Kufstein - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Tirols Klettersteige sind top gesichert.  | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)
2

Freizeit
Die besten Klettersteige für Fortgeschrittene

Tirol bietet eine Vielzahl anspruchsvoller Klettersteige, die Abenteuerlustige aus aller Welt anlocken. In diesem Beitrag werden wir einige der aufregendsten und herausforderndsten Klettersteige der Region vorstellen, von steilen Gipfelgraten bis hin zu luftigen Höhen, die selbst erfahrene Bergsteiger begeistern werden.  TIROL. Wer sich einen Klettersteig vornimmt, sollte sich vorab gut informieren. Achtet auf den Schwierigkeitsgrad, die Länge, die Höhenunterschiede und die Anforderungen an...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Leben nach dem Mond – mit unserem Mondkalender findest du den passenden Zeitpunkt für all deine Aktivitäten.  | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

1.–30. Juni 2024
Der Mondkalender für Juni

Wann der beste Zeitpunkt zum Haareschneiden, für den Start einer Diät oder um Pflanzen umzutopfen ist? Der Mondkalender verrät es dir. Außerdem findest du Ernährungstipps und Rezepte passend zum Stand des Mondes. Sa 1. Juni, WidderAbenteuer und Herausforderungen gehören zum Widder, was ein beschwingtes Wochenende verspricht. Täglich ausreichende Bewegung sollte Ihnen ein Anliegen sein, um Gesundheit und Vitalkraft zu erhalten. Reinigende Kosmetik ist jetzt sehr effizient, die Frisur hält gut,...

  • Tirol
  • MeinAstro Tirol
Das Biber-Managment in Tirol bekommt eine "mangelhafte" Umsetzung vom WWF. | Foto: WWF
5

WWF-Studie
Artenschutz-Management in Tirol nur teilweise umgesetzt

Der WWF brachte kürzlich eine Studie zum Artenschutz in allen Bundesländern raus. Die Ergebnisse sind ernüchternd. Für den WWF Grund genug, wirksame Maßnahmen zu fordern. TIROL. Biber, Fischotter, Luchs, Seeadler und Wolf, diese Tiere sollten in Österreich eigentlich besonders geschützt werden. Doch laut der Studie des WWF fallen 31 der insgesamt 35 Bewertungen in die Kategorie "mangelhaft" oder "teilweise Umsetzung". In Tirol nur die Kategorien "teilweise Umsetzung", "nicht anwendbar" und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gäubodenfest in Straubing im August | Foto: Herbert Stolz
4

So feiern unsere bayrischen Nachbarn
Erding, Rosenheim, München und vieles mehr

Das Münchner Oktoberfest kennt die ganze Welt, das Rosenheimer Herbstfest ist längst kein Geheimtipp mehr, das Herbstfest der Weißbierstadt Erding hat schon viele Freunde gefunden. Aber in Bayern gibt es noch eine Anzahl weiterer Volksfeste. INNSBRUCK. Was machen unsere bayrischen Nachbarn in Sachen Volksfeste? Seit 1810 wird auf der Theresienwiese in München gefeiert. Auch 2024 steht vom 21. September bis 6. Oktober das Münchner Oktoberfest wieder im Fokus der ganzen Welt. Alle vier Jahre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eine Wiese voll Vergissmeinnicht  | Foto: Silvia Lieder-Kleinschmid
Aktion 61

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse Mai 2024

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Glückskind der Woche: Widder | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

Wochenhoroskop
Was sagen die Sterne? KW22

Welche Sternzeichen haben diese Woche besonderes Glück und für wen läuft es unter Umständen nicht so gut? In unserem wöchentlichen Horoskop erfährst du, was die Zukunft für dich bereithält. Widder 21.03.–20.04. Glückskind der Woche: Wenn Sie jetzt auf Reisen gehen, haben Sie eine sehr abwechslungsreiche und glückliche Zeit zu erwarten. Das bringt neuen Schwung für Ihre Pläne. Stier 21.04.–20.05. Geben Sie Acht, dass Ihre Großzügigkeit nicht ausgenutzt wird, und überschätzen Sie Ihre finanzielle...

