Top-Nachrichten - Bludenz

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

139 haben Bludenz als Favorit hinzugefügt
Gold! Der Bludenzer Jonas Müller wird Weltmeister, Silber in Teamstaffel | Foto: olympia.at

Gold-Rodler
Müller rast zum Gold-Double

BLUDENZ. Jonas Müller krönte sich bei den Titelkämpfen in Deutschland/Oberhof zum Weltmeister, David Gleirscher raste zu Bronze. Auch in der Team-Staffel lief es mit Silber nach Wunsch, unterm Strich gewannen die ÖRV-Asse in Oberhof acht Medaillen. Damit gelang den Schützlingen von Cheftrainer Christian Eigentler nach der EM-Pleite von Sigulda eine beeindruckende Reaktion. Fünfter ÖRV-Weltmeister Jonas Müller ist Weltmeister! Der Bludenzer, der am Freitag im technisch anspruchsvollen Eiskanal...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
In der Stadtvertretungssitzung wurde das Bludenzer Budget für 2023 mehrheitlich beschlossen. Mit einer Haushaltssumme von 71 Millionen Euro und einer Investitionsquote von 25,7 % setzt Bludenz zwei neue Rekorde. Ein großer Teil fließt in Bildung, Sicherheit und saubere Mobilität. | Foto: Stadt Bludenz
2

Bludenz budgetiert 71 Millionen
Stadt-Budget 2023 wurde beschlossen

BLUDENZ. Die Bludenzer Stadtvertreter haben am Mittwoch mit den Stimmen von ÖVP, FPÖ und Offener Liste/Die Grünen das Budget für das kommende Jahr beschlossen. Nur die SPÖ war dagegen. Ein großer Teil des Rekordbudgets (71 Mio. Euro) wird in Bildung, Sicherheit und saubere Mobilität investiert. Etwas mehr als jeder vierte Euro wird in langfristige Projekte investiert – ein neuer Rekord für die Bezirkshauptstadt. „Wir wollen einen attraktiven Lebensraum für die aktuellen und die kommenden...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold

Bauen & Wohnen

Anzeige
Eigenheim soll für jeden möglich sein | Foto:  Trimana
4

Eigenheim möglich
Vollholz-Reihenhäuser mit britischem Touch

Die Anschaffung von Wohneigentum ist aktuell nicht leicht. Mit den elf kleinen (jeweils 93 m2) Reihenhäusern von trimana, die sich für die neue und überaus attraktive Wohnbauförderung qualifizieren, könnte das in Feldkirch-Tosters im Vesenweg dennoch bald wahr werden. Doppel- und Reihenhäuser wurden von trimana in den letzten Jahren in der Baulandschaft Vorarlbergs etabliert. Mit gutem Grund: Denn diese Art des Bauens bietet das vollumfängliche Hausgefühl, sämtlichen Komfort, den man sich...

Lokales

Anzeige
Die MAS Alzheimerhilfe hat sich zur Aufgabe gestellt, möglichst vielen Paaren diese gemeinsame Auszeit zu ermöglichen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)

Neues Angebot
MAS Alzheimerurlaub erstmals im Jugendgästehaus Bad Ischl

Neben dem Hotel Magerl in Gmunden präsentiert die MAS Alzheimerhilfe nun einen weiteren neuen Standort für den MAS Alzheimerurlaub für Paare: das Jugendgästehaus in Bad Ischl, für den Termin vom 29. September bis 6. Oktober 2024. BAD ISCHL. Viele denken, dass ein getrenntes Programm, also eine Kur für die Angehörigen bei gleichzeitiger, institutioneller Pflege für die Betroffenen, die optimale Betreuungsform wäre. Aber die Erfahrung der MAS Alzheimerhilfe seit 2001 und die damit einhergehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bis 27. Mai können die Pläne zum Straßen- und Wegekonzept für die Stadt Bludenz noch besichtigt werden. | Foto: Stadt Bludenz

