den Reben
Buschenschank Rebkogl - Ein genussreiches Erlebnis zwischen Wein- und Rosengartl

Wir haben einen neuen Lieblingsplatz in der Südsteiermark. Und wenn uns etwas begeistert, dann schreiben wir darüber, um auch mit euch, unseren Lesern, diese Genusserlebnisse zu teilen. REBKOGL-Hütte Gamlitz Und glaubt uns, wer einmal dort war, kommt immer wieder. Urig, gemütlich, einmalig. Uns hat dieser besondere Ort, hoch über Gamlitz, sofort in seinen Bann gezogen. Hausgeselchtes, Rotwildsalami und hausgemachte Würstl, aber auch Tomaten, Gurken, Paprika, Radieschen bekommst du separat in...

  • Schärding
  • werner moser
Partystimmung beim Outbreak der Landjugend Rainbach mitten im Ortszentrum | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
100

Party
Outbreak im neuen Design in Rainbach

Am 29. Mai 2024 verwandelte sich Rainbach rund um das Gasthaus Kirchenwirt in eine pulsierende Partyhochburg. Die Landjugend Rainbach/Innkreis lud zu ihrem legendären Event „OUTBREAK“ ein, das dieses Jahr in neuem Design erstrahlte und mit einer frischen Party-Atmosphäre beeindruckte. RAINBACH i. Innkreis (zema): Mitreißende Beats, erstklassige Drinks und eine ausgelassene Stimmung prägten die Nacht. Die Headliner DJs – DJ Chris Armada, DJ Ben Neo und DJ Eddy – brachten das Publikum zum Tanzen...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
7

Auf nach Portugal - Mittelschule Kopfing
Ab in den Süden - Mittelschule Kopfing

"Portugal, wir kommen", hieß es für sieben Schüler und zwei Lehrer der Mittelschule Kopfing vom 27. April bis 3. Mai. Im Rahmen des Erasmusprojekts führte die Reise nach Lamego, einer kleinen Stadt circa 130 Kilometer von Porto entfernt, am berühmten Douro- Fluss gelegen. Die Schüler verbrachten mit der Klassenvorständin, Frau Astride Ramaseder- Picot und Hr. Luger eine interessante und sehr bereichernde Woche im Norden Portugals. Die Besichtigung von Porto, die Erkundung von Lamego, ein Kunst-...

  • Schärding
  • Theresia Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Die Union Esternberg und die Union St. Roman geben die Gründung einer Spielgemeinschaft bekannt: Franz Mauthner (Obmann Union Esternberg) und Konrad Grömmer (Sportlicher Leiter Union St. Roman) beim Handshake. | Foto: BRS / Kunde
2

Neue Spielgemeinschaft
Esternberg und St. Roman machen gemeinsame Sache

Die Fußballer der Union Esternberg und der Union St. Roman geben die Gründung einer Spielgemeinschaft bekannt.  ESTERNBERG, ST. ROMAN. Die Spatzen haben es in Fußballkreisen schon von den Dächern gepfiffen, nun ist es amtlich. Die beiden Fußballvereine aus dem Sauwald streben im Erwachsenenbereich eine langfristige Kooperation in Form einer Spielgemeinschaft an. Grund ist der fehlende Nachwuchs in beiden Vereinen – und die Überzeugung, dass es in Zukunft kaum mehr wo ohne Spielgemeinschaft...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Obfrau des Schärdinger Dartclubs, Beate Ruhmanseder, freut sich auf viele Teilnehmer. | Foto: Dartclub Schärding
3

Benefizturnier
Dartclub Schärding wirft Pfeile für guten Zweck

Dartclub Schärding veranstaltet das 1. Österreich-Deutsche Benefizturnier zugunsten der Herzkinder und Intensivkinder. SCHÄRDING. Und zwar am 15. Juni gemeinsam mit dem deutschen Dartclub Hangover Sport e. V. Das Turnier findet in der Lutzbuchtstraße 1 in Schärding statt. Das Startgeld beträgt 10 Euro. Einlass ist um 12 Uhr. Nennschluss um 13.30 Uhr. Das Turnier startet um 14 Uhr. Wie Turnierorganisatorin und Obfrau des Schärdinger Dartclubs, Beate Ruhmanseder sagt, werden die kompletten...

