Bludenz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Am neu gestalteten Standort von Jura in Röthis findet am 17. und 18. Mai ein Tag der offenen Tür statt.  | Foto: JURA
2

30 Jahre in Österreich
Jura feiert großes Jubiläums-Event in Röthis

Seit 30 Jahren begeistert die Schweizer Traditionsmarke Jura in Österreich. Anlässlich dieses Jubiläums lädt Jura am 17. und 18. Mai zum Tag der offenen Tür am Standort Röthis. FELDKIRCH/RÖTHIS. Seit drei Jahrzehnten ist Jura auf dem österreichischen Markt aktiv. Dass die Schweizer das benachbarte Vorarlberg als Standort wählten, zeugt von der engen Verbundenheit der Menschen in der Region. Zum 30-jährigen Österreich-Jubiläum hat sich der Kaffeevollautomat-Spezialist etwas Besonderes einfallen...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Werbung Österreich
Anzeige
Velly – zweimal in Tirol und dreimal in Vorarlberg. | Foto: Velly
9

VELLY
-15% auf ein Pflegeprodukt deiner Wahl bei Velly

Im Rahmen der MeinBezirk Vorteilstage vom 24.04 bis 04.05.2024 gibt es bei Velly -15% auf ein Pflegeprodukt deiner Wahl Standorte: IMST/FMZ – LANDECK/Malserstrasse – SCHRUNS/Dorfstrasse – LUDESCH/Walgaustrasse – RANKWEIL/Bahnhofstrasse – DORNBIRN/Mozartstrasse – LUSTENAU/Kaiser Franz Josef Strasse Velly setzt Maßstäbe in der Friseurbranche durch ihr unerschütterliches Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit. Als führender Anbieter von aktuellen Markenprodukten und mit einem Team von...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
7

Kabellose Mähroboter
Husqvarna stellt zwei neue Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vor

Husqvarna, Weltmarktführer bei der robotergestützten Rasenpflege, erweitert sein Angebot an kabellosen Rasenmährobotern um zwei Automower®-Modelle, die insbesondere für mittelgroße Gärten konzipiert sind: die Automower® 310E NERA und 410XE NERA. Beide Modelle sind mit dem EPOS™1-Satellitennavigationssystem von Husqvarna kompatibel. So können Nutzer virtuelle Begrenzungen ganz einfach mit dem Smartphone erstellen. Mit diesen beiden Modellen führt Husqvarna auch seine bahnbrechende...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
Anzeige
Neuroth-Geschäftsführer Lukas Schinko präsentierte die neue Hörlösung. | Foto: Echte Freunde
3

Viennatone-Markenlaunch
Neuroth präsentiert erste eigene Exklusivmarke

Die Neuroth-Gruppe stellte bei einer Produkteinführungs-Veranstaltung in Wien ihre erste eigene Exklusivmarke vor. Mit Viennatone setzt Österreichs führendes Hörakustikunternehmen unter dem Motto „Mein Upgrade fürs Hören“ den nächsten Schritt vom klassischen Hörgerät zum smarten Lifestyle-Objekt. WIEN. Das europaweit erfolgreiche Hörakustikunternehmen Neuroth hat mit Viennatone seine erste exklusive Eigenmarke präsentiert und erlebbar gemacht. Im Rahmen einer Veranstaltung am 21. Februar 2024...

  • Margit Koudelka
Kooperation Bludenz, Brandnertal, Klosteral, Biosphärenpark Großes Walsertal | Foto: unsplash/shidza-d-yTImia
2

Gemeinsam stark in die Zukunft
8 Bergbahnen und 14 Gemeinden

Weiteres Kapitel einer starken Zukunft in der Alpenregion Bludenz Tourismus durch Verlängerung der Kooperationsvereinbarung mit Gemeinden & Seilbahnen Die Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH mit dem Brandnertal, dem Klostertal, dem Biosphärenpark Großes Walsertal sowie der Alpenstadt Bludenz, hat die Zusammenarbeit mit den Mitgliedsgemeinden und Seilbahnpartnern um weitere fünf Jahre verlängert. Gemeinsam mehr Ideen und bessere Umsetzung Von 2024 bis 2028 wird dieses starke Netzwerk gemeinsam an...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Unternehmerfrühstück Bludenz 2024
 | Foto: Gerhard Scopoli
5

