Leibnitz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Dieser prachtvolle Schwimmteich wurde nur für die Gartenschau in weniger als 2 Wochen gebaut, leider muss er bereits nach der Gartenschau wieder weichen. | Foto: Brigitte Gady
1 1 80

Bildergalerie Gartenschau
Glanzvolle Eröffnung der Gartenschau Südsteiermark

Bei strahlendem Sonnenschein und blitzblauen Himmel wurde die Gartenschau Südsteiermark im Beisein zahlreicher honoriger Gäste eröffnet. Noch bis 2. Juni erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm. LEIBNITZ. Es ist immer ein enormer Aufwand, bereits Wochen und Tage im Vorfeld, deshalb war es umso schöner, dass die Gartenschau Südsteiermark am Fronleichnamstag bei strahlend sonnigem Wetter eröffnet werden konnte. Veranstalter Manfred Plansak dankte den Ausstellerinnen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Name: Jason
Geburtsdatum: 24.05.2024
Geburtsgewicht: 3.930 g
Größe bei Geburt: 55 cm
Eltern: Daniela und Michael Gritsch aus Leibnitz | Foto: BabySmile
26

Babys Leibnitz 2024
Babys aus dem Bezirk Leibnitz

Hurra, wir sind da! LEIBNITZ. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an leibnitz@regionalmedien.at Tag der GeburtGewichtGrößeName und Wohnort der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Stefanie Groß
Eine Extraklasse für sich, die KUG Stage Band unter der Leitung von Sigi Feigl mit Evelina Kalnina als Ella Fitzgerald und Erwin Adelmann als Frank Sinatra

KUG Stage Band & Sigi Feigl
Ella Fitzgerald trifft Frank Sinatra in Lebring

Ein Konzert der Extraklasse fand gestern Abend, am 23. Mai 2024 in der Volksschule in Lebring.  Sigi Feigl begeisterte mit seiner KUG Stage Band einmal mehr das Publikum. LEBRING. In einem bis auf den letzten Platz ausverkauften Saal durfte gestern Abend Kulturattaché Johann Kießner die Künstlerinnen und Künstler sowie das zahlreich erschienene Publikum begrüßen. Unter dem Motto "Ella meets Frank!" wurde den Besucherinnen und Besuchern ein großartiges Konzert geboten.  Mit Ella Fitzgerald und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Freuen sich auf die Siegerehrung: Manfred Posch, Marlies Hubmann, Brigitte Gady, Christoph Hausegger und Rafael Fux (v.li.) | Foto: Johannes Egi
9

Woche WeinChallenge 2024
Ein Hoch auf unsere Sponsoren bei der Woche WeinChallenge

Auch im 21. Jahr dürfen sich unsere Sieger auf einen Zusatzpreis freuen. Unser Dank gilt den Sponsoren Dank für die großartige Unterstützung bei der Woche WeinChallenge. LEIBNITZ. Die Woche WeinChallenge steht in den Startlöchern. Derzeit läuft noch bis 13. Juni die Anmeldefrist. Von 11. bis 13. Juni erfolgt dann wieder die Anlieferung der Weine in der Fachschule Silberberg. Die Fachschule Silberberg ist seit der Stunde Null gleich auf mit Wein Steiermark wichtiger Partner bei der Umsetzung der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Harmonikamacher Michael Sammer und Stefan Maier bei der Quetschn Parade | Foto: HDM
5

Die Pläne von Stefan Maier
Zwei Nominierungen und mehrere Paraden

Stefan Maier, Inhaber der Häuser der Musik in Rosental und Leibnitz, surft auf der Erfolgswelle. Nicht nur, dass er mehrere Veranstaltungen plant, sondern er wurde gleich für zwei internationale Awards, die in den USA verliehen werden, nominiert. Als "Orchester" für den Song "Hands of Hope" und als Musiker des Jahres beim AMG Heritage Award. ROSENTAL/LEIBNITZ. Die "Quetschn Parade" Anfang Mai in Fladnitz auf der Teichalm war für Stefan Maier vom Haus der Musik in Rosental und Leibnitz ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Eine Legende am Klavier: Rossano Sportiello kommt im August nach Weiz. | Foto: Stefanie Curto
4

