Top-Nachrichten - Vöcklabruck

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

8.407 haben Vöcklabruck als Favorit hinzugefügt
Ein Landwirt aus dem Bezirk Vöcklabruck hat seinen Hof aufgelöst, weil er überfordert war. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia/Regine Schöttel
1

Bauer überfordert
Rinderbetrieb im Bezirk Vöcklabruck wegen Mängeln aufgelöst

Erst Ende Mai hat die Bezirkshauptmannschaft einem Landwirt im Attergau mehr als 100 verwahrloste Rinder abgenommen. Nun musste ein zweiter Betrieb im Bezirk aufgelöst werden, weil der Landwirt überfordert war.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Nach einem Hinweis auf Tierleid aus der Bevölkerung haben die BH Vöcklabruck und die Polizei kürzlich einen Rinderbetrieb im Bezirk Vöcklabruck kontrolliert. Dort stellten sie fest, dass der Landwirt überfordert und seine 42 Rinder dadurch gefährdet waren. Zwar waren...

Am Bahnhof Vöcklabruck ist ein 15-Jähriger mit seinem Moped verunfallt. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / Canetti

Beim Bahnhof Vöcklabruck
15-jähriger Mopedfahrer kracht in Auto

Vor dem Bahnhof Vöcklabruck ist gestern ein 15-Jähriger mit seinem Moped in ein Auto gekracht. Der vorfahrende Pkw hatte auf der Straße gehalten, um zu wenden.  VÖCKLABRUCK. Der Jugendliche war laut der Polizei gegen 20.25 Uhr mit seinem Moped Richtung Leinerkreuzung unterwegs. Auf Höhe der Parkplatzeinfahrt gegenüber des Bahnhofs hielt eine 45-jährige Autofahrerin auf der Straße vor ihm an, um dort zu wenden. Als die Frau zum Weiterfahren ansetzte, prallte das Moped gegen ihren Wagen. Der...

Bürgermeister Ernst Pachler (Berg), Geschäftsführer Thomas Posch (WESTbahn), Geschäftsführer Günter Neumann (Stern & Hafferl Verkehr), Bürgermeister Rudi Hemetsberger (Attersee), Bürgermeister Friedrich Mair-Melnhof (St. Georgen), Geschäftsführerin Angelina Eggl (TVB Attersee-Attergau) und Bürgermeister Alois Six (Vöcklamarkt).  | Foto: Hemetsberger

Neuer Westbahn-Halt
Mit dem "Bäderzug" über Vöcklamarkt an den Attersee

Zwei Züge der Westbahn halten an den Wochenenden in den Ferien auch in Vöcklamarkt und ermöglichen einen Umstieg auf die Atterseebahn. ATTERSEE, VÖCKLAMARKT. Von Wien nach Attersee in nur 150 Minuten und mit nur einem Umstieg: Das ist heuer an den Wochenenden und Feiertagen während der oö. Sommerferien erstmals möglich. Zwei Züge der Westbahn legen von Samstag, 6. Juli, bis Sonntag, 8. September, einen zusätzlichen Halt in Vöcklamarkt ein. Einmal in Fahrtrichtung Salzburg um 9.37 Uhr und einmal...

Rund 400 Fahrer werden am Samstag und Sonntag in Schwanenstadt erwartet.  | Foto: Alois Huemer

EM in Schwanenstadt
400 Fahrer am Motocross-Wochenende erwartet

Rund 400 Motocross-Fahrer aus aller Welt erwartet die Motorsportvereinigung Schwanenstadt (MSV) am kommenden Wochenende auf der WM-Strecke in Niederholzham.  SCHWANENSTADT. Am Samstag, 15. Juni 2024, findet auf der ehemaligen WM-Strecke in Niederholzham die Classic European Championship statt. 280 Motocross-Fahrer aus aller Welt werden schon am Samstag erwartet. Zwölf Rennen in den Klassen Classic (bis Baujahr 1974), Twinshock (bis 1982), Evo (bis 1990) und Super Evo (bis 1996) werden gefahren:...

