Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Projektbeteiligten sowie die ersten MieterInnen versammelten sich im Rahmen der Firstfeier. | Foto: Lea Mayr
9

16 neue Reihenhäuser
Firstfeier in der Dolomitenstraße Debant

Die Wohnbautätigkeit vom "Wohnungseigentum" in Osttirol findet derzeit mit der Errichtung einer Reihenhausanlage in der Dolomitenstraße ihre erfolgreiche Fortsetzung. NUSSDORF-DEBANT. Am Montag, 27. Mai, fand die Firstfeier auf der Baustelle der 16 neuen Reihenhäuser in der Dolomitenstraße statt. Dabei versammelten sich sowohl alle Projektbeteiligten als auch die ersten MieterInnen. Eine traditionelle Firstfeier Die Firstfeier wurde mit einer kurzen Begrüßung eingeleitet, im Anschluss stieg...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Eine Wiese voll Vergissmeinnicht  | Foto: Silvia Lieder-Kleinschmid
Aktion 61

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse Mai 2024

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams begeisterte mit einer schneidigen Ehrensalve. | Foto: Manfred Hassl
Video 184

27. Alpenregionstreffen
Gewaltiger Schützenaufmarsch in der Alpenregion

Tausenden Zuschauern entlang der Strecke des Festzugs bot sich ein fantastisches Bild der Vielfalt und der Kameradschaft in der Alpenregion GARMISCH. Zum 27. Mal fand das Alpenregionstreffen der Schützen aus Nord, - Süd,- Osttirol, Welschtirol sowie aus Bayern statt – und es war ein Fest der Superlative, auf das nicht nur der Münchner Bischof Kardinal Reinhard Marx, sondern auch der Wettergott ein waches Auge hatte. Beim Festakt am Samstag hörte der Regen fünf Minuten vor der Veranstaltung auf....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemeinsamer Marsch durch die Garmischer Fußgängerzone mit den Landeskommandanten an der Spitze (Mitte: Tirols Lds.-Kdt. Thomas Saurer) | Foto: Manfred Hassl
Video 29

'Festakt
Auftakt des 27. Alpenregionstreffens der Schützen in Garmisch

Das 27. Alpenregionstreffen der Schützenbünde aus Nord- und Südtirol, Welschtirol und Bayern hat am Samstagabend mit einem großen Festakt im Kurpark von Garmisch Partenlirchen begonnen. Der Bund der Tiroler Schützenkompanien wurde bei diesem Auftakt von Landeskommandant Major Thomas Saurer sowie von Mitgliedern der Bundesleitung vertreten. Vor unzähligen Zuschauern marschierten die Formationen mit den vier Landeskommandanten Thomas Saurer, Martin Haberfellner (Bayern), Roland Seppi (Südtiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Jobmesse wird als Kooperationsprojekt von der INNOS GmbH, der Wirtschaftskammer, der Arbeiterkammer, der OIG sowie Betrieben aus der Region veranstaltet.
Video 18

"Zruck hoam"
Zahlreiche BesucherInnen bei der Jobmesse 2024 - mit Video!

Vom 24. bis 25. Mai fand die Jobmesse 2024 statt, welche viele BesucherInnen anlockte und einiges zu bieten hatte.  NUSSDORF-DEBANT. Interessierte hatten im Rahmen der Jobmesse 2024 die Möglichkeit, im Kulturzentrum Debant vorbeizuschauen und diverse Projekte, Köstlichkeiten und interessante Messestände zu erkunden. "Zruck hoam" Die Jobmesse stand dieses Jahr unter dem Motto "Zruck hoam", da es zum einen gilt, Menschen wieder in den Bezirk zurückzuholen. Zum anderen braucht es neue Impulse,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Das Team der Bauernkiste lud zum Medientermin mit Grillspezialitäten: Therese Fiegl (Gründerin Bauernkiste), Sabine Huetz-Waldner (Gemüsebäuerin und Packstelle), Romed Plank (Bartls Hofmetzgerei), Sabina Puelacher (Gemüsebäuerin und Packstelle), Angelika Haselwanter (Bauernkiste), Thomas und Monika Angerer (Fischerei Leutasch). | Foto: Bauernkiste
16