Bludenzer Unternehmerfrühstück
70 interessierte Besucher

Die Veranstaltungsserie Bludenzer Unternehmerfrühstück hat sich unter den Stadtmarketing-Agenden zu einem wahren Erfolgsformat entwickelt Geschäftsführerin Natascha Arzberger verwies schmunzelnd auf die „frühe Stund“, war aber überzeugt, dass sich gute Wirtschaftsideen gerade bei diesen Netzwerktreffen entwickeln. Das Treffen wurde im „enjoy“ Bludenz abgehalten, einem kürzlich eröffneten Geschäftslokal. Rege Teilnahme Andreas Fritz-Wachter, der Gastgeber des Treffens, zeigte sich erfreut über...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Großes Interesse | Foto: Alexander Kuster
2

Genossenschafter gesucht
Schlachthaus St. Gallenkirch

Schlachthaus in St. Gallenkirch soll Regionalität erhalten. Dass dies gelingt werden Genossenschafter gesucht. Werden kann es im Prinzip jeder. Gutes Fleisch aus der Nähe, kurze Wege für Landwirtschaft und Jagd, mehr Sicherheit in der Lebensmittelversorgung: Es gibt gute Gründe, für das in die Jahre gekommene Schlachthaus in St. Gallenkirch eine regionale Nachfolgelösung zu finden. Wie eine solche aussehen könnte, darüber informierten die Projektpartner am 4. Dezember 2023 im Gemeindesaal. Über...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Anzeige
Foto: Klipp
8

KLIPP – mutig in die Zukunft
KLIPP als Arbeitgeber bietet Sicherheit und viele Benefits

Im Interview erzählt Geschäftsführer Mag. Gottfried Kraft über die Erfolgsformel von KLIPP Frisör. In den letzten Jahren und auch aktuell ist viel von „Krisen“ die Rede. Wie hat KLIPP diese Zeit überstanden? Mit Hilfe unserer Mitarbeiter und Kunden: Unser Unternehmen besteht aus einem großen Kern loyaler Mitarbeiter:innen. Ohne sie wäre das alles nicht möglich gewesen. Aber ohne eine gute Eigenkapitaldecke, nachhaltiges, betriebswirtschaftliches Agieren und die staatliche Unterstützung, wäre...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • OÖ BezirksRundSchau
Das Fest fand in der Halle bei der Valisera-Bahn statt | Foto:  VLK/Hofmeister

Wirtschaft Montafon feierte
278 Mitgliedsbetriebe "schaffan zemm"

Landesrat Marco Tittler überbrachte die Glückwünsche des Landes und dankte den Verantwortlichen, die als „Sprachrohr, Impulsgeber und wichtiger Player“ die wirtschaftliche Entwicklung ihrer Region maßgeblich vorangetrieben haben. Die Wirtschaft Montafon (WIMO) vertritt seit nunmehr zehn Jahren die wirtschaftlichen Interessen ihrer aktuell 278 Mitgliedsbetriebe aus den fünf Bereichen Handel, Tourismus, Handwerk, Dienstleistungen und Gastgeber. Mitgliedergemeinden Mitgliedergemeinden sind dabei...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Hohe Temperaturen können zu gefährlichen Verformungen führen | Foto: ABproTWE - Own work
2

Für Staatspreis nominiert
Was hat Getzner Werkstoffe mit Eisenbahnschwellen zu tun?

