Vöcklabruck - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Für das Nachrüsten von Stromspeichern gab es ab 10. April eine Förderung des Klima- und Energiefonds. Die zur Verfügung gestellten 35 Millionen Euro waren nach nur einer Woche ausgeschöpft – wer zu spät kam, schaut durch die Finger.  | Foto: Fronius

Photovoltaik
Frühestens 2025 neue Förderung füs Speicher-Nachrüsten

Die Förderung des Klima- und Energiefonds fürs Nachrüsten von Stromspeichern bei bestehenden Photovoltaikanlagen war nach nur rund einer Woche ausgeschöpft. Eine Neuauflage dürfte es frühestens im Frühjahr 2025 geben, heißt es aus dem Büro von Klimaministerin Leonore Gewessler.  OBERÖSTERREICH. Eine Hiobsbotschaft für jene Photovoltaikanlagen-Besitzer, die den nicht selbst verbrauchten Strom zu den aktuell niedrigen Einspeisetarifen rund um die vier Cent ins Netz schicken müssen. Mit einem...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger: "Bis jetzt hat die UniCredit jedenfalls kein Verfahren und kein Rechtsmittel ausgelassen“ | Foto: Oberbank/Foto Lui

Rechtsstreit
Weiterer Erfolg der Oberbank gegen die UniCredit

Die UniCredit ist im Übernahmeverfahren auch beim Oberlandesgericht Wien in zweiter Instanz gescheitert. OBerbank-Generaldirektor Gasselsberger erwartet aber weitere Angriffe der Großbank, um die 3 Banken Gruppe zu übernehmen.  OBERÖSTERREICH. Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger sieht sich einmal mehr bestätigt: „Damit ist die UniCredit auch im übernahmerechtlichen Verfahren erneut abgeblitzt. Diese Entscheidung des OLG Wien reiht sich in eine Serie von gerichtlichen Niederlagen der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Mehr als 2.000 Gäste feierten mit der Metzgerei Maier das 90-jährige Firmenbestehen.  | Foto: Metzgerei Maier
5

90 Jahre Bestehen
2.000 Gäste feierten mit Metzgerei Maier in Pöndorf

Zum 90-jährigen Firmenjubiläum hat die Metzgerei Maier in Pöndorf am 18. Mai 2024 ein großes Zeltfest veranstaltet. Mehr als 2.000 Gäste feierten mit.  PÖNDORF. Von 10 Uhr vormittags bis in die Nacht feierte die Traditionsmetzgerei Maier in Pöndorf ihr 90-jähriges Bestehen. Zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Politik waren unter den mehr als 2.000 Feiernden und gratulierten den Unternehmer-Familien Maier und Ostermann zum Jubiläum.  Hüpfburg und Helikopter Musikalisch begleitete die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Manfred Kröswang im Gespräch mit Thomas Kramesberger (BezirksRundSchau OÖ). | Foto: BRS/Schmid
Video 8

Manfred Kröswang im Interview
"Wir beliefern mittlerweile 15.000 Kunden"

Der Lebensmittelgroßhändler Kröswang mit Sitz in Kickendorf bei Grieskirchen beliefert in ganz Österreich und Süddeutschland mittlerweile 15.000 Kunden und beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter. Im Interview spricht Eigentümer Manfred Kröswang darüber, was seine Firma von den Mitbewerbern unterscheidet, ob Bio und Regionalität gefragt sind und warum er die ganze Region zum 50-jährigen Firmenjubiläum einlädt. Interview: Thomas Kramesberger BezirksRundSchau: Derzeit kämpfen viele Branchen mit dem...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Das Wasserkraftwerk der Energie AG in Marchtrenk. | Foto: Energie AG

Wasser, Sonne, Wind & Biomasse
Woher kommt der Strom in Oberösterreich?