Ergibt das Sinn?
Straßen- und Wegekonzept Bludenz

Die Stadtvertretung Bludenz hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Infrastruktur und das Verkehrsnetz der Stadt zu verbessern. In der Sitzung vom 25. April wurde die Auflage des Entwurfs eines umfassenden Straßen- und Wegekonzepts genehmigt. Bis Montag, 27. Mai, haben alle Bürger die Möglichkeit, Einsicht in den Plan zu erhalten. Bis Montag, 27. Mai 2024, haben alle Bürger sowie Interessensgruppen die Möglichkeit, den vorgeschlagenen Plan einzusehen und Feedback dazu zu geben. Der...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Bürgermeister Simon Tschann (links) und Landeshauptmann Markus Wallner bei der Vertragsuntzeichnung.  | Foto: Land Vorarlberg/Cornelia Hefel

Vertrag ist unterzeichnet
Bludenz Bahnhof wird endlich schöner

Im Vorjahr hat die Stadtvertretung Bludenz einstimmig beschlossen, sich an der Aufwertung des Areals "Bludenz Bahnhof" zu beteiligen. Nun konnte mit der Vertragsunterzeichnung zwischen der Stadt Bludenz, dem Land Vorarlberg und den ÖBB die rechtliche Grundlage für das Projekt geschaffen werden. Damit kann nun am Bludenzer Bahnhof eine aufwändige Planungsphase in die Bauphase übergehen. Voraussichtlich im Herbst werden daher die Bagger anrollen. Landeshauptmann Markus Wallner ließ es sich nach...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
REP (Entwicklungsplan) Bludenz mitgestalten  | Foto: Stadt Bludenz

Gestalten Sie Bludenz aktiv mit!
14. März 2024 wird REP vorgestellt

Am 14. März 2024 wird der Zwischenstand des räumlichen Entwicklungsplanes von Bludenz vorgestellt - noch bietet der Termin die Möglichkeit sich einzubringen. Bürgermeister Simon Tschann: „Alle Bürger und Bürgerinnen sind aufgefordert diese Chance zu nutzen und die Zukunft unserer Stadt mitzugestalten.“ An diesem Abend wird nochmals über den erarbeiteten Zwischenstand informiert, bevor es dann an den Endbericht geht und die Stadtvertretung darüber berät. Beim REP (Räumlicher Entwicklungsplan)...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

Politik

Simon Tschann Bürgermeistersprechstunde 
Bludenz  | Foto: Stadt Bludenz

Bürgermeistersprechstunde Mai 2024
Simon Tschann lädt ein

Unter dem Motto „bei da Lüt si und zualosna“ verlegt Bürgermeister Simon Tschann einmal im Monat seine Sprechstunde in einen Bludenzer Stadtteil. Im Mai wird der „Treffpunkt Bürgermeister“ am Dienstag, 21. Mai, im neuen Werkhof in der Klarenbrunnstraße (Klarenbrunnstraße 50) stattfinden. Dieser „Treffpunkt Bürgermeister“ bietet den Bürgerinnen und Bürgern die gute Möglichkeit, in einer entspannten Atmosphäre direkt und persönlich mit Bürgermeister Simon Tschann ins Gespräch zu kommen, ihre...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Von links: Bauausschuss-Obmann Joachim Weixelbaumer, Finanzstadtrat Jimmy Heinzl, Bürgermeister Simon Tschann, Finanzleiter Dominik Visintainer | Foto: Stadt Bludenz

Budget Stadt Bludenz
Jeder dritte Euro wird investiert

Mit einem noch nie da gewesenen über 30-prozentigen Investitionsanteil am Gesamtbudget startet die Stadt Bludenz ins neue Budgetjahr. Beschluss soll am 1. Februar 2024 folgen. Nur leicht steigende Ertrags­anteile (Anteile an den Steuereinnahmen) und hohe Kosten machen nicht nur den Finanzverantwortlichen zu schaffen. „Allein für das Personal müssen wir heuer rund 18,8 Millionen Euro vorsehen“, kündigt Finanzstadtrat Jimmy Heinzl an. Alle Gemeinden sind davon betroffen. Für ihn hätte der...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Gespräch mit Bürgermeister Tschann auf Christkindlemarkt | Foto: Stadt Bludenz

