Bludenz - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: Foto Moser
9

Herzlauf Österreich
Bludenz zeigt großes Herz für herzkranke Kinder

BLUDENZ/MELK. Nach Wien und Salzburg folgte letztes Wochenende mit dem Herzlauf Vorarlberg das nächste große Highlight. Die Herzkinder Österreich organisierten gemeinsam mit dem TRT Vorarlberg (Trailunning Team) ein wahrlich herzergreifendes Event in Bludenz. Mit dem TRT rund um Obmann Didi Reis konnte ein wirklich ausgesprochen engagiertes Team gefunden werden, das mit vollem Elan und Begeisterung für diesen Herzlauf „brennt“. Und das konnte auch jeder Teilnehmer und Gast an diesem Tag ganz...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Anmeldungen noch möglich
Kindermarathon Bludenz 2024

Das Anmeldeportal für personalisierte Startnummern (Startnummer mit Name) für den diesjährigen Bludenzer Kindermarathon am Sonntag, 28. April, bei der Remise in Bludenz ist noch bis zum Sonntag, 14. April, geöffnet. Für Kinder ab drei Jahren gibt es verschiedene Bewerbe. Egal ob Kindergartenkind, Kindergartengruppe, Schulklasse oder EinzelstarterIn – alle sind recht herzlich eingeladen, bei einem der zahlreichen Läufe teilzunehmen. Zudem findet der allseits beliebte Familienlauf statt. Die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Bludenzer Nachwuchsrodler 
 | Foto: Rodelclub Sparkasse Bludenz

Bludenzer Nachwuchsrodler
ASVÖ-Cup der Nachwuchsrodler

Beim 3. ASVÖ-Cup der Nachwuchsrodler in Innsbruck-Igls fuhr das Team des Rodelclubs Sparkasse Bludenz wieder schöne Erfolge in die Alpenstadt Von den 15 gestarteten Bludenzern rodelten gleich sieben aufs Podest. So konnten sich Lina Bleiner, Leonie Neyer und Jakob Bischof über Siege in ihren Klassen freuen. Matheo Burtscher (2), Alina Bischof (2), Ferdinand Fürstenberg (2) und Elias Neyer (3) fuhren ebenfalls aufs Podium. Auch die anderen Städtle-Rodler zeigten durchwegs ansprechende Leistungen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Stolz wurden nach der Prüfungen der Urkunden präsentiert | Foto: TKD Dojang Bludenz
2

Taekwondoclub Dojang Bludenz
Erfolgreiche Gürtelprüfungen

Die erste Gürtelprüfung der Saison 2023/2024 im Verein Dojang Bludenz in der Wichnerhalle der Mittelschule Bludenz war wieder ein voller Erfolg. Rund 70 Teilnehmende stellten sich der Gürtelprüfung unter der Leitung von Prüfer Lambert Strick (7. DAN). Da der Großteil der Kinder von Weiß- auf Gelbgürtel zum ersten Mal antrat, war die Anspannung und Nervosität groß, vor allem vor so einer großen Kulisse. Alle legten sich gehörig ins Zeug und drei von ihnen konnten den Prüfer so überzeugen, dass...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Alpenverein

Sommerausstellung in der Remise
150 Jahre deutsch, -österreichischer Alpenverein

Die 150-jährige Wiederkehr des Zusammenschlusses des deutschen und österreichischen Alpenvereins in Bludenz ist Anlass für die diesjährige Sommerausstellung der Stadt Bludenz Mitglieder der Industriellenfamilie Gaßner zählten zu den bedeutenden Pionieren des Bergsteigens in Vorarlberg. Sie waren es auch, die für die Eröffnung einer Hütte auf der Pfannenknechtalpe sorgten, die als Unterkunft für Wanderer diente. Die Hütte und das Grundstück gingen 1927 als Geschenk an den Alpenverein über,...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: TC Bludenz
2

Top-Tennis Nachwuchsturnier
Bludenz mit knapp 200 Athletinnen und Athleten

Bereits zum 8. Mal findet beim Tennisclub Bludenz das größte und einzige internationale Nachwuchsturnier Vorarlbergs statt. Am 1./2. Juli startet das Turnier mit der Qualifikation. Knapp 200 Athleten werden erwartet. Ab Montag, den 3. Juli geht es dann mit den Hauptbewerben los, die Finals im Einzel finden am darauffolgenden Samstag, am 8. Juli statt. An acht Turniertagen fighten die Jungs und Mädels in den Altersklassen U14 und U18 um die begehrten Wettkampfpunkte von Tenniseurope und ITF...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Alex Kaiser - Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH

