Bludenz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Ihr Sohn Gerold (Mitte) nahm am Almhof Schneider die Auszeichnung aus den Händen von Tourismusstaatssekretärin Susanne Kraus-Winkler und Landesrat Christian Gantner entgegen.  | Foto: Frederick Sams
2

Hannelore Schneider beispiellose Pionierarbeit
Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich (posthum)

Die Lecher Tourismus-Pionierin Hannelore Schneider verstarb am 18. Jänner 2023 im Alter von 82 Jahren. Nun wurde sie posthum mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich geehrt.   Hannelore Schneider war 1959 im Alter von 19 Jahren nach Lech gekommen und machte gemeinsam mit ihrem Mann Gebhard den Almhof Schneider zu einem der ersten 5-Sterne-Hotels in Vorarlberg. Damit wurde dem Betrieb unter ihrer Führung eine beispiellose Blütezeit beschert. Laudatio Staatssekretärin...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Patrick Kriz wird vermisst | Foto: Privat/LANDESPOLIZEIDIREKTION VORARLBERG

Abgängiger Erwachsener
Bludenz sucht 53-jährigen Patrick KRIZ

Der 53-jährige Patrick KRIZ ist seit dem 1. September 2023 aus Bludenz abgängig Aufgrund der bisherigen Erhebungen wird von einem Unfallgeschehen ausgegangen, wobei zu dem Aufenthalt des KRIZ keine weiteren Erkenntnisse gewonnen werden konnten. Personenbeschreibung Patrick Kriz Patrick Kriz ist 171 Zentimeter groß, hat etwa 70 Kilo mit einer schlanke Statur, braune Haare und grüne Augen. Was für eine Kleidung durch KRIZ getragen wird ist nicht bekannt. Bitte um Hinweise Zweckdienliche Hinweise...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Neuer Inspektionsleiter Markus Wackernell | Foto:  LPD Vorarlberg

Autobahn-Polizeiinspektion
Markus Wackernell neuer Leiter

Die Autobahnpolizeiinspektion Bludenz steht seit Dezember 2023 unter der Leitung von Chefinspektor Markus Wackernell Die feierliche Ernennung fand am 15. Februar 2024 auf der Dienststelle in Bürs statt. Als Gratulanten waren Landesrat Christian Gantner, die Präsidentin des Landesgerichtes Angelika Prechtl-Marte, der leitende Staatsanwalt Wilfried Siegele sowie Weggefährten und Kollegen der Landespolizeidirektion Vorarlberg gekommen. Das Team um Wackernell überwacht den Autobahnbereich A14...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Glücklich in Bludenz | Foto: unsplash/Katherine Hanlon

Bludenz als Schlusslicht Gewinner
Österreichweit die geringste Scheidungsrate

Durchschnittlich jedes dritte Paar, das in Österreich den Bund der Ehe eingeht, wird wieder geschieden. Doch es gibt gute Nachrichten im Namen der Liebe. Laut dem Nachrichtenportal Vienna Online wurden in der Alpenstadt Bludenz 2023 die niedrigste Scheidungsrate in Österreich verzeichnet. In der Alpenstadt schlagen die Herzen ganz besonders harmonisch im selben Takt. Im Jahr 2023 fanden exakt 84 Eheschließungen sowie vier Verpartnerungen statt. Außerdem war der älteste Partner bei der Heirat...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Die Jubilare (v. li.): Julian Bachmann, Martina Barbisch, Günther Walch, Erna Bitschnau und Christine Burtscher. | Foto: Verein

Jahresrückblick und Ehrungen
Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin

In der kürzlich durchgeführten Generalversammlung der Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin blickten die Musikanten und Gäste auf ein ereignisreiches Vereinsjahr  2023 Das Weinfest anlässlich des 65-jährigen Vereinsbestehens und das Muttertagskonzert waren die aufwendigsten aber die schönsten Höhepunkte im vergangenen Vereinsjahr. Die Berichte des Ehrenkapellmeisters Willi Bitschnau, des Obmanns Sascha Walch und des Kassiers Markus Luger fielen alle äußerst positiv aus. EhrungenJulian Bachmann für...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Getzner-Lehrlinge kochten groß auf | Foto: Frederic Sams

Getzner Lehrlinge
Neujahrsempfang für Getzner "Nachwuchs"

