Vöcklabruck - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Der BezirksRundSchau-Mondkalender. Jedes Monat aktuell.  | Foto: BezirksRundSchau
2 4 32

Online Service
Dein Mondkalender für Juni 2024 zum Downloaden

Die BezirksRundSchau präsentiert jedes Monat den aktuellen Mondkalender. Der Mondkalender zeigt Dir an welchen Tagen bestimmte Tätigkeiten wie z.B. Gartenarbeiten, die Körperpflege oder ein Hausputz begünstigt sind. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Von 31. Mai bis 2. Juni geht heuer das Seefest in St. Veit über die Bühne. | Foto: Kader Aslan
30

Veranstaltungs-Tipps
Das kannst du am Wochenende in Oberösterreich unternehmen!

Das Wochenende naht und wer kennt es nicht? Man möchte mit seinen Liebsten etwas unternehmen, aber weiß so gar nicht, welche Events in der Nähe stattfinden. Aber keine Sorge - die BezirksRundSchau hat einige Veranstaltungen in ganz Oberösterreich für dich zusammengefasst: Bälle & FesteSBÄM-Fest bringt ordentlich Punkrock nach Wels Summer Rave in Neukirchen am Walde Steyrdorffest Partystimmung gibt es wieder beim Seefest in St. Veit Aufgspüt & Gsunga in Siern'g Alle weiteren Bälle & Feste, die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Hopfen und Malz – Gott erhalt's! Die BezirksRundSchau hat die aktuellen Bier-Aktionen in Oberösterreich aufgelistet. | Foto: Brau Union
2

Billa, Billa plus, Hofer, Unimarkt, M-Preis
Aktuelle Bier-Aktionen in Oberösterreich

Wer macht es nicht? In Zeiten der hohen Inflationsraten und massiven Teuerung achten Konsumenten wieder vermehrt auf Aktionen beim Einkauf im Supermarkt. Speziell Bier-Aktionen sind jede Woche heiß begehrt. Die BezirksRundSchau bietet seinen Lesern deshalb jede Woche eine Übersicht der aktuellen Bier-Aktionen in Oberösterreich.  OÖ. Hopfen und Malz, Gott erhalt's! Ein Spruch, der speziell in Österreich sehr viele Fans haben dürfte – denn Österreich liegt beim Bierkonsum ganz weit vorne. 98,7...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Laut Studie ist in Österreich jede sechste Person über 40 Jahre offen für gemeinnützige Erbschaft. | Foto: Piter2121/PantherMedia

Geben für den guten Zweck
Großes Interesse an Testamentsspenden

Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit, ihr Vermögen einer gemeinnützigen Organisation zu spenden. 110 Millionen Euro wurden in Österreich im Vorjahr auf diesem Weg vergeben. Auch in Oberösterreich sei das Interesse an Testamentsspenden groß, berichtet die Initiative "Vergissmeinnicht".  OÖ. Angesichts des demographischen Wandels hin zu mehr kinderlosen und Einpersonen-Haushalten, stellt sich für immer mehr Menschen die Frage, was mit ihrem Vermögen nach dem Ableben geschehen soll. Eine...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Wir haben Ausflugstipps für die ganze Familie.  | Foto: Peopleimages/PantherMedia
18

Geheimtipps
Ausflugsziele in Oberösterreich

Oberösterreich ist Heimat zahlreicher Ausflugsziele. Wir haben einige als "Geheimtipps" für euch zusammengefasst. OÖ. Ein Ausflug ins Museum, in die Natur oder in den Erlebnispark – wir haben Tipps für den nächsten Trip. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Braunau Historisches Vorderbad - Mittelalterliche Badestube Adresse: Färbergasse 13, 5280 Braunau am Inn Öffnungszeiten: Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie HIER Darum ist es unser Geheimtipp: Im Alltagsleben des Mittelalters spielten...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
Wir verlosen für den Motortag 10x zwei 2-Tagespässe! | Foto: Mackinger/IGMS
Aktion Video 6

