Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Nachwuchs-Kicker werden im Bezirk gefördert - unter ihnen auch Leni Ressler | Foto: Flake
5

Sport in Mannersdorf
Der Fußball-Nachwuchs ist das höchste Gut

⚽️ Fußball-Serie "Anpfiff im Bezirk" ⚽️  In Mannersdorf nehmen mittlerweile 135 Kinder Fußball-Training. MANNERSDORF. Der ASK Mannersdorf ist eines der Fußball-Aushängeschilder des Bezirks. Kein anderer Brucker Club spielt in einer höheren Klasse. Mannersdorf hat mit seinem Platz in der zweiten Landesliga eine unglaubliche Strahlkraft. Und dennoch ist für Mannersdorfs Präsidenten Johann Hums eine andere Komponente wichtiger. "Wir haben eine unglaubliche Nachwuchs-Sektion. Wir trainieren...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Gerhard Müller, Andreas Fekete, Hermann Sommer, Julian Schmid, Niklas Melander, Hans Schmid (v.l.n.r.) | Foto: UTC Au
5

Sportunion NÖ
Der Tennisclub Au am Leithaberge zählt 100 Mitglieder

Der Tennisverein "UTC Au am Leithaberge" hat im Winter die Kantine saniert, ist im Frühling 2024 der „Sportunion Niederösterreich“ beigetreten und lädt im Juli wieder zum traditionellen Kindertenniscamp.  AU/LEITHABERGE. Im kleinen Örtchen Au am Leithaberge ist der "„Union Tennisclub Au am Leithaberge“ (UTC Au) mit rund 100 Mitgliedern besonders aktiv und konnte die Mannschaft ausbauen, wie Schriftführerin Marion Müllner erzählt: "Unser Verein hat es geschafft, heuer eine weitere Mannschaft...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Exkursion mit Nationalpark-Rangerin Eva Pölz | Foto: VS Hainburg
2

Nationalpark Donau-Auen
Volksschule Hainburg ist Reptilien auf der Spur

Als Partnerschule des Nationalpark Donau-Auen setzt die Volksschule Hainburg heuer einen Schwerpunkt auf die Vielfalt an Reptilien. Die nahe Ruine Röthelstein ist ein Hot Spot für diese Tiergruppe.  HAINBURG. Der Nationalpark Donau-Auen betreut im Rahmen seiner Umweltbildungsarbeit mehrere Schulen aus Nationalparkgemeinden und baut diesen Schwerpunkt laufend weiter aus. Seit dem Schuljahr 2020/21 ist auch die Volksschule Hainburg eine Nationalpark-Partnerschule.  Nationalparkdirektorin Edith...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Foto: Radland GmbH
2

Das Land NÖ startet neue Verkehrssicherheitsinitiative für Kindergartenkinder

Toni, der Verkehrsfuchs: Die Verkehrssicherheitsinitiative für Kindergartenkinder Sicherheit und gegenseitige Rücksichtnahme sind im Straßenverkehr oberstes Gebot. Daher ist es wichtig, dass das Verhalten im Straßenverkehr schon frühzeitig erlernt wird. Aus diesem Grund gibt es vom Land Niederösterreich die neue Verkehrssicherheitsinitiative „Toni, der Verkehrsfuchs“, die speziell für Kindergartenkinder ins Leben gerufen wurde. Von klein auf sicher unterwegs Ziel der Initiative ist die...

  • St. Pölten
  • Verkauf Niederösterreich
Stadträtin Lisa Miletich, Bürgermeister Gerhard Weil und die beiden Sieger Valentina Widler und Teo Magyar | Foto: D. Pschill
2

Bruck/Leitha
Mal- und Bastelwettbewerb 2024: Gewinner stehen fest

Über 90 Kinder schickten beim fünften Brucker Mal- und Bastelwettbewerb 2024 ihre Bilder und Kunstwerke zum Motto "Superhelden" ein. Nun wurden die Preise an die Gewinnerinnen und Gewinner übergeben.  BRUCK/LEITHA. Der fünfte Brucker Mal- und Bastelwettbewerb ging 2024 unter dem Motto "Superhelden" über die Bühne. Bildungsstadträtin Lisa Miletich hat den Kreativ-Wettbewerb für Kinder in Corona-Zeiten ins Leben gerufen. Bürgermeister Gerhard Weil und Initiatorin Stadträtin Lisa Miletich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Zenger

