Urfahr-Umgebung - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Der BezirksRundSchau-Mondkalender. Jedes Monat aktuell.  | Foto: BezirksRundSchau
2 4 32

Online Service
Dein Mondkalender für Juni 2024 zum Downloaden

Die BezirksRundSchau präsentiert jedes Monat den aktuellen Mondkalender. Der Mondkalender zeigt Dir an welchen Tagen bestimmte Tätigkeiten wie z.B. Gartenarbeiten, die Körperpflege oder ein Hausputz begünstigt sind. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Von 31. Mai bis 2. Juni geht heuer das Seefest in St. Veit über die Bühne. | Foto: Kader Aslan
30

Veranstaltungs-Tipps
Das kannst du am Wochenende in Oberösterreich unternehmen!

Das Wochenende naht und wer kennt es nicht? Man möchte mit seinen Liebsten etwas unternehmen, aber weiß so gar nicht, welche Events in der Nähe stattfinden. Aber keine Sorge - die BezirksRundSchau hat einige Veranstaltungen in ganz Oberösterreich für dich zusammengefasst: Bälle & FesteSBÄM-Fest bringt ordentlich Punkrock nach Wels Summer Rave in Neukirchen am Walde Steyrdorffest Partystimmung gibt es wieder beim Seefest in St. Veit Aufgspüt & Gsunga in Siern'g Alle weiteren Bälle & Feste, die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Hopfen und Malz – Gott erhalt's! Die BezirksRundSchau hat die aktuellen Bier-Aktionen in Oberösterreich aufgelistet. | Foto: Brau Union
2

Billa, Billa plus, Hofer, Unimarkt, M-Preis
Aktuelle Bier-Aktionen in Oberösterreich

Wer macht es nicht? In Zeiten der hohen Inflationsraten und massiven Teuerung achten Konsumenten wieder vermehrt auf Aktionen beim Einkauf im Supermarkt. Speziell Bier-Aktionen sind jede Woche heiß begehrt. Die BezirksRundSchau bietet seinen Lesern deshalb jede Woche eine Übersicht der aktuellen Bier-Aktionen in Oberösterreich.  OÖ. Hopfen und Malz, Gott erhalt's! Ein Spruch, der speziell in Österreich sehr viele Fans haben dürfte – denn Österreich liegt beim Bierkonsum ganz weit vorne. 98,7...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Laut Studie ist in Österreich jede sechste Person über 40 Jahre offen für gemeinnützige Erbschaft. | Foto: Piter2121/PantherMedia

Geben für den guten Zweck
Großes Interesse an Testamentsspenden

Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit, ihr Vermögen einer gemeinnützigen Organisation zu spenden. 110 Millionen Euro wurden in Österreich im Vorjahr auf diesem Weg vergeben. Auch in Oberösterreich sei das Interesse an Testamentsspenden groß, berichtet die Initiative "Vergissmeinnicht".  OÖ. Angesichts des demographischen Wandels hin zu mehr kinderlosen und Einpersonen-Haushalten, stellt sich für immer mehr Menschen die Frage, was mit ihrem Vermögen nach dem Ableben geschehen soll. Eine...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Wir haben Ausflugstipps für die ganze Familie.  | Foto: Peopleimages/PantherMedia
18

Geheimtipps
Ausflugsziele in Oberösterreich

Oberösterreich ist Heimat zahlreicher Ausflugsziele. Wir haben einige als "Geheimtipps" für euch zusammengefasst. OÖ. Ein Ausflug ins Museum, in die Natur oder in den Erlebnispark – wir haben Tipps für den nächsten Trip. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Braunau Historisches Vorderbad - Mittelalterliche Badestube Adresse: Färbergasse 13, 5280 Braunau am Inn Öffnungszeiten: Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie HIER Darum ist es unser Geheimtipp: Im Alltagsleben des Mittelalters spielten...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sonderthemen Urfahr-Umgebung
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
5x Glanz-Express-Reinigung von Glanzwerke – Die Autoreinigung gewinnen. | Foto: Glanzwerke - Die Autoreinigung
1 Aktion 2