Das Bürser Unternehmen Getzner Werkstoffe entwickelte ein neues Bahnprodukt, für mehr Sicherheit im Gleis, und ist damit für den Staatspreis `Innovation 2023` nominiert Das im Fokus stehende Produkt ist eine innovative Besohlung für Eisenbahnschwellen. Die elastoplastische Sohle sorgt für eine gegenüber herkömmlichen Lösungen bessere Verzahnung der Schwellenunterseite mit dem Schotter. So lassen sich hitzebedingte Gleisverwerfungen deutlich reduzieren. Sicherheit im Fokus Nachdem Getzner für...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Anzeige
Erneuerbare Energie macht Strom langfristig günstiger. | Foto: enery

"Enery"
Wie wird Österreich energieautark?

Mit dem Erwerb, der Entwicklung, der Errichtung und dem Betrieb von erneuerbaren Energieanlagen im großen Maßstab ist Enery Vorreiter in Sachen Energiewende. ÖSTERREICH. Österreich importiert fossile Energie. Dies bedeutet Abhängigkeit von Weltpolitik und von stark schwankenden Preisen. In Österreich produzierte Erneuerbare Energie hingegen sorgt für Unabhängigkeit und damit für sicheren, günstigeren Strom. Je schneller der Ausbau von Erneuerbaren vorangebracht wird, desto früher wird sich die...

  • Wien
  • WOCHE Graz
Anzeige
Jennifer und Patrick Plank haben drei vier Sterne Chalets in Deutsch Schützen realisiert. | Foto: Michael Strini
26

Deutsch Schützen
Weinberg Chalets: 3+1 Nächte-Aktion im Herbst und Winter

Die Weinberg Chalets von Familie Plank bieten "Vier Sterne" im Kellstöckl und das auch im Herbst und Winter. DEUTSCH SCHÜTZEN. Familie Plank eröffnete im April 2022 die Weinberg Chalets am Ratschen in Deutsch Schützen, die ganzjährig geöffnet sind. Jennifer und Patrick Plank sind stets bemüht ihren Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal am Weinberg ist der beheizte Außenpool. Neben dem Frühstück an die Tür, der privaten Weinverkostung am Pool, der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Die erste Freiflächen-Photovoltaikanlage von Enery wurde unlängst in Gleinz, in der Nähe von Frauental an der Laßnitz in Betrieb genommen. | Foto: Enery
2

Enery
Steigern Solarparks die Biodiversität?

Unsere Zukunft hängt direkt von dem ab, was uns die Natur gibt: saubere Luft und reines Wasser, gesunde Böden und wertvolle Nahrung sowie Grünflächen. Auch wenn sich Umweltschäden und der Verlust der Artenvielfalt am stärksten auf Branchen wie die Landwirtschaft auswirken, sind wir alle für die Erhaltung unserer Natur verantwortlich. Ein Solarpark leistet dabei nicht nur einen positiven Beitrag zum Klimaschutz, er ist auch ein Eldorado für Tiere und Pflanzen. Freiflächenanlagen haben positive...

  • Steiermark
  • WOCHE Graz
Anzeige
Natur und Photovoltaik können durchaus Hand in Hand gehen. | Foto: Enery/iStock
2

Enery
Schaffen wir die Energiewende?

Um das Ziel, den Strombedarf bis 2030 bilanziell zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien zu decken, erreichen zu können, müssen 27 Terawattstunden (TWh) Strom aus erneuerbaren Quellen ausgebaut werden. Davon sollen elf Terawattstunden Leistung aus Photovoltaik gewonnen werden – das entspricht dem Energieverbrauch von Graz in fünf Jahren. Dies ist jedoch aufgrund der aufwändigen Genehmigungsverfahren kaum machbar und in weiterer Zukunft noch schwieriger. Bis 2035 müssten etwa aufgrund des...

