Urfahr-Umgebung - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Bei der Mostkost gab es auch tolle Preise zu gewinnen. | Foto: Bauernschaft Feldkirchen
2

Mühlviertler Kulinarik
Besucherrekord bei der Feldkirchner Mostkost

Prämierte Feldkirchner Moste und eine gute Jause gibt es immer am Pfingstsonntag. Diese Tradition wurde auch heuer wieder durch die Feldkirchner Landjugend und die Ortsbauernschaft am Hof der Familie Mahringer(vulgo Sireiter) in Lacken fortgeführt. FELDKIRCHEN. Die Früchte der Feldkirchner Streuobstwiesen zu bester Qualität veredelt, über 1.000 schmackhafte Bauernkrapfen und belegte Brote vom Feinsten. Dazu Musik, die diese besondere Stimmung untermalte. Miteinander, Unterhaltung und Genuss...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Hotelchef übergab 6.877 Euro an die Organisation. | Foto: Hotel Guglwald

Wasser-Euro
Hotel Guglwald spendete 6.877 Euro für "Rollende Engel"

Jeder Tropfen Leitungswasser, der im Guglwald-Restaurant ausgeschenkt wird, wird automatisch in Spenden verwandelt. Mit dem Projekt „Wasser-Euro“ spendet das Mühlviertler Wellnesshotel bereits seit 2018 an Menschen, die dieses Geld gut gebrauchen können. Über die stolze Summe von 6.877 Euro durfte sich nun der Verein Rollende Engel freuen. VORDERWEISSENBACH. Glasklares Wasser aus der Leitung ist nicht nur erfrischend, sondern auch alles andere als selbstverständlich. Im Viersterne Superior...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Schüler freuten sich über die Bewegung vor der Schule. | Foto: Gesunde Gemeinde Eidenberg
3

Aktion "Zu Fuß zur Schule"
Eidenberger Volksschüler trotzten dem Regen

Auch heuer organisierte die Gesunde Gemeinde wieder eine Sternwanderung zur Volkschule Eidenberg. Trotz Regen marschierten knapp einhundert Schüler mit ihren Lehrern und Senioren aus allen Ortschaften zur Volkschule Eidenberg. EIDENBERG. Die Aktion „Zu Fuß zur Schule“ wird seit Jahren von der Gesunden Gemeinde in Kooperation mit der Volksschule Eidenberg organisiert. In der Vergangenheit fand die Aktion immer in der letzten Schulwoche statt. Der Grund warum „Zu Fuß zur Schule“ heuer auf Mai...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Langjährigen Mitgliedern wurde gedankt. | Foto: Seniorenbund Engerwitzdorf
3

Mutter- und Vatertags-Feier
Seniorenbund lud zum gemütlichen Nachmittag

Zur Muttertags- und Vatertags-Feier des Seniorenbundes waren mehr als 150 Mitglieder ins Gasthaus Plank in Schweinbach gekommen. ENGERWITZDORF. Obmann Josef Schwarz und sein Team konnten Bürgermeister Herbert Fürst und Vizebürgermeister Manfred Schwarz als Ehrengäste begrüßen. Die Seniorinnen und Senioren verbrachten einen gemütlichen Nachmittag. Nach der Begrüßung freuten sich die Gäste über die Einladung zu Kaffee und Mehlspeisen. Im Anschluss dankten Obmann, Bürgermeister und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der nächste Kofferraumflohmarkt wird schon wieder geplant. | Foto: ÖAAB

Großer Andrang
125 Verkäufer beim Kofferraumflohmarkt in Lichtenberg

Ende Mai fand der 16. Lichtenberger Kofferraumflohmarkt statt. 125 Verkäufer platzierten ihr Auto am alten Sportplatz, öffneten die Kofferräume und verkauften ihre Schätze. LICHTENBERG. Von Hausrat über gebrauchte Kleidung bis hin zu Sportgeräten oder Spielsachen – alles war dabei. Das Vorstandsteam des ÖAAB sorgte für das leibliche Wohl. „Wir freuen uns, dass wir in den vielen Jahren treue Verkäufer und Käufer gewinnen konnten. Die Stellplätze sind heiß begehrt und wir haben oft eine extrem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die T-Bones unter der Leitung von Martin Dumphart. | Foto: Eidenberger
2