Mit Hüpfburg und Clownshow
Familienpicknick im Brucker Stadtgraben

Die SPÖ Bruck an der Leitha veranstaltet auch heuer im Frühling wieder das beliebte Picknick im Stadtgraben für die ganze Familie.  BRUCK/LEITHA. Nach dem großen Andrang in den vergangenen beiden Jahren hat sich das Familienpicknick im Stadtgraben mittlerweile zum jährlichen Fixpunkt bei entwickelt. Veranstaltet wird das Familienpicknick wieder von der SPÖ Stadtorganisation Bruck an der Leitha, unterstützt durch die Kinderfreunde Bruck an der Leitha, die in diesem Jahr für das leibliche Wohl...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Kindergartenkinder der "Eisgrube" lauschten den Pannenhelfern Stefan Janiba und Gerhard Hirschmann. | Foto: ÖAMTC
5

Kindergarten Mannersdorf
Pannenhelfer erzählen Kindern von ihrem Beruf

Die ÖAMTC-Pannenhelfer "Gelbe Engel" besuchten den NÖ Landeskindergarten "Eisgrube" und zeigten den Kindern die Pannenfahrzeuge.  MANNERSDORF. Früh übt sich – auch im Straßenverkehr: Deshalb besuchten die ÖAMTC-Pannenhelfer Stefan Janiba und Gerhard Hirschmann den Niederösterreichischen Landeskindergarten "Eisgrube" in Mannersdorf am Leithagebirge. Die beiden "Gelben Engel" erzählten den interessierten Kindergartenkindern von ihren Aufgaben in der ÖAMTC-Pannenhilfe und zeigten ihnen, wie Pannen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Mannschaft Gabriel Cotan, Finn Büchl, Benjamin Mörk, Fabian Krenn-Wallner, Yannick Lindner, Andreas Schmitt, Leon Zimmermann, Samuel Scharl, Raphael Hillinger, Amelie Hauer und Daria Larionesi mit den Betreuern Dorian Scharl, Mario Schellenberger und Michael Horvath | Foto: Gemeinde Trautmannsdorf/Leitha
3

Fußball für Kinder
Trautmannsdorfer Schüler spielen beim SUMSI Cup

TRAUTMANNSDORF/MANNERSDORF. Bei zauberhaftem Frühlingswetter fand der SUMSI Erima Cup 2024 in Mannersdorf am Leithagebirge statt. Dort war auch die Gemeinde Trautmannsdorf vertreten. Das Team der Andreas Maurer Volksschule spielte sich - angefeuert vom begeisterten Fanclub aus Mitschülerinnen und Mitschülern, den Klassenlehrerinnen und Direktorin Elisabeth Happel - mit zwei Siegen und einem Unentschieden auf den großartigen sechsten Rang von 20 teilnehmenden Mannschaften. Bürgermeister Johann...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Sicher unterwegs
"Meine Busschule" besucht Kinder in Göttlesbrunn

"Meine Busschule" gastierte in der Volksschule Göttlesbrunn-Arbesthal. Bei der Aktion sollen Kinder das sichere Busfahren spielerisch erlernen.  GÖTTLESBRUNN-ARBESTHAL. Sicheres Busfahren will geübt sein. Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“ kürzlich an der Volksschule Göttelsbrunn-Arbesthal. Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
3:55

"Abstand macht sicher!"
Radlobby NÖ startet Kampagne in Bruck

Im Ortsgebiet 1,5 Meter und außerhalb zwei Meter Mindestabstand - so sind Radfahrerinnen und Radfahrer sicher unterwegs. Die Radlobby Niederösterreich startete ihre Kampagne "Sei ein Kavalier - halte Abstand" in Bruck an der Leitha. Um Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer an das Abstandhalten zu erinnern, haben die Volksschulkinder ein Lied vorbereitet. 🚲 ↔️ 🚗 NÖ/BRUCK. "Abstand macht sicher", das war nicht nur das Motto während der Coronapandemie mit dem symbolischen Babyelefanten,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Schüler Max Roser mit Lehrerin Melinda Suranyi an der Nähmaschine.  | Foto: Jarmila Roser
5

