Linz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und WKOÖ-Präsident Gerald Silberhumer ludem zum großen Empfang ins neue "Haus der Wirtschaft". | Foto: Cityfoto.at
72

Bildergalerie
Das war die Eröffnung des neuen "Haus der Wirtschaft"

Am 12. Juni fand die feierliche Eröffnung des neuen "Haus der Wirtschaft" – dem Stammsitz der Wirtschaftskammer Oberösterreich am Linzer Hessenplatz statt. LINZ. Auf Einladung von WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und WKOÖ-Direktor Gerald Silberhumer wurde am 12. Juni das neugestaltete Gebäude der WKOÖ am Linzer Hessenplatz feierlich eröffnet. Unter den zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft befanden sich unter anderem Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP), der Linzer Stadtrat Dietmar...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: Der Kaufmännischer Direktor Gernot Barounig, Nordico-Leiterin Andrea Bina, die Künstlerische Direktorin Hemma Schmutz und Kulturreferentin Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer mit dem Umweltzeichen. | Foto: Stadt Linz

Nachhaltigkeit in Linzer Museen
Lentos und Nordico erhalten Umweltzeichen

Die Freude im Nordico und Lentos ist groß: Die beiden städtischen Museen erhielten Anfang dieser Woche das Umweltzeichen des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie – unter anderem für ihre ökologischen Initiativen, wie die Begrünung des Nordico-Vorplatzes. LINZ. Am Montag, 10. Juni, wurden das Lentos Kunstmuseum und das Nordico Stadtmuseum Linz mit dem Umweltzeichen für Museen ausgezeichnet. Diese Ehrung, die vom Bundesministerium für...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Linzer Preisträgerinnen und Preisträger: Nathalie Fink (nicht am Foto), Lilian Schweitzer (2. Reihe, 2. v. rechts), Erika Fischer (2. Reihe, 2. v. links), Christian Koller (1. Reihe, Mitte), Nikolai Hermann (1. Reihe, 2. von rechts). | Foto: Gemeinnützige Privatstiftung Kaiserschild

Dr. Hans Riegel-Fachpreise
Fünf Linzer für Vorwissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet

Anfang Juni fand die feierliche Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise statt. Diese ehren hervorragenden vorwissenschaftlichen Leistungen in den Mint-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Gleich fünf Linzerinnen und Linzer konnten sich die begehrte Auszeichnung sichern.  LINZ. Am Donnerstag, 6. Juni, wurden in einer feierlichen Zeremonie die Dr. Hans Riegel-Fachpreise verliehen. Die Kaiserschild-Stiftung und die Johannes Kepler Universität Linz ehrten die besten...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Foto: BRS
72

Bildergalerie
DayDrinking Festival in Pucking stand am Programm

Am vergangenen Samstag, 8. Juni, fand die Premiere des DayDrinking Festivals im Gasthof Mayr in Pucking statt. PUCKING. Die Veranstaltung wurde von der Gastgeberin Elisabeth Mayr ins Leben gerufen, um eine Alternative zu spätabendlichen Partys anzubieten. Gerade junge Eltern, die am Abend zuhause sein müssen, konnten so die Gelegenheit nutzen, bereits am Nachmittag ausgelassen zu feiern. Der Gasthof Mayr ist ein Wohnzimmer für alle, die gerne feiern. Beim DayDrinking Festival konnten die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Am Wochenende wurde im Linzer Hafen bei den Bubble Days gefeiert. | Foto: Klaus Weingartner
157

Bildergalerie
Das waren die Bubble Days 2024

Am Wochenende fanden in Linz wieder die beliebten Bubble Days statt. Trotz Regenschauer am Samstagabend waren zahlreiche Besucher im Linzer Hafen unterwegs. LINZ. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten am Wochenende wieder in den Linzer Hafen zu den beliebten Bubble Days. Am Freitag hielt das Wetter noch aus – am Samstagabend machten jedoch heftige Regenschauer dem Publikum einen Strich durch die Rechnung. Aber dennoch: ein gelungenes Hafenfest.