Bundesbewerb
Urfahraner Musikschüler räumten bei prima la musica ab

Sechs Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschulen Bad Leonfelden und Vorderweißenbach wurden auf Grund ihrer großartigen Erfolge beim oö. Landesbewerb zum Bundeswettbewerb "prima la musica 2024" nach Brixen in Südtirol entsandt, wo sie ihr Können bei ihren Auftritten unter Beweis stellten. BAD LEONFELDEN/VORDERWEISSENBACH. Das Posaunenquartett "Sliders" mit Viktoria Elmecker, (LSM Bad Leonfelden), Konstantin Gruber (LMS Gallneukirchen), Patrick Gusner (LMS Freistadt) und Paul Preinfalk (LMS...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Altenbergs ehemaliger Bürgermeister Ferdinand Kaineder (l.) und Landeshauptmann Thomas Stelzer (r.).  | Foto: Antonio Bayer
2

Ehrung
"Goldenes Verdienstzeichen des Landes OÖ" für Ferdinand Kaineder

Altenbergs ehemaliger Bürgermeister und Ehrenbürger Ferdinand Kaineder erhielt diese Woche von Landeshauptmann Thomas Stelzer für seine Verdienste das „Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich“ überreicht. Es ist dies die Würdigung für Kaineder´s langjähriges Wirken in vielen Bereichen unserer Gesellschaft und seiner Verdienste, vor allem um die Marktgemeinde Altenberg. ALTENBERG. Ferdinand Kaineder war seit seiner Jugend ehrenamtlich gesellschaftlich und politisch tätig und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der 10-Jährige freut sich riesig über den zweiten Platz. | Foto: Kaiser
4

Bewerb
Manuel Mauracher ist Vizestaatsmeister im Harmonikaspielen

Der zehnjährige Manuel Mauracher sicherte sich bei den diesjährigen Harmonikastaatsmeisterschaften in Außervillgraten (Osttirol) den hervorragenden zweiten Platz in seiner Altersklasse (Stufe A, 2013). ST. GOTTHARD. Der junge Musikant ließ damit ein österreichweites Teilnehmerfeld von weiteren 23 gleichaltrigen Harmonikaspielern hinter sich. „Insgesamt vier meiner Schüler nahmen an dem Bewerb teil und erhielten das Prädikat 'Ausgezeichnet', inklusive einem vierten Platz in der Stufe D“, so...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Landeshauptmann Thomas Stelzer (r.) und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (l.) bedankten sich bei den Geehrten. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer

Festakt
Drei Urfahraner mit besonders sozialer Ader wurden geehrt

Heinz Wieser aus Walding, Ida Regl aus Lichtenberg sowie Josef Schinagl aus Alberndorf durften eine Ehrung von Landeshauptmann Thomas Stelzer entgegen nehmen. URFAHR-UMGEBUNG. Solidarität und Zusammenhalt werden in Oberösterreich aktiv gelebt. Das dichte soziale Netz beruht dabei vielfach auf dem persönlichen und ehrenamtlichen Einsatz engagierter Landsleute. Im Rahmen eines Festaktes in den Redoutensälen des Landes wurde kürzlich neun Persönlichkeiten der Ehrentitel Konsulent für Soziales...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Ganglberger Erika und Herbert
49

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen Oberneukirchen
Ein Abend zu dritt: Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum

Drei Akustikgitarren und drei unverwechselbare StimmenMit im musikalischen Gepäck hatte das Trio eigene Lieder und Ausgeborgtes aus zwei Jahrtausenden, wie sie augenzwinkernd erzählten. Andy Baums „Slow Down“ und „Don’t Make A Fool“ standen genauso am Programm wie Neues in Mundart. Ulli Bäer hatte natürlich unter anderem seine Hits „Der Durscht“ oder „Alle Lichter“ mit dabei und Matthias Kempf spielte sowohl seine ruhigen als auch lustig beschwingten Lieder. Die drei Austropoper Ulli Bäer,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: BRS
492

Bildergalerie
Fotos von der Night of Wheels 2024 in der PlusCity

Voll auf ihre Kosten kamen die Fans von schnellen Autos, coolen Bikes und aufregenden Tuning-Modifikationen bei der Night of Wheels – am 19. Mai auf in der PlusCity. PASCHING. Eine Nacht voller Adrenalin und Action erlebten die Besucher. Hunderte Aussteller präsentierten sich auf mehreren Etagen mit ihren spektakulären Fahrzeugen sowie Zubehör und Equipment rund ums Thema Auto-Tuning. Rahmenprogramm bei der Night of Wheels 2024Angesagte DJs – mit den besten Beats aus verschiedenen Genres –...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Zahlreiche Ehrungen wurden bei der Dankesfeier der Feuerwehr in Kirchschlag verteilt. | Foto: Pressestelle BFK UU | Prokesch
211

Dankesfeier
Ein Abend zu Ehren der Feuerwehrkameraden in Kirchschlag

Für alle Mitarbeiter und Ausgeschiedene der Abschnitts-Feuerwehrkommandos und dem Bezirks-Feuerwehrkommando wurde im Pfarrsaal von Kirchschlag eine Dankesfeier abgehalten. Auch die Partner waren eingeladen, denn auch ohne sie würde das System Feuerwehr nicht funktionieren. Viele Kameraden wurden für ihr hervorragendes Engagement ausgezeichnet und Ehrendienstgrade verliehen. KIRCHSCHLAG. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung. Seitens der Politik nahmen Bundesrat Günter Pröller,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der rüstige Jubilar August Lackner (r.) freute sich über den Besuch. | Foto: Marktgemeinde Walding

August Lackner
Waldings ältester Bürger feierte den 99. Geburtstag

Der älteste Gemeindebürger Waldings August Lackner vulgo Nömer feierte kürzlich seinen 99. Geburtstag. WALDING. Dazu gratulierten ihm neben Bürgermeister Hans Plakolm und Vizebürgermeister Hans Zauner auch eine Abordnung des Seniorenbundes mit Obfrau Christine Grabinger und Eduard Klement ganz herzlich. Der überaus rüstige Jubilar beeindruckte alle mit seinen Erzählungen aus seiner harten Kindheit und den erlebten Kriegsjahren. Mit Fleiß und Zuversicht meisterte er dabei stets alle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
V. l.: Jochen Schnabl (Leiter Vertriebsmanagement der VKB), Niklas Würschl (Verteidiger Steinbach Black Wings Linz), Peter Nader, Präsident der Steinbach Black Wings Linz, Generaldirektor der VKB Markus Auer und Almir Barucic, Bereichsdirektor Marketing der VKB.
 | Foto: VKB

Kundenevent
VKB lud zu Golfturnier nach Feldkirchen

Kürzlich lud die Volkskreditbank AG (VKB) in Linz Kunden und Partner, wie die „Steinbach Black Wings Linz“ ein, gemeinsam die ersten „Seeseitn Golf Open 2024 presented by VKB" in Feldkirchen zu erleben. FELDKIRCHEN AN DER DONAU. „Ein Spiel ... viele Verbindungen", lautete das Motto des Golfturniers mit mehr als 100 Teilnehmern und Gästen. 18 Flights gingen an den Start und maßen sich in einem 2er Texas Scramble. Bei der anschließenden Party im DasSee wurden viele neue Kontakte und Verbindungen...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Foto: Sabrina Gstöttenbauer

Verein EKiZ Wichtelhaus
Schwimmen wie eine Meerjungfrau!