  • Steiermark
  • WOCHE Graz
Von links: Christian Gantner, Silvia Plangg, Wiebke Meyer und Simon Tschann | Foto:  Gerhard Scopoli
8

Tourismusbranche Alpenregion
Tourismustag im Klostertal

Die Alpenregion Bludenz Tourismus mit den Talschaften Brandnertal, Klostertal, Großes Walsertal und der Alpenstadt Bludenz lud zum jährlichen Tourismustag Über 100 Interessierte folgten der Einladung ins Klostertal. Alexander Fritsch referierte über Employer Branding und Holger Sigmund über Nachhaltigkeit im Tourismus. Das Team der Alpenregion Bludenz und ihre Partnerorganisationen präsentierten Projekte und gaben Ausblick auf zukünftige Neuerungen. Mit dabei waren unter anderem das...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
In Bludenz und Bürs wird in den nächsten Jahren ein großes Nahwärmenetz realisiert | Foto: Stadt Bludenz

Nahwärme Bludenz-Bürs GmbH
Nahwärmeprojekt nimmt Fahrt auf

Vor zwei Jahren gab die Stadt Bludenz den Auftrag, eine Machbarkeitsstudie für ein Heizwerk zur Nahwärmeversorung zu erstellen. Das Ergebnis war klar, die Sinnhaftigkeit ist gegeben. Nun setzt die Stadt den nächsten Schritt. „Gemeinsam mit illwerke/vkw und der Agrargemeinschaft Bürs wird Bludenz die Nahwärme Bludenz-Bürs GmbH gründen“, kündigt Bürgermeister Simon Tschann an. Die Stadtvertretung hat den Grundsatzbeschluss einstimmig getroffen. Gestartet wird das Nahwärmewerk als klassisches...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Anzeige
2:39

Keller Grundbau
Mit Teamwork und Expertise Großes schaffen

Bei Keller Grundbau wird Zusammenhalt groß geschrieben. Der stetig komplexer werdenden Baubranche bietet das Unternehmen den notwendigen Anker für langfristige Entwicklung. Über 160 Jahre sind vergangen, seit Johann Keller im deutschen Städtchen Renchen sein nach ihm benanntes Brunnenbauunternehmen gegründet hat. Inzwischen hat sich Keller Grundbau zu einem international tätigen Player am Bausektor entwickelt. An sechs Standorten in Österreich, Wien, Söding, Linz, Eben im Pongau, Innsbruck und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige
Hillcont-Eröffnungsfeier in Markt Allhau. (v.l.) Harald Wolfger, Joachim Raser, Leo Hillinger und Benjamin Karl. | Foto: Gernot Heigl
Video 188

Neuer Standort
Hohe Prominenz bei HILLCONT-Eröffnungsfeier in Markt Allhau

Hohe Prominenz aus Wirtschaft und Politik sowie zahlreiche Kunden und Unternehmenspartner feierten mit Geschäftsführer Harald Wolfger die Eröffnung des neuen Standortes von „HILLCONT-Raumsysteme“ in Markt Allhau. Als erste Gratulanten stellten sich Investor Leo Hillinger und Snowboard-Olympiasieger Benjamin Karl ein. MARKT ALLHAU. Auf dem riesigen Firmengelände, mit einem Headquarter aus modernsten Bürocontainern, begrüßte Freitag mittags Geschäftsführer Harald Wolfger seine Gäste. Von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Anzeige
1:05

Pflege finden
Traumjob oder Traumpersonal im Pflegebereich finden

Sind Sie auf der Suche nach Ihrem Traumjob im Pflegebereich oder suchen Sie Ihr Traumpersonal? Wir dürfen Ihnen vorstellen: pflege-finden.com pflege-finden.com ist die erste intelligente Jobplattform im deutschsprachigen Raum für Pflegepersonal, die die Anforderungen der Arbeitgeber mit den Anforderungen des gesamten Pflegepersonals – wie Gesundheits- oder Krankenpflegern, Pflegefachassistenten, Pflegeassistenten, Altenpflegern und vielen mehr – anhand ausschlaggebender Kriterien vergleicht und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Anschluss an den Vortrag gab es eine Podiumsdiskussion | Foto: Chr. Hirschmann/Montafon Tourismus
2

