Innsbruck - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

6

Wiener Städtische
Großer Festakt zum 200-Jahr-Jubiläum in Innsbruck

Landeshauptmann Anton Mattle und zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft feierten 200 Jahre Wiener Städtische Versicherungsverein und damit auch die Erfolgsgeschichte der Wiener Städtischen in Tirol. Am Mittwoch, den 29. Mai lud Wiener Städtische Landesdirektor Walter Peer zur 200-Jahr-Feierlichkeit ins Leuthaus des Stiftes Wilten in Innsbruck. Im Beisein von Landeshauptmann Anton Mattle wurde der 200. Geburtstag des Wiener Städtischen Versicherungsvereins, Hauptaktionär...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maximilian Jonas Markschläger
Foto: Bernhard Stelzl Photography/ACC
3

Sonderausstellung im Haus der Musik Innsbruck
Sonderausstellung „Faszination Volksmusik- 50 Jahre Alpenländischer Volksmusikwettbewerb"

Seit 50 Jahren ist der Alpenländische Volksmusikwettbewerb in Innsbruck ein magischer Anziehungspunkt für tausende Volksmusikbegeisterte aus dem gesamten Alpenraum. Warum ist das so? Weshalb fasziniert Volksmusik in Zeiten von KI und weltumspannender Globalisierung die Menschen? Wieso vermittelt gerade diese Art von Musik so große Lebensfreunde und vermag durch gemeinsames Musizieren das Traditionelle und die kulturelle Vielfalt in Einklang zu bringen? Die Sonderausstellung „Faszination...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Volksmusikverein

Solidarität mit Hungerstreikenden in Deutschland
Mahnwache für "Hungern bis ihr ehrlich seid!"

Mahnwache aus vollster Solidarität mit den Hungerstreikenden MONTAG, 27.05.2024 um 18 Uhr vor dem deutschen Honorarkonsulat (Meinhardstraße 11, 6020 Innsbruck) - Bitte kommt in schwarz gekleidet und mit Solidaritätsbekundungen - In Deutschland sind seit März mehrere Menschen im Hungerstreik mit der Kampagne: Hungern bis ihr ehrlich seid! (https://hungern-bis-ihr-ehrlich-seid.de). Momentan befinden sich vier Personen im unbefristeten Hungerstreik, einige der Streikenden sind mittlerweile in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nora R.
Barbara Zoller †  vor dem großen Hypo Logo - HCT.
Irgendwann um 2000. | Foto: Herbert Waltl - Hypo Archiv
21

Persönliche Nachsendung – Barbara Zoller †
Barbara – Dir – als Reiseproviant mitgeben.

(23. Mai 2024/wh) - Ich bin traurig. Wehmütig. Bin es immer dann, wenns passiert. Traurig. Ja. Der Tod von jedem von uns zeigt die Endlichkeit unseres Daseins drastisch auf. Die Barbara ist nicht mehr. Hat den aufopfernden Kampf DAGEGEN verloren. Auf ihrer Facebook-Seite gesehen. „Arbeitet bei Glücklich in der Pension.“ Wie bezeichnend und humorvoll beschrieben. Gleichaltrig - hat mich ihre Beharrlichkeit, ihr positiver Glaube, der Mut und die Entschlossenheit – auch immer fasziniert und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Strahlende Kinderaugen bei der Siegerehrung am Baggersee. | Foto: Julius Skamen
3

30 Jahre "ASVÖ-Euregio-Kinder-Triathlon-Zug-Tirol"
Zug bringt Baggersee in Innsbruck wieder zum Brodeln!

3. Station "ASVÖ-Euregio-Kinder-Triathlon-Zug-Tirol" Der Baggersee in Innsbruck ist am 1. Juni mit Startschuss um 09.00 Uhr bereits die dritte Station des seit 30 Jahren bestehenden "ASVÖ-Euregio-Kinder-Triathlon-Zug-Tirol". Der Junior X-Triathlon für die Schüler A-E (Schwimmen, Radfahren, Laufen) macht den Auftakt, die Wettkampfstrecke verläuft in bzw. rund um das Areal des Innsbrucker Baggersees (Freizeitanlage Rossau). Es folgt danach der Innsbrucker X-Triathlon für Jugend, Junioren, Schüler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Julius Skamen

