Danke

Beiträge zum Thema Danke

Das Rote Kreuz sagt: DANKE

Stellvertretend für die vielen Mitglieder in der Region, bedankte sich das Rote Kreuz Tulln nun bei Familie Böhm persönlich, für die wichtige finanzielle Unterstützung. „Es ist selbstverständlich, dass wir da sind, wenn Hilfe benötigt wird“, erklärt Peter Raderer, Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Tulln. „Viele unserer Projekte und Leistungen werden aber ganz wesentlich auch durch unsere zahlenden Mitglieder überhaupt erst ermöglicht. Dafür wollen wir auch einmal DANKE sagen, denn für Menschen...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln
8

Feuerlöscherüberprüfung
Visionär der Brandschutzstechnik übergibt das Ruder

KLEINRAMING. Am Samstag, 8. Juni lud die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming im normalen Zweijahresrhythmus zur Feuerlöscher Überprüfung ins Feuerwehrhaus ein. In bewährter Art und Weise wurde die Überprüfung vom Team der Firma CRESU Brandschutz durchgeführt. Der Chef persönlich, Alois Schwödiauer ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen, um seinen letzten Termin in Kleinraming wahrzunehmen. Über 100 Löscher wurden überprüft, einige mussten erneuert werden und die Zeit während der Überprüfung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Erwin Silberbauer, Eva-Maria Inhofner, Rudi Hagmann, Wilhelm Hrovat, Eva Haidl, Margit Resl, Alois Habison, Elfriede Habison, Elisabeth Praschinger, Bürgermeister Eduard Köck und Edeltraute Witzmann (v.l.) | Foto: Caritas
2

Ehrenamt
Gemeinde Thaya dankte „Essen auf Räder“-Zustellern

Die Marktgemeinde Thaya hat am Samstag, 25. Mai alle ehrenamtlichen „Essen auf Räder“-Zusteller zum Dank in das Gasthaus Haidl geladen. THAYA. Außerdem bedankte sich die Gemeinde bei allen Ehrenamtlichen mit einem kleinen Präsent. Bürgermeister Eduard Köck und Gemeinderätin Eva-Maria Inhofer betonten die Wichtigkeit der Institution „Essen auf Räder“ für kranke und pflegebedürftige Menschen in der Gemeinde zu haben. Auch das Engagement der beiden örtlichen Gasthäuser, die für diese Aktion das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Spendenübergabe an den Verein -Rollende Engel-
Hotel Guglwald spendet an Welser Verein

VORDERWEISSENBACH/WELS. Jeder Tropfen Leitungswasser, der im Vorderweißenbacher Guglwald-Restaurant ausgeschenkt wird, wird automatisch in Spenden verwandelt. Mit dem Projekt „Wasser-Euro“ spendet das Mühlviertler Wellnesshotel bereits seit 2018 an Menschen, die dieses Geld gut gebrauchen können. Über die stolze Summe von 6.877 Euro konnte sich nun der Welser Verein -Rollende Engel- freuen. Im Hotel Guglwald hat der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen einen hohen Stellenwert....

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
Michaela Zechmeister und ihr nunmehr zehnjähriger Sohn Adam haben zum Lokalaugenschein mit der BezirksRundSchau den Zeitungsausschnitt mit dem damaligen Artikel mitgebracht.  | Foto: Helmut Eder
3

15 Jahre BezirksRundSchau
„Wir sind der BezirksRundSchau Rohrbach heute noch dankbar“

Im August 2014 berichtete die BezirksRundSchau über eine schon länger fehlende Leitplanke auf der B 38, die die Sicherheit der Familie Zechmeister bedrohte. Mit Erfolg. HASLACH. „Ich erinnere mich noch mit Schaudern an jenen Märzmorgen vor zehn Jahren, als ich mit unserer damals siebenjährigen Tochter Yvonne über unsere Gartenstiege das Haus verließ", schildert Michaela Zechmeister bei einem Mitte März erfolgten Lokalaugenschein: „Wir hörten ein Krachen. Kurz danach entdeckte ich in unserem...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
49

Wings for Life World Run 2024
Sierninger Naturfreunde waren dabei

Dieser Lauf ist und war einzigartig! Und wir waren fast auf der ganzen Welt dabei. GRÜNBURG/SIERNING. Auch heuer war ein Team der Naturfreunde Sierning beim „Wings for Life World Run“ zu Gunsten der Forschung zur Heilung von Querschnittslähmung am Sonntag, 05. Mai dabei. 22 Läuferinnen und Läufer der Naturfreunde Sierning sind für die Rückenmarksforschung in Grünburg entlang der Steyr gestartet und sie waren alle Sieger. Ob in München, Grünburg, Wien, Bibione (Italien) oder Granada in Spanien....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Familie Stracker, Pflegedirektorin Christine Lindenthal und Bernd Eider. | Foto: PBZ
2

