Leibnitz - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Anzeige
Glasermeister Stefan Hütinger aus Kaindorf feiert mit seinem Team heuer bereits zehnjähriges Bestehen. | Foto: Dresbach
11

Firmenjubiläum
Hütinger Glas feiert sein zehnjähriges Bestehen

Das Team um Glasermeister Stefan Hütinger in Kaindorf an der Sulm feiert am 1. Mai nicht nur das erste runde Jubiläum sondern auch seine Kunden. KAINDORF. Seit der Gründung im Jahr 2014 hat sich die Firma Hütinger Glas aus Kaindorf/S. zu einem kleinen und feinen Familienbetrieb entwickelt, der für seine Stammkunden und Partnerfirmen stets auf Qualität und Service setzt. Mit Maß- und Spezialanfertigungen wie Überdachungen, Geländern, Rückwänden, Spiegeln aber auch Bilderrahmen und mehr bietet...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Fertigteilhäuser können ganz den individuellen Voraussetzungen der (kleinen) Häuslbauer angepasst werden.  | Foto: iStock, Richvintage
4

Wir bauen ein Haus
Das fertige Haus in verschiedenen Bauarten

Viele Menschen haben ihre eigenen Vorstellungen vom Eigenheim, diese basiert auf unterschiedliche Grundlagen. Ob Ziegel-, Fertigteil- oder Holzriegel, jede Bauart hat Vor- und Nachteile.  Viele wollen ihre Zukunft nur in einem Haus aus Ziegeln verbringen, anderen wiederum liegt die rasche Verwirklichung ihres Traumes in Form eines Fertigteilhauses am Herzen. Und so lässt sich die Frage nach der "besseren" Bauart nicht pauschal beantworten, denn in Sachen Energieeffizienz und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Anzeige
Der eigene Garten, gestaltet nach den eigenen Vorlieben und Bedürfnissen, kann Kraftort und Wohlfühloase sein. | Foto: Symbolfoto: MEV
4

Wir bauen ein Haus 2024
Den eigenen Garten als Kraftort planen

Nach monatelanger Planung, unzähligen Entscheidungen und der aufregenden Bauphase ist der letzte große Schritt beim Hausbau die Gestaltung der Außenanlagen. Dieser Teil gibt dem Zuhause nicht nur den letzten Schliff, sondern spiegelt auch einen persönlichen Stil wider und bietet einen Ort der Entspannung und des Genusses. Von erfrischenden Pools über elegante Pflasterungen bis hin zu gemütlichen Terrassen und einem blühenden Garten – die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Wünsche der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Anzeige
Das Wohnzimmer ist der Treffpunkt für Familien. Gemütliche Sitzmöbel und Teppiche schaffen eine Wohlfühlatmosphäre. | Foto: panthermedia/sergeypeterman
6

Wir bauen ein Haus
Raumgestaltung: Richtig planen und wohlfühlen

Bad, Küche, Büro - Räume erfüllen in einem Zuhause wichtige Aufgaben. Deshalb sollte man bei der Raumgestaltung nicht nur Wert auf die Funktionalität legen, sondern auch auf den Komfort, denn Wohlfühlen hat im eigenen Heim einen besonderen Stellenwert.  Bei der Raumgestaltung kommt es auf die Details an: An Wandfarben, Einrichtungsstil, Möbel, Teppiche und vieles mehr ist dabei zu denken. Wer einen Raum gestaltet, sollte aber nicht nur Wert auf die Optik, sondern auch auf die Funktionalität...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Anzeige
Eine gute Wärmedämmung leistet auch einen wesentlichen Beitrag zur Energieeffizienz - auch das muss beim Innenausbau berücksichtigt werden.  | Foto: panthermedia
7

