Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Die Brucker Bildungsstadträtin Lisa Miletich kauft mit ihren Kindern Rosalie und Florian im Henry Laden ein.  | Foto: Rotes Kreuz Bruck/Leitha
3

Bruck an der Leitha
Rotes Kreuz: Henry Laden setzt auf Nachhaltigkeit

Die Brucker Second Hand Boutique „Henry Laden“ des Roten Kreuzes schenkt guten Waren ein zweites Leben. Hier kann jeder und jede einkaufen und ein Schnäppchen ergattern. Auch die Brucker Bildungsstadträtin Lisa Miletich besuchte den Henry Laden mit ihren Kindern Rosalie und Florian.  BRUCK/LEITHA. Seit Dezember 2023 hat der Henry Laden des Roten Kreuzes in Bruck seine Türen geöffnet, die erste Zwischenbilanz fällt sehr positiv aus. „Der Henry Laden kommt gut an. Viele Menschen wissen aber...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com
3

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Bruck an der Leitha

Hier erfährst du, wo in Bruck an der Leitha die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BRUCK/LEITHA. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Bruck an der Leitha täglich mit den aktuell gültigen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Michaela Gettinger (Trainerin FiT - Frauen in Handwerk und Technik), Petra Oppelmayer (Informations- u. Beratungszentrum Bruck), Katharina Weinöhrl (Beratungszone AMS Bruck), Christina Czerny (Volkshilfe Bruck), Besucherin mit ihrer Tochter, Eva Jeskova (Volkshilfe Bruck), Martina Huber (FBZ-Frauenberufszentrum Schwechat), Eva-Maria Granadia (Beratungszone AMS Bruck), Herbert Leidenfrost (Leiter AMS Bruck), Christian Bartel (Leiter Arbeiterkammer Hainburg) - v.l.n.r. | Foto: Michalka
3

AMS Bruck/Leitha
Infos und Austausch für Wiedereinstieg nach Karenz

Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job: Das AMS und die Arbeiterkammer luden zu „WO[MAN] & WORK“  in die AMS-Geschäftsstelle Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEITHA. Die Aktion „WO[MAN] & WORK“ vom Arbeitsmarktservice (AMS) und der Arbeiterkammer (AK) läuft ganzjährig, doch zweimal im Jahr können sich Familien (Frauen sowie Männer) über den Wiedereinstieg in den Job nach der Babypause oder über Weiterbildungsmöglichkeiten in bzw. nach der Karenz bei Kaffee und Kuchen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bei der Blutspende werden ungefähr 465 ml Blut aus der Armvene entnommen. | Foto: ÖRK

Rotes Kreuz
Blut spenden und Leben retten - in Hof am Leithaberge

HOF/LEITHABERGE. Blut rettet im Notfall Leben. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt - ob nach einem Unfall, der Geburt oder bei schweren Krankheiten. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Das Rote Kreuz veranstaltet deshalb weiterhin Blutspendeaktionen und bittet um die Unterstützung der Bevölkerung. Blutspenden können Menschen zwischen 18 und 70 Jahren, die gewisse medizinische...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Trautmannsdorf/Leitha
3

Leute
Gratulation zur Diamantenen Hochzeit in Trautmannsdorf

TRAUTMANNSDORF/SARASDORF. Ilse und Hermann Tengler aus feierten ihre Diamantene Hochzeit. Bürgermeister Johann Laa überbrachte zum 60. Hochzeitstag die Glückwünsche der Gemeinde und überreichte das neue "GemeindeTascherl".  Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Andrea Sack
7

St. Anna Kinderkrebshilfe Elterninitiative
Benefizflohmarkt Mannersdorf brachte 3.680 Euro ein

Yvonne Krschak, Andrea Sack, Roswitha Stekovits und Annemarie Bachmann veranstalteten den Benefizflohmarkt in Mannersdorf und überreichten der St. Anna Kinderkrebshilfe Elterninitiative einen Spendenscheck über 3.680 Euro.  MANNERSDORF. In Facebook gibt es diverse "Share & Care"-Gruppen, in denen Dinge, wie Kleidung, Möbel, Spielsachen oder Haushaltsgegenstände, die nicht mehr benötigt werden, an andere Gruppenmitglieder verschenkt werden. Doch nicht alle Waren finden einen neuen Besitzer oder...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Doris Gelb (VS Bad Deutsch-Altenburg), Nina Neuberger (VS Bad Deutsch-Altenburg), Carina Stifter (VS Enzersdorf-Margarethen), Sivia Puchinger (VS Enzersdorf-Margarethen), Brigitte Schuckert (Leiterin des Bereichs Pädagogischer Dienst NÖ Bildungsdirektion), Schulqualitätsmanager Albin Anton Schuller | Foto: NLK Burchhart