  • Schärding
  • David Ebner
Mit teils abenteuerlichen Gefährten gehen die Rallye-Teilnehmer auf die Strecke. | Foto: ORA International
3

Schartener bei Pothole Rodeo
Durch etliche Schlaglöcher für guten Zweck

Christian Schrenk aus Scharten nahm vergangenen Sommer an der Charity Rallye „Pothole Rodeo Balkan“ teil. Die Route führte durch zwölf Länder und über knapp 4.500 Kilometer (km). Dabei geht es nicht um Geschwindigkeit – Ziel ist es, gemeinsam durch- und anzukommen. Außerdem dürfen die fahrbaren Untersätze maximal 50 PS haben, müssen älter als 20 Jahre sein oder schon mehr als 500.000 km Laufleistung haben. SCHARTEN, ANDORF. Zum Start der diesjährigen Rallye besuchte Schrenk nun die Andorfer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Gabriel Reifinger sprach im amerikanischen Orlando vor 700 Gästen. | Foto: Reifinger
2

Gabriel Reifinger
Fitness-Coach in Amerika als Gastsprecher im Einsatz

Der gebürtige Schärdinger Gabriel Reifinger nahm am 5. April bei der "Coaching Con" – dem weltgrößten Speaker Event für Fitness und Ernährung in Amerika – teil. NATTERNBACH, SCHÄRDING. Der Fitness und Ernährungs-Coach sprach in Orlando vor über 700 Leuten. Der gebürtige Schärdinger, der aktuell in Natternbach lebt, wurde mit einem Eintrag in die Hall of Fame des „Nutritional Coaching Institute“ für unternehmerische Innovation und Erfolg eingetragen. Er durfte auf der Bühne vor den Trainern über...

  • Schärding
  • David Ebner

Wirtschaft

V. l.: Thomas Fischer, Klaus Paminger, Bernhard Schasching, Christoph Aschenberger, Florian Meilinger, Matthias Gumpinger, Rudolf Haas, Britta Gegenleitner, Roland Pichler, Martin Paminger und Harald Geissler. | Foto: Regionsverband Sauwald-Pramtal

Regionaler Strom
Im Sauwald gründete sich neue Energiegemeinschaft

Im Sauwald gründetet sich mit der "Erneuerbare Energiegemeinschaft EEG Sauwald" eine gemeindeübergreifende, regionale Energiegemeinschaft. ST. AEGIDI. Die bis jetzt einzigartige gemeindeübergreifende Gründung der EEG-Sauwald fand am 21. Mai 2024 in St. Aegidi statt. Die EEG-Sauwald deckt das Gebiet der Gemeinden Engelhartszell, Esternberg, Kopfing, St. Aegidi, Vichtenstein und Waldkirchen ab. Mit dieser EEG wird allen Bürgern, Unternehmern und auch den Gemeinden die Möglichkeit geboten,...

  • Schärding
  • David Ebner
Für das Nachrüsten von Stromspeichern gab es ab 10. April eine Förderung des Klima- und Energiefonds. Die zur Verfügung gestellten 35 Millionen Euro waren nach nur einer Woche ausgeschöpft – wer zu spät kam, schaut durch die Finger.  | Foto: Fronius

Photovoltaik
Frühestens 2025 neue Förderung füs Speicher-Nachrüsten

Die Förderung des Klima- und Energiefonds fürs Nachrüsten von Stromspeichern bei bestehenden Photovoltaikanlagen war nach nur rund einer Woche ausgeschöpft. Eine Neuauflage dürfte es frühestens im Frühjahr 2025 geben, heißt es aus dem Büro von Klimaministerin Leonore Gewessler.  OBERÖSTERREICH. Eine Hiobsbotschaft für jene Photovoltaikanlagen-Besitzer, die den nicht selbst verbrauchten Strom zu den aktuell niedrigen Einspeisetarifen rund um die vier Cent ins Netz schicken müssen. Mit einem...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger: "Bis jetzt hat die UniCredit jedenfalls kein Verfahren und kein Rechtsmittel ausgelassen“ | Foto: Oberbank/Foto Lui

Rechtsstreit
Weiterer Erfolg der Oberbank gegen die UniCredit

Die UniCredit ist im Übernahmeverfahren auch beim Oberlandesgericht Wien in zweiter Instanz gescheitert. OBerbank-Generaldirektor Gasselsberger erwartet aber weitere Angriffe der Großbank, um die 3 Banken Gruppe zu übernehmen.  OBERÖSTERREICH. Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger sieht sich einmal mehr bestätigt: „Damit ist die UniCredit auch im übernahmerechtlichen Verfahren erneut abgeblitzt. Diese Entscheidung des OLG Wien reiht sich in eine Serie von gerichtlichen Niederlagen der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das "Speeddating" unter Mitgliedern findet mehrmals jährlich statt. | Foto: Doms
2