  • Tirol
  • MeinAstro Tirol
Hans Martin Paar stellt ungelöste Kriminalfälle in Österreich vor. Darunter auch die Serie an Banküberfällen in Tirol.  | Foto: © ServusTV / Alexander Gruber
12

Servus TV
Tiroler Banküberfälle in Live-Fahndungssendung

Im ServusTV-Format "Fahndung Österreich" werden ungelöste Kriminalfälle vorgestellt. In der kommenden Folge am Mittwoch, den 5. Juni um 20:15 Uhr, werden auch die ungelösten Banküberfälle in Tirol behandelt. TIROL. Während der Sendung können sich Zuschauerinnen und Zuschauer melden, um die Ermittlerinnen und Ermittler und Expertinnen und Experten im Fahndungs-Studio zu unterstützen. Welche Fälle werden behandelt?Die Fälle in der kommenden Sendung behandeln unter anderem einen Vermisstenfall in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diese Veranstaltung hat zum Ziel, die Besucherlenkung im Sommertourismus zu verbessern und das Bewusstsein für nachhaltiges Verhalten in der Natur zu schärfen. | Foto: Pixabay

"Climbing with Respect"
Nachhaltiges Klettern in Tiroler Bergen

Climbers Paradise Tirol, zuständig für 14 Tourismusverbände, kündigt die "Climbing with Respect" Klettertage an. Diese finden am 8. Juni in fünf Regionen statt und zielen darauf ab, die Besucherlenkung im Sommertourismus zu verbessern und das Bewusstsein für nachhaltiges Verhalten in der Natur zu fördern. TIROL. Die "Climbing with Respect" Klettertage, in Zusammenarbeit mit lokalen Tourismusverbänden, betonen nachhaltigen Tourismus und umweltbewusstes Verhalten in den Tiroler Bergen....

  • Tirol
  • René Rebeiz
Tradition und Brauchtum stehen beim Dirndl und Lederhosen Tag im Fokus. | Foto: Region Hohe Salve/Magdalena Laiminger
5

Tradition und Brauchtum
Dirndl und Lederhosen Tag auf Hoher und Kleiner Salve

Berg- und Talfahrt mit Bergbahn zum halben Preis; Modenschau, musikalische Unterhaltung, Aftershowparty uvm. HOHE SALVE. Am 2. Juni dreht sich auf der Hohen und Kleinen Salve alles um Tiroler Brauchtum und Tradition. Die Aussichtsberge verwandeln sich beim Dirndl und Lederhosen Tag ab 10 Uhr in ein wahres Traditionserlebnis. Die teilnehmenden HüttenwirtInnen laden mit Tiroler Schmankerln zum Genießen und Schlemmen ein.  Alle GipfelstürmerInnen erhalten das Tagesticket für die Salvenbahn in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Herzkiste gibt es wieder kostenlos für alle Schulen in Tirol.  | Foto: Charlotte Ableidinger
4

SOS-Kinderdorf
Die kostenlose SOS-Herzkiste ist zurück

Ab sofort kann man wieder das kostenlose Toolkit "SOS-Herzkiste" für Schulen bestellen. Mit der Kiste sollen Gefühle, Achtsamkeit und Wertschätzung in den österreichischen Klassenzimmern Einzug halten. TIROL. Mehr als 10.000 Stunden verbringen Kinder und Jugendliche bis zu ihrem 15. Lebensjahr in der Schule, umso bedeutsamer ist es, dass sie sich dort auch wohl- und gehört fühlen. Das fällt laut einer Online-Umfrage immer schwerer, denn die Kinder haben wachsende Versagensängste oder das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wer keine Bergungskostenversicherung hat, der muss in Österreich in der Regel die Einsatzkosten selbst begleichen. Der Österreichische Alpenverein rät Bergsportlern deshalb, das finanzielle Risiko mit einer dementsprechenden Versicherung zu minimieren. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Versicherung
Höchste Kosten bei Helikopterbergung im DACH-Raum

Wer in Österreich einen Alpinunfall hat und aus einer Notlage mit dem Helikopter geborgen werden muss, kann eine hohe Rechnung erwarten. Wer die Kosten nicht selbst tragen will, dem empfiehlt der Alpenverein eine Bergungskostenversicherung. TIROL. Im letzten Jahr erreichte einen Helikopterbergung in Österreich bei einer Annahme von 40 Flugminuten durchschnittlich 4.984 Euro – ein Höchstwert im DACH-Raum. Insgesamt 4.373 Rettungsflüge wurden von November 2022 bis Ende Oktober 2023 in alpinem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Am häufigsten führen das Hantieren mit Schneidewerkzeugen, Leiterstürze und das Rasenmähen zu Verletzungen bei der Gartenarbeit | Foto: Pixabay
2

