Top-Nachrichten - Bruck an der Leitha

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.329 haben Bruck an der Leitha als Favorit hinzugefügt

Lokales

Die Brucker Bildungsstadträtin Lisa Miletich kauft mit ihren Kindern Rosalie und Florian im Henry Laden ein.  | Foto: Rotes Kreuz Bruck/Leitha
3

Bruck an der Leitha
Rotes Kreuz: Henry Laden setzt auf Nachhaltigkeit

Die Brucker Second Hand Boutique „Henry Laden“ des Roten Kreuzes schenkt guten Waren ein zweites Leben. Hier kann jeder und jede einkaufen und ein Schnäppchen ergattern. Auch die Brucker Bildungsstadträtin Lisa Miletich besuchte den Henry Laden mit ihren Kindern Rosalie und Florian.  BRUCK/LEITHA. Seit Dezember 2023 hat der Henry Laden des Roten Kreuzes in Bruck seine Türen geöffnet, die erste Zwischenbilanz fällt sehr positiv aus. „Der Henry Laden kommt gut an. Viele Menschen wissen aber...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Andrea Sack
7

St. Anna Kinderkrebshilfe Elterninitiative
Benefizflohmarkt Mannersdorf brachte 3.680 Euro ein

Yvonne Krschak, Andrea Sack, Roswitha Stekovits und Annemarie Bachmann veranstalteten den Benefizflohmarkt in Mannersdorf und überreichten der St. Anna Kinderkrebshilfe Elterninitiative einen Spendenscheck über 3.680 Euro.  MANNERSDORF. In Facebook gibt es diverse "Share & Care"-Gruppen, in denen Dinge, wie Kleidung, Möbel, Spielsachen oder Haushaltsgegenstände, die nicht mehr benötigt werden, an andere Gruppenmitglieder verschenkt werden. Doch nicht alle Waren finden einen neuen Besitzer oder...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Die MAS Alzheimerhilfe hat sich zur Aufgabe gestellt, möglichst vielen Paaren diese gemeinsame Auszeit zu ermöglichen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)

Neues Angebot
MAS Alzheimerurlaub erstmals im Jugendgästehaus Bad Ischl

Neben dem Hotel Magerl in Gmunden präsentiert die MAS Alzheimerhilfe nun einen weiteren neuen Standort für den MAS Alzheimerurlaub für Paare: das Jugendgästehaus in Bad Ischl, für den Termin vom 29. September bis 6. Oktober 2024. BAD ISCHL. Viele denken, dass ein getrenntes Programm, also eine Kur für die Angehörigen bei gleichzeitiger, institutioneller Pflege für die Betroffenen, die optimale Betreuungsform wäre. Aber die Erfahrung der MAS Alzheimerhilfe seit 2001 und die damit einhergehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Doris Gelb (VS Bad Deutsch-Altenburg), Nina Neuberger (VS Bad Deutsch-Altenburg), Carina Stifter (VS Enzersdorf-Margarethen), Sivia Puchinger (VS Enzersdorf-Margarethen), Brigitte Schuckert (Leiterin des Bereichs Pädagogischer Dienst NÖ Bildungsdirektion), Schulqualitätsmanager Albin Anton Schuller | Foto: NLK Burchhart

Bezirk Bruck/Leitha
Zwei Schulen als "LeseKulturSchulen" ausgezeichnet

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: "Lesen als elementare Grundvoraussetzung für weiteren Lebens- und Bildungsweg" ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Kürzlich bekamen 50 Schulen in Niederösterreich das Gütesiegel ‚LeseKulturSchule‘ überreicht. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister übergab die Urkunden an die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Bildungsinstitutionen und ist überzeugt: „Sinnerfassendes Lesen ist eine elementare Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Bildungs-,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Politik

