Top-Nachrichten - Kufstein

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

10.192 haben Kufstein als Favorit hinzugefügt
Nachdem ein Jungrind tot aufgefunden wurde, äußerte der Tierarzt den Verdacht, dass ein Wolf daran beteiligt war.  | Foto: hecke/panthermedia.net
2

Abschussverordnung erlassen
Wolf tötete ein Jungrind in Rettenschöss

Nachdem ein Jungrind in Rettenschöss tot aufgefunden wurde, besteht der Verdacht auf die Beteiligung eines Wolfes. Es wurde eine Abschussverordnung für acht Wochen erlassen. RETTENSCHÖSS. In einem Almgebiet der Gemeinde Rettenschöss wurde am Dienstag, den 11. Juni ein etwa 200 Kilogramm schweres Jungrind tot aufgefunden. Der zuständige örtliche Tierarzt begutachtete das Tier und äußerte den Verdacht, dass der Tod des jungen Tieres auf einen Wolf zurückzuführen sei. Abschussverordnung...

Am Donnerstag kam es auf der Ellmauer Halt zu einem Wanderfall auf einem Altschneefeld. | Foto: ÖAMTC (Symbolbild)
2

Ellmauer Halt
Wanderin stürzt auf Schneefeld und verletzt sich schwer

Am Donnerstag kam es auf der Ellmauer Halt zu einem Wanderfall auf einem Altschneefeld. ELLMAU. Am 13. Juni wanderte eine 34-Jährige allein auf die Ellmauer Halt. Als sie schon über den Gamsängersteig beim Abstieg war, stürzte sie auf einem Altschneefeld. Nach Sturz gegen Felsblock gepralltNach dem Sturz rutschte die 34-Jährige auf der Schneeoberfläche rund 10 Meter Richtung Tal. Schließlich kollidierte sie mit einem Felsblock und zog sich dabei schwere Verletzungen am linken Bein zu. Nach der...

Am Donnerstag, den 13. Juni wurden in Wörgl die neuen Räumlichkeiten des Kinderschutzzentrums eröffnet.  | Foto: Nimpf
12

Anlaufstelle
Kinderschutzzentrum Wörgl eröffnet neue Räumlichkeiten

In Wörgl wurden die neuen Räumlichkeiten des Kinderschutzzentrums eröffnet. Diese dient als Anlaufstelle bei Verdacht auf sexualisierte, körperliche oder psychische Gewalt an Kindern und Jugendlichen.  WÖRGL. Trotz ernstem Hintergrund gab es in Wörgl am Donnerstag, den 13. Juni einen Grund zum Feiern – die neuen Räumlichkeiten nach dem Umzug des Kinderschutzzentrums, welches bereits 2002 gegründet wurde, wurden offiziell eröffnet. Zwar musste man für den Umzug nicht allzu weit siedeln, vom...

Mitarbeiter der Firma Gertl erklärten den Kindern in Bad Häring, was ein "toter Winkel" ist.  | Foto: Barbara Fluckinger
4

Toter Winkel
Bad Häringer Kinder lernen mehr über Verkehrssicherheit

Firma aus Zillertal zeigte 145 Volksschulkindern, worauf man im Straßenverkehr – vor allem bei Lkw – achten muss.  BAD HÄRING. Was ist ein "toter Winkel" und worauf muss man im Verkehr besonders achten? Diese und weitere Fragen wurden Schülerinnen und Schülern am Donnerstag, den 13. Juni beim Schwimmbadparkplatz in Bad Häring beantwortet. 145 Kinder lernen dazu Dort fanden sich 145 Kinder der Volksschule Bad Häring am Vormittag ein, um in jeweils dreißig Minuten das Thema Verkehrssicherheit...

v.l.: Künftiger Landesgeschäftsführer Florian Klotz, LH Anton Mattle und Sebastian Kolland. | Foto: Fettinger

ÖVP Tirol
Florian Klotz wird neuer Landesgeschäftsführer

Mit 1. Juli übernimmt Florian Klotz, Bürgermeister der Gemeinde Holzgau, die Funktion des Landesgeschäftsführers der Tiroler Volkspartei. Sebastian Kolland und Margreth Falkner legen ihre Funktionen zurück. HOLZGAU/TIROL (eha). In der Landesgeschäftsstelle der Tiroler Volkspartei kommt es zu einer Veränderung. Der Außerferner Florian Klotz übernimmt als Geschäftsführer eine spannende, neue Aufgabe, aber auch eine enorme Verantwortung. Florian Klotz kündigt an, dass er sich voll und ganz auf die...