Gewinnspiel
Motortag 2024 - Das Motorsport-Event des Jahres am Salzburgring

Am 1. und 2. Juni ist es wieder soweit: Der Motortag findet zum zweiten Mal am Salzburgring statt und zieht zahlreiche Auto- und Motorradfreunde aus nah und fern in den Nesselgraben. Um die Großveranstaltung so sicher und anrainerfreundlich wie möglich zu gestalten, wurde ein behördlich verordnetes Verkehrsleitsystem eingerichtet, das die Gäste zu insgesamt fünf Parkplätzen rund um den Ring leitet. „Let’s rock the season“ – das Motto des Motortags 2024Der Motortag am ersten Juni-Wochenende...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Für viele Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher ist das Fahrrad ein treuer Begleiter im Alltag sowie im Urlaub.  | Foto: Monkeybusiness/PantherMedia
1 21

Geheimtipps
Beliebte Radwege in Oberösterreich

Oberösterreich hat ein hervorragend ausgebautes Netz an Radwegen, passend für jedes Fitness-Level. Wir haben ein paar beliebte Radwege für euch zusammengefasst. OÖ. Das Fahrrad – mit oder ohne elektrische Unterstützung – gehört zu unseren liebsten Freizeit-Sportgeräten. Und Oberösterreich hat die passenden Touren dazu. Hunderte Radwege schlängeln sich durch das ganze Bundesland – ob gemütliche Familienrunde, klassischer Radweg, E-Bike-Tour oder Rennradstrecke. Die BezirksRundschau hat einige...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Two Kinx, die Könige der Plattenteller aus Italien, begeistern Fans elektronischer Musik: am 8. Juni sind sie in Redlham. | Foto: TK
Aktion

Gewinnspiel
Sieben DJs beim Sommernachtsfest in Redlham

Wir verlosen 5 x 2 Karten fürs Sommernachtsfest am 8. Juni. REDLHAM. Das Sommernachtsfest der Freiwilligen Feuerwehr Redlham am Samstag, 8. Juni, bietet wieder zahlreiche Highlights. Sechs DJs bringen das Fest-Zelt beim Feuerwehrhaus zum Beben: Two Kinx (Rudy MC & Shany), Chris Armada, Tmls und DJane Larax. Die Local Heros 2 Cans legen am zweiten Floor auf. Außerdem gibt es sechs Bars, Food-Corner, Schießbude, Foto-Point und tolle Gewinnspiele. Am Sonntag, 9. Juni, startet um 10 Uhr der...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Die oberösterreichische Dirigentin Elisabeth Fuchs. | Foto: Erika Mayer
3

Gustav-Mahler-Festival
„Alles schon wegkomponiert“

Steinbach am Attersee feiert den großen Komponisten Gustav Mahler. STEINBACH. Die Gemeinde Steinbach und das Gustav-Mahler-Festival 2024 bringen in Kooperation mit der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut das einzigartige musikalische Schaffen Gustav Mahlers zu seinen Wurzeln zurück. 1893 wählte der österreichische Komponist Gustav Mahler erstmals Steinbach zum Ort seiner Inspiration. Während der folgenden Sommeraufenthalte entstanden zahlreiche Werke – wie auch seine weltberühmte Symphonie...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Am Forschungsinstitut für Limnologie in Mondsee können Besucher beim Sezieren von Fischen zusehen und mithelfen.  | Foto: Sylvia K. Wanzenböck

Lange Nacht der Forschung
Wissenschaft in Mondsee hautnah erleben

Bei der Langen Nacht der Forschung am Freitag, 24. Mai 2024, in Mondsee kann man Wissenschaftern über die Schulter blicken. MONDSEE. Nach den überwältigenden Besucherzahlen in den Jahren 2018 und 2022 haben sich die Verantwortlichen im Mondseeland dazu entschieden, sich auch heuer wieder an der „Langen Nacht der Forschung“ zu beteiligen. Das Technologiezentrum organisiert diese Veranstaltung gemeinsam mit dem Forschungsinstitut für Limnologie. Somit präsentiert sich die Region am Freitag, 24....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Anzeige
Foto: Diözese Linz/Kienberger
6

100 Jahre Mariendom Linz
Familienpicknick mit Kinderfahrzeugsegnung am 8. Juni

Es tut sich was rund um das neue Domcenter - Feiern Sie mit uns 100 Jahre Linzer Mariendom! LINZ. Packen Sie den Roller, das Tretauto, das Lauf- oder Fahrrad mit ein - alle Kinder sind herzlich eingeladen, nach der Kinderfahrzeug-Segnung vor dem Domcenter über den Domplatz zu flitzen.   Das macht hungrig! Wie gut, dass die Wiese am Dom an diesem Tag zu einer großen Genuss- und Begegnungszone wird. Breiten Sie Ihre Picknickdecke im Grünen vor der beeindruckenden Kulisse des Mariendoms aus und...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
1:30

