Tierheim Bruck bittet um Hilfe
Amtstierarzt nimmt Welpen auf A4 ab

Der kleine Welpe Eliot ist von Parasiten befallen.  | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
4Bilder
  • Der kleine Welpe Eliot ist von Parasiten befallen.
  • Foto: Tierheim Bruck/Leitha
  • hochgeladen von Christina Michalka

Welpe Eliot (ca. 10 Wochen) wurde vom Amtstierarzt auf der A4 abgenommen und mit Parasiten übersät ins Tierheim Bruck an der Leitha gebracht. Für die medizinische Behandlung und Versorgung bittet das Tierheim Bruck um Mithilfe. 

BRUCK/LEITHA. Das Tierheim Bruck an der Leitha hat erneut einen Anruf vom zuständigen Amtstierarzt erhalten. Auf der A4 Ostautobahn wurde ein Auto mit rumänischem Kennzeichen vom Zoll zum Verkehrskontrollplatz Bruck gewunken. Einer der Pkw-Insassen hatte einen Karton mit einem kleinen Welpen auf dem Schoß. Der Hund war maximal acht Wochen alt, nicht geimpft, nicht gechippt und nicht registriert. Er solle als Geschenk für Verwandte in Deutschland gedacht sein. Der Amtstierarzt hat den unterkühlten, dünnen und hungrigen Welpen abgenommen und ins Tierheim Bruck an der Leitha gebracht. 

Tollwutimpfung bei Einreise nötig

Wer mit Hunden, Katzen oder Frettchen innerhalb der EU reist, benötigt einen Heimtierausweis. Das Tier muss geimpft und gechippt sein. Die Pkw-Insassen auf der A4 konnten diese Dokumente von ihrem (zu jungen) Welpen jedoch nicht vorlegen. 

Da der Hund zur "Verwahrung" ins Tierheim Bruck an der Leitha gebracht wurde, hat der Besitzer in einer Frist von 30 Tagen Zeit, Einspruch beim Land NÖ zu erheben. Dann wäre ein Tagessatz von 30 Euro zu bezahlen. Erst nach Ablauf der Frist dürfte der Hund weitervermittelt werden, erklärt Tierheim-Obfrau Anna Zwettler das Prozedere und meint: "Ich glaube die Besitzer wollen ihren Hund (aufgrund des hohen Tagessatzes) nicht zurück. Der Welpe ist sehr lebendig."

Mit Parasiten in Quarantäne 

Obwohl der kleine Eliot ein aufgeweckter Welpe ist, haben ihn sämtliche Parasiten befallen. Ein umfassendes Kotprofil gehört bei jedem Neuankömmling im Tierheim Bruck zur medizinischen Standarduntersuchung. Das Ergebnis: Der Welpe ist Parvovirose negativ.  (Parvovirose ist eine hoch ansteckende Infektionskrankheit mit blutigem Durchfall und Erbrechen.) Jedoch hat Eliot Giardien (Dünndarm-Parasiten) und viele weitere Parasiten. Das Tierheim behandelt den Welpen entsprechend und muss ein striktes Hygieneprogramm einhalten, um keine anderen Tiere anzustecken. 

Foto: Tierheim Bruck/Leitha

Tierheim bittet um Mithilfe

"Wir würden uns sehr über Unterstützung bei Eliots Behandlung freuen. Jeder Euro ist eine große Unterstützung", bittet Obfrau Anna Zwettler um Mithilfe. 

Spenden können unter dem Betreff "Eliot" an:
Sparkasse Hainburg-Bruck-Neusiedl
IBAN: AT66 2021 6249 1468 2900
BIC: SPHBAT21XXX
getätigt werden.

Das Tierheim Bruck freut sich auch über Sachspenden:

  • Welpen-Nass-und -Trockenfutter
  • Wickelunterlagen
  • Chlorreiniger
  • Küchenrolle und Putzschwämme
  • Alte Decken oder Handtücher

Spenden können täglich bei den Spendenhütten vor dem Tierheim oder am Wochenende von 09:00 bis 12:00 Uhr direkt im Tierheim abgegeben werden.

Reisen mit Heimtieren in der EU

Für die Mitnahme von Hunden, Katzen und Frettchen im Reiseverkehr innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) sowie des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ist seit 1. Oktober 2004 ein veterinärbehördliches Dokument vorgeschrieben, und zwar der Heimtierausweis (Pet Passport). (...) Im Heimtierausweis muss für über drei Monate alte Tiere eine gültige Tollwutimpfung (und gegebenenfalls gültige Auffrischungsimpfungen) eingetragen werden. Bei der ersten Tollwutimpfung muss eingetragen werden, ab wann diese gültig ist. (...) Für die eindeutige Kennzeichnung der Tiere ist bei der Mitnahme von Hunden, Katzen und Frettchen ins Ausland eine Kennzeichnung mittels Tätowierung oder Mikrochip vorgeschrieben. Der Chipnummerncode bzw. die deutlich identifizierbare Tätowierung müssen im Heimtierausweis eingetragen sein.

Quelle: Reisen mit Heimtieren in der EU - oesterreich.gv.at

Zum Weiterlesen:

Hund Dandee sucht ein Zuhause für den Lebensabend
Land NÖ erhöht Förderung für Tierschutz auf drei Mio. Euro

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.