Nachdem ein Jungrind tot aufgefunden wurde, äußerte der Tierarzt den Verdacht, dass ein Wolf daran beteiligt war.  | Foto: hecke/panthermedia.net
Am Donnerstag kam es auf der Ellmauer Halt zu einem Wanderfall auf einem Altschneefeld. | Foto: ÖAMTC (Symbolbild)
Am Donnerstag, den 13. Juni wurden in Wörgl die neuen Räumlichkeiten des Kinderschutzzentrums eröffnet.  | Foto: Nimpf
Mitarbeiter der Firma Gertl erklärten den Kindern in Bad Häring, was ein "toter Winkel" ist.  | Foto: Barbara Fluckinger
v.l.: Künftiger Landesgeschäftsführer Florian Klotz, LH Anton Mattle und Sebastian Kolland. | Foto: Fettinger
Stock Heil! Landes-Schulstocksport Meisterschaft gestartet | Foto: Schwaighofer
Anzeige
Bezirksblätter vor Ort in Angerberg.
6

BezirksBlätter vor Ort
Kurze Meldungen aus dem Gemeindeamt Angerberg

Die Gemeinde Angerberg plant, ein neues Gemeindeamt zu errichten; saniert wird aktuell das örtliche Feuerwehrhaus. Verstärkt werden soll außerdem das Trinkwasserleitungsnetz, währenddessen ist ein neues Wohnbauprojekt "noch nicht spruchreif".  ANGERBERG. Zwei große Bauvorhaben stehen Angerberg bevor bzw. sind gerade voll im Gange: Mit der Fertigstellung des neu sanierten Feuerwehrhauses wird im Herbst gerechnet, der komplette Abriss und Neubau des Gemeindeamtes soll im nächsten Jahr passieren....

Lokales

Bekommen wir endlich Sommerwetter? Nach viel Regen lässt sich die Sonne am Wochenende etwas mehr blicken und wird stärker.  | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
"Summerfeeling" fürs Wochenende?

Komplett sonnig wird das Wochenende zwar nicht, aber immerhin steigen die Temperaturen und wir bekommen etwas "Summerfeeling". Trotzdem müssen wir leider immer wieder Schauern und gar Gewittern rechnen. TIROL. Am Freitag beginnt der Tag noch trüb und eher wenig sommerlich. Vor allem zur Mittagszeit kann es noch etwas regnen. Zum Glück lockert es am Nachmittag etwas auf. Die Sonne kann sich endlich durchsetzen und die Temperaturen steigen auf 17 bis 23 Grad. Nachts kann es recht windig werden,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hier gibt es die aktuelle Pollenbelastung zum nachlesen. | Foto: Shutterstock
4

14. - 16. Juni
Prognose: Belastung durch Gräserpollen hoch bis stark

Für Allergiker bedeutet Frühling oft der Beginn einer herausfordernden Zeit. Mit dem steigenden Pollenflug nehmen auch die Beschwerden wie Niesen, tränende Augen und Atemprobleme bei vielen zu. Für Betroffene gibt es hier die aktuelle Pollenbelastung. TIROL. Die Pollenbelastung im Frühling ist für viele Menschen mit Allergien eine Herausforderung und kann zu unangenehmen Symptomen wie Niesanfällen, juckenden und tränenden Augen, sowie Atemproblemen führen. Mit dem Beginn der wärmeren Jahreszeit...