Bürgermeister Simon Tschann
Ein Treffen auf dem Weihnachtsmarkt

Unter dem Motto „bei da Lüt si und zualosna“ verlegt Bürgermeister Simon Tschann seine monatliche Sprechstunde einmal mehr in einen Bludenzer Stadtteil. Im Dezember wird der „Treffpunkt Bürgermeister“ auf dem Christkindlemarkt Bludenz in der Mühlgasse stattfinden. Dieser „Treffpunkt Bürgermeister“ bietet den Bürgerinnen und Bürgern die einzigartige Möglichkeit, in einer entspannten Atmosphäre direkt und persönlich mit Bürgermeister Simon Tschann ins Gespräch zu kommen, ihre Anliegen anzubringen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Die Präsentation des Jahreabschlusses für 2022 | Foto:  Stadt Bludenz

Jahresabschluss 2022 Stadt Bludenz
Rekordergebnis mit Vorsicht genießen

Die Stadt Bludenz präsentierte am Dienstag ihren Jahresabschluss für 2022. Mit einer Haushaltssumme von 57 Millionen wurde ein Rekordergebnis erzielt. Trotz der Zahlen und des Überschusses mahnen die Budget-Verantwortlichen zur Vorsicht. „Das Ergebnis ist gut. Die Rahmenbedingungen für die städtische Finanzplanung bleiben aber weiterhin sehr herausfordernd“, so fassen der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann und sein Finanzstadtrat Jimmy Heinzl den Rechnungsabschluss für das vergangene Jahr...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

Regionauten-Community

Foto: PVÖ Schruns
1

PVÖ Schruns
„Fahrt ins Blaue“ des PVÖ Schruns

Neulich war es wieder soweit für die „Fahrt ins Blaue“ des Pensionistenverbandes (PVÖ) Schruns, Tschagguns, Bartholomäberg, Silbertal. Die Fahrt führte die PVÖ-Mitglieder durch die malerische Landschaft des Allgäus und nach einer etwa zweistündigen Fahrt erreichten wir unser Ziel den Berggasthof BABEL. Der Hof liegt idyllisch eingebettet in den sanften Hügeln Allgäus. Um 12:00 Uhr wurden wir von den Gastgebern empfangen und zu einem reichhaltigen Mittagessen eingeladen. Auf der Speisekarte...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Motorradfahrer
1

PVÖ Motorradfahrer
PVÖ-Motorradfahrer sehr aktiv!

Drei ereignisreiche Tage erlebten die Motorradfahrer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg in der letzten Woche. Der Start machte ein Sicherheitstraining. Ein versierter Instruktor der Polizei, unterstützt von einem pensionierten Kollegen, gab sein enormes Wissen in Bezug auf mögliche Gefahrensituationen, sowie das Beherrschen des Motorrades in dieser Lage weiter. Auch Neuerungen in der Gesetzeslage wurden erörtert. Hoch motiviert ging es sodann mit der monatlichen Ausfahrt weiter, die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Bürs
1

PVÖ Bürs
„PVÖ-Oldies but Goldies“-Party im Bürser Clubheim

Evergreens, Schlager, legendäre Hits aus den 1950 - 1970er Jahren servierten die DJs Herlinde und Wolfi beim Clubnachmittag des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bürs. Damit wurde kurzerhand der PVÖ-Hock, zum dem PVÖ-Ortsvorsitzender Helmut Zimmermann begrüßte, in eine Disco verwandelt. Zum Gefallen der anwesenden PVÖ-Mitglieder wurden Evergreens wie „Lollipop“ gespielt und versetzten die junggebliebenen Pensionisten zurück in die Jugendzeit. Der Puls ging in die Höhe, als die Bürser PVÖ-Mitglieder...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Tennis
1