Vernetzung in der Region
Hotspot Innviertel knackt 250 Mitglieder-Marke

2014 wurde der „Hotspot Innviertel“ ins Leben gerufen, um das Innviertel als lebenswerte Arbeitgeberregion zu präsentieren. Zehn Jahre später ist der Zusammenschluss regionaler Unternehmen, Schulen und Organisationen auf 251 Mitglieder angewachsen. INNVIERTEL. „Mit der Fullservice-Werbeagentur Abimago-Media aus Munderfing konnten wir dieser Tage unser 251. Mitglied begrüßen“, freut sich Andrea Eckerstorfer, Geschäftsführerin der „Initiative Lebensraum Innviertel“, bei der auch die Fäden des...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Leute

Ernst Ranflt aus St. Marienkichen bei Schärding wurde zum Konsulent für Soziales ernannt.  | Foto: Land OÖ
5

St. Marienkirchen bei Schärding
Ernst Ranftl ist Konsulent für Soziales – "überwältigende Wertschätzung"

Ernst Ranftl aus St. Marienkirchen wurde kürzlich für sein jahrzehntelanges Engagement im sozialen Bereich zum Konsulent für Soziales ernannt.  ST. MARIENKIRCHEN. Der Sammerskirchner nahm die Auszeichnung aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Soziallandesrat Wolfgang Hattmansdorfer entgegen. Ranftl, der von Beruf Soldat war, widmete seine Freizeit der sozialen Arbeit und habe dabei außergewöhnliche Leistungen vollbracht, hieß es in der Begründung. Besonders setzte sich Ernst...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Volksschule Wernstein erfuhr bei einem Ausflug in den Wald mit der Jägerschaft viel über den Lebensraum Wald. | Foto: Jäger Wernstein
4

Volksschule Wernstein
Jagdhund "Bessy" war bei Ausflug in Wald der Star

Am 27. Mai tauschten die Schüler der VS Wernstein mit Lehrerin Zachbauer die Schulbank mit dem Wald. WERNSTEIN AM INN. Die Jägerschaft Wernstein rund um Jagdleiter Johann Fasching hatte entlang des Kubinwegs Stationen aufgebaut. Anhand umfangreicher Anschauungsmaterialien, die mit allen Sinnen erkundet werden durften, lernten die Kinder mit Wissenswertes über den Lebensraum Wald, die Aufgaben der Jäger, das Raubwild wie Fuchs, Dachs und Marder. Albert Stingl brachte ihnen interessante Details...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Gabriel Stadlmair kam am 11. Mai als Beifahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Der leidenschaftliche Alpaka-Züchter aus Vichtenstein wurde nur 29 Jahre alt. | Foto: Fam. Stadlmair
4

Nachruf Gabriel Stadlmair
Vichtensteiner (29) bei Verkehrsunfall aus dem Leben gerissen

Gabriel Stadlmair war als leidenschaftlicher Alpaka-Züchter bekannt – am 11. Mai kam der erst 29-jährige Vichtensteiner bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben.  VICHTENSTEIN. Große Trauer in Vichtenstein: Gabriel Stadlmair kam am 11. Mai bei einem schrecklichen Verkehrsunfall in Salzburg als Beifahrer ums Leben. Der 29-Jährige war in der Region durch seine Alpaka-Zucht mit eigenem Hofladen und Wanderungen bekannt. Er war medial präsent mit Zeitungsberichten und hatte unter anderem in...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Schärdings Stadtchef Günter Streicher (l.) und Bürgermeistersprecher Roland Wohlmuth (r.) gratulierten dem Jubilar. | Foto:  Roland Wohlmuth

Geburtstag
Ortschefs gratulieren Bezirkshauptmann zum 40er

Am 17. Mai feierte Schärdings Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer einen runden Geburtstag.  SCHÄRDING. Anlässlich des 40. Geburtstages von Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer gratulierten der Bürgermeister der Stadt Schärding Günter Streicher sowie der Bürgermeistersprecher Bürgermeister Roland Wohlmuth im Namen aller Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Bezirkes Schärding und wünschen ihm Gesundheit und alles Gute.