Wir bauen ein Haus
Gut planen und Geld sparen beim Innenausbau

Beim Innenausbau kommt es auf die richtigen Details an, das spart nicht nur Kosten, sondern erhöht auch den Wohnkomfort.  Mit dem Innenausbau befinden sich Häuslbauer bereits auf der Zielgerade. Gerade hier stehen wichtige Arbeiten an, auf die man auch ein besonderes Augenmerk legen sollte. Typische Tätigkeiten, die noch anfallen sind Hauptarbeiten für Elektro-, Heizungs- und Sanitärinstallation, Einbau der Fenster, Verputzen und Streichen der Wände, Verlegen des Estrichs und des Fußbodens,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Anzeige
Beim Hausbauen sollte man auf Langlebigkeit und Energieeffizienz setzen. Durchdachte Lösungen sind sinnvoll und helfen beim Sparen. | Foto: panthermedia
1 4

Wir bauen ein Haus
Energie sparen mit der richtigen Installation

Häuslbauer kommen um das Thema Energie nicht herum. Dabei spielt nicht nur die Wahl des richtigen Baustoffes eine Rolle, auch der Heiz- und Kühlbedarf sind enorm wichtig. Die passende Installation von Gas-Wasser-Heizungstechnik oder auch Elektrotechnik kann nicht nur die Energieeffizienz erhöhen, sondern das Zuhause zu einem richtigen Wohlfühlort machen.  Wie klimafreundlich ist das eigene Zuhause? Welche Schritte sind sinnvoll, um den Energieverbrauch und somit die eigenen Emissionen sowie die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Mit dem Rohbau nimmt das geplante Eigenheim Gestalt an.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia
4

Wir bauen ein Haus
Der Rohbau: Wichtigste Grundlage für die Zukunft

Der Rohbau ist das Grundgerüst des Hauses und bedarf besonderer Planung. Hier haben "Häuslbauer" die Qual der Wahl - angefangen von Bauweise über Heizungssystem bis hin zur richtigen Raumplanung.  Trotz steigender Preise und langer Wartezeiten ist der Traum vom Eigenheim bei vielen Menschen noch immer fest verankert. Jetzt ist es an der Zeit sich über durchdachte Raumkonzepte, nachhaltige Materialien und effiziente Heizsysteme Gedanken zu machen. Wenn der Rohbau ansteht, sollte man sich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Anzeige
Bei kleineren Grundstücken und Grundflächen des Hauses wird häufig auch der Keller als zusätzlicher Wohnraum genutzt.  | Foto: pixabay
2

Wir bauen ein Haus
Ein Keller bringt wertvolle Fläche

Ob Wellnessoase, Hobby- oder Wirtschaftsraum – der Keller wird gerne als Wohnraum genutzt. Hohe Grundstückspreise sichern den Trend zum eigenen Keller auch in Zukunft ab.   Wer früher als Kind im Keller stöberte, stieß immer wieder auf wahre Schätze: Spielzeug der Großeltern, vergessene Sportgeräte oder altes Werkzeug. Hauptsächlich als Ziegelkeller spielte das Untergeschoss seine Vorzüge zur Lagerung von Lebensmitteln, Brennstoffen oder als Werkstatt aus. In den letzten Jahrzehnten wurden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christine Seisenbacher
Anzeige
Der Traum vom eigenen Haus beginnt bei der Wahl des Grundstücks. Hier sind zahlreiche wichtige Details zu beachten.  | Foto: Shutterstock
3

Wir bauen ein Haus
Alles rund um Grundstückskauf und Finanzierung

Vom Erwerb eines geeigneten Grundstücks bis hin zur Durchführung des Baus gibt es zahlreiche Details zu beachten. Zukünftige Bauherrn sollten sich auch rechtlich beraten lassen und einen Finanzplan aufstellen.  Der Traum vom eigenen Haus schwebt vielen vor. Noch bevor der Plan angefertigt ist, der erste Bagger anrollt oder der erste Ziegelstein gesetzt werden kann, steht aber noch etwas Wichtigeres auf dem Programm: Der Erwerb eines Grundstücks. Häuslbauerinnen und Häuslbauer haben vor dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Anzeige
Der Traum vom eigenen Haus beginnt bei der Wahl des Grundstücks. Hier sind zahlreiche wichtige Details zu beachten.  | Foto: Shutterstock
3