Handwerken mit Stoff
Bruckerin lernt Kindern das kreative Nähen

In einem Kurs erlernen Kinder das kreative Nähen und stellen selbst bunte Stofftiere und Spielsachen mit der "Patchwork-Technik" her.  BRUCK/LEITHA. Melinda Suranyi gibt seit März unter ihrem Label "MeliPatch" in der Brucker Kirchengasse kreative Nähkurse für Kinder ab acht Jahren, die ihre ersten Nähschritte erlernen möchten. Die "Patchworkerin" ist beim Kulturverein Kunst & Handwerk "Kulturschmankerl" Mitglied und hat sich in der Brucker Kirchengasse 16 ein kleines Atelier eingerichtet....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Lehrerin Ines Frank (Mitte hinten), Anja und Peter Windholz mit Kindern der 3. Klasse | Foto: Elke Winkler
3

Aktion der WKNÖ
LKW besucht Volksschulkinder in Göttlesbrunn-Arbesthal

Die Aktion der WKNÖ besucht die Volksschule Göttlesbrunn-Arbesthal. GÖTTLESBRUNN-ARBESTHAL. Der Lkw ist unerlässlich. Warum das so ist, wissen Kinder eher selten. Dieses Wissen sowie die Sicherheit im Straßenverkehr wurden den Volksschülern in einem Workshop der WKNÖ näher gebracht. Nach Bruck war die Aktion nun auch in Göttlesbrunn-Arbesthal zu Besuch. So besuchte Peter Windholz mit dem Lkw von Windholz Transporte die Volksschule im eigenen Ort. Mit Workshop-Leiterin Elke Winkler erarbeiteten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Robert KLAUS und Lehrerin Inge Merkatz mit Kindern der 4b. | Foto: Elke Winkler
3

Aktion der WKNÖ
LKW besucht Volksschulkinder am Brucker Hauptplatz

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat im Frühling 2024 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Diesmal nahmen die Volksschulkinder aus Bruck am Workshop teil. Das Unternehmen Kampel Transporte war mit einem LKW am Brucker Hauptplatz vor Ort.  BRUCK/LEITHA. Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das aber so ist, wissen Kinder aber eher selten. Wie etwa, dass neun...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: SPÖ Bruck

Bruck an der Leitha
Neuer Spielplatz in der "Landwehrkaserne"

BRUCK/LEITHA. Stadtchef Gerhard Weil und Sozialstadträtin Sabine Simonich besuchten gemeinsam den neu errichteten Spielplatz in der gemeindeeigenen Wohnhausanlage in der "Landwehrkaserne". Den Kindern stehen zwei Schaukeln, eine Rutsche, ein großer Sandkasten und Fußballtore zur Verfügung. Dabei handelt es sich jedoch um keinen öffentlichen Spielplatz, sondern um den Spielbereich der Wohnhausanlage Alte Wiener Straße 36. "Es wurde von den Mieterinnen und Mietern der Wunsch nach der Errichtung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In Bruck waren rund 100 Schüler und ihre Klassenvorstände der Hauptschule I auf Wiesen und Wegen unterwegs. | Foto: Tina Heissenberger
3

Stopp Littering
Hauptschule Bruck als Vorbild bei Flurreinigungsaktion

Rund 100 Schülerinnen und Schüler der Hauptschule I sammelten 46 Müllsäcke bei Flurreinigungsaktion in Bruck an der Leitha.  BRUCK. Die Flurreinigungsaktion 2024 in Kooperation mit dem GABL, der Stadtgemeinde Bruck, vertreten durch Umweltstadträtin Tina Heissenberger wurde heuer von der Hauptschule I Bruck durch die dritten und vierten Klassen, unter der Leitung von Thomas Petznek-Böhm unterstützt. Eine Gruppe von fast 100 Schülerinnen und Schülern war mit ihren Klassenvorständen, ausgestattet...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Tomonko
3

