Kufstein - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Vom 20. bis 22. Juni 2024 feiert die Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal ihr 200-Jahr-Jubiläum mit einem Feuerwerk der Musik.  | Foto: BMK Reith
8

200 Jahre Bundesmusikkapelle
Ein Feuerwerk der Musik in Reith i. A.

Vor 200 Jahren fanden sich mehrere Schmiedegesellen zusammen, um gemeinsam zu musizieren. Weitere Musikanten kamen dazu und schließlich war die erste Reither „Musikbanda“ gegründet. Heuer kann man auf zwei erfolgreiche Jahrhunderte zurückblicken. Vom 20. bis 22. Juni 2024 feiert die Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal ihr 200-Jahr-Jubiläum mit einem Feuerwerk der Musik. Am Donnerstagabend erfolgt um 19 Uhr der Auftakt mit der Musikkapelle Pfeffersberg aus Südtirol - Blasmusik auf höchstem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Die HLW FW Kufstein präsentiert Kunst (v.l.n.r.): HLW-Direktor Prof. Mag. Markus Höfle, Apollonia Hajszan, Prof. Silvia Bathon, Jung-Kuratorin Victoria Gwiggner, Prof. Angela Lackner. | Foto: HLW FW Kufstein
5

Ex-Schülerin kuratiert Ausstellung
Echos der Kreativität: Lehrerinnen im Atelier

Im Rahmen der diesjährigen praktischen Abschlussprüfungen an der HLW FW Kufstein wurde im Sinne kulinarischer Meisterwerke auch bildende Kunst ausgestellt. Werke von drei Künstlerinnen, die in direkter Verbindung mit der Schule stehen, unterstrichen das festliche Ambiente während der Prüfungen. Kuratiert wurde die Ausstellung von Victoria Gwiggner, einer ehemaligen Schülerin. Sie maturierte im Jahr 2022 und ist nun Studentin der Kunstgeschichte an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Foto: copyright by Florian Egger / Kulturverein Wunderlich
18

Eine Reise zur Seele des Tango
LA PORTENA TANGO - Olé

La Portena Tango, das elfköpfige Tango-Ensemble aus Argentinien gastierte am Samtag, den 25. Mai 2024 erstmals in Österreich. Nach über 600 Auftritten in 28 Ländern zeigte "La Portena" ihre preisgekrönte Tango-Show als Österreichpremiere in Kufstein. Ein restlos ausverkauftes Kultur Quartier war dabei der würdige Rahmen für diese fulminante Show aus Musik, Tanz und ganz viel Gefühl. Das Ensemble nahm das Publikum mit in die Hafenkneipen Buenos Aires, dort wo der Tango entstand und bis heute...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
2

Feuerwehr lädt zur Party
55. Gaifest in St. Gertraudi

Die Freiwillige Feuerwehr St. Gertraudi lädt am 14. und 15. Juni wieder zum traditionellen „55. Gaifest" am Kinderspielplatz in St. Gertraudi ein. Am Freitag konzertiert ab 19 Uhr die Bundesmusikkapelle Reith, ab 21 Uhr sorgen „Die Lumpenmander“ für gute Unterhaltung – und das alles bei freiem Eintritt. Am Samstag spielen ab 19 Uhr „Reith 3“ zur Unterhaltung und ab 21 Uhr sorgen die volkstümlichen Senkrechtstarter „Volksbeat“ für ausgelassene Partystimmung. Wie alle Jahre sorgt die Freiwillige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
5

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Fieberbrunn

Beim Tour-Stop im Tiroler Unterland kämpften 300 Volksschulkinder beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix um jeden Zentimeter und jede Sekunde. Am 22. Mai 2024 konnten sich die Kinder in den Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf messen und erste Leichtathletik-Luft schnuppern. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und Springen zu trainieren. Neben den drei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASVÖ Tirol
Eine herausragende Leistung konnte der Schwoicher Roland Kwiatkowski während der zweiten Runde des Tirol Cup für Großkaliberschützen in Schwoich unter Beweis stellen. | Foto: Susanne Paar / TLSB

Schiesssport
Schießsport: Roland Kwiatkowski erzielt Tagesbestleistung bei Tirol Cup 2 in Wörgl

Mit einer starken Leistung durch den Brixlegger Matthias Schneider wurde die erste Runde des Tirol Cup für Großkaliberschützen an der Gilde in St. Johann beendet. Insgesamt sechs Runden stehen auf dem Programm und in Runde zwei wurden die Karten neu gemischt. Mit dem 60-Schuss Programm an der Gilde in Wörgl und den 40-Schuss Präzisionsdurchgängen am Schießstand in Brixlegg wurden durch Schützen aus ganz Tirol rund 130 Starts in beiden Disziplinen absolviert. Auf die Duellscheibe konnte der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
Bergrettung Alpbach | Foto: Bergrettung Alpbach
2

