Leibnitz - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

5

Regenreich!?
Trotz Wolkenbruch gab es Podestplätze für running Leibnitz!!

Beim 41. Narzissenlauf in Altaussee gab es den Sonnenschein für unsere 5 Starter erst nach dem Zieleinlauf. Dennoch konnte der Regen unsere motivierten Läufer nicht aufhalten und holten wieder TOP Ergebnisse ein! Mit Platz 2 und Platz 3 gebührt jeglicher sportlicher Respekt unseren beiden Damen. Gemeinsam passierten sie die Ziellinie nach 15,5 Kilometer mit einer Zeit von unter 80 Minuten und haben sich das Podest regelrecht verdient! 8,1 KM Distanz Thomas        39:39         Altersklasse 1...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • running Leibnitz
2

Neues aus Tillmitsch
Rätselralley für Jung und Alt

Seit dieser Woche gibt es in Tillmitsch eine digitale Rätselralley die dauerhaft installiert wurde, im Zuge der Bewegungsrevolution. Sie führt durch den ganzen Ortskern und entlang der Lassnitz. Am Ende muss man noch einen Code knacken, um an den Stempel für den Bewegungspass der Gemeinde zu kommen. Ein Spaziergang von 50 Minuten, der auch Spaß macht!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernadette Weiland
26

Strudelfest Gamlitz
50 Jahre VP-Frauen Gamlitz

Die VP-Frauen Gamlitz mit OL Monika Karbasch feierten 50 Jahre. Das jährliche Strudelfest wurde zum Jubiläumsfest. Nach der gemeinsamen Frohnleichnamsprozession wurde gefeiert. Die Ortsgruppe konnte viele Ehrengäste und Vereine begrüßen. Abg.z.NR Joachim Schnabl, Bgm. Friedrich Partl, BL Mag. Dr. Helene Silberschneider und Landesgeschäftsführerin Eva Graßmugg gratulierten in ihren Ansprachen der Ortsgruppe Gamlitz und bedankten sich für die langjährige Arbeit bei den VP-Frauen. Auch vom...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Regina Arnus
9

Bewegungsrevoluzza
"Stoakogler Heimatwanderweg" Jubiläumswanderung

Unsere 350. Wandertour sollte besonders sein. Wir organisierten einen Tag in Gasen, erwanderten den Stoakogler Heimatwanderweg und 49 Diwaner waren mit dabei. Bei angenehmen Sonnenschein konnten wir den ersten steilen Anstieg vom Ortszentrum Gasen aus hinter uns bringen. Danach wurde der Wanderweg im Wald gemütlich, aber doch stetig bergauf fortgeführt. Über saftig grüne Wiesen, mit einer kaum noch zu findenden Blumenvielfalt führte unsere Route. Stets schweifte auch unser Blick zu den steilen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza

Public Viewing in Strass
Europameisterschaft 2024 im Sportzentrum Strass

Der Sportverein Strass und der Tennisverein Strass organisieren ein Public Viewing in der neuen Stockhalle während der Fußball Europameisterschaft in Deutschland 🇩🇪 . Für die Besucher wartet ein abwechslungsreiches Programm mit frischen Getränken und kulinarischen Schmankerl. Los geht’s am 14. Juni mit dem Eröffnungsspiel Deutschland 🇩🇪 gegen Schottland.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Helmut Schwimmer
5

Riegl obi, Riegl aufi...
running Leibnitz beim Welschlauf !!!

Dieses Jahr hieß es  "Welsch Craft"  beim legendären Welschlauf ! In diesem Sinne brachten 9 Läufer ihr Craft (Handwerk) auf die Laufstrecke bei traumhafter Kulisse auf der südsteirischen Weinstraße inmitten der Weinberge und Gärten! Für unsere Halbmarathon-Läufer mit ca. 480 Höhenmeter ging es von Leutschach nach Ehrenhausen. Sie gaben wie immer ihr Bestes, blieben so unter 2h und erreichten Platz 65 und 82 von 288 Läufern! Markus:  1:53:27  Platz 65 Christoph:  1:56:59 Platz 82 Bei den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • running Leibnitz

125-jähriges Bestandsjubiläum in Straß
Erzherzog-Johann Chor feiert Jubiläum

Der Erzherzog-Johann-Chor feiert Geburtstag. Mit seinen 125 Jahren zählt der Chor zu einem der ältesten Gesangsvereine im Bezirk Leibnitz.  Der Traditionschor wurde 1899 als Männergesangsverein gegründet. Der nördliche Teil des heutigen Slowenien gehörte damals zur Untersteiermark und war gemischtsprachig. Darum verwundert es nicht, dass der Chor "Deutscher Sängerverein Straß" benannt wurde. In den 1960iger -Jahren wurde der Sängerverein mit dem "Strasser Frauenchor" zusammengelegt. Seit damals...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Helmut Schwimmer
7

Bewegung im öffentlichen Raum
Auf die Plätze fertig los!