Einen besonderen "Neujahrsempfang" bereitet Getzner Textil aus Bludenz - alljährlich kochen dort nämlich die Lehrlinge ein Fünf-Gänge-Menü für ihren eigenen Empfang. Das Lehrlingsteam des Gewebespezialisten Getzner in Bludenz-Bürs lud zum traditionellen Neujahrsempfang der Lehrlinge ein. Zahlreiche Gäste, darunter die Familien der Auszubildenden, kamen in den Genuss eines von den Lehrlingen selbst gekochten Fünf-Gänge-Menüs. Perrine Getzner, Leiterin der Lehrausbildung informiert„Vom...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Stellvertretend für die 180 Bludenzer Ortsvereine bedankte sich Vereinsstadtrat Cenk Dogan mit einem Präsent beim Roten Kreuz Bludenz. | Foto: Stadt Bludenz

Ehrenamt Bludenz
Unverzichtbare Säule im Miteinander

Bürgermeister Simon Tschann und Stadtrat Cenk Dogan dankten den Ehrenamtlichen in Bludenz und waren sich einig, dass ohne dem Ehrenamt ein soziales Miteinander nicht möglich sei. Bürgermeister Simon Tschann und Vereinsstadtrat Cenk Dogan anlässlich des Ehrenamt-Tages: „Ohne freiwillige und ehrenamtliche Arbeit wäre unsere Gesellschaft ein Stück ärmer. Wir sind stolz darauf, dass in Bludenz über 180 ehrenamtliche Vereine und Organisationen aktiv sind.“180 Vereine/Organisationen in Bludenz In...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Jugendliche interviewten Menschen mit Fluchterfahrung | Foto: Villa K.
Video

Premierendatum steht fest
Filmpremiere „Angekommen“

Witterungsbedingt musste die Premiere des von der Villa K. durchgeführten Filmprojektes „Angekommen“ Ende Oktober verschoben werden. Jetzt steht das Premierendatum fest. Das eindrucksvolle Werk wird am Dienstag, 12. Dezember, um 18 Uhr im Kino Bludenz gezeigt. Im Rahmen der Radikalisierungsprävention führt die Offene Jugendarbeit Bludenz – Villa K. in diesem Jahr ein Filmprojekt mit dem Titel „Angekommen – Junge Menschen, die sich selbst gerettet haben.“ durch. Zur Förderung von...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Privat

40-jähriges Maturatreffen
Bundesgymnasium Bludenz

Am Samstag, 11. November 2023, trafen sich am Bundesgymnasium Bludenz in der Untersteinstraße 14 ehemalige Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b, um ihr 40-jähriges Maturajubiläum zu feiern. Aus Anlass des 40-jährigen Maturajubiläums führte der derzeitige Direktor des Bundesgymnasiums, Herr Mag. Fenkart, unterhaltsam und versiert die ehemaligen Schüler und Schülerinnen durch das große Gebäude welches einige Veränderungen durchlebt hat, waren sich die "Schüler" einig. Klassenvorstand Mit großer...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Die Gastgeberfamilie des Verner’s 2020: Doris und Harald Bitschnau mit Sohn Johannes | Foto: Michael Nussbaumer
4

GVA zu Gast
„Verner’s 2020“ lud Touristiker auf die andere Seite

GVA Tourismusnetzwerk (Gastgeben auf Vorarlberger Art) und Montafon Tourismus luden zum Lokalaugenschein ins "Verner´s 2020" Mit ihrem „Verner’s 2020“ haben sich Doris und Harald Bitschnau einen Traum erfüllt: In Bartholomäberg führen sie einen Betrieb für Menschen, die ein besonderes Ambiente für Veranstaltungen wie Geburtstage, Seminare oder Hochzeiten suchen und regionale Produkte schätzen. „Verner ist unser Hausname, der von unserem Urururähni Xaver stammt“, erzählt Harald Bitschnau den...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Sibner Partie
2

Erstes Musikvideo „Sibner Partie“
Gipfelstürmer der Sympathie aus dem Montafon

Die junge Vorarlberger Blechbläserformation "Sibner Partie- Brass Entertainment" aus dem Montafon hat ihre erste Musikvideo-Produktion für das Land, die Menschen aus dem Ländle und für die Blasmusik auf den Punkt gebracht. Das Jahr 2023 zählt für die Vorarlberger Blechbläserformation “Sibner Partie - Brass Entertainment” zum wahrscheinlich aufregendsten in ihrer rund 17-jährigen Bandgeschichte. Nach einer Einladung zum größten Volksmusikfestival in Europa, dem Woodstock der Blasmusik in Ort im...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Vorstand Filmclub Bludenz | Foto: Filmclub Bludenz
3