Wir bauen ein Haus
Alles rund um Grundstückskauf und Finanzierung

Vom Erwerb eines geeigneten Grundstücks bis hin zur Durchführung des Baus gibt es zahlreiche Details zu beachten. Zukünftige Bauherrn sollten sich auch rechtlich beraten lassen und einen Finanzplan aufstellen.  Der Traum vom eigenen Haus schwebt vielen vor. Noch bevor der Plan angefertigt ist, der erste Bagger anrollt oder der erste Ziegelstein gesetzt werden kann, steht aber noch etwas Wichtigeres auf dem Programm: Der Erwerb eines Grundstücks. Häuslbauerinnen und Häuslbauer haben vor dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Anzeige
Jetzt Termin für Gratis-Beratung vereinbaren | Foto: Brix Zaun
5

Brix Zaun
Ein schöner Zaun beginnt mit guter Planung

Rundum gut beraten mit BRIX Zäune Tore Geländer Ob Zaun, Einfahrtstor, Sichtschutz oder Balkongeländer - je früher und durchdachter die Planung, desto perfekter das Endergebnis! Fundamente, Modellauswahl, Montageart ... worauf Sie besonders achten sollten, erfahren Sie bei BRIX! Der österreichische Traditionsbetrieb bietet neben einer riesigen Auswahl an maßgefertigten Elementen aus langlebigem, nachhaltigem (CO2-reduziertem) Aluminium auch eine kompetente, umfassende Beratung. Ob im Schauraum...

  • Steiermark
  • Katharina Podiwinsky
Anzeige
Bund fördert den Ausstieg aus fossilen Heizsystemen. | Foto: Pixabay
2

Heizungstausch
Klimafreundliche Heizungsalternativen werden gefördert

Mit 2024 hat Österreich eine neue Förderlandschaft für Heizungstausch und thermische Sanierung. Wer seine alte Heizung erneuern möchte, kann loslegen. Mit 1. Jänner traten für den Heizungstausch entsprechende Anreize in Form neuer technologiespezifischer Förderpauschalen in Österreich in Kraft. Damit soll der Umstieg von fossilen Gas-, Öl-, Kohle-, Allesbrenner- und Direktstrom-Heizungen auf klimafreundlichere Wärmealternativen leichter fallen. 75 Prozent FörderungDurchschnittlich 75 Prozent...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Anzeige
Bei hellen, lichtdurchfluteten Räumen ist nahezu alles erlaubt, schön ist was gefällt. Formen und Farben dürfen kombiniert werden. | Foto: Pixabay
5

Schöner Wohnen im eigenen Heim
Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden

Den Traum von den eigenen vier Wänden haben sich viele Menschen schon vor Jahrzehnten erfüllt. Mietfrei zu wohnen, wenn das Haus längst abbezahlt ist, hat viele Vorteile.  Eigentum bringt jedoch auch Verpflichtungen mit sich. Spätestens wenn Gefahren für die Allgemeinheit drohen, müssen Sanierungen vorgenommen werden. Doch so weit lässt es kaum ein Hausbesitzer kommen, denn Renovierungen und Modernisierungen sind eine wichtige Investition in den Erhalt und die Steigerung des Immobilienwerts....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer fühlen sich von der unübersichtlichen Förderlandschaft überfordert und scheuen dadurch den bürokratischen Aufwand einer Gebäudesanierung. | Foto: Pixabay
5

Gebäudesanierung
Potenzial von Bundes- und Landesförderungen in der Steiermark

In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir unsere Gebäude auf den neuesten Stand bringen und energieeffizient gestalten. Eine aktuelle Studie von Global 2000 hat sich nun intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man in der Steiermark das Beste aus den vorhandenen Sanierungsförderungen herausholen kann. STEIERMARK. Die Bedeutung der Gebäudesanierung für den Klimaschutz und die Energieeffizienz kann nicht genug betont werden, doch die...