Klettersteig geöffnet
Klettern am Fallbach Wasserfall

Ein Klettersteig erwacht aus dem Winterschlaf – der Klostertaler Klettersteig am Fallbach hat die jährliche Sicherheitsüberprüfung bestanden. Seit 10. Mai können Klettersteigbegeisterte wieder entlang des Fallbach-Wasserfalls in die Höhe steigen. Von 1.430 Metern stürzt in Dalaas das klare Gebirgswasser des Fallbaches ins Tal. An seiner Seite schlängelt sich ein besonderer Klettersteig hinauf: der Klostertaler Klettersteig am Fallbach mit rund 1.000 Meter Steiglänge und 650 Höhenmetern. Eine...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Die Zuschauer erwartet BMX-Sport vom Feinsten | Foto: BMX-Club Sparkasse Bludenz

BMX-Wochenende Bludenz
„Arl­berg Quellfrisch Open“ & „2. Lauf zur Deutschschweizer Meisterschaft“

Mit dem „Arl­berg Quellfrisch Open“ und dem „2. Lauf zur Deutschschweizer Meisterschaft“ finden dieses Wochenende gleich zwei große BMX-Veranstaltungen in Bludenz statt. Die aus organisatorischen Gründen von August in den Mai vorverlegte Großveranstaltung bietet alles, was das Radlerherz begehrt. Rund 200 Teilnehmer aus Deutschland, Italien, der Schweiz und Österreich werden am Start sein, darunter auch die circa 50 Athleten und Athletinnen aller Altersklassen des heimischen BMX-Clubs Sparkasse...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Anzeige
Institut AllergoSan CEO Mag. Anita Frauwallner. | Foto: Institut AllergoSan

Apfelland Triathlon
Im Fokus der internationalen und österreichischen Triathlonszene

Das heurige Pfingstwochenende steht am steirischen Stubenbergsee wieder im Fokus der internationalen und österreichischen Triathlonszene. Nicht nur das heuer erstmalig die österreichische Staatsmeisterin und der Staatsmeister gekürt werden, sondern zusätzlich kommt es auch bei den Profis zu einem internationalen Schlagabtausch. STEIERMARK.  Das OMNi-BiOTiC® POWERTEAM als Veranstalter hat sich dazu entschieden das Preisgeld auf $ 25.000,-- anzuheben und somit den Profis die Chance auf noch mehr...

  • Margit Koudelka
Foto: BMX-Club Sparkasse Bludenz

Vorarlberger Landes-Radsportverband
BMX-Sportler ausgezeichnet

Bei der Generalversammlung des Vorarlberger Landes-Radsportverbandes wurden die erfolgreichsten RadsportlerInnen aller Sparten, darunter auch 13 BMX-Athletinnen und Athleten vom Bludenzer Sparkassenteam ausgezeichnet. Adrian Dovjak, Laura, Fabio und Luca Fercher, Mario Jantsch, Paikea Marte, Samuel Meitz, Hannah und Valentin Muther, Michelle und Raphael Nachbaur, Janik Oppel sowie Bjarne Schedler erhielten für ihre Erfolge bei internationalen Meisterschaften beziehungsweise Medaillengewinnen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Eva Pinkelnig | Foto:  Maurice Shourot

Schanzenzentrum Tschagguns am 11. Mai
Empfang für Eva Pinkelnig

Empfang für Eva Pinkelnig am 11. Mai 2023 beim Schanzenzentrum in Tschagguns Für die Gesamtweltcupsiegerin und zweifache Vizeweltmeisterin Eva Pinkelnig geht eine traumhafte Skisprung-Saison zu Ende. Voller Stolz bereitet der WSV Tschagguns, dem Eva angehört, in Kooperation mit dem Skiclub Montafon und dem Schanzenzentrum Montafon Nordic am Donnerstag, 11. Mai, einen gebührenden Empfang. Einlass beim Schanzenzentrum in Tschagguns ist ab 18.30 Uhr, der offizielle Festakt beginnt um 19 Uhr. Unter...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Veranstalter/X-Challenge Montafon
10

