Sport

Beiträge zum Thema Sport

Tirols Klettersteige sind top gesichert.  | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)
2

Freizeit
Die besten Klettersteige für Fortgeschrittene

Tirol bietet eine Vielzahl anspruchsvoller Klettersteige, die Abenteuerlustige aus aller Welt anlocken. In diesem Beitrag werden wir einige der aufregendsten und herausforderndsten Klettersteige der Region vorstellen, von steilen Gipfelgraten bis hin zu luftigen Höhen, die selbst erfahrene Bergsteiger begeistern werden.  TIROL. Wer sich einen Klettersteig vornimmt, sollte sich vorab gut informieren. Achtet auf den Schwierigkeitsgrad, die Länge, die Höhenunterschiede und die Anforderungen an...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Vor allem der Jugendsport steht im Fokus der beschlossenen Förderung. Die Gelder dienen vor allem dazu, die Ausgaben der NachwuchstrainerInnen für Reisen und Sportgeräte zu decken, um eine qualitativ hochwertige Nachwuchsarbeit der Vereine zu gewährleisten. | Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)
2

Sportförderung
Fast eine Millionen für Tiroler Jugendsport

Die Tiroler Landesregierung konnte kürzlich eine neue Sportförderung beschließen. 980.000 Euro gehen an den Nachwuchs im Sportland Tirol.  TIROL. Das Ziel der Sportförderung ist generell, Sportlerinnen und Sportler sowie Verein zu fördern und somit den Breiten- und Spitzensport in Tirol weiter voranzubringen. Mit den 980.000 Euro an Sportförderung, die kürzlich von der Landesregierung beschlossen wurde, sollte dies möglich sein.  Jugendsport im FokusVor allem der Jugendsport steht im Fokus der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
15. Karwendelmarsch 2024 im Zeichen von Umweltschutz, langjährigen Partnerschaften und freiwilligem Engagement | Foto: karwendelmarsch.info
4

Karwendelmarsch 2024
Jubiläumsevent für Sport und Umweltschutz

Das „Volksfest für Wander- und Berglaufbegeisterte“ feiert am 31. August 2024 sein 15. Jubiläum und setzt erneut ein deutliches Zeichen für den Umweltschutz. Der Karwendelmarsch erfreut sich ungebrochener Beliebtheit: In nur 2 Stunden und 23 Minuten waren alle Plätze ausverkauft. TIROL. Auch in diesem Jahr werden wieder 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start gehen und die 35 bzw. 52 Kilometer lange Strecke von Scharnitz bis in die Eng bzw. nach Pertisau in Angriff nehmen. Die...

  • Tirol
  • René Rebeiz
5

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Fieberbrunn

Beim Tour-Stop im Tiroler Unterland kämpften 300 Volksschulkinder beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix um jeden Zentimeter und jede Sekunde. Am 22. Mai 2024 konnten sich die Kinder in den Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf messen und erste Leichtathletik-Luft schnuppern. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und Springen zu trainieren. Neben den drei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASVÖ Tirol
Helmut Virtler (rechts) - seit Jänner 2024 keine gemeinsame Richtung mehr mit dem FC Kufstein Präsidenten Simon Einwaller.  | Foto: Schwaighofer
5

Tiroler Fußballsport
Weiterhin keine Ruhe beim FC Kufstein

Flucht, Rochaden, Rauswurf, Rückkehr – FCK-Personalprobleme nehmen zu. BEZIRK. Die Personalpolitik des FC Kufstein innerhalb nicht einmal eines Jahres rückt den Traditions-Fußballclub des Tiroler Unterlandes nicht gerade in ein positives Licht. Auch für die Zukunft nicht. Personal wird gesucht. Im September stehen beim Club Neuwahlen an. Der ständige Veränderungsmodus des FCK-Präsidenten, seine persönliche Art und sein eher autoritärer Führungsstil lassen Simon Einwaller nicht gerade als einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
6