Wahlergebnis EU-Wahl 2024 - So haben der Bezirk Vöcklabruck und seine Gemeinden gewählt. | Foto: Panthermedia/serezniy

EU-Wahl 2024
So haben der Bezirk Vöcklabruck und seine Gemeinden gewählt

Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen. Den ersten Platz im Bezirk Vöcklabruck holte die FPÖ mit 28,9 Prozent noch deutlicher als im Bundesschnitt. Auf Platz zwei landete die ÖVP mit 26,19 Prozent der Stimmen, dahinter die SPÖ mit 21,25 Prozent. Die Grünen lagen mit 10,06 Prozent deutlich vor den Neos mit 8,24 Prozent. Die Liste DNA (2,99 Prozent) überholte im Bezirk Vöcklabruck die KPÖ (2,36 Prozent). Besonders gut lief es für die FPÖ im Bezirk Vöcklabruck in Redleiten mit 44 Prozent, am wenigsten...

Ein Landwirt aus dem Bezirk Vöcklabruck hat seinen Hof aufgelöst, weil er überfordert war. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia/Regine Schöttel
Am Bahnhof Vöcklabruck ist ein 15-Jähriger mit seinem Moped verunfallt. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / Canetti
Bürgermeister Ernst Pachler (Berg), Geschäftsführer Thomas Posch (WESTbahn), Geschäftsführer Günter Neumann (Stern & Hafferl Verkehr), Bürgermeister Rudi Hemetsberger (Attersee), Bürgermeister Friedrich Mair-Melnhof (St. Georgen), Geschäftsführerin Angelina Eggl (TVB Attersee-Attergau) und Bürgermeister Alois Six (Vöcklamarkt).  | Foto: Hemetsberger
Rund 400 Fahrer werden am Samstag und Sonntag in Schwanenstadt erwartet.  | Foto: Alois Huemer
Wahlergebnis EU-Wahl 2024 - So haben der Bezirk Vöcklabruck und seine Gemeinden gewählt. | Foto: Panthermedia/serezniy
Anzeige
Beim Umbau kam viel Holz zum Einsatz. Der bäuerliche Charakter des Hauses blieb erhalten, moderne Elemente machen es zeitgemäß. | Foto: Steinbichler
9

Gasthof Steinbichler
Urig und doch modern

Der Gasthof Steinbichler in der Weinbergstraße erstrahlt nach dem großen Umbau in neuem Glanz. NUSSDORF. Der Familienbetrieb wurde nach einem halben Jahr Umbauzeit im April dieses Jahres neu eröffnet. "Ein Teil des Gebäudes wurde abgerissen und neu aufgebaut, ein anderer Teil renoviert", erzählt Florian Steinbichler. "Die Küche war viel zu klein, die Zimmer nicht mehr zeitgemäß", schildert er die Gründe dafür. Beim Umbau legten er und seine Eltern Sabine und Herbert Steinbichler viel Wert...

Lokales

Mostafa, Alex und Dalija beim Sendungmachen.  | Foto: YouX

YouX macht Sendung in Vöcklabruck
Das Radionest verbindet Kulturen

Was bewegt junge Menschen? Zu dieser Frage hat das Jugendzentrum YouX in Vöcklabruck eine Sendung im Radionest produziert.  VÖCKLABRUCK. Die Idee zur Sendung "Teen Vibes – We need to talk" hatte Mostafa. Der Ägypter absolviert aktuell seinen Europäischen Freiwilligendienst im YouX. Er sollte sich ein Herzensprojekt überlegen und seine Wahl ist auf eine Radiosendung gefallen. Weit hatten es Mostafa und seine Sendungskolleginnen Alex und Dalija nicht. "We need to talk" wurde im Radionest im...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Eine Seltenheit am Inn in der Vornbacher Enge, wenn der historische Treppelweg am Innufer zum Vorschein kommt. | Foto: Franz Gruber
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 14. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Trinkwasser in zwei Innviertler Gemeinden verunreinigt: In den beiden Gemeinden Freinberg und Schardenberg ist das Trinkwasser derzeit nicht genießbar – es muss vor dem Trinken abgekocht werden. Schuld daran ist die Hochwassersituation in Passau – zum Bericht geht es hierHTL-Schüler spendete seine Stammzellen nach Nordamerika: Der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Mann wurde bei seinem Sturz in St. Wolfgang unbestimmten Grades verletzt und musste ins Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht werden. | Foto: BezirksRundSchau (Symbolfoto)