Blasmusik
Das sind wir – die Trachtenmusikkapelle Zell am Moos

Für das Bundesland Oberösterreich hat sich die Trachtenmusikkapelle Zell am Moos aus dem Bezirk Vöcklabruck bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Grias eng. Wir im Namen der Trachtenmusikkapelle Zell am Moos dürfen uns kurz mit ein paar Worten vorstellen. Wir kommen aus einer kleinen Ortschaft im Bezirk Vöcklabruck und begeistern unsere Gemeinde tagtäglich mit harmonischen Klängen. Die Trachtenmusikkapelle Zö wurde 1860...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
1:29

Blasmusik
Das sind wir – die Musikkapelle St. Georgen im Attergau

Für das Bundesland Oberösterreich hat sich die Musikkapelle St. Georgen im Attergau aus dem Bezirk Vöcklabruck bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Hallo! Wir sind die Musikkapelle St. Georgen im Attergau. Derzeit sind in unserem Verein 86 Mitglieder mit einem Frauenanteil von 41%- zwei Zahlen, auf die wir zurecht stolz sein können. Unser Kapellmeister ist Günther Reisegger, der Landeskapellmeister von Oberösterreich. Mit ihm...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
1:11

Blasmusik
Das sind wir – die Bergknappenkapelle Kohlgrube

Für das Bundesland Oberösterreich hat sich die Bergknappenkapelle Kohlgrube aus dem Bezirk Vöcklabruck bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Unsere Bergknappenkapelle Kohlgrube wurde vor über 170 Jahren von böhmischen Bergleuten gegründet. Wir sind ein traditionsträchtiger Verein, der seit jeher in der Hausruck-Region darum bemüht ist, die Tradition und die bergmännische Kultur aufrechtzuerhalten. Mit vielen musikalischen, aber...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
1:30

Blasmusik
Das sind wir – der Musikverein Niederthalheim

Für das Bundesland Oberösterreich hat sich der Musikverein Niederthalheim aus dem Bezirk Vöcklabruck bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Griaß eich, beim Musikverein Niederthalheim… jung, energiegeladen und engagiert – das sind wir! Unser Verein wurde im Jahr 1869 gegründet und besteht aus 66 aktiven Mitgliedern, wobei 2/3 weiblich besetzt ist. Nicht nur die hohe Frauenzahl im Verein macht uns einzigartig, sondern auch unser...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Klettern ist ein Ganzkörpertraining – alle Muskelgruppen von den Fingerspitzen bis zu den Füßen werden gestärkt. | Foto: ArturVerkhovetskiy/PantherMedia
21

Geheimtipps
Kletterhallen und Klettersteige in Oberösterreich

In Oberösterreich gibt es für Hobbykletterer bis zum erfahrenen Klettersportler alles, was das Herz begehrt. OÖ. Egal ob indoor in der Halle oder outdoor am Felsen – der Klettersport erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Zum Glück ist Oberösterreich ein Paradies für Kletterer mit zahlreichen Kletterhallen, Boulderhallen, Klettersteigen und Klettertouren für Anfänger als auch für Profis. Einige dieser Klettermöglichkeiten haben wir hier für euch zusammengefasst. Hinweis: Kein Anspruch auf...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Tipp der AK: Im Geschäft nach Blumen aus biologischem Anbau fragen, denn bei Bio dürfen keine chemisch-synthetischen Pestizide eingesetzt werden. | Foto: Muenz/PantherMedia

Alarmierendes Testergebnis
AK OÖ warnt vor Pestiziden in Blumensträußen

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) und die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 haben kurz vor dem Muttertag Blumensträuße auf Pestizid-Rückstände untersuchen lassen. Alle der insgesamt 16 Sträuße waren demnach belastet, einer sogar mit 32 verschiedenen Pestiziden, wie die AK heute mitteilte.  OÖ. Blumensträuße – ein Geschenk von Herzen für die Liebste oder die Schwiegermutter – bereiten vielen Menschen große Freude. Aber: Sie können möglicherweise auch krebserregend oder...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
„Entschuldige, bitte“: Die jüngste Erhebung zeigt, dass dieser Satz vornehmlich von Frauen ausgesprochen wird. | Foto: VGeorgiev/PantherMedia