Seit die Energiepreise im Vorjahr wegen des Ukraine-Kriegs in die Höhe schossen, will Österreich die Abhängigkeit von Öl und Gas verringern. Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie und Biomasse sind die Alternativen. Doch, wie hoch ist der Anteil der Erneuerbaren am Strommix in Oberösterreich eigentlich? Die Antwort finden Sie hier. OÖ. Während in unserem Bundesland mittlerweile ein Gigawatt PV-Leistung installiert wurde, ist Oberösterreich bei der Errichtung neuer Windräder sehr zurückhaltend....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Zahlreiche Jugendliche nutzten die Chance, sich bei den Firmen zu informieren.  | Foto: WKO/Helmut Klein
Video 285

Berufserlebnistage 2024
Besucherrekord bei der Lehrlings- und Bildungsmesse

Mit rund 2.000 Besuchern stellte die Lehrlings- und Bildungsmesse, die von 23. bis 25. Mai in der Reva-Halle Vöcklabruck stattfand, einen Rekord auf. 76 Aussteller – so viel wie nie zuvor - waren dabei. VÖCKLABRUCK. Es wurde gehämmert, gesägt und geschraubt: Bei der Lehrlings- und Bildungsmesse konnten die Jugendlichen verschiedenste Berufe hautnah erleben und so manches ausprobieren. Erstmals war die Messe heuer auch am Samstag geöffnet. Rund 800 Eltern und ihre Kinder nutzten die Chance, sich...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Das kreative Trio hinter der Idee: Marcel Ragger vom Genussufer, TVB-Chefin Angelina Eggl und Designer Bernd Tomasini (v.l.). | Foto: Foto: Veronika Phillip
4

#salzmenagerie
Design Menagerie bringt Salz für den Atterseefisch

Der Tourismusverband Attersee-Attergau startete gemeinsam mit dem Salzburger Produktdesigner Bernd Tomasini, die "limited attersee design edition 2023". ST. GEORGEN. Auf Initiative von TVB-Geschäftsführerin Angelina Eggl entwarf Tomasini ein Set mit Salz- und Pfefferstreuer aus massiver unbehandelter Eiche, inspiriert vom geschützten Perlfisch. „Die knifflige Herausforderung, ein Produkt zu entwickeln, welches die Themen Wasser und Design mit Kulinarik, sowie mit Regionalität und Handwerk...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Heizölpreis ist vom Rohölpreis abhängig und war dementsprechend im Jahr 2022 sehr hoch. | Foto: marker.2.yandex.ru/PantherMedia

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die BezirksRundSchau hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde vorsehen,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Empfehlenswert sei es, den Eigenverbrauch zu optimieren, um möglichst viel des selbst produzierten Stroms auch selbst zu verbrauchen | Foto: anatoliy_gleb/PantherMedia
2

Analyse
Sorgen niedrige Einspeisetarife fürs Ende des Photovoltaikbooms?

Die Zeit der hohen Einspeisetarife für Photovoltaikstrom ist definitiv vorbei. Die Energie AG zahlt ihren Kunden statt bisher 15,73 Cent pro Kilowattstunde künftig nur mehr einen am Marktpreis orientierten Tarif – aktuell wären das 3,12 Cent. Auch die Vergütungen anderer PV-Strom-Abnehmer bewegen sich in diesem Bereich, bei der Oemag beträgt der "Marktpreis" etwa 4,655 Cent. Diese Entwicklung könnte den Photovoltaikboom auf den heimischen Dächern zumindest stark einbremsen. OBERÖSTERREICH. Aber...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Bundesinnungsmeister Harald Schinnerl, Noah Tran (3. Platz, Maschinenbautechnik), Moritz Winhardt (2. Platz, Maschinenbautechnik), Michael Pleininger (1. Platz, Maschinenbautechnik), Bernhard Watzinger (1. Platz, Stahlbau-/Schweißtechnik), Christoph Zahrer (2. Platz, Stahlbau-/Schweißtechnik), Lisa Seyerlehner (3. Platz, Stahlbau-/Schweißtechnik), Spartenobmann-Stv. Gerhard Spitzbart, Landes- und Bundeslehrlingswart Alois Hinterer, Landesinnungsmeister Fritz Danner.  | Foto: cityfoto

