Top-Nachrichten - Vorarlberg

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

61 haben Vorarlberg als Favorit hinzugefügt

Veranstaltungen im ganzen Ländle

Public Viewing 2024 Vorarlberg | Foto: unsplash
3

Vorarlberg Public Viewing
EURO 2024 von Bregenz bis Bludenz

Im ganzen Ländle werden für die UEFA EURO 2024 Puplic Viewing Spots eingerichtet. Von einem absoluten Fan-Sektor für "körige" Fußballfans über einen Ladies-Sektor oder einen Fun-Sektor für Kinder bietet zum Beispiel Hohenems auf dem Kirchplatz ein großartiges Ambiente. Weitere Spots werden hier laufend ergänzt. Die UEFA EURO 2024 wird am Freitag, den 14. Juni 2024 in München eröffnet und endet am Sonntag, den 14. Juli 2024 mit dem Finale in Berlin. Ganz Europa und Vorarlberg ist im...

Flomarkt Feldkirch in der Neustadt am 25. Mai 2024 | Foto:  Stadtmarketing Feldkirch
2

Flohmärkte im Ländle
Schmuckstücke, Brauchbares, Raritäten und Spielsachen

Der Frühsommer ist die ideale Zeit um seinen eigenen Dachboden oder Keller zu räumen. Anderen Menschen mit nicht mehr gebrauchten Fundstücken eine Freude zu bereiten und selbst "abzustauben". Im ganzen Land finden Flohmärkte statt - große oder kleine. Eine Auflistung finden Sie anschließend. Wollen auch Sie Ihren Flomarkt der Öffentlichkeit bekannt geben, dann schreiben Sie mir. Freitag 14. Juni 2024Gemsle Flohmarkt in 6723 Blons Garsella, 15-19 Uhr Sonntag 16. Juni 2024DSV Flohmarkt in 6850...

Der MV Gaißau vertritt Vorarlberg als Bundeslandsieger. Jetzt voten für Vorarlberg! | Foto: RZ
Video

MV Gaißau Vorarlbergsieger
Jetzt gehts um 4.000 Euro!

Die erste Votingphase der Blasmusikchallenge ist beendet, die Bundesland-Gewinner der Blasmusikchallenge stehen fest. Der MV Gaißau hat in Vorarlberg gewonnen. Alle neun Bundesland-Sieger steigen in die nächste Runde auf und stellen sich mit ihrem Video noch einmal dem Publikumsvoting – von 5. bis 18. Juni 2024 geht’s um den Gesamtsieg und den Titel: „Beliebteste Blasmusikkapelle Österreichs“. In Vorarlberg hat sich der Musikverein Gaißau qualifiziert Gaißau liegt im äußersten Westen von...

Fiesta Flamenca 2024 | Foto: Jaleo Flamencoverein.png

Samstag im Kästlepark
Fiesta Flamenca in Hohenems

Der Jaleo Flamencoverein lädt am kommenden Samstag, 15. Juni zur jährlichen Fiesta Flamenca und feiert dazu in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Zuletzt fand die Fiesta mit zahlreichen Interessierten im vergangenen Jahr bei strahlendem Sonnenschein statt und auch heuer bringt der Jaleo Verein am kommenden Samstag ab 17 Uhr wieder spanisches Ambiente nach Hohenems – mit Flamencotanz und -musik, Tapas sowie spanischen Weinen und Sangria. Spanisches Lebensgefühl Die Tänzer des Jaleo...

Austrian Football League am kommenden Sonntag, 16.6. um 13 Uhr im Stadion Herrenriedstadtion | Foto: Cineplexx Blue Devils

Cineplexx Blue Devils
Sonntag Stadion Herrenried

Am Sonntag, 16. Juni 2024 setzen die Cineplexx Blue Devils auf ihren Erfolgslauf im Stadion Herrenried Football Nach dem Auswärtssieg bei den Vienna Knights vor zwei Wochen wollen die Cineplexx Blue Devils ihren Erfolgslauf fortsetzen. Dazu empfangen die Emser Footballer im Rahmen der Division 1 in der Austrian Football League am kommenden Sonntag, 16.6. um 13 Uhr im Stadion Herrenried die Steelsharks aus Traun. Qualifikationsspiel U18-Team Im Anschluss kommt es um 16 Uhr zum...