Bezirsmeisterschaften Bruck/Leitha
Schulkinder schwimmen um die Wette

Im März fanden die Bezirksschwimmmeisterschaften Bruck an der Leitha für Volksschulen (Pinguincup 🐧), Mittelschulen und AHS statt. 🌊🏊 BEZIRK BRUCK. Die Brucker Bezirksmeisterschaft im Schwimmen hat lange Zeit nicht stattgefunden - endlich war es jedoch wieder so weit: Der Pinguincup für Volksschulen und die Bezirksschwimmmeisterschaften für Mittelschulen und AHS sind wieder über die Bühne (bzw. "über das Wasser" gegangen). Die neue Bezirksschwimmreferentin Julia Tomonko hat die Organisation...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Vortragenden im Gemeindesaal Berg | Foto: Sarah Juschicz
3

Soziales in Berg
Familien-Vortragsreihe zum Thema "Kinderwut verstehen"

Der fünfte von insgesamt acht Vorträgen von September bis Mai in Berg bei "Starke Kinder, starke Familie, starke Zukunft" handelte von der Kinderwut - präsentiert von Sozialberaterin Karin Leidenfrost.  BERG. Sozialberaterin Karin Leidenfrost war als fünfte Vortragende und Expertin aus der Region zum Thema: "Wut im Griff - Kinderwut verstehen und begleiten" im Gemeindesaal Berg zu hören. Neben wertvollen Strategien und Tipps, wie Eltern bei einem Wutausbruch reagieren können, vermittelte...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bildungsstadträtin Lisa Miletich organisiert den Mal- und Bastelwettbewerb seit 2020.  | Foto: Miletich
3

Thema Superhelden
Brucker Mal- und Bastelwettbewerb geht in 5. Runde

Kinder bis zehn Jahre aus Bruck und Wilfleinsdorf können beim fünften Mal- und Bastelwettbewerb Kunstwerke zum Thema "Superhelden" einschicken und tolle Preise gewinnen.  BRUCK/LEITHA. Kreative Kids aufgepasst: Der Brucker Mal- und Bastelwettbewerb geht heuer unter dem Motto "Superhelden" in die fünfte Runde. Dieser wird jedes Jahr von Bildungsstadträtin Lisa Miletich organisiert, die sich auf viele Einreichungen freut. „Malt oder bastelt eure Lieblingssuperhelden! Egal ob Paw Patrol, Lady Bug...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Verkehrssituationen werden den Volksschulkindern mit einer Puppe demonstriert.  | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
3

Sicher im Straßenverkehr
"Busschule" besucht den Bezirk Bruck

Sicheres Busfahren will geübt sein! Deshalb gastierte die von der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und vom KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“ kürzlich an den Volksschulen Bad Deutsch-Altenburg, Petronell-Carnuntum und Höflein. BEZIRK BRUCK. Busfahren gehört für manche Kinder bereits zum Alltag. Doch die Unfallstatistik aus 2022 zeigt: Österreichweit wurden bei der Fahrt mit dem Bus zur Schule 89 Kinder teils schwer verletzt. Jeder Fall ist...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
4

Kreatives & Eiersuche
Ostermärkte 2024 im Bezirk Bruck an der Leitha

Nach der Ballsaison beginnt die Fastenzeit und somit steht Ostern 2024 bald vor der Tür. Wir haben die Ostermärkte und Osterfeste im Bezirk Bruck an der Leitha für euch zusammengestellt. 🐰🐣💐 BEZIRK BRUCK. An diesen Wochenenden (Fr.-So.) stehen im Bezirk Bruck an der Leitha frühlingshafte Ostermärkte, bunte Bastelstunden, Ostereiersuchen und Osterfeuer auf dem Programm.  01.-03. März Ostern im Kulturschmankerl 08.-10. März Ostermarkt Bad Deutsch-Altenburg Ostern im Kulturschmankerl Kreativkurse...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
3:45