Gewinnspiel zum Vatertag
Glanz-Express-Reinigung für dein Auto gewinnen

Zum bevorstehenden Vatertag haben wir ein ganz besonderes Gewinnspiel für euch! Glanzwerke – Die Autoreinigung bietet einen umweltfreundlichen Autoreinigungs-Service, der für glänzende Ergebnisse sorgt und gleichzeitig die Umwelt schont. Rundum glänzende AussichtenFür Glanzwerke – Die Autoreinigung sind Autos mehr als nur Fortbewegungsmittel – sie sind eine Leidenschaft. Ihr Anspruch ist es, ihren Kundinnen und Kunden das freundlichste und bequemste Handwascherlebnis zu bieten. Die modernsten...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
Wir verlosen für den Motortag 10x zwei 2-Tagespässe! | Foto: Mackinger/IGMS
Aktion Video 6

Gewinnspiel
Motortag 2024 - Das Motorsport-Event des Jahres am Salzburgring

Am 1. und 2. Juni ist es wieder soweit: Der Motortag findet zum zweiten Mal am Salzburgring statt und zieht zahlreiche Auto- und Motorradfreunde aus nah und fern in den Nesselgraben. Um die Großveranstaltung so sicher und anrainerfreundlich wie möglich zu gestalten, wurde ein behördlich verordnetes Verkehrsleitsystem eingerichtet, das die Gäste zu insgesamt fünf Parkplätzen rund um den Ring leitet. „Let’s rock the season“ – das Motto des Motortags 2024Der Motortag am ersten Juni-Wochenende...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Walding wird von 23. bis 25. August zum Schauplatz: Die Pflüger-Elite kämpft hier um den begehrten Österreich-Sieg. | Foto: LJ
2

Termine in Urfahr-Umgebung
Auf geht's in eine neue Festlsaison

Festln für alle Generationen warten im Kalender. Hier kommen Partylöwen und Musikfans auf ihre Kosten. URFAHR-UMGEBUNG. Die Festlsaison in Urfahr-Umgebung hat heuer schon am 20. April mit dem Gwölb Wahnsinn in Eidenberg begonnen. Nach vielen Maibaumfesten startet nun das Zeltfestfieber so richtig: Gleich dieses Wochenende steigt zum ersten Mal das Waldschläger Fest. Die Feuerwehr als Veranstalter verspricht am Samstag, 25. Mai, ab 20 Uhr, eine unvergessliche Partynacht beim FF-Haus. Ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Für viele Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher ist das Fahrrad ein treuer Begleiter im Alltag sowie im Urlaub.  | Foto: Monkeybusiness/PantherMedia
1 21

Geheimtipps
Beliebte Radwege in Oberösterreich

Oberösterreich hat ein hervorragend ausgebautes Netz an Radwegen, passend für jedes Fitness-Level. Wir haben ein paar beliebte Radwege für euch zusammengefasst. OÖ. Das Fahrrad – mit oder ohne elektrische Unterstützung – gehört zu unseren liebsten Freizeit-Sportgeräten. Und Oberösterreich hat die passenden Touren dazu. Hunderte Radwege schlängeln sich durch das ganze Bundesland – ob gemütliche Familienrunde, klassischer Radweg, E-Bike-Tour oder Rennradstrecke. Die BezirksRundschau hat einige...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Walding wird von 23. bis 25. August zum Schauplatz: Die Pflüger-Elite kämpft hier um den begehrten Österreich-Sieg. | Foto: LJ

Bundesentscheid Pflügen
Plüger-Elite matcht sich im August in Walding (OÖ)

Von 23. bis 25. August kommen Österreichs beste Pflüger nach Walding und kämpfen in zwei Kategorien um den Bundessieg. Doch es geht nicht nur ums "Erdumdrah'n": Die Landjugend-Ortsgruppen Ottensheim-Puchenau, Goldwörth und Walding als Veranstalter haben sich auch ein buntes Rahmenprogramm überlegt. WALDING. Insgesamt 25 Hektar Ackerfläche warten in Purwörth (Gemeinde Walding) darauf, bearbeitet zu werden. Von 23. bis 25. August dienen sie dann als Trainings- beziehungsweise Wettbewerbsfläche...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sonderthemen Urfahr-Umgebung
Experten zeigen, wie man die Sensen selber dengelt.
3