3

Badesaison 2024
Öffnungzeiten Freibäder Vorarlberg

Die Badesaison 2024 in Vorarlberg ist bereits eröffnet. Alle Freibäder mit ihren Mitarbeitern haben sich ins Zeug gelegt, dass einem Badevergnügen für die ganze Familie nichts mehr im Wege steht. Zum Teil nicht einmal das schlechte Wetter. Manche Freibäder in Vorarlberg haben schon geöffnet, andere bald. Die meisten Schwimmbäder bieten eine Schwimm-dich-fit-Garantie, haben umgebaut oder erweitert und bieten viele Attraktionen und Veranstaltungen und natürlich Schwimmkurse. Freibäder...

Zirkuskompanie Cie Amoukanama gastiert am Samstag, 15. Juni 2024 im Freudenhaus  | Foto: Verein

Cie Amoukanama
Tanzende Artisten im Freudenhaus

Zirkuskompanie gastiert am Samstag, 15. Juni 2024 im Freudenhaus Lustenau Am 15. Juni 2024 um 20.30 Uhr wird das Freudenhaus zur Bühne für eine spektakuläre Show. Die Akrobaten der Cie Amoukanama fliegen in alle Richtungen, Arme und Beine entfalten sich zu meterhohen Pyramiden und tanzende Artisten purzeln um die eigene Achse. Cie Amoukanama Amoukanama – Sussu für „Was nicht kaputt geht, bleibt immer“ – ist eine junge und dynamische Zirkuskompanie, gegründet von Nathalie Vandenabeele und...

Eva Seiler - Ochsenauge | Foto: Peter Mochi

Remise Bludenz
„Chemical Beings“ Eröffnung

Die nächste Ausstellung im Kunstraum Remise wird heute Abend eröffnet. Sie trägt den Titel „Chemical Beings“ und zeigt neue Arbeiten der 1979 in München geborenen und heute in Wien lebenden Künstlerin Eva Seiler. Die Künstlerin und Kuratorin Luka Berchtold präsentiert in Bludenz eine Position, die sich im Bereich der Skulptur und räumlichen Settings bewegt. Eva Seiler Eva Seiler studierte Szenografie und Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in Wien und an der Royal Academy of Fine...

Bludenz feiert 2024 | Foto: Bludenz Stadtmarketing GmbH

Tolle Events starten heute
Jetzt reicht´s Bludenz - der Sommer wird eingeläutet

Wirklich sommerliche Tage mit lustigem Zusammensein in den Altstadtgassen, mit ausgelassenen lauen Abenden vor der Altstadtkulisse und mitreißendem Beat, der schon beim Untereren Tor vernommen wird, gab es 2024 noch nicht. Doch das ist Geschichte. Heute Donnerstag, 13. Juni 2024 steigt die erste Altstadtparty, so wie die Oberländer es lieben. Dieses Jahr startet die Serie rund um Hirschengarten und Eichamt, die Event-Bühne wird den Vollblutmusikern der „Friends-Combo“ beste Voraussetzungen für...

Public Viewing 2024 Vorarlberg | Foto: unsplash
Flomarkt Feldkirch in der Neustadt am 25. Mai 2024 | Foto:  Stadtmarketing Feldkirch
Der MV Gaißau vertritt Vorarlberg als Bundeslandsieger. Jetzt voten für Vorarlberg! | Foto: RZ
Fiesta Flamenca 2024 | Foto: Jaleo Flamencoverein.png
Austrian Football League am kommenden Sonntag, 16.6. um 13 Uhr im Stadion Herrenriedstadtion | Foto: Cineplexx Blue Devils
Zirkuskompanie Cie Amoukanama gastiert am Samstag, 15. Juni 2024 im Freudenhaus  | Foto: Verein
Eva Seiler - Ochsenauge | Foto: Peter Mochi
Bludenz feiert 2024 | Foto: Bludenz Stadtmarketing GmbH