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
V.l.: OÖLJV-Geschäftsführer Christopher Böck, Spitzenkoch Rupert Pferzinger und Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner.
6

Maibock vom Spitzenkoch
Exklusives Get-together beim OÖ-Landesjagdverband

Beim exklusiven Presse-Get-together des Oberösterreichischen Landesjagdverbandes (OÖLJV) am Mittwoch im Schloss Hohenbrunn zog die Standesvertretung der OÖ Jägerschaft alle kulinarischen Register. Auf den Teller kam – wie könnte es anders sein – frisches Wild aus der Region in außergewöhnlichen Kreationen. ST. FLORIAN. Neben den beiden Gastgebern Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner und OÖ Landesjagdverband Geschäftsführer Christopher Böck, die für viele spannende Gespräche rund um das...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Von links: BMW-Höglinger-Chef Michael Schmidt, Datapress-Chef Sebastian Tremmel, Masseurin Anja Haringer, Sani Miljojkovic und Le Jardin-Chef Peter Schörgendorfer | Foto: Jakov Domitrek
41

Bildergalerie
Rosen und Rosé beim Gastgarten-Opening des "Le Jardin"

Am Mittwoch eröffnete der Gastgarten der Linzer Party-Location "Le Jardin" in der Linzerie. Mit Rosen und Rosé wurde mit zahlreichen prominenten Gästen ordentlich gefeiert. LINZ. Rosen gab es am vergangenen Mittwoch für die Damen im Restaurant Le Jardin in der Linzerie. Unter dem Motto „Rosen und Rosé” wurde dort die Gastgartensaison mit einer großen Party eröffnet. Le Jardin-Chef Peter Schörgendorfer hatte sich im Vorfeld ordentlich ins Zeug gelegt und den Le Jardin-Gastgarten zur lässigen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: Professor Thomas Kerbl, Sieger Christoph Gerhardus und Institutsdirektor Robert Holzer
4

Anton Bruckner Privatuniversität
Bariton Christoph Gerhardus überzeugte bei OÖ.Operettenwettbewerb

Beim 5. OÖ Operettenwettbewerb stellten 25 talentierte Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen des Instituts für Gesang und Musiktheater der Anton Bruckner Privatuniversität (ABPU) ihr Können unter Beweis. LINZ. Vergangenes Wochenende präsentierten 25 Sängerinnen und Sänger des Instituts für Gesang und Musiktheater jeweils zwei selbstgewählte Arien einer internationalen Fachjury. Als Sieger ging Bariton Christoph Gerhardus hervor. Er überzeugte mit der Arie des Danilo „Heut geh ich zu...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Unter den "Local Heroes": Silvia Gschwandtner, Redaktionsleitung BezirksRundSchau Linz & Urfahr (2. v. re.) sowie Roland Mayr von den Bezirksblättern Niederösterreich (4. v. re.). | Foto: APA-Fotoservice/Leitner
1 2

"Österreichs Journalist:in"
Journalistinnen und Journalisten des Jahres 2023 ausgezeichnet

Am 27. Mai wurden im ORF-Zentrum in Wien die Auszeichnungen für die "Journalistinnen und Journalisten des Jahres" verliehen. Vergeben wird der Preis in mehreren Kategorien vom Branchenmagazin "Österreichs Journalist:in". Unter den Preisträgerinnen und Preisträgern befanden sich auch zwei Mitarbeiter der Regionalmedien Austria. LINZ. Im Rahmen einer Gala im ORF-Zentrum am Küniglberg traf sich gestern Österreichs Medienbranche bei der Verleihung der Preise an die "Journalistinnen und Journalisten...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Foto: BRS
492