Pflege- und Betreuungszentrum
„Unseren Müttern sei gedankt!“

Unsere Mütter. Sie haben jeden Tag einen besonderen Platz in unserem Herzen, denn ihre Liebe, Geduld und Aufopferung sind es, die uns formen und den Weg durch unser Leben bereiten. WIENER NEUSTADT(Red.). Darum wollen wir am Muttertag unserem Dank besonderen Ausdruck verleihen und so wurde auch in PBZ Wiener Neustadt mit Kaffee, Kuchen und Musik „Danke!“ gesagt. Jeder Tag ist Muttertag! Und so wurden die Mütter im PBZ Wiener Neustadt heuer schon früher als im restlichen Land gefeiert, nämlich...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
4

Rollende Engel werden fliegende Engel
Neue Kraft für weitere Wunscherfüllungen

Seit dem Jahr 2020 erfüllt der Welser Verein -Rollende Engel- schwerkranken Personen österreichweit ihren letzten Wunsch. Binnen acht Stunden sind die ehrenamtlichen, medizinisch top ausgebildeten Wunscherfüller, in jedem Ort von Österreich einsatzbereit. Mehr als 298 „Letzte Wünsche“ konnte der Verein, der staatlich nicht subventioniert ist und sich nur von Spenden finanziert, bereits erfüllen. Jede Wunschfahrt ist für die Wunscherfüller sehr belastend. Denn immerhin geht es um Abschied nehmen...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
Bei der Generalversammlung: Der neu gewählte Vorstand mit den scheidenen Vorstandsmitgliedern sowie Tobias Hetzendorfer, Stephan Zimm und Wolfgang Tauchner. | Foto: Christopher Führer
3

Verein Zuversicht
Neuer Vorstand nimmt Arbeit auf

Neuer Vorstand nimmt Arbeit auf: Generalversammlung Verein Zuversicht mit Vorstandswahl. WAIDHOFEN/THAYA. Voller Zuversicht blickt der Verein Zuversicht in die Zukunft. Am Montag, 22. April fand die Generalversammlung des Verein Zuversicht statt. Dabei wurde zunächst ein Bericht der gemeinnützigen GmbH Zuversicht Waldviertel vorgelegt. Dieser wurde präsentiert durch Geschäftsführer Wolfgang Tauchner. Ebenso erfolgte ein Bericht über die Tagesstätte Zuversicht präsentiert von Tagesstätten-Leiter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Im Bezirk Freistadt gibt es jede Menge Geschenkideen die Mamas Herz höher schlagen lassen. | Foto: panthermedia/Hannes Eichinger
9

Geheimtipps zum Muttertag
Für die Mama nur das Allerbeste aus dem Bezirk Freistadt

Am 12. Mai feiern die Mamas wieder ihren Ehrentag. Zu diesem Anlass hat die BezirksRundSchau einen Überblick über Muttertagsgeschenke aus dem Bezirk Freistadt für Sie. BEZIRK FREISTADT. Von Herzen muss es kommen, und im besten Fall soll es auch regional sein, das perfekte Muttertagsgeschenk. Gut, dass es im Bezirk Freistadt jede Menge Geschenkideen zu finden gibt. Ob Dekoratives, Blumiges oder gemeinsame Zeit, sicher findet sich etwas, dass Mamas Geschmack trifft und der Alltagsheldin ein...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
"Danke" sagen Klienten und Mitarbeiter vom Sonnendach. | Foto: Sonnendach
2

Mitarbeiter und Klienten sagen "Danke"
Danke für den Einsatz beim Brand

Die Klientinnen und Klienten, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der gesamte Vorstand des Sonnendachs möchten sich auf diesem Wege für den unermüdlichen, mutigen und engagierten Einsatz bei der Brandbekämpfung am 18.04.2024 am Nachbargebäude der Tagesstätte des Sonnendachs bedanken! HOLLABRUNN. "Auch möchten wir uns bei unserem Kollegen, Reinhard Riedl bedanken, der sachkundig und mutig die Feuerwehr bei ihrem Einsatz unterstützt hat. Unsere Tagesstätte bietet unseren Klientinnen und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
3

Leserinnenbrief
"Ich bereue meine Entscheidung keinesfalls"

Leserin Tanja Kraft war es ein Anliegen, dem oft geprügelten Landesklinikum, auch einmal Dank auszusprechen. Denn im Haus gibt es viele sehr engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. MISTELBACH. Wie auch schon bei der Geburt unseres ersten Sohnes vor 4 Jahren entschied ich mich auch diesesmal unsere Tochter im Krankenhaus in Mistelbach zur Welt zu bringen. Es wurde ebenso alle Vorsorgeuntersuchungen im Krankenhaus gemacht und was soll ich sagen, ich war mehr als zufrieden und bereue meine...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
3