Foto: ÖVP Bruck/Leitha

Politik
EU-Abgeordneter Lukas Mandl zu Besuch in Bruck an der Leitha

Europaabgeordneter Lukas Mandl besuchte NÖAAB-Bezirksobfrau Christine Besser in Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEITHA. „Europa, und zwar auf österreichisch“, war das Motto des NÖAAB-Spitzenkandidaten Lukas Mandl zur Europa-Wahl, der mit seinen Funktionärinnen und Funktionären Bruck an der Leitha besuchte. Lukas Mandl steht auf dem ÖVP-Listenplatz 5 bei der EU-Wahl am 9. Juni. „Durch das Hinschreiben von ‚MANDL‘ am Stimmzettel kann jede Wählerin und Wähler eine Vorzugsstimme vergeben, und so den...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: SPÖ Bruck/Leitha/Windholz
9

Politik
Ehrungen bei SPÖ Mitgliederversammlung in Bruck an der Leitha

BRUCK/LEITHA. Bei der SPÖ Mitgliederversammlung war diesmal auch der Europaabgeordnete Günther Sidl zu Besuch. Gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Weil, Stadtrat Wolf Dieter Kuscher und dem Stadtparteivorsitzenden Rainer Windholz erfolgten Mitglieds- und Geburtstagsehrungen. Die höchste Auszeichnung, die Viktor Adler Plakette erhielt Christa Vladyka. Geehrt wurden  Melanie Arthaber - 25 Jahre Mitglied Gerhard Weil - 40 Jahre Mitglied Willi Hofstädter - 50 Jahre  Andreas Arthaber - 50....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Günther Sidl, der EU-Spitzenkandidat der SPÖ Niederösterreich, SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler, EU-Kommissar Nicolas Schmit, SPÖ-NÖ-Chef Sven Hergovich und Nationalrätin Katharina Kucharowits. | Foto: SPÖ
Aktion 2

Besuch im Marienthal
SPÖ: „Arbeitslosigkeit kann abgeschafft werden“

Babler, Hergovich, Schmit und Sidl im Marienthal: Für die Polit-Spitzen der Sozialdemokratie kann Langzeitarbeitslosigkeit abgeschafft werden. NÖ/GRAMATNEUSIEDL. SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler, EU-Kommissar Nicolas Schmit, der europaweite Spitzenkandidat der Sozialdemokratie, Günther Sidl, der EU-Spitzenkandidat der SPÖ Niederösterreich, Nationalrätin Katharina Kucharowits, Nationalratskandidatin Silvia Kumpan-Takacs, Bezirksvorsitzender und Bürgermeister Jürgen Maschl, der...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
Martina Bednar möchte: „Unsere Gemeinde zusammen voranbringen.“ | Foto: NEOS
3

Gemeinderatswahl
NEOS gründen Ortsgruppe in Hainburg mit Martina Bednar

Die NEOS gründen eine neue Ortsgruppe in Hainburg an der Donau rund um Martina Bednar. Ziel ist der Antritt bei der anstehenden Gemeinderatswahl im Jänner 2025.  HAINBURG. NEOS setzen ihren Wachstumskurs fort. In Hainburg an der Donau hat sich rund um Martina Bednar ein NEOS-Team gegründet. Ziel ist der Antritt bei der für 2025 geplanten Gemeinderatswahl und der Einzug in den Gemeinderat. „Hainburg ist eine Stadt, die von der EU und dem offenen Binnenmarkt profitiert. Gleichzeitig gibt es aber...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Regionauten-Community

Video

Ecstatic Dance in Österreich: 13-16.6
Ecstatica Festival 2024 in Hainburg

Mit großer Freude kündigen die Veranstalter die zweite Ausgabe des internationalen Ecstatica Festivals in Österreich an. Vom 13. bis 16. Juni lädt das Festival in die zauberhafte Ecovillage Hainburg ein, gelegen an der Grenze zwischen Österreich und der Slowakei. Ecstatica bietet ein 4-tägiges immersives Festivalerlebnis, das folgende Elemente umfasst: Ekstatischer TanzAtemarbeitLive-MusikVerkörperte BewegungKlangheilungZeremonienStimmaktivierungBewusste...