Bernhard Watzinger
Bester Stahlbautechnik-Lehrling kommt aus Wolfsegg

Sieg beim Landeslehrlingswettbewerb: Bernhard Watzinger aus Wolfsegg ist der beste Stahlbautechnik-Lehrling in Oberösterreich. Damit hat er sich für den Bundeswettbererb im kommenden Oktober qualifiziert.  LINZ, WOLFSEGG. Erstmals wurden die Metalltechnik-Lehrlinge beim Bewerb im WIFI in Linz heuer in zwei Kategorien geteilt: Maschinenbautechnik und Stahlbau-/ Schweißtechnik. 19 Lehrlinge traten in letzterer an, unter ihnen auch Bernhard Watzinger, der bei FIWA Stahlbau in Atzbach lernt. Die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Magnus Brunner, Bundesminister für Finanzen, und Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ. | Foto: RLB OÖ/Maringer
6

Finanzminister Brunner in Raiffeisenlandesbank OÖ
"Wir müssen das private Kapital mobilisieren"

Finanzminister Magnus Brunner war im Rahmen des Formats „Minister im Dialog“ in der Raiffeisenlandesbank OÖ zu Gast und diskutierte mit Generaldirektor Heinrich Schaller über Themen wie die Abschaffung der kalten Progression und was es braucht, um die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität von Österreich und Europa als Wirtschaftsstandort zu stärken. LINZ. Es seien extrem herausfordernde Zeiten:  „Unsere Konkurrenz sitzt in China und den USA. Daher ist es wichtiger denn je, die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Andreas Gruber (li.), Ryanair-Sprecher und Geschäftsführer Laudamotion GmbH, Norbert Draskovits (re.), Geschäftsführer Linz Airport. | Foto: Flughafen Linz GesmbH
1

Comeback
Ryanair startet ab Oktober 2024 wieder von Linz durch

Nach einer sechsjährigen „Pause“ hebt Ryanair, Europas größte Fluglinie, ab dem 28. Oktober wieder vom Flughafen Linz ab. Wöchentlich bietet man dann vier Flüge – je zwei Hin- und Rückflüge – nach London-Stansted an, Freitag und Montag sind die Fixtage. LINZ/HÖRSCHING. Nach Salzburg, Klagenfurt und der Basis am Flughafen Wien ist Linz somit der vierte Österreich-Standort der Low-Budget-Fluglinie. „Während hochpreisige Fluglinien Flüge streichen, sind wir ein verlässlicher Partner. Als Ryanair...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Dominik Rathner, Stv. Leitung KinderVilla, Irmgard Schiemer, Leitung KinderVilla, Beate Peneder-Weinhäupl, Geschäftsführung Peneder Holding, Christian Peneder, Geschäftsführung Peneder Gruppe | Foto: Peneder Gruppe
3

Spätes Weihnachtsgeschenk
Peneder spendet Brandschutztor an KinderVilla

Die Firma Peneder hat die KinderVilla in Steinbach bereits zu Weihnachten unterstützt und kürzlich ein zweites Geschenk überreicht.  ATZBACH, STEINBACH AM ATTERSEE. Ein verspätetes Weihnachtsgeschenk hat die Firma Peneder der KinderVilla kürzlich übergeben. Nachdem die Mitarbeitenden des Unternehmens im Dezember bereits bei der Aktion „Geschenke mit Sinn“ mitgemacht hatten, folgte kürzlich das zweite Präsent. Der Hersteller für Brandschutztore hat ein eben solches an die KinderVilla gespendet...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Auf die Praxis wird bei der Lehrlings- und Bildungsmesse viel Wert gelegt. Die Jugendlichen können zahlreiche Berufe hautnah erleben. | Foto: Helmut Klein