  • Steiermark
  • Patricia Reiterer
Anzeige
5

Haus & Garten
Schön geschützt mit Brix Zäunen, Toren und Geländern

Sie möchten eine einfache Abgrenzung für Ihr Grundstück, einen repräsentativen Gartenzaun samt Einfahrtstor oder Haus und Garten komplett vor unerwünschten Blicken schützen? Dann sind sie bei BRIXZAUN genau richtig, denn der österreichische Zaunhersteller hat für jeden Bereich und Anspruch das passende Angebot. Seit der Gründung einer Kunstschlosserei vor genau 100 Jahren, stehen die Produkte des Traditionsunternehmens für österreichische Handwerksqualität, heute natürlich im aktuellen Design...

  • Steiermark
  • Katharina Podiwinsky
Anzeige
Der weitläufige Komplex gliedert sich in den Pößnitzberghügel und dessen Weingärten natürlich ein. | Foto: Mias Photoart
4

Südsteirisches Lebensgefühl
Wohlfühlmomente im Landgut am Pößnitzberg

Inmitten der malerischen Südsteiermark, umgeben von sanften Hügeln und Weingärten, erstrahlt das neu gestaltete Landgut am Pößnitzberg als eine gelungene Symbiose aus Tradition und Moderne. LEUTSCHACH. Mit viel Liebe zum Detail und einem Gespür für die Schönheit der Natur wurde nach sechs Monaten Bauzeit hier ein einzigartiges Hotelensemble geschaffen, das Tradition und Moderne auf harmonische Weise vereint. Bereits beim Betreten der Lobby mit ihrer stilvollen Bar und der einladenden Rezeption...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Anzeige
Foto: unisan
3

Bädersanierung
Das Bad als Wohlfühloase

Das Badezimmer dient immer häufiger nicht nur der täglichen Hygiene, sondern vermehrt auch als Rückzugsort. Persönliche Bedürfnisse und Wohlbefinden stehen auch im Badezimmer zunehmend im Mittelpunkt. Clevere Details und die neuesten Badlösungen machen den täglichen Aufenthalt zum angenehmen Erlebnis. Technische Funktionen und Bedienelemente mit ansprechendem und funktionellem Design kombiniert. Das Bad als Wohnraum Wohlfühlen wie im Wohnzimmer ist auch im Bad angesagt und daher finden immer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
LTAbg. Bernadette Kerschler, NAbg. Joachim Schnabel und MUGLI - dem mobilen Dschungel. | Foto: Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH
5

Klimaschutz
MUGLI im Grottenhof - Gebäudebegrünung zum Begreifen

Noch bis 19. Juni 2023 steht ein begrünter Ausstellungscontainer namens MUGLI im Besucherzentrum Grottenhof. Dort werden verschiedene Arten der Gebäudebegrünung präsentiert. LEIBNITZ. Gebäudebegrünung ist nicht nur eine der zahlreichen Möglichkeiten ein Stadt- oder Ortszentrum klimafitter zu gestalten sondern bietet auch zahlreiche Vorteile. Sie verbessert das Raumklima, dämmt Lärm, filtert Schadstoffe und unterstützt die Biodiversität. Von der Verschönerung der Stadtansicht und einem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Anzeige
So haben Insekten keine Chancen, das feine Gittergeflecht schützt von innen und außen.  | Foto: panthermedia
3

Bauen und Wohnen
Transparenz im Sommermodus

Offene Türen und Fenster lassen Innen- und Außenbereiche im Sommer ineinander übergehen. Großzügige Glasflächen prägen die heutige Wohnarchitektur. Breite Schiebetüren zur Terrasse etwa holen viel Tageslicht und Frischluft in den Wohnbereich und lassen Innen und Außen fließend ineinander übergehen. Das große Maß an Offenheit und Transparenz lockt aber auch Spinnen, Mücken, Ameisen und anderes Getier an – ungebetener Besuch, auf den man im Haus getrost verzichten könnte. Deshalb permanent alle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Anzeige
Fertigteilhäuser können ganz den individuellen Voraussetzungen der (kleinen) Häuslbauer angepasst werden.  | Foto: iStock, Richvintage
4