Startklar für die Grillsaison
Bauernkiste lud zum Angrillen mit Experten ein

Beim Angrillen mit der Bauernkiste am Bartlhof in Thaur gab es  Expertentipps zum Saisonstart. THAUR. Gerade rechtzeitig zu Beginn der Grillsaison lud die Bauernkiste zum Bartlhof nach Thaur und gab hilfreiche Tipps durch Experten. Metzgermeister und Fleischsommelier Romed Plank zeigte dann beim Angrillen mit der Bauernkiste, wie man Fleisch schmackhaft zubereitet und worauf es dabei ankommt. Seine Produkte sind ebenfalls im Rahmen des Grillangebots über die Bauernkiste erhältlich, welche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Siegermannschaft des Bataillons Kufstein mit dem Wanderpokal mit den weiteren PodestplatzTeams aus Schwaz und Hörtenberg | Foto: BTSK/Erna Pfeifer
9

Landes-Jungschützenschießen
Tirols Schützennachwuchs war am Schießstand

Vor kurzem wurde in Flirsch im Tiroler Oberland das 33. Gesamt-Tiroler Landesjungschützenschießen durchgeführt. TIROL. Rund 480 junge Schützen und Marketenderinnen sind mit ihren Betreuern aus allen Tiroler Landesteilen angereist, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Die Schützenkompanie Flirsch hat in enger Zusammenarbeit mit der Schützengilde und dem Team der Jungschützenbetreuer sowie der Jugendleitung im Bund rund um Mjr. Rupert Usel und Olt. Hermann Huter einen erstklassigen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
15 SchülerInnen der MS Sillian starteten zu einer besonderen Radtour Richtung Gardasee. | Foto: MS Sillian
7

Eine Radtour zum Lago
Freundschaft über die Grenzen hinweg

15 SchülerInnen der MS Sillian starteten mit 3 Begleitlehrern Ende April zu einer besonderen Radtour Richtung Gardasee. SILLIAN. Zuerst ging es mit dem Zug nach Toblach, wo 19 SchülerInnen dort dortigen Partnerschule dazustießen. Das Gepäck wurde in einem Begleitbus verstaut und die Radreise Richtung Gardasee konnte beginnen. Das erste Etappenziel war Klausen. Dort wurde in einer Turnhalle übernachtet und erste Freundschaften geschlossen. Die Fitness der SchülerInnen war ausgezeichnet und so...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Fröhlicher Austausch zwischen Tagesgästen, Freiwilligen und Personal des Tageszentrums Virgen | Foto: SGS Virgen
11

Freiwilligenwoche 2024 in Osttirol
Rund 450 Menschen nahmen an den Angeboten teil

Die Freiwilligenwoche 2024 startete am 24. April 2024 mit einer Welle der Hilfsbereitschaft und Gemeinschaftssinn in Osttirol. OSTTIROL. Drei Paare helfender Hände von Freiwilligen und zahlreiche Unterstützer der Lebenshilfe Lienz begannen die Woche mit der Zubereitung einer großen Menge der Würzbasis "Sette Gusti". Weiter ging es mit dem Besuch einiger Bewohner des Wohn- und Pflegeheims Matrei der Pfarrkirche St. Alban. Begleitet von Pflegepersonal und Freiwilligen erfuhren sie Wissenswertes...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Bgm. Thomas Suitner, Vizebgm. Walter Mair (re.) und Geschäftsführer Michael Kirchmair präsentierten das Neubauprojekt. | Foto: Hassl
Video 12

Modernisierung
Pläne für Axamer Schwimmbad NEU wurden präsentiert

Im Vorjahr sorgte Axams mit der Schließung des Hallenbades für Aufregung – jetzt liegen die Entwürfe für einen Neubau auf dem Tisch. AXAMS. Die Errichtung eines modernen, regionalen Schwimmbades mit Erlebnisbecken für Nichtschwimmer, ein Bewegungs- und Aktivbecken, ein Kinderbecken, Liegebereiche, die Integrierung des bestehenden Freibades sowie eine Saunalandschaft mit vier bis fünf Kabinen, Erlebnisduschen, Liegezonen, Solebecken und einem Außenbereich mit einer zentralen Gastro, die sowohl...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Triumph-Pforte Innsbruck | Foto: Michael Smolle
1 Aktion 61

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse April 2024

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
5:25

Tradition
Die Tiroler Trachtler haben einen neuen Präsidenten

80 Vereine und 215 Delegierte aus ganz Tirol folgten der Einladung des Landestrachtenverbandes zur diesjährigen Mitgliederversammlung. TIROL. Die Mitgliederversammlung begann traditionell mit einer Messe in der Jesuitenkirche, welche durch den Tanzkreis mit dem „Tanz zum Gebet“ eröffnet und vom Trachtlerchor musikalisch umrahmt wurde. Im Anschluss gab es den Landesüblichen Empfang vor dem Landestheater. Danach marschierten alle Vereine durch die Innsbrucker Altstadt. Die Versammlung fand im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von American Football über Boxen, Fußball und Klettern bis hin zu Ringen, Schach und Volleyball – bei der Tiroler Meisterehrung werden die Erfolge der heimischen Athletinnen und Athleten in über 60 Sportarten gefeiert.  | Foto: Gepa/Land Tirol
254