Bauen & Wohnen

Anzeige
Eigenheim soll für jeden möglich sein | Foto:  Trimana
4

Eigenheim möglich
Vollholz-Reihenhäuser mit britischem Touch

Die Anschaffung von Wohneigentum ist aktuell nicht leicht. Mit den elf kleinen (jeweils 93 m2) Reihenhäusern von trimana, die sich für die neue und überaus attraktive Wohnbauförderung qualifizieren, könnte das in Feldkirch-Tosters im Vesenweg dennoch bald wahr werden. Doppel- und Reihenhäuser wurden von trimana in den letzten Jahren in der Baulandschaft Vorarlbergs etabliert. Mit gutem Grund: Denn diese Art des Bauens bietet das vollumfängliche Hausgefühl, sämtlichen Komfort, den man sich...

Lokales

Beim Lochauer Kaiserstrand verschluckt der Bodensee regelrecht das Bad | Foto: Manfred Schallert
4

Einfach zu viel Wasser
Bilder vom Bodensee

Der Bodensee ist so voll wie seit dem Jahrhunderthochwasser im Jahr 1999 nicht mehr. Laut Prognosen bleibt die Hochwassersituation am Bodensee in den folgenden Tagen und Wochen angespannt. Besonders gut sichtbar wird der Bodensee-Hochstand beim neu angelegten Badesteg mit Sprungbrett im Lochauer Strandbad. Zudem sind auch einige Meter des kiesbedeckten Uferbereichs samt den grünen Liegewiesen überflutet. So viele Schwäne an Land Der derzeitige hohe Wasserstand treibt auch die Schwäne als...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Stadtforum „Bregenz Mitte“
 | Foto: Alexandra Serra
3

4. Stadtforum „Bregenz Mitte“
Neue Bahnhofsvariante wird diskutiert

Im vierten Stadtforum „Bregenz Mitte“ am 2. Juli 2024 wird den Bregenzerinnen und Bregenzern der aktuelle Planungsstand nähergebracht. Die Bregenzer Stadtvertretung hat sich mit großer Mehrheit für eine Planungsvariante zur Entwicklung des Quartiers „Bregenz Mitte“, insbesondere des neuen Bahnhofs, ausgesprochen. Mit der Variante 4a wurde ein gemeinsamer Weg für die Zukunft der Landeshauptstadt entwickelt, der nun geschlossen weitergegangen wird. Einladung zum Stadtforum Als nächster Schritt...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Val Blu vor nächstem Umbau | Foto: Stadt Bludenz
2

Gemeinsam mehr erreichen
Ausbau Val Blu im Prozess

Das Hallenbad Val Blu ist das einzige öffentliche Hallenbad im Bezirk Bludenz und sollte erweitert, saniert und umgebaut werden. Bürgermeister Simon Tschann hofft auf Zusammenarbeit mit Bezirksgemeinden. In den vergangenen Jahren hat Bludenz einiges im Bereich des Hallenbades und Freibades umgesetzt. Ein Hotel ist dazugekommen, Sauna und Freibad wurden vollkommen neu gestaltet, nachhaltige Energielösungen mit Abwärmenutzung von Getzner Textil und Photovoltaikgroßanlagen sind umgesetzt worden....

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Beim Stundenlauf 2024 des Lions Club Bregenz kamen 21.000 Euro zusammen | Foto: Lions Club Bregenz

Lions Club Bregenz
5.000 Runden ergaben 21.000 Euro

Der Lions Club Bregenz veranstaltete einen Stundenlauf via der spektakulären Kulisse von "Der Freischütz" der Festspiele Bregenz. Das Ergebnis war ein voller Erfolg. Mit dabei waren Bregenzer Schulen und Musikschulen mit ihren eifrigen Schülerinnen und Schüler, auch Firmen und Vereine beteiligten sich gerne an der guten Sache. Mit Spaß zum ErfolgEs ging nicht um Höchstleistungen, die Lust am gemeinsamen Tun und das soziale Engagement stand im Vordergrund. Ziel war es, in einer Stunde so viele...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha

Politik

Bürgermeister Kuster verlässt das Gemeindeamt | Foto: VP Schruns / Künk

Nächster Bürgermeister verlässt die Bühne
Schrunser Bürgermeister Kuster geht Ende Juni

Der Schrunser Bürgermeister Jürgen Kuster wird sein Amt mit Ende Juni 2024 übergeben Nachdem am Dienstagabend in Feldkirch Alt-Bürgermeister Wolfgang Matt von Manfred Rädler abgelöst wurde (beide ÖVP), zieht sich mit Ende Juni 2024 der Schrunser Bürgermeister Jürgen Kuster aus seinem Amt zurück. Nach 24 Jahren Gemeindepolitik ist jetzt Schluss „Nach 24 Jahren Gemeindepolitik - davon neun Jahre als Bürgermeister der Marktgemeinde Schruns - ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, mich neu zu...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Bürgermeister Manfred Rädler | Foto: Alfare
5

Feldkirch´s Bürgermeister
Manfred Rädler Stadtoberhaupt

Nach über zwei Stunden an Rückblicken und Dankesreden wurde gestern Abend Manfred Rädler mit 22 von 36 Stimmen von der Stadtvertretung Feldkirch vor 400 Feldkircherinnen und Feldkirchern offiziell ins Amt gewählt. Wolfgang Matt (68, ÖVP) vollzog nach fünf Jahren im Amt des Bürgermeisters am Dienstagabend im Rahmen einer Sondersitzung der Stadtvertretung Feldkirch seinen offiziellen Amtsverzicht. Vizebürgermeisterin Andrea Kerbleder (48, FPÖ) nahm diesen an, unmittelbar danach wurde der neue...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha

Regionauten-Community

"Wir haben nach wie vor Betten gesperrt..."
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Pflegedirektor Bernd Schelling

Auch das Landeskrankenhaus Feldkirch steht vor großen Herausforderungen in Sachen Mitarbeitende in der Pflege. Was hat Bernd Schelling für Lösungen parat, um die angespannte Pflegesituation zu meistern und warum wird gerade jetzt der Pflegeberuf akademisch gemacht und somit viele Interessierte nicht zum Zug kommen? Hier geht es direkt zur TV Sendung mit Pflegedirektor Bernd Schelling. Diese Fragen und einige mehr, beantwortet der Pflegedirektor des LKH Feldkirch Andreas Seeburger in der 326....

  • Vorarlberg
  • Andreas Seeburger
Foto: Simon Rüdisser: Pflegedirektor Bernd Schelling (re) vom LKH Feldkirch spricht mit Andreas Seeburger (li) in der Muttersberg TV Gondel über die dringend benötigten Pflegekräfte.

"Wir haben nach wie vor Betten gesperrt..."
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Pflegedirektor Bernd Schelling

Auch das Landeskrankenhaus Feldkirch steht vor großen Herausforderungen in Sachen Mitarbeitende in der Pflege. Was hat Bernd Schelling für Lösungen parat, um die angespannte Pflegesituation zu meistern und warum wird gerade jetzt der Pflegeberuf akademisch gemacht und somit viele Interessierte nicht zum Zug kommen? Hier geht es direkt zur TV Sendung mit Pflegedirektor Bernd Schelling. Diese Fragen und einige mehr, beantwortet der Pflegedirektor des LKH Feldkirch Andreas Seeburger in der 326....

  • Vorarlberg
  • Andreas Seeburger
vlnr.: Gebhard Moser, Helmo Pape, Margit Brunner-Gohm | Foto: Foto: GWÖ Vorarlberg
3

Kamingespräch mit Helmo Pape in Satteins
Bedingungsloses Grundeinkommen – eine Illusion?