Dieses Kommando konnte man heute des Öfteren am Spielplatz in Heiligenkreuz am Waasen hören. Damit wurden viele lustige Spiele im Rahmen der Bewegungsrevolution und des Projektes "Bewegt durch´s Jahr" gestartet.  Doch nicht nur Schnelligkeit und Reaktionsübungen standen heute am Programm. Auch wurden die Muskeln von Groß und Klein durch Hanteltraining gestärkt. Mit diesem Projekt soll der Generationen Spielplatz in Heiligenkreuz am Waasen wieder belebt und mehr Bewegung in den Alltag gebracht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Manuela Rogl, Bewegungsrevoluzza
5

Lauffestival MSC Rogner Bad Blumau
Gute Wetterbedingungen für running Leibnitz

Was für ein Mai(l)aufmarsch beim Lauffestival MSC Rogner Bad Blumau am 1. Mai. running Leibnitz geht bei besten Wetterbedingungen mit 4 Läufern an den Start. Einige Läufer absolvierten wieder persönliche Bestzeiten. Andreas 10K: 42:45, Platz 11, Markus: 10K: 46:28, Platz 19, Mario: 5K: 26:30, Platz 19, Katrin: 5K: 31:32, Platz 35, (trotz Verletzung) 💪🏻 Das Team ist wahnsinnig stolz auf die Leistung jedes Einzelnen running Leibnitz https://www.facebook.com/runningleibnitz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • running Leibnitz

Mai Wanderung Fit im Schritt
Wetterfest in Spielfeld unterwegs

Die Mai Wanderung von Fit im Schritt startete bei der Musterstubn am Grassnitzberg. Trotz tief hängender Wolken wurden rund 8 Kilometer zurück gelegt. Auch ein kurzer Regenschauer konnte die Wandergruppe nicht stoppen. Zwischendurch wurden auch die südsteirischen Schmankerl genossen. Die nächste Wanderung im Juni führt uns nach Paldau, organisiert von Harald Winterleitner. Foto/Text Helmut Schwimmer

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Helmut Schwimmer

Strasser Kartenrunde in Graz
Schnapserrunde erobert Graz

Die Freitags Kartenrunde aus Strass wählte den diesjährigen Ausflug in die Landeshauptstadt Graz. Schlossberg, Innenstadt und andere Sehenswürdigkeiten wurden besucht. Bei einer Trinkpause in der Innenstadt, traf man auf Landeshauptmann Christopher Drexler. Klimaneutral mit der Bahn wurde die Heimreise nach Spielfeld angetreten. Text/Foto H. Schwimmer

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Helmut Schwimmer
1 8

Bewegungsrevoluzza
Um und über den Grazer Buchkogel mit Rudolfswarte

Eine mit bunten Regenschirmen ausgestattete Truppe von Wanderfreunden versammelte sich heute am Parkplatz des Gasthauses Johann und Paul um mit Josef über und um den Grazer Buchkogel zu wandern. Es schien sich einzuregnen, aber nichts desto trotz wollten wir die heutige Wanderroute in Angriff nehmen. Entlang der Absperrungen des Militärgebietes "Feliferhof" erreichten wir die erste Aussichtsplattform, diese war recht nebelverhangen. Als wir oberhalb des Gasthauses Orthacker aus dem Wald traten,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
2

Neuer Laufverein für den Bezirk Leibnitz
Vereinsvorstellung running Leibnitz

Hey Leute! Wir sind "running Leibnitz" und wollen euch zeigen, was bei uns abläuft. Wir möchten Leute in Leibnitz und Umgebung zum Laufsport bewegen und ihnen die Freude und den Spaß daran entdecken lassen. Denn Laufen macht nicht nur Spaß, sondern hat auch viele positive Effekte für den Körper und Geist! Ab und zu sind einige von uns auch mit dem Rennrad unterwegs, um die Abwechslung zu genießen. Und bald könnt ihr euch auf einige von uns, die Triathlon ausprobieren möchten, freuen! Unsere...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • running Leibnitz
73

Bezirksversammlung
Das war die Bezirksversammlung 2024!