Lehrplatzsuche
Auf zu den Berufserlebnistagen

Jugendliche können sich von 23. bis 25. Mai bei 74 Ausstellern informieren. VÖCKLABRUCK. Die Lehrlings- und Bildungsmesse 2024 der Wirtschaftskammer ist auch heuer wieder ein Magnet für Jugendliche und Betriebe. 74 Aussteller präsentieren sich von 23. bis 25. Mai in der Reva-Halle in Vöcklabruck. Während Freitag und Samstag vor allem für Schulklassen geöffnet ist, sind am Samstag alle Interessierten eingeladen, zwischen 9 und 13 Uhr vorbeizukommen und sich zu informieren. Jugendliche bekommen...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Daniel Blaha (Vendo), Johannes Fladenhofer (netwings), Sandra Friedl (Cut/ Color/ MakeUp), Flo Baumgartner (v.l.). | Foto: Die Gipfelstürmer / Sageder

Betriebsbesichtigung
Junge Wirtschaft besucht Traditionsdruckerei

Vendo-Marketingleiter tritt der Jungen Wirtschaft bei. VÖCKLABRUCK. Rund 40 Mitglieder der Jungen Wirtschaft (JW) des Bezirks Vöcklabruck haben kürzlich die Druckerei Vendo in Vöcklabruck besucht und dort einen Blick hinter die Kulissen geworfen. Daniel Blaha, Marketingleiter bei Vendo, ist das neuste Mitglied der Jungen Wirtschaft. Vendo stellte verschiedene Produkte vor und präsentierte digitale Lösungen. Auch andere Unternehmer nutzten die Gelegenheit, sich zu präsentieren. Darunter Janette...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Der Preisvergleich bei Pellets zahlt sich aus. | Foto: jirkaejec/panthermedia

Pelletslieferanten im Vergleich
Pellets in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die Energiepreise bleiben weiter hoch. Egal ob Gas, Strom, Pellets oder Heizöl – die Oberösterreicher stöhnen unter den hohen Kosten. Die BezirksRundSchau hat aus diesem Grund die billigsten Pellets-Anbieter für die Leser zusammengefasst. Erhoben werden die Zahlen von der Arbeiterkammer OÖ, die jeden Dienstag eine aktuelle Pellets-Preisliste (lose Pellets) für Oberösterreich veröffentlicht.  OÖ. Aktuell heizen mehr als 17 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Biomasse, Pellets oder Holz....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das Autohaus DriveMe in Regau hat zum Auto-Frühlingsfest geladen.  | Foto: DriveMe Regau

Bei DiveMe in Regau
Frühlingsfest zog Auto-Begeisterte an

DriveMe in Regau hat kürzlich zum Auto-Frühlingsfest geladen. Für die kleinen Gäste gab es eine Hüpfburg, die großen durften das Sortiment des Autohauses testen.  REGAU. Während sich die Kinder in der Spielecke vergnügten, konnten die Erwachsenen diverse Autos verschiedener Marken probefahren. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Das Fest fand seinen Ausklang in entspannter und fröhlicher Stimmung.

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die philippinischen Pflegekräfte Michelle Sebumpan, Sidrek und Carla Ricablanca mit ihren Kollegen aus Attnang-Puchheim.  | Foto: SHV Vöcklabruck

Im Altenheim Attnang-Puchheim
Pflege-Unterstützung von den Philippinen

Seit zwei Jahren arbeiten drei Pflegekräfte von den Philippinen im Bezirksalten- und pflegeheim Attnang-Puchheim. Seit diesem Monat (Mai 2024) sind ihre Ausbildungen anerkannt, sodass sie als Pflegefachassistenzen arbeiten zu dürfen.  ATTNANG-PUCHHEIM. Im Mai haben Michelle Sebumpan sowie Sidrek und Carla Ricablanca ihren letzten Nostrifizierungslehrgang abgeschlossen, erklärt der Sozialhilfeverband Vöcklabruck (SHV). Die drei Philippiner:innen haben sich damit zur Pflegefachassistenz...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der Standort der Lasco Heutechnik GmbH in Pöndorf wurde im Jahr 2016 eröffnet. | Foto: Lasco