Nachhaltiger Tourismus Montafon
Zukunftslabor kreiert neues Format

Mit dem Zukunftslabor für nachhaltigen Tourismus wurde im Montafon ein neues Format kreiert. Unter dem Motto „Der Zukunft auf der Spur“ wurde nun die erste Veranstaltung durchgeführt. Das „PIZ - Zukunftslabor für nachhaltigen Tourismus“ lud zur ersten „PIZ Keynote“ – als eines von jenen Veranstaltungsformaten, die mit neuen Denkanstößen in Richtung Zukunft anregen. Unter dem Thema „Unserer Zukunft auf der Spur“ nahm Bettina Ludwig, Keynote- Speakerin der Veranstaltung, die Zuhörinnen und...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Anzeige
Die PuchasPLUS Hotels in Stegersbach und Loipersdorf wurden erneut mit dem Gold-Award von HolidayCheck ausgezeichnet.  | Foto: PuchasPLUS
1 4

Sensationelle Auszeichnung
PuchasPLUS Hotels in Stegersbach und Loipersdorf glänzen erneut in Gold

Medaillen, Auszeichnungen und Preise – die PuchasPLUS Hotels in Stegersbach und Loipersdorf freuen sich riesig über die erneute Award-Auszeichnung HolidayCheck als Symbol für bestes Preis -Leistungsverhältnis, höchste Qualität und wertschätzende Anerkennung. STEGERSBACH/LOIPERSDORF. 623.000 Hotelbewertungen verzeichnet HolidayCheck im Jahr 2022 und die bereits mehrfach ausgezeichneten PuchasPLUS Hotels haben doppelten Grund zur Freude. Der 4-Sterne Thermenhof PuchasPLUS Loipersdorf wurde zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Roland Murauer analysierte die Kaufkraft und Einzelhandelsstruktur im Einkaufsraum Bludenz-Bürs | Foto: Gerhard Scopoli

In der Region einkaufen
Bludenz-Bürs sehr „einkaufstreu“

Referent Roland Murauer war Gast beim Unternehmerfrühstück in Bludenz. Der Geschäftsführer von der CIMA Beratung+Management GmbH gab einen Einblick über die Kaufkraft und Einzelhandelsstruktur-Analyse im Einkaufsraum Bludenz-Bürs. Bei gesamtheitlicher Betrachtung zählt der Einkaufsraum Bludenz-Bürs zu den starken Handelsstandorten in Vorarl­berg mit einer Reihe bemerkenswerter Kennzahlen. Zu diesem Schluss kommt Experte Roland Murauer in seiner Analyse. Signifikant ist die hohe...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Rund 80 interessierte Besucher informierten sich über das Vorhaben | Foto: Stadt Bludenz
2

Großes Interesse am „Energiemarkt“
Nahwärmeprojekt der VKW und Lünerseewerk II

Gemeinsam mit der Stadt Bludenz luden die illwerke vkw die Bewohner von Bludenz und Umgebung zur Infoveranstaltung rund ums Nahwärmeprojekt ins Bludenzer Rathaus ein „Wir alle sind gefordert, in den nächsten Jahren unseren Beitrag zum Gelingen der angestrebten Wärmewende beizutragen. Ich bin begeistert, dass ein zukunftsweisendes und innovatives Projekt in unserer Region realisiert wird und eine nachhaltige Alternative am derzeitigen Energiemarkt darstellt“, freut sich Bürgermeister Simon...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Die Stadt Bludenz freut sich über die Zusammenarbeit in Sachen Kinderbetreuung mit der Firma Jäger Bau | Foto:  Stadt Bludenz

Kinderbetreuung auch Firmenangelegenheit
Stadt Bludenz und Jäger Bau starten Zusammenarbeit