Unfall
19-Jähriger stürzte in St. Wolfgang von Dach

Weil ein 19-Jähriger in der Nacht von 13. auf 14. Juni in St. Wolfgang auf ein Blechdach klettern wollte und dabei abstürzte, verletzte er sich und musste ins UKH gebracht werden. ST. WOLFGANG. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land wollte am 13. Juni 2024 gegen 23.35 Uhr gemeinsam mit einem 17-jährigen Bekannten aus dem Bezirk Vöcklabruck auf einer Dachterrasse in St. Wolfgang die Aussicht genießen. Wie die Polizei berichtet, kletterte der 19-Jährige auf ein angrenzendes Blechdach, rutschte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Anzeige
Eintauchen in fremde Kulturen beim Afrikafestival. | Foto: Afrikafestival

Afrikafestival 2024
Ein ganzer Kontinent zu Gast auf Schloss Katzenberg

Nach dem Locationwechsel findet das Afrikafestival von 5. bis 7. Juli erstmals auf Schloss Katzenberg statt. Seit Langem fasziniert Afrika viele von uns. Der Kontinent bietet eine Vielzahl an Geschichten, Kulturen, Lebenslust, mitreißender Musik und Tanz. Hier werden Traditionen bis heute gepflegt. Afrika hat viel zu bietenZu sehen auf dem Afrika Festival sind internationale Künstler sowie über 60 Aussteller und Handwerker aus dem gesamten Kontinent: Kulinarik, Konzerte, Basar, eine Baobab...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried

Politik

Oberösterreich baut derzeit Hochwasserschutzmaßnahmen um 220 Mio. Euro, um Menschen und Infrastruktur bestmöglich schützen zu können, gibt Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder bekannt. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Vorsorge
OÖ investiert rund 220 Mio. Euro in Hochwasserschutz

Das Hochwasser in Oberösterreich ist glimpflich verlaufen. Die Klimakrise erhöhe aber die Wahrscheinlichkeit von Überflutungen und Hochwasserkatastrophen, heißt es in einer Presseaussendung von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder. Um Menschen und Umwelt bestmöglich schützen zu können, baue Oberösterreich derzeit Hochwasserschutzmaßnahmen in der Höhe von rund 220 Millionen Euro, gibt Kaineder bekannt.  OÖ. Montagabend konnte der Hydrographische Dienst des Landes OÖ Entwarnung geben, da...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Wahlergebnis EU-Wahl 2024 - So haben der Bezirk Vöcklabruck und seine Gemeinden gewählt. | Foto: Panthermedia/serezniy

EU-Wahl 2024
So haben der Bezirk Vöcklabruck und seine Gemeinden gewählt

Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen. Den ersten Platz im Bezirk Vöcklabruck holte die FPÖ mit 28,9 Prozent noch deutlicher als im Bundesschnitt. Auf Platz zwei landete die ÖVP mit 26,19 Prozent der Stimmen, dahinter die SPÖ mit 21,25 Prozent. Die Grünen lagen mit 10,06 Prozent deutlich vor den Neos mit 8,24 Prozent. Die Liste DNA (2,99 Prozent) überholte im Bezirk Vöcklabruck die KPÖ (2,36 Prozent). Besonders gut lief es für die FPÖ im Bezirk Vöcklabruck in Redleiten mit 44 Prozent, am wenigsten...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Am 9. Juni entscheidet sich die Zukunft der EU und welche Politik die nächsten sechs Jahre in Brüssel gemacht wird. | Foto: sashk0/PantherMedia
8