Bildergalerie
Fotos von der Night of Wheels 2024 in der PlusCity

Voll auf ihre Kosten kamen die Fans von schnellen Autos, coolen Bikes und aufregenden Tuning-Modifikationen bei der Night of Wheels – am 19. Mai auf in der PlusCity. PASCHING. Eine Nacht voller Adrenalin und Action erlebten die Besucher. Hunderte Aussteller präsentierten sich auf mehreren Etagen mit ihren spektakulären Fahrzeugen sowie Zubehör und Equipment rund ums Thema Auto-Tuning. Rahmenprogramm bei der Night of Wheels 2024Angesagte DJs – mit den besten Beats aus verschiedenen Genres –...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Anlässlich des 100-jährigen Weihejubiläums des Mariendoms fand die Veranstaltung im kürzlich eröffneten neuen Domcenter statt, wo Medienschaffende und Vertreterinnen sowie Vertreter der Diözesanleitung angeregte Gespräche führten. | Foto: Diözese Linz / Johannes Kienberger
3

100 Jahre Mariendom
Bischof Scheuer bat zum Medienempfang ins neue Domcenter

Gestern Abend fand der traditionelle Medienempfang von Diözesanbischof Manfred Scheuer statt: Zahlreiche Journalistinnen und Journalisten versammelten sich im neuen Domcenter, um miteinander ins Gespräch zu kommen. LINZ. Diözesanbischof Manfred Scheuer lud gestern Abend, 22. Mai, zum traditionellen Medienempfang, der dieses Jahr anlässlich des 100-jährigen Weihejubiläums des Mariendoms im kürzlich eröffneten neuen Domcenter stattfand. Medienschaffende sowie Vertreterinnen und Vertreter der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Sandra Reichel mit Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der feierlichen Verleihung des silbernen Verdienstzeichens letzte Woche. | Foto: privat

Upper Austria Ladies Linz
Silbernes Verdienstzeichen für Turnierdirektorin

Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte vor Kurzem Sandra Reichel, Turnierdirektorin des Upper Austria Ladies Linz, das silberne Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich. LINZ. Am Dienstag, 14. Mai, erhielt Sandra Reichel, die Veranstalterin und Turnierdirektorin des Upper Austria Ladies Linz, das silberne Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich. Bei der feierlichen Verleihung betonte Landeshauptmann Thomas Stelzer die große Bedeutung des Weltklasse-Tennisturniers für Oberösterreich....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: BRS
70

Bildergalerie
Fotos von der Puckinger Mostkost 2024

Genuss pur und das Miteinander stand bei der Puckinger Mostkost wieder im Fokus. Bereits zum zweiten Mal wurde diese vom Obst- und Gartenbauverein und der Landjugend Pucking organisiert. PUCKING. „Tradition gehört vor Ort gelebt und an die nächste Generation übergeben und darum veranstalten wir gemeinsam mit der Landjugend Pucking einmal im Jahr die Mostkost“, betont Johann Derflinger vom Obst- und Gartenbauverein. Die Besucher erlebten wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm, wie die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Von links: Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Josef Hackl, ehemaliger Bezirksobmann Seniorenbund Linz-Stadt, Christian Schörkhuber, ehemaliger Geschäftsführer Flüchtlings- und Migrant/innenbetreuung Volkshilfe OÖ und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer

Ehrentitel "Konsulent"
Linzer für Verdienste im Sozialbereich ausgezeichnet

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer ehrten vor Kurzem elf Persönlichkeiten für ihr außergewöhnliches humanitäres Engagement. Den Ehrentitel "Konsulent für Soziales" erhielten etwa die beiden Linzer Josef Hackl und Christian Schörkhuber. LINZ. Im Rahmen eines Festaktes in den Redoutensälen wurden vergangene Woche 20 verdiente Persönlichkeiten aus dem Sozialbereich ausgezeichnet. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: BRS
29