Im grünen Bereich:
Unfallfrei durch die Gartensaison

Mit den frühlingshaften Temperaturen nimmt auch das Projekt Gartenarbeit allmählich wieder Fahrt auf. Gerade in den letzten Jahren wurde das Gärtnern zu einem regelrechten Trend. Mit der steigenden Beliebtheit dieses Hobbies ereignen sich aber auch immer mehr Unfälle: Im Jahr 2023 verletzten sich österreichweit ca. 23.000 Personen bei der Gartenarbeit derart schwer, dass sie im Spital behandelt werden mussten. TIROL. Wenn alles im Garten sprießt und blüht, fallen auch wieder zahlreiche...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Im kommenden Jahr sucht das AFS Österreich erneut aufgeschlossene und herzliche Gastfamilien in Tirol. | Foto: Canva
2

AFS
Gastfamilien für internationale Schülerinnen und Schüler gesucht

Der American Field Service (AFS) Österreich sucht herzliche Gastfamilien in Tirol für internationale Schülerinnen und Schüler. AFS Österreich betont, dass es keine „typische“ Gastfamilie gibt. Familien aller Art – ob mit oder ohne Kinder, Alleinerziehende, Regenbogenfamilien oder im Ruhestand – sind herzlich dazu eingeladen, sich zu bewerben. TIROL. Im kommenden Jahr sucht das AFS Österreich erneut aufgeschlossene und herzliche Gastfamilien in Tirol. Für internationale Schülerinnen und Schüler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:30

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Stadtmusikkapelle Kufstein

Für Tirol hat sich die Stadtmusikkapelle Kufstein aus dem Bezirk Kufstein  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! KUFSTEIN. So beschreibt sich die Stadtmusikkapelle Kufstein selbst: Seit dem Jahre 1852 hat die Stadtmusikkapelle eine kontinuierliche Entwicklung durchlaufen und sich stets den modernen Anforderungen angepasst, ohne dabei ihre Wurzeln zu vernachlässigen. Die Verbundenheit zur Tradition zeigt sich nicht nur an ihrem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
1:29

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Bundesmusikkapelle Auffach

Für Tirol hat sich die Bundesmusikkapelle Auffach aus dem Bezirk Kufstein  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! AUFFACH. So beschreibt sich die Bundesmusikkapelle Auffach selbst: Ganz hinten in der Wildschönau, dem „Tal der Musik“, feiert Heuer die Bundesmusikkapelle Auffach ihr 120-jähriges Bestehen. Nach der Gründung 1904 ging die Gestaltung der Palmprozession im Jahre 1905, damals noch mit geliehenen Trachten der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
1:19

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Bundesmusikkapelle Vorderthiersee

Für Tirol hat sich die Bundesmusikkapelle Vorderthiersee aus dem Bezirk Kufstein  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! VORDERTHIERSEE. So beschreibt sich die Bundesmusikkapelle Vorderthiersee selbst: Die Bundesmusikkapelle Vorderthiersee hat ihre Wurzeln in einem bedeutenden Passionsgelübde aus dem Jahr 1799, als die Gemeinde Thiersee in einer Zeit der Not das Leiden Christi mit eigener Kapellenmusik ehrte. Seitdem ist die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
1:30

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Bundesmusikkapelle Söll

Für Tirol hat sich die Bundesmusikkapelle Söll aus dem Bezirk Kufstein bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! SÖLL. So beschreibt sich die Bundesmusikkapelle Söll selbst: Mit Leidenschaft musizieren wir, die Bundesmusikkapelle Söll, seit 1854 im Tiroler Unterland. Dabei verbinden wir beim Musizieren traditionelle Volksmusik mit modernen und aktuellen Hits. Die Medleys werden von unserem „Haus-Komponist“ Michael Mayr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Leben nach dem Mond – mit unserem Mondkalender findest du den passenden Zeitpunkt für all deine Aktivitäten.  | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

