Osttirol - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Foto: Expa Pictures

Rekorde bei Dolomitenradrundfahrt
Maximilian Kuen der neue König von Osttirol

Bei der 36. Auflage der Dolomitenradrundfahrt in Osttirol purzelten die Rekorde: Der Tiroler Maximilian Kuen kürte sich mit seinem vierten Triumph zum alleinigen Rekordsieger! Und die Deutsche Eva Schien wiederholte nicht nur ihren Vorjahressieg, sie stellte auch einen neuen Streckenrekord auf. Großes Wetterglück herrschte bei der 36. Auflage der Dolomitenradrundfahrt, dem ältesten Radmarathon Österreichs. Auf der 112 Kilometer langen und mit 1.870 Höhenmetern gespickten Strecke um die Lienzer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Martin Roseneder
Foto: Expa Pictures

Osttirol im Radfieber
Skibergsteiger gegen Radgrößen bei Dolomitenradrundfahrt

Osttirol ist das Skibergsteigerparadies Österreichs mit seinen 266 Dreitausendern. Am kommenden Sonntag geht es um den Radsport, wenn bei der 36. Auflage des ältesten Radmarathons Österreichs die besten Skibergsteiger gegen Radfahrer antreten. Über 1.000 Teilnehmer:innen aus ganz Europa nehmen einen der schönsten Radmarathons in Angriff. Sarah Dreier? Ihres Zeichens Weltcupsiegerin im Skibergsteigen in diesem Jahr in Schladming. Paul Verbnjak und Daniel Ganahl? Eine der Besten des Nationalteams...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Martin Roseneder

Osttirol im Radfieber
Skibergsteiger gegen Radgrößen bei Dolomitenradrundfahrt

Osttirol ist das Skibergsteigerparadies Österreichs mit seinen 266 Dreitausendern. Am kommenden Sonntag geht es um den Radsport, wenn bei der 36. Auflage des ältesten Radmarathons Österreichs die besten Skibergsteiger gegen Radfahrer antreten. Über 1.000 Teilnehmer:innen aus ganz Europa nehmen einen der schönsten Radmarathons in Angriff. Sarah Dreier? Ihres Zeichens Weltcupsiegerin im Skibergsteigen in diesem Jahr in Schladming. Paul Verbnjak und Daniel Ganahl? Eine der Besten des Nationalteams...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Martin Roseneder
Foto: Expa Pictures

Osttirol im Radfieber
Skibergsteiger gegen Radgrößen bei Dolomitenradrundfahrt?

Osttirol ist das Skibergsteigerparadies Österreichs mit seinen 266 Dreitausendern. Am kommenden Sonntag geht es um den Radsport, wenn bei der 36. Auflage des ältesten Radmarathons Österreichs die besten Skibergsteiger gegen Radfahrer antreten. Über 1.000 Teilnehmer:innen aus ganz Europa nehmen einen der schönsten Radmarathons in Angriff. Sarah Dreier? Ihres Zeichens Weltcupsiegerin im Skibergsteigen in diesem Jahr in Schladming. Paul Verbnjak und Daniel Ganahl? Eine der Besten des Nationalteams...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Martin Roseneder
Gemeinsam mit Patrick Entner (SG Breitenbach) und Kiano Waibel (VBG) konnte der Osttiroler Kevin Weiler (2.v.l. - SG Innervillgraten) als Mannschaft im 3x20 Dreistellungskampf der Europameisterschaften für Kleinkalibergewehr in Kroatien die Silbermedaille gewinnen. | Foto: Margit Melmer / ÖSB
3

Schiesssport
Europameisterschaften Kleinkaliber Kroatien: Erfolge für Osttiroler Tobias Mair & Kevin Weiler