RepairCafe Feldkirchen
Dengeln lernen unter fachkundiger Anleitung

Das RepairCafe Feldkirchen lädt auch heuer wieder zum Gemeinschafts-Dengeln ein. Am Mittwoch, 5. Juni kann man von 18 bis 20 Uhr unter fachkundiger Anleitung das Dengeln erlernen oder ausprobieren.  FELDKIRHEN. Auch dier Näherinnen, Reparierer und Schleifer stehen an diesem Abend zur Verfügung und freuen sich über viele Besucher. Zu einer schneidigen Sense gehört ebenso das Mähen, dazu lädt das ReparCafe am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, auf der Wiese hinter der Schule ein, Treffpunkt ist beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Derzeit herrschen beste Bedingungen für die Erdbeerernte in Urfahr-Umgebung. | Foto: Panthermedia/Meggan

Geheimtipps
Erdbeeren zum Selberpflücken im Bezirk Urfahr-Umgebung

Ob im Kuchen, im Eisbecher, als Marmelade oder einfach so zum Naschen: Erdbeeren zählen zu den beliebtesten Früchten. Und sie haben bei uns derzeit Saison. URFAHR-UMGEBUNG. Erdbeeren schmecken nicht nur köstlich, sondern stecken auch voll mit den Vitaminen E, B1, B2, B6 und C. Auf rund 320 Hektar werden in Oberösterreich Erdbeeren kultiviert, wobei die beliebten Erdbeerländer, die auch gerne als Ausflugsziel für die ganze Familie genutzt werden, in ganz Oberösterreich verteilt sind. Aber...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Kameradschaftsbund Zwettl
3

100 Jahre Kriegerbund Zwettl
Kameradschaftsbund stellt im Bienenmuseum aus

Bis 2. November ist im Bienenmuseum Zwettl die Ausstellung „Hundert Jahre Kriegerbund Zwettl“ bei freiem Eintritt täglich von 9 bis 17 Uhr zu besichtigen. ZWETTL. Die Ausstellung beginnt mit dem Ende des 1. Weltkrieges und die ersten Jahre der jungen Republik „Deutsch Österreich“. 1924 Gründung des Kriegerbundes und der Errichtung des 1. Kriegerdenkmales auf dem Marktplatz1928. Die Jahre der 1. Republik bis zum Anschluss an Nazi Deutschland am 12. März 1938. Überführung in den NS...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Jasmine Auböck und Christian Hartl arbeiteten zusammen. | Foto: Thomas Keplinger
2

Krimi
"Mühlviertler Schmankerl” gibt es jetzt auch als Hörbuch

Der Regionalkrimi „Mühlviertler Schmankerl” ist nun auch als Hörbuch erhältlich. Sprecherin Jasmine Auböck aus Schenkenfelden erweckt den einzigartigen Klang einer ganz besonderen Gegend zum Leben. URFAHR-UMGEBUNG. Das Buch Mühlviertler Schmankerl hat es in sich: Mercedes Brettschneider – die Nichte von Innenminister Harald Kaputtnigg - ist weg, futsch, verschwunden. Zuletzt gesehen wurde die Frau in Altenkirchen, einem beschaulichen Pilger-Wallfahrtsort, in dem auch Erich Eder lebt. Der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Urfahr-Umgebung hat in puncto Frühstück eine ganze Menge zu bieten. Hier eine kleine Auswahl. | Foto: PantherMedia/nenetus
7

Geheimtipps
Hier lässt es sich in Urfahr-Umgebung gut brunchen

Viele Lokale im Bezirk Urfahr-Umgebung bieten die Möglichkeit, ausgiebig zu frühstücken – als Buffet oder á la carte. Ihre Lieblings-Frühstückslocation in Urfahr-Umgebung fehlt in unserer Auflistung noch? Dann melden Sie bitte per Mail an vmair@bezirksrundschau.com. URFAHR-UMGEBUNG. Das Frühstück zählt zu den wichtigsten Mahlzeiten des Tages. Wer dieses einmal bewusst zelebrieren und sich – vielleicht zusammen mit Freunden oder der Familie – außer Haus etwas Gutes gönnen möchte, besucht eines...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anzeige
Foto: Diözese Linz/Kienberger
6