Bedingungsloses Grundeinkommen – eine Illusion? Das Bedingungslose Grundeinkommen scheint ein Thema zu sein, das Menschen bewegt. 34 Menschen aller Altersstufen kamen am 05. Juni 24 in die Bibliothek Satteins um mit Helmo Pape, einen profunden Kenner der Materie, darüber zu diskutieren. Anhand von vielen interessanten Folien hat er sein Modell des Bedingungslosen Grundeinkommens dargestellt. Da geht es nicht um ein paar kleine Anpassungen, sondern um eine wirkliche Transformation. Diese...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Verein zur Förderung der GWÖ Vorarlberg
Foto: PVÖ Frastanz
1

PVÖ Frastanz
PVÖ Frastanz fuhr nach Achensee

Zeitig in der Früh starteten 34 Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Partenen von Partenen in Richtung Bodenseeregion. Die erste Station führte zum Spargelhof Geiger in Tettnang. Der Hofbesitzer konnte uns wegen der Wetterlage nur ein Spargelfeld in der Nähe zeigen und den Ablauf von der Saat bis zur Ernte gut verständlich erläutern. Bei einem Durchgang der Spargel-Aufbereitungsanlage wurde uns der Vorgang nach dem Spargelstechen bis zum verkaufsfertigen Produkt gezeigt und erklärt....

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Austrian Football League am kommenden Sonntag, 16.6. um 13 Uhr im Stadion Herrenriedstadtion | Foto: Cineplexx Blue Devils

Cineplexx Blue Devils
Sonntag Stadion Herrenried

Am Sonntag, 16. Juni 2024 setzen die Cineplexx Blue Devils auf ihren Erfolgslauf im Stadion Herrenried Football Nach dem Auswärtssieg bei den Vienna Knights vor zwei Wochen wollen die Cineplexx Blue Devils ihren Erfolgslauf fortsetzen. Dazu empfangen die Emser Footballer im Rahmen der Division 1 in der Austrian Football League am kommenden Sonntag, 16.6. um 13 Uhr im Stadion Herrenried die Steelsharks aus Traun. Qualifikationsspiel U18-Team Im Anschluss kommt es um 16 Uhr zum...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
Foto: Foto Moser
9

Herzlauf Österreich
Bludenz zeigt großes Herz für herzkranke Kinder

BLUDENZ/MELK. Nach Wien und Salzburg folgte letztes Wochenende mit dem Herzlauf Vorarlberg das nächste große Highlight. Die Herzkinder Österreich organisierten gemeinsam mit dem TRT Vorarlberg (Trailunning Team) ein wahrlich herzergreifendes Event in Bludenz. Mit dem TRT rund um Obmann Didi Reis konnte ein wirklich ausgesprochen engagiertes Team gefunden werden, das mit vollem Elan und Begeisterung für diesen Herzlauf „brennt“. Und das konnte auch jeder Teilnehmer und Gast an diesem Tag ganz...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Euer Summer of Speed mit A1 und MeinBezirk.  | Foto: Corepics VOF / shutterstock
Aktion 2

Einzigartiger Gewinn
Euer Summer of Speed - A1 Pit Stop Challenge

Geschwindigkeit ist eure Leidenschaft? Bei euch dreht sich alles um den Motorsport? Bei euch fließt kein Blut, sondern Benzin durch die Adern? Perfekt, dann stellt euch der A1 Pit Stop Challenge und erlebt mit A1 und MeinBezirk den Sommer eures Lebens - einen Summer of speed! ÖSTERREICH. Wir suchen drei unschlagbare Zweier-Teams, die für MeinBezirk beim Boxenstopp am 15.06.2024 im A1 Headquarter Wien die Reifen wechseln – und das auf Hochtouren! Im Zweier-Team müsst ihr in Rekordzeit die Reifen...

  • Anna Schmidt
Julian Schütter setzte sich bereits während seiner aktiven Karriere als Skirennläufer für den Klimaschutz ein. Mittlerweile ist er als Mitglied der "Letzten Generation" bei Protestaktionen in ganz Österreich unterwegs. | Foto: GEPA
4

Ex-Rennläufer Julian Schütter
Von der Skipiste auf die Straße

Julian Schütter beendete im Februar seine aktive Karriere als Skirennläufer. Der Ennstaler, der mittlerweile in Innsbruck lebt, will nun sein Studium vorantreiben und sich verstärkt für den Klimaschutz einsetzen. Von der Bundesregierung fordert er ein Grundrecht auf Klimaschutz. SCHLADMING/INNSBRUCK. Nach einer Kreuzbandverletzung stieg Julian Schütter im November des vergangenen Jahres wieder ins Training ein. Doch er merkte schnell, dass ihn der Sport "nicht mehr so wie früher erfüllt"....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Wirtschaft