X-Challenge
Sprungschanze bergauf

Die X-Challenge auf den Sprungschanzen im Montafon wurde wieder zur ultimaltiven Herausforderung. Insgesamt 96 Teilnehmer waren mit dabei. Frei nach dem Motto „Steil­IschGeil“ wurde bei der 5. Auflage der X Challenge Montafon die Skisprungschanze HillSize 108 von 96 Teilnehmern – davon 18 Einzelstarter und 26 Teams à 3 Läufer – entgegengesetzt bewältigt. Veranstalter Hans-Peter Ess: „Es freut uns, dass nach 2019 die Schul-X-Challenge präsentiert von SPAR Vorarlberg, UNIQA Vorarlberg und den...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Der gelbe Straßenverlauf markiert die Strecke für Bludenz läuft. Rund 3.000 Teilnehmer werden erwartet | Foto: Stadt Bludenz

Laufspektakel fordert Straßensperren
"Bludenz läuft" dieses Wochenende

Bludenz läuft wieder einem Laufspektakel der Extraklasse entgegen. Über 3.000 Läufer und Läuferinnen werden in der Alpenstadt zum Sport-Großevent am Sonntag erwartet. Um die Veranstaltung wie gewohnt sicher und problemlos organisieren zu können, braucht es umfangreiche Straßensperren. Der Bereich Innenstadt, insbesondere Teilstücke der Hauptdurchzugsstraßen (Werdenberger-, Wichner- sowie Untersteinstraße) sind von Samstag, 29. April, 13 Uhr bis Sonntag, 30. April, 20 Uhr situativ gesperrt.Die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Skate-Szene trifft sich in Bludenz | Foto: Villa K.
2

Skate-Szene trifft sich in Bludenz
Skate&Blade-Cup startet diesen Samstag 22. April

Alle Jahre wieder veranstaltet die Offene Jugendarbeit Bludenz – Villa K. gemeinsam mit der JugendKulturArbeit Walgau und den Skatevereinen von Bludenz und Nüziders den legendären Skate&Blade Cup – ein Highlight der Vorarlberger Skater-Szene. Der Cup besteht aus drei Contests, bei denen Punkte für das Finale gesammelt werden können. Es ist aber auch möglich, nur an einem Contest teilzunehmen. ACHTUNG: Termine wurden verschoben auf 22.4. in Bludenz, 6.5. in Nüziders und 20.5. in Nenzing. Genaue...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Yannick Müller bekommt von LH Markus Wallner das Goldene Sportehrenzeichen überreicht | Foto: Dietmar Hofer
3

Rodeltalente aus dem Ländle
Goldenes Sportehrenzeichen verliehen

Bei der Weltmeisterschaft in Oberhof ist Yannick Müller das oberste Podest verwehrt geblieben – der Rodler des RC Sparkasse Bludenz kehrte mit einmal Silber und zweimal Bronze zurück. Als „Trost“ bekam der jüngere Bruder von Weltmeister Jonas Müller nun die Goldene von Landeshauptmann Markus Wallner persönlich überreicht. Der 23-jährige Spitzenrodler wurde mit dem höchsten Sportehrenzeichen des Landes gewürdigt. Er tat es damit seinem Bruder gleich, der bereits vor einem Jahr diese Weihen vom...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Siegreiche Teamstaffel mit Madeleine Egle, Jonas Müller und Juri Gatt/Riccardo Schöpf | Foto: Österreichischer Rodelverband

Spektakulärer Saisonabschluss
Heimische Rodler holten Staffelgold

Fulminanter Saisonauftakt in Innsbruck-Igls, spektakulärer Abschluss in Winterberg. Wesentlichen Anteil an den Erfolgen der Austria-Rodler hatten auch die Asse vom Rodelclub Sparkasse Bludenz. Die Erfolgsserie in Winterberg begann mit den Siegen von Selina Egle/Lara Kipp im Damen-Doppel, gefolgt vom Sieg von Madeleine Egle und dem 2. Rang von Lisa Schulte im Damen-Einsitzer. Beim Herren-Doppelsitzer schafften es Juri Gatt/Riccardo Schöpf mit Rang 3 aufs Podest. Die Bludenz/Tirol-Paarungen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Beim großen Tourenfest in Gargellen kann auch neues 
Material ausgiebig getestet werden | Foto: Stefan Kothner