  • Tirol
  • Lucia Königer
1:35

Bezirk Kufstein
Radfelder Schülerin zeichnete das verrückteste Fahrrad

Schülerin der Volksschule Radfeld sichert sich mit ihrem "Zoo-Bike" den Bezirkssieg des Crazy Bike Malwettbewerbs. RADFELD, BEZIRK KUFSTEIN. Der Bewerb ist entschieden. Rund 1.500 Zeichnungen erreichten die Jury der 16. Ausgabe des Crazy Bike Malwettbewerbs durch das Klimabündnis Tirol.   Kinder der 3. und 4. Schulstufe des Landes Tirol hatten in diesem Mal- und Zeichenwettbewerb die Möglichkeit, ihr Fantasie-Wunschrad zu zeichnen und einzusenden. Je einfallsreicher und "verrückter", umso...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Nachdem ein Jungrind tot aufgefunden wurde, äußerte der Tierarzt den Verdacht, dass ein Wolf daran beteiligt war.  | Foto: hecke/panthermedia.net
2

Abschussverordnung erlassen
Wolf tötete ein Jungrind in Rettenschöss

Nachdem ein Jungrind in Rettenschöss tot aufgefunden wurde, besteht der Verdacht auf die Beteiligung eines Wolfes. Es wurde eine Abschussverordnung für acht Wochen erlassen. RETTENSCHÖSS. In einem Almgebiet der Gemeinde Rettenschöss wurde am Dienstag, den 11. Juni ein etwa 200 Kilogramm schweres Jungrind tot aufgefunden. Der zuständige örtliche Tierarzt begutachtete das Tier und äußerte den Verdacht, dass der Tod des jungen Tieres auf einen Wolf zurückzuführen sei. Abschussverordnung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf

Politik

Neben Regierungsmitgliedern nahmen auch zahlreiche interessierte VerwaltungsmitarbeiterInnen am heutigen Rahmenprogramm teil. | Foto: © Land Tirol/Steinlechner
10

VerkehrsreferentInnenkonferenz
Besuch der BBT- Baustelle

Bald findet die Landesverkehrsreferentinnen und -referentenkonferenz in Tirol statt. Als Auftakt wurde die Brenner-Basistunnel Baustelle in Steinach am Brenner besucht. TIROL. Mehr als 70 Prozent der insgesamt rund 230 Tunnelkilometer des BBT sind bereits ausgebrochen, 2032 soll er in Betrieb gehen. Vom Baufortschritt des Jahrhundertprojekts konnten sich neben dem Gastgeber, Tirols Verkehrslandesrat René Zumtobel, und VertreterInnen der BeamtInnenschaft aus ganz Österreich, heute noch zwei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mainusch wird Kirchers Nachfolger im Landtagspräsidium. | Foto: VP Tirol
2

Politik
Landtagspräsidium: Dominik Mainusch als Nachfolger Kirchers

Beim VP Landtagsklub gibt es personelle Neuerungen. Dominik Mainusch wird der neue erste Landtagsvizepräsident. TIROL. Nach der für die Tiroler Spitzenkandidatin Sophia Kircher erfolgreich geschlagenen EU-Wahl, werden nun auch die Weichen im ÖVP Landtagsklub neu gestellt. Mainusch als Kirchers NachfolgerBei der heutigen Klubsitzung ist Dominik Mainusch als Kirchers Nachfolger für das Landtagspräsidium designiert worden, formell wird der Beschluss im Rahmen des Julilandtags gefällt. „Ich bedanke...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Vorzugsstimmenergebnis der Tiroler Kandidatinnen und Kandidaten. | Foto: MeinBezirk
3

EU Wahl 2024 Faktencheck
Vorzugstimmen in Tirol - Kircher mit 21.776 an der Spitze

Vorzugsstimmen bei Wahlen sind das Salz in der Suppe für unterhaltsame Diskussionen. Die MeinBezirk-Redaktion wirft einen Blick auf die Vorzugsstimmenergebnisse der Tiroler Kandidatinnen und Kandidaten bei der EU Wahl 2024. INNSBRUCK. Sophia Kircher (ÖVP) und Gerald Hauser (FPÖ) haben den Einzug in das Europäische Parlament geschafft. Kircher und Hauser liegen auch bei dem Vorzugsstimmenergebnis aus Tirol deutlich an der Spitze.  Die Volkspartei bleibt in Tirol bei der EU-Wahl mit 29,84 Prozent...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
v.l.: Künftiger Landesgeschäftsführer Florian Klotz, LH Anton Mattle und Sebastian Kolland. | Foto: Fettinger