EU-Wahl 2024
Kandidaten aus Oberösterreich und alles zur Wahl am 9. Juni

Bei der Wahl des EU-Parlaments am 9. Juni 2024 gehen fünf Kandidaten aus Oberösterreich ins Rennen. OÖ/Ö/EU. Als 2019 zum letzten Mal das Europäische Parlament gewählt wurde, stand Österreich gerade unter dem Eindruck des Ibiza-Skandals. Die Volkspartei fuhr mit Rückwind durch den damaligen Bundeskanzler Sebastian Kurz ein Top-Ergebnis (34,55%) ein. Die Freiheitlichen konnten, trotz Strache-Video, die Verluste in Grenzen halten (17,20%) und SPÖ (23,89%), Grüne (14,08%) und Neos (8,44%) blieben...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Öffnungszeiten der Wahllokale im Bezirk Vöcklabruck und Tops & Flops der EU-Wahl 2019. | Foto: Panthermedia/sashk0

EU-Wahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale am 9. Juni im Bezirk Vöcklabruck

Bei der Europawahl wählen die Bürgerinnen und Bürger der Länder der Europäischen Union die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP). Wie die EU-Wahl vor fünf Jahren im Bezirk ausgegangen ist, und wo am 9. Juni gewählt werden kann. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Das Parlament genehmigt den EU-Haushalt und prüft etwa, ob die EU-Gelder ordnungsgemäß verwendet werden. Außerdem wählt es den Präsidenten und die Mitglieder der Europäischen Kommission, die dem Parlament Rechenschaft ablegen muss....

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck

Regionauten-Community

25

Birdlife
In der Kinderstube der Greifvögel

Turmfalken gehören zu den häufigsten Greifvögeln Mitteleuropas. Im Rüttelflug sind sie meist über Wiesen oder Feldern auf der Nahrungssuche leicht zu erkennen. Wühl- und Spitzmäuse, aber auch Maulwürfe, Insekten, Reptilien und Kleinvögel werden von ihnen erbeutet. Turmfalken sind monogam und ihrem Nistplatz sehr treu. Revierfremde Turmfalken werden vertrieben. Sie bauen keine eigenen Nester und brüten gerne in Nischen oder Halbhöhlen in Bäumen, Felsen oder auch an Gebäuden. In diesem Fall...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger

Kindergartenbetreuungseinrichtung Redlham
Tag der offenen Tür - Ehrengäste

Kinderbetreuungseinrichtung - Tag der offenen Tür Seit März 2023 werden insgesamt bis zu 81 Kinder – davon 69 im Kindergarten und 12 in der Krabbelstube – in insgesamt vier Gruppen betreut. Dafür stehen insgesamt 16 Bedienstete (Pädagoginnen, Assistentinnen, sonderpädagogisches Personal sowie Reinigungskräfte) zur Verfügung. Bei Bedarf können die betreuten Kinder zu Mittag ein kostengünstiges Essen („Gesunde Küche“) in Anspruch nehmen; an drei Tagen pro Woche wird eine Nachmittagsbetreuung...

  • Vöcklabruck
  • Kaiß Kaiß Wolfgang
Die vier Schwimmer mit Trainer Helmut Krechl (Mitte)

19. Ohe-Meeting
8 Medaillen für SVV-Quartett in Hengersberg

Die jungen Schwimmtalente des SV Vöcklabruck erzielten bemerkenswerte Ergebnisse beim diesjährigen 19. Ohe-Meeting im deutschen Hengersberg. Die Athletinnen und Athleten glänzten in verschiedenen Disziplinen und Altersklassen, wobei sie 8x das Podium erreichten (1x Gold, 2x Silber, 5x Bronze) und ihre persönlichen Bestzeiten verbesserten. Leonard Pickl überzeugte im Jahrgang 2012 in verschiedenen Disziplinen. Besonders hervorzuheben ist seine Leistung im 50 Meter Freistil, wo er mit einer Zeit...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
4