Dixie- & Swingfestival
Superstar Rossano Sportiello kommt nach Weiz

Von 9. bis 18. August geht heuer wieder das Dixie- & Swingfestival Weiz über die Bühne. Festival-Erfinder Hannes Hödl hat ein sensationelles Programm auf die Beine gestellt, einer der Höhepunkte: Rossano Sportiello. WEIZ/STEIERMARK. "Rossano Sportiello ist für unser Festival im August das Luxusprojekt", strahlen die Veranstalter Johannes Hödl und Sepp Adlmann um die Wette. Denn mit dieser Verpflichtung ist es ihnen gelungen, einen "Fats Waller" der Gegenwart nach Weiz zu bringen. "Sportiello...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Anzeige
Nach Wagna verschlägt es die Bäckerei Pokes nun auch mit einem neuen Standort nach Ragnitz. | Foto: Bäckerei Pokes
8

Geschäftsausweitung
Bäckerei Pokes eröffnet neue Filiale in Ragnitz

Nach Wagna eröffnet die Bäckerei Pokes nun auch ein Standbein in Ragnitz, wo es unter anderem die bekannten Pokes-Kuchenkreationen gibt. RAGNITZ. Die große Vision von Michele Mochart, dem Inhaber der Bäckerei Pokes in Wagna, geht weiter. Während am ursprünglichen Standort bereits das Bäcker-Handwerk gelebt und geliebt wird, soll nun auch eine neue Filiale den Genuss weiter tragen. Das neue Standbein wird am 4. Juni in Ragnitz eröffnet. Berühmter SauerteigIm Sortiment finden sich unter anderem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Familie Schneeberger steht mit ihrem Buschenschank für regionalen und ausgezeichneten Genuss. | Foto: Mavric
2

Regionaler Genuss
Buschenschank Schneeberger lebt Gastfreundschaft

Mit Leib und Seele stehen Familie Schneeberger und ihr Buschenschank für regionalen Genuss. Am 27. Juli wird hier zum Open Air im Weingarten geladen. HEIMSCHUH. Der Buschenschank der Familie Schneeberger erfreut sich großer Beliebtheit, wird hier doch seit über hundert Jahren Gastfreundschaft gelebt. Nicht umsonst trägt er das Gütesiegel „Ausgezeichneter Buschenschank“ und wurde vor kurzem sogar als familienfreundlicher Betrieb ausgezeichnet. Das Gros der Produkte stammt natürlich aus eigener...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Marlene Prugmaier trägt das Krönchen mit großer Freude. | Foto: Michaela Lorber
13

Abschied steht bevor
Marlene Prugmaier genießt die Zeit als Weinhoheit

Im Sommer 2022 wurde Marlene Prugmaier aus Leibnitz gemeinsam mit Sophie Friedrich (St. Stefan ob Stainz) und Katrin Strohmaier (Pölfing-Brunn) zur Steirischen Hoheit gekrönt. Eine wunderbare, lehrreiche Zeit neuer Begegnungen. Der Abschied im August wird tränenreich werden. LEIBNITZ. Zwei Jahre vergehen wie im Flug: Das ist auch Marlene Prugmaier (Weingut Assigal, Seggauberg) bewusst, die im Sommer 2022 zur Steirischen Weinhoheit gekrönt wurde und nach zweijähriger Regentschaft gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
SI Club Goldes freute sich gemeinsam mit dem Girardi Quartett über den großartigen Erfolg bei der Muttertagsmatinee | Foto: Magdalena Koinegg
2

Club Soroptimist
Muttertags Matinee im Schloss Gleinstätten zog über 100 Gäste an