ÖVP Tirol
Florian Klotz wird neuer Landesgeschäftsführer

Mit 1. Juli übernimmt Florian Klotz, Bürgermeister der Gemeinde Holzgau, die Funktion des Landesgeschäftsführers der Tiroler Volkspartei. Sebastian Kolland und Margreth Falkner legen ihre Funktionen zurück. HOLZGAU/TIROL (eha). In der Landesgeschäftsstelle der Tiroler Volkspartei kommt es zu einer Veränderung. Der Außerferner Florian Klotz übernimmt als Geschäftsführer eine spannende, neue Aufgabe, aber auch eine enorme Verantwortung. Florian Klotz kündigt an, dass er sich voll und ganz auf die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Regionauten-Community

Sonnwendfeuer in Niederau
STIMMUNGSVOLLES SONNWENDFEUER am Markbachjoch in Niederau

Samstag, 22. Juni 2024 ab 18:00 Uhr Ersatztermin bei Schlechtwetter 29.Juni 2024 Die Markbachjochbahn in Niederau fährt an dem Abend ab 18:00 bis 23:00 Uhr. Preis: Erwachsene und Senioren € 15,00, Kinder € 7,50 Bitte beachten: Gäste, Saison -und Jahreskarten sind gültig!  Am Joch bietet sich einer der besten Rundblicke auf den Wilden Kaiser und die Kitzbüheler Alpen. Sobald es dämmert wird das traditionelle Sonnwendfeuer entzündet (ca. 20:30 Uhr). Zusammen mit dem Blick auf die Feuer rundherum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • c. silber
33

Österreichs Wanderdörfer legten Eventmarathon im Alpbachtal hin

Vier Tage, drei Veranstaltungen: Österreichs Wanderdörfer verwandelten das Alpbachtal in das Zentrum der Wandertouristik. Erstmals fand eine ganze Eventreihe rund um das Thema Wandern statt. Alpbach – Vom 6. bis 9. Juni 2024 stand die Tourismusregion Alpbachtal im Zeichen des Wanderns. Zum ersten Mal wurde eine mehrtägige Eventreihe von Österreichs Wanderdörfer in einer Destination ausgetragen. Die Treffen standen unter dem Titel „Die Magie des Gehens“ und brachten Touristiker,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
62

Andreas Schwaighofer feiert seinen 50.Geburtstag...

Aber nicht nur die Zimmerei Schwaighofer hatte Grund zum Feiern sondern auch deren Chef ANDREAS SCHWAIGHOFER der heute seinen 50er feierte und parallel dazu den Aufstieg seiner SVG Erl... Ein Fest der Extraklasse alle die dabei waren können sich glücklich schätzen alle anderen sollten sich ärgern

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Foto: Reinhard Thrainer
20

20 Jahre Zimmerei Schwaighofer

Die Zimmerei Schwaighofer in Erl feiert ihr 20jähriges Jubiläum... Da trifft sich alles was in der Unterländer Baubranche Rang und Namen hat... Hier die ersten 20 Impressionen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Erinnerungen an das Vorjahr: Gesamtsieger Jhonatan Narvaez siegte auch 2023 in Innsbruck | Foto: Hassl
19

Radsport
Tiroler Finale der Tour of Austria von Kufstein nach Kühtai

Der Tag der Entscheidung der 73. Österreich Rundfahrt endet im höchstgelegenen Wintersportort Österreichs. TIROL. Die Tour of Austria endet am 7. Juli 2024 nach dem Start in der WM-Stadt Kufstein nach einer spektakulären Etappe im Kühtai. Der schwere 22 Kilometer lange Schlussanstieg wird den besten Kletterer der Tour auszeichnen! Die Tiroler Etappe ... der Tour of Austria – die Schlussetappe von Kufstein nach Kühtai – wurde bei Fahrzeugausstatter Skoda in den Räumen von Porsche Innsbruck...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Public-Viewing - auf der überdachten Terrasse des Sportheims vom SV Niederndorf.
2