Die geheimnisvolle Verwandlung in eine Meerjungfrau schlummert in der Fantasie vieler Kinder. Mit der Meerjungfrauenflosse ist genau diese Verwandlung möglich und sorgt für einen besonderen Badespaß. Egal ob klein oder groß - jedermann kann in eine neue Welt eintauchen! Die Schwimmtechnik mit der Meerjungfrauenflosse wird Mermaiding genannt und ist, gerade bei Frauen und Mädchen, zu einer Trendsportart geworden. Dabei handelt es sich um eine wellenförmige Bewegung, welche einen durch das Wasser...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Christina Zarzers musikalische Reise geht weiter: Sie produziert derzeit neue Songs. | Foto: Zarzer
Video 2

The Voice Kids
Für Christina Zarzer endete leider das Abenteuer

Christina Zarzer aus Alberndorf stand als eines von fünf Talenten von Team Wincent im Halbfinale der beliebten TV-Show „The Voice Kids“. Fünf unglabliche Talente, die Wincent Weiss die Entscheidung nicht leicht machten. ALBERNDORF. Mit ihrer gefühlvollen Interpretation des Songs „Remember“ von Becky Hill berührt die 15-jährige Christina Zarzer aus Alberndorf auch in den Sing-Offs Coaches und Publikum. „Schön!“, flüstert Wincent Weiss immer wieder vor sich hin und auch das Publikum lässt dieser...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Komponist Kurt Gäble dirigierte die Uraufführung des Walzers „S Leben is a Wunder“ in Vorderweißenbach. | Foto: MV VWB/Staudinger
3

Uraufführung
Komponist Kurt Gäble begeisterte in Vorderweißenbach

Eine hochkarätige Uraufführung sorgte beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Vorderweißenbach für Begeisterung: Mit „S Leben is a Wunder“ brachten die Schmankerldorf-Musiker einen frisch komponierten Walzer von Kurt Gäble erstmals zum Erklingen – dieser nahm das Dirigat bei der Uraufführung persönlich in die Hand. VORDERWEISSENBACH. Damit kreierte Gäble gemeinsam mit den Vorderweißenbacher Musikanten einen „magischen Moment“, der im voll besetzten Konzertsaal in der Mittelschule entsprechend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Organisations-Kernteam der Charity-Radausfahrt überreicht der Familie Kaiser-Santner aus Kleinzell die beachtliche Spendensumme von 18.820 Euro. V.l.: Michael Roither, Josef Pramer, Ingrid Hofer, Familie Kaiser-Santner mit der kleinen Lea. | Foto: Martin Scharinger
Video 28

Neußerling
Charity-Radausfahrt erreichte heuer eine Mega-Spendensumme

Der Neußerlinger Michael Roither engagiert sich mit einem bestens vernetzten Organisationsteam bereits seit 2014 mit der „Charity Radausfahrt“ für bedürftige Familien in der Region. Am Samstag, 11. Mai fand die Hoffnungstour zum zehnten Mal statt. Die Rekordsumme von 18.820 Euro konnte mit Unterstützung regionaler Sponsoren und den 230 Teilnehmern, die sich an diesem Tag aufs Rad schwangen, gesammelt werden. Der Spendenscheck wurde einer Familie aus Kleinzell überreicht. HERZOGSDORF. „Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Egal ob mit oder ohne Behinderung - die Tanzfläche wurde von allen gerockt. | Foto: Mathias Lauringer/Diakoniewerk
3

Festakt im Haus Bethanien
Diakoniewerk feiert 150-jähriges Jubiläum in Gallneukirchen