  • Schärding
  • David Ebner

Österreich

Starke Unwetter im Westen von Österreich führten zu Verkehrsbehinderungen und Überschwemmungen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mikhail Ulyannikov
1 2

Feherwehr im Dauereinsatz
Heftige Unwetter im Westen Österreichs

In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, führten Unwetter in Österreich, besonderes im Westen, zu erheblichen Überschwemmungen und zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Betroffen waren vor allem Vorarlberg und Tirol, wo Starkregen zu Überflutungen und Verkehrsbehinderungen führte. ÖSTERREICH. In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, wurden weite Teile Österreichs von heftigen Unwettern heimgesucht. Besonders betroffen war der Westen des Landes. Bereits am Donnerstagnachmittag, dem 30. Mai, wurde die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Unter dem Motto „Sanft mobil“ können Nächtigungsgäste erstmals im gesamten Bundesland mit der Burgenland Card den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland
3

Förderungen, Wahlkarten, Baustellen
Was sich im Juni in Österreich ändert

Auch der Juni bringt einige Änderungen nach Österreich, die teilweise in den Bundesländern unterschiedlich ausfallen. Ein Überblick. ÖSTERREICH. Nicht nur steht der Juni im Zeichen des Pride (also achtsamer Umgang mit der eigenen sexuellen Identität), auch wählt Europa sein neues Parlament. Was uns der Juni sonst noch bringt, liest du hier. Welche Fragen zu Sexualität im Job erlaubt sind Mit Wahlkarte wählen Am 9. Juni wählt Österreich das EU-Parlament neu. Wer am Wahltag nicht im zuständigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Gedanken

Hier findest Du die aktuellen Geburten, Hochzeiten, Sponsion, Prüfungserfolge, Jubilare, Ehejubiläen und Todesfälle aus dem Bezirk Schärding. | Foto: BezirksRundSchau
25

Gemeldet
Standesmeldungen aus dem Bezirk Schärding

Hier findest Du die aktuellen Geburten, Hochzeiten, Sponsion, Prüfungserfolge, Jubilare, Ehejubiläen und Todesfälle aus dem Bezirk Schärding. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter schaerding@bezirksrundschau.com. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute und den Angehörigen der...

  • Schärding
  • Sandra Himsl

Kommentar
"Weniger Europa" hilft USA, China, Russland – aber nicht uns

Russlands Angriff auf die Ukraine, die Auseinandersetzung zwischen Israel und Hamas, Chinas Drohgebärden gegenüber Taiwan, ein Handelskrieg zwischen den USA und China. Rund um den Globus wächst die Zahl der Krisenherde stetig. Und das vor dem Hintergrund des Klimawandels als größte Herausforderung für die Menschheit, die die Energiewende unabdingbar macht. Nie zuvor brauchte es dringender ein geeintes, starkes Europa. Und nie war es notwendiger, dass dessen politische Vertreter das Interesse...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Kommentar
Den Chinesen entgegenkommen

Wie gut kann es für den Standort sein, wenn oberösterreichische Unternehmen in China eine Produktion aufbauen? Werden dadurch Arbeitsplätze verlagert? OBERÖSTERREICH. In der Regel nicht. Denn für Firmen wie Miba, Engel & Co geht es darum, mit Werken in China Asien zu beliefern. Dort wären sie mit europäischer Ware preislich nicht wettbewerbsfähig. Zudem fordern chinesische Abnehmer eine Produktion vor Ort. Dementsprechend nachvollziehbar ist die Strategie von Starlim Sterner-Chef Thomas Bründl:...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Osterbotschaft von Bischof Manfred Scheuer für die BezirksRundSchau-Leserinnen und -Leser: "Auferstehung ist nicht die Rückkehr des Gleichen, sondern Beginn und Aufbruch ins Neue. Ostern ist die Zusage Gottes, dass er jeden Neuanfang begleitet." | Foto: Diözese Linz / Hermann Wakolbinger

Gastkommentar von Bischof Scheuer zum Osterfest
Das Herz ausschütten

In einem Krankenhaus in Oberösterreich wurde die ehrenamtliche Seelsorgerin vom Personal auf eine Frau aufmerksam gemacht. Diese hatte einige Tage zuvor ein Baby mit einer ausgeprägten Fehlstellung der Füße geboren. Das war in der Schwangerschaft noch nicht diagnostiziert worden und der Befund kam für die Familie wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Als die Seelsorgerin das Zimmer der Frau betrat und sich nach ihrem Befinden erkundigte, war deren erste Antwort „Ja, es geht mir jetzt schon wieder...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.