Spendenlauf für den guten Zweck
1.350 Bäume für Tansania

Insgesamt 15 Klassen nahmen beim diesjährigen Spendenlauf der MS/Dr.-Köttl-Schule St. Georgen/A. teil. Mit Begeisterung, Freude und Überzeugung für einen guten Zeck liefen die SchülerInnen und Lehrer 2.625 Runden und legten dabei 1.364 km zurück. Einen Teil der Gesamtspenden überreichte die Schule dem Hilfsprojekt "Tumaini - Hoffnung schenken" in Tansania. Das Projekt, das 2013 als schuleigenes Hilfsprojekt begann, wird seit der Pensionierung von Projektleiter Markus Hagler als Privatprojekt...

  • Vöcklabruck
  • Markus Hagler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

1 Video 31

European Classic-EM Schwanenstadt/Niederholzham
Motocross-Zeitreise und 10 000 Euro Preisgeld

Motocross, wie es früher war. Wie in Schwanenstadt, wo die MSV Schwanenstadt seit Anfang der 1970er-Jahre Motocross-Rennen und ab 1977 22 Motocross-WM-Läufe organisiert hat. Am Samstag können wir uns an dieser legendären Strecke auf eine "Zeitreise" begeben. SCHWANENSTADT, NIEDERHOLZHAM. Motocross-Rennsport ist nicht nur etwas für junge Leute, wie wir am Samstag sehen werden, wenn auf der früheren Moto Cross-WM Piste in Niederholzham bei Schwanenstadt der zweite Lauf zum European Classic MX-Cup...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Rund 400 Fahrer werden am Samstag und Sonntag in Schwanenstadt erwartet.  | Foto: Alois Huemer

EM in Schwanenstadt
400 Fahrer am Motocross-Wochenende erwartet

Rund 400 Motocross-Fahrer aus aller Welt erwartet die Motorsportvereinigung Schwanenstadt (MSV) am kommenden Wochenende auf der WM-Strecke in Niederholzham.  SCHWANENSTADT. Am Samstag, 15. Juni 2024, findet auf der ehemaligen WM-Strecke in Niederholzham die Classic European Championship statt. 280 Motocross-Fahrer aus aller Welt werden schon am Samstag erwartet. Zwölf Rennen in den Klassen Classic (bis Baujahr 1974), Twinshock (bis 1982), Evo (bis 1990) und Super Evo (bis 1996) werden gefahren:...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Maximilian Ernecker aus Berg im Attergau hat in Lettland in der Klasse 125ccm seinen ersten EM-Laufsieg geholt.  | Foto: sdmxpics

Motocross in Lettland
Erster EM-Laufsieg für Maximilian Ernecker

Motocross-Youngster Maximilian Ernecker hat in Lettland seinen ersten EM-Laufsieg geholt. BERG. Der 17-jährige GasGas-Werkspilot gewann in der 125ccm-Klasse. Zusätzlich feierte der MSC Imbach-Vereinsfahrer einen "Start-Ziel-Sieg". „Im ersten Lauf hatte ich einen Startcrash. Ich wollte dann in Lauf zwei unbedingt nochmals voll angreifen und es ist mir aufgegangen. Ich bin so happy über meinen allerersten EM-Laufsieg“, so Ernecker nach seinem Laufsieg auf der Sandstrecke in Kegums. Bereits in der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann

mein verein

AURACH. Gemeindelauf Im Zuge des Sportlerfestes des SV Aurach findet am Sonntag, 17. Juni, um 10 Uhr der 17. Auracher Gemeindelauf mit Start und Ziel beim Sportplatz statt. Infos gibt es unter www.aurach.at ATTERSEE. Kroaten siegen Das kroatische Team Marin Mišura und Tonko Barač sicherte sich mit beeindruckender Leistung den Gesamtsieg beim 17. Distrikt der Stare im Union Yacht Club Attersee im Rahmen des European Star Sailing Festivals. SCHÖRFLING. Zoric gewinnt Milan Zoric vom LC Sicking...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur

Wirtschaft

82 Mietwohnungen wurden im Zentrum von Vöcklabruck übergeben.  | Foto: Silvia Viessmann
12

Gemeinnütziger Wohnbau in Vöckalbruck
82 Wohnungen im Zentrum übergeben

Lange Zeit war hinter der Raika in Vöcklabruck nur ein Parkplatz. Seit gestern zieht dort Leben ein. VÖCKLABRUCK. Im Zentrum von Vöcklabruck wurden gestern, 13. Juni 2024, 82 gemeinnützige Mietwohnungen an ihre künftigen Bewohner übergeben. Noch bevor die drei Mehrfamilienhäuser hinter der Raiffaisenbank Vöcklabruck fertiggestellt waren, waren die Mietverträge für alle Appartements unterschrieben. Gestern wurden im Rahmen einer Feier die Schlüsse übergeben. Die ersten Mieter zogen noch am Abend...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der Heizölpreis ist vom Rohölpreis abhängig und war dementsprechend im Jahr 2022 sehr hoch. | Foto: marker.2.yandex.ru/PantherMedia

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die BezirksRundSchau hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde vorsehen,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Gewinner des Domigus mit Domico-Geschäftsführerin Doris Hummer (4.v.l.).  | Foto: Mathias Lauringer
5

Von Domico in Vöcklamarkt
"Domigus" an Wiener Architekturbüro verliehen

Seit 30 Jahren verleiht die Baufirma Domico aus Vöcklamarkt den Architekturpreis  "Domigus". Heuer ging der erste Platz an das Wiener Architekturbüro "smartvoll Architekten ZT".  VÖCKLAMARKT, ST. WOLFGANG. Unter dem Motto "Metall in der Architektur" hat Domico heuer zum zwölften Mal den mit 20.000 Euro dotierten Domigus verliehen. Das Projekt "Großwärmepumpe ebswien von Wien Energie" aus dem Architekturbüro "smartvoll Architekten ZT KG" konnte die Jury am meisten überzeugen.  34 Projekte...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Johann Schrattenecker (Rotkreuz-Markt Vöcklamarkt), Sandra Groiß (Bezirksstelle Rotes Kreuz), Daniel Blaha (Marketing Vendo), Julia Raudaschl (Rotkreuz-Markt Vöcklamarkt).  | Foto: OÖRK
2

Waren des täglichen Bedarfs
Vendo spendet an Rotkreuz-Markt Vöcklamarkt

Die Firma Vendo hat am Montag, 10. Juni, Spenden an den Rotkreuz-Markt in Vöcklamarkt übergeben.  VÖCKLAMARKT. In den Paketen enthalten sind Waren des täglichen Gebrauchs wie Shampoo oder Toilettenartikel. Mitarbeiter:innen des Marktes haben die Spenden entgegengenommen. „Die Spende hilft uns, die Regale des Marktes aufzufüllen und somit Menschen, die nur geringe Geldmittel haben, dabei zu unterstützen, sich die Dinge des täglichen Gebrauchs leisten zu können. Da wir weit unter Marktpreis...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann

Leute

Silvia Schneider, Simone Brunner, Patrix Chefin Isabella Gröstlinger, Anja Kruse, Alexandra Meissnitzer, Bianca Purrer (hinten v.l.) Ferdinand Seebacher, Roman Schindler (vorne v.l.) | Foto: Johann Paul Schmidt
63

Im Patrix Hotel
Promiauflauf beim Style-Dinner in Frankenburg

Promiauflauf im Patrix Hotel. Am Sonntagabend haben die Style Up Your-Life!-Herausgeber dort zum Style-Dinner geladen. FRANKENBURG. Die Patrix Chefs Isabella und Patrick Gröstlinger durften Schauspielerin Anja Kruse, die Moderatorinnen Silvia Schneider und Alexandra Meissnitzer, die Schlagersänger Simone und Charly Brunner, Schauspieler Ferdinand Seebacher, Mister Austria Roman Schindler, die Bauunternehmer Norbert Hartl und Hans Peter Ernstberger und Model Bianca Purrer in ihrem Hotel...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Zahlreiche Gäste feierten beim Meet and Beat in Rüstorf.  | Foto: Lions Club Schwanenstadt
3