Am 8. Mai hat das Diakoniewerk mit Wegbegleitern aus Politik, Wirtschaft, Kirche sowie Mitarbeitern und Klienten sein 150-jähriges Jubiläum gefeiert. Der Festakt fand dort statt, wo das Diakoniewerk seit 1874 seine Wurzeln hat: in und um das Haus Bethanien in Gallneukirchen. GALLNEUKIRCHEN. 150 Jahre Dienst am Nächsten wurde mit einem vielfältigen Programm gefeiert. Landeshauptmann Thomas Stelzer würdigte die Arbeit mit den Worten: "Das Diakoniewerk macht das Leben besser und im wahrsten Sinn...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die SPÖ Sonnberg studierte das Theater ein. | Foto: SPÖ Sonnberg

SPÖ Sonnberg
Theateraufführung über Marie Beutlmayr begeisterte

In der Gemeinde Sonnberg wurde am 25. April eine bemerkenswertes Theaterstück aufgeführt, das nicht nur Geschichte zum Leben erweckte, sondern auch das Engagement des Kulturklubs SPÖ Sonnberg. SONNBERG. Das Stück, das auf der Geschichte von Marie Beutlmayr basiert, wurde von der SPÖ Sonnberg inszeniert. Trotz der begrenzten Ressourcen und der bescheidenen Größe der SPÖ-Ortsgruppe war das Ergebnis beeindruckend. In einem lebendigen Theaterstück namens "Pfeift" erwacht die Geschichte der...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Zahlreiche Besucher am Marktplatz in Reichenthal. | Foto: Marktgemeinde Reichenthal

Erfolgreicher Markt
Pflanzerln, Handwerk und Genuss in Reichenthal

Am 27. April fand am Marktplatz in Reichenthal der Bauern-, Handwerks- und Pflanzerlmarkt statt, der sowohl Liebhaber traditioneller Handwerkskunst als auch Gartenliebhaber anzog. REICHENTHAL. Bei strahlendem Sonnenschein kamen zahlreiche Besucher, um die vielfältigen Angebote zu erkunden. Insgesamt 21 Aussteller präsentierten stolz ihre Produkte, darunter frische Erzeugnisse von Bauern aus der Umgebung, kunstvolle Handwerksarbeiten und eine bunte Auswahl an Pflanzen. Von duftenden Kräutern,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Im Schlossgarten wurden Blumen für bunte Sträuße gesammelt. | Foto: FS Bergheim

Frühlingsgruß
Praxisunterricht wird in Fachschule Bergheim groß geschrieben

Kreativität ist in der Fachschule Bergheim in sehr vielen Bereichen gefragt. Im Schulgarten und im Schlosspark finden die Schülerinnen viel Material um bunte Sträuße zu binden. FELDKIRCHEN. Die praktischen Fächer, ob im Garten, in der Küchen oder im Nähzimmer, sind immer eine sehr willkommene Abwechslung zu den Theoriestunden in der Klasse. Die Schülerinnen der ersten Klasse werden im zweiten Schuljahr entweder den Ausbildungsschwerpunkt ECO-Design oder Gesundheit und Soziale Berufe besuchen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Nachdem der Baum geschmückt wurde, stellten ihn die Kinder auf. | Foto: FF Treffling

Buntes Programm
In Engerwitzdorf stellten Kinder einen Maibaum auf

Bereits zum dritten Mal fand das “Kinder-Maibaum-Aufstellen” als Feuerwehrfest direkt beim Feuerwehrhaus der FF Trefling statt. ENGERWITZDORF. Das Wetter war herrlich und die Veranstaltung sehr gut besucht. Den Kindern und Eltern wurde über den ganzen Tag verteilt ein attraktives Programm geboten: Maibaum-Schmücken, Maibaum-Aufstellen, Maibaum-Kraxeln, Kinder-Schminken, eine Feuerwehrauto-Hüpfburg, Führungen im Feuerwehrhaus, Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto, Spritzen mit dem Strahlrohr und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die ersten Kunststücke wurden schon aufgeführt. | Foto: SMS Feldkirchen
4