Kidsfestival Alpbach
Betreutes Kinderklettern

Beim diesjährigen Kidsfestival Alpbach, welches am 1. Juni 2024 ab 12:00 Uhr über die Bühne geht, konnte der Verein ZinA die ortsansässigen Bergretter aktivieren, um von 12:00-17:00 Uhr den Kindern am Kletterturm das Klettern ein wenig näher zu bringen. Der Verein ZinA und die Bergrettung Alpbach freuen sich auf regen Besucheransturm.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Mathias Hauser
Die Seminarteilnehmer der Radfelder Kinderbetreuungseinrichtungen mit Schulungsleiterin Veronika Hausberger | Foto: Manuela Rohregger
1

Gemeinde Radfeld lud MitarbeiterInnen von Kindergärten und Kinderkrippe zum Seminar

Bereits seit Jahren organisiert die Gemeinde Radfeld für alle MitarbeiterInnen von privaten und öffentlichen Radfelder Kinderbetreuungseinrichtungen, das sind der Gemeindekindergarten Radfeld, der Kindergarten Villa Wirbelwind sowie der Kindergarten und die Krippe der Radfelder Fröschlein – einen gemeinsamen Fortbildungstag. Diesmal wollten die Teilnehmer mehr über die „Evolutionspädagogik“ erfahren und für die zweiteilige Fortbildung konnte Frau Veronika Hausberger als Schulungsleiterin, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
6

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Niederndorf

Am 14. Mai fanden sich rund 270 Schüler*innen der Volksschulen Niederndorf, Reit am Berg, Rettenschöss und Erl auf dem Sportplatz Niederndorf ein und erlebten einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASVÖ Tirol
Dominic Einwaller (SG Sportschützen Scheffau) konnte beim Alpencup der Junioren in Schwadernau im 3x20 Dreistellungskampf aufzeigen und den finalen sechsten Gesamtrang erzielen. | Foto: Axel Trageser / ÖSB

Schiesssport
Alpencup Junioren Schwadernau: Erfolge für Dominic Einwaller

Beim diesjährigen Alpencup der Junioren für Gewehr und Pistole in Schwadernau (CH), der von 09. – 12. Mai ausgetragen wurde, gingen für Tirol mit Dominic Einwaller (SG Sportschützen Scheffau), Johannes Kuen (SG Thaur), Mia Grosch (SG Wattens) und Paula Alberts (SG Sportschützen St. Johann) vier GewehrschützInnen an den Start. Am Freitag wurden die Bewerbe mit den Durchgängen 3x20 Dreistellungskampf und 25m Pistole für Juniorinnen und Junioren fortgesetzt. Bei den Junioren konnten Kiano Waibel,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
2

ZinA
Hauptsponsor beim Kidsfestival Alpbach

Der Verein ZinA, welcher das Kidsfestival Alpach am 01. Juni 2024 in Inneralpbach organisiert, konnte als Hauptsponsor die Firma PROJEKTA aus St. Gertraudi gewinnen. Der Tiroler Traditionsbetrieb, der auf eine über 30 jährige erfolgreiche unternehmerische Tätigkeit zurückblicken kann, setzt  auf ein umfangreiches und vielfältiges Sortiment an hochwertigen Produkten. Dieses verarbeiten sie  mit höchstem handwerklichen Geschick. Vertrauen, Verlässlichkeit sowie viel Liebe zum Detail stehen dabei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Mathias Hauser
kbw Kufstein Leiter Dietmar Wieser (re) begrüßt den Vortragenden DI Manfred Fischer im Pfarrsaal St. Vitus.
2

Demenzforscher Fischer zu Gast beim kbw Kufstein
Gefühle werden nicht dement

Der Demenzforscher DI Manfred Fischer zu Gast beim KBW Kufstein In Österreich sind aktuell mehr als 130.000 Menschen von Demenz betroffen. Nach Einschätzung von Expert:innen wird sich diese Zahl bis zum Jahr 2050 voraussichtlich verdoppeln. Umso wichtiger sind Informationen und Strategien der Bewältigung. Das weiß Manfred Fischer aus eigener Erfahrung nur zu gut! 13 Jahre hat der Salzburger seine an Demenz erkrankte Ehefrau hingebungsvoll betreut und gepflegt. Als Mathematiker hat er mit viel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Tania Zawadil
Kinderschminken | Foto: Symbolfoto
9