1.–31. Mai 2024
Der Mondkalender für Mai

Wann der beste Zeitpunkt zum Haareschneiden, für den Start einer Diät oder um Pflanzen umzutopfen ist? Der Mondkalender verrät es dir. Außerdem findest du Ernährungstipps und Rezepte passend zum Stand des Mondes. Mi 1. Mai, WassermannDer freie Tag der Arbeiterbewegung hat seinen Akzent inzwischen ganz auf Bewegung verlagert. Maibaumklettern, Laufen und Wandern hält gesund, ist lebensverlängernd und schafft ein gutes Körpergefühl. Öle werden gut verwertet, Blütengemüse sind nun ideal, sie...

  • Tirol
  • MeinAstro Tirol
Triumph-Pforte Innsbruck | Foto: Michael Smolle
1 Aktion 61

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse April 2024

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
LR Mario Gerber besuchte im Rahmen der Freiwilligenwoche das Pippilotta in Innsbruck. | Foto: © Land Tirol/Pichler
3

Freiwilligenwoche
Mitglieder der Landesregierung zeigen vollen Einsatz

Noch bis 30. April läuft die Freiwilligenwoche Tirol 2024. Auch die Mitglieder der Landesregierung legen Hand an und machen sich ein Bild von Freiwilligentätigkeiten. TIROL. Regierungsmitglieder wie LR Gerber, LRin Pawlata und LR Zumtobel machten sich Bild von den angebotenen Freiwilligentätigkeit in der Freiwilligenwoche 2024. Noch bis 30. April können sich Interessierte für Aktivitäten anmelden. Einsatz im Restaurant PippilottaNachdem sich bereits LH Mattle, LHStv Geisler und LRin Hagele bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Sommerrodelspaß für die ganze Familie! | Foto: Rudi Wyhlidal
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne 150x2 Tickets für den Alpine Coaster Imst !!

IMST: Imster Bergbahnen und Alpine Coaster Imst starten in die Sommersaison: Die warme Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr beginnt die Hochsaison für Outdoor-Erlebnisse in der Familienregion Hoch-Imst: Die längste Alpen-Achterbahn der Welt lädt ab dem 1. Mai 2024 Abenteuerlustige zu einem unvergesslichen Fahrspaß ein. Die auf Schienen geführte Sommerrodelbahn startet an der Mittelstation und überzeugt mit einer abwechslungsreichen Strecke auf 3,5 Kilometern. Kurven, Wellen, Jumps mit einem...

  • Tirol
  • Imst
  • Katharina Gollner
Anzeige
E-Bikes sind selbst mitzunehmen.
Anmeldeschluss für alle Veranstaltungen ist der 1. Mai. 2024. | Foto: Pixabay

Trainingstage
„Kostenlose eBike Trainingstage 50+“

Das E-Bike hat vor allem bei der älteren Bevölkerungsgruppe einen hohen Stellenwert eingenommen und wird in Zukunft noch mehr steigen. Leider wird das eBiken gerne mit dem normalen Radfahren verglichen. Dies ist ein folgenschwerer Fehler. Allein das Gewicht des eBikes und natürlich die durch den eMotor unterstützte Tretkraft, wird von vielen unterschätzt. Die Folgen sind, schwere Stürze und damit verbunden, schwere Verletzungen oder sogar Todesfälle. TIROL. Der Verein sicheres Tirol hat in...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die Bezirkssiegerinnen und -sieger der Jugendredewettbewerbe warten bereits gespannt auf das Landesfinale am kommenden Mittwoch, den 24. April 2024.  | Foto: Canva
2

Bewerb
Landesfinale des 71. Jugendredewettbewerbs am 24. April 2024

Am 24. April 2024 wird das Landesfinale des 71. Jugendredewettbewerbs stattfinden. Die Reden werden aus dem Landhaus 1 in einem Livestream übertragen. Die Gewinner dürfen sich auf das Bundesfinale im Mai freuen. TIROL. Die Bezirkssiegerinnen und -sieger der Jugendredewettbewerbe warten bereits gespannt auf das Landesfinale am kommenden Mittwoch, den 24. April 2024. Die Jugendlichen treten einzeln oder in Gruppen in den drei Kategorien „Klassische Rede“, „Spontanrede“ und „Sprachrohr“...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
106 Alpintote wurden im Zeitraum 1. November 2023 bis 1. April 2024 in Österreich registriert. 30 davon in Tirol.  | Foto: argonaut.pro
14