PVÖ Tennis
PVÖ Vorarlberg lädt zur 3. Landestennismeisterschaft Dienstag, 2. Juli 2024 beim UTC Klaus

Die Landestennisreferentin des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, Alexandra Helbok, freut sich die zahlreichen Tennissportler im PVÖ Vorarlberg zur 3. Landestennismeisterschaft am 2. Juli 2024 in die Tennisanlagen des UTC Klaus einzuladen. Auch im heurigen erwarten die Spielerinnen und Spieler wieder beste Platzbedingungen und eine erstklassige Stimmung. Auch Zuseher und Schlachtenbummler sind herzlich willkommen, zumal bei der Siegerehrung ab ca. 17 Uhr ein Ausklang bei Live-Musik geplant...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Anmeldungen noch möglich
Kindermarathon Bludenz 2024

Das Anmeldeportal für personalisierte Startnummern (Startnummer mit Name) für den diesjährigen Bludenzer Kindermarathon am Sonntag, 28. April, bei der Remise in Bludenz ist noch bis zum Sonntag, 14. April, geöffnet. Für Kinder ab drei Jahren gibt es verschiedene Bewerbe. Egal ob Kindergartenkind, Kindergartengruppe, Schulklasse oder EinzelstarterIn – alle sind recht herzlich eingeladen, bei einem der zahlreichen Läufe teilzunehmen. Zudem findet der allseits beliebte Familienlauf statt. Die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Bludenzer Nachwuchsrodler 
 | Foto: Rodelclub Sparkasse Bludenz

Bludenzer Nachwuchsrodler
ASVÖ-Cup der Nachwuchsrodler

Beim 3. ASVÖ-Cup der Nachwuchsrodler in Innsbruck-Igls fuhr das Team des Rodelclubs Sparkasse Bludenz wieder schöne Erfolge in die Alpenstadt Von den 15 gestarteten Bludenzern rodelten gleich sieben aufs Podest. So konnten sich Lina Bleiner, Leonie Neyer und Jakob Bischof über Siege in ihren Klassen freuen. Matheo Burtscher (2), Alina Bischof (2), Ferdinand Fürstenberg (2) und Elias Neyer (3) fuhren ebenfalls aufs Podium. Auch die anderen Städtle-Rodler zeigten durchwegs ansprechende Leistungen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Stolz wurden nach der Prüfungen der Urkunden präsentiert | Foto: TKD Dojang Bludenz
2

Taekwondoclub Dojang Bludenz
Erfolgreiche Gürtelprüfungen

Die erste Gürtelprüfung der Saison 2023/2024 im Verein Dojang Bludenz in der Wichnerhalle der Mittelschule Bludenz war wieder ein voller Erfolg. Rund 70 Teilnehmende stellten sich der Gürtelprüfung unter der Leitung von Prüfer Lambert Strick (7. DAN). Da der Großteil der Kinder von Weiß- auf Gelbgürtel zum ersten Mal antrat, war die Anspannung und Nervosität groß, vor allem vor so einer großen Kulisse. Alle legten sich gehörig ins Zeug und drei von ihnen konnten den Prüfer so überzeugen, dass...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Alpenverein

Sommerausstellung in der Remise
150 Jahre deutsch, -österreichischer Alpenverein

Die 150-jährige Wiederkehr des Zusammenschlusses des deutschen und österreichischen Alpenvereins in Bludenz ist Anlass für die diesjährige Sommerausstellung der Stadt Bludenz Mitglieder der Industriellenfamilie Gaßner zählten zu den bedeutenden Pionieren des Bergsteigens in Vorarlberg. Sie waren es auch, die für die Eröffnung einer Hütte auf der Pfannenknechtalpe sorgten, die als Unterkunft für Wanderer diente. Die Hütte und das Grundstück gingen 1927 als Geschenk an den Alpenverein über,...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

Wirtschaft

Am neu gestalteten Standort von Jura in Röthis findet am 17. und 18. Mai ein Tag der offenen Tür statt.  | Foto: JURA
2