Ende Mai wurden in Osijek / Kroatien die diesjährigen Europameisterschaften für Kleinkalibergewehr und Feuerpistole auf die 25 / 50 / 100, Distanz durchgeführt. Für Tirol gingen mit Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller), Rebecca Köck (SG Absam), Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg) und Olivia Hofmann (SG Hötting) bei den Frauen, sowie Andreas Thum (SG Fügenberg) und Tobias Mair (SG Innervillgraten) bei den Männern gesamt sechs Schützen in der Allgemeinen Klasse an den Start. Patrick Entner (SG...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Anna-Susanne Paar
V.l.n.r.:
LOSM a.D. Andreas Hauser
LH-Stellvertreter Josef Geisler
Mario Jofen (SG Nussdorf-Debant)
LOSM NÖ Franz Obermann 
Vizebgm. IBK Markus Lassenberger
 | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
75. Jahreshauptversammlung Tiroler Landesschützenbund

Am Samstag, den 27. April 2024 wurde die mittlerweile 75. Jahreshauptversammlung des Tiroler Landesschützenbundes im Innsbrucker Landhaus durchgeführt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung von allen teilnehmenden Mitgliedern des TLSB mit besonderer Spannung erwartet, da der gesamte Vorstand neu gewählt wurde. Zusätzlich wurden wie jedes Jahr zahlreiche Mitglieder der jeweiligen Bezirke, welche sich in der Vergangenheit durch besondere Leistungen verdient gemacht hatten, mit Ehrungen des TLSB...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Anna-Susanne Paar
Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg) und Tobias Mair (SG Innervillgraten) sind neue Staatsmeister im Mixed Team mit dem Luftgewehr. | Foto: Christian Kramer / TLSB
3

Schiesssport
Schützengilde Innervillgraten holt Meisterschaftsgold

Ende März fanden erstmalig die großen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Kufstein statt. An vier Wettkampftagen wurden dabei von 850 Schützen aus ganz Österreich in den Klassen Jugend 2 bis SeniorInnen 2 rund 1.000 Starts in den Luftgewehr- und Luftpistolendisziplinen absolviert. Für Tirol konnten bereits am ersten Wettkampftag, an dem die Stehend aufgelegt Bewerbe mit Luftgewehr und Luftpistole, sowie die Stehend frei Disziplinen in den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Anna-Susanne Paar
Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg) und Tobias Mair (SG Innervillgraten) konnten bei der diesjährigen ISAS für Gewehr und Pistole in Dortmund als Mixed Team die Bronzemedaille gewinnen. | Foto: Hermann Rainer / ÖSB
2

Schiesssport
Luftgewehr-Medaillenerfolg für Osttiroler Tobias Mair

Bei der diesjährigen ISAS für Gewehr und Pistole in Dortmund nahmen für Tirol mit Olivia Hofmann, Jasmin Kitzbichler, Rebecca Köck, Tobias Mair und Andreas Thum insgesamt fünf Tiroler Nationalkaderschützen in den Luftgewehr-Disziplinen teil. Von Samstag bis Sonntag, 16. – 17. März, wurden die beiden Einzeldurchgänge für Luftgewehr und Luftpistole ausgetragen, wobei in den Luftgewehr-Disziplinen für Österreich einige Schützen teilnahmen. An beiden Tagen konnten mit Finalplatzierungen jeweils...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Anna-Susanne Paar
Enrico Maggi, GF BNI Tirol mit neuem FT am Start.
v.l.n.r Enrico Maggi, Erwin Maier, Veronika Senfter, Jan Schäfer | Foto: BNI Tirol

Besuchertag im BNI Chapter Lienzer Dolomiten
Neu: Führungsteam am Start

Im größten Unternehmernetzwerk der Welt für strategisches Empfehlungsmarketing, BNI (Business Network International), ist arbeiten nach klaren Strukturen täglicher Standard. Der Fokus auf´s Ergebnis beinhaltet, dass eine Unternehmergruppe intern unterschiedliche Positionen vergibt. So gibt es jährlich ein neues Führungsteam, verschiedenste Koordinatoren, und einen Mitgliederausschuss welcher Neubewerbungen bearbeitet und auf die Qualität der ausführenden Mitglieder achtet. Der Wechsel wird am...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Enrico Maggi
3

Virtuose Frühlingsklänge in Lienz und in Ossiach!
SOL - Sinfonieorchester Lienz - Frühlingskonzert