Filmclub Bludenz wird 50
12. Oktober 2023 Jubiläumsfeier in der Remise

In diesem Jahr feiert der Film- und Videoclub Bludenz sein 50-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfeier in der Remise Bludenz Im Herbst 1973 wurde der Filmclub von Michael Birck gegründet. Aus diesem Anlass findet am 12. Oktober um 19.30 Uhr in der Remise Bludenz eine kleine Jubiläumsfeier statt – der Eintritt ist frei. In einer Chronik wird die Entwicklung des Clubs präsentiert, in einer anderen die technische Entwicklung von Film und Video mit entsprechenden Filmbeispielen aus den früheren...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Chefinspektor Klaus Strommer  | Foto: LPD Vorarlberg

Polizeiinspektion Bludenz
Neuer Chefinspektor

Mit 1. September dieses Jahres übernahm Chefinspektor Klaus Strommer die Leitung der Polizeiinspektion Bludenz Der 53-Jährige trat 1990 in die damalige Bundesgendarmerie ein. Bereits sechs Jahre später absolvierte er die Ausbildung zum Dienstführenden Beamten. Mit nur kurzen Unterbrechungen war Strommer die letzten 30 Jahre auf der Polizeiinspektion in Lech tätig, die vergangenen neun Jahre als Kommandant der Dienststelle. Privat Im Privatleben ist er verheiratet und hat zwei Söhne. Seine...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Insgesamt 33 Unternehmerinnen hat Friederike Hehle in ihrem neuen Buch porträtiert | Foto:  edition v

Buchneuerscheinung
"33 Unternehmerinnen" im Mittelpunkt

In die Tyrolia Buchhandlung am Josef Wolf Platz lädt heute Donnerstag, 18.30 Uhr, das Stadtmarketing Bludenz gemeinsam mit Frau in der Wirtschaft und MUUT Offices zur Lesung aus der Buchneuerscheinung „33 Unternehmerinnen“. Die Facetten rund um eine proaktive Wirtschaftsraum­entwicklung in Bludenz werden vielfältiger. Konnten in den letzten Wochen die Teilnehmer des vom Stadtmarketing organisierten Seminares alles über Social Media erfahren, werden mit der Buchpräsentation "33 Unternehmerinnen"...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Symbolbild Berge | Foto: unsplash/luke richardson

Abgestürzt
47-jähriger Urlauber verstorben

In Schruns ist ein Urlauber seinen Verletzungen erlegen, nachdem er abgestürzt war und sich erst noch selbst retten konnte Ein 47-jähriger Urlauber war am Montag, 17. Juli 2023 gegen Mittag im Bereich Gauenstein beim Landschrofen in Schruns zu Fuß unterwegs. Aus bislang unbekannten Gründen stürzte der Mann etwa 30 Meter über eine Felswand ab. Er konnte sich anschließend noch selbständig in Richtung Bundesstraße begeben und um Hilfe rufen, wo ihn Anrainer auffanden und mit Erste-Hilfe-Maßnahmen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Guntram Vonbun von der Feuerwehr Bludenz | Foto: Landesfeuerwehrverband Vorarlberg
2

Engagement für die Feuerwehr
Zwei neue Abschnitts-Feuerwehrkommandanten im Bezirk Bludenz

„Menschen zu finden, die Verantwortung ehrenamtlich übernehmen ist eine ganz besondere Herausforderung“ sagt Karl-Heinz Beiter, in seiner Funktion als Bezirksfeuerwehrinspektor des Bezirkes Bludenz. Er kann mit Wirkung vom 1. Juli 2023 gleich zwei neue Abschnittsfeuerwehrkommandanten bestellen. Ing. Patrick Berchtel, Kommandant der Betriebsfeuerwehr Hilti AG in Thüringen ist seit 1. Juli zusätzlich als Abschnittsfeuerwehrkommandant für die Feuerwehren Bludesch, Ludesch, Nüziders, Thüringen und...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Das Land ehrte die Freiwilligen aus dem Bezirk Bludenz. Landesrat Christian Gantner im Gespräch mit Freiwilligen. | Foto: Land Vorarlberg/D. Mathis
2

Ehrenamtliche wurden geehrt
"Danke" an 127 Personen aus Bludenz

Beim Danke-Abend würdigten Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner im Sonnwendsaal Nüziders den großen Einsatz aller freiwillig Tätigen aus dem Bezirk Bludenz. 127 Ehrenamtliche aus den 29 Gemeinden von Bludenz wurden geehrt. Rund 170 Personen nahmen am Danke-Abend für den Bezirk Bludenz teil. Mit der Aktion „Ehrenamt“ drückt das Land Vorarlberg seit über 25 Jahren seine Wertschätzung gegenüber den freiwillig Engagierten aus. Gantner: „Die Regionen unseres Bundeslandes...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