"Meet and Beat"
Lions Club Schwanenstadt feierte für guten Zweck

Der Lions Club Schwanenstadt hat Ende Mai zum dritten Mal zum "Meet and Beat" geladen. RÜSTORF. Im Musterhof in Rüstorf feierten rund 500 Gäste, darunter auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, für den guten Zweck. Als Höhepunkt der Veranstaltung trat Saxophonist Sebastian Grimus von "Parov Stelar" auf. Die Erlöse sollen bedürftigen Familien, Bildungsprojekten und der Jugendförderung in der Region zugutekommen.

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Anton Hüttmayr ist neuer Präsident des OÖ Kameradschaftsbunds.  | Foto: Kameradschaftsbund OÖ
2

Präsident aus Puchkirchen
Anton Hüttmayr führt Kameradschaftsbund OÖ

Anton Hüttmayr, Bürgermeister von Puchkirchen am Trattberg, ist neuer Präsident des Oberösterreichischen Kameradschaftsbunds. Er steht nun vor der Herausforderung, die rund 25.000 Mitglieder des Bundes in Oberösterreich organisatorisch neu aufzustellen. PUCHKIRCHEN. Auf seiner Agenda steht unter anderem, besonders Frauen für den Zivildienst zu begeistern sowie Partnerschaften mit Blaulichtorganisationen, dem Bundesheer und anderen Verbänden zu intensivieren. „Wir sind ein wehrpolitisch...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Vizekanzler Werner Kogler, Bürgermeisterin Nicole Eder, Kulturhauptstadt-Intendantin Elisabeth Schweeger und Georg Föttinger (v.l.). | Foto: Steiner-Watzinger
20

Kulturhauptstadt-Event
Nicole Eder: "Steinbach kann groß"

Gelungener Konzertabend mit toller Musik und prominenten Gästen. STEINBACH. "Dieser Tag schreibt Geschichte", meinte Bürgermeisterin Nicole Eder bei der Begrüßung. Und so war es dann auch: Mehr als 1.000 Besucher waren bei der fulminanten Aufführung von Gustav Mahlers "Auferstehungssymphonie" 130 Jahre nach seiner Entstehung am Ort des Schaffens dabei – in der Steinbach-Halle, nur ein paar hundert Meter von Mahlers Komponierhäuschen entfernt. Es spielte die Philharmonie Salzburg unter der...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Österreich

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
In "Tod einer Randnotiz" hat der Ex-Boulevardjournalist Thomas Schrems die Beobachtungen und Erfahrungen seiner langjährigen Karriere in einem Kriminalroman verarbeitet.  | Foto: Elisabeth Hutter
2

Thomas Schrems
Über die "sumpfartige Verstrickung" von Boulevard und Politik

Sieben Jahre hat der ehemalige Journalist Thomas Schrems an seinem neuen Buch "Tod einer Randnotiz" geschrieben. Herausgekommen ist ein 936 Seiten starker "Boulevardroman", dessen Kriminalhandlung sich vor dem Hintergrund systemischer Korruption in Boulevard-Journalismus und Politik entspinnt. Gegenüber MeinBezirk verrät der Autor, was ihn beim Schreiben inspiriert hat und was seinen Roman so einzigartig macht. ÖSTERREICH. Thomas Schrems war 26 Jahre lang Journalist bei der "Kronen Zeitung" und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Thomas Saliger, XXX-Lutz | Foto: Markus Spitzauer
3

XXXLutz-Sprecher Saliger
"Hier wird überall partnerschaftlich gearbeitet"