Bildergalerie
Puckinger Mostkost 2024 steht am Programm

Heute, am 20. Mai, laden die Landjugend Pucking und der Obst- und Gartenbauverein – ab 11 Uhr – zur Mostkost beim Leonhardmair ein. PUCKING. Zum umfassenden Rahmenprogramm zählen ganz sicher ein Schätzspiel, Kinderprogramm, musikalische Gestaltung von Hitt‘n Blech aus Ansfelden und der Plattlergruppe Schlagfertig aus Pucking und Weißkirchen. Auch für das leibliche Wohl werden zahlreiche Schmankerl für die Gäste bei der Mostkost angeboten. Als kleiner Vorgeschmack hier schon mal die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
172

Bildergalerie
Night of Wheels 2024 in der PlusCity steht am Programm

Fans von schnellen Autos, coolen Bikes und aufregenden Tuning-Modifikationen kommen bei der Night of Wheels – am 19. Mai auf in der PlusCity – auf ihre Kosten. PASCHING. Vor Ort erleben die Besucher wieder eine Nacht voller Adrenalin und Action. Hunderte Aussteller präsentieren sich auf mehreren Etagen mit ihren spektakulären Fahrzeugen sowie Zubehör und Equipment rund ums Thema Auto-Tuning. Rahmenprogramm bei der Night of Wheels 2024 Für musikalische Unterhaltung sorgen angesagte DJs mit den...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS/Eilischo Rufling
218

Bildergalerie
7. Ruflinger Maibaumfest steht am Programm

Wieder hochleben lässt die Ruflinger Faschingsgilde EI-LI-SCHO Rufling, heute am 19. Mai, die Tradition mit dem Ruflinger Maibaumfest. LEONDING. Bei schmackhaften Speisen und kühlen Getränken startete das Fest mit einem zünftigen Frühschoppen. Nach einer gemütlichen Nachmittagsjause öffnete am Abend die Rufi's Bar im Dorfstadl zum gemeinsamen Feiern & Tanzen. Seemayr: „Nach der Premiere im Vorjahr beim Maibaumfest steht auch heuer auch Veggie-Burger auf der Speisekarte!“ Ab 21 Uhr steht...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
v.l.n.r.: Gerold Royda, Markus Achleitner, Robert Seeber, Doris Hummer, Wolfgang Greil | Foto: Andreas Maringer

Höchste Wirtschaftsbund-Auszeichnung
Robert Seeber erhielt Julius Raab Ehrenmedaille

Im feierlichen Ambiente der Landhausstube im Promenadenhof wurde kürzlich dem Linzer Unternehmer Robert Seeber die Julius Raab Ehrenmedaille verliehen. Die Auszeichnung, ist die höchste Ehrung des Österreichischen Wirtschaftsbundes.  LINZ. Robert Seeber blickt auf eine lange Karriere zurück. Sein beruflicher Weg begann 1975 als Reisebürokaufmann im renommierten Reisebüro Raml. 1980 stieg er in den Schnellimbiss seiner Frau Elfriede ein. Seeber führte von 1990 bis 2000 das Restaurant Ringelspiel...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Vizebürgermeisterin Hörzing beim Gratulationsbesuch von Frau Johanna Arz im Seniorenzentrum Spallerhof. | Foto: Stadt Linz/Sturm
2

Rund 60 Linzer:innen über 100
Geburtstagsbesuch bei 103-jähriger Linzerin

Kürzlich besuchte Vizebürgermeisterin Karin Hörzin (SPÖ) anlässlich ihres 103. GEburtstages Johanna Arz im Seniorenzentrum Spallerhof. Damit gehört sie zu den rund 60 Linzerinnen und Linzern, die das hundertste Lebensjahr überschritten haben. LINZ. Mit beachtlichen 103 Lebensjahren zählt Frau Johanna Arz zu den ältesten Linzerinnen und Linzern. Zum Geburtstag kam heute Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ) persönlich zum Gratulieren im Seniorenzentrum Spallerhof vorbei. Frau Arz wurde in...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die "Braveaurora"- Vorständinnen von links: Julia Obereder, Susanne Gahleitner, Sarah Deckenbacher und Simone Blümel. | Foto: Anna Kohl