"Late night Lech"
Fotoausstellung von Johannes Muxel

Unter dem Titel „Late night Lech“ präsentiert Johannes Muxel Landschaftsfotografien der besonderen Art Zu einer Fotoausstellung am Dienstag, den 27. Juni 2023, mit Beginn um 19 Uhr lädt die Sparkasse Bludenz in ihre Filiale nach Lech. Unter dem Titel „Late night Lech“ präsentiert Johannes Muxel Landschaftsfotografien der besonderen Art. Mit Blick auf das faszinierende Sternenzelt, die eindrucksvollen Lichtstimmungen und den Facettenreichtum der Bergwelt ist es ihm gelungen, die Natur des...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Braumeister Felix Schiffner | Foto: Eva Rauch

Fallstaff Bier Trophy
Erster Platz für Spezialbier von Fohrenburg

Die Falstaff Bier Trophy ist eine jährliche Verkostung österreichischer Biere sowie beliebter Importbiere, zu der das Gourmetmagazin Falstaff aufruft. Das Spezialbier der Brauerei Fohrenburg hat überzeugt. Mehr als 250 Biere hat die Jury anlässlich der Bier-Trophy 2023 verkostet und bewertet. Richtig stolz ist die Brauerei Fohrenburg auf das Ergebnis in der Kategorie Spezialbier. Braumeiser Felix Schiffner:„Unser legendäres Jubiläum wurde zum besten Spezialbier Österreichs gekürt!“Die Jury...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Firmung für 21 Jugendliche aus dem Seelsorgeraum Bludenz und fünf Jugendlichen aus dem Pfarrverband Bludesch-Ludesch-Thüringen | Foto: Gerhard Scopoli

Firmlinge aus Bludenz und Walgau
Firmung in der Heilig-Kreuzkirche in Bludenz

21 Jugendliche aus dem Seelsorgeraum Bludenz und fünf Jugendliche aus dem Pfarrverband Bludesch-Ludesch-Thüringen haben in der Heilig-Kreuzkirche in Bludenz jüngst das Sakrament der Firmung empfangen. Mit der Festversammlung feierten Diözesanbischof Benno Elbs und Kaplan Mathias Bitsche. In seiner Predigt sprach Bischof Elbs von der Firmung als Zusage der Nähe und der Menschenfreundlichkeit Gottes. „Zugleich ist die Firmung auch Auftrag, die Botschaft des Glaubens zu den Menschen zu tragen“,...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Petra Langer verlor ihr achtmonatiges Baby | Foto: Langer
2

„me on stage” Wenn ein Kind stirbt...
Menschen erzählen menschliches

Am Freitag, 19. Mai, veranstaltet die Offene Jugendarbeit Bludenz – Villa K. gemeinsam mit einem Team von Jugendlichen zum 11. Mal die „me on stage” Night in Bludenz. Auch dieses Mal dürfen sich die Besucher über zwei sehr unterschiedliche und spannende Speaker freuen: Tobias Bitschnau, der über sein Leben als leidenschaftlicher Kletterer und Alpinist erzählt und Petra Langer, die über den Tod ihres Kindes und wie sie damit umgeht spricht. Tobias‘ Zuhause sind die Berge. Als Kletterer,...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Der gebürtige Bludenzer Mathias Müller überzeugte mit seinem experimentellen Text „Die Bühne wächst“ | Foto:  Matthias Schmidt

Literaturpreis für Bludenzer Autor
Mathias Müller ging aus 46 Einreichungen als Sieger hervor

Die Kunstkommission Literatur hat über die Vergabe des Literaturpreises des Landes Vorarlberg 2023 entschieden Aus 46 Einreichungen ging in einem anonymisierten Verfahren Mathias Müller als Preisträger hervor. Zudem vergab die Jury das Maximum von drei Arbeitsstipendien. Mit den Arbeitsstipendien werden Manon Hopf, Nadine Kegele und Ingrid Maria Kloser bedacht. Der seit 2019 im Zweijahresrhythmus in einem anonymisierten Verfahren vergebene Literaturpreis war auch heuer wieder äußerst begehrt:...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Rechts: Ehrenobmann Ing. Hans Getzner, Mitte-Chorleiter Mario Ploner, Links: Obmann Peter Bilgeri | Foto: Bludenzer Liederkranz