Zum 15. Jubiläum gratuliert XXXLutz Unternehmenssprecher Thomas Saliger MeinBezirk und gibt Einblicke in die Unternehmensphilosophie des Möbel-Riesen.  ÖSTERREICH. Thomas Saliger von XXXLutz hebt die hohe Akzeptanz der Bezirksmedien hervor: "Die Zeitungen kommen zuverlässig in jeden österreichischen Haushalt, was eine große nationale Breitenwirksamkeit ermöglicht", so der umtriebige Unternehmenssprecher.  MeinBezirk: XXXLutz wirbt regelmäßig in MeinBezirk. Was ist der Vorteil eines regionalen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. | Foto: Heiko Becker / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
5

EURO 2024
Das traut Viktoria Schnaderbeck dem Nationalteam zu

Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. ÖSTERREICH. Was macht eine Turniermannschaft aus? Wie schwer wiegen die Ausfälle von David Alaba und Co? Und wie sehr kann der Verbleib von Ralf Rangnick als Teamchef die Mannschaft inspirieren? Diese und weitere Fragen beantwortete...

  • Maximilian Karner

Gedanken

Kommentar
"Weniger Europa" hilft USA, China, Russland – aber nicht uns

Russlands Angriff auf die Ukraine, die Auseinandersetzung zwischen Israel und Hamas, Chinas Drohgebärden gegenüber Taiwan, ein Handelskrieg zwischen den USA und China. Rund um den Globus wächst die Zahl der Krisenherde stetig. Und das vor dem Hintergrund des Klimawandels als größte Herausforderung für die Menschheit, die die Energiewende unabdingbar macht. Nie zuvor brauchte es dringender ein geeintes, starkes Europa. Und nie war es notwendiger, dass dessen politische Vertreter das Interesse...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Kommentar
Den Chinesen entgegenkommen

Wie gut kann es für den Standort sein, wenn oberösterreichische Unternehmen in China eine Produktion aufbauen? Werden dadurch Arbeitsplätze verlagert? OBERÖSTERREICH. In der Regel nicht. Denn für Firmen wie Miba, Engel & Co geht es darum, mit Werken in China Asien zu beliefern. Dort wären sie mit europäischer Ware preislich nicht wettbewerbsfähig. Zudem fordern chinesische Abnehmer eine Produktion vor Ort. Dementsprechend nachvollziehbar ist die Strategie von Starlim Sterner-Chef Thomas Bründl:...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Osterbotschaft von Bischof Manfred Scheuer für die BezirksRundSchau-Leserinnen und -Leser: "Auferstehung ist nicht die Rückkehr des Gleichen, sondern Beginn und Aufbruch ins Neue. Ostern ist die Zusage Gottes, dass er jeden Neuanfang begleitet." | Foto: Diözese Linz / Hermann Wakolbinger

Gastkommentar von Bischof Scheuer zum Osterfest
Das Herz ausschütten

In einem Krankenhaus in Oberösterreich wurde die ehrenamtliche Seelsorgerin vom Personal auf eine Frau aufmerksam gemacht. Diese hatte einige Tage zuvor ein Baby mit einer ausgeprägten Fehlstellung der Füße geboren. Das war in der Schwangerschaft noch nicht diagnostiziert worden und der Befund kam für die Familie wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Als die Seelsorgerin das Zimmer der Frau betrat und sich nach ihrem Befinden erkundigte, war deren erste Antwort „Ja, es geht mir jetzt schon wieder...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Kommentar
Früher zu wählen würde der ÖVP schaden

Die Bundesregierung solle bis zum Ende der Legislaturperiode arbeiten, hatte zuletzt VP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger im BezirksRundSchau-Gespräch Neuwahlgerüchten entgegengehalten. Er liegt auf Linie mit Bundeskanzler Karl Nehammer. OBERÖSTERREICH. Aber auch in OÖ liebäugeln VP-Funktionäre mit dem Zusammenlegen der Nationalrats- mit der EU-Wahl am 9. Juni. Würde das die Chancen der ÖVP verbessern? Kaum. Nicht zum ersten Mal dürfte die EU-Wahl zum Blitzableiter für die...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.