100 Jahre Mariendom Linz
Familienpicknick mit Kinderfahrzeugsegnung am 8. Juni

Es tut sich was rund um das neue Domcenter - Feiern Sie mit uns 100 Jahre Linzer Mariendom! LINZ. Packen Sie den Roller, das Tretauto, das Lauf- oder Fahrrad mit ein - alle Kinder sind herzlich eingeladen, nach der Kinderfahrzeug-Segnung vor dem Domcenter über den Domplatz zu flitzen.   Das macht hungrig! Wie gut, dass die Wiese am Dom an diesem Tag zu einer großen Genuss- und Begegnungszone wird. Breiten Sie Ihre Picknickdecke im Grünen vor der beeindruckenden Kulisse des Mariendoms aus und...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
1:30

Blasmusik
Das sind wir – der Musikverein Eidenberg

Für das Bundesland Oberösterreich hat sich der Musikverein Eidenberg aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Der Musikverein Eidenberg besteht momentan aus über 50 aktiven Musikerinnen und Musikern. Neben dem traditionellen Konzert am Samstag vor dem Muttertag und einem Herbstkonzert unterhalten wir unser Publikum auch gerne bei Frühschoppen in Eidenberg und unseren Nachbargemeinden. Es wird aber...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
1:30

Blasmusik
Das sind wir – die Ortsmusik Walding

Für das Bundesland Oberösterreich hat sich die Ortsmusik Walding aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Hallo! Wir sind die Ortsmusik Walding. Am Papier sind wir 73 Musikerinnen und Musiker, aber bei den Ausrückungen sind mir meist etwas weniger, so wie wahrscheinlich bei jeder anderen Kapelle auch. In der 4343-Seelen-Gemeinde Walding, 15 Autominuten von der Landeshauptstadt Linz entfernt,...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
1:30

Blasmusik
Das sind wir – der Musikverein Vorderweißenbach

Für das Bundesland Oberösterreich hat sich der Musikverein Vorderweißenbach aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Wir sind über 80 blasmusikbegeisterte Vorderweißenbacher von jung bis nicht mehr ganz so jung. Mit unserem Kapellmeister Reinhard Schimpl studieren wir in regelmäßiger Probenarbeit, bei der auch der Spaß nicht zu kurz kommt, abwechslungsreiche Stücke ein. Bei den Konzertwertungen treten...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
1:18

Blasmusik
Das sind wir – die Feuerwehrmusik Gramastetten

Für das Bundesland Oberösterreich hat sich die Feuerwehrmusik Gramastetten aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Wir sind der Musikverein Feuerwehrmusik Gramastetten und wir bringen seit Jahren die Musik in unsere Gemeinde. Wir sind eine leidenschaftliche Gruppe von Musikern. Von traditionellen Stücken bis hin zu modernen Interpretationen bieten wir ein vielfältiges Repertoire, das alle...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Klettern ist ein Ganzkörpertraining – alle Muskelgruppen von den Fingerspitzen bis zu den Füßen werden gestärkt. | Foto: ArturVerkhovetskiy/PantherMedia
21

Geheimtipps
Kletterhallen und Klettersteige in Oberösterreich

In Oberösterreich gibt es für Hobbykletterer bis zum erfahrenen Klettersportler alles, was das Herz begehrt. OÖ. Egal ob indoor in der Halle oder outdoor am Felsen – der Klettersport erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Zum Glück ist Oberösterreich ein Paradies für Kletterer mit zahlreichen Kletterhallen, Boulderhallen, Klettersteigen und Klettertouren für Anfänger als auch für Profis. Einige dieser Klettermöglichkeiten haben wir hier für euch zusammengefasst. Hinweis: Kein Anspruch auf...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Tipp der AK: Im Geschäft nach Blumen aus biologischem Anbau fragen, denn bei Bio dürfen keine chemisch-synthetischen Pestizide eingesetzt werden. | Foto: Muenz/PantherMedia