Vernissage
"FREE TIME" / DIE „FREIE ZEIT“

Anamarija Batista & Iva Simčić, Renate Bertlmann, Anna Hofbauer, Maria Meinild, Marietta Mavrokordatou, Joëlle Tuerlinckx, Pınar Öğrenci Kuratiert von Anamarija Batista (in Kooperation mit Ivana Marjanović) Die Frage der „freien Zeit“, also der Zeit, in der wir uns von Aufgaben der Existenzsicherung befreien, um etwas anderes zu tun, wird im Zuge der digitalen Transformation neu verhandelt werden müssen. Es ist eine Zeit, in der wir die Möglichkeit haben, uns frei zu bewegen, die Menschen zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kunstraum Innsbruck

Reden wir übers aktiv werden 🏋️💬
Willkommensabend der Letzten Generation

Wir rasen in eine Klimakatastrophe, die von uns Handeln verlangt - doch wie ? Bei unserem Willkommensabend am nächsten Mittwoch, den 29.05. um 18:30 Uhr in der Bäckerei (Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck), möchten wir euch aufzeigen, wie ihr bei uns in der Letzten Generation aktiv werden könnt, indem wir unsere Strukturen, aber auch spezifische Aufgaben vorstellen. Die Teilnahme verpflichtet einen aber zu nichts ! Dieser Abend ist für alle Personen, die mit anpacken wollen, egal wie groß...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nora R.
1 7

Joachim Mayer - Erste Tiroler Bergmesse
Mitsingprojekt Stiftschor Wilten

Der Stiftschor Wilten führt am 13. und 30. Juni die Erste Tiroler Bergmesse von Joachim Mayer auf. Zu diesem Projekt laden wir gute Sänger und Sängerinnen zum Mitsingen ein. Die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen, um Voranmeldung wird gebeten, weitere Information unter: joachim-mayer@gmx.at  Probenplan 22. 5., Probe 19.30 Uhr (Probelokal Leuthaus, Stift Wilten) 29. 5., Probe 19.30 Uhr 5. 6.,  Probe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Joachim Mayer

IFFI-Jugendjury 2024
Jugendjury beim Internationalen Filmfestival Innsbruck

Anmeldung zur IFFI-Jugendjury bis 17. Mai 2024 bei dina.prettner@suedwind.at oder unter 0512/58 24 18 Anlässlich des Internationalen Filmfestivals Innsbruck (IFFI) vom 28. Mai. bis 2. Juni 2024 vergibt Südwind Tirol wieder den Südwind-Filmpreis über 1.500 Euro. Über die Vergabe entscheidet die IFFI-Jugendjury, bei der sich interessierte Jugendliche ab 15 Jahren beteiligen können. Besondere Voraussetzung für die Teilnahme an der Jugendjury benötigt es nicht, lediglich Begeisterung für das Medium...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Haselwanter
Olivia Hofmann und Alexander Schmirl konnten gemeinsam als Mixed Team mit dem Luftgewehr beim ISSF Weltcup in Baku den starken vierten Gesamtrang erzielen. | Foto: Hermann Rainer / ÖSB

Schiesssport
ISSF Weltcup Baku: Finalplatzierung für Olivia Hofmann

Eine weitere Standortbestimmung für die österreichischen Nationalkaderschützen für Gewehr und Pistole fand Anfang Mai im Zuge des ISSF Weltcup in Baku / Azerbaijan statt. Neben den Bewerben für Luftdruckwaffen wurden auch die Entscheidungen im 3x20 Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr durchgeführt. Dieser Weltcup ist einer der beiden internationalen Bewerbe, welche auch zum Qualification Ranking für die Olympischen Spiele gezählt werden, über das es für das ÖSB-Team ebenfalls noch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna-Susanne Paar
Sind nicht nur zuletzt in der Italo Disco ganz auf Bella Italia eingestellt: Florian Granzner, Stefan Riedl, Ulrike Lasta, Greta Marcolongo, Pasquale di Filippo, Andrea De Majo und Petra Alexandra Pippan. | Foto: Birgit Gufler
2