SPÖ Riedau verteilt Ostereier
Osterhase besucht Blaulichtorganisationen

SPÖ Riedau Obfrau, Gemeinderätin Karin Eichinger besuchte gemeinsam mit SPÖ-Ortsfrauenvorsitzender Roswitha Krupa zu Ostern. Die SPÖ Riedau bedankte sich am Karfreitag bei den Blaulichtorganisationen und all jenen, die trotz der bevorstehenden Feiertage, ihren Einsatz für die Mitmenschen verrichteten. "Niemand hofft, dass an den Feiertagen die Feuerwehr, Rettung oder die Polizei ausrücken muss. Deshalb möchte ich mich bei allen Blaulichtorganisationen sowie den Arbeitnehmerinnen und...

  • Schärding
  • Franz Arthofer
Die Leberkäs-Jause wurde zum Dankeschön sagen genutzt. | Foto: Thomas Teufl

Bauhof Purkersdorf
GEMEINSAM.SICHER und satt am und mit dem Bauhof

Der Bauhof wurde besucht. PURKERSDORF. Roman Brunner der Polizeiinspektion Mauerbach, sowie Christian Röhrich, Herbert „Blacky“ Schwarz und Thomas Teufl, Sicherheitsbeauftragter, der Polizeisinspektion Purkersdorf bedankten sich mit einer Leberkäs-Jause beim Bauhof-Team unter der Leitung von Wolfgang Labermeyer für die hervorragende, niederschwellige und unkomplizierte Zusammenarbeit im Sinne von GEMEINSAM.SICHER Das könnte dich ebenfalls interessieren: Menschenrettung aufgrund von schweren...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Leserbrief aus St. Johann. | Foto: BB
2

Leserbrief, St. Johann
Vielen Dank für naturbelassenen Winterwanderweg

ST. JOHANN. Ich möchte mich bei der Marktgemeinde und dem TVB St. Johann für den naturbelassenen Winterwanderweg entlang der Fieberbrunner Ache, vom Geschäftshaus Aufschnaiter bis zur Bozner Straße, bedanken. Hier wurde nur geräumt und gewalzt, aber weder Steine noch Salz gestreut. Unsere vierbeinigen Freunde genossen die Spaziergänge entlang dieses Weges sehr. Ich würde mir mehr solcher Wanderwege wünschen! Unsere Umwelt, das Budget für die Wegräumung, die Hunde und auch unser Schuhwerk würden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Alder beendeten die Saison 2023/24. | Foto: KEC
2

EC Die Adler Kitzbühel
Kitz-Adler sehen positive Entwicklungen

Die Eishockey-Adler Kitzbühel sagen "Danke" und blicken positiv in Zukunft. KITZBÜHEL. Nach frühzeitigem Saisonende (out im Pre-Playoff, wir berichteten) ging es für den EC Die Adler Kitzbühel in die Sommerpause. Die Verantwortlichen blickten auf eine "ordentliche Saison" zurück, die auch positive Entwicklungen brachte. Das Zuschauerinteresse ist gestiegen und auch im Nachwuchsbereich gibt es viel Zuspruch (derzeit 170 Kinder und Jugendliche am Eis). Die U18 wurde Vizemeister, die Damen-SPG...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gina Wörgötter und Miriam Üblacker verteilten Blumen. | Foto: Grüne Liste Gablitz
2

Solidarität zum Weltfrauentag
GRÜNE Liste Gablitz bedankt sich

Anlässlich des internationalen Weltfrauentages am 8. März verteilte die Grüne Liste Gablitz Blumen an Gemeindebedienstete sowie wirtschaftstreibende Frauen im Ort. GABLITZ. „Wir wollen uns damit symbolisch bei allen in Gablitz lebenden Frauen bedanken“, meint Gemeinderätin Gina Wörgötter (GRÜNE Liste Gablitz). „Auf vielfältige Weise leisten Frauen einen unersetzlichen Beitrag für unsere Gesellschaft. Häufig fehlt es aber an gesellschaftlicher und finanzieller Wertschätzung für die vielfältige...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Elf Hundeführer und 17 engagierte Helfer hatten sich auf den Weg gemacht. | Foto: Daniel Scharinger
1

Leserbrief aus Ranshofen
Ein Dank an alle Einsatzkräfte!