30 Jahre in Österreich
Jura feiert großes Jubiläums-Event in Röthis

Seit 30 Jahren begeistert die Schweizer Traditionsmarke Jura in Österreich. Anlässlich dieses Jubiläums lädt Jura am 17. und 18. Mai zum Tag der offenen Tür am Standort Röthis. FELDKIRCH/RÖTHIS. Seit drei Jahrzehnten ist Jura auf dem österreichischen Markt aktiv. Dass die Schweizer das benachbarte Vorarlberg als Standort wählten, zeugt von der engen Verbundenheit der Menschen in der Region. Zum 30-jährigen Österreich-Jubiläum hat sich der Kaffeevollautomat-Spezialist etwas Besonderes einfallen...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Werbung Österreich
Anzeige
Velly – zweimal in Tirol und dreimal in Vorarlberg. | Foto: Velly
9

VELLY
-15% auf ein Pflegeprodukt deiner Wahl bei Velly

Im Rahmen der MeinBezirk Vorteilstage vom 24.04 bis 04.05.2024 gibt es bei Velly -15% auf ein Pflegeprodukt deiner Wahl Standorte: IMST/FMZ – LANDECK/Malserstrasse – SCHRUNS/Dorfstrasse – LUDESCH/Walgaustrasse – RANKWEIL/Bahnhofstrasse – DORNBIRN/Mozartstrasse – LUSTENAU/Kaiser Franz Josef Strasse Velly setzt Maßstäbe in der Friseurbranche durch ihr unerschütterliches Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit. Als führender Anbieter von aktuellen Markenprodukten und mit einem Team von...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
7

Kabellose Mähroboter
Husqvarna stellt zwei neue Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vor

Husqvarna, Weltmarktführer bei der robotergestützten Rasenpflege, erweitert sein Angebot an kabellosen Rasenmährobotern um zwei Automower®-Modelle, die insbesondere für mittelgroße Gärten konzipiert sind: die Automower® 310E NERA und 410XE NERA. Beide Modelle sind mit dem EPOS™1-Satellitennavigationssystem von Husqvarna kompatibel. So können Nutzer virtuelle Begrenzungen ganz einfach mit dem Smartphone erstellen. Mit diesen beiden Modellen führt Husqvarna auch seine bahnbrechende...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
Anzeige
Neuroth-Geschäftsführer Lukas Schinko präsentierte die neue Hörlösung. | Foto: Echte Freunde
3

Viennatone-Markenlaunch
Neuroth präsentiert erste eigene Exklusivmarke

Die Neuroth-Gruppe stellte bei einer Produkteinführungs-Veranstaltung in Wien ihre erste eigene Exklusivmarke vor. Mit Viennatone setzt Österreichs führendes Hörakustikunternehmen unter dem Motto „Mein Upgrade fürs Hören“ den nächsten Schritt vom klassischen Hörgerät zum smarten Lifestyle-Objekt. WIEN. Das europaweit erfolgreiche Hörakustikunternehmen Neuroth hat mit Viennatone seine erste exklusive Eigenmarke präsentiert und erlebbar gemacht. Im Rahmen einer Veranstaltung am 21. Februar 2024...

  • Margit Koudelka

Leute

Ihr Sohn Gerold (Mitte) nahm am Almhof Schneider die Auszeichnung aus den Händen von Tourismusstaatssekretärin Susanne Kraus-Winkler und Landesrat Christian Gantner entgegen.  | Foto: Frederick Sams
2

Hannelore Schneider beispiellose Pionierarbeit
Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich (posthum)

Die Lecher Tourismus-Pionierin Hannelore Schneider verstarb am 18. Jänner 2023 im Alter von 82 Jahren. Nun wurde sie posthum mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich geehrt.   Hannelore Schneider war 1959 im Alter von 19 Jahren nach Lech gekommen und machte gemeinsam mit ihrem Mann Gebhard den Almhof Schneider zu einem der ersten 5-Sterne-Hotels in Vorarlberg. Damit wurde dem Betrieb unter ihrer Führung eine beispiellose Blütezeit beschert. Laudatio Staatssekretärin...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Patrick Kriz wird vermisst | Foto: Privat/LANDESPOLIZEIDIREKTION VORARLBERG