2

Lange Nacht der Forschung
Feitag, 24. Mai 2024 in Vorarlberg

An was wird in Vorarlberg geforscht? Wie sehen die Forschenden aus? Wie arbeiten sie und wozu? Die Lange Nacht der Forschung am 24. Mai 2024 an 10 Standorten in Dornbirn und Lustenau gibt Antworten. Am 24. Mai findet die Lange Nacht der Forschung statt und bietet eine großartige Vielfalt an Themen für Jung und Alt. In die Molekularbiologie schnuppern, Schweißen ausprobieren oder an einem nachhaltigen Vorarlberg arbeiten – die Möglichkeiten neugierig zu sein sind an diesem Freitag vielseitig....

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Symbolbild Wärme aus dem Erdinneren - Geothermie | Foto: sammie-chaffin
2

Science-Fiction in naher Zukunft
Geothermie - auch in Vorarlberg möglich?

In Vorarlberg soll bis spätestens 2050 die gesamte Energieversorgung auf erneuerbare Energieträger umgestellt sein. Große und benötigte Hilfe könnte dabei die Geothermie stellen, das heißt die Wärme/Hitze aus 4.500 bis 4.900 Metern. Abhängig von den geologischen Verhältnissen schlummern in mehreren Kilometern Tiefe heiße Quellen, die für eine CO2-freie Wärmeversorgung genutzt werden können, wie zum Beispiel bei Thermalbädern. Eine nun vorliegende Studie zeigt, dass es in Vorarlberg zwei Zonen...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Prost! Auf eine erfolgreiche Jagdmesse. | Foto: Sascha Trimmel
15

Arena Nova Wiener Neustadt
Fulminanter Premierenerfolg für die „Apropos Jagd & Fischerei“

Am Sonntag, 5. Mai 2024, ging die Premiere von Niederösterreichs Jagd- und Fischereimesse „Apropos Jagd & Fischerei“ überaus erfolgreich zu Ende. Zwei Tage lang stand die Arena Nova in Wiener Neustadt ganz im Zeichen von Jagd, Fischerei und einem hochkarätigen Rahmenprogramm. WIENER NEUSTADT (Red.). Exklusive Aussteller präsentierten in vier Hallen einem interessieren Publikum ihre Highlights. Die Besucher:innen konnten sich einen umfassenden Überblick über die Neuheiten der Branche...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Am neu gestalteten Standort von Jura in Röthis findet am 17. und 18. Mai ein Tag der offenen Tür statt.  | Foto: JURA
2

30 Jahre in Österreich
Jura feiert großes Jubiläums-Event in Röthis

Seit 30 Jahren begeistert die Schweizer Traditionsmarke Jura in Österreich. Anlässlich dieses Jubiläums lädt Jura am 17. und 18. Mai zum Tag der offenen Tür am Standort Röthis. FELDKIRCH/RÖTHIS. Seit drei Jahrzehnten ist Jura auf dem österreichischen Markt aktiv. Dass die Schweizer das benachbarte Vorarlberg als Standort wählten, zeugt von der engen Verbundenheit der Menschen in der Region. Zum 30-jährigen Österreich-Jubiläum hat sich der Kaffeevollautomat-Spezialist etwas Besonderes einfallen...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Werbung Österreich

Leute

Die alten Fotos weckten Erinnerungen an früher. Damals waren die Trikots noch „unbefleckt“ und frei von Werbung. | Foto: Schnipsi
3