Ein Leserbrief als Dank an alle Einsatzkräfte, die bei einer Suchaktion geholfen haben. "Anfang dieses Jahres war plötzlich und bei eisigen Temperaturen meine demenzerkrankte Gattin abgängig. Angesichts ihres Krankheitsbildes war es nicht auszuschließen, dass sie sich in einer hilflosen Lage befindet. Nach dem ich meine Ehefrau als vermisst gemeldet hatte, wurde eine groß angelegte Suchaktion rund um Ranshofen, mit zahlreichen Einsatzkräften und Freiwilligen gestartet. Die Österreichische...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
22 10 27

CHAOS im WALD🌲
Die Motorsäge steht nicht mehr still *Am POSCHENHOF/Vöcklabruck*

Seit Wochen sind die Waldbesitzer gefordert um die umgestürzten Bäume aufzuarbeiten.  Der starke WIND, REGEN und zuletzt die schwere Schneelast haben den Fichten stark zugesetzt. Diese riesigen Flachwurzler konnten sich im aufgeweichten Boden nicht mehr halten und sind samt Wurzelstock umgestürzt. Manche Bäume wurden regelrecht "enthauptet". So habe ich meinen "Märchenwald" noch nie gesehen und es machte mich traurig, als ich dieses CHAOS heute fotografiert habe. Der Wald ist nicht nur als...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Harald Hofbauer, Friedrich Schuh, Günther Stöger und Bernhard Schierer (v.l.) | Foto: Rotes Kreuz
2

Dietmannser Altbürgermeister
Friedrich Schuh beendet Karriere bei „Essen auf Rädern“

Österreichisches Rotes Kreuz bedankt sich mit hoher Auszeichnung für 18-jährige Tätigkeit zum Wohle der Menschen: Im Rahmen einer von der Marktgemeinde Dietmanns unter Bürgermeister Harald Hofbauer veranstalteten kleinen Feierstunde bedankten sich die Vertreter des Roten Kreuzes Waidhofen beiFriedrich Schuh für seinen viele Jahre andauernden unermüdlichen Einsatz beim Essen auf Rädern, den er nun aus gesundheitlichen Gründen beenden muss. DIETMANNS. In Dankbarkeit für diese Tätigkeit wurde ihm...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Der Rotary Club Enns übergibt 3000 Euro an den Verein „Kuhschelle“ aus Sierninghofen-Neuzeug
4

Ennser Rotary Club
Spendenübergabe an Umweltschutzverein Kuhschelle aus Sierninghofen-Neuzeug

Der Ennser Rotary Club veranstaltete in Zusammenarbeit mit den Kronstorfer Naturfreunden einen Vortrag mit Prof. Franz Essl, dem Wissenschafter des Jahres 2022. Der Reinerlös der Veranstaltung von 6.000 Euro wurde nun an zwei Vereine übergeben, deren Ziel es ist, Natur zu erhalten, Biodiversität zu unterstützen: Den Vereinen „Kuhschelle“ aus Sierninghofen-Neuzeug und „Bergwiesn“ aus Molln. Wenn Rotary einen Vortrag organisiert, darf man sich auf ein zentrales Thema und einen hervorragenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Sag' DANKE mit Blumen: Hier das Team des Pfarrcaritas-Kindergartens Oberneukirchen mit Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer (li im Bild) und Bürgermeister Josef Rathgeb (re m Bild) | Foto: Ganglberger Erika
4

Marktgemeinde Oberneukirchen
Ein blühendes DANKESCHÖN am Valentinstag

Am 14. Februar ist Valentinstag. Duftende Blumen und kleine Aufmerksamkeiten werden verschenkt. Dass diese nicht nur ein Liebesbeweis sein können, sondern auch ein aufrichtiges Dankeschön ausdrücken, zeigt sich bei der Aktion der Marktgemeinde. Jedes Jahr bedankt sich die Gemeindevertretung bei einigen Einrichtungen im Ort für deren Einsatz für die Gemeinschaft. Diesmal ging ihr Dank ganz besonders an das Team des Kindergartens Oberneukirchen und Waxenberg,  an die Hilfswerk Hort-und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Nicole Leitner, Christine Müller, Irene Steinböck, Edith Franz, Martina Köck, Renate Weixlbraun und Manuela Skiwa (v.l.) | Foto: LPH Waidhofen

Pflegeheim Waidhofen
Berührendes Dankschreiben an Betreuungsteam

Karlheinz Trinko äußert seine Wertschätzung für das engagierte Team des Wohnbereichs 1 im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Im folgenden sein Schreiben des Dankes an die Mitarbeiter: „Sehr geehrte Damen und Herren des Pflegeheimes Waidhofen, ich darf Ihnen allen mit diesem Schreiben meinen aufrichtigsten Dank ausdrücken. Sie haben bereits meine Mutter bis zu ihrem Tod 2015 gepflegt und nun auch meinen Vater mit viel Hingabe, Liebe und Verständnis als auch fachlich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.