Großes Tourenfest in Gargellen
Vom 9. bis 12. März im Montafon

Im höchstgelegenen Bergdorf des Montafon steht das zweite Märzwochenende ganz im Zeichen des Tourengehens. Dabei wird im Rahmen des Tourenfest Gargellen/Montafon drei Tage lang ausgiebig getestet, gefachsimpelt und getourt werden. Als Treffpunkt für alle Skitouren- und Splitboard-Interessierte sowie als Ausgangsort für verschiedene Touren dient dabei das Festivalgelände bei der Talstation der Gargellner Bergbahnen. Das Herzstück bildet der kostenlose Materialtest, der jeweils tagsüber von...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Vom Tanzsportclub bludance Bludenz waren Helga und Kurt Mangard am Start und errangen bei den Senioren V die Silbermedaille | Foto:  Rob Ronda Photography

Senioren V Silbermedaille für Bludenz
Antwerp Diamond Dance Sport Cup

Antwerpen in Belgien gilt weltweit als wichtigstes Zentrum für die Verarbeitung von und den Handel mit Diamanten. Deshalb organisierten dort die Mitglieder des Royal Metropolis Dance Club für den Welttanzsportverband ein internationales Tanzturnier. Bludenz gewann Silber In den unterschiedlichen Altersklassen wurden Höchstleistungen bei Standard- und Lateintänzen gezeigt. Das begeisterte Publikum bedankte sich mit Ovationen für das hohe Niveau der Tänzer aus vielen Ländern. Vom Tanzsportclub...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Verein

ASVÖ Pro Turnier
TTC Sparkasse Bludenz erfolgreich

Vergangen Freitag fand wieder das ASVÖ Pro Doppelturnier in Lochau statt. Titel ging diesmal an eine Paarung des TTC Sparkasse Bludenz. Und zwar an das Doppel Ronny Fischer und Markus Küng. Nachdem es in den Vorrundenspielen noch eine Niederlage gab, steigerten sich die beiden von Spiel zu Spiel im gesamten Turnierverlauf. Nach einem klaren 3:0 Viertelfinalsieg gegen Feldkirch gab es einen knappen 3:2 Erfolg im Halbfinale gegen die Paarung Lartsev/Dieudonné aus Lingenau. Den geteilten 3. Rang...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Sieg für Nica Bleiner und Rang drei für Leonie Neyer und Platz vier für Annalena Kottke | Foto:  Vorarlberger Rodelverband
2

Welt-Jugend-Challenge im Eiskanal
Starke Bludenzer Rodel-Mädchen

Ein tolles Sport-Event war die kürzlich im neuen Eiskanal von Bludenz-Hinterplärsch durchgeführte „Welt-Jugend-Challenge“ der Kunstbahnrodler 170 Boys und Girls im Alter von 8 bis 18 Jahren aus vier Nationen wagten sich in den technisch anspruchsvollen Bludenzer Eiskanal und zeigten, dass sie den rasanten Rodelsport schon ganz gut beherrschen. Dominiert wurden die Rennen von Sportler und Sportlerinnen aus Deutschland, Lettland und Österreich. Mit dabei auch 14 Läufer vom Rodelclub Sparkasse...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
V.l.: Armin Frauscher, Yannick Müller, Madeleine Egle und Wolfgang Kindle | Foto: Österreichischer Rodelverband

Austria-Rodler im Teambewerb
Weltcup im sächsischen Altenberg

Nach der so erfolgreichen Weltmeisterschaft in Oberhof mit sechs Medaillen lief es beim Weltcup im sächsischen Altenberg für die Asse vom Rodelclub Sparkasse Bludenz nicht ganz nach Wunsch. Dafür für das Austria-Team! Im Doppelsitzer legte Yannick Müller mit seinem Tiroler Partner Armin Frauscher zwar zwei solide Läufe in den Eiskanal, verpasste aber mit Rang 5 klar das Podest. Thomas Steu/Lorenz Koller rodeln nach wie vor ihrer Form hinten nach, zauderten in beiden Läufen und landeten mit Rang...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Verein

TTC Sparkasse Bludenz
Frühjahrsrunde der Mannschaftsmeisterschaften

Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage startete der TTC Sparkasse Bludenz in die Frühjahrsrunde der Mannschaftsmeisterschaften Eine klare Niederlage gab es für die 1. Mannschaft mit Ronny Fischer, Markus Küng und Patrick Schnetzer gegen Lustenau 1 in der Landesliga. Aber so klar wie das Ergebnis aussieht, war die Partie nicht. Bludenz verlor leider vier Fünfsatzspiele ganz knapp. Einzig Markus konnte ein Spiel für sich entscheiden. Einen klaren Heimerfolg gab es für die 2....