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Niederndorf

Am 14. Mai fanden sich rund 270 Schüler*innen der Volksschulen Niederndorf, Reit am Berg, Rettenschöss und Erl auf dem Sportplatz Niederndorf ein und erlebten einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASVÖ Tirol
Anzeige
Die Anmeldung ist bis Freitag, den 24. Mai 2024, möglich. | Foto: Pixabay

Spaß, Bewegung und Gemeinschaft
Landeswandertag in Nußdorf-Debant

Die Vorfreude steigt, denn der allseits beliebte Landeswandertag steht wieder bevor! Am Samstag, den 8. Juni 2024, lädt die OG Nußdorf-Debant Wanderfreunde aus nah und fern zu einem Tag voller Spaß, Bewegung und Gemeinschaft ein. NUßDORF-DEBANT. Wanderlustige haben die Wahl zwischen drei Strecken, die für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel geeignet sind: Eine gemütliche Route von ca. 2 km, eine mittellange Strecke von ca. 5 km und eine anspruchsvolle Tour von ca. 8 km. Egal für welche...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Sportevent des Jahres – überreicht an Freia Gasteiger (mi.). Sportreferent Thomas Krimbacher (li.) und Bürgermeister Martin Krumschnabel (re.). | Foto: Finke
2

Stadt ehrt die Besten
Imposante Sportlerehrung in der Sportarena Kufstein

KUFSTEIN. Unter dem Motto "Die Stadt ehrt die Besten" wurde kürzlich in der Sporthalle der Kufstein Arena die Sportlerehrung der Bezirkshauptstadt abgehalten. Geehrt wurden Tiroler und österreichische Staatsmeister und Meister sowie national und international erfolgreiche Sportler:innen. Natürlich durften bei der großen Anzahl der Geehrten auch die Sport-Sonderehrungen an diesem Abend nicht fehlen. Die Ehrungen wurden vom Bürgermeister der Stadt Kufstein Martin Krumschnabel und vom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Wir haben für euch die besten Tiroler Klettersteige für Einsteiger zusammengeschrieben.  | Foto: Pixabay/Simon (Symbolbild)
8

Urlaub in Tirol
Die besten Klettersteige in Tirol für Anfänger

Klettersteige sind eine faszinierende Möglichkeit, die Berge Tirols auf abenteuerliche Weise zu erkunden. Hier erfährst du was du bei einem Klettersteig-Abenteuer beachten solltest und welche Klettersteige in Tirol sich am besten für Anfänger und Einsteiger eignen! Was ist vorab zu beachten?Wer sich einen Klettersteig vornimmt, sollte sich vorab gut informieren. Achtet auf den Schwierigkeitsgrad, die Länge, die Höhenunterschiede und die Anforderungen an Ausrüstung und Erfahrung. Auch über die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem im Jahr 2018 ins Leben gerufenen Projekt, wurde eine breite und erfolgreiche Basis der Talente-Förderung geschaffen. | Foto: Tiroler SprintChampion
4

Tiroler SprintChampion 2024
Auf der Suche nach Talenten

Der Tiroler SprintChampion sucht die schnellsten jungen Sprinter Tirols, geboren 2011 oder später. Regionalvorausscheidungen an neun Standorten bieten Kindern und Jugendlichen die Chance, sich für das Landesfinale zu qualifizieren, bevor die Top Five beim EUREGIO SprintChampion Finale antreten. TIROL. Seit seiner Gründung 2018 hat das Projekt eine erfolgreiche Talentschmiede etabliert, wie die steigenden Teilnehmerzahlen belegen. Im letzten Jahr versuchten über 2.000 junge Athleten ihr Glück...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Anzeige
Um dem Mangel an Nachwuchs in der Leichtathletik entgegenzuwirken, wurde der SprintChampion ins Leben gerufen. | Foto: Tiroler SprintChampion
9