Am vergangenen Sonntag, dem 12. Mai 2024, wurde das idyllische Schloss Gleinstätten Schauplatz einer ganz besonderen musikalischen Feier anlässlich des Muttertags. Das Girardi Quartett Graz begeisterte bei der Muttertags Matinee mehr als 100 Besucherinnen und Besucher mit einem breit gefächerten Repertoire, das von Klassik bis zu zeitgenössischen Stücken reichte. Das Ensemble entführte das Publikum auf eine eindrucksvolle musikalische Reise – von der heiteren Eleganz von Mozarts „Divertimento...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
1:58

Mittelschule
Paul Pizzera sorgte für lautstarken Unterricht in Gamlitz

In der Regel füllt Paul Pizzera übergroße Hallen. Kürzlich sorgte der gebürtige Deutschlandsberger für einen außergewöhnlichen Schultag in Gamlitz – frei nach dem Motto: "Von 'lautlos' zu 'lautstark' in Gamlitz!" GAMLITZ. Am Donnerstag erlebten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Gamlitz einen ganz besonderen Tag, als der gefragte Entertainer Paul Pizzera als Überraschungsgast die Schule besuchte. Unter dem Motto "von lautlos - zu lautstark" verwandelte sich der Turnsaal in einen Ort...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Roman Weber aus Kaindorf bei Hartberg wird heuer bereits zum zweiten Mal als DJ beim "Tomorrowland" in Belgien auflegen. | Foto: zVg
5

Kaindorf bei Hartberg
Steirischer DJ legt beim „Tomorrowland“ auf

Der oststeirische DJ Roman Weber aus Kaindorf bei Hartberg hat das Kunststück geschafft, heuer erneut beim „Tomorrowland“, dem bekanntesten Elektro-Festival weltweit, live an den Turntables zu stehen. KAINDORF. Mit mehr als 400.000 Techno-Fans aus rund 180 Ländern und 800 DJs auf insgesamt 17 Bühnen ist „Tomorrowland“ in der belgischen Stadt Boom zweifellos das größte und bekannteste Elektro-Festival der Welt. Es findet auch großen Anklang bei den Steirerinnen und Steirern. Umso erfreulicher...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Zu einer großen Ehrung im festlichen Rahmen lud die Gemeinde St. Johann im Saggautal | Foto: Brigitte Reiterer
36

Gemeindeempfang
Ehrung verdienter Persönlichkeiten in St. Johann im Saggautal

Im Rahmen eines feierlichen Gemeindeempfanges wurden in St. Johann im Saggautal verdienstvolle Persönlichkeiten und Institutionen für ihr großes Wirken und ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet. MeinBezirk war mit dabei. ST. JOHANN/SAGGAUTAL. Verdienstvolle Persönlichkeiten und Institutionen, die oft im Hintergrund arbeiten und großes für das Gemeinwohl bewirken und leisten, wurden kürzlich von der Gemeinde St. Johann im Saggaul in der Saggautaler Halle vor den Vorhang geholt. Eröffnet von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Landeshauptmann Christopher Drexler mit Bezirks-Ehrenobmann Herbert Ploder und Landeshauptmann-Stv. Anton Lang | Foto: ©Land Steiermark/Foto Fischer/Schuster
4

St. Veit in der Südsteiermark
Großes Ehrenzeichen für Herbert Ploder

Landeshauptmann Christopher Drexler überreichte an 16 steirische Persönlichkeiten das Goldene Ehrenzeichen. Eines davon ging in die Südsteiermark an den langjährigen Obmann des Bezirksblasmusikverbandes Herbert Ploder. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. "Mit außergewöhnlicher Initiative, beständigem Einsatz und Tatkraft haben die heute ausgezeichneten Persönlichkeiten auf unterschiedlichen Gebieten Großes geleistet, weshalb ich mich freue, ihnen zu den verliehenen Ehrenzeichen herzlich gratulieren zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Viele Ideen und immer ein tolles Erlebnis: die Gartenschau Südsteiermark | Foto: Brigitte Gady
Aktion 6