Fußball Europameisterschaft 2024
"Public Viewing" beim SV Niederndorf

NIEDERNDORF. Gewinnspiel beim "PUBLIC-VIEWING" am Sportplatz Niederndorf. Nachstehender Anhang zeigt den Spielplan der Fußball Europameisterschaft in der Gruppenphase beim „SVN Public-Viewing“ am Sportplatz Niederndorf (mit überdachter Terrasse). Dazu gibt es bei den drei Spielen der österreichischen Nationalmannschaft, ein Österreich-Gruppenphase-Tippspiel. Teilnahmebedingung ist die Anwesenheitspflicht am Sportplatz Niederndorf zu den drei Ö-Spielen (rot markiert). Die Gewinnausschüttung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
24 Teams, ein Pokal. Österreich ist mit dabei. Bleibt die Frage aller Fragen. Wer holt sich den Pokal? | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
Aktion 5

Anpfiff (Umfrage)
Die Euro 2024 startet, die Uni tippt auf Frankreich

Anpfiff für das größte Fußballereignis 2024 in Europa. 24 Nationen im Kampf um einen Pokal. Die UEFA Fußballeuropameisterschaft 2024 fasziniert Millionen von Menschen von Albanien bis in die Ukraine. Die Frage aller Fragen: Wer holt den Pokal? INNSBRUCK. Die Experten der Universitäten Innsbruck und Luxemburg, der Hochschule Molden sowie der Technischen Universitäten Dortmund und München haben die Antwort.Die französische Nationalmannschaft geht als Favorit in die anstehende...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Von 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet in Deutschland die 17. UEFA Fußball Europameisterschaft statt. Auch Tirol liegt im Fußballfieber und viele Fußballfans nützen Tirolweit die Public Viewing-Hotspots. | Foto: pixabay/jorono
2

Fußball-EM 2024
Wohin zum Public Viewing? – Tirol im Fußballfieber

Von 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet in Deutschland die 17. UEFA Fußball Europameisterschaft statt. Auch Tirol liegt im Fußballfieber und viele Fußballfans nützen Tirolweit die Public Viewing-Hotspots. TIROL. Am 14. Juni 2024 ist es wieder so weit, die diesjährige UEFA Fußball Europameisterschaft steht am Programm. Viele Orte in Tirol verwandeln sich einen Monat lang wieder zum Treffpunkt für Fußballfans. Die Anstoßzeiten für die Vorrundenspiele sind jeweils um 15:00 Uhr, 18:00 Uhr und 21:00...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Wirtschaft

Bild 1 v.l.: Christian Kröll (GF Erlebnissennerei Zillertal), LH Stv. Josef Geisler und Clemens Mair (GF Stv. Agrarmarketing Tirol) freuen sich über einen schmackhaften Start in die Almsaison. | Foto: © AMTirol
2

„Qualität Tirol“
Almmilchprodukten der Erlebnissennerei Zillertal

"Qualität Tirol" produziert wieder hochwertige Produkte wie Graukäse, Naturjoghurt und Buttermilch. Die Produkte sind ab sofort wieder bei Spar, Eurospar, Interspar, MPreisund Billa+ erhältlich.  TIROL. Agrarlandesrat und LH-Stv. Josef Geisler betont die Bedeutung dieser Produkte für die regionale Landwirtschaft: „Mit dem Kauf der ‚Qualität Tirol‘ Almmilchprodukte der Erlebnissennerei Zillertal unterstützen wir nicht nur unsere heimischen Milchbauern und Milchbäuerinnen, sondern tragen auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
WK-Präsidentin Barbara Thaler will die Leistung wieder in den politischen und gesellschaftlichen Diskurs einführen. | Foto: © WK Tirol
2

WK-Präsidentin Thaler:
"Leistung muss sich wieder lohnen!"

Das Tiroler Wirtschaftsparlament der Wirtschaftskammer tagt zweimal im Jahr, kürzlich wurde bei der ersten Sitzung im Jahr ein umfassendes Panoptikum zum Thema "Leistung" verabschiedet. Credo: "Warum es sich lohnt, sich anzustrengen!" TIROL. "Im November, bei meiner ersten Pressekonferenz als Präsidentin, habe ich das Thema Leistung und die wichtige Rolle von Unternehmerinnen und Unternehmern hervorgehoben. Und bei meinem ersten Wirtschaftsparlament haben wir beschlossen, den Fokus auf die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Das Beratungsgremium des Landes Tirol für Fragen der Raumordnung und regionaler Planungen befürwortet mit großer Mehrheit die Novelle des Tiroler Seilbahn- und Schigebietsprogramms. | Foto: Othmar Kolp
2