Die Firma Jäger Bau GmbH setzt ein klares Zeichen in Richtung familienbewusster Unternehmenspolitik und findet im Amt der Stadt Bludenz einen verlässlichen Partner. Im Wettbewerb um qualifiziertes Personal schaffen immer mehr Arbeitgeber passende Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Auch die Stadt Bludenz erkennt diese Notwendigkeit und steht der Wirtschaft unterstützend zur Seite. Kürzlich gab es eine Übereinkunft der Bildungsabteilung mit der Firma Jäger Bau Gmbh. Es...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

Wirtschaft aus Österreich

Unter dem Motto „Sanft mobil“ können Nächtigungsgäste erstmals im gesamten Bundesland mit der Burgenland Card den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland
3

Förderungen, Wahlkarten, Baustellen
Was sich im Juni in Österreich ändert

Auch der Juni bringt einige Änderungen nach Österreich, die teilweise in den Bundesländern unterschiedlich ausfallen. Ein Überblick. ÖSTERREICH. Nicht nur steht der Juni im Zeichen des Pride (also achtsamer Umgang mit der eigenen sexuellen Identität), auch wählt Europa sein neues Parlament. Was uns der Juni sonst noch bringt, liest du hier. Welche Fragen zu Sexualität im Job erlaubt sind Mit Wahlkarte wählen Am 9. Juni wählt Österreich das EU-Parlament neu. Wer am Wahltag nicht im zuständigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Im Mai stiegen die Preise im Jahresabstand um 3,3 Prozent. | Foto: zestmarina/panthermedia
1 3

Trotz Gastronomie
Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken

Im Mai 2024 ist die Inflation in Österreich einer ersten Schätzung der Statistik Austria zufolge auf 3,3 Prozent zurückgegangen. Preisanstiege in der Gastronomie sind überdurchschnittlich gestiegen.  ÖSTERREICH. Die Inflation ist weiter im Sinken. Nach 3,5 Prozent im April beträgt die Teuerung im Mai auf Basis einer Schnelleinschätzung 3,3 Prozent.  "Vor allem die Verbraucherpreise für Wohnen inklusive Energie treiben aktuell die Inflation weniger an als in den vergangenen Monaten. Auch die...

  • Adrian Langer
Der Immobiliendeal rund um die Mariahilfer Straße 10–18, auf der heute der Rohbau des geplanten Kaufhauses "Lamarr" steht, wird seit Kurzem von der WKStA unter die Lupe genommen. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
3

Verdacht auf schweren Betrug
WKStA prüft Anzeige gegen René Benko

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) prüft derzeit eine Anzeige gegen Signa-Gründer René Benko sowie einen ehemaligen kika/Leiner-Topmanager. Medienberichten zufolge geht es um den Verdacht der Untreue und des schweren Betrugs im Zusammenhang mit dem Kauf der kika/Leiner-Liegenschaft in der Wiener Mariahilfer Straße im Jahr 2017 durch Benkos Immobiliengruppe.Laut Strafanzeige soll es für die Immobilie zwei Angebote gegeben haben, die höher waren als jenes von Benko –...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bis 2050 müssen in Österreich rund 64.000 Tonnen PV-Module und bis 2068 918.000 Tonnen alte Windräder recycelt werden. | Foto: Fotostudio Manfred Fesl
3

Recycling
Energiewende stellt Abfallwirtschaft vor neuen Herausforderungen

Die Energiewende verursacht für die Recyclingbranche neue Probleme: PV-Anlagen, Windräder, Lithium-Ionen-Batterien müssen irgendwann recycelt werden. Fehlende Recyclingverfahren, enorm steigende Mengen oder fehlende gesetzliche Rahmenbedingungen machen es der Branche nicht leicht. ÖSTERREICH. Bis 2050 müssen in Österreich rund 64.000 Tonnen PV-Module und bis 2068 weitere 918.000 Tonnen alte Windräder recycelt werden, schätzt die österreichische Recyclingbranche. Dazu zählen etwa...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.