Bezirk Bruck/Leitha
Zwei Schulen als "LeseKulturSchulen" ausgezeichnet

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: "Lesen als elementare Grundvoraussetzung für weiteren Lebens- und Bildungsweg" ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Kürzlich bekamen 50 Schulen in Niederösterreich das Gütesiegel ‚LeseKulturSchule‘ überreicht. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister übergab die Urkunden an die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Bildungsinstitutionen und ist überzeugt: „Sinnerfassendes Lesen ist eine elementare Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Bildungs-,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bildungsdirektor Karl Fritthum, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Vertreterinnen und Vertreter der Schulen, Fachinspektor für Musik und Kreativität Andreas Gruber | Foto: Monihart

„Werkstatt in der Schule“
Fünf Schulen aus Bezirk Bruck an der Leitha erhielten Gütesiegel

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: "Ausgezeichnete Schulen fördern handwerkliches Geschick, Kreativität und Fingerfertigkeit." ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Niederösterreichische Schulen, die im Fach „Technisches und textiles Werken“ besondere Schwerpunkte setzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. Alle Schulen, die laut Lehrplan einen Werkunterricht oder einen ähnlich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: ÖVP Bruck/Leitha

Politik
EU-Abgeordneter Lukas Mandl zu Besuch in Bruck an der Leitha

Europaabgeordneter Lukas Mandl besuchte NÖAAB-Bezirksobfrau Christine Besser in Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEITHA. „Europa, und zwar auf österreichisch“, war das Motto des NÖAAB-Spitzenkandidaten Lukas Mandl zur Europa-Wahl, der mit seinen Funktionärinnen und Funktionären Bruck an der Leitha besuchte. Lukas Mandl steht auf dem ÖVP-Listenplatz 5 bei der EU-Wahl am 9. Juni. „Durch das Hinschreiben von ‚MANDL‘ am Stimmzettel kann jede Wählerin und Wähler eine Vorzugsstimme vergeben, und so den...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: SPÖ Bruck/Leitha/Windholz
9

Politik
Ehrungen bei SPÖ Mitgliederversammlung in Bruck an der Leitha

BRUCK/LEITHA. Bei der SPÖ Mitgliederversammlung war diesmal auch der Europaabgeordnete Günther Sidl zu Besuch. Gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Weil, Stadtrat Wolf Dieter Kuscher und dem Stadtparteivorsitzenden Rainer Windholz erfolgten Mitglieds- und Geburtstagsehrungen. Die höchste Auszeichnung, die Viktor Adler Plakette erhielt Christa Vladyka. Geehrt wurden  Melanie Arthaber - 25 Jahre Mitglied Gerhard Weil - 40 Jahre Mitglied Willi Hofstädter - 50 Jahre  Andreas Arthaber - 50....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
7

Petronell-Carnuntum
Grätzelfrühstück beim Löwenbrunnen für Bevölkerung

PETRONELL-CARNUNTUM. Viele Besucherinnen und Besucher waren zum "Grätzelfrühstück" gekommen, da der Löwenbrunnen zum ersten Mal nach 20 Jahren aktiviert wurde und sie diesen Augenblick genießen und miterleben wollten. "Als Bürgermeister konnte ich neben den zahlreichen Anrainerinnen und Anrainern auch Bürgermeisterin Petra Wagener und Gemeinderat Robert Annerl aus Bad Deutsch-Altenburg, Vizebürgermeister Josef-Peter Cinadr und Gemeinderätin Michaela Eissler aus Petronell-Carnuntum sowie Carmen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anna Göbner (EZN Projektleiterin); Christoph Köhler (Kassier); Kathrin Holzner (EZN Projektleiterin); Gerald Dietrich (Energiebeauftragter); Bürgermeister Johann Köck | Foto: EVN
3

Meilenstein
Energiegemeinschaft Prellenkirchen freut sich über 100 Mitglieder

Energie Zukunft Niederösterreich (EZN) zeichnete die Gemeinde Prellenkirchen für 100 Mitglieder aus.  PRELLENKIRCHEN. Bürgermeister Johann Köck, Energiebeauftragter Gerald Dietrich und Kassier Christoph Köhler wurde eine Auszeichnung der Energie Zukunft Niederösterreich (EZN) überreicht: In der Energiegemeinschaft Prellenkirchen tauschen nun 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Strom. Die beiden EZN Projektleiterinnen Kathrin Holzner und Anna Göbner übergeben strahlend die Auszeichnung:...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Prof. Dr. Josef Höchtl, Obfrau Laura Tötzer, Abgeordnete Mag. Lukas Mandl, VP-Obmann Peter Tötzer  | Foto: Michael Duschanek
2