Wintersport
TSSP-Novelle: Keine neuen Skigebiete in Tirol

Kürzlich wurde vom Raumordnungsrat eine vorgelegte Novelle zum Tiroler Seilbahn- und Skigebietsprogramm empfohlen. Für VP Tirol Klubobmann Wolf ist klar, dass es keine neuen Skigebiete in Tirol mehr geben wird. TIROL. Das Beratungsgremium des Landes Tirol für Fragen der Raumordnung und regionaler Planungen befürwortet mit großer Mehrheit die Novelle des Tiroler Seilbahn- und Schigebietsprogramms. „Die Novelle des TSSP (Tiroler Seilbahn- und Skigebietsprogramm) wird von RO-Beirat breit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bgm. Paul Sieberer (Hopfgarten), Standortmarketing-Koordinatorin Michaela Hausberger, Bgm. Roman Thaler (Itter) und Bgm. Hannes Eder (Wildschönau) (v. li.) freuen sich über das neue Angebot. | Foto: Eberharter
2

Lehrlingskarte
Neue Hoch-Hinaus-Card mit vielen Vorteilen für Lehrlinge

Standortmarketing Hohe Salve–Wildschönau präsentiert neue Lehrlingskarte; Gutscheinheft im Wert von 700 Euro für Lehrlinge. HOHE SALVE, WILDSCHÖNAU. Mit großer Freude präsentierte das Standortmarketing Hohe Salve–Wildschönau kürzlich die neue Hoch-Hinaus-Card, die ab Sommer allen Lehrlingen in der Region zur Verfügung stehen wird. Zur Vorstellung der neuen Aktion waren alle Lehrbetriebe der Region eingeladen. Viele Vorteile für Lehrlinge Eine Ausbildung nahe dem Heimatort bietet jungen Menschen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Leute

Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 2D und 4C belegten beim Wettbewerb "Jugend forscht in Technik" den zweiten, dritten und vierten Platz.  | Foto: BG/BRG Kufstein
3

Wettbewerb
BG/BRG Kufstein liefert bei "Jugend forscht in Technik" ab

Beim jährlichen Wettbewerb "Jugend forscht in der Technik" ging der zweite, dritte und vierte Platz an Schülerinnen und Schüler aus dem BG/BRG Kufstein.  KUFSTEIN. Jedes Jahr im Herbst findet an den Schulen Tirols der Wettbewerb "Jugend forscht in der Technik" statt. Dabei durften Jugendliche aus ganz Tirol, im Alter von 9 bis 15 Jahren, fleißig forschen. Eingeteilt wurden sie in drei Kategorien (Volksschule, Schulklasse und kleine Gruppen) und arbeiteten dann in den Bereichen Technik,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Lemo sorgte beim unlimited am Freitagabend für beste Stimmung in Kufstein.  | Foto: un-attimo
23

Trotz Regen
Tausende besuchten das Kufstein unlimited 2024

Zwei Tage bespielten 46 Musikacts die Kufsteiner Innenstadt. Auch Straßenkünstler, wie das Stelzentheater „Giraffen“ oder „Die Orange Frau“, begeisterten die Besucher.  KUFSTEIN. Lemo, Itchy, Cari Cari und Pia Maria: Das sind die musikalischen Eckpfeiler der zwölften Ausgabe des Kufstein unlimited. Insgesamt gab es 46 Musikacts, die am Freitag und Samstag die Festungsstadt Kufstein auf insgesamt fünf Bühnen bespielten. Auf dem Programm standen Musikerinnen und Musiker mit eigenen Songs, aber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Maria und Hannah Crepaz | Foto: © Victor Malyshev

