Uraufführung
Komponist Kurt Gäble begeisterte in Vorderweißenbach

Komponist Kurt Gäble dirigierte die Uraufführung des Walzers „S Leben is a Wunder“ in Vorderweißenbach. | Foto: MV VWB/Staudinger
3Bilder
  • Komponist Kurt Gäble dirigierte die Uraufführung des Walzers „S Leben is a Wunder“ in Vorderweißenbach.
  • Foto: MV VWB/Staudinger
  • hochgeladen von Veronika Mair

Eine hochkarätige Uraufführung sorgte beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Vorderweißenbach für Begeisterung: Mit „S Leben is a Wunder“ brachten die Schmankerldorf-Musiker einen frisch komponierten Walzer von Kurt Gäble erstmals zum Erklingen – dieser nahm das Dirigat bei der Uraufführung persönlich in die Hand.

VORDERWEISSENBACH. Damit kreierte Gäble gemeinsam mit den Vorderweißenbacher Musikanten einen „magischen Moment“, der im voll besetzten Konzertsaal in der Mittelschule entsprechend gefeiert und beklatscht wurde. In Blasmusik-Kreisen gehört Kurt Gäble zu den ganz großen Namen: Als Komponist unzähliger bekannter Polka- und Walzer-Melodien ist er „Dauergast“ in den heimischen Frühschoppen- und Konzertprogrammen.

Auch 2018 zu Gast

Und auch in Vorderweißenbach machte der aus dem deutschen Allgäu stammende Komponist nicht zum ersten Mal Station: 2018 gab es mit dem „Sternstunden-Marsch“ anlässlich der Gemeindefusionierung von Vorderweißenbach und Schönegg bereits eine erfolgreiche Uraufführung eines Gäble-Werkes. Beide Stücke werden in Kürze wieder zu hören sein, lädt doch der Musikverein Vorderweißenbach am Freitag, 31. Mai ab 17 Uhr zum Dämmerschoppen ins Ortszentrum.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.