Auszeichnung
"Prof. Höchtl-Jugendpreis“ 2024 geht an Landjugend Gramatneusiedl

Josef Höchtl übergibt den Jugendpreis in Anwesenheit von Europaabgeordneten Lukas Mandl an Landjugend-Obfrau von Gramatneusiedl, Laura Tötzer.  GRAMATNEUSIEDL. Seit 15 Jahren wird alljährlich der „Prof. HÖCHTL-Jugendpreis“ ausgeschrieben und vergeben. Im Jahre 2024 ist der Preisträger die „Landjugend Gramatneusiedl". Die Jugendorganisation wurde 2018 gegründet und hat sich in wenigen Jahren auf über 75 Mitgliedern gesteigert. Jedes Jahr werden gemeinnützige Projekte durchgeführt. Die Mitglieder...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Stadtchef Gerhard Weil und Finanzstadtratz Josef Newertal bei der neuen Anlage | Foto: Stadt Bruck/Leitha
2

Grüne Energie
Bruck stattet Rathaus mit Photovoltaik-Anlage aus

Die Stadt Bruck hat am Dach des Rathauses eine PV-Anlage angebracht. Der Gemeinderat hat beschlossen, die PV-Förderung abzuändern, um noch mehr für den Klimaschutz zu erreichen.  BRUCK/LEITHA. Nach langen Debatten mit dem Bundesdenkmalamt ist es Stadtchef Gerhard Weil gelungen, die Bewilligung zur Errichtung einer Photovoltaik-Anlage zu erlangen. „Ich bin sehr stolz, dass auch das Zentrum der Brucker Verwaltung nun über eine PV-Anlage verfügt. Wir gehen damit den Weg in Richtung Klimaschutz und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Nachwuchs-Kicker werden im Bezirk gefördert - unter ihnen auch Leni Ressler | Foto: Flake
5

Sport in Mannersdorf
Der Fußball-Nachwuchs ist das höchste Gut

⚽️ Fußball-Serie "Anpfiff im Bezirk" ⚽️  In Mannersdorf nehmen mittlerweile 135 Kinder Fußball-Training. MANNERSDORF. Der ASK Mannersdorf ist eines der Fußball-Aushängeschilder des Bezirks. Kein anderer Brucker Club spielt in einer höheren Klasse. Mannersdorf hat mit seinem Platz in der zweiten Landesliga eine unglaubliche Strahlkraft. Und dennoch ist für Mannersdorfs Präsidenten Johann Hums eine andere Komponente wichtiger. "Wir haben eine unglaubliche Nachwuchs-Sektion. Wir trainieren...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Gerhard Müller, Andreas Fekete, Hermann Sommer, Julian Schmid, Niklas Melander, Hans Schmid (v.l.n.r.) | Foto: UTC Au
5

Sportunion NÖ
Der Tennisclub Au am Leithaberge zählt 100 Mitglieder

Der Tennisverein "UTC Au am Leithaberge" hat im Winter die Kantine saniert, ist im Frühling 2024 der „Sportunion Niederösterreich“ beigetreten und lädt im Juli wieder zum traditionellen Kindertenniscamp.  AU/LEITHABERGE. Im kleinen Örtchen Au am Leithaberge ist der "„Union Tennisclub Au am Leithaberge“ (UTC Au) mit rund 100 Mitgliedern besonders aktiv und konnte die Mannschaft ausbauen, wie Schriftführerin Marion Müllner erzählt: "Unser Verein hat es geschafft, heuer eine weitere Mannschaft...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
GF Lorenz Wachter (NÖ Umweltverbände), Bgm. Felix Medwentisch, GF Jürgen Maschl (AWS) Bgm. Johann Köck (GABL Obmann), Bgm. Karl Zwierschitz (GABL Obmann-Steellvertreter), Bgm. Kurt Wimmer, Bgm. Roman Stachelberger ( AWS Obmann) Christopher May (BH Bruck), LAbg. Otto Auer, Vbgm. Karoline Gumpinger, Vbgm. Rudolf Ackerl, ÖKR Johann Dietrich (ehemaliger GABL Obmann), Vbgm. Roman Brunnthaler, GF Christian Mynha, Vbgm. Heinz Gatzer (NÖ Versicherung) | Foto: GABL
3