Grottenhof
Die Gartenschau Südsteiermark bietet viele Highlights

Die nächsten Monate verbringen die Steirerinnen und Steirer bei wohlig warmen Temperaturen wieder am liebsten im Freien in ihren Gärten. Welche Trends 2024 gefragt sind und was einen besonderen Garten auszeichnet, erfahren alle Gartenfreunde auch in diesem Jahr bei der Gartenschau Südsteiermark vom 30. Mai bis 2. Juni. LEIBNITZ. Unglaublich, welches großes Interesse die Gartenschau Südsteiermark im Besucherzentrum Grottenhof in Kaindorf an der Sulm alljährlich auslöst. Und auch in diesem Jahr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bei der Konzertwertung in der Stadthalle Fehring, der sich 18 Musikkapellen stellten, war höchste Konzentration gefordert. | Foto: Gloria Neumeister
6

In der Stadthalle Fehring
18 Musikvereine stellten sich der Konzertwertung

Insgesamt 18 Musikvereine aus den Musikbezirken Feldbach, Radkersburg, Fürstenfeld, Hartberg, Weiz, Leibnitz und Deutschlandsberg ließen ihr Können im Rahmen der Konzertwertung in Fehring aufblitzen. FEHRING. Erstklassige musikalische Darbietungen bei der Konzertwertung beeindruckten die fachkundigen Jurorinnen in Fehring. In einem breiten Spektrum von Genres - von klassischer Konzertwertung über Film, Musical, Pop, Polka, Walzer und Marsch bis hin zu sakralen Klängen - zeigten die 18...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Jubeljahr auf den großen Bühnen dieses Landes: Christopher Drexler, Bernhard Rinner, Helmut Konrad, Andrea Vilter, Ina Regen, Ulrich Lenz, Matthias Opis, Günter Riegler, Wolfgang Hülbig. | Foto: Regionalmedien Steiermark
6

Unrundes Fest
Die Bühnen Graz feiern heuer 529-Jahre-Jubiläum

Oper, Schauspielhaus, Next Liberty und Co. – alle haben heuer etwas zu feiern. Die Bühnen haben all diese Anlässe zu einem durchaus ungewöhnlichen 529-Jahre-Jubiläum vermischt. GRAZ. „Das ist Rinnersche Zahlenmystik, gewissermaßen ein Kunstwerk für sich“, scherze der steirische Landeshauptmann und Kulturreferent Christopher Drexler bei der Präsentation der geplanten Festivitäten in den Kultur-Hochburgen der Landeshauptstadt. Viele Jubiläen, eine Feier am 24. Oktober Wir dürfen Licht ins...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die steirischen Berufsfotografen mit Bürgermeister Christoph Grassmugg bei der gemeinsamen Eröffnung der "Menschenbilder"-Ausstellung | Foto: ©pixelmaker
7

Bis 15. Mai
Eröffnung der Ausstellung "Menschenbilder 2024" in Wildon

Eine Gemeinschaftsausstellung der steirischen Berufsfotografinnen und Berufsfotografen kann derzeit am Badesee Wildon besichtigt werden. Der Wildoner Robert Sommerauer ist als einziger Berufsfotograf aus dem Bezirk Leibnitz dabei. Und das übrigens bei jeder Ausstellung seit dem Jahr 2012. WILDON. Einen fixen Platz im Veranstaltungsreigen nimmt die "Menschenbilder"-Ausstellung der steirischen Berufsfotografinnen und Berufsfotografen in der Region ein. Bereits zum zweiten Mal wurde heuer als...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
12:58