Abgängiger Erwachsener
Bludenz sucht 53-jährigen Patrick KRIZ

Der 53-jährige Patrick KRIZ ist seit dem 1. September 2023 aus Bludenz abgängig Aufgrund der bisherigen Erhebungen wird von einem Unfallgeschehen ausgegangen, wobei zu dem Aufenthalt des KRIZ keine weiteren Erkenntnisse gewonnen werden konnten. Personenbeschreibung Patrick Kriz Patrick Kriz ist 171 Zentimeter groß, hat etwa 70 Kilo mit einer schlanke Statur, braune Haare und grüne Augen. Was für eine Kleidung durch KRIZ getragen wird ist nicht bekannt. Bitte um Hinweise Zweckdienliche Hinweise...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Neuer Inspektionsleiter Markus Wackernell | Foto:  LPD Vorarlberg

Autobahn-Polizeiinspektion
Markus Wackernell neuer Leiter

Die Autobahnpolizeiinspektion Bludenz steht seit Dezember 2023 unter der Leitung von Chefinspektor Markus Wackernell Die feierliche Ernennung fand am 15. Februar 2024 auf der Dienststelle in Bürs statt. Als Gratulanten waren Landesrat Christian Gantner, die Präsidentin des Landesgerichtes Angelika Prechtl-Marte, der leitende Staatsanwalt Wilfried Siegele sowie Weggefährten und Kollegen der Landespolizeidirektion Vorarlberg gekommen. Das Team um Wackernell überwacht den Autobahnbereich A14...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Glücklich in Bludenz | Foto: unsplash/Katherine Hanlon

Bludenz als Schlusslicht Gewinner
Österreichweit die geringste Scheidungsrate

Durchschnittlich jedes dritte Paar, das in Österreich den Bund der Ehe eingeht, wird wieder geschieden. Doch es gibt gute Nachrichten im Namen der Liebe. Laut dem Nachrichtenportal Vienna Online wurden in der Alpenstadt Bludenz 2023 die niedrigste Scheidungsrate in Österreich verzeichnet. In der Alpenstadt schlagen die Herzen ganz besonders harmonisch im selben Takt. Im Jahr 2023 fanden exakt 84 Eheschließungen sowie vier Verpartnerungen statt. Außerdem war der älteste Partner bei der Heirat...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

Österreich

Starke Unwetter im Westen von Österreich führten zu Verkehrsbehinderungen und Überschwemmungen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mikhail Ulyannikov
1 2

Feherwehr im Dauereinsatz
Heftige Unwetter im Westen Österreichs

In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, führten Unwetter in Österreich, besonderes im Westen, zu erheblichen Überschwemmungen und zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Betroffen waren vor allem Vorarlberg und Tirol, wo Starkregen zu Überflutungen und Verkehrsbehinderungen führte. ÖSTERREICH. In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, wurden weite Teile Österreichs von heftigen Unwettern heimgesucht. Besonders betroffen war der Westen des Landes. Bereits am Donnerstagnachmittag, dem 30. Mai, wurde die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Unter dem Motto „Sanft mobil“ können Nächtigungsgäste erstmals im gesamten Bundesland mit der Burgenland Card den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland
3

Förderungen, Wahlkarten, Baustellen
Was sich im Juni in Österreich ändert

Auch der Juni bringt einige Änderungen nach Österreich, die teilweise in den Bundesländern unterschiedlich ausfallen. Ein Überblick. ÖSTERREICH. Nicht nur steht der Juni im Zeichen des Pride (also achtsamer Umgang mit der eigenen sexuellen Identität), auch wählt Europa sein neues Parlament. Was uns der Juni sonst noch bringt, liest du hier. Welche Fragen zu Sexualität im Job erlaubt sind Mit Wahlkarte wählen Am 9. Juni wählt Österreich das EU-Parlament neu. Wer am Wahltag nicht im zuständigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Gedanken