Tiroler Meisterehrung im Sport (Fotogalerie)
Gratulation, sie haben es sich verdient

412 Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine in über 60 Sportarten wurden für ihre Leistungen bei regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen vom Land Tirol ausgezeichnet. Die MeinBezirk-Redaktion mit dem A bis Z der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. INNSBRUCK. Von American Football über Boxen, Fußball und Klettern bis hin zu Ringen, Schach und Volleyball – bei der Tiroler Meisterehrung werden die Erfolge der heimischen Athletinnen und Athleten in über 60 Sportarten gefeiert....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Therapieraum der ASO Sillian, in dem die vier Therapeutinnen der Schule die Gäste anschaulich mit zahlreichen Materialien informierten. | Foto: ASO-Sillian
11

Allgemeine Sonderschule Sillian
Großer Andrang am Tag der offenen Tür

Der „Tag der offenen Tür“ an der Georg-Großlercher-Schule in Sillian war ein toller Erfolg. Geschätzt mehr als 300 Gäste waren beeindruckt von der Vielfalt des Angebotes und der Fördermöglichkeiten. SILLIAN. Die Kinder, Jugendlichen, Lehrpersonen und SchulassistentInnen gewährten einen Einblick in den Schulalltag. Zudem konnten im gesamten Haus Lernspiele und im Turnsaal abwechslungsreiche Bewegungsstationen ausprobiert werden. Die an der Schule tätigen Therapeutinnen informierten über...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Seefeld | Foto: daniela scheiber
Aktion 66

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse März 2024

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
6:51

120 Jahre
Ein musikalisches Jubiläumsfest der k.u.k. Postmusik Tirol

Der große Saal im Haus der Musik in Innsbruck war restlos ausverkauft, die Musikantinnen und Musikanten waren bestens aufgelegt – es war alles angerichtet für ein Jubliläumsfest der k.u.k. Postmusik Tirol! Seit 120 Jahren handelt es sich um ein Orchester, das sich auf die Aufführung von altösterreichischer Unterhaltungsmusik des 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts spezialisiert hat. Übrigens passend zur Uniform – der k.u.k. Briefträger Waffenrock gehört auch nach über einem Jahrhundert zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Kultursommer auf Schloß Bruck lockt mit einem vielfältigen Programm in den Schloßhof. Mit dabei sind 2024 Anna-Sophie, Maya, Saltbrennt und Oscar Haag. | Foto: Claudia Funder
8

Kultursommer Lienz
Kultursommer mit vielen Highlights auf Schloß Bruck

Der Kultursommer 2024 in Lienz sprüht vor Leichtigkeit und lockt mit beeindruckender Kunst in das Museum Schloß Bruck. Das diesjährige Programm der Stadtkultur und des Museums lässt bereits jetzt die Vorfreude auf die zahlreichen Open-Air-Veranstaltungen und Ausstellungen erwachen. LIENZ. Mit mitreißenden Konzerten, Theateraufführungen und sehenswerten Ausstellungen wird das historische Schloss Bruck auch heuer wieder zum Ort der Begegnung. Höhepunkte sind die Ausstellung "Götter Gaben" über...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Der Chorverband Tirol lud zur Generalversammlung ins Haus der Musik Innsbruck. | Foto: Reinhold Sigl
9

Generalversammlung Chorverband Tirol
Neuer Vorstand einstimmig gewählt

Vor kurzem lud der Chorverband Tirol zur Generalversammlung ins Haus der Musik Innsbruck. Neben Vorstandsneuwahlen standen Ehrungen, Statutenanpassungen und Kurzberichte auf der Agenda. Und natürlich wurde auch gemeinsam gesungen. INNSBRUCK. Bei der Generalversammlung wurde der neue 13-köpfige Vorstand für weitere drei Jahre einstimmig gewählt. Der Klassenchor Sonnenschein aus Steinach unter der Leitung von Stefan Auer stimmte alle Anwesenden musikalisch ein und Landesobfrau Ursula Oberwalder...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Die Protagonisten des Projektes gaben an dem Abend einen persönlichen Einblick in ihr Leben. | Foto: Palfinger
3