Wir bauen ein Haus
Ein Traumhaus nach Wunsch

Fertighäuser werden individueller, denn auch im Holzbau und bei vorgefertigten Wänden ist vieles möglich. In der Fertighausszene zeichnen sich vor allem zwei Trends ganz deutlich ab. Eine Käufergruppe hat sich dem Wohnkomfort verschrieben und tendiert eindeutig zum Einetagenhaus, dem klassischen Bungalow, der zwar etwas mehr Grundfläche (auch ein größeres Grundstück) benötigt, dafür aber barrierefrei ist. Alles auf einer Ebene Auf den Keller wird hier häufig verzichtet, ebenso wie auf den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Markus Suppan weist auf wichtige Änderungen im Bauwesen hin. | Foto: Gady
3

Baumeister Markus Suppan im Gespräch
Informationen, die ein Häuslbauer wissen muss

Nachhaltig, ökologisch und energieeffizient: Die Anforderungen an den Hausbau sind enorm gestiegen. Wer den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen will, sollte rechtzeitig Expertinnen- und Expertenrat einholen. MeinBezirk.at sprach mit Baumeister Markus Suppan. LEIBNITZ. Steigende Baukosten und viele gesetzliche Neuerungen stellen Häuslbauerinnen und Häuslbauer vor immer größere Herausforderungen. Wer in die eigenen vier Wände investiert, ist allerdings gut beraten, keine halben...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Wusstest du, dass du deine Feuerlöscher alle zwei Jahre warten musst? | Foto: Erik McLean/Unsplash
Aktion Video 3

Tag des Feuerlöschers
Brandschutz-Checkliste für die eigene Wohnung

Laut einer aktuellen Studie gibt es dringenden Aufholbedarf in Österreichs Haushalten in puncto Brandschutz. Die gute Nachricht: Bereits einfache Brandschutzmaßnahmen können Leben retten und massive Schäden verhindern. Zum Tag des Feuerlöschers hat MeinBezirk.at bei Brandschutzexperten nachgefragt, was es im Haushalt zu beachten gilt. STEIERMARK. „Offenes Feuer und elektrische Geräte in Kombination mit menschlichem Fehlverhalten und mangelnden Sicherheitsvorkehrungen stellen die größte...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Anzeige
Haustüraktion bei AJM Fenster Deutsch im Bezirk Leibnitz. | Foto: AJM

AJM Deutsch
Tolle Haustür-Aktion bei AJM Deutsch in Leibnitz

AJM Fenster Deutsch ist Ihr kompetenter Partner im Raum Leibnitz in Sachen Fenster, Türen und Sonnenschutz. Wir möchten nochmals darauf verweisen, dass kein Vertragsverhältnis mit AJM Gralla besteht – neuer Vertriebspartner für den Bezirk Leibnitz ist die Firma AJM Fenster Deutsch. Thomas Deutsch sorgt als erfahrener Möbel- und Bautischler mit persönlichem Einsatz für Kundenzufriedenheit, diese steht für AJM Fenster Türen Sonnenschutz an erster Stelle! Fenster, Türen, Sonnenschutz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Anzeige
Der Traum von Familie Brunner wurde heuer im August wahr. Auch die Nachbarn freuten sich mit und kamen zur offiziellen Hausübergabe. | Foto: Lagerhaus

Lagerhaus Gleinstätten-Ehrenhausen-Wies
Stein auf Stein zum Eigenheim

Alles aus einer Hand: Das Lagerhaus Gleinstätten-Ehrenhausen-Wies macht das Bauen zum Vergnügen. Der Traum vom eigenen Haus genießt bei den Österreichern höchste Priorität. Und damit aus dem Traum nicht ein Alptraum wird, ist das Lagerhaus Gleinstätten-Ehrenhauen-Wies die erste Adresse. Hier bekommen zukünftige Häuslbauer alles aus einer Hand und so kann das eigene Zuhause ohne schlaflose Nächte in kürzester Bauzeit realisiert werden.  Town & Country HausBeste Qualität und Nachhaltigkeit stehen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Bauen & Wohnen aus Österreich