Tiroler SprintChampion 2024
Ein Impuls für die Tiroler Leichtathletik​

Der Tiroler SprintChampion ist ein Nachwuchs-Scouting Projekt, das sich mit der Suche nach dem schnellsten Tiroler Nachwuchssprinter und der schnellsten Tiroler Nachwussprinterin beschäftigt. TIROL. Um dem Mangel an Nachwuchs in der Leichtathletik entgegenzuwirken, wurde der SprintChampion ins Leben gerufen und wendet sich in erster Linie an Kinder, die noch keinem Verein angehören. Die Teilnahme soll aber zur regelmäßigen Sportausübung im Verein animieren. Da es keinerlei spezielle...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol

Taekwondo
Taekwondo ILYO Wörgl weiter erfolgreich

Tolle Leistungen der Taekwondoin von ILYO Wörgl bei den Tiroler Meisterschaften und den internationalen Kaiserwinkl ASKÖ Open in Kössen! Anlässlich des 35-jährigen Vereinsjubiläums richtete der Taekwondoverein ILYO Wörgl die Tiroler Meisterschaften in der Halle der NMS Wörgl aus. Zahlreiche Teilnehmer kämpften um Medaillen in den Disziplinen Kyorugi, dem Vollkontakt-Kampf, und Poomsae, den Technikbewerben. Die Kämpfer und Techniker von Taekwondo ILYO Wörgl konnten dabei einige Medaillen mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Taekwondo-Verein ILYO Wörgl
Thomas Embacher (Sportausschuss), Philip Aigner (Jungsportler des Jahres) und Wörgls Bgm. Michael Riedhart.  | Foto: Schwaighofer
32

Fotoserie
Große Sportlerehrung in Wörgl und Kirchbichl

Ehrenvolle Auszeichnung in Kirchbichl für den örtlichen Tischtennisclub. BEZIRK. Ehrenabend für Wörgls Sportwelt für 177 Sportler:innen aus 20 Vereinen in 19 verschiedenen Sportarten im Kinosaal im Cineplexx Wörgl. Zum Start gab es ein eindrucksvolles Einstiegsvideo über alle anwesenden Sportvereine. Der Höhepunkt für die in großer Anzahl geladenen Ehrengäste, Vereinsfunktionäre und zu ehrenden Sportlerinnen und Sportler fand am Ende des Abends statt. So gab es gleich fünf Sonderehrungen:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Bikepark Innsbruck ist einer der beliebtesten Destinationen für Downhill-Biker.  | Foto: Pixabay/Waldo93 (Symbolbild)
2

Biken
Die besten Downhillstrecken und Bikeparks in Tirol

Von atemberaubenden Berglandschaften bis zu anspruchsvollen Trails bietet Tirol Mountainbike-Enthusiasten ein wahres Paradies. Hier könnt ihr in die Welt des Downhill-Bikings eintauchen und unvergleichliche Abenteuer auf den herausforderndsten Pisten und modernsten Bike Parks Tirols erleben.  TIROL. Taucht ein in die Welt der Adrenalin-gefüllten Abfahrten und entdeckt mit uns die besten Bike Parks in Tirol, die perfekte Kulisse für unvergessliche Mountainbike-Abenteuer bieten. Herausforderungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von American Football über Boxen, Fußball und Klettern bis hin zu Ringen, Schach und Volleyball – bei der Tiroler Meisterehrung werden die Erfolge der heimischen Athletinnen und Athleten in über 60 Sportarten gefeiert.  | Foto: Gepa/Land Tirol
254

Tiroler Meisterehrung im Sport (Fotogalerie)
Gratulation, sie haben es sich verdient

412 Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine in über 60 Sportarten wurden für ihre Leistungen bei regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen vom Land Tirol ausgezeichnet. Die MeinBezirk-Redaktion mit dem A bis Z der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. INNSBRUCK. Von American Football über Boxen, Fußball und Klettern bis hin zu Ringen, Schach und Volleyball – bei der Tiroler Meisterehrung werden die Erfolge der heimischen Athletinnen und Athleten in über 60 Sportarten gefeiert....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BB Tirol
10