Winterrückblick 2023/24
106 Alpintote bis 1. April - 30 davon in Tirol

Das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit (ÖKAS) hat kürzlich die vorläufige Alpinunfallstatistik des Winters 2023/24 veröffentlicht. 106 Menschen sind in dieser Saison in den Österreichischen Bergen verstorben. Davon 30 in Tirol. TIROL. Die Zahl der Alpintoten im Winter 2023/24 liegt im 10-Jahres-Mittel Wie aus der Alpinunfallstatistik hervorgeht. Zwischen 01.11.2023 und 01.04.2024 sind 106 Menschen in Österreichs Bergen ums Leben gekommen. Diese Zahl liegt nur leicht unter jener...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Freizeit aus Österreich

Österreichs Badewasserqualität ist die zweitbeste in Europa. | Foto: Privat
3

EU-Ranking 2023
Österreichs Badegewässerqualität am 2. Platz

Österreichs herausragende Qualität in den Badegewässern verschafft dem Alpenland Platz 2 im EU-weiten Ranking. Besser als hierzulande ist die Badewasserqualität nur in Zypern. Den Bericht über die Qualität der Badegewässer im Jahr 2023 in Europa veröffentlichte die EU am Dienstag. ÖSTERREICH. Untersucht wurden 260 heimische Badequellen, wovon 252 oder 96,9 Prozent als "ausgezeichnet" klassifiziert wurden. Sieben Badestellen erhielten ein "gut", eine nur "ausreichend". "Jede und jeder von uns...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wien ist die Wildbienenhauptstadt Österreichs mit rund 546 Arten im Bundesland. | Foto: Ferdinand Schmeller
1 3

Gratis Kräuter Ende Mai
Hunderte Wildbienenarten leben in Wien

In Wien sind 546 verschiedene Wildbienenarten Zuhause. Das offenbart eine Studie der Stadt Wien-Umweltschutz. Damit ist Wien die Wildbienenbundeshauptstadt Österreichs. Ende Mai gibt es wieder Gratis-Pflanzpakete, die Nützlingen helfen, für alle, die in Wien wohnen. WIEN. Neben der Rostroten Mauerbiene, blau schimmernden Wollbiene, Sandbiene und der summenden Ackerhummel helfen auch die gezüchteten Honigbienen dabei, die Wild- und Kulturpflanzen zu bestäuben. Das ist nicht nur ein gutes Zeichen...

  • Wien
  • Lara Hocek
Daniel Behle als Tito, im Hintergrund die Sequenz aus dem Beweisvideo | Foto: Salzburger Festspiele
9

Macht, Intrigen, Mord
La Clemenza di Tito - so modern wie nie zuvor

Bei den Pfingstfestspielen in Salzburg wurde dem begeisterten Publikum bei La Clemenza die Tito offenbart, wie aktuell Mozart heute ist. Frenetischen Applaus gab es für die Besetzung - allen voran für die großartige Cecilia Bartoli in ihrem Rollendebüt als Sesto. SALZBURG. Ein italienischer Regierungschef (Daniel Behle als Tito mit Brille und Anzug stellte ihn super real dar), ein "engster Vertrauter", der aus Liebe zum Verräter wird (Cecilia Bartoli zeigte ihr breites Können), eine machtgeile...

  • Salzburg
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Im Jahr 2024 erwarten uns aufregende neue Hochzeitstrends.  | Foto: unsplash
Aktion 4

Für den schönsten Tag im Leben
Die beliebtesten Hochzeitstrends für 2024

Jedes Jahr bringt neue Hochzeitstrends hervor, die Paare dazu inspirieren, ihre eigene einzigartige Feier zu gestalten. Für 2024 zeichnen sich einige aufregende Trends ab, die von traditionell bis hin zu unkonventionell reichen. Hier sind die heißesten Hochzeitstrends, die Paare in diesem Jahr im Blick haben sollten. ÖSTERREICH. Trotz des Rückgangs der Eheschließungen laut den vorläufigen Zahlen der Statistik Austria für das vergangene Jahr ist die Nachfrage nach Hochzeitslocations in ganz...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.