Frei im Theater: Amore Tricolore
Un amore vero

Was kann einem ehrlich Besseres passieren, als an einem Novemberabend mitten im April Richtung Süden zu entschweben – mit einer All-Time-Hitlist, in die es die großen Cantautori ebenso geschafft haben wie die italienischen Primadonnen der Popmusik. Und selbstverständlich darf auch Toto Cutugnos Gassenhauer vom echten Italiener bei diesem Rundum-Feelgood-Abend in den Kammerspielen keinesfalls fehlen. Wobei sich sehr schnell abzeichnet: Dieser „Amore Tricolore“ glitzert in vielen Farben und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Frei
Norma Desmond (Maya Hakvoort) lebt seit Jahrzehnten in ihrer eigenen Hollywood-Vergangenheit und damit in einem Wahn, den ihr vermeintlicher Butler Max (Erwin Belakowitsch) unter allen Umständen für sie aufrecht erhält und dem jungen Drehbuchautor Joe Gillis (li., Andrea De Majo) letztlich zum Verhängnis werden wird. | Foto: Birgit Gufler

Frei im Theater: Sunset Boulevard
Ganz großes Kino

Keine Frage: Sunset Boulevard ist schon als Film-Story schillernd, abgründig, eine grandiose und gnadenlose Abrechnung mit dem heuchlerischen Machwerk Hollywood. Das Stars in den Himmel jubelt und ebenso unerbittlich wieder ausspuckt. Ein ebenso krankes wie skrupelloses Machtgefüge, das wenig verwunderlich auch entsprechende Persönlichkeitsstörungen anzieht und befördert. Da trifft Realitätsverweigerung auf Scheinwelt, Macht auf Abhängigkeit, Glamour auf Prekariat, Ehrgeiz auf Haifischbecken....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Frei

Großes Bezirkssingen in Thiersee am Pfingstmontag
Kufsteiner Chöre des Chorverbandes Tirol lassen das Passionsspielhaus erklingen!

Dass eine so wunderbare Location wie das Passionsspielhaus Thiersee verschieden genutzt werden kann, wird am 20. Mai 2024 von Kufsteiner Chören eindrucksvoll bewiesen. Von 14:00 – 18:00 Uhr präsentieren die Sängerinnen und Sänger ihre „besten Lieder“. Schwungvoll, verliebt, frech, nachdenklich – für jedes Ohr ist etwas aus dem bunten Strauß der Chormusik dabei. Bezirksobmann Leonhard Obermüller und sein Team freuen sich auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer und können eine Garantie abgeben: Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktor Schellhorn

Inn-Piratige SIGNA(L)Analyse
Wie Benko ist die Welt finanzpsychologisch betrachtet?

Wir möchten vorausschicken, dass uns dieser Essay Überwindung abverlangt. Nicht weil uns die Benko Follower & er selbst etwas angehen. Sie sind uns weder empathisch verfolgensinteressant, wohl aber wert des Nachdenkens über allgemeine, psychologistische Zwangs-Neurosis & die Herdetrieb-Mechanik der Lemminge im Nadelstreif. Selbstkritisch hinterfragen wir uns: "Biste Benko, oder was? Das hat leider persönliche Geschichte: Im Jahre des Allvaters 2001 waren wir gewerblicher Geschäftsführer &...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
In der von Julia Jenewein konzipierten Performance Kein.Mutter.Land zeigen Katarina Hauser und Elena-Maria Knapp ungeniert und süffisant auf,  dass Frauen im gebärfähigen Alter nach wie vor auf Reproduktion getrimmt sind. | Foto: Alena Klinger
2

Frei im Theater: Kein.Mutter.Land - SONNE
Ein Hoch auf die Performance

In unserer überangepassten Deepfake-Welt, in der sich alle so nach Wahrhaftigkeit sehnen, ohne sie dann womöglich auch auszuhalten, sind kritisch-kluge Performances, die unsere Seh- und Denkgewohnheiten herausfordern, ein geradezu notwendiges Korrektiv. Daher an dieser Stelle zwei unbedingte Empfehlungen: 1. Kein.Mutter.Land von Julia Jenewein Julia Jeneweins Performance, die noch am 6. und 7. Juni in der BALE sowie am 29. Juni im Rahmen von „Theater unter Sternen“ im Zeughaus zu sehen sein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Frei
2

Vortrag zum Thema Ernährung im Aromawerk Kematen
Sind wir, was wir essen?