KW 15
Vier Lawinentote in einer Woche, Cobra-Einsatz, tödlicher Verkehrsunfall

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikIm Rahmen der Berichterstattung zur Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in Innsbruck hat die MeinBezirks-Redaktion Innsbruck mit den Bürgermeisterkandidatinnen Julia Seidl, Andrea Haselwanter-Schneider, Elli Mayr und Pia Tomedi sowie mit den Bürgermeisterkandidaten Georg Willi, Markus Lassenberger, Florian Tursky, Gerald Depaoli, Mesut Onay, Helmut Reichholf,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tätigkeit als eFinancial Advisor bei Swiss Life ermöglicht es Elias Medwed, sich saisonal und selbstständig beruflich zu betätigen.  | Foto: Lukas Medwed
2

Skisprung
Spitzensport neben Karriere – Elias zeigt, wie es geht

Ende März neigte sich auch die Skisprung-Wintersaison dem Ende zu. Eine intensive Phase für Fans und die Sportlerinnen und Sportler geht zu Ende. Zu letzteren gehört auch Elias Medwed, aus dem Schigymnasium Stams, ein Absolvent aus Birgitz. Derzeit meistert er Profisportkarriere, Sportmanagement-Studium und seinen Job als eFinancial Advisor bei Swiss Life Select gleichzeitig. TIROL. Es mag auf den ersten Blick schwierig erscheinen, diese drei Lebensbereiche unter einen Hut zu kriegen, doch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vergebene Aufholjagd der Pirlo Kufstein Towers (blau) gegen die Mistelbach Mustangs. | Foto: Johannes Franke
4

2. Basketball Bundesliga
Das Ende für Kufsteins Basketballer im Halbfinale

Kufsteins starker Gegner Mistelbach rettet sich mit Routine für das Aufstiegsfinale zur 1. Basketball Bundesliga. Spannendes EndeDas Kufsteiner Halbfinalende ähnelte der Dramaturgie "Wer früher stirbt, ist schneller Tod". Es war die Anfangsphase des zweiten Halbfinalspiels die letztendlich nicht passte. Die starke Aufholjagd nach dem 24:38 Halbzeitstand kostete zu viel Kraft und beflügelte trotzdem die Towers und ihr Publikum bis zur eigenen Führung zwei Minuten vor dem Spielende, die ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Viel Personal, viele Fans in Ebbs, aber keine Tore beim beim Bezirksderby gegen den SV Wörgl. | Foto: Schwaighofer
6

TFV - Fußball
Ostersamstag - Fußballsplitter aus dem Bezirk Kufstein

Zu den Osterfeiertagen im Fußballsport üblich: Gute und faule Eier im Osternest. Nicht alle waren zufrieden mit der Suche nach Toren und Punkten. Regionalliga WestAufatmen in Kufstein. Interimstrainer Ronald Gercaliu schaffte im Heimspiel gegen Rankweil die Wende und die erfolgte bereits in der ersten Spielhälfte. Der Spielertrainer selbst war für die Vorbereitung des ersten Kufsteiner Treffers verantwortlich. Sein idealer Freistoß auf den in den Strafraum schleichenden Ygor Vieira verwertete...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Für die Motorradsaison gibt der ARBÖ Tirol zehn Tipps, wie ein sicherer Start in die Saison gelingt. | Foto: ARBÖ Tirol
4

ARBÖ Tirol
10 Tipps für den Start in die Motorradsaison

Für die Motorradsaison gibt der ARBÖ Tirol zehn Tipps, wie ein sicherer Start in die Saison gelingt. So lassen sich Motorradausfahrten mit einem sicheren Gefühl planen. TIROL. Langsam können die Motorräder wieder aus der Garage geholt werden, denn das "Motorradwetter" lässt nicht mehr lange auf sich warten. Ausfahrten lassen sich planen und auch als Alltags-Fortbewegungsmittel kann das Motorrad wieder häufig benutzt werden. Der ARBÖ Tirol hat einige Tipps für Motorradliebhaber zusammengefasst....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ronald Gercaliu - nicht zum ersten Mal, Interimstrainer beim FC Kufstein. | Foto: Schwaighofer