Auszeichnung
Tiroler Landespreis für Kunst 2024 geht an Maria und Hannah Crepaz

Der Tiroler Landespreis für Kunst geht dieses Jahr an Maria und Hannah Crepaz. Der mit 14.000 Euro dotierte Preis wird beim Fest der Kultur im Herbst verliehen. TIROL. Mit dem Tiroler Landespreis für Kunst wird das Gesamtwerk von Maria Crepaz als Begründerin sowie ihrer Tochter Hannah Crepaz als aktuelle Leiterin der Galerie St. Barbara in Hall gewürdigt, die seit den 1960er Jahren Kunst in höchster Qualität an verschiedenen Veranstaltungsorten in Tirol und in unterschiedlichen Formaten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Festakt im Landhaus 1 in Innsbruck wurden der Außerferner Historiker Richard Lipp, Manfred Merten als Technischer Leiter der Arlberger Bergbahnen, Mario Gasser, Bildhauer aus Biberwier, sowie neun ÄrztInnen geehrt. Auch Günter Atzl als Direktor der Ärztekammer für Tirol wurde ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
14

Auszeichnung
13 Bundesauszeichnungen für Tirolerinnen und Tiroler

13 Tirolerinnen und Tiroler durften sich kürzlich über die Verleihung der Bundesauszeichnung freuen. Die Auszeichnungen wurden im Namen des Bundespräsidenten von LH Mattle überreicht. TIROL. Beim Festakt im Landhaus 1 in Innsbruck wurden der Außerferner Historiker Richard Lipp, Manfred Merten als Technischer Leiter der Arlberger Bergbahnen, Mario Gasser, Bildhauer aus Biberwier, sowie neun ÄrztInnen geehrt. Auch Günter Atzl als Direktor der Ärztekammer für Tirol wurde ausgezeichnet. „Von der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Österreich

Werner Kogler und Sabine Jungwirth haben sich bereits vor eineinhalb Jahren das Ja-Wort gegeben – publik wurde die Hochzeit erst jetzt. | Foto:  Starpix / picturedesk.com
2

Bereits vor eineinhalb Jahren
Werner Kogler hat heimlich geheiratet

Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler hat geheiratet, das allerdings schon vor eineinhalb Jahren, wie nun bekannt wurde. Die Hochzeit habe im "kleinsten Kreis" am Magistrat in Graz stattgefunden, erzählte Kogler am Freitag im "Ö3-Wecker". Und: "Wir waren zu zweit". ÖSTERREICH. "Wie schafft's ein Mann, der fast täglich Schlagzeilen produziert, so etwas Privates, aber dann doch Wesentliches wie seine Hochzeit geheim zu halten", fragte sich Kratky und ergänzte: "Offensichtlich ist das möglich...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Sowohl ÖVP- als auch SPÖ-Wählerinnen und -Wähler wünschen sich tendenziell die ehemals "große Koalition" zurück. | Foto: pixabay
3

Umfrage zeigt
Österreicher von keiner Koalitionsvariante begeistert

Eine aktuelle Umfrage zu etwaigen Regierungskonstellationen nach der kommenden Nationalratswahl zeigt: Die Österreicherinnen und Österreicher sind von keiner der möglichen Koalitionsvarianten allzu sehr begeistert. Innerhalb der Wählergruppen zeigen sich aber deutliche Präferenzen. So wünschen sich sowohl ÖVP- als auch SPÖ-Wählerinnen und -Wähler tendenziell die ehemals "große Koalition" zurück. Über alle Befragten hinweg liegen die rot-schwarze und die blau-schwarze Koalition gleichauf....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das Maskottchen der EURO 2024 "Albärt" posiert mit der EM-Trophäe. | Foto:  TOBIAS SCHWARZ / AFP / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Der vollständige Spielplan der EURO 2024 in Deutschland

Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Einen Monat lang treten die 24 besten Länder des Kontinents in insgesamt 51 Spielen gegeneinander an, um sich den begehrten Henri-Delaunay-Pokal zu schnappen. Hier findest du den vollständigen EM-Spielplan. Am 14. Juni trifft Gastgeber Deutschland in München auf Schottland und eröffnet somit das größte Fußballevent Europas. Das ÖFB-Team steigt drei Tage später in das Turnier ein und trifft in der Gruppe D auf...