Bludenzer Liederkranz
135. Jahreshauptversammlung

Bei der 135. Jahreshauptversammlung des Liederkranz Bludenz im Gasthof Löwen wurden die Aktivitäten des vergangenen Jahres präsentiert und auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückgeblickt Nach Beendigung der coronabedingten Einschränkungen waren alle Mitglieder froh darüber, dass die Probentätigkeit und auch das Vereinsleben wieder in gewohnter Weise möglich war, es gab insgesamt 43 Termine für Proben, Auftritte und sonstige und Ausrückungen. Höhepunkt im Vereinsjahr war der dreitägige Ausflug...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
„Kleine Impulse und Mut gebende Rückenstärkung sind manchmal genau die Hilfe, die es braucht, damit das Familienleben gelingt.“
Elisabeth Dornstetter
Familienimpulse-Koordinatorin | Foto: Vorarlberger Kinderdorf
2

Rückenstärkung für Familien
Eltern im Bezirk Bludenz suchen Ihre Hilfe

Beim „Freiwilligen Engagement mit Kindern“ reichen zwei bis drei Stunden, um einer Familie das Leben leichter und den eigenen Alltag bunter zu machen. Im Bezirk Bludenz ist die Warteliste an Eltern lang, die sich über eine solche Entlastung freuen würden. Eine Extraportion Zeit und Humor bräuchten auch zwei Geschwister im Alter von sechs und drei Jahren ganz dringend. Für die zugezogene Familie ist es gerade jetzt schwierig, neue Kontakte zu knüpfen. Immerhin haben die beiden vor Kurzem eine...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

Leute aus Österreich

Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Arabella Kiesbauer. | Foto: Ernst Kainerstorfer / ATV
1 Aktion 17

21. Staffel ab 29. Mai
Bauer sucht Frau will 15 Singles verkuppeln

Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Amor Arabella Kiesbauer, die sich zu den schönsten Bauernhöfen und idyllischsten Plätzen in ganz Österreich aufmacht, um die 13 Bauern und zwei Bäuerinnen der neuen Staffel vorzustellen.  ÖSTERREICH. Alles ist angerichtet für Liebe, Landluft und eine große...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Sieben von zehn Singles sind auf heimischen Festivals und Veranstaltungen unterwegs, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Besonders beliebt sind dabei lokale Feuerwehrfeste, kostenlose Events wie das Donauinselfest sowie Street Food Events.  | Foto: Unsplash / Anthony DELANOIX
Aktion 4

Festivals und Co.
Bei diesen Events trifft man die heimischen Singles

Sieben von zehn Singles sind auf heimischen Festivals und Veranstaltungen unterwegs, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Besonders beliebt sind dabei lokale Feuerwehrfeste, kostenlose Events wie das Donauinselfest sowie Street Food Events. Jeder fünfte Single-Mann besucht Sport-Turniere und Musik-Festivals, während man Single-Frauen eher auf Kunst- und Kulturfestivals trifft. Auch im Bundesländervergleich zeigen sich einige Unterschiede.  ÖSTERREICH. Die warme Jahreszeit bringt nicht nur...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Schweizer Sänger Nemo gewinnt mit seinem Lief "The Code" den 68. Eurovision Song Contest (ESC) 2024 am 11. Mai in der Malmö Arena in Malmö, Schweden. | Foto: APA Picture Desk
2 Video 15

"The Code"
Nemo - Schweizer non-binäre Person – gewinnt den Songcontest

Es ist entschieden: Die sympathische Schweizer Person Nemo gewinnt den Eurovision Song Contests (ESC). Nachdem Kaleen mit ihrem Hit "We Will Rave" im Halbfinale die Halle im Malmö zum Beben brachte, kämpfte die Oberösterreicherin am Samstagabend tapfer um den Sieg – fiel aber auf den vorletzten Platz zurück. Hinter die Schweiz wurden Kroatien und die Ukraine gewählt. ÖSTERREICH/SCHWEDEN. Nemo (bürgerlich Nemo Mettler; geboren am 3. August 1999 in Biel) ist eine nichtbinäre Schweizer...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Kaleen in Action auf der Bühne: sexy Outfit, sexy Hüftschwung | Foto: APA Picture Desk
Video 6

Songcontest 2024
Kaleen ist mit "We Will Rave" im ESC-Finale am 11. Mai

Am 9. Mai fand das zweite Semifinale des Eurovision Song Contest 2024 in der schwedischen Stadt Malmö statt. Die Oberösterreicherin Kaleen trat als sechste Teilnehmerin an, um sich für das Finale zu qualifizieren. ÖSTERREICH/MALMÖ. Kaleen hat es geschafft, Österreich ist im Finale des Songcontest am 11. Mai! Die zweite Staffel der Finalistinnen und Finalisten für den ESC 2024 stehen fest: Lettland, Österreich, Niederlande, Norwegen, Israel, Griechenland, Estland, die Schweiz, Georgien und...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.