  • Bruck an der Leitha
  • Dejan Novakovic

Wiener Ausdrücke
für Sterben

Die Wiener haben auch eine spezielle Beziehung zum Sterben und Tod Hier einige Synonyme für „Sterben“. Dem Wiener sagt man ja eine besondere Verbundenheit zum Tod nach. Deshalb kennt der Dialekt auch zahlreiche blumige und makabre Umschreibungen für das Sterben. Hier einige Beispiele: den Holzpyjama auziagn – den Holzpyjama (Sarg) anziehen ohgrotzn – abkratzen a Bangl reissn ohküühn – abkühlen mid’n 71er foahn – die Straßenbahnlinie 71 fährt zum Wiener Zentralfriedhof in Leffl ohgebn – den...

  • Bruck an der Leitha
  • Josef Koller

Feiern sie unser Jubiläum mit uns
100 Jahre Viribus Unitis Seepfadfinder

Im Jahr 1924 gründete Klemens Janauschek die Pfadfindergruppe in Hainburg und setzte damals einen wichtigen Grundstein für die Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde. Auch heute, 100 Jahre später, leistet das Team der Seepfadfindergruppe mit ihrem reichhaltigen Angebot für die Kinder und Jugendlichen einen wertvollen Beitrag zum Gemeindeleben in der Stadt Hainburg. Anlässlich dieses außergewöhnlichen Jubiläums lädt die Seepfadfindergruppe Hainburg zum Feiern recht herzlich ein. Auf Ihr Kommen...

  • Bruck an der Leitha
  • Noldi
Durch ihre Unterschrift erneuerten am 11. Mai 2024 Bürgermeister Max Breitenbach (Bildmitte) und Stadtrat Johannes Gumprecht (rechts) die 50 Jahre dauernde Städtefreundschaft. | Foto: Maks Perkman
6

50 Jahre Städtepartnerschaft
Hainburg feierte in Nieder-Roden (Rodgau)

Am langen Wochenende zu Christi Himmelfahrt besuchten zahlreiche Gäste aus Rodgaus vier Partnerstädte die hessische Kleinstadt. Vor allem waren es die ranghohen Delegationen aus Puiseaux (Frankreich) mit dem 1. Stadtrat Alain Nebout und Hainburg an der Donau (Österreich) mit Stadtrat Johannes Gumprecht, die zusammenkamen. Am 11. Mai wurde dann im Bürgerhaus Nieder-Roden beim Festakt „50-Jahre Städtepartnerschaft“ die Freundschaft mit Nieder-Roden (ab 1977 in die Stadt Rodgau eingemeindet) durch...

  • Bruck an der Leitha
  • Erwin Matl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Nachwuchs-Kicker werden im Bezirk gefördert - unter ihnen auch Leni Ressler | Foto: Flake
5

Sport in Mannersdorf
Der Fußball-Nachwuchs ist das höchste Gut

⚽️ Fußball-Serie "Anpfiff im Bezirk" ⚽️  In Mannersdorf nehmen mittlerweile 135 Kinder Fußball-Training. MANNERSDORF. Der ASK Mannersdorf ist eines der Fußball-Aushängeschilder des Bezirks. Kein anderer Brucker Club spielt in einer höheren Klasse. Mannersdorf hat mit seinem Platz in der zweiten Landesliga eine unglaubliche Strahlkraft. Und dennoch ist für Mannersdorfs Präsidenten Johann Hums eine andere Komponente wichtiger. "Wir haben eine unglaubliche Nachwuchs-Sektion. Wir trainieren...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Götzendorf siegte, doch Wolfsthal darf ebenfalls über Klassenerhalt jubeln. | Foto: Flake
3

Sport im Bezirk
SC Wolfsthal verliert und ist trotzdem "gerettet"

WOLFSTHAL. Der SC Wolfsthal darf jetzt endgültig für die 1. Klasse Ost planen. In den letzten drei Spieltagen kann der Club sowohl vom ASK Schwadorf als auch vom FCM Traiskirchen II nicht mehr abgefangen werden. Dabei sorgten die Wolfsthaler in der Partie gegen die Oranjezz Götzendorf gar nicht für Punktezuwachs. Wolfsthal spielte engagiert, ließ aber Großchancen von Erdem Yildirim, Marian Kvasnovsky und Simon Hapl aus. Dagegen kassierte der Club hinten vermeidbare Gegentreffer. Jonas Kürner...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Stephan Zwierschitz wird nach seiner Profi-Karriere künftig als Spieler-Trainer beim SC Sommerein arbeiten. | Foto:  Gotschy/ SC Sommerein
3