Die ersten Knospen sprießen, die Vögel zwitschern und die Tage werden länger. Kurz: Der Frühling steht vor der Tür. Frisch, heiter und facettenreich bringt das Sinfonieorchester Lienz nach einer kurzen Winterpause den Frühling auf die Bühne. 03.05.2024 um 19:30 Uhr im Stadtsaal Lienz05.05.2024 um 11:00 Uhr im Alban Berg Konzertsaal, Ossiach Gemeinsam mit Solist Rainer Küchl, ehemaliger Konzertmeister der Wiener Philharmoniker und des Staatsopernorchesters, präsentiert das Sinfonieorchester...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sinfonieorchester Lienz
In einem knappen Duell gegen das Team aus Nauders konnten Manuela und Mario Jofen (beide SG Nussdorf) bei den Mixed Landesmeisterschaften mit der Luftpistole den ersten Platz gewinnen.  | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Mixed Landesmeisterschaften für Luftpistole: Gold für Manuela und Mario Jofen

Mit dem Mixed Bewerben für Luftgewehr und Luftpistole wurden die diesjährigen Landesmeisterschaften am Innsbrucker Landeshauptschießstand am Samstag, den 16. März 2024 fortgesetzt. In den Disziplinen Luftgewehr Stehend Frei und Stehend Aufgelegt, sowie Luftpistole wurden an diesem Tag die neuen Tiroler Landesmeister ermittelt. Mit der Luftpistole erwies sich der Bezirk Osttirol als klar dominierend. Manuela und Mario Jofen (beide SG Nussdorf) zogen gemeinsam mit den beiden Schützen der Gilde in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Anna-Susanne Paar
Reinhard Kilzer (Mitte - SG Lienz SSV) konnte bei den diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Innsbruck in der Seniorenklasse 1 - Stehend Aufgelegt vor Norbert Scheiber (Links - SG Fulpmes) und Franz Dannemüller (Rechts - SG Thaur) die Goldmedaille gewinnen.  | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Aufgelegt-Landesmeisterschaften Luftdruckwaffen Innsbruck: Gold für Reinhard Kilzer

Am ersten Wochenende im März wurden als großes Finale in den Aufgelegt-Klassen mit dem Luftgewehr die diesjährigen Tiroler Landesmeisterschaften am Innsbrucker Landeshauptschießstand ausgetragen. Insgesamt konnten dabei in den Seniorenklassen 1-3 rund 250 Starts in den Disziplinen Sitzend frei, Sitzend aufgelegt, sowie Sitzend aufgestützt absolviert werden. Für Osttirol konnte mit Reinhard Kilzer (SG Lienz SSV) ein starker Erfolg erzielt werden: Kilzer brachte in der Klasse der Senioren 1...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Anna-Susanne Paar
Manuela Jofen (SG Nussdorf-Debant, Mitte) holte in der Jugendklasse 2 weiblich Gold mit der Luftpistole bei den Landesmeisterschaften 2024 in Innsbruck. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Innsbruck: Gold für Luftpistolen-Schützin Manuela Jofen

Anfang März fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr und Luftpistole am Innsbrucker Landeshauptschießstand ihre Fortsetzung: die Nachwuchsklassen Juniors, sowie Jugend 1-2, Jungschützen und der Seniorenklassen 1-3 stellten sich entsprechend der jeweiligen Altersklasse und Disziplin stehend aufgelegt bzw. stehend frei der Konkurrenz und kämpften um den Titel des Tiroler Landesmeisters 2024. Einen klaren Sieg konnte Manuela Jofen (SG Nussdorf-Debant) in der Klasse Jugend 2...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Anna-Susanne Paar
Tobias Mair (SG Innervillgraten) konnte bei den diesjährigen Luftgewehr-Landesmeisterschaften in der Männerklasse den ersten Platz und damit Gold gewinnen.  | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Innsbruck: Gold für Kevin Weiler und Tobias Mair