Welchen Einfluss hat unsere Ernährung auf Gesundheit und Wohlbefinden? Präventologin Christina Leipold & Dipl. Aromapraktikerin Anita Weber beleuchten in ihrem Vortrag unterschiedliche Facetten zum Thema, wie z.B. Was ist artgerechte Ernährung? Was braucht unser Immunsystem, was nicht? Was hat es mit dem veganen Trend auf sich? Wie oft macht Intervallfasten Sinn? WANN: 16.05.2024, 18:30 – 20:00 Uhr WO: Aromawerk (PlanQuartier), Melachweg 36, 6175 Kematen KOSTEN: 25 Euro – Prosecco und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Heidemaria Abfalterer
V.l.n.r.:
LOSM a.D. Andreas Hauser
LH-Stellvertreter Josef Geisler
Andreas Gapp (SG Ellbögen)
LOSM NÖ Franz Obermann 
Vizebgm. IBK Markus Lassenberger | Foto: Christian Kramer / TLSB
7

Schiesssport
Jahreshauptversammlung Tiroler Landesschützenbund in Innsbruck

Am Samstag, den 27. April 2024 wurde die mittlerweile 75. Jahreshauptversammlung des Tiroler Landesschützenbundes im Innsbrucker Landhaus durchgeführt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung von allen teilnehmenden Mitgliedern des TLSB mit besonderer Spannung erwartet, da der gesamte Vorstand neu gewählt wurde. Zusätzlich wurden wie jedes Jahr zahlreiche Mitglieder der jeweiligen Bezirke, welche sich in der Vergangenheit durch besondere Leistungen verdient gemacht hatten, mit Ehrungen des TLSB...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna-Susanne Paar

Nächte der Philosophie 2024 Innsbruck
am 23. und 24. Mai 2024

Auch in diesem Jahr finden österreichweit wieder die "Nächte der Philosophie" statt. In Innsbruck am 23. und 24. Mai - Eintritt frei und ohne Anmeldung: Donnerstag, 23. Mai 2024: 18 Uhr: GEBHARD OBERLECHNER Erkundungstour im Raum Schloss Ambras Alles ist möglich? Möglichkeit vs. Chancenungleichheit Treffpunkt: VVT-Haltestelle „Innsbruck Schloss Ambras“ In unserer Gesellschaft scheint es, als ob alles für alle möglich wäre. Doch hinter dieser scheinbaren Allumfassendheit verbergen sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerd Forcher

Nächte der Philosophie 2024 Innsbruck
„Zum ewigen Frieden“

Auch in diesem Jahr finden wieder die Nächte der Philosophie in Innsbruck statt. Der Eintritt ist frei, Anmeldung ist nicht nötig! Zweiter Abend: Freitag, 24. Mai 2024 20 Uhr: NOAH JENEWEIN & CHRISTIAN KANZIAN „Zum ewigen Frieden“ Treffpunkt: Theatercafé, Universitätsstraße 3 Immanuel Kants „Friedensschrift“ zählt zu den Grunddokumenten der politischen Philosophie. Anlässlich seines 300. Geburtstages wollen wir sie im Kontext des Denkens Kants darstellen, vor allem aber nach ihrer bleibenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerd Forcher

Nächte der Philosophie 2024 Innsbruck
Philosophischer Spaziergang durch Innsbruck: Ágnes Heller – Leben und Freiheit.

Auch in diesem Jahr finden wieder die Nächte der Philosophie in Innsbruck statt. Der Eintritt ist frei, Anmeldung ist nicht nötig! Freitag, 24. Mai 2024: 18 bis ca. 19:30 Uhr: GERD FORCHER Philosophischer Spaziergang durch Innsbruck: Ágnes Heller – Leben und Freiheit. Treffpunkt: Vor dem Ágnes-Heller-Haus am Innrain 52a (neben dem Uni-Altbau) Findet auch bei Regenwetter statt – dann vielleicht etwas kürzer. Ágnes Heller (1929 – 2019) war eine politisch engagierte Philosophin, die nach der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerd Forcher

Nächte der Philosophie 2024 Innsbruck
Erkundungstour im Raum Schloss Ambras: Alles ist möglich?