Sport
Zwierschitz wird neuer Coach beim SC Sommerein

SOMMEREIN. Prominenter Neuzugang beim SC Sommerein: Der aktuelle Admira-Kapitän kehrt zu seinen Wurzeln zurück und wird beim SC in der 1. Klasse Ost das Amt eines Spieler-Trainers übernehmen. "Das ist natürlich etwas Großes für unseren Verein. Stephan ist bei unserem Verein stets präsent geblieben, er wohnt im Ort, sein Sohn spielt bei uns Fußball. Wir freuen uns, dass er uns ab nächster Saison zur Verfügung steht", so Sommereins Obmann Franz Gotschy. Dabei ist Zwierschitz nicht als...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Wirtschaft

Michaela Gettinger (Trainerin FiT - Frauen in Handwerk und Technik), Petra Oppelmayer (Informations- u. Beratungszentrum Bruck), Katharina Weinöhrl (Beratungszone AMS Bruck), Christina Czerny (Volkshilfe Bruck), Besucherin mit ihrer Tochter, Eva Jeskova (Volkshilfe Bruck), Martina Huber (FBZ-Frauenberufszentrum Schwechat), Eva-Maria Granadia (Beratungszone AMS Bruck), Herbert Leidenfrost (Leiter AMS Bruck), Christian Bartel (Leiter Arbeiterkammer Hainburg) - v.l.n.r. | Foto: Michalka
3

AMS Bruck/Leitha
Infos und Austausch für Wiedereinstieg nach Karenz

Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job: Das AMS und die Arbeiterkammer luden zu „WO[MAN] & WORK“  in die AMS-Geschäftsstelle Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEITHA. Die Aktion „WO[MAN] & WORK“ vom Arbeitsmarktservice (AMS) und der Arbeiterkammer (AK) läuft ganzjährig, doch zweimal im Jahr können sich Familien (Frauen sowie Männer) über den Wiedereinstieg in den Job nach der Babypause oder über Weiterbildungsmöglichkeiten in bzw. nach der Karenz bei Kaffee und Kuchen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
„WO[MAN] & WORK“: Hier werden Frauen informiert, wie sie nach der Babypause zurück ins Berufsleben finden.  | Foto: AMS
2

Bruck/Leitha
AMS informiert: So gelingt Wiedereinstieg nach Babypause

Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job: Das AMS und die Arbeiterkammer laden zu „WO[MAN] & WORK“ am 29. Mai von 9-11 Uhr in der AMS Geschäftsstelle Bruck an der Leitha.  BRUCK. Am Mittwoch, 29. Mai 2024 veranstaltet das AMS gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ in ganz Niederösterreich Informationsveranstaltungen zum Thema Wiedereinstieg. Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Ulrich Schmidt, Vorstand MEWA Deutschland, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Stefan Janzen, technischer Geschäftsführer MEWA Österreich, und die Schwechater Bürgermeisterin Karin Baier. | Foto: NLK Filzwieser
3

Am Standort Schwechat
Spatenstich für Zubau der Firma MEWA

Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik, darunter Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, sowie Geschäftsführung und Vorstände der MEWA Gruppe Deutschland und Österreich, Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und auch Vertreter der bauausführenden Firmen trafen sich zum offiziellen Spatenstich für den Zubau der Firma MEWA in Schwechat. SCHWECHAT. Von einem „großen Tag für Niederösterreich“ sprach die Landeshauptfrau, denn „mit dem heutigen Spatenstich investiert die MEWA Gruppe 55...