Es freut uns sehr, dass wieder zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einladung unseres Bezirksstellenleiters Roland Antal folgten. Eine Vielzahl an Ehrengästen gaben der Versammlung einen würdigen Rahmen. Freiwillige Feuerwehr: LFR Josef Krenn, Kommandant des BFV Leibnitz Bundesheer: Major Patrick Url, Kommandant des steirischen Jägerbataillon 17 Straß Zivilschutzverband Steiermark: Markus Stadler Bezirksärztevertreter Dr. Anton Wankhammer (Lang) Rotes Kreuz Graz-Umgebung: Mag....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Klaus Steinwendter
10

60 Jahre jung und kein bisschen müde
Ein rundes Jubiläum auf 64 Feldern

Der Schachverein Gamlitz feierte seinen 60. Geburtstag. Es war ein   stimmungsvoller und herzlicher Abend mit vielen Spielern und Wegbegleitern.  Der Verein lebt seine Traditionen der Geselligkeit,  der Gemütlichkeit und der Freundschaft und das  über viele Jahrzehnte.  Eingerahmt wurde der Abwechslungsreiche Abend mit den Grußworten des steirischen Schach Präsidenten Dr. Mitter und Herrn Hölzer von unserem Dachverband, dem ASVÖ. Der Obmann Helmut Meixner blickt in seinen Grussworten auf eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Otto Knaus
8

Bewegungsrevoluzza
Wein-, Mühlen- Warteweg in St. Peter am Ottersbach

Nachdem sich alle 30 Mitwanderer am Parkplatz hinter der Kirche in St. Peter am Ottersbach versammelt hatten startete Erika ihre Tour in Richtung Rosenberg. Sehr zielsicher schritt sie voran, da dieses Gebiet zu ihrer ehemaligen Heimat zählt. Über Straße, Wald- und Wiesenwege kamen wir auf die Anhöhe von Oberrosenberg. Uns bot sich ein Ausblick auf das Pacherngebirge und die Koralpe, auf Remschnigg und Demmerkogel. Vorbei an Weingärten, geschmückt mit blühenden Rosen, kamen wir zum eigentlichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
11

Revolutionärer Kletterabschluss
Stark im Team, stark im Alltag - Gemeinsam stark im Kletterseil

Das Projekt "Gemeinsam stark im Kletterseil", organisiert vom  Projekt Alleinerziehende der Diözese Graz Seckau, macht Mut, baut Vertrauen auf und bringt bei Groß und Klein das Herz zum Schlagen und die Augen zum Leuchten.  Die Bewegungsrevolution steht nicht nur für Bewegung im Alltag, sondern ermöglicht auch Familien Sportarten auszuprobieren, für welche nicht immer die Ressourcen vorhanden sind. Und ist das Feuer einmal entfacht, wird der Traumsport vielleicht doch in den Alltag integriert....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Manuela Rogl, Bewegungsrevoluzza

MINI - KRIMI 18
"Kommissar Wolf und die drei Detektive" von Renate M. Schmidt, Autorin

Wieder war soweit. Die Enkelkinder von R. konnten es kaum erwarten, dass Wochenende mit abenteuerlichen Erlebnissen bei Omi und Opi zu verbringen. Es gab jedes Mal Spannendes zu erleben. Die Drei liebten es, Zeit bei ihren Großeltern zu verbringen. Es gab einen großen Park mit unzähligen Sträuchern und Bäumen. Fantastische Ecken um sich zu verstecken. Ein Atelier, wo man sich farblich austoben durfte, und vieles mehr. Der bevorstehende Aufenthalt sollte jedoch besonders aufregend werden....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Renate Schmidt
Aktiv zum Maibaumaufstellen in der Gemeinde Tillmitsch
5

revolutionärste Gemeinde
Brauchtum mit Bewegung verbinden

Die Bedingungen für Alltagsbewegung sollen in der Steiermark verbessert werden und es soll noch einfacher werden, sich im Alltag zu bewegen, um länger gesund zu bleiben, darauf zielt die Bewegungsrevolution ab. Am besten funktioniert das direkt dort, wo die Steirer:innen zu Hause sind: in den steirischen Gemeinden. Denn, wenn eine Gemeinde aufsteht, um mit den Bürger:innen auf die Barrikaden zu steigen, schauen alle hin. Das ist super! Mit den Menschen und ein wenig gegen den Strom! Brauchtum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Jenny Vollmann, Bewegungsrevoluzza
Abendsonne über Schloss Lind
7 7 35