Bernd Pischetsrieder
„Laptop und Lederhosen“, das ist die Steiermark

Bernd Pischetsrieder zählt zu den profiliertesten und angesehensten Automobilmanagern weltweit, sein Lebenslauf ist einzigartig in der Branche. Der gebürtige Bayer war Vorstandschef von BMW und Volkswagen, die Berufung zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Daimler AG ist die Krönung seiner Karriere.  STEIERMARK. Wir haben den Auto-Boss mit dem großem Herz für die Steiermark an einem Logenplatz der südsteirischen Weinstraße getroffen, wo der studierte Maschinenbauer seit knapp 20 Jahren ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Begeisterte Teilnehmer: Die Südsteirerin Daniela van Roij (ehemals Hubmann) mit ihrem Mann Johannes van Roij im Porsche 356 A, BJ 1959. | Foto: Brigitte Gady
Video 69

Glänzende Vehikel in der Region
Das war die Südsteiermark Classic 2024

Der Auftakt der diesjährigen Südststeiermark Classic war wetterbedingt nicht ganz gelungen, umso schöner waren der Freitag und Samstag. Erst mit großer Verspätung trafen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren glänzenden Oldtimern am Hauptplatz in Leibnitz ein. LEIBNITZ. Ein Oldtimer möchte gut behandelt werden und deshalb meiden echte Oldtimerliebhaberinnen und Oldtimerlieber Ausfahrten bei Regenwetter aus gutem Grund. Bei Kaiserwetter durften aber heuer rund 160 Starterinnen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
"Die Lauser" jammern nicht: "Trotz aller Widrigkeiten im Alltag geht es uns eigentlich verdammt gut." | Foto: ©Markus Ponhold
4

Videodreh in Leibnitz
Vor dem Kilt-Jubiläum ein hitverdächtiger "Lauser"-Titel

Das Leben ist zu schön, um schlechte Stimmung zu verbreiten. Mit ihrem neuen Hit "Wos wolln ma no mehr?" wollen "Die Lauser" weiter gute Stimmung verbreiten. Das Video zum neuen "Lauser"-Titel wurde in Leibnitz gedreht. LEIBNITZ. Als "Die Lauser" vor fast 20 Jahren (2025 ist die 20 voll) aus ihren Lederhosen in die Rettl-Kilts schlüpften, wurden sie von so manchem für verrückt erklärt. Mittlerweile sind die Kilts das absolute Markenzeichen der "Lauser", die mit einem neuen Hit wieder zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bürgermeister Michael Schumacher mit Tricky Niki und Birgit Jungwirth von der Krebshilfe Steiermark | Foto: Krebshilfe Steiermark
3

Benefizabend
Eine Bühne der Hoffnung für die Krebshilfe Steiermark in Leibnitz

Beim Benefizabend in Leibnitz, in Kooperation mit der Stadtgemeinde Leibnitz und Bühnengast Tricky Niki, konnten für die Krebshilfe Steiermark mehr als 10.000 Euro an Spenden gesammelt werden. LEIBNITZ. Im fast ausverkauften Kulturzentrum Leibnitz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen einzigartigen Benefizabend, der die Sinne berührte und die Herzen bewegte. Tricky Niki stellte sein Talent einen Abend lang in den Dienst der guten Sache und setzte gemeinsam mit seinem Team so ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Gäste genossen das strahlende Wetter und das traumhafte Ambiente beim Frühlingsfest im Hotel "Fräulein Leni". | Foto: Silvia Mörth
8

Saisonstart
"Fräulein Leni" lud zum Frühlingsfest

 Wenn die Natur erblüht, erwachen auch in "Fräulein Leni" neue Lebensgeister. Daher öffnete "Fräulein Leni", die gute Fee des Hotels, ihre Türen und lud bei beinahe hochsommerlichen Temperaturen zu einem magischen Frühlingsfest ein. GAMLITZ. Die Gäste waren eingeladen, von Raum zu Raum zu streifen, die feinen Details zu entdecken, die diesen Ort zu etwas Besonderem machen. Bei erlesener Musik und kulinarischen Köstlichkeiten begrüßte Denise Pachleitner mit Ihrem Team den Lenz. Abtauchen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Musikverein St. Nikolai im Sausal lud zur Frühjahrsmatinee in den Mehrzwecksaal. | Foto: ©Musikverein St. Nikolai im Sausal
15