  • Schwechat
  • Roland Weber
Matthias Trittner (Alpen Glasfaser), Lukas Vasko (Magenta Telekom), Bürgermeister Günter Amelin, Vize-Bürgermeister Rudolf Ackerl, Amtsleiterin Kerstin Daxböck - v.l.n.r. | Foto: Patrick Haberler
2

Digitalisierung & Technik
Mannersdorf baut Glasfaser-Internet aus

Die Gemeinde wird glasfaserschnell: "Alpen Glasfaser" baut ab sofort in Mannersdorf das Internet aus.  1.800 Mannersdorfer Haushalte können davon profitieren.  MANNERSDORF. Startschuss für den Glasfaser-Ausbau: Die Baumaschinen sind schon unterwegs, ab sofort baut Alpen Glasfaser in der Stadt am Leithagebirge das Glasfasernetz für Magenta Telekom. Interessierte Bewohnerinnen und Bewohner konnten sich am Mittwoch über das Projekt und die Möglichkeiten eines Hausanschlusses informieren.  Kleines...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Leute

Foto: Gemeinde Trautmannsdorf/Leitha
3

Leute
Gratulation zur Diamantenen Hochzeit in Trautmannsdorf

TRAUTMANNSDORF/SARASDORF. Ilse und Hermann Tengler aus feierten ihre Diamantene Hochzeit. Bürgermeister Johann Laa überbrachte zum 60. Hochzeitstag die Glückwünsche der Gemeinde und überreichte das neue "GemeindeTascherl".  Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Christine Besser
3

Leute
Gratulation zum 85. Geburtstag in Sommerein

SOMMEREIN. Martha Klupper, die Gattin des im letzten Jahr verstorbenen, ehemaligen Landtagsabgeordneten und NÖ Zivilschutzpräsidenten Hans Klupper, ihren 85. Geburtstag. Gemeinderätin Christine Besser und Bürgermeister Karl Zwierschitz gratulierten herzlichst und überreichten einen Blumenstrauß.  Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
98

FoodTrailers auf Tour durch Österreich
Genüsse aus aller Welt kennenlernen

Stage Culinarium - Catering GmbH aus Bad Ischl,  unter der Geschäftsführung von Jochen Auer, machte am Pfingstwochenende Halt in Bruck/Leitha mit seinem "European Street Food Festival 2024".  Urlaubsfeeling für den Magen und den Geruchssinn. Für Feinschmecker und Neugierige auf neue Geschmacksrichtungen eine gute Gelegenheit. BRUCK/LEITHA. Schon beim Betreten des Hauptplatzes kam der Duft von Gewürzen entgegen. Am hinteren Teil des Hauptplatzes, ab Höhe Rathaus, befand sich eine abgesperrte...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Ivanek
Die Gratulanten mit der 100-jährigen Jubilarin, hinten vlnr: Bürgermeister Helmut Schmid, Bürgermeister Gerhard Weil, Bezirkshauptmann Dr. Peter Suchanek, Direktor Reinhard Drescher, Roman Beisser von der Gesundheit Weinviertel GmbH der NÖ Landesgesundheitsagentur Vorne vlnr: Stv. Pflegedirektorin Dominique Czucz und die Jubilarin Sophie Stettner  | Foto: PBZ Hainburg
3

Pflege- und Betreuungszentrum
Gratulation zum 100. Geburtstag in Hainburg

Bewohnerin Sophie Stettner feierte im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Hainburg ihren 100. Geburtstag.  HAINBURG. Sophie Stettner zog im Jahr 2019, mit 95 Jahren in das Pflege- und Betreuungszentrum Hainburg. Seit ihrem Einzug beteiligt sich Sophie Stettner aktiv an allen angebotenen Aktivitäten sowie bei der Gestaltung des Hauses. Besonders gerne nimmt sie an den Bingo-Vormittagen teil und genießt Sparziergänge im hauseigenen Garten. Gratulation zum 100. Geburtstag  Nun feierte...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Österreich

Starke Unwetter im Westen von Österreich führten zu Verkehrsbehinderungen und Überschwemmungen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mikhail Ulyannikov
1 2