Ende Februar wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in der Allgemeinen Klasse, sowie in den beiden Juniorenklassen durchgeführt. Zusätzlich stand die Vergabe der Landesmeistertitel in den Luftpistolen-Disziplinen auf dem Programm. Mit dem ersten Teil der diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr wurden die Bewerbe am Sonntag in der Allgemeinen, sowie den beiden Juniorenklasse am Innsbrucker Landeshauptschießstand fortgesetzt....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Anna-Susanne Paar
Maximilian Fürhapter (Bildmitte - SG Nussdorf-Debant) konnte mit der LP 1 bei den Landesmeisterschaften Luftpistole 2024 in Innsbruck den Sieg in der Männerklasse vor Matthias Schneider (rechts) und Christopher Biechl (SG Münster) holen.  | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftpistole Innsbruck: Gold für Maximilian Fürhapter

Ende Februar wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in der Allgemeinen Klasse, sowie in den beiden Juniorenklassen durchgeführt. Zusätzlich stand die Vergabe der Landesmeistertitel in den Luftpistolen-Disziplinen auf dem Programm. Die Schützengilde Lienz konnte mit Routinier Maximilian Fürhapter in der Männerklasse der Disziplin LP 1 einen schönen Sieg erringen: bereits in der Qualifikation zeigte der Osttiroler mit 570 Ringen auf und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Anna-Susanne Paar
Das malerische Bergsteigerdorf Obertilliach liegt auf 1.450 m  | Foto: Lena Sulzenbacher
2

BNI Unternehmer:innen sind beeindruckt
Fackelwanderung in Obertilliach

Eine stimmungsvolle Fackelwanderung fand am Mittwoch, dem 31. Januar 2024, in Obertilliach mit der Tiroler Bergwanderführerin Lena Sulzenbacher statt. Zahlreiche Unternehmer:innen samt Begleitung ließen sich diese Netzwerkveranstaltung des BNI Chapter Lienzer Dolomiten in Osttirol nicht entgehen und waren hellauf begeistert. Das malerische Bergsteigerdorf Obertilliach liegt auf 1.450 m und ist somit der höchstgelegene Ort im Osttiroler Lesachtal. Hier wechseln sich liebliche Landschaftszüge und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Enrico Maggi
v.l.n.r. Walter Unterluggauer, Anita Aichner, Philipp Steiner, Enrico Maggi | Foto: BNI Tirol
2

4 Jahre BNI Chapter Lienzer Dolomiten
Zum Geburtstag 1 Mio Euro

Das Unternehmer*Innennetzwerk BNI Chapter Lienzer Dolomiten feiert Geburtstag. Seit 2019 treffen sich rund 30 Unternehmerinnen und Unternehmer aus den unterschiedlichsten Branchen im Grand Hotel Lienz zum Unternehmerfrühstück. Das Ziel ist die Beziehungspflege, der Zusammenhalt sowie der Austausch von Geschäftsempfehlungen um die regionale Kaufkraft zu halten und zu unterstützen. "Unser letztes Meeting im Grand Hotel war ein absolutes Highlight. "Wir konnten weitere Mitglieder in unsere Runde...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Enrico Maggi

UEC Leisach I vs. EC Black Devils Prägraten I
Das Playoff somit verpasst – Saisonende für die Einser-Adler

Während der Warmwetterperiode in den vergangenen Tagen herrschte im Trainingsbetrieb der Leisacher Adler Stillstand. Durch die intensive Eispflege unserer Eismeister und dem rechtzeitigen Temperaturumschwung war es dann doch (überraschend) möglich dieses Nachtragsspiel zu Hause in der Leisacher Natureisarena termingerecht auszutragen. Dennoch wollten die Verantwortlichen des UEC in Sachen Beginnzeit des Spieles ob der potentiell prognostizierten höheren Nachmittagstemperaturen kein Risiko...

  • Tirol
  • Osttirol
  • UEC Leisach
3

UEC Lienz I vs. UEC Leisach I
Leider das Derby in Lienz verloren

In Lienz gibt´s Kunsteis und so war es heute, trotz der für diese Jahreszeit abnormen Temperaturen, möglich ein Match anzupfeifen. Nicht optimal lief für die Adler die Vorbereitung auf dieses Grunddurchgang-Rückspiel. Die Witterung ließ kein Training in der heimischen Natureisarena zu. Für den Gegner stellte sich diese Problematik natürlich nicht. Zudem konnte Adler-Trainer Jiri Jonak verletzungs- u. krankheitsbedingt kadermäßig nicht aus dem Vollen schöpfen. Dies war wohl ein Mitgrund warum...