Aktuelle Umfrage
Frauen entschuldigen sich öfter als Männer

Frauen in Österreich sehen schneller die Notwendigkeit sich zu entschuldigen als Männer – zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts TQS im Auftrag des Textil-Herstellers Palmers.  OÖ. Entschuldigungen sind in der Regel weiblich: 66 Prozent der 1.000 befragten Österreicherinnen und Österreicher nahmen laut Studie an, dass sich Frauen deutlich häufiger entschuldigen als Männer. 89 Prozent der Frauen stimmten dabei zu, dass sich zu entschuldigen ein Zeichen von...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das DigiCamp bietet kreativen und technikbegeisterten Jugendlichen eine Woche voll Spaß und Abenteuer. | Foto: dolgachov/PantherMedia

Digitales Ferienangebot
DigiCamp für technikbegeisterte Jugendliche

Zwei Wochen lang können Jugendliche im Juli im Agrarbildungszentrum Hagenberg spielerisch die digitale Welt entdecken – Anmeldungen sind noch bis Juni möglich. OÖ/HAGENBERG. Mit den DigiCamps bietet das JugendService des Landes Oberösterreich Jugendlichen zwischen elf und 14 Jahren die Möglichkeit, die digitale Welt spielerisch zu entdecken. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten lernen die Teilnehmenden Bereiche wie Coding, eDrive Robotics, Videobearbeitung, Programmieren von Games und Apps...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Neukirchen an der Vöckla Mehr Spielplätze im Bezirk Vöcklabruck  | Foto: Gemeinde Neukirchen an der Vöckla
8

Geheimtipp
Die schönsten Spielplätze im Bezirk Vöcklabruck

„Raus gehen und das Abenteuer Spielplatz erleben“ Für Familien sind die oberösterreichischen Spielplätze wunderbare Orte der Erholung und bieten zudem eine kostenlose Möglichkeit, unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu erleben. So ganz nebenbei können Kinder am Spielplatz „die Welt mit allen Sinnen begreifen“. Der neue Online-Spielplatzführer des Familienreferates des Landes OÖ bietet mit aktuell über 100 Spielplätzen hilfreiche Informationen über die Spielplätze in Ihrer Nähe. Und...

  • Vöcklabruck
  • Ramona Gintner
Hier findet Ihr die schönsten Spielplätze in Oberösterreich. | Foto: Dworschak/Stadt Linz
32

Geheimtipps
Die schönsten Spielplätze Oberösterreichs

„Raus gehen und das Abenteuer Spielplatz erleben“ Für Familien sind die oberösterreichischen Spielplätze wunderbare Orte der Erholung und bieten zudem eine kostenlose Möglichkeit unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu erleben. So ganz nebenbei können Kinder am Spielplatz "die Welt mit allen Sinnen begreifen". Der neue Online-Spielplatzführer  des Familienreferates des Landes OÖ bietet mit aktuell über 200 Spielplätzen hilfreiche Informationen über die Spielplätze in Ihrer Nähe. Und...

  • Oberösterreich
  • Ramona Gintner
Die Band "Soul Sanity" mit Wolfgang Schindlauer-Bäck, Daniel Zoglauer, Sebastian Maurer, Kathrin Hörtenhuber, Gerhard Vorauer, Paul Fischerleitner und Philipp Hörtenhuber (v.l.). | Foto: HPhotography
2

"1995"
"SoulSanity" feiert Comback mit Disco-Funk

Die oberösterreichische Band "SoulSanity" geht nach längerer Pause ab Juni 2024 mit einem neuem Song auf Tour durch Österreich. Am Freitag, 3. Mai, erscheint der neue Song "1995". GAMPERN, OÖ. Die oberösterreichische Funk- und Soul-Band "SoulSanity" rund um Kathrin und Philipp Hörtenhuber aus Gampern feiert ihr Comeback nach einer mehrjährigen Pause. "Unsere letzte Show war noch vor Corona, dann haben wir fast alle geheiratet und Kinder bekommen", erzählt Kathrin Hörtenhuber. Hommage an die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bei den meisten Jugendlichen lösen solche Erpressungsversuche große Scham und Ängste aus. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Rat auf Draht
Nacktfoto-Erpressung im Internet wächst rasant