  • Maximilian Karner
In weniger als 100 Tagen startet die Europameisterschaft 2024 mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. In Österreich sind sämtliche Spiele kostenlos auf Servus TV und im ORF empfangbar.  | Foto: Jan Fromme / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
3

Europameisterschaft 2024
Diese Spiele laufen bei Servus TV und im ORF

Am 14. Juni startet die Europameisterschaft 2024 mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. In Österreich sind sämtliche Spiele kostenlos auf Servus TV und im ORF empfangbar. Die Partien des österreichischen Nationalteams werden heuer erstmals ausschließlich beim Salzburger Privatsender zu sehen sein. ÖSTERREICH. 51 Partien stehen bei der EURO 2024 in Deutschland am Programm. Sämtliche Spiele können in Österreich im Free-TV empfangen werden, wobei der ORF erstmals nur Sublizenznehmer...

  • Maximilian Karner

Gedanken

Ein weiterer Höhepunkt war das HERZJESU- Familienfest rund um die Basilika Wilten am Freitag und Samstag. | Foto: Cincelli
3

Herz-Jesu-Wochenende
“Dein Herz ist gefragt” – Tradition und Neuinterpretation

“Dein Herz ist gefragt”. Dieses gemeinsame Motto von zahlreichen Gemeinschaften, Institutionen und engagierten Menschen ließ an diesem Wochenende viele Herzen höherschlagen. TIROL. Die Kirche beging das Herz-Jesu-Fest, das Land gedachte des Herz-Jesu-Gelöbnisses von 1796 und zugleich wurden am Freitag, 7. Juni 2024, der „Tag der Herzlichkeit“ und heuer auch die ökumenische Lange Nacht der Kirchen begangen. Ein weiterer Höhepunkt war das HERZJESU- Familienfest rund um die Basilika Wilten am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Den offiziellen Auftakt machte ein ökumenischer Gottesdienst mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener christlicher Kirchen in der Kirche im Herzen der Stadt – Spitalskirche Innsbruck. | Foto: dibk
50

Lange Nacht der Kirchen (Fotogalerie)
Beim Motto „Dein Herz ist gefragt“ waren tausende Menschen dabei

Die Türen und Herzen wurden bei der Langen Nacht der Kirchen geöffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten am Herz-Jesu-Freitag in Einrichtungen christlicher Gemeinschaften. INNSBRUCK. Ungestört von den unsicheren Wetterprognosen blieb die Lange Nacht der Kirchen auch 2024 ein Publikumsmagnet. Tausende Menschen besuchten heuer die über 100 abwechslungsreichen Programmpunkte an 40 Standorten in Nord- und Osttirol. In diesem Jahr verband sich die Lange Nacht der Kirchen unter dem Motto...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wofür schlägt dein Herz? Am 7. Juni ist Tag der Herzlichkeit.  | Foto: Offene Herzen
2

Tag der Herzlichkeit
"Herz haben. Herz zeigen!" - Herzenswärme aufbringen

Am 7. Juni findet wieder der Tag der Herzlichkeit statt. Zudem gibt es die Initiative Offene Herzen mit einer Aktionswoche.  TIROL. In der Aktionswoche wir des über 30 Veranstaltungen geben. Die vielen Impulse sollen am Ende eine Kultur des Miteinander fördern.  "Herz haben. Herz zeigen!"Unter dem Motto „Herz haben. Herz zeigen!“ wird auch heuer wieder dazu eingeladen, der Gedanken- und Lieblosigkeit unserer Zeit mit Aufmerksamkeit und Herzenswärme zu begegnen und der Angst und Sorge um die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hannes und Theresia Bostl vom Fachgeschäft Eder bei der Übergabe des Schecks an Erwin Obermaier vom Verein „Gemeinsam Helfen in Kufstein“. | Foto: Eder

"Gemeinsam Helfen"
Kulinarischer Pizzaabend als Spendenaktion in Kufstein

KUFSTEIN. Das Fachgeschäft, Kaufhaus Franz Eder in Kufstein ist bekannt für sein vielseitiges Angebot für Küche, Haus und Garten und begeistert mehrmals im Jahr mit Veranstaltungen unter dem Titel "Zu Gast bei Eder" bei dem verschiedene Themenabende gestaltet werden. Mit vielen guten Tipps vom Profi und kulinarischen Feinheiten gestaltete sich der Pizzaabend zu einem Erlebnis für alle Sinne und Teilnehmer. Das schöne dabei war auch die Idee den Reinerlös bei der Veranstaltung für einen guten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.