Auf den zweiten Blick
Besondere Lebensgeschichten im Bild festgehalten

Christina Obwexer und Thomas Grießbeck rückten Mensch mit Behinderung in den Fokus. NUSSDORF-DEBANT. Am 28. Feber um 19.00 Uhr platzte der Debanter Kultursaal aus allen Nähten, so enorm war der Andrang zu der Ausstellung „Auf den zweiten Blick“. Eine Event-Ausstellung in einer noch nie dagewesenen Form, so das Versprechen und die Ankündigung der beiden Projektleiter "Chrissi" Obwexer, dem Kopf hinter der Idee und Thomas Griesbeck, dem Kopf hinter der Kamera. Vorweg - dieses Versprechen wurde...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Wohin ist am Patscherkofel der Sendeturm verschwunden? Föhnsturm nach ergiebigen Schneefall. | Foto: Julius Skamen
1 2 Aktion 43

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse Feber 2024

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Kein Bild vom Ski-Weltcup, sondern vom HERO KidsRace 2024 am Rangger Köpfl in Oberperfuss. | Foto: SVO/Markus Moser
25

Sport-Highlight
"Ein Wahnsinn": HERO KidsRace 2024 am Rangger Köpfl

Unter traumhaften Bedingungen fanden sich auch diesen Winter wieder traditionell am Montag in den Semesterferien Kinder aus sämtlichen Bezirken Tirols am Rangger Köpfl ein. OBERPERFUSS. Egal ob aus dem Kaunertal, dem hinteren Zillertal, Galtür, Ischgl, Thiersee, St. Johann, Gurgl oder dem Flirscher Oberland – gefühlt waren aus jedem Schibezirk Kinder am Start und konnten einen Supertag erleben. Crossparcours Trotz sehr schwierigen Bedingungen der Tage zuvor beim Aufbau konnten sich alle auf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Bemautung der Zettersfeldstraße war ein großes Thema bei den Faschingsnarren.  | Foto: untagrafie_maria_unterassiner
17

Fasching in Thurn
Beim Sonnseitner Faschingsumzug waren die Narren los

Was die Narren in Thurn kostümtechnisch drauf haben, zeigten sie erneut beim diesjährigen Sonnseitner Faschingsumzug, der wieder zahlreiche ZuschauerInnen anlockte. THURN. Am Samstag, dem 10. Feber 2024 ging es in Thurn, wie alle 3 Jahre um diese Zeit, wieder rund. Vom Wahlerhof im Oberdorf bis zum Gemeindezentrum zeigten über 20 gemeldete Gruppen, was die Gemüter der Leute so alles bewegte. Kreative Kostümideen mit Statement An Themen und guten Ideen fehlte es in Thurn keineswegs. Denn von...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Die Wandtafel zeigt an der Eingangstür zum Unternehmen zukünftig die Wertschätzung für das Ehrenamt und die Feuerwehr. | Foto: LFT Tirol/Tschuggnall
12

Auszeichnung
Vom Arbeitsplatz direkt in den Feuerwehreinsatz

Die 336 Freiwilligen Feuerwehren können dank der Unterstützung zahlreicher Arbeitgeber in der Region jederzeit einsatzbereit sein. Unternehmen aus ganz Tirol wurden dafür als "Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber" ausgezeichnet. TIROL. In Tirol werden die Feuerwehren täglich durchschnittlich 50-mal zu Notfällen wie Bränden, Verkehrsunfällen oder Naturkatastrophen gerufen, oft während der Arbeitszeit.  Diese Arbeitgeber ermöglichen nicht nur während der Arbeitszeit Einsätze bei Alarm, sondern...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eindrucksvoller Auftakt zum größten Ballereignis im Congress. | Foto: Die Fotografen
91

Bauernbundball 2024 (Fotogalerie)
Trachten, Dirndl und Lederhosen - eine einzigartige Ballnacht

Tanz und Tracht. Der Tiroler Bauernbundball verwandelte den Congress in Innsbruck in den größten Catwalk für Trachten, Dirndl und Lederhosen. Tausende Besucherinnen und Besucher sorgten in den Räumen des Hauses für beste Stimmung. INNSBRUCK. Mit dem traditionellen Auftanz eröffnen in diesem Jahr die Mitglieder der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Landeck den Tiroler Bauernbundball. Jung und Alt, Tradition und Moderne, Stadt und Land, Trend und Tracht: der Tiroler Bauernbundball....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.