Stockende Wirtschaft
Kurzarbeit bei Lasco Heutechnik in Pöndorf

Die Lasco Heutechnik GmbH in Pöndorf verkürzt die Arbeitszeit von mehr als 70 Mitarbeitern wegen der angespannten Wirtschaftslage. PÖNDORF. Die stagnierende Wirtschaft, hohe Inflation und angespannte Zinssituation bremsen die Investitionsbereitschaft der Landwirte und damit den Wachstumskurs der Lasco Heutechnik GmbH in Pöndorf, berichtet das Unternehmen in einer Aussendung. Damit keine Mitarbeiter gekündigt werden müssen, hat das Unternehmen vergangene Woche die gesamte Belegschaft in...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Anna Tostmann-Grosser und Eva Schobesberger.  | Foto: Tostmann

Von Tostmann Trachten
Eva Schobesberger ist beste Damenkleidermacherin

Eva Schobesberger von Tostmann Trachten aus Seewalchen hat kürzlich den ersten Platz beim Oberösterreichischen Leistungswettbewerb der Damenkleidermacher geholt. SEEWALCHEN. Die junge Frau aus Breitenschützing absolviert ihre Lehre in Seewalchen. Chefin Anna Tostmann-Grosser gratulierte zum Erfolg.

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Am kommenden Wochenende findet auf dem Sky Parkdeck der Varena in Vöcklabruck wieder der Streetfood Market statt.  | Foto: Varena
2

Varena Streetfood Market
Kulinarisches aus aller Welt in Vöcklabruck

Auf dem Sky-Parkdeck der Varena in Vöcklabruck finden am kommenden Wochenende (24. bis 26. Mai) die „Spring Days“, einschließlich eines Streetfood Markets statt. Am Samstag erwarten die Besucher zusätzlich Live-Konzerte und ein Oldtimer-Traktorentreff.  VÖCKLABRUCK. Am Freitag und Samstag von 11 bis 23 Uhr und am Sonntag von 10 bis 20 Uhr werden auf dem Parkdeck der Varena Gerichte aus aller Welt angeboten. Für musikalische Unterhaltung sorgt am Freitagabend die Show „Musical meets...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Anzeige
2

Historie
aus&raus wie alles begann - Teil 6

aus&raus feiert sein 30-Jahre-Jubiläum. Wissenswertes und die Firmengeschichte des Tiroler Erfolgsunternehmens aus&raus seit 1994. Nachdem nun 1999 die achte Filiale mit Kufstein eröffnet wurde, war natürlich alles auf das Millennium fokussiert. Es kursierten wilde und absurde Gerüchte über die Auswirkungen auf die IT-Systeme und Kassensysteme. Wie zum Beispiel: Kein Computer geht mehr da die Datumsstellung bei 1900 beginnen wird, oder Passwörter sich auflösen, Daten und angelegte Artikel...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Business School Direktor Helmut Hüttmaier und Neudorfer-Geschäftsführerin Aurelia Neudorfer freuen sich über ihre Kooperation. | Foto: Business School Vöcklabruck

Bäckerei Neudorfer
Business School setzt auf regionale Partnerschaft

Die Bäckerei Neudorfer aus Zell am Pettenfirst betreibt seit Kurzem das Buffett der Business School Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK, ZELL A. P. Mit der Kooperation möchten die Partner ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit setzen. Für beide spielt diese schon länger eine Rolle. Neudorfer setzt auf Produkte aus der Region und kurze Lieferketten. Der Betrieb wird zum großen Teil durch erneuerbare Energien versorgt. Die Business School wiederum hat für ihr Engagement den Feronia Sonderpreis 2023 des Landes...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Bauherrenvertreter Peter Buchbauer, Anton jun., Markus, Anton sen. und Elisabeth Hargassner, Landesrat Markus Achleitner, Daniel und Juliana Döllerer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bürgermeister Josef Wendtner (v.l.) bei der Eröffnung.
38