Turnunterricht
Elternverein Feldkirchen übergab Airtrackmatte an Schulen

"Alles geht, wenn alle zusammenhalten", unter dieses Motto setzt Markus Schütz, Obmann des Elternvereins Feldkirchen das "Projekt Airtrackmatte". FELDKIRCHEN. Die Schüler der Mittel- und Volksschule Feldkirchen wünschten sich schon lange eine solche spezielle Turnmatte, die mit mehr als 7000 Euro aber für die Schule nicht zu finanzieren war. Bisher wurde sie immer für einige Wochen ausgeborgt, war dann in den Turnstunden immer das Highlight - doch immer zu schnell wieder weg. Der Elternverein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Leute aus Österreich

Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Arabella Kiesbauer. | Foto: Ernst Kainerstorfer / ATV
1 Aktion 17

21. Staffel ab 29. Mai
Bauer sucht Frau will 15 Singles verkuppeln

Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Amor Arabella Kiesbauer, die sich zu den schönsten Bauernhöfen und idyllischsten Plätzen in ganz Österreich aufmacht, um die 13 Bauern und zwei Bäuerinnen der neuen Staffel vorzustellen.  ÖSTERREICH. Alles ist angerichtet für Liebe, Landluft und eine große...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Sieben von zehn Singles sind auf heimischen Festivals und Veranstaltungen unterwegs, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Besonders beliebt sind dabei lokale Feuerwehrfeste, kostenlose Events wie das Donauinselfest sowie Street Food Events.  | Foto: Unsplash / Anthony DELANOIX
Aktion 4

Festivals und Co.
Bei diesen Events trifft man die heimischen Singles

Sieben von zehn Singles sind auf heimischen Festivals und Veranstaltungen unterwegs, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Besonders beliebt sind dabei lokale Feuerwehrfeste, kostenlose Events wie das Donauinselfest sowie Street Food Events. Jeder fünfte Single-Mann besucht Sport-Turniere und Musik-Festivals, während man Single-Frauen eher auf Kunst- und Kulturfestivals trifft. Auch im Bundesländervergleich zeigen sich einige Unterschiede.  ÖSTERREICH. Die warme Jahreszeit bringt nicht nur...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Schweizer Sänger Nemo gewinnt mit seinem Lief "The Code" den 68. Eurovision Song Contest (ESC) 2024 am 11. Mai in der Malmö Arena in Malmö, Schweden. | Foto: APA Picture Desk
2 Video 15

"The Code"
Nemo - Schweizer non-binäre Person – gewinnt den Songcontest

Es ist entschieden: Die sympathische Schweizer Person Nemo gewinnt den Eurovision Song Contests (ESC). Nachdem Kaleen mit ihrem Hit "We Will Rave" im Halbfinale die Halle im Malmö zum Beben brachte, kämpfte die Oberösterreicherin am Samstagabend tapfer um den Sieg – fiel aber auf den vorletzten Platz zurück. Hinter die Schweiz wurden Kroatien und die Ukraine gewählt. ÖSTERREICH/SCHWEDEN. Nemo (bürgerlich Nemo Mettler; geboren am 3. August 1999 in Biel) ist eine nichtbinäre Schweizer...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Kaleen in Action auf der Bühne: sexy Outfit, sexy Hüftschwung | Foto: APA Picture Desk
Video 6

Songcontest 2024
Kaleen ist mit "We Will Rave" im ESC-Finale am 11. Mai

Am 9. Mai fand das zweite Semifinale des Eurovision Song Contest 2024 in der schwedischen Stadt Malmö statt. Die Oberösterreicherin Kaleen trat als sechste Teilnehmerin an, um sich für das Finale zu qualifizieren. ÖSTERREICH/MALMÖ. Kaleen hat es geschafft, Österreich ist im Finale des Songcontest am 11. Mai! Die zweite Staffel der Finalistinnen und Finalisten für den ESC 2024 stehen fest: Lettland, Österreich, Niederlande, Norwegen, Israel, Griechenland, Estland, die Schweiz, Georgien und...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.