Jugendfußballer der 1960er/1970er
Nostalgietreffen bei SW Bregenz

Der ehemalige Bregenzer Szene-Gastronom Mandy Strasser (Café Mandy) hatte keine Mühen gescheut, um die Jugendfußballer der 1960er/70er-Jahre von SW Bregenz für ein Nostalgietreffen im Kronmesser zusammenzutrommeln. „Weißt du noch ...?“ war die gängigste Frage an diesem Abend im Bregenzer Kornmesser. Und obwohl die Ereignisse teilweise gut 60 Jahre zurückliegen, sind sie noch so im Gedächtnis geblieben als wäre es erst gestern gewesen. Einig waren sich alle, dass es eine schöne und unbelastete...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Ehrenseebrünzler: Roswitha Wiltschi und Johann Düringer | Foto: Verein
4

Die Ehrenseebrünzler 2024
Wahl am 1. Juni gefallen

Am Samstag, den 1. Juni 2024 wurden wieder zwei Bregenzer Bürger zu Ehrenseebrünzlern ernannt. Die Wahl des Ehrenseebrünzler - Gremiums fiel auf Roswitha Wiltschi und Michael Schuler. Laut Laudatoren Gottfried Schröckenfuchs und Johann Düringer gebührt Roswitha Wiltschi und Michael Schuler Dank und Anerkennung für ihre großartigen Leistungen zum Wohle vieler Bregenzer und Bregenzerinnen. Roswitha Wiltschi Roswitha Wiltschi war als Betriebsrätin die Seele des Bregenzer „Stadtspitals“. Immer...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Vorarlbergs Mathe-Asse "Känguru 2024"
 | Foto: Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister
6

Vorarlbergs Mathe-Asse geehrt
Känguru der Mathematik 2024

5.472 Schüler und Schülerinnen aus 68 Vorarlberger Schulen haben heuer im Rahmen des Wettbewerbs „Känguru der Mathematik 2024“ ihr mathematisches Können unter Beweis gestellt. Bei der Siegerehrung am Dienstag, 4. Juni 2024 im Montfortsaal des Landhauses in Bregenz gratulierte Landesstatthalterin und Bildungsreferentin Barbara Schöbi-Fink allen Gewinnern zu ihren hervorragenden Leistungen. Vorarlberger "Känguru"-Siegerinnen und -Sieger 2024 1. Schulstufe: Jacob Vogelmann, VS Wolfurt Bütze2....

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Gebhard Halder 
 | Foto: Vorarlberger Landtag

Mann mit Handschlagqualtiät
Alt-Landtagspräsident Gebhard Halder verstorben

Gebhard Halder, Vorarlberger Landtagspräsident von 2004 bis 2009, ist am 20.5.2024 mit 81 Jahren verstorben Ein Vierteljahrhundert gehörte Gebhard Halder dem Vorarlberger Landtag an: Von 1984 bis 1999 als Abgeordneter, dann als Klubobmann der ÖVP, ab 2003 als zweiter Vizepräsident und schließlich von 2004 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand als Präsident. „Für Gebhard Halder war es immer wichtig, dass die Politik möglichst nah bei den Menschen ist“, betonte Landtagspräsident Sonderegger. In...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha

Österreich

Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. | Foto: Heiko Becker / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
5

EURO 2024
Das traut Viktoria Schnaderbeck dem Nationalteam zu

Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. ÖSTERREICH. Was macht eine Turniermannschaft aus? Wie schwer wiegen die Ausfälle von David Alaba und Co? Und wie sehr kann der Verbleib von Ralf Rangnick als Teamchef die Mannschaft inspirieren? Diese und weitere Fragen beantwortete...

  • Maximilian Karner
Am Donnerstag ging eine private Einsatzanforderung an die Mantrailgruppe der Samariterbund Rettungshundestaffel Kärnten. Ein 86-Jähriger war abgängig. | Foto: SB RHS Ktn
8

Nur Gutes
86-Jähriger gefunden, Gratis Medikamente, Küken gerettet

86-Jähriger konnte wohlbehalten aufgefunden werden· Künftig Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung. Küken konnten aus Weiderost befreit werden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung 86-Jähriger konnte wohlbehalten aufgefunden werden Küken konnten aus Weiderost befreit werden 16-jährige Kleinzellerin tanzt sich zu Weltmeister-Titel Spendenaktion für die Feuerwehren Werner Kogler hat heimlich geheiratet Polizei und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wegen der Hochwassersituation in Passau ist das Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt. | Foto: Riedl/zema-medien.de
8

Bierlein, Trinkwasser, Edtstadler
14. Juni – Worüber Österreich spricht

Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt · Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt · Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt Sogar die US Air Force fliegt auf die Airpower Murenabgänge im Norden weiterhin möglich Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt Werner Kogler hat heimlich geheiratet "Wir geben alles, nur...