Mit Bildergalerie
Der Bär ist los im Bezirk Leibnitz - April 2024

Unglaublich viel ist im Jahreskreis in der Südsteiermark los. Ob runde Geburtstage, Geschäftseröffnungen, Festivitäten oder andere erfreuliche Nachrichten – hier bringen wir einen bunten Querschnitt, der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. Das Engagement der Südsteirerinnen und Südsteirer ist quer durch alle Gemeinden im Bezirk Leibnitz sehr groß. Was sich so alles tut, erfährst du laufend hier. Singelwanderung in Tillmitsch begeisterte Großen Zuspruch fand auch die vierte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Leute aus Österreich

Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Arabella Kiesbauer. | Foto: Ernst Kainerstorfer / ATV
1 Aktion 17

21. Staffel ab 29. Mai
Bauer sucht Frau will 15 Singles verkuppeln

Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Amor Arabella Kiesbauer, die sich zu den schönsten Bauernhöfen und idyllischsten Plätzen in ganz Österreich aufmacht, um die 13 Bauern und zwei Bäuerinnen der neuen Staffel vorzustellen.  ÖSTERREICH. Alles ist angerichtet für Liebe, Landluft und eine große...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Sieben von zehn Singles sind auf heimischen Festivals und Veranstaltungen unterwegs, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Besonders beliebt sind dabei lokale Feuerwehrfeste, kostenlose Events wie das Donauinselfest sowie Street Food Events.  | Foto: Unsplash / Anthony DELANOIX
Aktion 4

Festivals und Co.
Bei diesen Events trifft man die heimischen Singles

Sieben von zehn Singles sind auf heimischen Festivals und Veranstaltungen unterwegs, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Besonders beliebt sind dabei lokale Feuerwehrfeste, kostenlose Events wie das Donauinselfest sowie Street Food Events. Jeder fünfte Single-Mann besucht Sport-Turniere und Musik-Festivals, während man Single-Frauen eher auf Kunst- und Kulturfestivals trifft. Auch im Bundesländervergleich zeigen sich einige Unterschiede.  ÖSTERREICH. Die warme Jahreszeit bringt nicht nur...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Schweizer Sänger Nemo gewinnt mit seinem Lief "The Code" den 68. Eurovision Song Contest (ESC) 2024 am 11. Mai in der Malmö Arena in Malmö, Schweden. | Foto: APA Picture Desk
2 Video 15

"The Code"
Nemo - Schweizer non-binäre Person – gewinnt den Songcontest

Es ist entschieden: Die sympathische Schweizer Person Nemo gewinnt den Eurovision Song Contests (ESC). Nachdem Kaleen mit ihrem Hit "We Will Rave" im Halbfinale die Halle im Malmö zum Beben brachte, kämpfte die Oberösterreicherin am Samstagabend tapfer um den Sieg – fiel aber auf den vorletzten Platz zurück. Hinter die Schweiz wurden Kroatien und die Ukraine gewählt. ÖSTERREICH/SCHWEDEN. Nemo (bürgerlich Nemo Mettler; geboren am 3. August 1999 in Biel) ist eine nichtbinäre Schweizer...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Kaleen in Action auf der Bühne: sexy Outfit, sexy Hüftschwung | Foto: APA Picture Desk
Video 6

Songcontest 2024
Kaleen ist mit "We Will Rave" im ESC-Finale am 11. Mai

Am 9. Mai fand das zweite Semifinale des Eurovision Song Contest 2024 in der schwedischen Stadt Malmö statt. Die Oberösterreicherin Kaleen trat als sechste Teilnehmerin an, um sich für das Finale zu qualifizieren. ÖSTERREICH/MALMÖ. Kaleen hat es geschafft, Österreich ist im Finale des Songcontest am 11. Mai! Die zweite Staffel der Finalistinnen und Finalisten für den ESC 2024 stehen fest: Lettland, Österreich, Niederlande, Norwegen, Israel, Griechenland, Estland, die Schweiz, Georgien und...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.