Der psychosoziale Beratungsdienst Rat auf Draht warnt: Immer mehr betroffene Jugendliche melden sich wegen Sextortion, der Erpressung mit Nacktfotos über Social Media. OÖ. „Sextortion ist bei Kindern und Jugendlichen mittlerweile die Bedrohung Nummer eins, was den digitalen Raum betrifft“, sagt Birgit Satke, Leiterin der Notrufnummer 147 von Rat auf Draht. Sextortion – eine Wortkombination aus Sex und Extortion = Erpressung – bezeichnet die Erpressung mit Nacktfotos oder -videos, vornehmlich...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Freizeit aus Österreich

Österreichs Badewasserqualität ist die zweitbeste in Europa. | Foto: Privat
3

EU-Ranking 2023
Österreichs Badegewässerqualität am 2. Platz

Österreichs herausragende Qualität in den Badegewässern verschafft dem Alpenland Platz 2 im EU-weiten Ranking. Besser als hierzulande ist die Badewasserqualität nur in Zypern. Den Bericht über die Qualität der Badegewässer im Jahr 2023 in Europa veröffentlichte die EU am Dienstag. ÖSTERREICH. Untersucht wurden 260 heimische Badequellen, wovon 252 oder 96,9 Prozent als "ausgezeichnet" klassifiziert wurden. Sieben Badestellen erhielten ein "gut", eine nur "ausreichend". "Jede und jeder von uns...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wien ist die Wildbienenhauptstadt Österreichs mit rund 546 Arten im Bundesland. | Foto: Ferdinand Schmeller
1 3

Gratis Kräuter Ende Mai
Hunderte Wildbienenarten leben in Wien

In Wien sind 546 verschiedene Wildbienenarten Zuhause. Das offenbart eine Studie der Stadt Wien-Umweltschutz. Damit ist Wien die Wildbienenbundeshauptstadt Österreichs. Ende Mai gibt es wieder Gratis-Pflanzpakete, die Nützlingen helfen, für alle, die in Wien wohnen. WIEN. Neben der Rostroten Mauerbiene, blau schimmernden Wollbiene, Sandbiene und der summenden Ackerhummel helfen auch die gezüchteten Honigbienen dabei, die Wild- und Kulturpflanzen zu bestäuben. Das ist nicht nur ein gutes Zeichen...

  • Wien
  • Lara Hocek
Daniel Behle als Tito, im Hintergrund die Sequenz aus dem Beweisvideo | Foto: Salzburger Festspiele
9

Macht, Intrigen, Mord
La Clemenza di Tito - so modern wie nie zuvor

Bei den Pfingstfestspielen in Salzburg wurde dem begeisterten Publikum bei La Clemenza die Tito offenbart, wie aktuell Mozart heute ist. Frenetischen Applaus gab es für die Besetzung - allen voran für die großartige Cecilia Bartoli in ihrem Rollendebüt als Sesto. SALZBURG. Ein italienischer Regierungschef (Daniel Behle als Tito mit Brille und Anzug stellte ihn super real dar), ein "engster Vertrauter", der aus Liebe zum Verräter wird (Cecilia Bartoli zeigte ihr breites Können), eine machtgeile...

  • Salzburg
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Im Jahr 2024 erwarten uns aufregende neue Hochzeitstrends.  | Foto: unsplash
Aktion 4

Für den schönsten Tag im Leben
Die beliebtesten Hochzeitstrends für 2024

Jedes Jahr bringt neue Hochzeitstrends hervor, die Paare dazu inspirieren, ihre eigene einzigartige Feier zu gestalten. Für 2024 zeichnen sich einige aufregende Trends ab, die von traditionell bis hin zu unkonventionell reichen. Hier sind die heißesten Hochzeitstrends, die Paare in diesem Jahr im Blick haben sollten. ÖSTERREICH. Trotz des Rückgangs der Eheschließungen laut den vorläufigen Zahlen der Statistik Austria für das vergangene Jahr ist die Nachfrage nach Hochzeitslocations in ganz...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.