Kidsfestival Alpbach
Gratis Attraktionen

Beim 2. Kidsfestival Alpbach, welches vom Verein ZinA am 1. Juni 2024 in Inneralpbach veranstaltet wird, warten etliche Attraktionen auf die Besucher, die diesen GRATIS zur Verfügung gestellt werden. Unter anderem wird den Besuchern 2 Hüpfburgeneine FeuerwehrspritzwandKinderschminkenBull - RidingKletterturmBierkistenkletternBaggerfahrenSchießbudeTorschuss Wandgeboten. Auf zahlreiche Besucher freut sich der Verein ZinA.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Mathias Hauser
Lorena Entner (SG Breitenbach) konnte im Zuge der ersten Runde der diesjährigen LAPUA Austrian Hopes in Dornbirn mit dem Luftgewehr starke Resultate erzielen.  | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
LAPUA Austrian Hopes Dornbirn: Erfolge für Kufsteiner Gewehrnachwuchs

Während insgesamt vier Runden in Vorarlberg, Niederösterreich, Steiermark sowie einem weiteren Bundesland (Austragungsort derzeit noch offen) werden auch in diesem Jahr die LAPUA AUSTRIAN HOPES durch den Österreichischen Schützenbund durchgeführt. An den jeweiligen Wochenenden können JungschützInnen und JuniorInnen mit Luft- und Kleinkalibergewehr an den Start gehen und sich untereinander in gemischten Klassen messen. Runde eins der diesjährigen LAPUA AUSTRIAN HOPES für den österreichischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
V.l.n.r.:
LOSM a.D. Andreas Hauser
LH-Stellvertreter Josef Geisler
Dietmar Herbst (SG Kufstein)
LOSM NÖ Franz Obermann 
Vizebgm. IBK Markus Lassenberger
 | Foto: Christian Kramer / TLSB
5

Schiesssport
75. Jahreshauptversammlung Tiroler Landesschützenbund

Am Samstag, den 27. April 2024 wurde die mittlerweile 75. Jahreshauptversammlung des Tiroler Landesschützenbundes im Innsbrucker Landhaus durchgeführt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung von allen teilnehmenden Mitgliedern des TLSB mit besonderer Spannung erwartet, da der gesamte Vorstand neu gewählt wurde. Zusätzlich wurden wie jedes Jahr zahlreiche Mitglieder der jeweiligen Bezirke, welche sich in der Vergangenheit durch besondere Leistungen verdient gemacht hatten, mit Ehrungen des TLSB...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar

Taekwondo
Taekwondo ILYO Wörgl weiter erfolgreich

Tolle Leistungen der Taekwondoin von ILYO Wörgl bei den Tiroler Meisterschaften und den internationalen Kaiserwinkl ASKÖ Open in Kössen! Anlässlich des 35-jährigen Vereinsjubiläums richtete der Taekwondoverein ILYO Wörgl die Tiroler Meisterschaften in der Halle der NMS Wörgl aus. Zahlreiche Teilnehmer kämpften um Medaillen in den Disziplinen Kyorugi, dem Vollkontakt-Kampf, und Poomsae, den Technikbewerben. Die Kämpfer und Techniker von Taekwondo ILYO Wörgl konnten dabei einige Medaillen mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Taekwondo-Verein ILYO Wörgl
Foto: Marco Pircher / Kulturverein Wunderlich
22

erlesene Komik mit Schweizer Duo
Ohne Rolf zur Tirolpremiere von "jenseitig" in Kufstein

vergangenen Samstag, 27. April 2024 gastierten das international gefragte Komikerduo OHNE ROLF in Kufstein und präsentierten ihr bereits 5. Programm "jenseitig" erstmals in Tirol. geblättert, nicht gesprochen, versteht sich. Jonas Anderhub und Christof Wolfisberg praktizieren seit vielen Jahren eine ganz besondere Form der Kleinkunst. Es wird nichts gesprochen in Ihren Programmen, nur geblättert - erlesene Komik -woassteh!!!!! Der Theatersaal im Kultur Quartier bot dafür eine passende Kulisse....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Im Bild von links Gernot Niederfriniger (Obmann Südtiroler Volkksmusikverein), Martin Reiter mit Frau Martina sowie Peter Margreiter (Obmann Tiroler Volksmusikverein). | Foto: Tiroler Volksmusikverein

Auszeichnung für Förderung der Volksmusik
Tiroler Volksmusikverein ehrte Martin Reiter

Bei der Jahreshauptversammlung des Tiroler Volksmusikvereins in Hatting wurde Martin Reiter aus Reith im Alpbachtal „in ehrender Würdigung seiner Förderung der Volksmusik “ ausgezeichnet. In seiner Laudation meinte Obmann Peter Margreiter: „Es gibt wohl niemanden in Tirol, der so viel über das Stille Nacht Lied weiß, wie der Geehrte.“ Besonders hervorgehoben wurden auch die Singhefte, die Reiter als Marketingleiter der Tiroler Versicherung gemeinsam mit dem Tiroler und Südtiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Franz Schwarzenauer konnte bei der diesjährigen Großkaliber-Challenge am Schießsportzentrum in Hopfgarten im Brixental drei Tagessiege erringen.