Bruderschaftssonntag: Der traditionelle Festgottesdienst samt Autoweihe findet am 09. Juli 2023 vor dem ArlbergWellcome in St. Anton am Arlberg statt. | Foto: Johanna Tamerl
4

637-Jahr-Jubiläum
Bruderschaft St. Christoph half mit 861.281 Euro

Die Bruderschaft St. Christoph konnte im Jahr 2022 1.861 Ansuchen bearbeiten und davon 1.187 positiv erledigen. Aus dem Spendentopf der karitativen Vereinigung wurden insgesamt 861.281 Euro ausbezahlt. Der traditionelle Bruderschaftstag mit Autosegnung findet am 9. Juli beim Arlberg WellCome in St. Anton am Arlberg statt. ST. CHRISTOPH AM ARLBERG (otko). Ihr 637-Jahr-Jubiläum feiert die Bruderschaft St. Christoph im Jahr 2023. Dieses Bestandsjubiläum wird auch heuer mit dem traditionellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bruderschaft St. Christoph half im Jahr 2019 mit 640.000 Euro. | Foto: Johanna Tamerl
2 2

634-Jahr-Jubiläum
Bruderschaft St. Christoph half mit 640.000 Euro

ST. CHRISTOPH (otko). Aus dem Spendentopf der karitativen Vereinigung mit Sitz in St. Christoph am Arlberg wurden 640.000 Euro ausbezahlt. Im Jahr 2019 trafen 1.538 Ansuchen um finanzielle Hilfe ein, 881 konnten positiv erledigt werden. Bruderschaftswochenende: Coronabedingte Absage Die Bruderschaft St. Christoph feiert heuer ihr 634-Jahr-Jubiläum. Wie jedes Jahr wird dieses Bestandsjubiläum mit dem traditionellen Bruderschaftswochenende gefeiert. Geplant wäre dieses heuer vom 10. bis 12. Juli...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der traditionelle Festgottesdienst mit anschließender Fahrzeugsegnung findet in St. Christoph am Arlberg am 14. Juli 2019 statt. | Foto: Archiv/Tamerl
3

633-Jahr-Jubiläum
Bruderschaft St. Christoph half mit 706.000 Euro

ST. CHRISTOPH (otko). 2018 trafen 1.542 Ansuchen um finanzielle Hilfe ein, 889 konnten positiv erledigt werden. Aus dem Spendentopf der karitativen Vereinigung wurden 706.000 Euro ausbezahlt. Bruderschaftswoche Die Bruderschaft St. Christoph feiert mit der bereits traditionellen Bruderschaftswoche vom 11. bis 14. Juli 2019 ihr 633-jähriges Bestandsjubiläum. Der traditionelle Höhepunkt ist der Festgottesdienst mit anschließender Fahrzeugsegnung am Sonntag, 14. Juli, ab 10:00 Uhr. Alle Infos  auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Lecher K.Club konnte der Bruderschaft St. Christoph 1.600 Euro an Spenden übergeben, im Bild von links: Bruderschaftsmeister Adi Werner, Werner Grissemann (K.Club), Schatzmeisterin Gerda Werner und Johannes Pfefferkorn (K.Club).  | Foto: Elisabeth Zangerl
2

"Bruder Werner Gin"
St. Christoph: Spendenübergabe an die Bruderschaft

ST. CHRISTOPH. Das Credo der Bruderschaft St. Christoph ist das Helfen. 1386 von Heinrich Findelkind gegründet, zählt diese Dank des unermüdlichen Einsatzes der Familie Gerda und Adi Werner mittlerweile über 22.000 Mitglieder aus aller Welt. Über 18 Millionen Euro konnten bisher an bedürftige Familien gespendet werden – kürzlich übergaben zwei Betriebe aus der Region – die Firma Neurauter Frisch aus Ötztal-Bahnhof sowie der Lecher K.Club - jeweils eine großzügige Spendensumme an diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.