NÖ Landtag
Kinder, Pendler und Klima

Liste der Forderungen der Landespolitiker an die Bundesregierung ist lang: Diese werden sie bei der bevorstehenden Landtagssitzung am kommenden Donnerstag, 22.2., entsprechend formulieren zu wissen. Jedenfalls reichen sie von A wie Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur über P wie Pilotprojekt Pflegelehre und Pendlerpauschale bis hin zu Z wie Zukunftsperspektive für Schweinebauern. NÖ. Am Donnerstag, 22. Februar 2024, findet die nächste Landtagssitzung statt. Beim Großteil der vorliegenden Punkte...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Karin Leidenfrost wohnt mit ihrem Mann und den beiden Kindern in Neusiedl am See. | Foto: Jozsef Vas
2

Familienzeit
Familienberaterin aus Neusiedl am See im Interview

Der Alltag mit Nachwuchs stellt das bisherige Leben auf den Kopf, wir haben mit Familienberaterin Karin Leidenfrost aus Neusiedl am See über Herausforderungen im neuen  Familien-Leben gesprochen. NEUSIEDL AM SEE. Begonnen beim individuellen Erziehungsstil über das neue Leben als Eltern bis hin zu notwendigen Grenzen für Kinder berichtet Leidenfrost von ihrer langjährigen Erfahrung als Familienberaterin und selbst Mama von zwei Kindern.  Theorie und PraxisLeidenfrost wohnt mit ihrem Mann und den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die beiden Cousins Leo Österreich und David Zeller (als Harry Potter) hatten sichtlich Spaß mit den Luftschlangen.  | Foto: Christian Zeller
9

Fasching 2024
SC Göttlesbrunn-Arbesthal feiert Kindermaskenball

ARBESTHAL. Der Fasching und die Ballsaison sind in vollem Gange. Die verkleideten Kids feierten beim Kindermaskenball des SC Göttlesbrunn-Arbesthal. David Zeller und Leo Österreich freuten sich über die bunten Luftschlangen. Auch die braven Helfer Johannes Weber und Christoph Hofbauer waren als DJ am Musikpult und beim Ausschank verkleidet. Zum Weiterlesen: Die Brucker Pfadfinder feiern beim Kindermaskenball Tanzen, Fasching und Kindermaskenbälle im Bezirk Bruck

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Brucker Bildungsstadträtin Lisa Miletich (Mitte) und die Kursleiterinnen Aline Ortner, Viktoria Resch, Margit Cornelius, Anita Hafner, Ingrid Jagenbrein, Judith Baumgartner, Sarah Juschicz , Karin Leidenfrost , Veronika Sewald und Rosa Mayer | Foto: A. Ortner
3

Neues Kursprogramm
Familienzentrum Bruck startet in den Frühling

Das neue Kursprogramm für die ganze Familie dreht sich um die Themen Kreativität, Bewegung, Schwangerschaft, Gesundheit und Kindererziehung.  BRUCK/LEITHA. Das Familienzentrum Bruck startet fünf Monate nach seiner Eröffnung im Herbst bereits ins zweite Semester. Im kommenden Frühling steht ein buntes Programm für die ganze Familie bereit. "Besonders freuen wir uns in diesem Semester auf die zahlreichen Kreativworkshops für Kinder und Erwachsene", erzählt Bildungsstadträtin Lisa Miletich.  Für...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Programm "Zauberhaft! Ein Erlebnis in Petronell-Carnuntum" | Foto: PKNY Pictures
  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • Hauptstraße 1A
  • Petronell-Carnuntum

„Zauberhaft! Ein Erlebnis in Petronell-Carnuntum“

Das Festival „Zauberhaft! Ein Erlebnis in Petronell-Carnuntum“ bietet tiefe Einblicke in die Geschichte(n) des Ortes und der Region. Am 7. und 8. Juni 2024 können Besucherinnen und Besucher auf der Festwiese und im Zirkuszelt auf vielfältige Weise in die Geschichte und die Geschichten des Ortes eintauchen und Petronell-Carnuntum aus einer neuen Sichtweise kennenlernen. Mit Musik und Theater, Artistik und Zauberei, Spezialitätenmarkt, Gastronomie und Kinderprogramm erwartet die Gäste ein buntes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.