V.l.n.r.:
Manfred Hörl (SG Hopfgarten)
Franz Schwarzenauer (SG Kundl)
Erich Bohn (LHA Linz)
Martin Kögl (SG Hopfgarten) | Foto: SG Hopfgarten

Schiesssport
Franz Schwarzenauer holt drei Tagessiege für Schützengilde Kundl

Ende April wurde am Schießsportzentrum in Hopfgarten im Brixental als Saisonauftakt zum bereits dritten Mal die Großkaliber-Challenge durchgeführt. Rund 350 Starts wurden an diesen drei Tagen in gesamt 14 Kurzprogrammen des PPC1500 absolviert, wobei erneut eine erfreuliche Teilnahme von Großkaliber-Schützen aus Wien, Oberösterreich, Steiermark, Graz, Salzburg, Tirol und Vorarlberg, sowie aus dem benachbarten Deutschland verzeichnet werden konnte. Für Tirol konnte Franz Schwarzenauer (SG Kundl)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
13

Mittelalterspektakel in Rattenberg wurde zum Fest für die Sinne

Ritter, Gaukler und Märchenerzähler erweckten das Mittelalter in Rattenberg zu neuem Leben. Rattenberg - Vergangenes Wochenende wurde Rattenberg zur pulsierenden Kulisse eines farbenfrohen Mittelalterspektakels, das Besucherinnen und Besucher in Scharen anzog. Bei strahlendem Frühlingswetter verwandelte sich die kleinste Stadt Österreichs in einen Schauplatz, wie er lebhafter und authentischer kaum sein könnte. Ritter in glänzenden Rüstungen, geschickte Gaukler, anmutige Tänzerinnen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Kidsfestival Alpbach | Foto: ZinA
2

Kidsfestival Alpbach
Freiwillige Spenden zugunsten von Nina

Beim Kidsfestival Alpbach, welches am 1. Juni in Inneralpbach über die Bühne geht, werden alle Attraktionen GRATIS den Kindern zur Verfügung gestellt. Die freiwilligen Spenden beim Eintritt werden zugunsten von Nina verwendet. Die 2 jährige Nina wurde mit dem seltenen ZTKK-Syndrom geboren. Dieser Gendefekt äußerst sich in Entwicklungsstörungen, chronischer Immunschwäche und muskulärer Hypertonie. Das Kidsfestival Alpbach beendet somit die Spendenaktion und im Anschluss werden die Spenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Mathias Hauser
2

Neuer Obmann für das Museum Tiroler Bauernhöfe: Alois Margreiter übernimmt das Freilichtmuseum

Kramsach - Bei der diesjährigen Generalversammlung des Museum Tiroler Bauernhöfe wurde ein bedeutender Schritt in der Vereinsgeschichte vollzogen: Der ehemalige Landtagsabgeordnete und langjährige Bürgermeister von Breitenbach, Alois Margreiter, wurde zum neuen Obmann gewählt. Alois Margreiter tritt die Nachfolge von Ing. Hans Knoll an, der das Amt des Obmanns 16 Jahre lang mit großem Engagement und Erfolg ausgeübt hat. „Vier Perioden sind eine lange Zeit, aber ich gebe das Museum in die besten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Reinhard Exenberger (Meister Eder) und Anna Angermair (Pumuckl) | Foto: Sylvia Grösswang
6

Kobold-Alarm in Kufstein
Stadttheater Kufstein begeistert das Publikum

Vergangenen Freitag fand die Premiere von dem Kinderstück von Ellis Kaut "Meister Eder und sein Pumuckl" im Kulturquartier Kufstein statt. Im ausverkauften Theatersaal zeigten sich die großen und kleinen Besucher begeistert von der großartigen Inszenierung mit hervorragenden Darstellern, einem wunderbaren Bühnenbild und raffinierten Überraschungsmomenten. Ein Theaterereignis mit viel Humor und Gefühl, das man gesehen haben muss! Da bereits alle Aufführungen und eine Zusatzvorstellung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Gröters

Regionauten-Community aus Österreich

Heil-Ziest (Betonica officinalis) | Foto: Astrid Dengscherz
6 12 40

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im Juli 2022

Juli 2022: Hier findest du die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten. COMMUNITY. Auch dieses Mal haben wir aus jedem Bundesland die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten herausgesucht. Mit dabei sind jede Menge fantastischer Frühlingsfotos. unserer Regionautinnen und Regionauten haben sich weder durch Hitze, Regen noch Unwetter stoppen lassen und haben ihre schönsten Impressionen eingefangen. Überzeuge...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.