Neueröffnung
Hargassner mit "Apollo" am Mondsee gelandet

Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft feierten am vergangenen Mittwoch, 8. Mai 2024, mit den Familien Hargassner und Döllerer die Eröffnung des neuen Hotel-Restaurants "Apollo am Mondsee". MONDSEE, WENG. Dichtes Gedränge herrschte am Mittwochabend auf der Terrasse des neuen Seerestaurants "Apollo am Mondsee". Mehr als 250 geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft, darunter Landeshauptmann Thomas Stelzer, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, WKO-Spartenobmann Gerold Royda,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Wirtschaft aus Österreich

Unter dem Motto „Sanft mobil“ können Nächtigungsgäste erstmals im gesamten Bundesland mit der Burgenland Card den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland
3

Förderungen, Wahlkarten, Baustellen
Was sich im Juni in Österreich ändert

Auch der Juni bringt einige Änderungen nach Österreich, die teilweise in den Bundesländern unterschiedlich ausfallen. Ein Überblick. ÖSTERREICH. Nicht nur steht der Juni im Zeichen des Pride (also achtsamer Umgang mit der eigenen sexuellen Identität), auch wählt Europa sein neues Parlament. Was uns der Juni sonst noch bringt, liest du hier. Welche Fragen zu Sexualität im Job erlaubt sind Mit Wahlkarte wählen Am 9. Juni wählt Österreich das EU-Parlament neu. Wer am Wahltag nicht im zuständigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Im Mai stiegen die Preise im Jahresabstand um 3,3 Prozent. | Foto: zestmarina/panthermedia
1 3

Trotz Gastronomie
Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken

Im Mai 2024 ist die Inflation in Österreich einer ersten Schätzung der Statistik Austria zufolge auf 3,3 Prozent zurückgegangen. Preisanstiege in der Gastronomie sind überdurchschnittlich gestiegen.  ÖSTERREICH. Die Inflation ist weiter im Sinken. Nach 3,5 Prozent im April beträgt die Teuerung im Mai auf Basis einer Schnelleinschätzung 3,3 Prozent.  "Vor allem die Verbraucherpreise für Wohnen inklusive Energie treiben aktuell die Inflation weniger an als in den vergangenen Monaten. Auch die...

  • Adrian Langer
Der Immobiliendeal rund um die Mariahilfer Straße 10–18, auf der heute der Rohbau des geplanten Kaufhauses "Lamarr" steht, wird seit Kurzem von der WKStA unter die Lupe genommen. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
3

Verdacht auf schweren Betrug
WKStA prüft Anzeige gegen René Benko

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) prüft derzeit eine Anzeige gegen Signa-Gründer René Benko sowie einen ehemaligen kika/Leiner-Topmanager. Medienberichten zufolge geht es um den Verdacht der Untreue und des schweren Betrugs im Zusammenhang mit dem Kauf der kika/Leiner-Liegenschaft in der Wiener Mariahilfer Straße im Jahr 2017 durch Benkos Immobiliengruppe.Laut Strafanzeige soll es für die Immobilie zwei Angebote gegeben haben, die höher waren als jenes von Benko –...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bis 2050 müssen in Österreich rund 64.000 Tonnen PV-Module und bis 2068 918.000 Tonnen alte Windräder recycelt werden. | Foto: Fotostudio Manfred Fesl
3

Recycling
Energiewende stellt Abfallwirtschaft vor neuen Herausforderungen

Die Energiewende verursacht für die Recyclingbranche neue Probleme: PV-Anlagen, Windräder, Lithium-Ionen-Batterien müssen irgendwann recycelt werden. Fehlende Recyclingverfahren, enorm steigende Mengen oder fehlende gesetzliche Rahmenbedingungen machen es der Branche nicht leicht. ÖSTERREICH. Bis 2050 müssen in Österreich rund 64.000 Tonnen PV-Module und bis 2068 weitere 918.000 Tonnen alte Windräder recycelt werden, schätzt die österreichische Recyclingbranche. Dazu zählen etwa...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.