Recycling
GABL eröffnet neues Wertstoffzentrum in Hof am Leithaberge

Das neue Wertstoffzentrum in Hof am Leithaberge wurde nun feierlich eröffnet, erstreckt sich über 4.534 Quadratmeter und verfügt über eine Photovoltaik-Anlage.  HOF/LEITHABERGE. Mit großer Freude fand die feierliche Eröffnung des modernen Wertstoffzentrums (WSZ) in Hof am Leithaberge statt. Zahlreiche Ehrengäste, Bewohnerinnen und Bewohner versammelten sich, um diesen wichtigen Meilenstein in der nachhaltigen Abfallwirtschaft zu feiern. Festakt in Hof Abgeordneter zum NÖ Landtag und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
"An apple a day keeps the doctor away" | Foto: Unsplash
3

Bruck/Leitha
Am 28. Mai ist internationaler Tag der Frauengesundheit

Am heutigen 28. Mai ist der internationale Aktionstag für Frauengesundheit. Dieser steht unter dem Motto „Our health, our rights, our lives“. So wahren Sie Ihre (Frauen)-Gesundheit. 🩷🍏 BEZIRK BRUCK. Der jährliche Termin bei dem Frauenarzt/der Frauenärztin ist für viele Frauen und Mädchen ein Pflichttermin. Vor allem die frühzeitige Erkennung von Auffälligkeiten mit dem Krebsabstrich ist ein wichtiger Teil der weiblichen Gesundheit. Der internationale Aktionstag für Frauengesundheit am 28. Mai...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Alexandra Ott
3

Ärztenotdienst Bruck/Leitha
Wochenenddienst im Bezirk Bruck/Leitha

Samstag, 1. bis Sonntag, 2. Juni 2024 Der kassenärztliche Wochenend- und Feiertagsdienst umfasst ausschließlich die Zeit zwischen 8:00 Uhr und 14:00 Uhr. Ordinationsbetrieb ist von 9:00 bis 11:00 Uhr. Bitte vereinbaren Sie in jedem Fall einen Termin! Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte telefonisch an die Gesundheitshotline 1450, in lebensbedrohenden Situationen an die Rettung 144 und in der Nacht von 19:00 bis 7:00 Uhr an den NÖ Ärztedienst 141. Bad Deutsch-Altenburg, Hainburg/Donau,...

  • Bruck an der Leitha
  • Renate Burger
Siegfried Pischa, Chefinspektor beim Bezirkspolizeikommando Bruck an der Leitha gibt einen Überblick über die Kriminalstatistik 2023 | Foto: Michalka
4

Kriminalstatistik 2023
Polizei Bruck/Leitha klärt 1.862 Straftaten

Das Bezirkspolizeikommando Bruck an der Leitha veröffentlichte die polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für den Bezirk Bruck an der Leitha: Die Polizistinnen und Polizisten konnten letztes Jahr 1.862 Straftaten aufklären. Die Internetkriminalität ist um 27 Prozent gestiegen.  BRUCK/LEITHA. Die Kriminalstatistik 2023 für den Bezirk Bruck an der Leitha zeigt einen leichten Anstieg der Anzeigen und einen leichten Rückgang der Aufklärungen. Chefinspektor Siegfried Pischa gibt Überblick über die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Götzendorf siegte, doch Wolfsthal darf ebenfalls über Klassenerhalt jubeln. | Foto: Flake
3

Sport im Bezirk
SC Wolfsthal verliert und ist trotzdem "gerettet"

WOLFSTHAL. Der SC Wolfsthal darf jetzt endgültig für die 1. Klasse Ost planen. In den letzten drei Spieltagen kann der Club sowohl vom ASK Schwadorf als auch vom FCM Traiskirchen II nicht mehr abgefangen werden. Dabei sorgten die Wolfsthaler in der Partie gegen die Oranjezz Götzendorf gar nicht für Punktezuwachs. Wolfsthal spielte engagiert, ließ aber Großchancen von Erdem Yildirim, Marian Kvasnovsky und Simon Hapl aus. Dagegen kassierte der Club hinten vermeidbare Gegentreffer. Jonas Kürner...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
„WO[MAN] & WORK“: Hier werden Frauen informiert, wie sie nach der Babypause zurück ins Berufsleben finden.  | Foto: AMS
2