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Gold! Der Bludenzer Jonas Müller wird Weltmeister, Silber in Teamstaffel | Foto: olympia.at

Gold-Rodler
Müller rast zum Gold-Double

BLUDENZ. Jonas Müller krönte sich bei den Titelkämpfen in Deutschland/Oberhof zum Weltmeister, David Gleirscher raste zu Bronze. Auch in der Team-Staffel lief es mit Silber nach Wunsch, unterm Strich gewannen die ÖRV-Asse in Oberhof acht Medaillen. Damit gelang den Schützlingen von Cheftrainer Christian Eigentler nach der EM-Pleite von Sigulda eine beeindruckende Reaktion. Fünfter ÖRV-Weltmeister Jonas Müller ist Weltmeister! Der Bludenzer, der am Freitag im technisch anspruchsvollen Eiskanal...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
Foto: Verein

Stadtschülermeisterschaft Bludenz 2023
Schülerrennen 29. Jänner 2023 in Bürserberg

Der Wintersportverein Bludenz führt auch heuer die Sparkasse Bludenz Stadtschülermeisterschaft durch, zu der alle Schülerinnen und Schüler der Bludenzer Schulen eingeladen sind Die Veranstaltung findet am 29. Jänner 2023 in Bürserberg/Tschengla in Form eines Riesentorlaufes mit zwei Durchgängen statt. Skifahrer und Snowboarder der Jahrgänge 2005 bis 2016 aller Bludenzer Schulen (inklusive VS Bings, VS Ausserbraz und MS Klostertal) sind startberechtigt, unabhängig von deren Wohnsitz. Anmeldungen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

Sport aus Österreich

Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. | Foto: Heiko Becker / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
5

EURO 2024
Das traut Viktoria Schnaderbeck dem Nationalteam zu

Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. ÖSTERREICH. Was macht eine Turniermannschaft aus? Wie schwer wiegen die Ausfälle von David Alaba und Co? Und wie sehr kann der Verbleib von Ralf Rangnick als Teamchef die Mannschaft inspirieren? Diese und weitere Fragen beantwortete...

  • Maximilian Karner
Das Maskottchen der EURO 2024 "Albärt" posiert mit der EM-Trophäe. | Foto:  TOBIAS SCHWARZ / AFP / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Der vollständige Spielplan der EURO 2024 in Deutschland

Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Einen Monat lang treten die 24 besten Länder des Kontinents in insgesamt 51 Spielen gegeneinander an, um sich den begehrten Henri-Delaunay-Pokal zu schnappen. Hier findest du den vollständigen EM-Spielplan. Am 14. Juni trifft Gastgeber Deutschland in München auf Schottland und eröffnet somit das größte Fußballevent Europas. Das ÖFB-Team steigt drei Tage später in das Turnier ein und trifft in der Gruppe D auf...

  • Maximilian Karner
In weniger als 100 Tagen startet die Europameisterschaft 2024 mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. In Österreich sind sämtliche Spiele kostenlos auf Servus TV und im ORF empfangbar.  | Foto: Jan Fromme / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
3

Europameisterschaft 2024
Diese Spiele laufen bei Servus TV und im ORF

Am 14. Juni startet die Europameisterschaft 2024 mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. In Österreich sind sämtliche Spiele kostenlos auf Servus TV und im ORF empfangbar. Die Partien des österreichischen Nationalteams werden heuer erstmals ausschließlich beim Salzburger Privatsender zu sehen sein. ÖSTERREICH. 51 Partien stehen bei der EURO 2024 in Deutschland am Programm. Sämtliche Spiele können in Österreich im Free-TV empfangen werden, wobei der ORF erstmals nur Sublizenznehmer...

  • Maximilian Karner
Das ÖFB-Team am Mittwochabend beim Auftakttraining in Berlin | Foto: ÖFB/Christopher Kelemen
7

Fußball-EM 2024
ÖFB-Team in Berlin – EURO-Abenteuer gestartet

Österreichs Fußball-Nationalteam startete am Mittwoch offiziell ins EURO-Abenteuer: Zunächst bezogen die Spieler das ÖFB-Basecamp in Berlin, ehe es am Abend zum ersten Training vor Ort ging. Knapp 3.000 Fans verfolgten die öffentliche Einheit der rot-weiß-roten Kicker im Stadion auf dem Wurfplatz. Abwehrspieler Stefan Posch verschwand schon vorzeitig in der Kabine, sein Einsatz im EM-Auftakt gegen Frankreich am Montag ist laut ÖFB aber nicht gefährdet.  ÖSTERREICH/DEUTSCHLAND. Knapp eine Stunde...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.