Mit Jubiläumswein aus Linz
NGO "Braveaurora" feierte 15-jähriges Bestehen

Im April beging die NGO "Braveaurora", die nachhaltige Entwicklungsarbeit in Ghana vorantreibt, ihr 15-jähriges Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass steuerte das Wagramer Weingut Clemens Strobl einen speziellen Jubiläumswein bei – Die Verkaufserlöse kommen unmittelbar bedürftigen Kindern zugute. LINZ. Die in Linz ansässige NGO "Braveaurora", bekannt für ihre erfolgreiche Arbeit in Ghana, feiert ihr 15-jähriges Bestehen. Als Teil der Feierlichkeiten hat das Wagramer Weingut Clemens Strobl einen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die 27 Frauen aus unterschiedlichen Berufsfeldern des neu gegründeten Soroptimist Club International Linz Libertas wollen mit dem neuen Serviceclub Frauen in Veränderungsprozessen mit Stipendien unterstützen. | Foto: Herbert Resch
4

Soroptimist International Club Linz Libertas
Neuer Serviceclub für Frauen unterstützt bei Veränderungsprozessen

Am vergangenen Wochenende wurde der neue Soroptimist International Club Linz Libertas im Rahmen einer großen Charterfeier aus der Taufe gehoben. 27 Frauen aus unterschiedlichen Berufsfeldern wollen mit dem neuen Serviceclub Frauen in Veränderungsprozessen mit Stipendien unterstützen. LINZ. „Mit unserem Charterprojekt ‚Female Empowerment – Women in Change‘ unterstützen wir Frauen in unterschiedlichen Veränderungsprozessen und ermöglichen ihnen mit Stipendien, ihre Potentiale zu entdecken“, so...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Lions-Linz-City Präsident Jackob Sobczak und klein.blind.kind - Projektleiter Werner Harrer bei der Übergabe der Spende an das Team der Frühsehförderung des Krankenhaus der Barmherzigen Brüder.   | Foto: Fotostudio Werner Harrer

Spargel & Wein
Lions Club Linz City sammelte 13.000 Euro für Sehfrühförderung

Prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur versammelten sich am 6. Mai auf dem Nussböckgut der Familie Velechovsky in Leonding: Beim traditionellen Spargelfest konnte der Lions Club Linz City die Sehfrühförderung mit einer Spende von 13.000 Euro unterstützen. LINZ, LEONDING. Der Lions Club Linz City lud diesen Frühling wieder zu einer besonderen Wohltätigkeitsveranstaltung ein: Beim traditionellen Spargelfest, das am ersten Montag im Mai am Nussböckgut der Familie...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Grillen für den guten Zweck: Starkoch Rudi Grabner, Präsident der Lebenshilfe OÖ Stefan Hutterer, Betreiber des Bärengrill Michael Nell und Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (v. l. n. r.). | Foto: Land OÖ/Bayer

Erfolgreiche Spendenaktion
Drittes "Charity Würstelgrillen" am Urfahraner Markt

Bereits zum dritten Mal lud Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) Partner und Stakeholder aus dem Sozial- und Integrationsbereich zum „Charity Würstelgrillen“ auf den Urfahraner Markt ein. Dabei stand Hattmannsdorfer gemeinsam mit Starkoch Rudi Grabner und dem Landtagsabgeordneten und Hotelier Michael Nell selbst am Grill. LINZ. Gegen eine Spende konnte man am Urfahraner Markt direkt bei Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) sein Würstel bestellen. Bereits zum dritten Mal fand am...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Landestheaters Linz freut sich über den Gewinn des Nachspielpreises beim 41. Heidelberger Stückemarkt für die Inszenierung „Fischer Fritz“. | Foto: Herwig Prammer

