Gerüchte
Andorfer Kirchenwirt sperrt nicht zu

"Es bleibt alles beim Alten. Der Kirchenwirt schließt nicht", betont der Besitzer des Kirchenwirts, Werner Griesmaier.  | Foto: Griesmaier
3Bilder
  • "Es bleibt alles beim Alten. Der Kirchenwirt schließt nicht", betont der Besitzer des Kirchenwirts, Werner Griesmaier.
  • Foto: Griesmaier
  • hochgeladen von David Ebner

Aktuell kursieren Gerüchte, wonach der Kirchenwirt in Andorf zusperren soll. Dem widerspricht der Besitzer, Werner Griesmaier, nun vehement.

ANDORF. Laut Griesmaier wird behauptet, dass der Gastrobetrieb vor dem Aus stehe, die Räumlichkeiten zu Wohnungen umgebaut werden sollen. Mittlerweile halten sich die Gerüchte derart hartnäckig, dass die Betreiber bereits Probleme bei der Personalsuche haben.

"Der Kirchenwirt bleibt geöffnet, die Gerüchte stimmen nicht. Alles bleibt, wie es ist",

so Griesmaier zur BezirksRundSchau.

Gastgartenbetrieb wird ausgebaut

Das betrifft auch den Gastgartenbetrieb. Hier soll das Angebot sogar ausgebaut werden. "Geplant sind mehr Grillangebote. Wir suchen sogar einen Gastroleiter für den Gastgarten." Woher die Gerüchte stammen, wisse er nicht, so Griesmaier. "Vielleicht kommen sie daher, da nach dem Ableben von Kirchenwirt Franz Feichtner dessen Räumlichkeiten renoviert werden, um sie vermieten zu können."

"Geplant sind mehr Grillangebote. Wir suchen sogar einen Gastroleiter für den Gastgarten."

Auf jeden Fall erfreut sich das Andorfer Traditionswirtshaus steigender Auslastung, wie der Besitzer betont. "Wir haben eine Top-Küche, der Restaurantbetrieb läuft gut." Auch die Bauarbeiten im hinteren Teil des Gebäudes sind abgeschlossen. "Hier sind alle Räumlichkeiten vermietet, es gibt keinen Leerstand mehr."

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.