Ab Juli ist ein Verbrauch von bis zu 2.900 kWh pro Haushalt mit 15 Cent/kWh – statt wie bisher 30 Cent – subventioniert. | Foto: Shutterstock / Symbolbild
4

Tarife vergleichen
Strompreisbremse ab Juli halbiert – was sich ändert

Ab Juli wird der staatliche Zuschuss bei der Strompreisbremse halbiert. Dann werden nur mehr maximal 15 Cent netto pro Kilowattstunde (kWh) gefördert. Was das für dich bedeutet, worauf du achten solltest und wann du einen Tarifwechsel in Betracht ziehen solltest, erfährst du hier.  ÖSTERREICH. Die Strompreisbremse wird ab 1. Juli als Reaktion auf die Entspannung am Strommarkt halbiert. Betroffen von den Kürzungen sind all jene Haushalte, in deren Tarif der Energiepreis den Schwellenwert von 25...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das eigene Haus vor Hochwasser schützen. | Foto: Prefa
3

Mobile Aluminiumbalken
Hochwasserschutz für die eigenen vier Wände

Nach den schweren Unwettern in Süddeutschland haben starke Regenfälle Anfang Juni auch in weiten Teilen Österreichs für Hunderte Feuerwehreinsätze gesorgt. Besonders in Oberösterreich war die Lage angespannt. In Linz ist die Donau über die Ufer getreten, mehrere Straßen wurden gesperrt. Auch der mobile Hochwasserschutz wurde in mehreren Gemeinden aufgestockt.  ÖSTERREICH. Als Folge des globalen Klimawandels treten immer häufiger extreme Wettersituationen mit Starkregen auf. Regenmengen von 22...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bereits seit Anfang des Jahres ist der österreichische Möbelhändler XXXLutz mit "X-Powr" im Stromgeschäft tätig, nun will das Unternehmen auch in den Handel mit PV-Strom einsteigen. Beginnend mit der ersten Juniwoche können Kundinnen und Kunden ihren überschüssigen selbst erzeugten PV-Strom an X-Power verkaufen.
4

Einspeisetarif X-Powr fair+
XXXLutz kauft selbst erzeugten PV-Strom an

Bereits seit Anfang des Jahres ist der österreichische Möbelhändler XXXLutz mit "X-Powr" im Stromgeschäft tätig, nun will das Unternehmen auch in den Handel mit PV-Strom einsteigen. Beginnend mit der ersten Juniwoche können Kundinnen und Kunden ihren überschüssigen selbst erzeugten PV-Strom an X-Power verkaufen. XXXLutz will damit ein "Vorreiter in der Energiewende" werden. ÖSTERREICH. "Mit dem neuen Einspeisetarif X-Powr fair+ bietet XXXLutz seinen Kundinnen und Kunden nun zusätzlich zur...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Häuser,- und Wohnpreise sind gesunken, neue Immobilien sind  aber vom Preisverfall nicht betroffen. | Foto: pixabay
3

Starker Anstieg bei Mieten
Immobilienpreise seit 2010 wieder gesunken

Seit Beginn der Erhebung 2010 sind Wohnimmobilien preislich erstmals wieder gefallen. Dabei wurden insbesondere bestehende Wohnungen und Häuser günstiger, die Preise neuer Wohnungen und Häuser gingen im Jahresvergleich nur geringfügig zurück, so die Statistik Austria am Dienstag. Die Preise für neue Wohnungen blieben dagegen nahezu unverändert. ÖSTERREICH. Insgesamt fielen die Preise 2023 im Vergleich zum Jahr davor um 2,6 Prozent, wobei der Preisrückgang vor allem bei bestehenden Wohnungen...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.