Heidelberger Stückemarkt
"Fischer Fritz" mit Nachspielpreis ausgezeichnet

Zum ersten Mal nahm heuer das Landestheater Linz beim Heidelberger Stückemarkt teil und feierte gleich einen Erfolg: Raphaela Bardutzkys Stück „Fischer Fritz“ in der Inszenierung von David Bösch gewann den begehrten Nachspielpreis. LINZ. Das Landestheater Linz hat beim 41. Heidelberger Stückemarkt mit dem Sprechtheater „Fischer Fritz“ von Raphaela Bardutzky große Anerkennung gefunden: Die Inszenierung von David Bösch wurde letzte Woche am 3. Mai mit dem Nachspielpreis ausgezeichnet. Das...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Leute aus Österreich

Werner Kogler und Sabine Jungwirth haben sich bereits vor eineinhalb Jahren das Ja-Wort gegeben – publik wurde die Hochzeit erst jetzt. | Foto:  Starpix / picturedesk.com
2

Bereits vor eineinhalb Jahren
Werner Kogler hat heimlich geheiratet

Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler hat geheiratet, das allerdings schon vor eineinhalb Jahren, wie nun bekannt wurde. Die Hochzeit habe im "kleinsten Kreis" am Magistrat in Graz stattgefunden, erzählte Kogler am Freitag im "Ö3-Wecker". Und: "Wir waren zu zweit". ÖSTERREICH. "Wie schafft's ein Mann, der fast täglich Schlagzeilen produziert, so etwas Privates, aber dann doch Wesentliches wie seine Hochzeit geheim zu halten", fragte sich Kratky und ergänzte: "Offensichtlich ist das möglich...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Trauerfeierlichkeiten für Österreichs erste Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein finden am 14. Juni statt.  | Foto: VfGH/Achim Bieniek
1 1 3

Ehrengrab am Zentralfriedhof
Staatsbegräbnis für Brigitte Bierlein am 14. Juni

Die Trauerfeierlichkeiten für Österreichs erste Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein finden am Freitag, 14. Juni, statt. Gestartet wird das "staatliche Begräbnis" mit einer Aufbahrung des Sargs im Stephansdom. Nach einem Requiem wird Bierlein in einem Ehrengrab am Zentralfriedhof beigesetzt. ÖSTERREICH. Die ehemalige Bundeskanzlerin und Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs, Brigitte Bierlein, ist am 3. Juni nach kurzer, schwerer Erkrankung gestorben. Sie wurde 74 Jahre alt. Die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die erste österreichische Bundeskanzlerin, Brigitte Bierlein, ist tot. | Foto: VfGH/Achim Bieniek
1 2 4

1949 – 2024
Ex-Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein gestorben

Die ehemalige österreichische Bundeskanzlerin sowie Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) Brigitte Bierlein ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Wie der VfGH mitteilte, erlag Bierlein am Montag, wenige Tage vor ihrem 75. Geburtstag, einer kurzen, schweren Erkrankung. ÖSTERREICH. Die ehemalige österreichische Bundeskanzlerin, Brigitte Bierlein, ist tot. Nachdem die Regierung Kurz I in Folge der "Ibiza-Affäre" abgewählt worden war, nominierte Bundespräsident Alexander Van der Bellen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Arabella Kiesbauer. | Foto: Ernst Kainerstorfer / ATV
1 Aktion 17

21. Staffel ab 29. Mai
Bauer sucht Frau will 15 Singles verkuppeln

Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Amor Arabella Kiesbauer, die sich zu den schönsten Bauernhöfen und idyllischsten Plätzen in ganz Österreich aufmacht, um die 13 Bauern und zwei Bäuerinnen der neuen Staffel vorzustellen.  ÖSTERREICH. Alles ist angerichtet für Liebe, Landluft und eine große...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.