Bildergalerie April 2024
Das sind die schönsten Fotos der Steiermark

Der Frühling und damit das Erwachen von Flora und Fauna hatte die Steiermark im April 2024 fest im Griff. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben die schönsten Motive und Momente festgehalten - klick dich durch die Bildergalerie! STEIERMARK. Von Leibnitz bis nach Liezen, von Voitsberg bis ins Mürztal: Auch im April bedanken wir uns für die zahlreichen Beiträge und Fotos unserer Regionautinnen und Regionauten, die uns das Leben direkt vor unserer Haustür in all ihrer Vielfalt und...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
9

Bewegungsrevoluzza
Hans Kloepfer Rundwanderweg mit Start in Edelschrott

Der Blick aus dem Fenster bestätigt die Wettervorhersage, heute wird ein ganz besonders schöner Tag. Wir starteten früher als sonst und nach ca. einer Stunde Fahrzeit waren wir in Edelschrott. Auch hier warteten schon einige Wanderer auf unsere Ankunft und nach der Begrüßung begaben sich insgesamt 27 Teilnehmer mit Hans auf den Hans Kloepfer Rundwanderweg. Edelschrott liegt auf etwa 800 m und die Rundumsicht war heute besonders klar und rein. Über saftig grüne Wiesen, teilweise schon gemäht,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
8

41. Vienna City Marathon
41. Vienna City Marathon

Am Samstag, dem 20. April 2024, haben im Rahmen des City Marathons die Kinder sowie Jugendläufe stattgefunden. Vom Running Team Lannach war Anna Molling am Start und das sehr erfolgreich. Anna ging am Nachmittag beim Junior Marathon über die 1600m an den Start und konnte mit einer Zeit von 4:45 in der Gesamtwertung (Mädels/Jungs) Platz 8 erlaufen. In der Mädelswertung sowie in der AK-U16 bedeutete das Platz 1.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Running Team Lannach
9

Bewegungsrevoluzza
Energie tanken am "Kirchbacher Energieweg"

Für Dienstag wurde Regen und sogar Schnee vorhergesagt, daher hat sich das Vorverlegen auf Montag gelohnt. Der Start in der Nähe der Pfarrkirche Kirchbach war kalt, aber die Sonne wärmte dann doch, als 23 Diwaner sich trafen um mit Grete und Hans den „Kirchbacher Energieweg“ zu erwandern. Alle waren gut ausgerüstet und nach einem kurzen Abstecher in die Kirche zum „Hl. Johannes dem Täufer“ stand einem raschen Start nichts im Wege. Zügig wanderten wir zur Filialkirche „Heilige Anna“, dort bot...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza

April Wanderung Fit im Schritt
Über den Dächern von Leibnitz

Die April Wanderung startete in der Bezirkshauptstadt Leibnitz. Die Route führte über den Seggauberg Richtung Frauenberg. Eine erste Erfrischung gab es beim Buschenschank Menhard . Bei typischen Aprilwetter wurde auch die herrliche Aussicht genossen.  Die letzte Labestation war das Weingut Bernhard, wo wir kulinarisch verwöhnt wurden. Die Spielfelder Weinberge werden im Mai Ausgangspunkt zur nächsten Tour sein. Text/Foto Fit im Schritt

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Helmut Schwimmer

Regionauten-Community aus Österreich

Heil-Ziest (Betonica officinalis) | Foto: Astrid Dengscherz
6 12 40

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im Juli 2022

Juli 2022: Hier findest du die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten. COMMUNITY. Auch dieses Mal haben wir aus jedem Bundesland die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten herausgesucht. Mit dabei sind jede Menge fantastischer Frühlingsfotos. unserer Regionautinnen und Regionauten haben sich weder durch Hitze, Regen noch Unwetter stoppen lassen und haben ihre schönsten Impressionen eingefangen. Überzeuge...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.