Auch in diesem Jahr finden wieder die Nächte der Philosophie in Innsbruck statt. Der Eintritt ist frei, Anmeldung ist nicht nötig! Erster Abend: Donnerstag, 23. Mai 2024: 18 Uhr: GEBHARD OBERLECHNER Erkundungstour im Raum Schloss Ambras Alles ist möglich? Möglichkeit vs. Chancenungleichheit Treffpunkt: VVT-Haltestelle „Innsbruck Schloss Ambras“ In unserer Gesellschaft scheint es, als ob alles für alle möglich wäre. Doch hinter dieser scheinbaren Allumfassendheit verbergen sich vielschichtige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerd Forcher
Die Mühlauer Sänger in Aktion in ihren schmucken Tiroler Trachten unter Chorleiter Thorsten Weber | Foto: Reinhold Sigl

Mühlauer Sänger
Mühlauer Sänger zum International Male Choral Festival

Die Sängervereinigung Mühlau fährt auf Reisen. Sie ist der erste Chor in Österreich, der an diesem internationalen Chor-Wettbewerb in Cornwall England teilnimmt. Nach ihrem erfolgreichen und für das Publikum genussvollen „Farewell-Konzert“ in der Pfarrkirche St. Paulus in Innsbruck werden die Mühlauer Sänger am 1. Mai 2024 auf großer Konzertreise in Cornwall unterwegs sein. Bei insgesamt fünf Konzerten an unterschiedlichsten Orten im äußersten Südwesten Großbritanniens präsentiert der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Klaus Rudiferia
Das einzige Foto, das ich finden konnte. Alfred „Fredl" Pallua † mit einem Karton Krapfen ... | Foto: Herbert Waltl - Archiv
3

Zum Abschied für Fredl Pallua†
Hypo Küchenchef der ersten Stunde wechselt.

Schon wieder. Es ist wieder soweit. Krame unentwegt in den alten Erinnerungen und dem Hypo Archiv. Der „Hypo-Küchenfredl" Alfred Pallua. Ein Urgestein der Hypo Tirol wechselt hinüber. In eine ewig-unendliche Küche. Waltl: Ja stimmt, es ist nicht so einfach. Etwas zu finden. Auch Nachdenken ist schwere Arbeit."  Alfred war (meines Wissens)der erste Küchenchef in der betriebseigenen Hypo Kantine am Bozner Platz. Im Jänner 1980 bin ich in die Landesbank eingetreten. Alfred war schon da. Damals....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Alois Schild - Nomadic Party - 2024 -NDH - Spazio Punch - Venedig - vor seinem „Charity Palace". | Foto: leflaneur - Herbert Waltl
12

Biennale Venedig Besuch:: Inklusive VIDEO
Biennale Venedig: SCHILD und NEUN DRACHEN KÖPFE ?

Innsbruck - Venedig. Wir sind in Venedig. DORT: Es ist BIENNALE. Menschenmassen zuhauf. Sonntag - wir rücken aus und fahren mit der Straßenbahn Linie 1 direkt nach Venedig, dort mit dem Vaporetto nach Spazio Punch und zur Haltestelle Guidecco Palanca A. Dort sollte der Kramsacher Künstler Alois Schild auf uns warten. Brigitte, seine Gattin ruft an, sie hat Alois verloren. „Und Alois ist der einzige Mensch, den wir kennen, der kein Handy hat ..."  Der Glückliche. Wir trösten uns mit Kaffee,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl

Regionauten-Community aus Österreich

Heil-Ziest (Betonica officinalis) | Foto: Astrid Dengscherz
6 12 40

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im Juli 2022

Juli 2022: Hier findest du die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten. COMMUNITY. Auch dieses Mal haben wir aus jedem Bundesland die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten herausgesucht. Mit dabei sind jede Menge fantastischer Frühlingsfotos. unserer Regionautinnen und Regionauten haben sich weder durch Hitze, Regen noch Unwetter stoppen lassen und haben ihre schönsten Impressionen eingefangen. Überzeuge...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.