  • Adrian Langer
Österreich nahm Abschied von Brigitte Bierlein, der ersten Bundeskanzlerin des Landes, in einer bewegenden Zeremonie im Stephansdom. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
4

Abschied von Ex-Bundeskanzlerin
Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt

Die vor wenigen Tagen verstorbene ehemalige Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein wurde am Freitag in Wien offiziell verabschiedet. Beim von Kardinal Christoph Schönborn geleiteten Requiem im Rahmen des staatlichen Begräbnisses war die gesamte Staatsspitze anwesend.  ÖSTERREICH. Das "staatliche Begräbnis mit militärischen Elementen" hat bereits um 6.45 Uhr begonnen, als die sterbliche Hülle begleitet von Dompfarrer Toni Faber in den Stephansdom gebracht und aufgebahrt wurde. Wie hoch das Ansehen...

  • Adrian Langer

Gedanken

Tausende Demonstranten in der Dornbirner Innenstadt | Foto: Daniel Furxer
3

Echt jetzt? Sonntagsdemo Dornbirn
Demonstration für Menschenrechte und Demokratie?

Sind wir wirklich schon so weit, dass offensichtlich gezeigt und damit erinnert werden muss, dass wir eine demokratische Herrschaftsorganisation auf Grund der Partizipation, der Teilhabe aller an der politischen (Willens-)Bildung haben? Sollte die Demokratie und das Menschenrecht nicht so offensichtlich über Allem stehen, dass sie im Vordergrund und als Basis aller Handlungen steht? Die vergangene Sonntagsdemo „Nie wieder ist jetzt! Für Demokratie und Menschenrechte!“ in der Dornbirner...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Hmm? | Foto: unsplash/Danielle-Claude Bélanger
2

Henne-Ei-Problem
Bauträger-Eigenheimbesitzer-Problem

Wer kann warum was dafür, und warum ist die Lage momentan so prekär? Alles wird teurer, unleistbar. KI ersetzt Arbeitsplätze. Und werden keine Wohnungen mehr gebaut, braucht es dann noch Blum Beschläge? Man kann die momentane wirtschaftliche und allgemeine Lebenssituation vieler Menschen in Vorarlberg annehmen und nicht weiter darüber nachdenken. Also den Kopf in den Sand stecken, davon ausgehen, dass alles besser wird, oder auswandern. Nur wohin? Das Henne-Ei-Problem steht für unlösbare...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Eisige Stimmung Natur versus Skitourismus | Foto: unsplash/Robert Bye
2

Kommentar Silvia Böhler
Skitourismus hat Zukunft

Eigentlich sollen die internationalen FIS-Skirennen den Auftakt in die Wintersaison markieren und den Skitourismus ankurbeln. Angesichts der Bilder von Baggern, die sich am Gletscher in Sölden und Zermatt durch Fels und Eis graben, fragen sich nicht nur Naturschützer: „Macht das noch Sinn?“ Auch hierzulande rüsten sich die Skigebiete für den Wintertourismus und haben sich auf den Klimawandel längst eingestellt. Wer allerdings glaubt, dass Bergbahnen und Hotelbetriebe auf die Bremsen steigen,...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Foto: RZG

Kommentar Raimund Jäger
Reden ist Silber…

Die derzeitige Diskussion um die Wortwahl heimischer Politiker, vor allem um das Wort „normal“, halte ich für abnormal überflüssig. Ausgelöst wurde das Ganze von der niederösterreichischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Von eigenen Stimmverlusten, einer erzwungenen Zusammenarbeit mit der FPÖ und immer radikaler werdenden rechten und linken politischen Rändern sichtlich genervt, glaubte die Wahlverliererin, mit einer anbiedernden Geste Wähler langfristig vor allem von der FPÖ...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.