  • Tirol
  • Osttirol
  • UEC Leisach

UEC Leisach II vs. EHC Oberdrauburg
Arbeitssieg gegen Oberdrauburg

Trotz der hohen Temperaturen untertags, präsentierte sich das Eis in der Adler Arena in top Zustand. Einem spannenden Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Oberdrauburg stand also nichts im Wege. Das erste Drittel begann für die Adler eigentlich traumhaft. Bereits nach einer Minute konnte man anschreiben. Werner Neuschitzer versenkte eine vor dem Goalie freiliegende Scheibe zwischen den Schonern. Danach allerdings war das Spiel der Adler eingeschlafen – mehr als drei Torschüsse hatte man im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • UEC Leisach
Kevin Weiler (SG Innervillgraten) konnte sich an beiden Wettkampftagen gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen und holte zwei Mal Gold für Österreich im Luftgewehr-Einzelbewerb. | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Meyton Cup 2024: Luftgewehr-Gold für Kevin Weiler

Am Samstag wurden in Innsbruck die ersten Einzelbewerbe in den Juniorenklassen durchgeführt. Bei den Junioren konnte sich unter 32 Startern Soo Yin Teng Eston (Singapur) mit 620,7 Ringen und damit jeweils einem Zehntelring vor den beiden Österreichern Kevin Weiler (SG Innervillgraten) und Florian Gugele an die Spitze setzen. Im Finale jedoch ließ sich der Osttiroler Kevin Weiler den Sieg nicht mehr nehmen und holte Gold vor Lorenz Egger (Oberösterreich) und Soo Yin Teng Eton. Der zweite...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Anna-Susanne Paar

UEC Leisach I vs. EC Virgen I
Knappe G´schicht – schade, der Anfang war top

Nach dem relativ knappen Niederlagen-Ergebnis im Hinspiel in Virgen, durfte man in der Adler-Community berechtigt hoffen, dass mit dem Heimvorteil im Rücken der Vorjahresmeister entsprechend gefordert werden und unter Umständen sogar ein Punktegewinn herauskommen kann. Die Fährte zu diesem Vorhaben war mit der 3. Spielminute gelegt, da Markus „Beton“ Senfter die Adler in Führung brachte. Zur Mitte des ersten Drittels ergab sich für die Leisacher Cracks die zweite Powerplaysituation in diesem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • UEC Leisach

EC Sillian Bulls vs. UEC Leisach II
Wacker geschlagen – Mit nur zwei Linien inklusive „erhöhtem Altersdurchschnitt“ bei den Bulls

Stark eratzgeschwächt trat das Leisacher Farmteam die Reise ins sibirisch kalte Sillian an. Zahlreiche Kranke/Verletzte sowie die Schonung der Wechselspieler, machte eine Reaktivierung von 2 Oldies notwendig, zudem gab der noch 15-jährige Dominik Mayr sein Pflichtspieldebut im Erwachsenen Eishockey. Leider erwischten die Adler ein „nicht berauschendes“ 1. Drittel und wurden lange Zeit regelrecht eingeschnürt, was Sillian zu deren 3 Treffern verhalf. Aber wie schon in vielen Spielen der heurigen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • UEC Leisach

Regionauten-Community aus Österreich

Heil-Ziest (Betonica officinalis) | Foto: Astrid Dengscherz
6 12 40

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im Juli 2022

Juli 2022: Hier findest du die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten. COMMUNITY. Auch dieses Mal haben wir aus jedem Bundesland die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten herausgesucht. Mit dabei sind jede Menge fantastischer Frühlingsfotos. unserer Regionautinnen und Regionauten haben sich weder durch Hitze, Regen noch Unwetter stoppen lassen und haben ihre schönsten Impressionen eingefangen. Überzeuge...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.