Alarmierendes Testergebnis
AK OÖ warnt vor Pestiziden in Blumensträußen

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) und die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 haben kurz vor dem Muttertag Blumensträuße auf Pestizid-Rückstände untersuchen lassen. Alle der insgesamt 16 Sträuße waren demnach belastet, einer sogar mit 32 verschiedenen Pestiziden, wie die AK heute mitteilte.  OÖ. Blumensträuße – ein Geschenk von Herzen für die Liebste oder die Schwiegermutter – bereiten vielen Menschen große Freude. Aber: Sie können möglicherweise auch krebserregend oder...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Freizeit aus Österreich

Österreichs Badewasserqualität ist die zweitbeste in Europa. | Foto: Privat
3

EU-Ranking 2023
Österreichs Badegewässerqualität am 2. Platz

Österreichs herausragende Qualität in den Badegewässern verschafft dem Alpenland Platz 2 im EU-weiten Ranking. Besser als hierzulande ist die Badewasserqualität nur in Zypern. Den Bericht über die Qualität der Badegewässer im Jahr 2023 in Europa veröffentlichte die EU am Dienstag. ÖSTERREICH. Untersucht wurden 260 heimische Badequellen, wovon 252 oder 96,9 Prozent als "ausgezeichnet" klassifiziert wurden. Sieben Badestellen erhielten ein "gut", eine nur "ausreichend". "Jede und jeder von uns...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wien ist die Wildbienenhauptstadt Österreichs mit rund 546 Arten im Bundesland. | Foto: Ferdinand Schmeller
1 3

Gratis Kräuter Ende Mai
Hunderte Wildbienenarten leben in Wien

In Wien sind 546 verschiedene Wildbienenarten Zuhause. Das offenbart eine Studie der Stadt Wien-Umweltschutz. Damit ist Wien die Wildbienenbundeshauptstadt Österreichs. Ende Mai gibt es wieder Gratis-Pflanzpakete, die Nützlingen helfen, für alle, die in Wien wohnen. WIEN. Neben der Rostroten Mauerbiene, blau schimmernden Wollbiene, Sandbiene und der summenden Ackerhummel helfen auch die gezüchteten Honigbienen dabei, die Wild- und Kulturpflanzen zu bestäuben. Das ist nicht nur ein gutes Zeichen...

  • Wien
  • Lara Hocek
Daniel Behle als Tito, im Hintergrund die Sequenz aus dem Beweisvideo | Foto: Salzburger Festspiele
9

Macht, Intrigen, Mord
La Clemenza di Tito - so modern wie nie zuvor

Bei den Pfingstfestspielen in Salzburg wurde dem begeisterten Publikum bei La Clemenza die Tito offenbart, wie aktuell Mozart heute ist. Frenetischen Applaus gab es für die Besetzung - allen voran für die großartige Cecilia Bartoli in ihrem Rollendebüt als Sesto. SALZBURG. Ein italienischer Regierungschef (Daniel Behle als Tito mit Brille und Anzug stellte ihn super real dar), ein "engster Vertrauter", der aus Liebe zum Verräter wird (Cecilia Bartoli zeigte ihr breites Können), eine machtgeile...

  • Salzburg
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Im Jahr 2024 erwarten uns aufregende neue Hochzeitstrends.  | Foto: unsplash
Aktion 4

Für den schönsten Tag im Leben
Die beliebtesten Hochzeitstrends für 2024

Jedes Jahr bringt neue Hochzeitstrends hervor, die Paare dazu inspirieren, ihre eigene einzigartige Feier zu gestalten. Für 2024 zeichnen sich einige aufregende Trends ab, die von traditionell bis hin zu unkonventionell reichen. Hier sind die heißesten Hochzeitstrends, die Paare in diesem Jahr im Blick haben sollten. ÖSTERREICH. Trotz des Rückgangs der Eheschließungen laut den vorläufigen Zahlen der Statistik Austria für das vergangene Jahr ist die Nachfrage nach Hochzeitslocations in ganz...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.