Feherwehr im Dauereinsatz
Heftige Unwetter im Westen Österreichs

In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, führten Unwetter in Österreich, besonderes im Westen, zu erheblichen Überschwemmungen und zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Betroffen waren vor allem Vorarlberg und Tirol, wo Starkregen zu Überflutungen und Verkehrsbehinderungen führte. ÖSTERREICH. In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, wurden weite Teile Österreichs von heftigen Unwettern heimgesucht. Besonders betroffen war der Westen des Landes. Bereits am Donnerstagnachmittag, dem 30. Mai, wurde die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Unter dem Motto „Sanft mobil“ können Nächtigungsgäste erstmals im gesamten Bundesland mit der Burgenland Card den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland
3

Förderungen, Wahlkarten, Baustellen
Was sich im Juni in Österreich ändert

Auch der Juni bringt einige Änderungen nach Österreich, die teilweise in den Bundesländern unterschiedlich ausfallen. Ein Überblick. ÖSTERREICH. Nicht nur steht der Juni im Zeichen des Pride (also achtsamer Umgang mit der eigenen sexuellen Identität), auch wählt Europa sein neues Parlament. Was uns der Juni sonst noch bringt, liest du hier. Welche Fragen zu Sexualität im Job erlaubt sind Mit Wahlkarte wählen Am 9. Juni wählt Österreich das EU-Parlament neu. Wer am Wahltag nicht im zuständigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Gedanken

Kommentar
Jetzt ohne Wenn und Aber runter vom Gas!

Es gibt sie immer noch! Jene Zeitgenossinnen und Zeitgenossen, die die Straßen mit einer Formel-1 Strecke verwechseln. Wer, so wie Ihr Redakteur, täglich Bilder von zerbeulten und zertrümmerten Autos in den Unfallberichten sieht, der fragt sich, wann hört dieser Unsinn auf? Man darf aber nicht alle in einen Topf werfen. Nicht jeder Unfall ist die Schuld eines Road-Runners. Aber hinter jedem dieser Unfälle stecken Schicksale und viel Leid. Jetzt ist ein erster Schritt getan, um die Leute, die es...

  • Bruck an der Leitha
  • Roland Weber
Wöchentlich meldet sich Schwechats Redaktionsleiter zu Wort. | Foto: RMA
4

Kommentar zu Almen statt Palmen
Noch konträrer kann die Welt kaum sein

"Als vor vielen hundert Jahren die Römer ihre Stadt in Petronell erbauten, wagten sie wohl kaum, von Flugzeugen zu träumen. Dass sich aber mittlerweile der größte Flughafen Österreichs bei ihnen ums Eck befindet, hätte sicher für viel Faszination gesorgt. Stellen Sie sich doch vor, die Römer wären heute mit ihren robusten "Rhedas" unterwegs und machen Station in der Besucherwelt am Flughafen. So trifft die Antike auf die Moderne, und das nur wenige Kilometer voneinander entfernt und direkt in...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Kommentar
Vom Sprachen lernen und Brücken bauen

Und, wie viele Sprachen haben Sie im Volksschulalter gesprochen? Ich nur eine – zugegebenermaßen bin ich aber in keiner Grenzregion, sondern in der tiefsten Obersteiermark aufgewachsen. Im Nachhinein finde ich das schade. Sprachen (er)öffnen Türen und Möglichkeiten. Nicht nur beruflich hat man einen enormen Vorteil. Kinder erlernen vieles, wo wir Alten uns plagen, spielerisch. Ein bisserl Talent schadet freilich nicht. Der kleine Philipp scheint jede Menge davon zu haben: Schon im Kindergarten...

  • Bruck an der Leitha
  • Katrin Pirzl
Foto: MeinBezirk

Kommentar
Können und wollen: der feine Unterschied

Können Sie sich erinnern? Betrachtet man aktuelle Wahl-Prognosen, scheinen sie viele vergessen zu haben – die leidige Liederbuch-Affäre des Udo Landbauer, die ihm 2018 nicht nur einen Rücktritt beschert, sondern auch sämtliche politische Ämter gekostet hat. Statt Reue zu zeigen, bestritt Landbauer, vom all zu "germanischen" Inhalt des Liedtextes gewusst zu haben. Nur wenige Monate später stieg er wie der Phönix aus der Asche auf, führt nun die FPÖ als Spitzenkandidat in die Wahl und hat gute...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.