Regionalliga West
Ronald Gercaliu - Interimstrainer in Kufstein

KUFSTEIN. Der FC Kufstein ist wieder auf Trainersuche. Nach sieben Niederlagen in Folge und Tabellenplatz zwölf, trennte sich der RLW-Verein von Trainer Thomas Luchner. Ronald Gercaliu übernimmt vorläufig die FCK-Spieler-Trainerfunktion in der Tiroler Festungsstadt. Die Trainersuche nach den Turbulenzen vom vergangenen Sommer und der Niederlagenserie - eine Mammutaufgabe, für das Präsidium (FCK-Präsident Simon Einwaller) und der sportlichen FCK-Führung (Richard Gugglberger).

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Sportholzfällen gewinnt immer mehr an Beliebtheit und ist immer wieder ein Spektakel. Doch was genau versteht man darunter? | Foto:  STIHL TIMBERSPORTS®
3

Holz
Sportholzfällen: Kraft, Ausdauer und Präzision sind gefragt

Sportholzfällen, Timbersports oder auch Lumberjack-Sport, egal wie man es nennt, die Sportart gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Kraft, Ausdauer, Geschicklichkeit und Präzision ist hier gefragt! Beim Sportholzfällen treten Athleten in verschiedenen Disziplinen an, die allesamt eng mit dem traditionellen Holzfällerhandwerk verbunden sind. Hierzu gehören das Fällen von Baumstämmen, das Sägen von Holzscheiben und das Hacken von Holzblöcken. Diese Aktivitäten sind nicht nur sportlich, sondern auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Weltklasse Leistung für Thomas Kofler aus Münster - 426 Kegel in die Vollen und 278 Kegel - macht 704. | Foto: Kofler

KSK SPK Jenbach
Top-Weltklasse-Ergebnis für Thomas Kofler

MÜNSTER. 704 Kegel für Thomas Kofler vom ESV Wörgl. Nur die besten Sportkegler weltweit erzielen in der Meisterschaft oder bei Weltmeisterschaften über 700 Kegel. Nun darf sich auch der Sportkegler aus Münster (KSK SPK Jenbach) zu diesen Top-Spielern zählen. Mit 426 Kegel in die Vollen und 278 Kegel beim Abräumen erspielte er einen Mannschaftspunkt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Anzeige
Erfolgreich: TVB-Obmann Georg Hörhager. Er hat das wichtigste Profi-Radsport Event Österreichs ins Kufsteinerland geholt.  | Foto: TVB Kufsteinerland / Thorben Jureczko
2

Kufsteinerland holt Tour of Austria
Kufstein wird Startort des wichtigsten Profi-Radsportevents

Der Tourismusverband Kufsteinerland hat das wichtigste Profi-Radsportevent Österreichs, die „Tour of Austria“, ins Kufsteinerland geholt. Kufstein ist am 7. Juli 2024 Startort der Schlussetappe der österreichischen Profi-Tour. Für Tiroler Radsportfans steht im Kufsteinerland heuer ein weiteres Highlight im Kalender. Am 7. Juli 2024 ist die österreichische Radsport-Elite zu Gast. Kufstein ist Startort der finalen Etappe der „Tour of Austria“. Am 8. April werden vom Veranstalter die Details zur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Text und Bild von Lebenistkraft-tirol (P. Zäbisch & E. Mair)
2
  • 12. September 2024 um 19:00
  • Lebensmittelpunkt.
  • Kufstein

Dynamischer Flow

Dieser Kurs bietet ein einzigartiges Trainingserlebnis das Kraft, Stabilität, Ausdauer und Flow miteinander verbindet und dich auf ein nächstes Level bringt. Lass dich von der Energie und dem Spaß des Dynamischen Flows mitreißen und erreiche deine Fitnessziele! Was erwartet dich? -Fließende Bewegungsabläufe -Gezielte Kräftigung -Verbesserte Stabilität -Antara und Bodega integriert -Spaß und Motivation Der Kurs ist geeignet für: Der Kurs ist geeignet für alle, die ein abwechslungsreiches,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.