Bruck/Leitha
AMS informiert: So gelingt Wiedereinstieg nach Babypause

Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job: Das AMS und die Arbeiterkammer laden zu „WO[MAN] & WORK“ am 29. Mai von 9-11 Uhr in der AMS Geschäftsstelle Bruck an der Leitha.  BRUCK. Am Mittwoch, 29. Mai 2024 veranstaltet das AMS gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ in ganz Niederösterreich Informationsveranstaltungen zum Thema Wiedereinstieg. Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In 100 Fällen kam jede Hilfe 2023 in Niederösterreich zu spät - die Menschen verstarben bei Verkehrsunfällen. | Foto: Unsplash
3

VCÖ-Analyse 2023
Zehn Menschen auf Straßen im Bezirk Bruck verstorben

Der Verkehrsclub Österreich meldet, dass im Jahr 2023 in Niederösterreich 100 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen sind - davon zehn Personen im Bezirk Bruck an der Leitha (inkl. Schwechat).  NÖ/BRUCK. Der VCÖ - Verkehrsclub Österreich meldet (auf Basis von Daten der Statistik Austria), dass im Vorjahr 100 Menschen bei Verkehrsunfällen in Niederösterreich ums Leben kamen - das sind 100 Menschen zu viel.  Zwischen den Bezirken gab es bei den tödlichen Verkehrsunfällen große...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
PKW-Lenkerin fuhr in Supermarkt-Verglasung | Foto: FF Bruck/Leitha
4

Bruck an der Leitha
Achtung: Lenkerin kracht in Supermarktverglasung

Samstagfrüh ereignete sich ein unerwarteter Unfall: Eine PKW-Lenkerin krachte in die Verglasung eines örtlichen Supermarktes in Bruck an der Leitha. BRUCK AN DER LEITHA. Aus unerklärlichen Gründen war die Fahrzeuglenkerin in die Verglasung des Geschäftes gefahren. Zum Glück entstand bei diesem Unfall kein Personenschaden: die Lenkerin und die Passanten blieben unverletzt. Dennoch ereigneten sich zwei große Sachschäden. Das Geschäftslokal, sowie das Fahrzeug weisen einen hohen Schaden auf. Bei...

  • Bruck an der Leitha
  • Nina Taurok

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 1. Juni 2024 um 14:00
  • Autohaus Kamper Carnuntum
  • Bruck/Leitha

Open Air Kino - 50 Jahre Golf Back to the 70's

BRUCK/LEITHA: Liebe Autofreunde,  wir laden euch herzlich dazu ein, mit uns ein halbes Jahrhundert Leidenschaft, Emotionen und Lebenseinstellung zu feiern. Ein halbes Jahrhundert Golf - das wichtigste Modell in der Geschichte von Volkswagen, das nicht nur Straßen befahren, sondern Generationen geprägt hat.  Unter dem Motto "Back to the 70's" nehmen wir euch am 1. Juni 2024 ab 14 Uhr mit auf eine Zeitreise in das Geburtsjahrzehnt des Golfs zurück. Zu dieser Zweit waren Open Air Kinos das...

Foto: Gemeinde Berg
  • 5. Juni 2024 um 18:30
  • Hauptstraße 23
  • Berg

Buchpräsentation "Mordsmann" von Ernst Geiger

BERG. Ein Serienmörder, der Medien und Publikum bis heute fesselt. Ein True-Crime-Thriller, der die Seelen eines Killers und seines Jägers ausleuchtet. Ein Autor, der selbst Chefermittler in diesem spektakulärsten österreichischen Kriminalfall war: Ernst Geiger verarbeitete 30 Jahre nach Jack Unterwegers Tod dessen Geschichte literarisch. Sein Roman lässt mit dramatischen Wendungen und faszinierenden Charakteren fast vergessen, dass er auf wahren Begebenheiten basiert. Er erzählt die Geschichte...

Programm "Zauberhaft! Ein Erlebnis in Petronell-Carnuntum" | Foto: PKNY Pictures
  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • Hauptstraße 1A
  • Petronell-Carnuntum

„Zauberhaft! Ein Erlebnis in Petronell-Carnuntum“

Das Festival „Zauberhaft! Ein Erlebnis in Petronell-Carnuntum“ bietet tiefe Einblicke in die Geschichte(n) des Ortes und der Region. Am 7. und 8. Juni 2024 können Besucherinnen und Besucher auf der Festwiese und im Zirkuszelt auf vielfältige Weise in die Geschichte und die Geschichten des Ortes eintauchen und Petronell-Carnuntum aus einer neuen Sichtweise kennenlernen. Mit Musik und Theater, Artistik und Zauberei, Spezialitätenmarkt, Gastronomie und Kinderprogramm erwartet die Gäste ein buntes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.